Remis „Bisschen dumm“

Foto: Imago/Hübner
Foto: Imago/Hübner

Die Eintracht verwaltet bei der TSG Hoffenheim viel – und wird dafür bestraft. Hoffenheim belohnt sich ohne Torwart Baumann mit einem Treffer in der Nachspielzeit.

Eintracht Frankfurt hat den nächsten Sieg durch ein spätes Gegentor noch vergeben. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller kam bei der TSG 1899 Hoffenheim nur zu einem glücklichen 2:2 (1:0). Damit verpasste der Tabellendritte den vierten Bundesliga-Erfolg in diesem Jahr.

Vor 30.150 Zuschauern im ausverkauften Sinsheimer Stadion traf Hugo Ekitiké per Foulelfmeter (26. Minute) und in der 71. Minute gegen ersatzgeschwächten Kraichgauer, die unter anderem Nationalkeeper Oliver Baumann ersetzen mussten. Joker Gift Orban (65.) und Adam Hlozek (90.+5) glichen jeweils aus.

„Ich bin sehr enttäuscht, denn wir hätten heute gewinnen können. Wir haben zwei Punkte verloren“, sagte Ekitiké bei DAZN: „Wenn wir nicht gewinnen, kann ich mich auch nicht über meine beiden Tore freuen. Es ist ein bisschen dumm, so einen Punkt zu verlieren.“ Frankfurts Keeper Kevin Trapp ergänzte: „Das war nicht das, was wir von uns kennen. Wir haben uns sehr hinten reindrücken lassen und man muss ehrlicherweise sagen, das war kein gutes Spiel von uns.“

Baumanns Vertreter Luca Philipp stand bei seinem Debüt im Oberhaus unter besonderer Beobachtung: Der 24-Jährige hatte im DFB-Pokalspiel bei den Würzburger Kickers gepatzt, gegen die Eintracht blieb er ohne Fehler. Als Ersatzkeeper auf der Bank saß kurioserweise sein jüngerer Bruder Tim. Kapitän Baumann fehlt wegen einer Sehnenverletzung im Fuß mehrere Wochen – ein herber Ausfall für die weiter im Abstiegskampf befindlichen Hoffenheimer.

Neuzugang Elye Wahi nicht im Kader

Die Eintracht startete noch ohne ihren neuen Stürmer Elye Wahi. Der 22 Jahre alte Franzose war Ende der Woche für über 20 Millionen Euro Ablöse von Olympique Marseille gekommen. Im dritten Pflichtspiel ohne ihren zu Manchester City abgewanderten Torjäger Omar Marmoush konnten die Frankfurter wenig überzeugen.

Im Duell der beiden Europa-League-Teilnehmer – die starke Eintracht schließt die Vorrunde am Donnerstag bei AS Rom ab, die schwächelnde TSG bei RSC Anderlecht – legten die Gastgeber wild entschlossen los. Andrej Kramaric schoss bei einer Konterchance am Tor vorbei; Hlozek traf nach nur sechs Minuten die Latte.

Ekitiké lässt sich vor dem TSG-Block feiern

Das erste Tor aber gelang den Frankfurtern – nach einer VAR-Entscheidung: Kevin Akpoguma traf im Strafraum Ekitiké an der Ferse. Schiedsrichter Sascha Stegemann schaute sich die Szene noch mal am Schirm an und zeigte dann auf den Punkt. Ekitiké selbst trat an und verwandelte zum 1:0. Dass sich der Franzose danach feixend auf die Werbebande direkt vor die Südkurve setzte, erboste natürlich die TSG-Fans dahinter.

Hoffenheim hatte am Wochenende zuvor mit dem 3:1 in Kiel eine Serie von neun sieglosen Pflichtspielen beendet, rannte nun aber wie so oft in dieser Spielzeit einem Rückstand hinterher.

Hoffenheim patzt im Abschluss

Erneut Hlozek und Max Moerstedt hätten noch vor der Pause ausgleichen können, als sich die Frankfurter gerade noch in ihre Schüsse warfen. Im Abschluss zu harmlos – das zog sich mal wieder durch das Spiel der TSG.

Nach der Pause bemühte sich die Eintracht um Spielkontrolle, nach vorn ging es meist eher behäbig. Hinten musste Torwart Kevin Trapp den Ball nach einem Abschluss von Anton Stach von der Linie kratzen. Nach dem Ausgleich durch den eingewechselten Neuzugang Orban traf Kramaric nur den Pfosten. Im schnellen Gegenzug gelang Ekitiké sein elfter Saisontreffer. Doch Hlozek ließ die TSG in der Nachspielzeit doch noch jubeln. (dpa)

Schlagworte:

200 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Bisschen dumm ist vor allem erstmal die Überschrift.

  2. Heute halt mal ein Punktgewinn. Für ganz oben fehlen leider immer noch Alternativen. Ich würde noch einen weiteren Stürmer holen, ne ganze Halbserie + Europapokal wird das so nicht gutgehen.

  3. Bisschen dünn wäre treffend

  4. ZITAT:
    „Bisschen dumm ist vor allem erstmal die Überschrift.“

    Das ist ein Zitat!

  5. ZITAT:
    „Heute halt mal ein Punktgewinn. Für ganz oben fehlen leider immer noch Alternativen. Ich würde noch einen weiteren Stürmer holen, ne ganze Halbserie + Europapokal wird das so nicht gutgehen.“

    Einen weiteren Stürmer würde ich auch gut finden. Etwas ärgerlich war das heute schon. Hoffenheim war nicht wirklich stark. Mit mehr Bissigkeit und weniger Verwaltungsmodus wäre ein Sieg drin gewesen.

  6. Mit etwas mehr Entlastung hätte man das sicher auch gewonnen. Aber nach den Wechseln war da leider keine mehr, so wurde man immer mehr hinten reingedrängt. Matanovic tut man sicher keinen Gefallen ihn da einzuwechseln und Bahoya könnte so langsam mal zeigen warum er immer gelobt wird. Inzwischen gibt es eben auch Spieler die noch etwas Zeit benötigen um auf das Niveau eines Tabellendritten zu kommen. Hier hat sich dann halt der Klub schneller als die Spieler entwickelt. Das ist nichts schlimmes, wenn man entsprechend entweder seine Ansprüche runterschraubt oder für noch mehr gute Optionen sorgt.

  7. ZITAT:
    „… Das ist nichts schlimmes, wenn man entsprechend entweder seine Ansprüche runterschraubt oder für noch mehr gute Optionen sorgt.“

    Oder man wartet, wie sich der junge Spieler noch entwickelt…

  8. Die Wechsel.
    Doe Mannschaft war schlecht. Wechseln war also eine Option.
    Tuta konnte man für Uzun zu Stabilisierung bringen.
    Bei Unentschieden und Unsicherheit nimmt man nicht den ballsicheren Routinier Götze raus, für einen zuletzt wckeligen Chaibi. Nicht so früh. Götze schien nicht platt. Kurz darauf klingelt es.
    Matanovic in den letzten zehn Minuten bringt nichts. Weder kann er kontern, noch ist er ein Pressingmonster, noch hält er Bälle. Mit Flanken war nicht zu rechnen. Da hätte man Chaibi einwechseln und vorne rein stellen können.
    Mit Larsson Stabilität aus- und mit Timmy jemanden ohne Spielpraxis positionsfremd einzuwechseln war überheblich.
    Den Stürmer Bahoya für den defensiv stärkeren Knauff zu wechseln war falsch. Das ganze Gerüst wurde umgebaut, kurz vor Schluss. Hätte Timmy links spielen sollen? Spätestens da war jede Ordnung verloren.
    Das hätte Niels auch gekonnt.
    Wenn die Bank schwächelt, muss die Startelf eben beissen.

    Davon abgesehen, dass der Matchplan nicht funktionierte.

  9. Optionen fehlten eher im MF. Ein Ebimbe-Ersatz wäre gut. Ein robuster Spieler.

  10. ZITAT:
    „ZITAT:
    „… Das ist nichts schlimmes, wenn man entsprechend entweder seine Ansprüche runterschraubt oder für noch mehr gute Optionen sorgt.“

    Oder man wartet, wie sich der junge Spieler noch entwickelt…“

    Yep. Das wäre aber dann für mich Ansprüche runterschrauben. Zumindest mal ne Zeit lang. Was man zum Beispiel bei Uzun machen sollte. Die Mischung macht es am Ende.

  11. @8

    Perfekt beschrieben.

  12. ZITAT:
    „@8
    Perfekt beschrieben.“

    Danke. Bis darrauf, dass da bei Götzes Wechsel „knappe Führung“ statt „Unenschieden“ stehen sollte.

  13. Wie schon geschrieben: Vercoacht. Das war dann nur noch Kuddelmuddel mit gefühlt 9 Spielern auf einer Linie. Und Chaibi hat so langsam jedes Vertrauen aufgebraucht. Diese Ecken und Fehlpässe…unterirdisch.

  14. #10
    Was ist denn der Anspruch? Nächste Saison International (Platz 6). Ich denke das ist auch mit diesem Kader möglich.

  15. @12

    Ist mir nicht aufgefallen :)

  16. Eine Frage zu Wahi.

    Er hat n8ch keine Spielberechtigung schreibt die Hessenschau.

    Wann bekommt er die ?

    Weißdas jemand ?

  17. Prognose: Wenn Wahi „zündet“, kann es für die CL-Quali reichen. Falls net, wird selbst Platz 6 schwer!

  18. ZITAT:
    „Bisschen dumm ist vor allem erstmal die Überschrift.“

    Wer sagts dem Hugo?

  19. ZITAT:
    „#10
    Was ist denn der Anspruch? Nächste Saison International (Platz 6). Ich denke das ist auch mit diesem Kader möglich.“

    Wenn das der Anspruch ist, dann passt der Kader vermutlich. Ich könnte mir aber vorstellen, dass intern die CL Quali inzwischen das Ziel. Was bei der Ausgangslage auch durchaus nachvollziehbar wäre. Man sagt es aber nicht mehr so offensiv. Auch OK. Dafür fehlt aber imho ein dritter Stürmer der weiter als Matanovic ist.

  20. Platz 6 wird reichen und möglicherweise sogar CL, mit dem Kader. Die annern sind auch nicht besser. Aber wir wollen ja immer besser werden und besser sein als heute.

    ZITAT:
    „Oder man wartet, wie sich der junge Spieler noch entwickelt…“
    Wenn man für Ebimbe, der, Stand heute, ausfällt, einen Ersatz holt, crasht das ja nicht die Karrieren von Uzun, Hojlund und Co. Der war ja vorgesehen. Wir hqeben einen Haufen Spiele und wollen auch nächstes Jahr viele bestreiten. Da könnte man jetzt einen vom Zettel mit KO leihen, idealerweise.

  21. Finde auch, dass man neben Wahi noch einen zweiten neuen Stürmer braucht. Eki ist ein Kämpfer. Man muss ihn daher einfach auch mal schonen können.

  22. Wir haben gerade einen frischen Stürmer. Da kann man schwer noch einen integrieren. Zwei MS sollte reichen.

  23. ZITAT:
    „Wir haben gerade einen frischen Stürmer. Da kann man schwer noch einen integrieren. Zwei MS sollte reichen.“

    Nicht wenn man, wie in der Hinrunde, mit zwei Stürmern spielt.

  24. ZITAT:
    „Finde auch, dass man neben Wahi noch einen zweiten neuen Stürmer braucht. Eki ist ein Kämpfer. Man muss ihn daher einfach auch mal schonen können.“

    Der ist 22 und sichtbar topfit. Außerdem glaube ich (mehrfach) gesehen zu haben, dass er über Auswechslungen nicht amüsiert war. Der war heute auch wieder ein ständiger Unruheherd. Den wechsle ich nicht aus und schon gar nicht gegen Matanovic. Den wechsle ich ein, wenn ich im Rückstand bin und Präsenz im Strafraum brauche.

  25. Wir haben auch noch Mo und Hjölund. Leider waren die heute malad.
    Die einwechseln zu können wäre gut gewesen.

  26. ZITAT:
    „Wir haben auch noch Mo und Hjölund. Leider waren die heute malad.
    Die einwechseln zu können wäre gut gewesen.“

    Bringt aber alles nix wenn man vorne niemanden hat und deshalb jeder Ball postwendend zurück kommt. Gerade in den letzten Minuten sind wir ja nicht mal mehr über die Mittellinie gekommen. Bis auf einmal und da hat Bahoya gezeigt warum er keine Alternative ist. Wie gesagt, passt für die EL Quali, für mehr und vor allem wenn man wieder mit 2 Stürmern spielen möchte reicht das nicht. Wie oben geschrieben, schlägt Wahi ein und es bleiben alle gesund, kann es auch gutgehen, aber davon sollte man nicht ausgehen.

  27. Hat er zum 18. Heimspiel das Publikum nochmal mit ner Timmy Einwechslung angezündet?

  28. Mal am Rande: Sascha Stegemann war heute (mal) kein Gesprächsthema :)!
    Und: Das Fehlen von Omar mit seiner Spritzigkeit und Unberechenbarkeit war doch deutlich erkennbar. So wird es eng in Rom und in der Liga.

  29. ZITAT:
    „Mal am Rande: Sascha Stegemann war heute (mal) kein Gesprächsthema :)“

    Klarer Elfer erst nicht gesehen, dann ewig angeschaut obwohl sonnenklar, klares Abseits (ok, sein Linienrichter) nicht gesehen, im Anschluss verletzter Torwart und dadurch lange Nachspielzeit. Der Rest war in Ordnung.

  30. ZITAT:
    „Wie gesagt, passt für die EL Quali, für mehr und vor allem wenn man wieder mit 2 Stürmern spielen möchte reicht das nicht.“

    Man könnte meinen, wir lägen mit fünf Punkten Rückstand auf Platz fünf an siebter Stelle. Wir sind Dritter und haben neun Punkte vor auf Platz sieben. Neun.

  31. Wo waren heute die hochgelobten Larsonn und Skiri? Für mich total Ausfälle. Erschreckend wie man sich am Schluß ohne Gegenwehr präsentiert hat. Hoffenheim hat mit viel mehr Herz gespielt, das ist sehr bedenklich.

  32. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wie gesagt, passt für die EL Quali, für mehr und vor allem wenn man wieder mit 2 Stürmern spielen möchte reicht das nicht.“

    Man könnte meinen, wir lägen mit fünf Punkten Rückstand auf Platz fünf an siebter Stelle. Wir sind Dritter und haben neun Punkte vor auf Platz sieben. Neun.“

    Liest Du eigentlich was da steht?

  33. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wie gesagt, passt für die EL Quali, für mehr und vor allem wenn man wieder mit 2 Stürmern spielen möchte reicht das nicht.“

    Man könnte meinen, wir lägen mit fünf Punkten Rückstand auf Platz fünf an siebter Stelle. Wir sind Dritter und haben neun Punkte vor auf Platz sieben. Neun.“

    Es könnten und müssten 11 sein!

  34. Toppmöller nicht zufrieden mit der Leistung

    War er mit seiner zufrieden? Würde mich brennend interessieren. Ein bisschen dumm (Ekitike) unterschreibe ich vollumfänglich.

  35. ZITAT:
    „Toppmöller nicht zufrieden mit der Leistung

    War er mit seiner zufrieden? Würde mich brennend interessieren. Ein bisschen dumm (Ekitike) unterschreibe ich vollumfänglich.“

    Naja, phauser aus der ex post Perspektive ist immer gut zu zweifeln. Wäre es gut gegangen, hätte es geheißen, alles richtig gemacht. Hätte er nicht oder kaum gewechselt und wir hätten das 2:2 kassiert, hätte es geheißen, wie kann man da nicht wechseln, man konnte doch sehen, dass die platt waren.

    Nun ist es schief gegangen und es ist nicht nur unser Recht sondern die vornehmste Aufgabe der Vollexperten das zu diskutieren. Aber! Und das fehlt mir etwas in der Diskussion, wir haben noch eine weitere englische Woche vor der Brust. Und dass schon heute zu merken war, dass einige Spieler nicht mehr frisch waren, damit dürfte ich keine gewagte These aufstellen. Und dann ist zu bedenken, dass mit zunehmender Müdigkeit auch die Verletzungsgefahr zunimmt.

    es ist halt Pech, dass gerade in den 3 englischen Wochen in Folge mit Mo, Höjlund und Brown wichtige Spieler ausfielen und Wahi noch nicht spielberechtigt war sowie Tuta offensichtlich noch nicht mehrere Spiele in kurzer Folge durchspielen kann. Das ist für eine Mannschaft, wie unsere schon eine Menge.

    Und bevor Einer darauf verweist, dass es Hoppenheim ja nicht anders ging, stimmt. Aber die stehen nun wirklich mit dem Rücken zur Wand und lagen halt zurück. Hätten die geführt, hätten wir mit ziemlicher Sicherheit auch die allerletzten Körner mobilisiert, um auszugleichen. So aber wollte die müde Mannschaft das irgendwie heimbringen.

    Ging schief, wie letztendlich auch die Auswechslungen aber einen wirklichen Vorwurf will ich anhand des ausgedünnten Kaders auch keinem machen.

  36. Alle raus. Immer. Alle.

  37. ZITAT:
    „Wo waren heute die hochgelobten Larsonn und Skiri? Für mich total Ausfälle. Erschreckend wie man sich am Schluß ohne Gegenwehr präsentiert hat. Hoffenheim hat mit viel mehr Herz gespielt, das ist sehr bedenklich.“

    Guter Gott, hast du es auch ein bißchen kleiner, weder waren die beiden Totalausfälle noch haben wir uns wehrlos in unser Schicksal ergeben, es war kein gutes Spiel gegen eine Mannschaft, die physisch stärker war und mir dem Rücken zur Wand agiert hat, solche Spiele gibt es und dennoch kann Bahoya das 3:1 machen, dann ist das Ding durch….

  38. ZITAT:
    „C-E, +1!!!“

    +1 , danke.
    Weltuntergang auf Platz 3 nach Auswärtspunkt gegen Euroleagueteilnehmer mit der jüngsten Mannschaft der Liga. Muss man sich auch erstmal leisten können. Es wurde doch gewarnt, dass es keine Kaffeefahrt wird.

  39. ZITAT:
    „ZITAT:
    „C-E, +1!!!“

    +1 , danke.
    Weltuntergang auf Platz 3 nach Auswärtspunkt gegen Euroleagueteilnehmer mit der jüngsten Mannschaft der Liga. Muss man sich auch erstmal leisten können. Es wurde doch gewarnt, dass es keine Kaffeefahrt wird.“

    Tatsächlich lese ich nur wenig von Weltuntergang. Es gibt Kritik am Trainer, die ich hier nicht teile und an einzelnen Spielern. Mehr kann ich da nicht herauslesen. Wäre auch absurd,

  40. Ich finde Aussgagen über Dino nach dem Motto „unbelehrbar“ dagegen absurd.

  41. Es war schon vorher kein gutes Spiel von uns. Die Führung fiel geschenkt aus dem Nichts. Es gab nach dem 1:1 ein kurzes Aufbäumen bis zur erneuten Führung, danach glitt uns das Spiel wieder aus den Händen. Die Wechseloptionen waren dünn gesät, weil eben Matanovic, Chaibi oder Bahoya nicht die Klasse von Hojlund, Dahoud oder Brown haben.

    Fünf Siege in Folge wären auch des Guten ein wenig zu viel gewesen. Fühlt sich nur so bitter an, weil der Ausgleich in der 97. Minute und man geistig die drei Punkte eben schon fest verbucht hatte. Hoffentlich sind gegen Rom und Wolfsburg wieder ein paar Spieler fit und/oder wir holen noch jemanden. Für die drei genannten Einwechselspieler von heute scheint ein um CL-Plätze kämpfender Bundesligaverein aktuell jedenfalls ne Nummer zu groß zu sien.

  42. Wenn ich es richtig sehe spielen zumindest Koch, Brown und Wahi nicht am Do.

  43. Ich lese hier jetzt auch keinen Weltuntergang heraus.
    Die Eintracht war schon letzte Saison nicht so einfach zu schlagen und ist in dieser Saison (bisher) auch nicht,
    Ergebnistechnischer Unterschied, dass es es letzte Saison auch viele Unentschieden gab. Jetzt kam halt eins dazu.
    Der guten Ordnung aber zur „jüngsten“ Mannschaft der Liga.
    Hoffenheim heute in der Startaufstellung 24,8, die Eintracht 25,8 Jahre

  44. Ekitiké in der kicker Elf des Spieltages.

  45. Ich sag‘ doch, dass der Heki in die Fußstapfen vom Omar tritt, wenn der weg ist :-).

  46. Im maximalen Abstand zum eigenen Tor stehen zwei Eckfahnen. Wenn ich 90 Minuten lang nur das Nötigste anbiete, dann muß ich bei eigener Führung in der Nachspielzeit nicht versuchen, Konter zu zaubern.

  47. Philadelphia Eagle

    Fly Eagles Fly – na wenigstens im Amiland haben die Adler heute gewonnen.

  48. 3rd lead change … good game!

    So wollen wir das sehen.

    Go Bills … beat the Refs ;)

  49. 6:15 to go … all tied at 29 … you can cut the tension with a knife ;)

  50. Morsche!

    Das wichtigste nach so einem Spiel ist, die Erkenntnisse mitzunehmen, zu verarbeiten und entsprechende Korrekturen im Training vorzunehmen.

    Auch der Trainer selbst muss sich fragen lassen, ob die Marschroute für die 2. Hz. wirklich bei allen angekommen ist. Nach schwacher erster Hälfte hätte man erwartet, dass die Eintracht mit hochgekrempelten Ärmeln aus der Kabine kommt und Gas gibt.

    Tatsächlich waren es – so ehrlich muss man sein – die Hoffenheimer, die mehr investiert hatten und gieriger waren. Der Eintracht fehlte gestern die Mentalität, um (müde Beine hin oder her – das galt ja auch für Hoffenheim) in der 2. Hz. einen Gang hoch zu schalten und wieder mehr Abschlüsse zu suchen.

    Die Wechsel haben (leider) nichts positives gebracht. Matanovic hat tatsächlich jedes Laufduell verloren und Bohaya hat die einzige nennenwerte Konterchance zu leichtfertig versiebt. In Summe ist das zuwenig.
    Ich provoziere jetzt mal: ein Ebimbe in Top-Form hätte sich gestern nicht so leicht abkochen lassen.

    So sehr ich mich persönlich für Timmy´s Einwechslung gefreut hatte, in der Situation hätte man auch über Nkounkou nachdenken können, der mehr Dynamik hat und dem man auch noch ein paar Sprints auf der linken Seite (die Entlastung gebracht hätten) zugetraut hätte.

    Jetzt hoffen wir mal, dass der gute Trappo sich nicht ernsthafter verletzt hat und die Blessuren sich bis Donnerstag weitestgehend gut behandeln lassen.

  51. Den Top Scorer dem schnöden Mammon geopfert.
    Wenn Omar gestern auf dem Platz steht gibt es eine andere Statik. Keinerlei Entlastung hängt für mich auch damit zusammen wer am Schluss als Offensive auf dem Platz war. Da konnte der Gegner leicht mit 9 Mann in unserem Strafraum rumkaspern.

  52. Chandler kam in der 93. Minute und dürfte defensiv deutlich stärker sein als Nkounkou. (Letzterer fügte sich gegen Budapest gleich mit zwei Fehlpässen ins Spiel ein.)

  53. Nkounkou hätte man aber nochmal steil schicken können, der kommt mit seinem Speed dann wohl auch nochmal in Abschluss-Situationen. Aber ich bin bei Dir, wer zuviele Defensiv-Spezialisten einwechselt, muss sich nicht wundern, das niemand mehr auf dem Platz steht, der das Gegenpressing übernimmt.

  54. So sehr ich mich persönlich für Timmy´s Einwechslung gefreut hatte, in der Situation hätte man auch über Nkounkou nachdenken können, der mehr Dynamik hat und dem man auch noch ein paar Sprints auf der linken Seite (die Entlastung gebracht hätten) zugetraut hätte.

    Zumal der Sinnloswechsel in Minute 90+3 hat den SR dazu gebracht hat, statt 97 fast 100 Minuten spielen zu lassen.

    Jetzt hoffen wir mal, dass der gute Trappo sich nicht ernsthafter verletzt hat und die Blessuren sich bis Donnerstag weitestgehend gut behandeln lassen.

    Bei der Einschätzung zu Trapp verstehe ich die Welt nicht mehr. Aber das bin nur ich.

  55. Phauser, das stimmt nicht.
    Der Abpfiff erfolgte m.E., als die Uhr 97:43 Minuten anzeigte.

    Mwa.
    Wenn die Hoppels so in Anderlecht auftreten, sind wir in der EL durch…

  56. ZITAT:
    „Den Top Scorer dem schnöden Mammon geopfert.
    Wenn Omar gestern auf dem Platz steht gibt es eine andere Statik. Keinerlei Entlastung hängt für mich auch damit zusammen wer am Schluss als Offensive auf dem Platz war. Da konnte der Gegner leicht mit 9 Mann in unserem Strafraum rumkaspern.“

    Genau!!!

  57. ZITAT:
    „Chandler kam in der 93. Minute und dürfte defensiv deutlich stärker sein als Nkounkou. (Letzterer fügte sich gegen Budapest gleich mit zwei Fehlpässen ins Spiel ein.)“

    Hast Du etwas von dieser Defensivstärke gesehen? Zumal dem damaligen Chandler seine Qualitäten eher in der Offensive als in der Defensive zu suchen gewesen sind.

  58. Gegen den Fünfzehnten.

  59. DEN FÜNFZEHNTEN!

  60. Schöne Woche Ihnen allen.

  61. Euroleague-Teilnehmer.

  62. ZITAT:
    „Phauser, das stimmt nicht.
    Der Abpfiff erfolgte m.E., als die Uhr 97:43 Minuten anzeigte.

    Mwa.
    Wenn die Hoppels so in Anderlecht auftreten, sind wir in der EL durch…“

    Ok, hatte ich falsch in Erinnerung

  63. Vier Siege, ein Unentschieden und nicht zu vergessen, eine Niederlage (im Testspiel gegen Mainz) – was für eine grottige Bilanz!
    Jeder Sesselfurzer weiß das …. ;-)

  64. Hlosek, Kramaric oder Orban sind Spieler, die auch bei einem Tabellendritten ihre Spielzeit bekommen würden.
    Und wenn ich den Tabellenfünfzehnten anschaue, fällt mir auf, dass der Tabellendritte in der Offensive gerade gefühlt schlechter aufgestellt ist.
    Insofern stimme ich denen zu, die noch einen weiteren Stürmer verpflichten würden. Das müsste aber einer sein, der sofort weiterhilft. Ein Füllkrug wäre so einer gewesen, der allerdings Gehaltstechnisch durch seine letzten beiden Stationen „versaut“ sein dürfte.
    Ansonsten hoffe ich, dass die Erkrankungen von Dahoud und Hojlund nicht dafür sprechen, dass man sich den Dortmunder Virus eingefangen hat.

  65. ZITAT:
    „Ekitiké in der kicker Elf des Spieltages.“

    Dass der einst als Luftikus belächelte Ekitike mit zerfetzten und blutgetränkten Stutzen die Verantwortung für unsere Offensive übernommen und sie getragen hat, war ohnehin das Highlight des Spiels. Es kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr, dass gerade Kristensen einen Narren an den Jungen gefressen hat.

  66. Nach den letzten Torjubeln hat Ekitike sich jeweils vor den Fans verbeugt und auf den Adler auf seinem Trikot gezeigt. Auch wenn das bei nem Angebot von City o.ä. am Ende des Tages seinen Verbleib nicht verlängert, so finde ich es dennoch erwähnenswert. Ich hoffe, er bleibt uns über den Sommer hinaus erhalten.

  67. Ekitike hat gestern viel einstecken müssen, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieviel Nehmerqualitäten der Junge hat, sprich wie lange er so was wegstecken kann.
    Da Matanovic (immer noch) keine Option für 90 Minuten ist, sollte man mit Ekitike möglichst sorgsam umgehen, denn er ist unsere aktuelle Tor-Versicherung.

  68. #52 (@Ronny): Bohaya iat ja mal ’ne witzige Variante :-).

  69. ZITAT:
    „Vier Siege, ein Unentschieden und nicht zu vergessen, eine Niederlage (im Testspiel gegen Mainz) – was für eine grottige Bilanz!
    Jeder Sesselfurzer weiß das …. ;-)“

    …und gerade Testspielniederlagen gg. M1 sind ganz schlimm. Im Derby die 2. Niederlage innerhalb eines Monats! Raus Alle Sofort!

  70. @61: 62: Immerhin nicht der Achtzehnte…. und dann noch nicht mal verloren. Das ist nicht meine Diva.

  71. ZITAT:
    „Ich finde Aussgagen über Dino nach dem Motto „unbelehrbar“ dagegen absurd.“

    Vor allem, nachdem er im Sommer deutlich Anpassungen auch bei sich selbst vorgenommen hat. Der wird sich als Tei der Mannschaft sehen, die keine gute Leitung geliefert hat.

  72. ZITAT:
    „Vier Siege, ein Unentschieden und nicht zu vergessen, eine Niederlage (im Testspiel gegen Mainz) – was für eine grottige Bilanz!
    Jeder Sesselfurzer weiß das …. ;-)“

    Steht das hie irgendwo mit der grottigen Bilanz?

  73. Ügooh lö Dösiämm hat ein bärenstarkes Spiel gemacht gestern. Und es war richtig, ihn noch für ein paar Minuten zu schonen. Gerade die letzten Minuten, wenn du eh schon am Anschlag bist, treiben die folgende Erschöpfungszeit so richtig nach oben. Am Donnerstag haben wir ein wichtiges Spiel in Rom und schon am Sonntag ein ebenso wichtiges und richtig schweres Spiel gegen Wolfsburg. Da war die richtige Belastungssteuerung enorm wichtig. Matanovic ist sicher nicht nur als Stürmer eingewechselt worden, sondern auch zur Verteidigung von Standards. Bahoya hätte mit seiner Geschwindigkeit das Spiel für uns entscheiden können, wenn er entweder vorbei gekommen oder quergelegt hätte. Allerdings hat der Verteidiger das auch extrem gut gemacht, Körper reingestellt, bisschen gezogen und vor allem den Passweg zugestellt. Ebimbe in Topform hätte das besser gemacht? Hmhmhm, Bahoya ist schneller und vor Allem ist Ebimbe eben nicht in Topform. War richtig gut verteidigt. Wie insgesamt Hoffenheim ein richtig gutes Spiel gemacht hat. 128 km Laufleistung ist ein absolutes Brett, und die sind nicht nur viel, sondern auch sehr intensiv gerannt. Für die ging’s um sehr viel. Die hatten in fast allen engen Situationen immer zuerst noch eine Fußspitze dran. Und dann haben sie nicht nur stark gerackert ohne Ende, sondern auch noch richtig guten Fußball gespielt.
    Die sind in der Offensive schon sehr gut besetzt und haben alle stark nach hinten mitgearbeitet. Hlozek hatte bei Leverkusen das Pech, hinter Schick und Boniface zu stehen, den hätte ich mir auch gut bei uns vorstellen können. Der weiß wo das Tor steht.
    Quantitativ hatte Hoffenheim deutlich mehr Chancen, qualitativ waren unsere sicher mindestens gleich gut, man denke nur an die Szenen von Ekitiké, Kristensen, Chaibi oder eben Bahoya. Machen wir davon eine rein, gewinnen wir das. Obwohl wir über das komplette Spiel gesehen nicht an unser Top-Niveau rangekommen sind.
    Und dass dann der, sicherlich verdiente, Ausgleich noch spät in der Nachspielzeit fällt ist auch ein bisschen Pech.
    Von Trapp hätte ich mir da gewünscht, dass er wenigstens mal zuckt, der war sehr schwer zu parieren aber auch nicht unhaltbar. Genauso hätte er durchaus mal das eine oder andere Mal bei Flanken rauskommen dürfen. Den Schuss von Stach hält er prima, ansonsten waren es Muss-Paraden.
    Ein Thema für die Nationalmannschaft ist er so sicher nicht, auch wenn DUR/KIL nicht müde werden, ihn da reinschreiben zu wollen.
    So muss man dann anerkennen, dass Hoffenheim ein sehr gutes Spiel gemacht hat und wir eben nicht. Trotzdem nehmen wir einen Punkt mit. Drei wären natürlich schöner gewesen, aber ok…

  74. Ja, in der 66

  75. ZITAT:
    „….Wenn Omar gestern auf dem Platz steht gibt es eine andere Statik….“
    Omar stand auch gegen Mainz auf dem Platz und da hat es auch nicht gefunzt. Das gestern kann, man nicht am Fehlen eines Spielers festmachen. Wir haben zwei Topre auswärts gemacht, das sollte reichen. Das Spiel wurde im Mittelfeld verschenkt. Wenn di da den Ball nicht nach vorne kriegen, hilft auch kein Stürmer.
    Klar wäre Omar als sehr guter Spieler hilfreich gewesen. Aber das war nicht alles.

  76. ZITAT:
    „…Von Trapp hätte ich mir da gewünscht, dass er wenigstens mal zuckt, der war sehr schwer zu parieren aber auch nicht unhaltbar.…“

    Habe ich auch so gesehen. Volley voll getroffen aber eben kurzes Eck.

  77. parieren aber auch nicht unhaltbar. Genauso hätte er durchaus mal das eine oder andere Mal bei Flanken rauskommen dürfen. Den Schuss von Stach hält er prima, ansonsten waren es Muss-Paraden.

    Danke 👍

    Ein Thema für die Nationalmannschaft ist er so sicher nicht, auch wenn DUR/KIL nicht müde werden, ihn da reinschreiben zu wollen.

    Lächerlich

  78. Kurzes Eck muss Trapp haben, war mein erster Kommentar, aber dass Hlozek so frei aufs Tor schießen kann, lag an der mangelnden Raumaufteilung der Abwehrspieler, die sich in Überzahl nur um den Elfmeterpunkt versammelt hatten. „Hühnerhaufen“ wäre der Fachausdruck.
    Ansonsten war Trapps Spiel mehr als solide, einen besseren Torwart haben wir nicht.

  79. ZITAT:
    „Von Trapp hätte ich mir da gewünscht, dass er wenigstens mal zuckt, der war sehr schwer zu parieren aber auch nicht unhaltbar. Genauso hätte er durchaus mal das eine oder andere Mal bei Flanken rauskommen dürfen. Den Schuss von Stach hält er prima, ansonsten waren es Muss-Paraden.“

    Auf mich wirkte er nach der Verletzungsunterbrechung teilweise unsicher, gerade beim rauslaufen.

  80. ZITAT:
    „Kurzes Eck muss Trapp haben, war mein erster Kommentar, aber dass Hlozek so frei aufs Tor schießen kann, lag an der mangelnden Raumaufteilung der Abwehrspieler, die sich in Überzahl nur um den Elfmeterpunkt versammelt hatten. „Hühnerhaufen“ wäre der Fachausdruck.“

    Nö. Die waren als lange Kette in Höhe des Elfmeterpunkts aufgereiht. Der Lupfer über diese Kette war klasse, ebenso wie die Volleyabnahme.

  81. Die linke Seite war doch voll blank, aus dem Mittelfeld kam noch Chandler gelaufen, aber er war zu spät dran. Wie kann man denn Hlozek so aus den Augen verlieren, den gefährlichste Schützen?

  82. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Steht das hie irgendwo mit der grottigen Bilanz?“

    Lesekompetenz! ;-)

    Entspann Sich Volker! :-)

  83. Aus meiner Sicht wäre es hilfreicher, über die restlichen schwachen 70 Minuten zu sprechen, die die Eintracht hat, als die Malaise genau an der Schlussszene mit Hlozek festzumachen. Warum gelang es der Eintracht wieder nicht, gegen einen zwar aufopferungsvoll, aber doch limitierten und verunsicherten Gegner das Spiel souveräner zu gestalten – vor allem mit einer überraschenden/geschenkten Führung im Rücken?

  84. Sch… Wischphone!

    Entspann Dich, Volker! :-)

  85. Günther Schmolz

    Die 76 geh ich mit.

  86. Äh Jim, wo genau hast Du denn Hoffenheim limitiert und verunsichert gesehen?

  87. ZITAT:
    „Die linke Seite war doch voll blank, aus dem Mittelfeld kam noch Chandler gelaufen, aber er war zu spät dran. Wie kann man denn Hlozek so aus den Augen verlieren, den gefährlichste Schützen?“

    Guggsd Du das Foto:

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....36578.html

  88. Was ich and dieser Stelle völlig Off Topic anprangere, ist dass das Dschungelcamp wegen amerikanischem Eierwerfen zusammengekürzt wurde. Können die sich nicht in irgend einem Spartensender raufen? Da bezahlen die Amis doch noch dafür, dass das übertragen wird. Sehen will das doch eher keiner ausserhalb einer kleinen Bubble.

  89. ZITAT:
    „Aus meiner Sicht wäre es hilfreicher, über die restlichen schwachen 70 Minuten zu sprechen, die die Eintracht hat, als die Malaise genau an der Schlussszene mit Hlozek festzumachen. „
    Sehe ich auch so. Das war eine starke Aktion, die aber auch deswegen entstehen konnte, weil die Hopps gefühlt die meiste Zeit und die gesamte letzte Viertelstunde um unseren Strafraum herumspielen konnten. nach der Puase war es kurz etwas besser, dann hatten die wieder Oberwasser.

  90. ZITAT:
    „OT: Mercato – Kostic zu Union?
    https://www.transfermarkt.de/f.....or_2907845

    Hat doch schon mit Goosens nicht funktioniert für die, einen erfahrenen Star zu integrieren.

  91. Ich fand Hoffenheim ziemlich stark. Unsere wirkten eigentlich schon früh müde. Aber dass die Blauen keine Laufkundschaft sind war völlig klar. Die sind deutlich besser als ihre derzeitige Platzierung.

  92. Was ist eigentlich mit den Notengebern beim Kicker los?
    Theate Note 5?!?

  93. ZITAT:
    „Was ist eigentlich mit den Notengebern beim Kicker los?
    Theate Note 5?!?“

    Den sehen die immer sehr negativ. Ich habe ihn in meiner kicker Mannschaft.

  94. @95
    Goosens ein Star? Na gut, aber integriert war er schon. In 23/24 hatte er die drittmeisten Einsätze.
    Union hätte ihn gern gehalten, aber das Angebot (Leihe) aus Florenz wollte er nicht ausschlagen.

  95. Im Mittelfeld haben gestern die alternativen gefehlt (Hojlund und Dahoud krank zu Hause, Ebimbe schon gefühlt nicht mehr im Kader, Lisztes noch nicht soweit, dann muss halt ein 16 jähriger Nachwuchsspieler auf die Bank)

    Frage: so schön das Erlebnis für den 16jährigen Spieler ja sein mag – hätte man ihm nicht Lisztes vorziehen müssen? (Anm.: hier geht es mir nur ums Prinzip – am Spielverlauf hätte das natürlich nix geändert)

  96. Und was machst du, wenn der 16jährige besser trainiert?

  97. ZITAT:
    „… Wenn die Hoppels so in Anderlecht auftreten, sind wir in der EL durch…“

    Die werden gegen Anderlecht müde Beine haben und haushoch verlieren… Und der Fokus dürfte bei Hoffenheim eh auf der BL liegen.

  98. @Uli – wenn der 16jährige besser trainiert (was ich ihm im Zweifelsfall nicht absprechen will) dann muss man sich doch fragen, welche Pläne man mit Listzes eigentlich hat.
    Er sollte ja bewusst nicht verliehen werden, sondern mit der Profi-Mannschaft trainieren und an die höhere Belastung (und Tempo) herangeführt werden. Möglicher Weise wäre dann eine Leihe in die 2. Liga doch sinnvoller gewesen, allein um in regelmäßigen Spielrhythmus zu kommen.

  99. Bekir Is ist ein Sechser und schien als Ersatz für die ausgefallenen Hojlund und Dahoud vorgesehen und dürfte auch zukünftig eine Rolle auf dieser Position spielen.

  100. Ein paar Beobachtungen:

    1. Wir haben einen unserer schnellsten Spieler verloren, das aber noch nicht verinnerlicht. Vorher wurde der schnellste Verteidiger gegen Marmoush, und der zweitschnellste Verteidiger gegen Hugo gestellt, und damit hatten wir i.d.R. immer einen Geschwindigkeitsvorteil. Nun steht der schnellste Verteidiger gegen Hugo, und der zweitschnellste gegen Uzun—und gestern waren wir in beiden Duellen langsamer. Einige unserer (nervigen) Ballverluste resultierten daraus, dass sich unsere Offensiven eben nicht mehr von ihren Gegenspielern lösen konnten. Gegen Dortmund stand noch Knauff vorne, dem zwar die Torgefährlichkeit Omars abgeht, der aber immer wieder durchbrechen konnte—gestern war er aber als LAV defensiver gebunden.

    2. Dazu: Uzun ist wirklich langsam. Mit 31,7 km/h ist er knapp schneller als Götze—zum Vergleich: Marmoush liegt bei 35,3 km/h. Technik und Talent sind sicher da, aber das Tempodefizit war gestern wirklich offensichtlich.

    3. Unsere rechte Abwehrseite war heillos überfordert. Offen wie ein Scheunentor. Auch hier spielt (1) wohl mit rein, weil Kristensen sich doofe Ballverluste geleistet hat—auch, weil vorne keine passende Anspielstation war.

    4. Zum wiederholten Male haben wir uns in den letzten Minuten einschnüren lassen. Klar hat Hoffenheim das (überraschend) gut gemacht, aber gefühlte 5 Minuten lang haben wir mit 7 Mann auf Höhe des Sechzehners gestanden, und keine Anstalten gemacht, rauszuschieben.

  101. Hugo ist mit 35,5 km/h sogar noch minimal schneller als Marmoush. Ist aber für eine Abwehr natürlich einfacher, wenn sie sich nur auf einen schnellen Stürmer konzentrieren muss und die beiden offensiven Mittelfeldspieler Uzun und Götze in den Umschaltsituationen nicht hinterherkommen.

  102. Für die Geschwindigkeit haben wir ja normalerweise auch noch Knauff und Brown. Gestern kam dafür auch noch Bahoya. Die sind alle flotter als Uzun.

  103. Zu Geschwindigkeit nach isch maa nix, Schnix!!! ;-)

  104. Geschwindigkeit ist keine Hexerei.

  105. Diese „Höchstgeschwindigkeiten“ sagen doch erst mal nicht wirklich was aus. Nach wie vielen Metern erreicht so ein Spieler dieses Tempo? Ist der eine schneller auf den ersten zehn Metern, während der andere mehr Topspeed hat? Und welche Rolle spielen diese Unterscheide auf der in Frage kommenden Entfernung, von ca. 40, maximal 50 Metern? Eine halbe Sekunde?

    Davon zu sprechen, dass da einige nicht hinterherkommen, halte ich für gewagt. Viel wichtiger ist ja, richtig zu starten, und dann richtig zu stehen. Und da dann im Idealfall auch noch richtig angespielt zu werden. Und wenn’s ganz gut läuft, auch noch vollendet abzuschließen. Ob man das in km/h messen kann?

  106. Lisztes ist nicht mal Stammspieler in der Zweiten, so weit ich weiß. Die Verpflichtung scheint mir ein Irrtum gewesen zu sein, der so schnell und so lautlos wie möglich korrigiert werden sollte.

  107. ZITAT:
    „Lisztes ist nicht mal Stammspieler in der Zweiten, so weit ich weiß. …“

    Das hat aber andere Gründe, so weit ich weiß…

  108. Tsja – nicht jeder Sohn eines großen Vaters schafft es in denn Fußstapfen zu treten

  109. Zu 76: Sehe ich auch so. Danke auch für die Mitteilung der Laufleistung von Hoffenheim. Ich hatte auch den Eindruck, dass die sehr stark kämpfen und ich habe die offensiv auch stark gesehen, ibs. über links, wo Namdi oft wackelte. Offensiv haben Uzun und Knauff wenig gerissen. Da lag m. E. das Problem. Viel lag aber auch daran, dass Hoffenheim einfach sehr aktiv und agil war. Dafür einen Punkt mitnehmen, ist als gut zu bewerten.

  110. Zu 76: Sehe ich auch so. Danke auch für die Mitteilung der Laufleistung von Hoffenheim. Ich hatte auch den Eindruck, dass die sehr stark kämpfen und ich habe die offensiv auch stark gesehen, ibs. über links, wo Namdi oft wackelte. Offensiv haben Uzun und Knauff wenig gerissen. Da lag m. E. das Problem. Viel lag aber auch daran, dass Hoffenheim einfach sehr aktiv und agil war. Dafür einen Punkt mitnehmen, ist als gut zu bewerten.

    Schade sind die fehlenden zwei Punkte trotzdem. Denn das waren schon big Points auf dem Weg in die CL.

  111. Sorry doppelt!?

  112. ZITAT:
    „ZITAT:
    „OT: Mercato – Kostic zu Union?
    https://www.transfermarkt.de/f.....or_2907845

    Hat doch schon mit Goosens nicht funktioniert für die, einen erfahrenen Star zu integrieren.“

    s.a. Bonucci

  113. @110 Der Leser:
    Ja und nein. Allein maßgebend für den Erfolg ob ein Spieler an einem anderen vorbeikommt ist die Maximal-Geschwindigkeit natürlich nicht. Da spielen, wie Du richtig sagst, viele andere Faktoren eine Rolle. Reaktion, Antritt, Beschleunigung auf den ersten Metern, Positionierung, Ballkontrolle im Sprint, Stabilität usw..
    Aber eine hohe Endgeschwindigkeit ist schon sehr hilfreich, gerade bei viel Wiese vor dem Tor.
    Alle Verteidiger wissen, dass sie unsere Raketen auf den ersten Metern stoppen müssen, sonst sind sie weg. Und oft geht es tatsächlich um ein paar Zentimeter die einer dann weiter vorne ist und entweder abschließen oder passen kann, da sind dann ein paar Zehntelsekunden entscheidend.

  114. Oder eben Zehntel-km/h.

  115. ZITAT:
    „OT: Mercato – Kostic zu Union?…“

    Abstieg kann der arme Filip ja…. #haesvau, #vauefbe

  116. @110: Leider gibt’s zu Antrittsgeschwindigkeit und „Wendigkeit“ im Gegensatz zur NFL keine öffentlich zugänglichen Daten (zumindest wüsste ich nicht, wo). Daher habe ich die Höchstgeschwindigkeit mal als einen Wert herangezogen.

    Und natürlich ist es nur ein Aspekt. Aber der Punkt ist, dass unser Spielstil auf diese Dynamik und Wucht in der Offensive ausgelegt ist. Und wenn mit Uzun und Götze gleich zwei Spieler auf dem Platz sind, die andere Stärken haben, muss sich der Spielstil anpassen, und das ist gestern nicht erfolgt. Andererseits kann es schon wieder ganz anders aussehen, wenn Wahi statt Uzun spielt, oder Knauff wieder vor Brown agiert.

  117. ZITAT:
    „ZITAT:
    „OT: Mercato – Kostic zu Union?…“

    Abstieg kann der arme Filip ja…. #haesvau, #vauefbe“

    Gewissermaßen der CE unter den Spielern 😉

  118. @crusher: na ja einen sprintstarken Spieler hatten wir ja noch auf der Bank (Nkounkou) – den hätte ich eigentlich als Brown-Ersatz erwartet.

  119. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Lisztes ist nicht mal Stammspieler in der Zweiten, so weit ich weiß. …“
    Das hat aber andere Gründe, so weit ich weiß…“

    Ich nciht. Welche denn? Die kleinen Verletzungspausen?
    Im Gegensatz zu den etwa gleichalten Uzun und Hojlund konnte er jedenfalls nicht auf sich aufmerksam machen, nicht mal in der Zweiten. Es scheint mir im Interesse von Spieler und Verein, eine Lösung für ihn zu finden, bevor das zur Hängepartie wird und Zeit, in der er Schritte machen sollte, ungenutzt vergeht.
    Das Niveau seines letzten Vereins war sehr überschaubar, wie man sehen konnte. Das ist schon ein großer Unterschied zu hier. Natürlich kann man ihm auch noch ein halbes Jahr geben.

  120. ZITAT:
    „…. 128 km Laufleistung ist ein absolutes Brett, und die sind nicht nur viel, sondern auch sehr intensiv gerannt. …“

    Die Eintracht übrigens mit 123km, die zweitmeisten am Wochenende…

  121. ZITAT:
    „… Ich nicht. Welche denn? Die kleinen Verletzungspausen?…“

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, möchte die Eintracht die zweite Mannschaft nicht unbedingt mit Erstligaspielern verstärken… Wettbewerbsverzerrung.

  122. Demnächst Ansagen vom Schiri im Stadion.
    Ich würde das ja den 4. Schiri machen lassen, der am Seitenrand nicht so ausser Puste ist wie der auf dem Feld herumhetzende Kollege.
    https://www.fr.de/sport/fussba.....37547.html

  123. „Lisztes trainiert im Herzen von Europa regelmäßig mit den Profis, zählt jedoch auch zum Aufgebot der Eintracht-U21 und kommt bislang auf drei Einsätze in der Regionalliga Südwest. Dort ist er laut Sportdirektor Timmo Hardung auch in der Rückrunde 2024/25 eingeplant: …“

    https://profis.eintracht.de/ne.....en-165010/

  124. Okay, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.

  125. Wir brauchen also mehr Leichtathletiker.

  126. ZITAT:
    „Wir brauchen also mehr Leichtathletiker.“

    Der Bobsport macht’s vor, wie man den Schlitten mal richtig anschiebt.

  127. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wir brauchen also mehr Leichtathletiker.“

    Der Bobsport macht’s vor, wie man den Schlitten mal richtig anschiebt.“

    Und in welchem Outfit!

  128. @127
    Besonders aufklärend waren die Ansagen, die man z. B. bei der WM der Frauen hören konnte, nicht. Eigentlich wurde nur angesagt, was sie entschieden haben, aber nicht warum (praktisch nur das gleiche, was man auf dem Stadion-Bildschirm zu sehen bekommt). Mir wären Bilder bei VAR-Unterbrechungen, die das beanstandete Geschehen zeigen, nützlicher.

  129. ZITAT:
    Der Bobsport macht’s vor, wie man den Schlitten mal richtig anschiebt.“

    Vor dem geistigen Auge der Murmel – zwei Männer in hautengen Kunststoffanzügen auf einem Rodel.

  130. Ach nee, das waren die Rodler!

  131. „Die bis zum Saisonende angedachte Testphase wird also in den Stadien folgender Vereine ablaufen: Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, FC St. Pauli, RB Leipzig, Fortuna Düsseldorf und Greuther Fürth. …
    Der Schiedsrichter wird dabei immer dann zum Publikum sprechen, wenn er zur Überprüfung einer Entscheidung am Monitor in der Review Area am Spielfeldrand war …
    Der Ablauf soll den Zuschauern in den ausgewählten Stadien auch durch ein kurzes Erklärvideo nähergebracht werden.“

    https://www.kicker.de/in-fuenf.....77/artikel

  132. Erklärvideo!!!???

  133. ZITAT:
    „@crusher: na ja einen sprintstarken Spieler hatten wir ja noch auf der Bank (Nkounkou) – den hätte ich eigentlich als Brown-Ersatz erwartet.“

    Wobei ich aufgrund der Leistungen von Nkounkou schon nachvollziehen kann, warum er nicht gespielt hat. Wie auch immer—zu erwarten, dass wir auf jeder Position doppelt gut besetzt sind, ist dann doch vermessen.

  134. Dann sieht man wenigstens gleich das man beschissen wurde.

  135. ZITAT:
    „Wir brauchen also mehr Leichtathletiker.“

    Oder einen Leichtathletiktrainer, der den Jungs zeigt, wie man richtig (schnell) läuft.

    „ Wie Jürgen Klinsmann die Leichtathletik geholfen hat

    Mein Bruder Horst hingegen wechselte zu den Leichtathleten, und als ich bereits Fußballprofi beim VfB Stuttgart war, kritisierte er immer wieder meinen Laufstil. Für uns war völlig logisch, dass ein Trainer, der auf den Sprint spezialisiert ist, mit seinem Wissen, seinem Ansatz und seinen Trainingsmethoden noch etwas an meinen Lauffähigkeiten herausholen könnte.
    Deshalb haben wir auch gehandelt: Auf Vermittlung meines Bruders trainierte ich fortan bei Horst Allmann, einem Leichtathletiktrainer …“
    https://www.stuttgarter-nachri.....312d2.html

  136. ZITAT:
    „Erklärvideo!!!???“

    Kennst du die Sendung mit der Maus?

  137. ZITAT:
    „Erklärvideo!!!???“

    Ich gehe davon aus, das die Unterbrechungen noch länger dauern werden und ob man dann immer schlauer ist als zuvor, wage ich mal zu bezweifeln.

  138. ich kenn da ein paar Leute, die würden bei so einer Schiedsrichterdurchsage richtig steil gehen (falls gegen uns gepfiffen)

    Sollten sie einfach lassen. Entscheidung pfeifen, grusslos weiter spielen lassen. Wer Einsicht und Verständnis von seinem Mitmenschen erwartet, ist in diesem Job falsch.

  139. Die Eintracht-Kicker haben vor 35 Jahren rebelliert, als ihnen ein Leichtathletiktrainer Beine machen sollte. Zu anstrengend…

  140. Stimmt, wo Du es sagst, kann ich mich dunkel erinnern, da war mal was. Weiß aber nicht mehr, ob es da um Schnelligkeit oder eher Kondition ging.

  141. Hätte mich ja schon interessiert, was Stegemann erzählt, warum er sich die Szene mit Ügoh ne halbe Stunde angeguckt hat.
    Er hat das unsichtbare Alien gesucht, was den Fuß des Hoffenheimers auf Ügohs Achillessehne platziert hat und deshalb wegen außerirdischen Mächten kein Elfmeter zu pfeifen ist?
    Oder von seinem Besuch in den Hollywood Studios berichten, wo er gelernt hat das zerfetzte Socken selbstverständlich mit Platzpatronen erzeugt werden und das Blut natürlich Kunst-Blut ist?
    Dass der Hoffenheimer Ügoh nur freundlich den Weg zeigen wollte und der dann nach hinten ausgetreten hat?
    Dass durch einen Fehler im Raum-Zeit-Kontinuum es nur so aussah, als ob der Hoffenheimer Ügoh tritt, in Wirklichkeit aber weit weg war?
    Dass Ügoh nur durch die unzulässige Nutzung eines intergalaktischen Wurmlochs vor den Hoffenheimer geraten ist und es deswegen Freistoß Hoffenheim gibt?
    Oder dass für die Eintracht im Strafraum Tempo 30 gilt und deswegen Platzverweis und 50€ Strafe für Ügoh?

  142. ZITAT:
    „Stimmt, wo Du es sagst, kann ich mich dunkel erinnern, da war mal was. Weiß aber nicht mehr, ob es da um Schnelligkeit oder eher Kondition ging.“

    Beides.

  143. … folgende Ansage also ab sofort: „….Entscheidung auf dem Platz war kein Foul. Nach Überprüfung aller äußeren Umstände Aliens etc. (siehe Schnix Aufzählung), bleibt die Entscheidung bestehen, da nicht zu 100% sicher ist ob es nicht doch ein Alien war.“….

    Kenne das vom Eishockey. Finde es da schon lustig. Da die Schiris weiterhin so entscheiden wie sie wollen.

    Was da aber besser geregelt ist. Die Schiris gehen von sich aus zum Videobeweis oder nach Aufforderung durch Spieler bzw. Trainer. Haben die Spieler Trainer etc. recht, dann wird anders als auf dem Eis entscheiden. Ansonsten gibt es ne kleine Bankstrafe /2 min) wegen Spielverzögerung.

    Könnte jetzt lustig werden wenn der Brych z.B. raus geht, dann was verkünden will und das ganze Stadion schreit „Halt’s Maul du Depp!“.

  144. Ich glaube, da wird maximal das Ergebnis kommuniziert. „Elfmeter wegen Foulspiel“ oder „Rote Karte wegen fies gucken“ oder so.

  145. Also ein lautes, vielstimmiges „Halt’s Maul du Depp!“ … fände ICH jetzt wieder ziemlich lustig.

    Aber das bin ja nur ich … und ich bin kein Schiedsrichter ;)

  146. totale Verschlimmbesserung…

    Wenn ich Durchsagen will gehe ich in den Bahnhof

  147. ZITAT:
    „Die Eintracht-Kicker haben vor 35 Jahren rebelliert, …“

    Damals war Fußball auch noch eine andere Sportart…

  148. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „So muss das
    https://www.schwarzwaelder-bot.....alized.jpg

    Welcher davon wohl der SWA ist…?

  149. Nein, ich schreibe es nicht.

  150. OT

    Die Überschrift heute bezieht sich wohl weniger auf Fußball, als auf den Versuch von einem gewissen Herrn Merz, kurz vor der Ziellinie noch als Kanzlerkandidat der Braunschwarzen zu verpacken! Sauber

  151. Autocrrect akzeptiert das kleine k nicht in ver-kack-en ;-)

  152. Hihi, im vergangenen Herbst hat eine KI-Analyse Wahi als Gewinner des Ballon d’Or, als besten Fußballers der Welt, angegeben. Na denn …

    https://www.sueddeutsche.de/sp.....li.3189993

  153. Da fehlt „…im Jahre 2033…“

  154. Starke Überschrift im Mutterschiff:

    „Star vor Absprung zu Ex-Eintracht-Coach? Das sagt Markus Krösche“

    Inhaltlich kommt dann: “ Sportvorstand Markus Krösche äußerte sich auf Nachfrage von fussball.news nicht mehr zu den Gerüchten um eine Leihe mit Kaufoption: „Man wird sehen, was passiert.“

    ich hätte mich das nicht getraut. Mir scheint die Chuzpe für redaktionelle Arbei zu fehlen.

  155. @CE
    Welcher Ippen-Autor wars diesmal? Jede Wette, das da ein „-zr“ in der URL ist.
    (Sehe gerade „fussball.news“. War also Ippen-Autor C. Michel)

  156. Die Überschriften werden soweit ich weiß nicht von den Autoren gemacht.

  157. ZITAT:
    „OT

    Die Überschrift heute bezieht sich wohl weniger auf Fußball, als auf den Versuch von einem gewissen Herrn Merz, kurz vor der Ziellinie noch als Kanzlerkandidat der Braunschwarzen zu verpacken! Sauber“

    Ja, Fotzen-Fritz dreht gerade ein wenig am Rad… Der merkt gar nicht, was er da eigentlich anrichtet.

  158. ZITAT:
    „Die Überschriften werden soweit ich weiß nicht von den Autoren gemacht.“

    Deswegen schrieb ich auch nicht von „journalistischer“ sondern von „redaktioneller“ Arbeit.

  159. ZITAT:
    „BvB will Kovac ins Salzburg locken:

    https://www.fr.de/sport/fussba.....38788.html

    Das hat ja schonmal bei der Konkurrenz prima funktioniert.

  160. ZITAT:
    „Da fehlt „…im Jahre 2033…““

    Muskiktipp: https://youtu.be/izQB2-Kmiic?s.....BFGl5E820Y

  161. „Fotzen-Fritz“ – sauber!
    Und morgen jammern wir dann wieder über die Verrohung der Sitten und wie schlimm „Schwachkopp“ ist.

  162. ZITAT:
    „Der Lupfer (…) war klasse“

    Das les ich ja jetzt erst, weiß zwar nich mehr was ich gemacht hab, aber danke für die Blumen Schnix :D

  163. Schade mit Ebimbe. Ich hätte den Kerl ja gerne weiter hier gesehen und lieber Chaibi oder Nkounkou nach Monaco geschickt. Sorry, wenn man das nicht sagen darf…

  164. ZITAT:
    „Schade mit Ebimbe. Ich hätte den Kerl ja gerne weiter hier gesehen und lieber Chaibi oder Nkounkou nach Monaco geschickt. Sorry, wenn man das nicht sagen darf…“

    Da Ebimbe unbestritten das größte Potential von den genannten hat und er es trotz aller Chancen nicht geschafft hat, könnte es einfach mal nicht gepasst haben. Warum auch immer. Jedenfalls denke ich nicht das Toppmöller einen guten Spieler einfach links liegen lässt wenn der ich im Training anbietet. Deswegen denke ich ist es dann auch gut einen Schlussstrich zu ziehen. Völlig unabhängig von den beiden anderen Spielern die du da nennst.

  165. Also was die Ansagen der Schiris bringen sollen, verstehe ich auch nicht. Am Ergebnis (Foul/kein Foul) ändert sich ja dadurch nix.

    Dürfte dann sowas sein wie „Foul von Spieler X an Spieler Y überprüft (oder eben Handspiel oder sonstwas). Ergebnis: Foulspiel, daher Elfmeter/Platzverweis/sonstwas.“

    Wo ist da bitte der Mehrwert?

  166. ZITAT:
    „„Fotzen-Fritz“ – sauber!
    Und morgen jammern wir dann wieder über die Verrohung der Sitten und wie schlimm „Schwachkopp“ ist.“

    Fand ich jetzt auch etwas daneben. Aber gut, wir sind hier bei der FR.

  167. ZITAT:
    „Also was die Ansagen der Schiris bringen sollen, verstehe ich auch nicht. Am Ergebnis (Foul/kein Foul) ändert sich ja dadurch nix.

    Dürfte dann sowas sein wie „Foul von Spieler X an Spieler Y überprüft (oder eben Handspiel oder sonstwas). Ergebnis: Foulspiel, daher Elfmeter/Platzverweis/sonstwas.“

    Wo ist da bitte der Mehrwert?“

    Gar nicht aber rein theoretisch könnte die Ansage ja auch lauten:

    „Die Überprüfung der Fernsehbilder hat ergeben, dass der Spieler XY von dem Spieler YZ im Strafraum rechts unten am Knöchel mit offener Sohle getroffen wurde, weshalb hier Elfmeter und Rote karte das einzig vertretbare Ergebnis war. Der gefoulte Spieler XY befand sich zur Zeit der Tabegehung auch im Strafraum der verteidigenden Mannschaft.“

    Unwahrscheinlich, ich weiß aber nicht unmöglich?

  168. „Neuerung beim VAR: Besser wäre es gewesen, diese Saison ordentlich zu Ende zu bringen, die Schiris zu schulen und erst mal alles testen, als über Nacht diese Neuerung durchzubringen.“

    (F.Hellmann/Kommentar)
    https://www.fr.de/sport/fussba.....38072.html

  169. ZITAT:
    „Fand ich jetzt auch etwas daneben. Aber gut, wir sind hier bei der FR.“

    Ihr regt euch aber über Dinge auf, die weder was mit der FR zu tun haben, noch besonders neu sind. Es sei denn, man ist in einem Alter, in dem 25 Jährchen ein Wimpernschlag erscheinen.

    Hintergrund Fotzen-Fritze

    https://www.titanic-magazin.de.....rich-merz/

    War damals ein Riesenrummel.

  170. ZITAT:
    „OT Die Überschrift heute…“

    Heute im Sinne von „stand gestern auch schon da“?

  171. „Fotzen-Fritz“ ist halt ein altes Zitat aus der Titanic…

    https://www.titanic-magazin.de.....rich-merz/

  172. ZITAT:
    „Unwahrscheinlich, ich weiß aber nicht unmöglich?“

    Ich bin mir nicht so sicher ob die Schiedsrichter jede Entscheidung ordentlich begründen können ;-)

  173. ZITAT:
    „„Fotzen-Fritz“ ist halt ein altes Zitat aus der Titanic…“

    Doppelt hält besser. Aber ob es was bringt?

  174. Nur weil es die Titanic so wiedergibt muss es ja erstens nicht stimmen und zweitens muss man auch nicht alles wiedergeben was man so liest. Sage ich als einer der von Merz null Komma null hält, im Gegenteil ich halte ihn für gefährlich und nicht geeignet.

  175. ZITAT:
    „Nur weil es die Titanic so wiedergibt muss es ja erstens nicht stimmen und zweitens muss man auch nicht alles wiedergeben was man so liest. Sage ich als einer der von Merz null Komma null hält, im Gegenteil ich halte ihn für gefährlich und nicht geeignet.“

    Nicht dass ich Fotzen-Fritze wollte aber wer wäre denn geeigneter? Wir haben doch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

  176. Äh… natürlich „stimmt“ das nicht. Das war schon immer Satire. Und ist, wie gesagt, 25 Jahre alt.

  177. Bin ich das, oder ist da kein ernsthafter Unterschied zwischen jemandem, der behauptet, nicht gewusst zu haben, daß etwas Gesagtes ein inakzeptables Zitat war und jemandem, der etwas offensichtlich Inakzeptables sagt und es nachträglich als völlig harmloses Zitat verkauft?

  178. ZITAT:
    „Äh… natürlich „stimmt“ das nicht. Das war schon immer Satire. Und ist, wie gesagt, 25 Jahre alt.“

    OK. Hatte ich vermutet aber war mir nicht so sicher. Finde die Nutzung dann eigentlich eher noch fragwürdiger. Vielleicht aber auch einfach nicht mein Humor.

  179. Für diese Diskussion ist es mir jetzt zu spät und ehrlich gesagt habe ich hier auch nicht so wirklich Lust dazu werter CE.

  180. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Äh… natürlich „stimmt“ das nicht. Das war schon immer Satire. Und ist, wie gesagt, 25 Jahre alt.“

    OK. Hatte ich vermutet aber war mir nicht so sicher. Finde die Nutzung dann eigentlich eher noch fragwürdiger. Vielleicht aber auch einfach nicht mein Humor.“

    Meiner auch nicht Volker, das wollte ich durch mein bewusst gesetztes Zitat auch hervorheben.

    Sind wir uns, wie häufig einig.

  181. ZITAT:
    „Für diese Diskussion ist es mir jetzt zu spät und ehrlich gesagt habe ich hier auch nicht so wirklich Lust dazu werter CE.“

    Auch da einig, ist hier nicht mein Platz für politische Diskussionen.

  182. ZITAT:
    „Meiner auch nicht Volker, das wollte ich durch mein bewusst gesetztes Zitat auch hervorheben.“

    Hätte ich mir denken können :-)

  183. 189

    CE: Meine Mutter ist heute Nacht verstorben, der Grund war unbekannterweise eine im Oktober in der Blase festsetzender Krankenhauskeim der zu einer Sepsis führte, das Krankenhaus hat das auch auf meine klare Darstellung das es ein Keim ist immer abgestritten, das war im November

    Meine Frage aber was macht an wen wendet man sich wenn man Hilfe braucht weil am das seelisch überordert da es keine Verwandte etc gibt, gbit es da kostenlose Anlaufstellen

  184. Zur Klarstellung sie war danach 5 Wochen Zu hause im Krankenhausbett bis Fr ohne Probleme dann begann sie zus schreien das war davon, festgestellt hat die Sepsis das jetzige Krankenhaus

  185. ZITAT:
    „189

    CE: Meine Mutter ist heute Nacht verstorben, der Grund war unbekannterweise eine im Oktober in der Blase festsetzender Krankenhauskeim der zu einer Sepsis führte, das Krankenhaus hat das auch auf meine klare Darstellung das es ein Keim ist immer abgestritten, das war im November

    Meine Frage aber was macht an wen wendet man sich wenn man Hilfe braucht weil am das seelisch überordert da es keine Verwandte etc gibt, gbit es da kostenlose Anlaufstellen“

    Zunächst mal mein herzliches Beileid. So ist leider auch mein Papa verstorben. Wende Dich bitte an das örtlich zuständige Amtsgericht Abteilung Erbschaft, die helfen Dir weiter. Einen Erbschein brauchst Du eh und die beraten Dich auch. Erbschein kann etwas kosten, die Beratung nichts. Hängt vom Erbe ab.

    Halt die Ohren steif, Lebbe geht weidder, um einen saublöden Spruch zu zitieren. Im Ernst, es ist besser, wenn Eltern vorm Kind sterben, als umgekehrt. Du schaffst das und wenn es irgendwo hakt, kannst Du mich gerne kontaktieren.

    Liebe Grüße

  186. @SWA

    Auch von mir mein herzliches Beileid.

    Alles Gute und viel Kraft.