Ex-Eintracht-Manager „Am Ende des Tages“
Montag, 13.01.25 um 05:00 Uhr | 103 KommentareFredi Bobic rechnet mit dem Weggang von Frankfurts Torjäger Marmoush. Die Eintracht werde sich mit Manchester City einigen. Wann es passieren könnte, prophezeite Frankfurts Ex-Manager auch.
Der ehemalige Eintracht-Manager Fredi Bobic geht vom Wechsel von Frankfurts Stürmer Omar Marmoush zu Manchester City aus. „Am Ende des Tages wird es so sein, wie es im Januar immer ist“, befand der 53-Jährige in einem Gespräch: „Dass es wahrscheinlich am letzten Wochenende passiert, bevor das Fenster schließt.“
Eintrachts aktueller Sportvorstand Markus Krösche hatte nach dem 1:0 der Frankfurter in der Fußball-Bundesliga gegen den FC St. Pauli dank Marmoushs Tor bestätigt, dass ein Verein Interesse habe. Einen Namen nannte er nicht, er schwieg sich – wie in der Branche üblich – darüber aus, ob es sich bei dem Interessenten um den derzeit strauchelnden englischen Meister Manchester City mit Trainer Pep Guardiola handelt. Ein Angebot läge nicht vor, betonte Krösche.
„Ich kann das nicht zu 100 Prozent beantworten. Das sage ich ganz ehrlich“, meinte Krösche auf die Frage, ob sein Stürmerstar am Dienstag (20.30 Uhr/Sky) gegen den SC Freiburg und auch am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen Borussia Dortmund noch dabei sein wird.
Bobic: Keine Sorge um die Eintracht
„Für Man City wird es nicht das Problem sein, wenn sie ein paar Euro mehr zahlen müssen und die Eintracht hat auch nicht das Problem zu sagen, wir kommen euch ein bisschen entgegen“, meinte Bobic zum anstehenden Transfer. „Ich gehe davon aus, dass dann irgendwann verkündet wird, dass er geht.“
Man müsse sich aber auch dann um die Eintracht keine Sorgen machen. „Sie sind immer gut gerüstet. Sie weiß immer, sie muss so scouten, dass jeder Spieler ersetzbar ist“, sagte Bobic.
Marmoush selbst hatte nach dem Sieg gegen den Kiez-Club geschwiegen. Der 25 Jahre alte Ägypter war im Sommer 2023 vom VfL Wolfsburg nach Frankfurt gewechselt – ablösefrei. In dieser Saison kommt der Angreifer bereits auf 14 Tore in 16 Meisterschaftsspielen. (dpa)
Ich denke Krösche muss und wird alles dafür tun, dass der Transfer, wenn er denn stattfindet, nicht am letzten Wochenende über die Bühne geht.
Kannst du deine Aussage auch begründen, Uli? Ist es nicht eher so, dass wir ein Interesse daran hätten, Marmousch noch bei den beiden Heimsiegen gegen Freiburg und Dortmund, sowie dem Erreichen des Achtelfinales in der EL im Kader zu wissen? Er funktioniert, würde das ein neuer Spieler auch tun?
Bei „einem Transfer in der letzten Sekunde“ oder sogar darüber hinaus (ist das englische Transferfenster eigentlich eine Stunde länger geöffnet – wegen der Zeitverschiebung?), würde ich dir allerdings recht geben.
Am Ende des Tages haben wir jetzt 4 Heimspiele am Stück: Freiburg, Dortmund, Budapest und in Hoffenheim!
Mal schauen ob und wenn ja, wie oft wir den Omar da noch sehen ….
Tassie, das Fenster ist noch drei Wochen auf und ich meine, er wird eben alles dafür tun, den Transfer so abzuwickeln, dass ihm noch Zeit für eine adäquate Reaktion aka Neuverpflichtung bleibt. Und da der 3. Februar ein Montag ist, glaube ich, dass das ganze vor dem letzten Wochenende stattfinden sollte.
Die Verpflichtung eines Ersatzstürmers kann doch im Hintergrund genauso offensiv vorangetrieben werden, wenn Marmoush noch bei uns ist, so dass schließlich nur noch die Unterschrift erfolgen muss. Ich versteh Ärger deinen Ansatz, Uli, glaube aber, dass es einen zweiten Fall RKM nicht geben wird. Von daher wäre es klug, Omar möglichst lange bei uns kicken zu lassen. Steht immerhin einiges auf dem Spiel bis Ende Januar.
Und Ärger hab‘ ich keinen. Daher weiß ich auch nicht, warum das Wischdingens so einen Mummes da reindrückt. Mir dünkt, wir sind (fast) alle irgendwie Alde Adler…
Fabrizio Romano:
“ Manchester City are expected to complete Omar Marmoush deal this week.City will submit their official bid for Omar Marmoush this week, it’s already been prepared.Add-ons will be part of the structure, formal talks to follow to seal the deal with Eintracht.“
Ach ja, bevor es untergeht – Schnix und der Sturm.
https://maintracht.blog/2025/0.....#more-9422
Ach ja, bevor es untergeht – Schnix und die Meinungsfreiheit:
ZITAT:
„Noch ein paar Gedanken zur Meinungsfreiheit:
Plattformen wie X, Instagram, Facebook, TikTok etc., dazu viele andere Webseiten stellen für die große Mehrheit zumindest der jüngeren Generation weltweit die primäre Informationsquelle dar. Für uns hier natürlich nicht. Reiche Privatpersonen, Konzerne und Staaten versuchen hier, die Meinungsbildung unter dem Einsatz enormer finanzieller und Infrastruktureller Mittel massiv zu beeinflussen. Wissenschaftlich erwiesene Fakten werden einfach als falsch dargestellt und durch „alternative“ Fakten ersetzt. Narrative werden unter dem Einsatz erheblicher Mittel in die Diskussion gebracht und auch von etablierten Politikern weiter nachgeplappert, Schlagworte wie „technologieoffen“, „disruptiv“, „Sozialmissbrauch“ werden ohne jegliche Grundlage benutzt, um Diskussionen zu lenken und von wirklichen Problemen abzulenken.
Fakt ist z.B., dass, laut Statistik der entsprechenden Ämter, weniger als 0,5% der Bürgergeld-Beziehenden sich tatsächlich der Mitarbeit verweigern, und das davon sogar teilweise nur aus Unkenntnis oder ganz einfach weil sie sich nicht mehr trauen, Briefe zu öffnen.
Tatsächlich ist das faktisch also überhaupt kein vordringliches Problem. In der öffentlichen Debatte aber schon, weil extrem viele Falschinformationen verbreitet und Bürgergeld-Empfangende pauschal diskriminiert und kriminalisiert werden. In Umfrage taucht die Frage, ob das Bürgergeld gekürzt und Sanktionen verschärft werden sollen, an drittdringlichster Stelle bei allen Bundesbürgern auf. Es gäbe reihenweise mehr Beispiele.
Das Bildungsniveau nimmt immer mehr ab, gesteuert auch hier von Unternehmen, die keine mündigen Bürger wollen, sondern billige Arbeitskräfte und willfährige Konsumenten. Viele Schulbücher werden mittlerweile von Firmen zur Verfügung gestellt, schulische Infrastruktur geht völlig den Bach runter. Glauben wir, dass diese Schüler wirklich in der Lage sind, die Ausnahmen lassen wir mal weg, Sachverhalte zu verstehen, zu verifizieren und entsprechend einzuordnen? Und dann noch entsprechend zu handeln?
Wir befinden uns hier, zumindest teilweise, in einer Blase, ich kann für mich sagen, dass ich mich durchaus noch in vielen anderen Zusammenhängen bewege und ein recht großes Spektrum an unterschiedlichen Sichtweisen mitbekomme. Aber wieviele Menschen können das für sich behaupten oder haben überhaupt ein Interesse daran?
Die Bereitschaft zum Miteinander, zur Diskussion, zum Teilen und zur Zusammenarbeit weltweit sinkt rasant.
Putin, Trump, Milei, Musk, Erdogan, Bolsonaro, Orban, Le Pen, Wilders, Kickl, Xi, Meloni, Weigel usw. geht das Gemeinwohl komplett am Arsch vorbei. Die sind ausschließlich an ihrem eigenen Vorteil interessiert. Und dafür ist ihnen absolut jedes Mittel recht. Von einigen der genannten werden Andersdenkende schön unterdrückt, bedroht, verschleppt und ermordet. Die anderen drohen offen damit.
The Master of Fake-News droht unverhohlen damit, Grönland mit Waffengewalt zu annektieren, in Mexiko einzumarschieren, den Panama-Kanal zu besetzen und Kanada zur Eingliederung zu zwingen, Verträge jeglicher Art zu ignorieren und Wahlen abzuschaffen.
Ein ordentliches Gericht sah sich jetzt nicht in der Lage, den in 37 Fällen rechtskräftig verurteilten Straftäter auch mit den dafür vorgesehenen Strafen zu sanktionieren. Er ging in allen Fällen straffrei aus. Und erhebt sogar dagegen noch Einspruch.
Fast sämtliche Unternehmen werfen sich ihm in vorauseilendem Gehorsam zu Füßen und spenden enorme Millionenbeträge.
Sämtliche 5 Großbanken stellen ihre Klimasanktionen für Investitionen ein, die größten Fonds wie der ehemalige Arbeitgeber unseres nächsten Kanzlers selbstverständlich auch.
Stellt für diese Global-Player Meinungsfreiheit ein schützenswertes Gut dar? Sicher nicht. Warum wollen wir ihnen dann die Kontrolle darüber überlassen?
In vielen Bereichen ist die echte Meinungsfreiheit tatsächlich schon tot, gestritten wird noch um einige wenige Teilbereiche, die man schön als Deckmäntelchen nutzen kann.
Wollen wir wirklich sagen, die Kontrolle von Meinungsfreiheit wollen wir den völlig überlasteten und überforderten Gerichten aufbürden? Die zudem das erste Ziel der Autokraten beim Umbau der Gesellschaftsordnung nach ihren Vorstellungen sind, siehe Türkei, Polen, Ungarn, Israel, USA usw.? Und ansonsten darf jeder gleichberechtigt jeden noch so abstrusen Blödsinn behaupten, Leute beleidigen, drohen und Fakten leugnen?
Ich meine Nein!
Gleichberechtigt ist das nämlich schon lange nicht mehr.“
+1
Fjörthoft hat es gestern auf diesem X nochmal zusammengefasst: Marmoush ist für die Eintracht extrem wichtig, die Eintracht selbst hat keinen Verkaufsdruck und eine klare Preisvorstellung. Erst, wenn City diese erfüllt, geht der Deal über die Bühne.
ZITAT:
„Ich denke Krösche muss und wird alles dafür tun, dass der Transfer, wenn er denn stattfindet, nicht am letzten Wochenende über die Bühne geht.“
Ich denke Bobic hat null Einblicke und überhaupt keine Ahnung wie derzeit bei der Eintracht gearbeitet wird.
ZITAT:
„Am Ende des Tages haben wir jetzt 4 Heimspiele am Stück: Freiburg, Dortmund, Budapest und in Hoffenheim!
Mal schauen ob und wenn ja, wie oft wir den Omar da noch sehen ….“
Ich beabsichtige ihn Freitag zu verabschieden.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich denke Krösche muss und wird alles dafür tun, dass der Transfer, wenn er denn stattfindet, nicht am letzten Wochenende über die Bühne geht.“
Ich denke Bobic hat null Einblicke und überhaupt keine Ahnung wie derzeit bei der Eintracht gearbeitet wird.“
Dann ist er hier top aufgehoben.
Genau, wenn ein Ersatz für Omar schon in trockenen Tüchern ist wäre es doch eigentlich sogar wünschenswert ihn bis zum letztmöglichen Zeitpunkt für uns kicken zu lassen.
Halt mal abgesehen vom Verletzungsrisiko.
Morsche!
Leipzig verstärkt sich mit Riedle Baku, Stuttgart (mehr oder weniger freiwillig) mit Bruun Larsson – die Konkurrenz rüstet also moderat auf.
Die Eintracht wird (sicherlich) einen namhaften Ersatz für Marmoush finden – allerdings befürchte ich, dass das Spiel der Eintracht ohne Marmoush und mit einem neuen (top-)Stürmer sich erstmal wieder finden muss.
„… ist das englische Transferfenster eigentlich eine Stunde länger geöffnet – wegen der Zeitverschiebung?)“
„Transferschluss am 3. Februar: Deutschland (20 Uhr 1. und 2. Liga, 23.59 Uhr 3. Liga), Italien (20 Uhr), Frankreich (23 Uhr), England, Spanien (je 23.59 Uhr)“ (transfermarkt.de)
Wie es sich mit der einen Stunde Zeitverschiebung in England verhält, weiß ich nicht.
Ein Szenario wie einst mit Kolo wäre theoretisch möglich.
Wie Krösche diesmal reagieren würde, sollte City bis zur letzten Minute feilschen, weiß man nicht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich denke Krösche muss und wird alles dafür tun, dass der Transfer, wenn er denn stattfindet, nicht am letzten Wochenende über die Bühne geht.“
Ich denke Bobic hat null Einblicke und überhaupt keine Ahnung wie derzeit bei der Eintracht gearbeitet wird.“
Hihi.
Omar zum achten Mal in der Elf des Spieltags beim kicker. Zusammen mit Burghard übrigens.
Bobic ist eben einer der „Experten“, die ungefragt ihren Senf zur Causa Marmoush abgeben. Das ordne ich auch entsprechend ein.
Marmoush ist aktuell der Unterschiedsspieler. Ekitiké schwächelt leicht. Da nehme ich lieber noch 1-2 Spiele mit Marmoush und ohne seinen Nachfolger als ohne Marmoush und mit seinem Nachfolger. Nach der Geschichte mit RKM gehe ich auch fest davon aus, dass Krösche das nicht nochmal passieren wird – ganz egal, welches Tranferfenster wo wie lange geöffnet ist. Denn im Gegensatz zu RKM streitk sich Marmoush aktuell nicht weg. Notfalls könnte er dann eben erst im Sommer wechseln.
Sollte Marmoushs Transfer zeitnah über die Bühne gehen und auch sofort ein Ersatz zur Verfügung stehen, wäre dieser für die beiden abschließenden Spiele der Ligaphase in der EL nicht startberechtigt.
@20: ich gab nix aktuelles gefunden auf die Schnelle, aber früher war das anders…
https://www.dfl.de/de/aktuelle.....-moeglich/
hab
Dass es mit einem Ersatz für Marmoush einfach wird, glaube ich nicht. Der Verhandlungspartner würde zumindest wissen, in welcher Lage wir wären und dass wir eine Menge Kohle zur Verfügung hätten.
Burkardt, Füllkrug und Werner werden es schon mal nicht und ob Kalimuendo zu haben ist, ist nicht bekannt.
Wer gibt schon einen Stammspieler mitten in der Saison ab, wenn man noch Ziele hat, zumindest ist Rennes inzwischen abstiegsbedroht.
@ o.fan 16 Bedankt.
@ o.fan 20 Wie von Uli angemerkt, bin ich ziemlich sicher, dass bei einem Abgang eines Spielers auch sofort innerhalb des Transferfensters ein Ersatz nominiert werden darf. Ist selbst bei Verletzungen so.
Morsche
ich war ja lange überzeugt, dass das erst im Sommer über die Bühne geht. Aber jetzt freue ich mich auf ein neues Gesicht.
https://www.youtube.com/watch?.....dc5Xzhs4Co
Bei Burkhardt dürfte man genauso sicher sein, wie die SGE bei Marmoush nach seinem Treueschwur zum Winter.
Uli, die verlinkte Seite ist aus 2020…
BURKARDT, Jonathan.
ZITAT:
„Uli, die verlinkte Seite ist aus 2020…“
Deswegen schrieb ich, dass ich nichts aktuelles gefunden habe.
Artikel 32.01
„Nach Abschluss der Ligaphase und vor Beginn der K.-o.-Phase darf ein Verein höchstens drei neue spielberechtigte Spieler für die im laufenden Wettbewerb verbleibenden Spiele nachmelden. Die Nachmeldung muss bis spätestens 6. Februar 2025 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen.“
https://documents.uefa.com/r/R.....ung-Online
Das war in den letzten Jahre schon so.
80 Punkte beim kicker. Not bad.
Das ist die EL, o.fan. Da war das schon immer so, unbestritten. Mir ging es um die Liga.
„…dass bei einem Abgang eines Spielers auch sofort innerhalb des Transferfensters ein Ersatz nominiert werden darf.“
Nicht international.
„Ist selbst bei Verletzungen so.“
Nur bei längerfristigen Ausfall eines Torwarts (Trapp/Santos)
ZITAT:
„Das ist die EL, o.fan. Da war das schon immer so, unbestritten. Mir ging es um die Liga.“
Du hast dich auf meine @20 bezogen, die sich auf EL bezogen hat. In der Liga ist man sofort spielberechtigt
Der hr nimmt heute zur Frage (ist Ekitike bereit für den nächsten Schritt) Stellung.
https://www.hessenschau.de/spo.....m-100.html
Tatsächlich hat man den Eindruck, dass er bislang doch dankbar im Schatten von Marmoush agiert hat – zudem scheint er ein recht sensibler Spieler zu sein. In der Zeit unmittelbar nach einem Abgang von Marmoush wird es aber v. a. auf ihn ankommen, da Matanovic sein BuLi-Tauglichkeit immer noch nicht unter Beweis stellen konnte und Uzun oder Bohaya sicherlich noch Entwicklungszeit brauchen.
Die nächsten Wochen mit den vielen englischen Wochen werden sehr spannend – langweilig wars bei der Eintracht eigentlich nie…
Für Ekitike ist das die erste richtige Bundesligasaison. Da muss er noch nicht performen bzw. performt schon sehr, sehr gut.
Wie gesagt: Daher gehe ich davon aus, dass ein „erfahrener“ Spieler und nicht nur ein weiterer Potenzialspieler a la Kalimuendo im Falle eines Abgangs von Marmoush kommt.
ZITAT:
„Du hast dich auf meine @20 bezogen, die sich auf EL bezogen hat. In der Liga ist man sofort spielberechtigt“
Sorry, falsch gelesen. Mea culpa.
Finde ich irgendwie witzig:
„Was machten die Frauen?
Sie ruhten sich aus, bevor sie kommendes Wochenende in die Rückrunde starten. Einen Vorgeschmack darauf gab in England die Betreibergesellschaft der ersten beiden Ligen. Dort gilt seit 40 Jahren ein Alkoholverbot auf den Tribünen, eine Reaktion auf den Hooliganismus im Männerfußball der Achtziger. Bislang, denn ab dem kommenden Spieltag werden die Bristol Rovers, Newcastle United, der FC Southampton und Birmingham City in einem Pilotprojekt bei den Spielen ihrer Teams in der Zweiten Liga der Frauen wieder alkoholhaltiges Bier ausschenken. Wohl bekomm’s!“
https://www.zeit.de/sport/2025.....rn/seite-2
ZITAT:
„80 Punkte beim kicker. Not bad.“
Sehe gerade, dass ich tatsächlich aktuell ganz oben stehe. Kniet nieder und huldigt mir, solange Marmoush noch da ist :)
„Wie gesagt: Daher gehe ich davon aus, dass ein „erfahrener“ Spieler und nicht nur ein weiterer Potenzialspieler a la Kalimuendo im Falle eines Abgangs von Marmoush kommt.“
Du bist aber optimistisch, gleich zwei Stürmer. Bei dem Anspruch oder besser bei der Erwartung dürfte es wieder Gründe zum Meckern geben.
Ich gehe davon aus, dass unser Kader auch ohne Ersatz für Marmoush gut genug wäre, da bin ich Volloptimist.
Jetzt hat wohl auch Arsenal seinen Hut in den Ring geworfen
ZITAT:
„Jetzt hat wohl auch Arsenal seinen Hut in den Ring geworfen“
Alter Hut! Omar ist hier schon länger ein Thema… und wird fleissig debatiert
Gibt aktuell stark aufflammendes Interesse
ZITAT:
„Jetzt hat wohl auch Arsenal seinen Hut in den Ring geworfen“
Die wurden doch ursprüglich als Anwärter auf Marmoush als Saleh-Nachfolger gehandelt. Dann kam City mit seiner Krisenpanik. Entwder die sind jetzt aufgeschreckt oder sie sollen nur den Preis treiben und City Druck machen..
Uns kann’s recht sein
Salah spielt in Liverpool
Dagegen ist Burkhardt ein harmloser Lapsus.
ZITAT:
„Salah spielt in Liverpool“
Oh.
Und die haben sich noch icht gemeldet?
Ich glaube, Liverpool arbeitet an Salahs Vertragsverlängerung.
ZITAT:
„Salah spielt in Liverpool“
Dann ist es wahrscheinlich nur eine Nebelkerze. Bestimmt von einem dieser nicht faktenprüfenden Netzwerke.
Mir wäre auch wichtig, dass es so zeitig gelöst wird, das ein Ersatz mit der nötigen Ruhe festgeklopft werden kann. Selbst, wenn Omar dann ein oder zwei Spiele weniger machen kann. Um so eher kann der Neue mitwirken.
„Mir wäre auch wichtig, dass es so zeitig gelöst wird, das ein Ersatz mit der nötigen Ruhe festgeklopft werden kann.“
Sobald City den Transfervertrag mit der geforderten Summe unterschreibt, ist Omar weg, ob es dann mit seinem Nachfolger auch gleich klappt oder überhaupt, steht auf einem anderen Blatt.
Dass bei den Citizens in dieser Winter-Transferperiode so viel Begehrlichkeiten da sind, liegt nicht nur an der Performance in der Liga, sondern auch an einer möglichen Transfersperre, wegen diverser Verstöße gegen FFP.
Wir sollten denen den Omar jetzt verkaufen und ihn gleich bis Sommer ausleihen.
Wieso muss man Omar im Winter ziehen lassen besser er bleibt bis Sommer .
Transfervertrag mit XY für den Sommer wir können mit Ihm weiter um die CL Plätze spielen wenn wir die CL erreichen reduziert sich die Summe wenn nicht bleiben die 80 mio stehen .
Wenn es so ist das wir keinen Druck haben und den Takt bestimmen wäre das aus meiner Sicht die Beste Lösung für uns .
Wenn Omar geht wird´s verflucht eng. Eki ist wie oben schon beschrieben alleine ziemlich verloren. Eine weitere Geheimwaffe haben wir nicht. Und egal wer da als Ersatz kommt der ist erstmal NEU und hat keine Bindung zum SGE Spiel, Wer sollte denn da quasi über Nacht annähernd helfen können? Mbappe??
Kolo hatte auch relativ schnell funktioniert.
ZITAT:
„… wäre das aus meiner Sicht die Beste Lösung für uns .“
Für uns sicherlich, für City eher nicht…
@52
Klar könnten wir aufgrund des Vertragsverhältnisses den Zeitpunkt des Transfers selbst bestimmen, aber man hat bereits erklärt, dass bei der riesigen Summe, die im Raum steht, ein Transfer „alternativlos“ sei.
Folglich bestimmt City den Zeitpunkt.
Omar würde wohl auch (wenn die Eintracht dies verlangen würde) bis zum Sommer bleiben und dann erst wechseln. Die Befürchtung ist wohl, dass man im Sommer eben nicht mehr 70-80 sondern vielleicht nur noch 50-60 Mio. bekommt (und sollte Marmoush eine etwas schwächere Rückrunde hinlegen, könnte dies nochmal Druck auf die Ablöse auslösen).
Momentan scheint Marmoush auf einem „All-Time-High“ zu sein, die Kohle nimmt man dann gerne mit. Auch wenn danach die Mannschaft in der Offensive neu ausgerichtet werden muss (mit allen Konsequenzen).
Bei der Gehaltsdifferenz macht so einen halbes Jahr warten für den Omar auch ein paar Mios aus.
ZITAT:
Wer sollte denn da quasi über Nacht annähernd helfen können? Mbappe??“
Der kennt die Liga nicht.
ZITAT:
„Folglich bestimmt City den Zeitpunkt.“
Der wechselwillige Spieler bestimmt den Zeitpunkt. Immer.
ZITAT:
„ZITAT:
Wer sollte denn da quasi über Nacht annähernd helfen können? Mbappe??“
Der kennt die Liga nicht.“
Außerdem zu klein!
ZITAT:
„… Der wechselwillige Spieler bestimmt den Zeitpunkt. Immer.“
Nein, siehe Kostic….
@60
Zumindest scheinen wir einig, dass die Eintracht den Zeitpunkt nicht bestimmt.
Übrigens, das Tor von Kalimuendo am Wochenende gegen Marseille in der 43. ist nicht schlecht. Er sieht von der Mittellinie aus die potenziell „heiße“ Situation sprintet wie der Teufel in Richtung gegnerisches Tor und bringt sich da sehr clever in die Abschlussposition. Den Match-Clip kann man sich bei kicker online unter der Sportbegegnung Rennes-Marseille anschauen.
.
@63
Darauf kommt es aber Gott sei Dank erst einmal nicht drauf an, worauf Ihr Beiden Euch einigen könnt! ;-)
Vertraglich hat erst mal die Eintracht das Zepter in der Hand und ohne Einigung mit der Eintracht geht erst mal nix.
Die ideale Konstellation wäre ein Verkauf in diesem Winter und eine direkte Leihe von Omar bis Saisonende. Man City bekommt einen Nachlass, Omar einen kleinen Bonus und wir ausreichend Zeit zur Kaderplanung und Eingewöhnung des neuen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Omar das machen würde. Ob ManCity sich darauf einlässt weiß ich nicht. Ich würde mich aber wundern, wenn diese Variante nicht zumindest diskutiert wird. Verletzen kann er sich überall, klar ist das ein Risiko für ManCity, aber das hat man sowieso.
@65
Ist schon klar, der Transfer kann nur stattfinden, wenn die beteiligten Parteien sich einig werden.
ot.
Unser Auswärtsauftritt hat es zu so trauriger Berühmtheit gebracht dass es sogar „Topthema“ beim 11 Freunde Themenfrühstück ist. Man zeigt sich, wie wohl viele hier, enttäuscht und traurig über der Entwicklung in unserer Kurve und auch das offzielle Statement der Vereinsführung empfand man als etwas „dünn“.
Tja.
https://www.youtube.com/watch?.....qzmfiAJrzY
City will den offenbar jetzt und scheißt uns und Omar zu mir ihrem Geld.
Die haben gerade irgend einen für 75 Millionen abgegeben, las ich. Ausserdem haben sie Krise. Die wollen jetzt nachlegen, weil sie nächstes Jahr CL spielen müssen. Im Gegensatz zu uns.
ZITAT:
„Die ideale Konstellation wäre ein Verkauf in diesem Winter und eine direkte Leihe von Omar bis Saisonende. Man City bekommt einen Nachlass, Omar einen kleinen Bonus und wir ausreichend Zeit zur Kaderplanung und Eingewöhnung des neuen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Omar das machen würde. Ob ManCity sich darauf einlässt weiß ich nicht.“
Ich dachte, Pep will den sofort, weil sein Kader so shice ist (liegt ja sicher nicht an ihm, dass die in der Tabelle so weit unten stehen). Dann macht eigentlich nur ein sofortiger Wechsel für die Sinn. Klar kann er sich immer verletzen aber wenn die ihn sofort wollen, dann wollen sie wohl auch möglichst ausschließen, dass er sich noch vor einem Transfer verletzt.
Kann mir jemand vielleicht die Logik erklären, warum ManCity unseren Omar *unbedingt* im Winter zu wollen scheint, offenbar bereit ist, einen Sack voll Geld zu überweisen, um ihn dann ein halbes Jahr an uns zu verleihen? Das ist doch kein unfertiger Spieler a la Brown, der sich dann in Ruher mit Spieleinsätzen woanders weiterentickeln kann und die haben *jetzt* Druck. Nicht im Sommer. Verstehe ich nicht & meiner Meinung nach völlig abwegig.
ZITAT:
„Der hr nimmt heute zur Frage (ist Ekitike bereit für den nächsten Schritt) Stellung.
https://www.hessenschau.de/spo.....turm-100.h
Diesen Beitrag verstehe ich nicht ganz. Ein Tor, sehr gut gemacht, knapp Abseits. Beim Pfostenschuss gut den TW ausgespielt. Hätte er gewusst, dass er so viel Zeit hat, hätte er den versenkt. War schon etwas Pech. Bei Kristensen Lattenknaller hat er den Assist gegeben. Man hat in Halbzeit 2 nichts mehr von ihm gesehen? Von Marmoush übrigens auch nicht wesentlich mehr. Vielleicht lag das gar nicht an den Beiden!
@Tassi: sehe ich ähnlich: Omar ist kein Azubi sondern ein gestandener Profi, der natürlich sofort helfen soll. Leihe halte ich daher für ausgeschlossen
@72
Wunschtraum. Es ist doch hier üblich, auch diese zu äußern und sich nicht immer nur Spekulationen hinzugeben.
@72: Von unserer Strahlkraft werden halt alle angezogen.
Auch die Scheichs. Und die verfangen sich in de Netze von unsere viele Netzwerke.
Wir werden mit dem Omar Deutscher Meister und die Bauern jagen den Harry vom Hof nach City.
Win-win-win. Ganz einfach
Tja, Tom Bischof tendiert wohl zum FC Bayern… Viel Spaß auf der Bank/Tribüne.
https://www.kicker.de/bischof-.....81/artikel
ZITAT:
„@Tassi: sehe ich ähnlich: Omar ist kein Azubi sondern ein gestandener Profi, der natürlich sofort helfen soll. Leihe halte ich daher für ausgeschlossen“
Die Idee kam ja auch nur auf, weil City wegen diverser Verstöße gegen FFP eine Transfersperre drohen könnte und City bei einem Kauf von Omar jetzt, die potentielle Sperre im Sommer umgehen könnte, ohne dass sie Omar schon heute brauchen.
Halte ich auch für unwahrscheinlich aber so kam es zu der Überlegung.
„Viel Spaß auf der Bank/Tribüne.“
Falls er sicher spielen will, sollte er in Hoffenheim bleiben. Auch bei uns müsste er sich erstmal durchsetzen.
ZITAT:
„Verstehe ich nicht & meiner Meinung nach völlig abwegig.“
Man könnte es ja von Eintracht Seite als Bedingung in die Verhandlung aufnehmen. Das City sich darauf einlässt glaube ich eher auch nicht. Trotzdem wäre es für die Eintracht eine gute Option. Mehr habe ich nicht geschrieben.
ZITAT:
„Tja, Tom Bischof tendiert wohl zum FC Bayern… Viel Spaß auf der Bank/Tribüne.
https://www.kicker.de/bischof-.....81/artikel„
Ein Schicksal vor dem auch unser Omar nicht sicher ist. Der Gehaltsscheck heilt aber alle Wunden.
„Uns bleibt nichts zu tun, außer Danke zu sagen /
Denn Du hast Großes geleistet in diesen Tagen /
Hast die 11 des Spieltags zu Deinem Zuhause gemacht /
Und uns damit jede Menge Klicks erbracht /
Und jetzt wo Du wechselst, wollen wir für Dich singen /
Ein letztes Mal soll Dein Name klingen /
Ooooh, yeah.
Omar Marmoush, Du machtest es gut /
Tatst, was ein Stürmer für Eintracht Frankfurt tut /
Erst brillieren, uns allen imponieren /
dann einen Transfer anvisieren /
Jetzt nach Manchester City, das ist nicht pretty /
Oh, Mann, Omar, warum genau City /
Kein Name hat es uns je so einfach gemacht /
einen Wortwitz hätte da selbst meine Oma geschafft.“
https://www.11freunde.de/bunde.....0379d92a3e
ZITAT:
„„Viel Spaß auf der Bank/Tribüne.“
Falls er sicher spielen will, sollte er in Hoffenheim bleiben. Auch bei uns müsste er sich erstmal durchsetzen.“
Bei uns spielen derzeit die jungen Neuzugänge Heulund, Uzun und Brown gute Rollen, die alle aus schwächeren Ligen kamen. Da dürften seine Chancen besser sein als bei den Bayern.
Die Ultras sollten bitte zukünftig ihre Banner blog g oder dem Feuilleton der Zeit zu Korrektur vorlegen.
Nicht dass da wieder so Sachen passieren wie THC statt CSD als Antwort auf ein ähnlich gereimtes Banner der grundguten Paulianer Antifaschisten.
ZITAT:
„Ein Schicksal vor dem auch unser Omar nicht sicher ist.“
Eher unwahrscheinlich. Sie wollen ihn als 1:1 Ersatz für Julián Alvarez, der im Sommer für 75 Mio. nach Madrid gegangen ist.
Korrektur, CBD statt CSD stand drauf.
Kenn mich mit Cannabisprodukten nicht so aus.
Auch hier wären es wieder höchstens Perlen vor die Consiglieri von daher sinnlos ….
Ein Geniestreich wars sicher nicht, aber was man da hier auslöst ahnte man vermutlich nicht.
„… was man da hier auslöst ahnte man vermutlich nicht.“
Ich glaub, die hatten es erhofft und freuen sich jetzt, dass es geklappt hat.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ein Schicksal vor dem auch unser Omar nicht sicher ist.“
Eher unwahrscheinlich. Sie wollen ihn als 1:1 Ersatz für Julián Alvarez, der im Sommer für 75 Mio. nach Madrid gegangen ist.“
Wenn ich mir die letzte Aufstellung von City gegen West Ham anschaue finde ich die Not hält sich bei City in Grenzen.
14:00 Uhr SpieltagsPK
https://tv.eintracht.de/
ZITAT:
„„… was man da hier auslöst ahnte man vermutlich nicht.“
Ich glaub, die hatten es erhofft und freuen sich jetzt, dass es geklappt hat.“
Ich weiß nicht. Habe mich eingelesen. CBD wird gepriesen als Wundermittel gegen Stress Schmerzen und Krebs. Es hat keine berauschende Wirkung und macht nicht süchtig.
Diese Kalimuendo, den wir schon länger auf dem Schirm und jetzt wahrscheinlich als Ersatz auf der Liste haben, hat Rennes im Sommer 22 angeblich 20 Mios gekostet und Vertrag bis 27. Darunter geben die den bestimmt nicht ab, besonders, wenn sie wissen, dass wir gerade erst drei bis vier mal so viel bekommen haben. Eher werden sie mehr wollen. Das wäre also für uns ein neuer Rekordeinkauf, und twar nicht knapp. Gut verdienen will er bestimmt auch.
Und das für nur 175 cm.
@Falke: wer es auch wird, mich ärgern die immensen Beraterhonorare die man in so einem Fall auch noch übernehmen muss – könnte ein richtig teures Gesamtpaket werden
Omar in der Startelf.
Es gibt noch Karten im Ticketshop, sodass man voraussichtlich sogar die Tageskassen öffnet.
ZITAT:
„Omar in der Startelf.“
https://www.hessenschau.de/spo.....720886e156
Die Berater halten das Geschäft am Laufen, was besonders für unser Geschäftsmodell sehr wichtig ist.
Zitat:
„Und das für nur 175 cm.“
Dann kostet der uns ca. 150.000 € pro Zentimeter. Die schlappen 1,5 Mio für 10 Zentimeter mehr könnten wir dann auch noch locker machen.
Also zu klein!
Omar startet von der Mittellinie, lässt 5 Gegner aussteigen und…
…Atubolo auch noch. 3:0!! Heimsieg!
Standing Ovation!
Das schön herausgespielte Tor von Kalimuendo gegen Marseille ist übrigens bei kicker online als Matchvideo zu der Sportbegegnung Rennes-Marseille zu bewundern (43.Min.).
Besser spät als nie – die PK.
Weiter im Takt
„Personell sieht es gut aus. Tuta ist wieder eine Option für die Startelf. Die Jungs haben sich gut präsentiert und der Sieg tut gut. Wir wollen den guten Start auch zu Hause fortsetzen. Das wäre gleichbedeutend mit der historisch besten Hinrunde, was natürlich noch mehr anspornt.“
„Omar macht heute auch wieder einen guten Eindruck, so wie alle Jungs. Wir freuen uns, dass er auch morgen wieder in der Startelf stehen wird.“
„Wir halten uns für morgen noch offen, ob wir in der Fünfer- oder Viererkette verteidigen. Da überlegen wir uns im Trainerteam noch eine konkrete Herangehensweise und darauf aufbauend dann personelle Entscheidungen, auch im Bezug auf Tuta.“
„Ich mache mir keine Sorgen um unsere defensive Stabilität, wir müssen die Räume besser schließen, das fängt auch schon vorne bei den beiden Spitzen an. Noch wichtiger ist, dass wir unsere Überlegenheit früher nutzen und das Ganze mit Toren früher sichern.“
„Bis jetzt gab es noch nicht so oft die Situation, dass Collins, Kristensen und Tuta fit waren. Wenn alle drei ihre Leistungen auf den Platz zeigen, besteht auch die Möglichkeit, dass alle drei Spieler spielen, beispielsweise mit Tuta auf der Sechs. In den englischen Wochen wird grundsätzlich jeder seine Minuten bekommen.“
„Hugo Ekitiké war sehr fleißig und hatte seine Situationen, aber natürlich werden Spieler auch an Toren gemessen. In 29 Bundesliga-Spielen hat er 11 Tore geschossen – Omar in seinen ersten 29 Spielen für uns 12. Wir müssen dem Jungen auch etwas Zeit geben für seine Entwicklung. Er ist ein wichtiger Spieler und wird noch viele Tore schießen für uns.“
„Freiburg spielt eine gute Hinrunde, kommt über eine gute Geschlossenheit, gute Standards und eine laufstarke Truppe. Wir sind bereit und gespannt, welche Dynamik das Spiel annehmen wird.“
„Der Sieg hat uns mit Sicherheit gut getan, nachdem wir nach Heidenheim etwas den Rhythmus verloren hatten. Jetzt war es umso wichtiger, mit etwas Zählbarem aus dem Spiel herauszugehen, für eine Art „Turnaround“.“
„Es ist sehr eng getaktet, aber wir wollen diesen Rhythmus gehen und freuen uns auch darüber. Wir sind Wettkämpfer, wir wollen uns immer messen und vor dem Publikum und den Fans zu spielen, setzt auch wieder neue Energien frei.“
Morgen geht’s schon wieder weiter!