Aus in der EL Das Fenster bleibt zu

Foto: Imago / Jan Hübner
Foto: Imago / Jan Hübner

Auch der letzte Bundesligist ist raus. Im Dauerregen von Frankfurt enttäuscht die Eintracht: Traurige Mienen statt großer Fußball-Abend. Ein Schlüsselspieler patzt, ein anderer muss früh raus.

Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf dem Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die deutschen Clubs als letzter Fußball-Bundesligist aus dem internationalen Geschäft aus.

Laut Dino Toppmöller erlitt Götze „mindestens mal“ einen leichten Faserriss. Der Eintracht-Coach hob dabei auch die Bedeutung Götzes im Team hervor: „Er ist ein absoluter Fixpunkt in dieser Mannschaft.“ Götze hatte in der 17. Minute ausgewechselt werden müssen und mit gesenktem Kopf den Platz verlassen.

Eintracht ist Bundesliga-Dritter

Ein Einsatz bereits am kommenden Sonntag im Meisterschaftsspiel beim FC Augsburg dürfte ausgeschlossen sein. Am 26. April kommt es dann im Heimspiel gegen RB Leipzig zu einem womöglich vorentscheidenden Spiel um das Erreichen der Champions League. Aktuell belegt die Eintracht den dritten Platz in der Bundesliga, Leipzig ist Vierter.

Krösche spricht von mangelndem Glück

„Wir haben heute leider die Tore nicht gemacht“, sagte Sportvorstand Markus Krösche bei RTL nach dem 0:1 (0:1) im Viertelfinal-Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Tottenham Hotspur: „Es ist extrem ärgerlich.“ Einen Vorwurf machte er der Mannschaft aber nicht, im Gegenteil: „Die Jungs haben alles gegeben.“ Allein das Glück im Abschluss habe gefehlt.

Entsprechend feierten auch die Fans ihre Mannschaft nach dem ersten Moment der Enttäuschung minutenlang. „Heute hätte jeder mehr verdient gehabt“, betonte Kapitän Robin Koch: „Es ist extrem bitter, dass wir so rausgehen.“ Im Hinspiel hatte die Eintracht noch ein 1:1 in London erreicht. Ein deutscher Triumph am 21. Mai beim Finale in Bilbao bleibt damit aus, Tottenham tritt Anfang Mai im Halbfinale an.

Dominic Solanke (43. Minute/Foulelfmeter) erzielte das Tor für die Spurs. Zuvor hatte Frankfurts Torhüter Kaua Santos im Dauerregen von Frankfurt Gegenspieler James Maddison bei einem heftigen Zusammenstoß umgerannt.

Kein großer Fußball-Abend am Gründonnerstag

Vor 57.500 Zuschauern ließen die Frankfurter ihr glänzendes Europa-Gesicht vermissen – das Ausscheiden war nach den 180 Minuten absolut folgerichtig. Nach dem Aus von Borussia Dortmund und dem bitteren K.o. des FC Bayern ist die europäische Saison für die deutschen Clubs vorbei. Die englische Premier League hingegen hat gleich mehrere Titelchancen in der heißen Saisonphase.

Dabei hatte die ganze Stadt am Main einem großen Fußball-Abend entgegengefiebert und sehnsüchtig eine Wiederholung des Coups gegen den FC Barcelona erhofft. Vor drei Jahren hatten die Hessen ebenfalls am Gründonnerstag den Einzug in die Runde der besten Vier perfekt gemacht.

Nach dem Remis im ersten Duell waren beide Teams zunächst um Stabilität bemüht. Vor allem die Eintracht stand tief und versuchte mit schnellen Bällen über die Flügel zu kommen. Von einer angriffslustigen Elf in prächtiger Stimmung war nichts zu sehen.

Einen sportlichen Dämpfer gab es nach gut 15 Minuten, als Ex-Weltmeister Götze mit Oberschenkelproblemen vom Feld musste. Der bestens aufgelegte Kreativspieler hatte das Tottenham-Duell mit einem Doppelpack gegen Ajax Amsterdam im Achtelfinale maßgeblich ermöglicht. Götzes Ideen wurden nach seiner Auswechslung schmerzlich vermisst. Dick eingepackt saß der 32-Jährige auf der Bank und kaute Kaugummi.

Kaua erst stark, dann desorientiert

Stürmer Hugo Ekitiké (16.) und der für Götze eingewechselte Fares Chaibi (25.) per Kopfball hatten danach die ersten kleinen Chancen für die Gastgeber, doch wirklich zwingend wirkte das nicht. Der Ex-Wolfsburger Micky van de Ven rutschte bei Ekitikés Chance gekonnt rein und verhinderte Schlimmeres. Auf der Gegenseite entschärfte Trapp-Vertreter Kaua Santos einen wuchtigen Schuss von Bayerns Leihgabe Mathys Tel.

Nach knapp 40 Minuten folgte die Schlüsselszene der ersten Halbzeit: Ein langer Pass in die Spitze flog in Richtung Maddison, der zuerst am Ball war und von Torhüter Kaua Santos umgeräumt wurde.

Solankes Strafstoß in die Mitte

Während beide Profis angeschlagen auf dem Rasen behandelt wurden, schaute sich Referee Davide Massa die Szene noch einmal im Videobild an und entschied auf Elfmeter. Solanke schoss mutig in die Mitte, sein Strafstoß brachte die Führung. Für den benommenen Maddison ging es nicht weiter.

Mit zunehmender Spieldauer wurde die Eintracht aktiver, doch wirklich zielstrebig wirkten die Aktionen nicht. Am ehesten ging noch etwas bei ruhenden Bällen: Ein Freistoß von Chaibi aus großer Distanz zog nur knapp am Tor vorbei.

Tottenham spielte abgezockt und ohne große Fehler, verpasste aber die vorzeitige Entscheidung mit einem zweiten Tor, was die Frankfurter in der Schlussphase dann doch fast noch genutzt hätten: Rasmus Kristensen vergab aber gleich zwei Riesenchancen. (dpa)

Schlagworte: ,

171 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Jetzt volle Kraft voraus in der Bundeliga.

  2. Das wäre zu hoffen. Ich befürchte aber, das könnte einen Knick gegeben haben. Und Götze wird fehlen.

  3. Jetzt wird sich zeigen wie gefestigt und stabil das ganze Team ist. Gestern das war garnix.

  4. Magische Momente gibt’s eben nicht auf Knopfdruck. Auch wenn die bei der Eintracht immer wieder bestellt werden.

  5. Da ist was dran, Jim. Vielleicht sollten sie im Verein einfach mal wieder im Vorfeld solcher Partien medial ein wenig runterfahren. Da wird für meinen Geschmack ein wenig heftig am Rad gedreht in den letzten Jahren.

  6. Rasender Falkenmayer

    Morsche
    Das war es erst mal mit Zauber.
    In dieser Cl werden wir nur Statisten sein.

  7. Rasender Falkenmayer

    @5 + 6
    Richtig. Hunde, die bellen…

  8. ZITAT:
    „In dieser Cl werden wir nur Statisten sein.“

    Erstmal ist der Weg das Ziel.

  9. ZITAT:
    „In dieser Cl werden wir nur Statisten sein.“

    Find ich gar nicht schlimm. Statisten braucht es ja auch – und solange sie gut bezahlt werden. In diesem anderen Europa kommen wir ja auch nicht viel weiter. Für vergleichsweise kleines Geld.

  10. Das wird eine der spannendsten Fragen dieser Saison: Kann Mannschaft und Trainer den Schalter bis Sonntag umlegen? Und das ausgerechnet gegen die abgezockte Truppe aus Augsburg…und dann auch ohne den einzigen echten Kreativkopf.

  11. Ich finde es offen gesagt etwas vermessen, bei jeder EL-/ ECL-Teilnahme direkt davon auszugehen, dass die Eintracht das Ding gewinnen kann oder wird. Nur weil wir 1x in den letzten 30 Jahren die EL gewonnen haben, denkt „jeder“, dass die Eintracht damit automatisch bei jeder weiteren Teilnahme Topfavorit sei. RTL labert da die ganze Zeit von, manche Spieler ebenso und von Vereinsoffiziellen wird das auch immer wieder betont.

    Der EL-Triumpf war die Ausnahme. Für die Eintracht und für deutsche Vereine. Das war die eine Saison, in der alles gepasst hat, man einen Lauf hatte, die Liga zu Gunsten der EL geopfert hat UND man noch das Glück des Tüchtigen hatte (Ausgleich Hinti gegen Lissabon, Trapps Monterparade in der 118. Minute im Finale etc).

    Das lässt sich nicht auf Knopfdruck erzeugen. Und trotzdem wird es jedes Mal versucht. Auch vor dem Rückspiel gegen RSUG musste das Stadion brennen usw.. Auf mich wirkte die Mannschaft gestern eher gehemmt und verkrampft. Der Ausfall Götzes tat ein Übrigens, der Fehler von Santos ebenso.

    Es war auf allen Ebenen etwas zu wenig. Bahoya (und Brown) blieben mit ihren üblichen Tricks dieses Mal eben hängen, auch Kristensen und Theate hatten so manchen unnötigen Ballerlust, Chaibi ist bei weitem kein Götze-Ersatz, Skhiri hatte wieder nen Tick zu viel Phlegma etc..

    Die Taktik fand ich auch mäßig. Es sollte wohl weit nach vorne auf die schnellen Spieler gepasst werden. Santos schlug sehr oft den Ball lang, damit entweder Ekitike ihn direkt verarbeiten oder auf den durchstartenden Bahoya ablegen konnte. Das gelang wegen Unzulänglichkeiten nicht und einen echten Plan B hab ich nicht gesehen. Mit Wahi und Knauff wurde stattdessen weiterhin auf Schnelligkeit gesetzt, gegen einen tiefstehenden Gegner, der die Räume schon im.gesamten Spiel davor geschickt eng gemacht hatte.

    Nicht monokausal, sondern von allem ein bißchen. Ist Santos die Zehntelsekunde eher draußen oder macht Kristensen den Ausgleich, kann es trotzdem noch klappen. Hat es halt leider nicht. Jetzt bitte vollen Fokus auf die Liga und da die 2-3 Siege für den CL-Startplatz holen. Ganz ohne Sandwichspiel a la Heidenheim.

  12. Ich finde heute darf man sich noch ärgern, aber dann sollte der Schalter umgelegt werden. Wir sind unglücklich ausgeschieden, aber sicher auch über zwei Spiele nicht unverdient. Die Mannschaft hat gestern alles gegeben was körperlich drin war. Leider war da ein extrem robuster Gegner der dann halt defensiv so gut wie keine Fehler gemacht hat und dem der Spielverlauf entgegen kam. Wir haben inzwischen einen Mannschaft die nicht mehr so Robust spielt wie früher. Das ist dann eben gegen solche Gegner auch schwer, wenn die einem keinen Platz geben. Führt aber auch dazu, dass man in der Bundesliga gegen die Kellerkinder keine Punkte herschenkt und entsprechend gut dasteht. Unsere gesamte Offensive ist extrem jung, vor allem wenn dann auch noch Papa Götze ausfällt. Ich war jedenfalls gestern enttäuscht aber trotzdem nicht unzufrieden. Was bleibt als Erkenntnis? Die Defensive steht derzeit gut. Das kann für den Rest der Saison noch sehr wichtig werden. Koch, Theate, Tuta sind alle in guter Form, Kristensen schwächelt ein klein wenig, aber das eher in seinen Offensiven Aktionen. Ich finde Skhiri ist auch in guter Form, er hat sich merklich gesteigert. Ein wenig Sorgen macht mir die Offensive. Wenn Ekitike abgemeldet ist geht leider nur wenig. Aber soll man das jetzt Bahoya, Brown oder Uzun vorwerfen? Es ist sehr schade das Wahi so gar keine Hilfe ist, aber das haben wir ja zu genüge diskutiert. Wenn man gestern etwas bemängeln kann, dann das Batshuayi nicht statt Wahi gekommen ist, vor allem wenn man es gezwungenermaßen gegen diese robusten Gegner immer wieder mit Flanken versuchen musste. Das man jetzt scheinbar nach neuen Spielern für die Offensive Aussenbahn sucht ist völlig richtig, zeigt auch wie gut bei uns der Kader geplant wird. Wenn Knauff ausfällt und Bahoya als junger Spiele in den Leistungen schwankt ist da leider wenig. Brown, Collins, Götze, Chaibi das sind alles Notlösungen. Alles in allem war das gestern respektabel und man muss es jetzt einfach abhaken. Dafür ist das was man über die Liga erreichen kann viel zu wichtig. Das wird schwer genug und da müssen wir jetzt fokussiert sein und einen kühlen Kopf bewahren. Auf dem Platz, aber auch im Umfeld. Erreichen wir die CL über die Liga ist das groß und gibt uns für die Zukunft sehr viele Möglichkeiten uns weiterzuentwickeln.

  13. ZITAT:
    „Onkelz:
    https://www.hessenschau.de/spo.....o-122.html

    Etwas das mich gestern sehr viel mehr geärgert hat als das Ausscheiden. Schwarz/Weiß wie Schnee ist dadurch weggefallen.

  14. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Onkelz:
    https://www.hessenschau.de/spo.....o-122.html

    Habe ich erst heute mitbekommen. Indiskutabel. Wer das inszeniert und dabei mitgemacht hat, kann mich mal.

  15. Weiß jemand, was der Grund war, die seit Jahren bewährten Tankard gegen die grunzdoofen Onkelz auszutauschen? Wollte man provozieren? Wenn ja, wen?

  16. ZITAT:
    „Weiß jemand, was der Grund war, die seit Jahren bewährten Tankard gegen die grunzdoofen Onkelz auszutauschen? Wollte man provozieren? Wenn ja, wen?“

    Der Grund ist das man sich von den Ultras am Nasenring durch die Mange ziehen lässt. Die sagen was gemacht wird und die Eintracht kuscht. Haben sich die Auflagen der Feuerwehr eigentlich erledigt oder warum gibt es auf einmal wieder Choreos? Ich vermute ja mal eher, dass es auf Dauer dann doch dem Ego geschadet hat wenn man sich nicht mehr präsentieren kann.

  17. Magische Nächte? Zauber? Das ist doch alles BOLLOCKS!

    Das lässt sich doch alles runterbrechen in Spielglück, da gelingt eben mal etwas besonders gut oder da geht mal ein Ball rein, der bei 9 von 10 Versuchen auf der Tribüne landet. Gestern ist das eben ausgeblieben und die (über beide Partien gesehen) bessere Mannschaft ist eben weitergekommen.

    Zu glauben, dass sich 2022 beliebig oft wiederholen lässt, ist naiv, zumal die monetären Voraussetzungen in diesem Europa so ungleich sind.

    Den Jungs ist nichts vorzuwerfen. Jeder hat in den beiden Partien alles gegeben, hat alles in die Waagschale geworfen, gefightet bis zur letzten Sekunde. Da muss man auch den Kopf nicht hängen lassen. Aber gegen die mit Geld zugeschissenen Clubs der Premiere League, PSG, Barca oder Real muss schon viel zusammenkommen, damit ein Club wie die Eintracht weiterkommt, bestehen kann. Um dieses Ungleichgewicht halbwegs korrigieren zu können, musst Du Dich regelmäßig für die CL qualifizieren, den warmen Geldregen jährlich zu generieren.

    Die Eintracht hat in den letzten Jahren viel richtig gemacht, sich eine gute Ausgangsportion im Kampf um diese CL-Plätze in der Bundesliga erarbeitet. Ein Erfolg hier, würde es wahrscheinlicher machen, dass man die Junge Truppe über den Sommer hinaus zusammenhalten kann!

    Schauen wir mal, ob das gelingt, oder jetzt ein Durchhänger kommt. Vielleicht war der Weg von Ajax gar nicht so dumm …. 🦅🦅🦅

    Wir werden es sehen …

  18. Dann halten also „die Ultras“ die Onkelz für Eintracht-tauglicher als Tankard, zumindest in so einem Spiel? Und der Verein nickt es ab? Okay – wundert mich nicht wirklich. Passt zum Zeitgeist.

  19. @Schebbe: bin ich bei Dir und sportlich wurde sicherlich vieles richtig gemacht.
    Auch wenn hier und da das Glück nachgeholfen hat.
    Was da aber so drumherum passiert, gefällt mir leider zunehmend weniger.

  20. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Onkelz:
    https://www.hessenschau.de/spo.....o-122.html

    Habe ich erst heute mitbekommen. Indiskutabel. Wer das inszeniert und dabei mitgemacht hat, kann mich mal.“

    Später distanzierten sich die Mitglieder der Band, die große Fans der Eintracht sind und auch schon selbst mehrfach im Waldstadion auftraten, davon.
    Ich kenne die Band nicht. Man könnte es aber auch akzeptieren, wenn jemand Fehlverhalten einsieht und zur Tagesordnung übergehen.

  21. “ Man könnte es aber auch akzeptieren, wenn jemand Fehlverhalten einsieht und zur Tagesordnung übergehen.“

    Absolut. Nur sind diese Herren auch jenseits ihres „Fehlverhaltens“ ziemliche Arschlöcher. Klar, nicht für jeden.

  22. ZITAT:
    „Später distanzierten sich die Mitglieder der Band, die große Fans der Eintracht sind und auch schon selbst mehrfach im Waldstadion auftraten, davon.
    Ich kenne die Band nicht. Man könnte es aber auch akzeptieren, wenn jemand Fehlverhalten einsieht und zur Tagesordnung übergehen.“

    Der nette Sänger dieser Truppe fährt im Drogenrausch zwei Menschen zu Krüppel und begeht dann am Ende noch Fahrerflucht. Im Übrigen nehme ich denen ihre Läuterung nicht ab.

  23. Zeb, da bin ich dann voll und ganz bei Dir. Der Onkelz-Scheiß da gestern in der Choreo war genauso daneben, wie seinerzeit die Patchworkdecke gegen Chelsea. Was da in der NWK mittlerweile (von Vereinsseite mehr als gedundet) wieder alles Platz hat, das brauch ich nicht mehr, hatte ich auch gedacht, dass wir das hinter uns gelassen haben. Aber es gibt da ja reichlich nützliche …. die helfen, den …. hochzuhalten inklusive Axel und Philipp …

    Choreospende, Choreospende ….

  24. „Die Eintracht war es immerhin selbst, die die Fallhöhe vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Tottenham ein ums andere Mal nach oben korrigierte. Erst heizte Club-Boss Axel Hellmann die Emotionen an („Ich bin richtig on fire“), dann stimmte Toppmöller die Frankfurter Fans auf den Europapokal-Abend ein („Wir müssen den Heimvorteil nutzen“). Am Mittwochabend veröffentlichte die Medienabteilung des Bundesligisten zu guter Letzt noch ein „Kämpfen und Siegen“-Video, das vor Pathos nur so triefte. Der Aufprall auf dem Boden der Tatsachen war am Tag danach umso härter.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....m-100.html

  25. Sehr schade. Osterlaune erst mal verhagelt.

    Was ich halt auch immer wieder enttäuschend finde: In der Schlussphase und der Nachspielzeit, als es Spitz‘ auf Knopf stand, war fast nur das Geschrei von dem Martin Stein und der Dauersingsang zu hören (wohlgemerkt im TV), aber wenig spielverlaufsbezogener „Support“.

  26. 13, 14 &19: +1. Alles gesagt. Weitermachen!

    @Onkelz: Gefühlt fährt immer noch jede Nazi-Glatze mit nem Onkelz-Aufkleber auf dem Auto rum. Distanziert? Dass ich nicht lache.

  27. ZITAT:

    Der nette Sänger dieser Truppe fährt im Drogenrausch zwei Menschen zu Krüppel und begeht dann am Ende noch Fahrerflucht. Im Übrigen nehme ich denen ihre Läuterung nicht ab.“

    SpiegelOnline dazu:
    Wir ham noch lange nicht genug.« Dieser zweite Satz ist allerdings ein Zitat der mindestens umstrittenen Band »Böhse Onkelz«. Keine Sorge: Hier wird jetzt nicht weiter diskutiert, ob die Band rechts ist oder noch rechts ist, jemals rechts war oder nicht. Oder ob nicht wieder die Linken an all dem schuld sind. Das sollen die üblichen Verdächtigen in den sozialen Medien tun.

    Wie gesagt, ich kenne die Band nicht und kann deshalb nichts beitragen. Aber bei Spiegel gehe ich grds. mit.
    Der nette Sänger ist hoffentlich entsprechend verurteilt worden.

  28. Magische Nächte gibts nicht mit Vorankündigung. Schon gar nicht, wenn Vorstand und Loddar Maddäus das einfordern.

  29. Beve bringt es auf den Punkt.

  30. ZITAT:
    „Wie gesagt, ich kenne die Band nicht und kann deshalb nichts beitragen.“

    Dafür scheinst Du aber dann ne ziemlich stringente Meinung zu haben.

  31. ZITAT:
    „Beve bringt es auf den Punkt.“

    Sehr gut

  32. ZITAT:
    „Beve bringt es auf den Punkt.“

    Absolut

  33. ZITAT:
    „Beve bringt es auf den Punkt.“

    Jepp.

    Übrigens, weil da Matanovic erwähnt wird. Was ist eigentlich mit dem? So ein Brecher hat uns gestern gefehlt. (Ich hätte ja auch gedacht, der Michy könnte Brecher.)

  34. ZITAT:
    Übrigens, weil da Matanovic erwähnt wird. Was ist eigentlich mit dem? So ein Brecher hat uns gestern gefehlt. (Ich hätte ja auch gedacht, der Michy könnte Brecher.)“

    M.W. nicht gemeldet

  35. Also ich teile den Punkt, dass das Abändern des Rituals und der gewählte Song sehr streitbar sind. Fehlende Eintracht auf und neben dem Platz schon VOR dem Anpfiff eben genau dadurch habe ich allerdings nicht wahrgenommen. Das geänderte Ritual war aus meiner Sicht daher nicht ursächlich für das Auftreten der Mannschaft und die Niederlage.

  36. ZITAT:
    „M.W. nicht gemeldet“

    Ja, schon klar. Mir ging es eher darum, ob das mit dem nochmal was wird. Verbunden mit der Überlegung, ob uns gestern so ein Typ Brecher im Strafraum nicht gut getan hätte.

  37. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wie gesagt, ich kenne die Band nicht und kann deshalb nichts beitragen.“

    Dafür scheinst Du aber dann ne ziemlich stringente Meinung zu haben.“

    Habe (Feiertag) eine Menge Zeit und mal Wikipedia gelesen. Habe mit der Szene nichts am Hut, kann aber nicht erkennen, weshalb die heute nicht auch in unserem Stadion auftreten sollten. Ich selbst brauche solche Auftritte nicht. Hat mich schon 1974 in Berlin vor dem WM Spiel gegen Chile Toni Marschall genervt.

  38. ZITAT:
    „Habe (Feiertag) eine Menge Zeit und mal Wikipedia gelesen. Habe mit der Szene nichts am Hut, kann aber nicht erkennen, weshalb die heute nicht auch in unserem Stadion auftreten sollten.“

    Weil die, wie Beve richtig (be-)schreibt, mindestens mal sehr umstritten sind und es auch darum geht, für was sie für manche Menschen (wie etwa auch für mich) stehen. Davon abgesehen halte ich es für reichlich naiv, zu glauben, eine Band, die jahrzehntelang von der rechten Szene vereinnahmt wird, könne da nichts für.

  39. Gerade meine Mitgliedschaft gekündigt. Ich kann es nicht mehr ertragen, wie sich der Verein von den sich immer weiter von den Werten des Vereins distanzierenden Ultras auf der Nase herumtanzen lässt.

  40. Wär auch interessant zu wissen, ob so was den Spielern vorab vermittelt wird, dass das Stimmungslied Nummer 2 einfach ausfällt. Man nimmt ja auch das ganze Stadion aus dem Mitsingen raus. Schwer, diesen Move irgendwie nachzuvollziehen. Erzählt wird uns Unwürdigen das wohl nicht

  41. Wenn noch jemand eine Karte in Augsburg braucht (Sitzplatz ohne Fahne wedelnde Onkelz vor der Nase), ich hätte noch eine über. Preis VB

  42. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Beve bringt es auf den Punkt.“

    Absolut“

    +1

  43. Alles überdreht gestern, viel zu selbstverständlich alles.
    Die jungen Spieler lernen draus.
    Und ich kann mein Hartz IV TV Abo kündigen.
    —-
    Sonntag wird’s unangenehm, dann kommt das 6 Punkte Spiel gegen die Brause Stricher.
    Volle Kraft auf die CL!
    Damit hält man und bekommt man bestimmte Spieler.
    Der neue Modus kommt uns entgegen.
    Fucking Sonntagsspiele werden deutlich weniger.
    Auf geht’s SGE, 5 Spiele noch.

  44. Onkelz, ich brauch se net.
    Das war den Spielern gestern garantiert Shice egal.
    Sagt aber natürlich einiges aus.

  45. Mir war das gestern mit den Hintergrund der Onkelz nicht bekannt. Böse Onkelz ist auch gar nicht meine Welt.
    Ich fand die Choreo ausdrucksstark nur mit dem Hintergrund nicht mehr .
    Warum spielt Hellmann und co. da mit sind die inzwischen so schwach das sie da einknicken und dafür schwarz weiß wie Schnee opfern.

  46. Wenn man die Onkelz in die rechte Ecke stellt könnte man sich mal „Deutschland im Herbst“ von denen anhören oder zumindest den Text lesen. Das ist nicht das einzige Lied wo die sich distanzieren.
    Ob man die deswegen gut finden oder Tankard ersetzen muss ist ne andere Frage.

  47. Auch gestern war wie für mich von außen zu viel Theater so ein Spiel lebt aus der Emotion und spontan und nicht wie schon geschrieben per Knopfdruck. Ein hatte es mich an das Pokalspiel gegen Leipzig erinnert .

  48. ZITAT:
    „Beve bringt es auf den Punkt.“

    In der Tat. Nasenring. Komisch, dass es soweit kommen konnte. Hat aber zum Abend gestern gepasst. Keine Eintracht.

  49. NTV.
    Die Beziehung der Böhsen Onkelz zu Eintracht Frankfurt ist eng, der langjährige Präsident Peter Fischer besuchte die Band mehrfach auf Konzerten, 2018 wollte er den Pokal sogar bei einer Show der Band präsentieren. Weil die Eintracht als Titelverteidiger 2018 jedoch in der ersten Runde sensationell beim Viertligisten SSV Ulm ausschied, wurde der Plan jedoch wieder verworfen. Bei Spielen der Eintracht ertönt aus der Fankurve regelmäßig „Mexico“, ein Fußballlied der Böhsen Onkelz.
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....13585.html

  50. „so schwach das sie da einknicken und dafür schwarz weiß wie Schnee opfern“

    Als bekennender Traditionalist sage ich auch: das geht überhaupt net!
    Allerdings wg. den Onkelz hier ein Politik Fässchen aufzumachen find ich bissi überzogen. Beim Beve klingts für mich fast schon wehmütig, dass kein rot-grünes(?) Wonderland mehr existiert, regiert („die Gesellschaft“)?!?
    Fischers Statement „kein AfD’ler kann Eintrachtler sein!“ steht.
    Darüber hinaus sollte aber fast alles möglich sein 😉

  51. ZITAT:
    „NTV.
    Die Beziehung der Böhsen Onkelz zu Eintracht Frankfurt ist eng, der langjährige Präsident Peter Fischer besuchte die Band mehrfach auf Konzerten, 2018 wollte er den Pokal sogar bei einer Show der Band präsentieren. Weil die Eintracht als Titelverteidiger 2018 jedoch in der ersten Runde sensationell beim Viertligisten SSV Ulm ausschied, wurde der Plan jedoch wieder verworfen. Bei Spielen der Eintracht ertönt aus der Fankurve regelmäßig „Mexico“, ein Fußballlied der Böhsen Onkelz.
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....13585.html

    „Tote-Hosen-Sänger Campino verkündete schon 2003, man solle „aufhören, die Onkelz immer darauf festzunageln, was vor 20 Jahren war. Wenn du in Deutschland jemanden umbringst, kriegst du lebenslänglich, kommst nach 20 Jahren aus dem Knast und die Sache ist ausgestanden. Aber die Typen werden angemacht für Texte, die sie mal vor 20 Jahren geschrieben haben, obwohl sie jetzt schon seit langer Zeit dagegen kämpfen.“ 🤔

  52. War mir nicht klar, hab’s auch gerade erst woanders gelesen, der Aufhänger für den Song war wohl das auch das Wortspiel… Totten-ham, ham noch lange und so.

    Ob’s bei der Einordnung wem hilft kA, weiß auch selber weiterhin nicht was ich davon halten soll.

  53. Wiederholung:
    Am Spiel hat es nichts geändert, ob die Onkelz oder Onkel Otto lief.

  54. Es ist völlig egal, ob die sich distanziert haben oder nicht. Die sind auf vielen Ebenen Arschlöcher.

  55. @53: Beve ging es m.E. zunächst mal vorrangig um Polarisierung und nicht um politische Rechtsblinker.
    Hier mal ein Banner, da mal ein Lied, hier mal Waldbaden, da mal Brücken bauen, nur noch Sportpolitik.
    Klar, alles halb so wild. Könnte man meinen. Oder auch nicht.
    Wenn das Thema überhaupt ne Welle macht, wird sich der Verein vermutlich weiterhin zu seinen Werten bekennen. Und die Annern vermutlich sagen, den Sinn nicht verstanden und vorrangig sind TV und soziale Medien schuld, weil Sie das übertragen/verbreitet haben.
    Und im Zweifel war es halt der Werkstudent auf der Geschäftstell oder vom Container.
    Oder der Feldmann hat die Platt geklaut
    Und zu Fischers Statement, sehr romantisch.
    Dazu habe ich mittlerweile zu viele Stimmen aus dem Fan-Umfeld“ vernommen, die mehr (leider) sagen, dass es aus der politischen Richtung eine sicherlich nicht unbeachtliche Anzahl an „Anhängern“ gibt.

  56. Stimmungsheber gefällig? Frisch ausm Taxi – Klausi am Sonntag fraglich.

  57. Für mich war das gestern der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Immer mehr Gewalt, unsägliche Banner, spielsituationsunabhängiges Dauergegröle, unfassbare Überheblichkeit. Mir geht das mittlerweile so dermassen auf den Sack, dass ich kein Spiel mehr geniessen kann.

  58. ZITAT:
    „Wiederholung:
    Am Spiel hat es nichts geändert, ob die Onkelz oder Onkel Otto lief.“

    Allerdings..

  59. „Und zu Fischers Statement, sehr romantisch.“

    Das ist es wohl..

  60. Oha, im Block der alten Männer geht’s rund.

    Ob gestern auch alle mit dem gleichen Engagement angefeuert haben?
    Da wird mal was verändert, um Gottes Willen.
    Das haben wir aber doch schon immer so gemacht, etc. pp.
    In der Kurve (ich rede vom Mittelrang) kam das gestern sehr gut an, viele waren regelrecht begeistert.
    Aber die sind im Schnitt halt 20 oder 30 Jahre jünger als wir.
    Und ich fand’s OK.
    Die Beiträge 38, 53 und 54 kann ich unterschreiben.

    Viel interessanter ist für mich die Frage, wie sich die Mannschaft am Sonntag präsentiert.
    „Knacks“ oder „jetzt erst Recht“…

  61. ZITAT:
    „Sehr schade. Osterlaune erst mal verhagelt.

    Was ich halt auch immer wieder enttäuschend finde: In der Schlussphase und der Nachspielzeit, als es Spitz‘ auf Knopf stand, war fast nur das Geschrei von dem Martin Stein und der Dauersingsang zu hören (wohlgemerkt im TV), aber wenig spielverlaufsbezogener „Support“.“

    Ja, mit. Da kam kein ab der 70en einziges „kämpfen und siegen“. ( Oder wem das zu martialisch ist – Eintracht vor, noch ein Tor), sondern nur bloss schalalalala.

    Und das ist da nun halt eben schal und lala.

    Schade. Da wär mehr drin gewesen.

  62. ZITAT:
    „Stimmungsheber gefällig? Frisch ausm Taxi – Klausi am Sonntag fraglich.“

    Nicht, dass wir das Ausscheiden am End‘ noch teuer bezahlt haben (Götze, Santos).

  63. Es kam sowohl kämpfen und siegen als auch Eintracht schiess ein Tor. Ebenso lauter Wechselgesang und auch spielbezogen laute Pfiffe. Gestern war das imho absolut in Ordnung.

  64. Was natürlich jenseits aller Kurvenaufregung bleibt und zu denken geben sollte: Der Tabellendritte der Bundesliga ist dem Tabellenfünfzehnten der Premier League unterlegen – und zwar ziemlich deutlich.

  65. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Stimmungsheber gefällig? Frisch ausm Taxi – Klausi am Sonntag fraglich.“

    Nicht, dass wir das Ausscheiden am End‘ noch teuer bezahlt haben (Götze, Santos).“

    Das Santos im Tor geblieben ist war schon großes Risiko. Der konnte nicht mehr so richtig mitspielen. Tottenham hatte gottlob keine Lust das mal richtig hintersten.

  66. „Oha, im Block der alten Männer geht’s rund.“
    ;-))
    War gestern seit langem mal wieder im Steher bei de junge Leit..
    Und kann bestätigen was der Doc da schreibt: die waren mit Wonne dabei. Und des gute im Waldstadion: mind. 50% junge Leit ham hier in der Regel ausländische Wurzeln

  67. Bin auf die Reaktion der Mannschaft gespannt, Sonntag ein Punkt und ein 3er gegen die Brause Stricher.
    Dann ist meine kleine Eintracht Welt in Ordnung.

  68. ZITAT:
    „ZITAT:
    „NTV.
    Die Beziehung der Böhsen Onkelz zu Eintracht Frankfurt ist eng, der langjährige Präsident Peter Fischer besuchte die Band mehrfach auf Konzerten, 2018 wollte er den Pokal sogar bei einer Show der Band präsentieren. Weil die Eintracht als Titelverteidiger 2018 jedoch in der ersten Runde sensationell beim Viertligisten SSV Ulm ausschied, wurde der Plan jedoch wieder verworfen. Bei Spielen der Eintracht ertönt aus der Fankurve regelmäßig „Mexico“, ein Fußballlied der Böhsen Onkelz.
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....13585.html

    „Tote-Hosen-Sänger Campino verkündete schon 2003, man solle „aufhören, die Onkelz immer darauf festzunageln, was vor 20 Jahren war. Wenn du in Deutschland jemanden umbringst, kriegst du lebenslänglich, kommst nach 20 Jahren aus dem Knast und die Sache ist ausgestanden. Aber die Typen werden angemacht für Texte, die sie mal vor 20 Jahren geschrieben haben, obwohl sie jetzt schon seit langer Zeit dagegen kämpfen.“ 🤔“

    Auch nach dem Knast bleibt man ein Mörder und füllt auch keine Stadien und die Kassen. Zum Glück sind die mir scheissegal, mich nervt der Habitus der Bestimmer in der Kurve, die nicht liefert, wenn’s drauf ankommt shalalalala

  69. Mwa:
    Der Eki hat vor der Kurve geflennt und als einziger sein Trikot zum Zaun gebracht.
    Der war so enttäuscht von sich und vom Ergebnis.
    Starke Geste, Respekt.

  70. ZITAT:
    „Es kam sowohl kämpfen und siegen als auch Eintracht schiess ein Tor. Ebenso lauter Wechselgesang und auch spielbezogen laute Pfiffe. Gestern war das imho absolut in Ordnung.“

    Wie gesagt, das hab ich ab der 70en anders empfunden, bzw wäre da mmn wesentlich mehr drin gewesen.
    G

  71. ZITAT:
    „Mwa:
    Der Eki hat vor der Kurve geflennt und als einziger sein Trikot zum Zaun gebracht.
    Der war so enttäuscht von sich und vom Ergebnis.
    Starke Geste, Respekt.“

    Netter Turn,dafür, dass er ja zuerst gar nicht zu uns wollte…der ist echt ne Bereicherung.

    Ansonsten sitzt der Stachel tief, das war schon hart. Also,die Einsicht, dass es nicht immer magisch sein kann.

  72. ZITAT: „Was natürlich jenseits aller Kurvenaufregung bleibt und zu denken geben sollte: Der Tabellendritte der Bundesliga ist dem Tabellenfünfzehnten der Premier League unterlegen – und zwar ziemlich deutlich.“

    Andere Sichtweise, die aussagekräftiger ist, da Besonderheiten einer evtl. verkorksten Saison bei Tottenham ausgeblendet werden: die Mannschaft mit einem mehr als dreimal so hohen Kaderwert aus der Premierleague hat sich mit Ach und Krach gegen die jüngste Mannschaft der Europa-League durchgesetzt.

  73. ZITAT:
    „ZITAT: „Was natürlich jenseits aller Kurvenaufregung bleibt und zu denken geben sollte: Der Tabellendritte der Bundesliga ist dem Tabellenfünfzehnten der Premier League unterlegen – und zwar ziemlich deutlich.“

    Andere Sichtweise, die aussagekräftiger ist, da Besonderheiten einer evtl. verkorksten Saison bei Tottenham ausgeblendet werden: die Mannschaft mit einem mehr als dreimal so hohen Kaderwert aus der Premierleague hat sich mit Ach und Krach gegen die jüngste Mannschaft der Europa-League durchgesetzt.“

    So würde ich es auch betrachten. Abgezockt gegen überreizt.

  74. ZITAT:
    „Abgezockt gegen überreizt.“

    Ich würde annehmen, dass die junge Mannschaft mit Götze gewonnen hätte.

  75. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Abgezockt gegen überreizt.“

    Ich würde annehmen, dass die junge Mannschaft mit Götze gewonnen hätte.“

    Die junge Mannschaft hätte bei günstigeren Spielverlauf auch ohne Götze gewinnen können. Zum Beispiel wenn Kristensen den Ausgleich kurz vor Schluss macht.

  76. ZITAT:
    „Netter Turn dafür, dass er ja zuerst gar nicht zu uns wollte“

    Ist das so?

  77. ZITAT:
    „Es kam sowohl kämpfen und siegen als auch Eintracht schiess ein Tor. Ebenso lauter Wechselgesang und auch spielbezogen laute Pfiffe. Gestern war das imho absolut in Ordnung.“

    Gut zu wissen. Im TV waren konnte ich tatsächlich nur den Dauersingsang wahrnehmen und das ging mir tierisch auf den Sack (sogar der Frau und die guckte das eher so nebenher).

  78. Eine deutliche Unterlegenheit der Eintracht habe ich auch nicht gesehen. Das war ein Spiel auf Augenhöhe, dass ohne den Elfmeter höchstwahrscheinlich torlos bleibt. Tottenham hatte noch ne gute Chance nach einem Eckball, als Santos nochmal zu spät rausgelaufen ist. Auf der anderen Seite hätten Kristensen mal eine seine beiden hochkarätigen Chancen nutzen können. Ich fand’s daher imsgesamt ziemlich auf Augenhöhe.

  79. ZITAT:
    „Ist das so?“

    So schrub die Journaille jedenfalls, als er im Austausch für Kohle Manni hätte kommen sollen. Aber ok, wenn man mich als billiges Wechselpfand verramschen wollte, wäre ich auch dagegen. Und wenn jemand noch seine Chance weiter bei PSG suchen möchte, hätte ich auch Verständnis.

  80. Im Stadion fand ich den Gesang vor allem gegen Ende ermüdend und einfallslos. Da hat die Kirze schon mal mehr Rabatz gemacht.

  81. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Es kam sowohl kämpfen und siegen als auch Eintracht schiess ein Tor. Ebenso lauter Wechselgesang und auch spielbezogen laute Pfiffe. Gestern war das imho absolut in Ordnung.“

    Gut zu wissen. Im TV waren konnte ich tatsächlich nur den Dauersingsang wahrnehmen und das ging mir tierisch auf den Sack (sogar der Frau und die guckte das eher so nebenher).“

    War definitiv nicht so. Auch das mit dem Dauersingsang. Ich kritisiere das ja auch gerne, gestern fand ich es aber absolut OK.

  82. Ich fand uns eigentlich stärker, nur nicht zwingend genug. Wenn der Kaua den nicht umrennt, schießen die doch niemals ein Tor.

  83. ZITAT:
    „War definitiv nicht so. Auch das mit dem Dauersingsang. Ich kritisiere das ja auch gerne, gestern fand ich es aber absolut OK.“

    Daher schrub ich ja „Gut zu wissen.“ ;)

  84. Tottenham mit der Leistung eines durchschnittlichen Bundesligisten war insgesamt die bessere Mannschaft, weil wir gestern quasi ohne Stürmer gespielt haben. Ausgerechnet Eki war leider mal nicht in Form. Und einen Filip, der alle mitreißen konnte, gab’s auch nicht…
    Hätte Hauge gerne mal wieder gesehen!

  85. Gestern war’s vielleicht ausgeglichen – über beide Spiele sehe ich aber doch ein Plus bei Tottenham. Insofern… aber wahrscheinlich liege ich falsch. Sollen Fachleute bewerten. Man kann ja immer noch mit dem bekannten „wenn wir unsere Dinger machen und die ihre nicht, geht es anders aus“ kommen. Absolut legitim.

  86. „Wie wir Mario Götze ersetzen können, werden wir gleich im Trainerteam besprechen und uns mit dem Analyse-Team zusammensetzen. Mit Igor, Elye, Michi und Heki sind alle Stürmer an Bord. Da ist es auch eine Überlegung, wieder auf zwei Spitzen zu gehen.“

  87. Rasender Falkenmayer

    Den Abgang von Peter Fischer haben wir noch nicht kompensiert.

  88. „Wie gesagt, das hab ich ab der 70en anders empfunden“

    Genau. Wie ich oben schon schrieb: in der Schlussphase und der Nachspielzeit.

  89. ….. und ich schrieb auch: wohlgemerkt im TV.

    „Ich würde annehmen, dass die junge Mannschaft mit Götze gewonnen hätte.“

    Das ist zwar hypothetisch. Aber ja: Das Ausscheiden von Mario war ein „Knackpunkt“ (schrieb ich auch gestern schon, während des Spiels).

  90. Ohne Kurve wäre die Anfeuerung schlechter bis gar nicht vorhanden, vor allem, wenn wir einem Rückstand hinterherlaufen würden. MM.

  91. @80:
    An 4-4-2 ohne zentralen Mittelfeldspieler hatte ich auch schon gedacht. Sehe im Kader niemanden, dem ich das zutrauen. Larsson war mal ein Versuch, ebenso Chaibi. Fand ich beide wenig überzeugend. Mor.fehlte nur die „2“ neben Ekitike im 4-4-2. Eine Doppelspitze aus Ekitike/Batshuayi wurde mal mit wenig Erfolg versucht.

  92. „@89“ natürlich.

  93. Wie wurde Götze eigentlich gegen Heidenheim ersetzt?

  94. Im Hinspiel gegen Augsburg hatten wir auch ohne Götze gespielt:
    Hier ein 3421:
    https://profis.eintracht.de/20.....fstellung/

    Der Kicker hatte es anders sortiert, aber wir spielen ja bisweilen fluid.

  95. ZITAT:
    „Wie wurde Götze eigentlich gegen Heidenheim ersetzt?“

    Mit Uzun:
    https://profis.eintracht.de/20.....fstellung/

  96. Kaua ist wohl schwerer verletzt und kann diese Saison nicht mehr spielen …

  97. Fuckwumms

  98. ZITAT:
    „Kaua ist wohl schwerer verletzt und kann diese Saison nicht mehr spielen …“

    Gibt’s da ne Quelle? Toppmöller heute auf der PK noch so
    „Bei Mario Götze laufen die Untersuchungen noch, da müssen wir abwarten. Er wird für das Spiel in Augsburg mit Sicherheit nicht zur Verfügung stehen. Die anderen Jungs sind nach meinen Infos gut durchgekommen und bereit für das Spiel.“

  99. ZITAT:
    „Kaua ist wohl schwerer verletzt und kann diese Saison nicht mehr spielen …“

    Mist. So ’ne blöde Aktion, bestraft mit 11er und Saisonaus.

  100. In der PK wurde Toppmöller zu den Gerüchten gefragt. Er meinte, er habe ihn noch nicht gesehen, hätte aber gleich ein Meeting mit den Ärzten, wo er auch das Ergebnis des Götze-MRTs erführe.
    Schebbe, hast Du neuere Informationen?

  101. Quelle ist wohl bei Twitter „Inside FFM …“, aber auch CM spricht von einer bitteren Geschichte …

  102. ZITAT:
    „Gibt’s da ne Quelle?“

    Bislang nur Taxifahrer

  103. „Beim Torwart (Trappo), der unter der Woche bereits Teile des Trainings absolviert hatte, müsse man noch den Samstag abwarten, berichtete Trainer Dino Toppmöller. Die Frage sei dann, ob ein Einsatz in Augsburg Sinn ergebe, „oder ob wir noch eine gesamte Trainingswoche mit Blick auf Leipzig abwarten“, so der Frankfurter Coach.“ (hessenschau.de)

  104. ZITAT:
    „Quelle ist wohl bei Twitter „Inside FFM …“, aber auch CM spricht von einer bitteren Geschichte …“

    Santos hätte imho schon nicht zu Ende spielen dürfen. Es war deutlich zu sehen, dass er Schmerzen hatte.

  105. Kreuzband ….
    Wohl auch komplizierter ….

  106. Wir hätten besser gegen Ajax drei Eigentore geschossen …

  107. ZITAT:
    „Kreuzband ….
    Wohl auch komplizierter ….“

    Fuck

  108. ZITAT:
    „Kreuzband ….
    Wohl auch komplizierter ….“

    Shice Dreck!!!

  109. Quelle?

  110. Haste Scheisse am Schuh…

  111. Hat es Wahi tatsächlich gestern geschafft,
    über 20 Minuzen keinen Ballkontakt zu haben und nur einen Zweikampf zu bestreiten? Weiss nicht, ob diese Frage direkt wieder gelöscht wird, aber sehr bemerkenswert finde ich das schon….

  112. Das Zentralorgan konnte die Gerüchte um einen längerfristigen Ausfall Kauas vor 2 Std. ausdrücklich nicht bestätigen:

    https://www.kicker.de/toppmoel.....l#emlshare

  113. Kreuzband erscheint mir unrealistisch, das wäre von ihm als erstes, von Medis als zweites nicht unbemerkt geblieben. So oder so: gute Besserung an ihn!

    Unterdessen findet die FR die richtigen Worte zu Santos Leistung(en), dass abseits des Spektakels seine Zahl entscheidender Patzer in 14 Spielen höher ist als Trapps in 3 Jahren.
    Das wird wieder böse socialmedia-Einträge geben!

  114. Santos steht am Anfang seiner Karriere, Trapp am Ende. Junge Torhüter machen Fehler. Siehe Atubolu in Freiburg. Das gehört dazu.

    Selbst erfahrener Torhüter machen Fehler, siehe Nübel. Und Trapp hatte zuletzt auch schon ein paar Fehler drin. Fehlendes Rauslaufen, nach vorne Abklatschen lassen.

  115. Was ein Quatsch:

    „Auch der Frankfurter Trainer weiß, dass an diesem Abend mehr als nur ein Spiel verloren ging, eine vielleicht historische Chance vertan wurde. Die Partie ist ja gar ungeheuerlich angeheizt, zum Spiel der Spiele stilisiert worden. „Wir haben gespielt, um in die Geschichtsbücher einzugehen“, bedeutete Toppmöller. „Wir haben für etwas ganz Besonderes gespielt, für etwas, das immer im Gedächtnis und im Herzen bleibt.“ Doch auch eine gute Portion Pathos macht das Geschehene nicht mehr ungeschehen. Im Finale am 21. Mai in Bilbao wird die Eintracht nur Zuschauerin sein, das war anders geplant.“
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....90803.html

    Es war kein Endspiel, nicht mal ein Halbfinale. Es war lediglich ein Viertelfinalspiel in der EL. Eines, das man immer wieder haben wird, sofern man in der Ligaphase unter den ersten Acht landet (schwierig, aber möglich) und sich danach gegen ein einziges weiteres Team durchsetzt.

  116. @115: schon mal drüber nachgedacht, dass die „offensive“ Torwartinterpretation auch aus der Torwartphilosophie der Eintracht resultieren könnte?
    Zumindest habe ich eine solche Spielweise auch schon ab und an im Jugendbereich oder der U21 gesehen.
    Und hat dort auch nicht immer geklappt.

  117. ZITAT:
    „Unterdessen findet die FR die richtigen Worte zu Santos Leistung(en), dass abseits des Spektakels seine Zahl entscheidender Patzer in 14 Spielen höher ist als Trapps in 3 Jahren.“

    Und wie genau definiert die fr entscheidende Patzer?

  118. ZITAT:
    Und wie genau definiert die fr entscheidende Patzer?“

    Hat der Kil gezählt und mit dem Taschenrechner hochgerechnet

  119. Zeb, haargenau das war mein Gedanke. ;)

  120. Ist doch offensichtlicher Unfug. Wer hat den die Fehler von Trapp in denletzten drei Jahren akribisch protokolliert?

  121. Und die Frage ist doch, was ist ein entscheidender Fehler? Der zu einem Tor führte oder der eine Niederlage besiegelte?

  122. Und n8ch eine Frage : Wo steht das?

  123. So ein Blödsinn zu schreiben indem man die Fehler von einem Jungen Torhüter dieser Qualität aufzählt – so kann man Leute fottjache –

  124. Ah, habs gefunden. Steht natürlich nicht so da.
    „…aber in seiner Kamikaze-Art schon mehr Bolzen geschossen als der nicht mehr wohlgelittene Kevin Trapp in zwei, drei Jahren.“
    Ist auch nicht unbedingt mein Geschmack, aber was anderes als da oben steht.

  125. Tatsächlich kann ich mich an einen Bolzen nach Kamikaze Art erinnern. Der gestern. Der Fehler gegen Pilsen war ein anderer, der gegen Besiktas auch. Auch sonst ist Kaua sicher ein Spieler der eher mal rauskommt. Was das aber mit Kamikaze zu tun hat weiß ich nicht.

  126. Richtig, Volker. Interessant aber, wie Durstewitz hier gegen einige Experten im eigenen Verlag schießt:

    „Sicher nicht hilfreich, dass diesen Hochbegabten von allen möglichen und unmöglichen Transfergurus fast täglich neue Preisschilder umgehängt werden, für die sie bald wechseln können. 60 Millionen, 70, 80, 100? Was kostet die Welt? Schwierig für junge Spieler.“

    Grüße gehen raus an die Ippen-Crew. ;)

  127. „ Schwierig für junge Spieler.“

    Yo. Kann mich aber noch an einen Akteur erinnern, dem anderweitig ein Mondpreisschild umgehängt wurde und bei dem er, vorsichtig formuliert, weniger kritisch war.
    Insofern sehe ich ähnlich und könnte zumindest auch ein wenig um interne Deutungs-/Revierhoheit gehen.
    Kann mich da z.B. auch einen idealen Neuzugang (Can) vom Michel erinnern, der nicht so gut ankam

  128. Vielleicht hat Trapp weniger Patzer, er hält aber auch nur noch das, was man als Torwart zwingend auch halten muss.

  129. Das Herauslaufen birgt manche Risiken. So kann ich mich erinnern, dass Kaua auch schon Theate und Kristensen abgeräumt hatte, die danach minutenlang behandelt werden mussten. Aber zum Glück ging es glimpflicher aus als damals bei Union, als Trapp und Hasebe zusammenstießen, was für beide einen Ausfall bedeutete – bei Trapp sogar länger. Woraufhin Rönnow zum Einsatz kam und später dann Wiedwald.

    https://e6.365dm.de/19/09/2048.....0928070758

  130. ZITAT:
    „Was ein Quatsch:

    „Auch der Frankfurter Trainer weiß, dass an diesem Abend mehr als nur ein Spiel verloren ging, eine vielleicht historische Chance vertan wurde. Die Partie ist ja gar ungeheuerlich angeheizt, zum Spiel der Spiele stilisiert worden. „Wir haben gespielt, um in die Geschichtsbücher einzugehen“, bedeutete Toppmöller. „Wir haben für etwas ganz Besonderes gespielt, für etwas, das immer im Gedächtnis und im Herzen bleibt.“ Doch auch eine gute Portion Pathos macht das Geschehene nicht mehr ungeschehen. Im Finale am 21. Mai in Bilbao wird die Eintracht nur Zuschauerin sein, das war anders geplant.“
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....90803.html

    Es war kein Endspiel, nicht mal ein Halbfinale. Es war lediglich ein Viertelfinalspiel in der EL. Eines, das man immer wieder haben wird, sofern man in der Ligaphase unter den ersten Acht landet (schwierig, aber möglich) und sich danach gegen ein einziges weiteres Team durchsetzt.“

    +1. Genau so ist es.

  131. ZITAT:
    „Kreuzbandriss bei Kaua.“

    Fuck

  132. Götze bis auf weiteres raus

  133. Das muss Augsburg büßen!

  134. Kreuzbandriss – das macht mich ja völlig fertig. Wie kann das ihm, vor allem den Medizinern nicht aufgefallen sein?!? Das spürt man selbst sofort, mit Schmerz und Instabilität des Gelenks, und die Docs müssen doch die gängigen Tests gemacht haben in der Halbzeit? Unglaublich, und auch bitter

  135. ZITAT:
    „Kreuzbandriss – das macht mich ja völlig fertig. Wie kann das ihm, vor allem den Medizinern nicht aufgefallen sein?!? Das spürt man selbst sofort, mit Schmerz und Instabilität des Gelenks, und die Docs müssen doch die gängigen Tests gemacht haben in der Halbzeit? Unglaublich, und auch bitter“

    Das war die Szene in der Nachspielzeit gewesen.

  136. ZITAT:
    „Götze bis auf weiteres raus“

    Scheinbar bis Saisonende

  137. Ich würde auch vermuten, dass das nicht bei der Elfer-Szene passiert ist.

  138. ZITAT:
    „Ich würde auch vermuten, dass das nicht bei der Elfer-Szene passiert ist.“

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....91192.html

  139. Ah, Ok, danke für die Aufklärung! Das hatte ich gar nicht mehr präsent. Bitter, so bitter für den Jungen Mann!

  140. Jetzt erst recht! Vamos SGE. Alle Kräfte bündeln….

  141. Oh, Kreuzbandriss bei Kaua? Hm

  142. Ich bin echt geschockt. Die FR mutmaßt ja schon einen Ausfall bis Jahhresende, also auch für die komplette Hinrunde der nächsten Saison. Das ist megamegabitter, vor allem.für Kaua. Ich da wirklich konsterniert.

  143. Kaua „mit längerer Pause“, Götze „bis auf Weiteres raus“.

    https://profis.eintracht.de/ne.....urt-167865

    Fuck. Das wird jetzt schwer im Endspurt. Bleibt zu hoffen, dass Trapp nur gegen Augsburg passen muss und dann gegen Leipzig wieder im Tor steht. Der Ausfall von Götze ist ebenfalls bitter.

  144. Kreuzband ist für einen Torhüter mit vielen Sprüngen, kurzen und schnellen Schritten vermutlich Worst-Case-Szenario.

  145. Gute Besserung, Kaua und Mario!

    Ich hoffe wir sehen euch nochmal im Adler-trikot spielen.

    das war dann ja mal ein Satz mit ganz großem X gestern Abend.

    Beim nächsten Mal dann bitte wieder etwas mehr Demut.

  146. Gute Besserung, Kaua, Weltmeister! Ganz bitter bei Kaua, dessen Sprints direkt nach der Verletzung es nicht besser gemacht haben. Das Adrenalin hat ihn wohl den Schmerz nicht fühlen lassen.

    Jetzt wird es eng, Freunde! Jens Grahl hat gezeigt, dass er ein guter ist, Kevin ist auch wieder dran, an der Mannschaft. Crunchtime hat der Dino gesagt. Ist halt eben manchmal doof, in einem KO-Wettbewerb all in zu gehen, wenn man in der Liga die besseren Chamcen gehabt hätte …

  147. Alles Gude Kaua!

  148. Bitter für Santos. Gute Besserung. Was für eine Berg- und Talfahrt für dem jungen Mann.

  149. Bitterer finde ich es für Santos persönlich. Die Eintracht wird schon irgendwie damit zurechtkommen, vor allem diese Saison. Trapp dürfte bald wieder fit sein, Grahl ist kein ganz schlechter TW und sowohl Trapp als auch Santos haben auch schon Fehler gemacht, die Punkte gekostet haben. Daher sehe ich das aus Eintracht-Sicht zumindest bis Saisonende einigermaßen verkraftbar.

    Deutlich bitterer ist es für Santos, der auf dem besten Weg war, bei einem (hoffentlich) CL-Club Stammtorhüter zu werden, die nächste Zeit für seine Entwicklung gebraucht hätte, gerade in der Mannschaft so richtig angekommen war und jetzt monatelang ausfällt und zwangsläufig ohne Spielpraxis bleibt. Das ist wirklich für ihn persönlich der worst case.

  150. Am bittersten

  151. Definition Eintracht Fan: Malediven einschlafen – Nordkorea aufwachen. (Henni Nachtsheim). Alles in weniger als 24h. Faszinierend! Gute Besserung Mario & Kauā.

  152. So eine Scheiße, ich bin sprachlos…

  153. @153
    Sehe ich genauso.

  154. Was für ein in allen Belangen Drecksabend gestern. Ficken300.

    Alles Gute für Euch Zwei!!!

  155. Habt Ihr eigentlich die Szene vor Augen, in der sich Kaua den Kreuzbandriss zugezogen hat? Bei Götze habe ich im Stadion gesehen, dass er plötzlich auf dem Platz sass. Das war noch, bevor er die Auswechslung überhaupt angezeigt hatte. Bei Santos hab ich es nicht so mitbekommen. Da gab es gegen Ende zwar eine Situation, in der er länger liegengeblieben ist und das Spiel weiter lief. Dann gab es eine kurze Nachfrage durch den Schiri, die Santos auf die Entfernung mit nem Daumen hoch beantwortet hat. Gab es da vorher ein Foul? Einen Zweikampf? Eine blöde Bewegung? Das hab ich gar nicht vor Augen.

  156. Im englischen sagen sie „When it rains, it pours“ … und so fühle ich mich im Moment auch, aber total.

    Das Ausscheiden nach tapferer, ordentlicher, aber eben auch sehr unglücklicher Leistung (irgendeine der Chancen (u.a. Freistoss Chabi, Wikinger I + II et al) MUSSTE einfach rein … und in meiner Welt spielte unser TW den Ball (wenn auch eher zufällig) mit dem Kopf, bevor es zum Zusammenprall kam. Folglich kein Elfer. Aber das ist nur die Meinung eines alten, verliebten Narrens) war ja noch irgendwie verschmerzbar, man kann halt nicht alle paar Jahre ein Wunder erleben, sonst wäre es ja keines mehr, sondern Normalität.

    Aber. ABER. Jetzt wegen dieses Spiels Santos für sehr lange und Mario für zu lange zu verlieren, ist echt bitter, SO BITTER. Ich kann meinen Vorrednern da nur zustimmen.

    Gute, schnelle Besserung, Euch beiden Helden. Ja Helden, gibt es auch ohne „Silverware“. Zumindest für mich. Ich will euch BEIDE noch mal im Dress meines Herzensvereins sehen, verdammt noch mal!

  157. Adrenalin unterdrückt keinen Kreuzbandriss(schmerz), das nur mal aus mehrfach wissendem Munde. Die Muskulatur von trainierten Menschen, nicht nur Profisportlern kann die Kniefunktion zwar zumindest im Alltag aufrecht erhalten, aber der akute Schmerz und die unmittelbare Verletzung ist anatomisch eigentlich nicht zu überdecken. Deshalb wundert mich die Diagnose, der Hergang doch sehr.
    Weil Roboter ist Kaua Santos dann ja trotz allen Talents auch nicht.

  158. ZITAT:
    „Ich bin echt geschockt. Die FR mutmaßt ja schon einen Ausfall bis Jahhresende, also auch für die komplette Hinrunde der nächsten Saison. Das ist megamegabitter, vor allem.für Kaua. Ich da wirklich konsterniert.“

    Die FR scheint ja heute wieder eine ganz besondere Kristallkugel im Einsatz zu haben (sogar für TW-Statistiken der Vergangenheit). Normalerweise heißt KB-Riss 6 Monate bis zur vollen Belastbarkeit. (Khedira hat nach 5 Monaten ne WM gespielt (2014) – riskant, aber geht auch). Das wäre also Mitte Oktober.

    Wie auch immer, KB-Riss ist shice aber im Fußball mittlerweile ja schon fast ne Allerweltsverletzung. Vor 30-40 Jahren konnte das noch gut das Karriere-Aus bedeuten.

    Gute Besserung, Kaua!

  159. ZITAT:
    „Adrenalin unterdrückt keinen Kreuzbandriss(schmerz), das nur mal aus mehrfach wissendem Munde. Die Muskulatur von trainierten Menschen, nicht nur Profisportlern kann die Kniefunktion zwar zumindest im Alltag aufrecht erhalten, aber der akute Schmerz und die unmittelbare Verletzung ist anatomisch eigentlich nicht zu überdecken. Deshalb wundert mich die Diagnose, der Hergang doch sehr.“

    Ich bin mit dem meinem noch Ski gefahren (also den Berg noch runter). Da taten nur bestimmte Bewegungen weh aber es ging insgesamt. Dachte zunächst eher an ne Bänderdehnung (das deutlich hörbare Schnalzen habe ich mir anders schön geredet). Man belastet dann einfach ein wenig anders und irgendwie geht es trotz Schmerzen. Der richtige Schmerz kam erst als der Muskel kalt war (beim Wiedereinsteigen in die Bindung nach der Gondel… frag nicht nach Sonne!)

  160. ZITAT:
    „Habt Ihr eigentlich die Szene vor Augen, in der sich Kaua den Kreuzbandriss zugezogen hat?“

    Ich würde stark auf die Szene kurz vor Schluss tippen beim Konter von Tottenham als er nochmal mit einem Gegenspieler zusammenprallt und liegenbliebt. Erstaunlich das er da dann nochmal mit nach vorne geht beim Eckball.

  161. Ein Beispiel für einen Akteur mit Kreuzbandriss:
    https://www.reviersport.de/fus.....titel.html
    Bei Otto Addo war es wohl auch so, dass er damit zumindest noch kurzzeitig spielte und sogar ein Tor schoss
    Und ich meine mich an das Kittelche zu erinnern, der es nochmal kurz versuchte
    Trotz allem, gude Nacht
    Und natürlich gude Genesung an die Verletzten

  162. Ich kotz.

    Mal schnellstens ein Talent kaputt verheizt. Holt ihm zum Klub, lässt ihn aber dann in der Hessenliga oder Regionalliga Südwest kicken, damit er dann auf einmal sofort Europapokal spielt und selbstverständlich alle Entscheidungen falsch trifft.

    Talent hin oder her, Profifußball muss man auch erstmal lernen. Das geht nicht direkt aus der Hessenliga heraus.

  163. Aber das HINTERE Kreuzband (FR) kann doch nicht gerissen sein, das passiert doch nur bei massivster Krafteinwirkung wie Autounfällen?! Das vordere ist die klassische Sport-Kreuzbandverletzung, nach Drehbewgungen usw.

    Schmerzen empfindet jeder sicher anders, aber ich für meinen Teil konnte in der Akutsituation bestenfalls wie auf Eiern vom Platz schlurfen; zwei Mal. An das Reißen, das Knackgeräusch erinnere ich mich auch 15 Jahre nach dem ersten und 7 Jahre nach dem zweiten noch.

    Wünscht man keinem, der Reha-Weg ist einfach ewig, zumal für Hobbysportler mit normalem Alltag.

    Könnte sein, das Santos ggf isoliert das Kreuzband gerissen ist, weshalb das Knie noch stabiler war. Wobei das glaube ich eher selten ist, so ein isolierter VKB-Riss, oder?

  164. Diva Capricieuse

    Vorne ist der Klassiker. Meistens als unhappy triad, d.h. mit Innenmeniskus und Innenband. Das ist eigentlich der typische Fall. Hinteres gibt es aber m.W. auch beim Sport. Deutlich weniger schlimm und kann auch konservativ behandelt werden. Kenne jemand, der hat damit noch Karate-BL gekämpft. Ist halt ab und zu einfach mal so eingeknickt aber sonst keine Probleme. Reha dauert dennoch Monate.

  165. Die typischen Risse des vorderen Kreuzbands passieren ja meistens durch gestoppte Rotationsbewegungen und durch das eigene Körpergewicht, das bei Landungen auf einem Bein durchaus Belastungen von weit über einer Tonne auf das Gelenk bringen kann. Wenn dann in einer Fehlstellung solch ein Impuls auf das Gelenk einwirkt, hält das die besttrainierte Muskulatur nicht. Oft tritt dann noch ein Innenbandriss dazu auf, manchmal reißt noch einer oder mehrere Menisken. Umgebendes Gewebe reißt eigentlich immer mit ein und verursacht auch die Schmerzen. Typisch ist das Hängenbleiben im Rasen, Ausrutschen und wieder Abstoppen in der Halle oder ein Zusammentreffen des Knies mit einem Gegenspieler in der Belastung, beim Skifahren das Verdrehen und Hängenbleiben.
    Seltener reißt das hintere Kreuzband, das geschieht eher durch Verdrehen in der Überstreckung oder durch stumpfe Gewalt auf das fixierte Bein z.B. bei Autounfällen oder, ich hab die Szene mit Kaua auch nicht mehr gesehen, eben durch einen Zusammenprall mit dem fixiert belasteten Bein mit einem Gegenspieler. Da kann es sein, dass gar nicht so viel anderes kaputt geht außer eben dem hinteren Kreuzband oder. Das Schmerzempfinden ist individuell ja sowieso sehr unterschiedlich, aber mit einer akuten Verletzung des vorderen Kreubandes und der üblichen Begleitschäden kann man normalerweise wegen des starken Schmerzes nicht mehr weitermachen. Auch wenn das Adrenalin da Wunder bewirkt.
    Bei einem Schlag auf das Knie und einem isolierten Riss des hinteren Kreuzbands geht das vielleicht unter Adrenalin und mit zusammen gebissenen Zähnen ein paar Momente, das könnte auch erklären, das die Physios das erstmal nicht diagnostizieren konnten. Kaua wird ihnen vom Schlag aufs Knie berichtet haben, beim Schubladentest, der unter Schmerzen bei entsprechend angespannter Muskulatur sowieso schwierig ist, siehst du nur das vordere Kreuzband. Also dachte man wohl erst, naja, schmerzhafter Schlag aufs Knie, tut weh aber geht.
    Die Reha ist ne Quälerei, bei einem Kreuzbandriss habe ich 1990 nach 5 1/2 Monaten wieder gespielt, das war damals extremst schnell, ich habe aber als Leistungssportler acht Stunden jeden (!) Tag dafür geschuftet. Reha-Maßnahmen hatte ich trotz wieder Vollbelastbarkeit ein ganzes Jahr lang, dann hatte ich den nächsten Kreuzbandriss im anderen Knie…
    Zwischenzeitlich hatte man die Zeit bis zur Wiedereinsatzfähigkeit auf 6-8 Monate definiert, mittlerweile ist man da deutlich vorsichtiger, da das Kreuzband eine komplexe aus mehreren verklebten und verdrehten Strängen bestehende, unter Spannung stehende Strukur ist. 8 Monate bis ein Jahr rechnet man momentan, individuell natürlich unterschiedlich.
    Scheiße ist so ein Kreuzbandriss in jedem Fall, ich hatte vier…