Sieg gegen Kiel Eintracht auf Kurs
Montag, 17.02.25 um 05:00 Uhr | 102 Kommentare
Eintracht Frankfurt hat im Heimspiel gegen Aufsteiger Kiel keine Mühe. Die Hessen festigen den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga.
Die Erleichterung über das Ende der kleinen Remis-Serie war bei den Profis von Eintracht Frankfurt spürbar. Mit dem lockeren 3:1 (2:0) gegen Schlusslicht Holstein Kiel festigten die Hessen den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga und holten sich Rückenwind für die anstehenden Topspiele bei Tabellenführer Bayern München und gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen.
„Klar war das heute wichtig im Hinblick auf die kommenden Wochen. Momentan sieht die Tabelle natürlich schön aus“, sagte Torwart Kevin Trapp. Und Sportvorstand Markus Krösche stellte fest: „Es war wichtig, dass wir das Spiel gewonnen haben. Es war ein Pflichtsieg.“
Nach zuvor drei Unentschieden trafen Hugo Larsson in der 18. Minute, Tuta (37.) und Can Uzun (60.) vor 57.700 Zuschauern zum nie gefährdeten Sieg für die Hessen. Das Tor von Finn Porath (73.) hatte nur statistischen Wert. Dennoch monierte Krösche: „Nach dem dritten Tor haben wir zu wenig gemacht, da waren wir zu passiv. Das ärgert mich.“
Frankfurt mit kleinem Polster
Hugo Ekitiké (45.) vergab sogar noch einen Handelfmeter für die klar überlegenen Frankfurter, die jetzt 42 Punkte aufweisen und sich im Kampf um einen Champions-League-Platz etwas Luft vor den Verfolgern RB Leipzig (37), SC Freiburg (36) und VfB Stuttgart (35) verschafften.
Nach einer kurzen Findungsphase zu Beginn nahm die Partie schnell den erwarteten Verlauf. Die Eintracht dominierte und erarbeitete sich schon in der Anfangsviertelstunde zwei gute Gelegenheiten, die Ekitiké jedoch nicht verwerten konnte. Erst verzog der Franzose knapp, dann scheiterte er an Kiels Ersatztorwart Thomas Dähne.
Beim Führungstor der Hessen war der 31-Jährige, der den erkrankten Stamm-Keeper Timon Weiner vertrat und damit sein Bundesligadebüt feierte, jedoch machtlos. Auf Vorlage von Nathaniel Brown traf Larsson in seinem 50. Bundesligaspiel per Knie aus Nahdistanz.
Kiel chancenlos
Zwar bot sich den Gästen durch Armin Gigovic, dessen zu schwacher Schuss Eintracht-Torwart Kevin Trapp vor keine Probleme stellte, die Möglichkeit zur schnellen Antwort. Spielbestimmend blieb aber die Eintracht.
Uzun traf aus rund 20 Metern nur den Pfosten, den Nachschuss von Rasmus Kristensen entschärfte Dähne. Der musste allerdings noch vor der Pause ein zweites Mal hinter sich greifen. Nach einer weiten Flanke von Uzun kam der Ball zu Tuta, der per Direktabnahme vollendete.
Wenig später zeigte Dähne dann seine Klasse, als er einen Strafstoß von Ekitiké entschärfte. „Ich hatte mir vor dem Spiel einige Elfmeter von Ekitiké angeschaut und wusste, wenn er einen Zwischenschritt macht, schießt er gerne gerade“, berichtete Dähne. Schiedsrichter Christian Leicher hatte nach einem Handspiel von Kiels Abwehrspieler Ivan Nekic und Ansicht der Videobilder auf den Punkt gezeigt.
Uzun krönt starken Auftritt
Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild. Frankfurt hatte die Partie sicher im Griff und gestatte den harmlosen Gästen nichts. Nach einem katastrophalen Fehlpass von David Zec erhöhte Uzun vielmehr mit einem überlegten Schlenzer ins Eck.
„Can hatte eine gute Trainingswoche. Insofern war sein Startelf-Einsatz eine Belohnung dafür, was er in den vergangenen Wochen gezeigt und investiert hat“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller über den 19 Jahre alten Offensivspieler, der seine starke Leistung mit dem Treffer krönte. „Es war ein gutes Spiel von mir, vom Team. Ich freue mich darüber. Darauf können wir aufbauen“, sagte Uzun.
Zuschauer stürzt von Tribüne
Das Spiel im Stadtwald ist allerdings durch einen Unfall auf den Tribünen überschattet worden. Beim Sturz eines Eintracht-Fans vom Mittel- in den Unterrang des Stadions sind zwei Personen schwer verletzt worden. Zwei weitere Zuschauer erlitten leichtere Verletzungen. Dies teilte die Eintracht nach der Partie mit.
„Gute Besserung an die Verletzten. Das bedrückt einen schon“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller zu dem Vorfall, nach dem es im Stadion ruhig geworden war. Die beiden Schwerverletzten wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert. (dpa)
Alles Gute für die Verletzten.
Morsche allerseits!
Noch vor ein paar Jahren wäre das Erreichen/Überschreiten der 40-Punkte-Marke und der Nichtsbstieg ausgiebig gefeiert worden. Fragt den Heribert…
Gemoije,
wünsche den Verletzten eine vollständige Genesung.
Nach dem Pflicht Sieg regenerieren und dann Fußball Tennis mit Timmy.
Ganz locker die Pest des Südens angehen.
Morsche!
@Nordlicht: stimmt, mit 40+ Punkten steigen wir nicht mehr ab. Das muss gefeiert werden.
Das Spiel gestern hätte ein Schützenfest werden können, wenn man es ernsthafter zu Ende gespielt hätte. Ekitike hatte gestern einen gebrauchten Tag. Abgesehen davon hat er zwar eine beeindruckende individuelle Stärke aber er ist – für mich – immer noch nicht so richtig im System Eintracht Frankfurt angekommen. Doppelpässe mit ihm funktionieren nicht, teilweise steht er seinen Mitspielern im Weg oder nimmt ihnen den Ball vom Fuß. Das ist noch sehr unrund.
MWA: gestern war Marco Russ auf der Waldbühne (vor dem Museum) und berichtete, dass es ihm schon noch schmerzt, dass sein Abschied in die Corona-Zeit viel und er sich leider vor leerem Stadion verabschieden musste. Hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm – und tut einem im nachhinein auch weh, dass Marco Russ war ein (ähnlich wie Rode oder Chandler) Spieler der alles für die SGE gegeben hat und dann so leise verabschiedet wird. (Vielleicht bekommt Chandler ja ein Abschiedsspiel und lädt Marco Russ dazu ein – zu wünschen wärs ihm).
Den verletzten Zuschauern auch von mir gute Besserung!
Noch ein Text.
https://maintracht.blog/2025/0.....#more-9630
Es war alles gesagt. Aber noch nicht von jedem.
Es war übrigens gestern nicht die einzige Kieler Niederlage auf hessischen Boden.Diese kam dann allerdings ziemlich überraschend.
https://www.hessenschau.de/spo.....t-102.html
Peinlich, in meiner Print-FR heute weder eine Berichterstattung über das Heimspiel gegen Kiel noch über das Debakel der Mädels zu finden.
In meiner war beides zu finden.
Ärger mit dem Zustellenden?
ZITAT:
„Peinlich, in meiner Print-FR heute weder eine Berichterstattung über das Heimspiel gegen Kiel noch über das Debakel der Mädels zu finden.“
Dann hast Du die Deutschlandausgabe. Das hat was mit dem Redaktionsschluss zu tun.
Ein frohes 3.Platz- Tirili’chen zum Morsche.
Hab an mehreren Stellen von 2 Pfostentreffern von uns gelesen. Mir ist allerdings nur einer, und zwar von Nene erinnerlich.
Liege ich da falsch?
Ansonsten hat jetzt auch mich Skeptiker der Can gestern völlig überzeugt, das waren gewichtige Argumente dafür ihn öfters in der Startelf zu sehen.
Wieder stabil prima fand ich auch seinen Kumpel Nene, nicht nur wegen seinem Pfostentreffer eine Topleistung – und das obwohl er wie ein halbes Hemd ausschaut.
Überhaupt die Youngsters, krass abgezockt, hoffentlich kommt Heulhund schnell wieder auf die Füße, der hat mir als Vertretung von Skhiri doch um einiges besser gefallen als Dahoud, dem meiner bescheidenen Meinung nach etwas Schnelligkeit und Dynamik abgeht.
Mit unseren beiden ‚Kriegern‘ Rasmus und Arthur kann man auch mehr als zufrieden sein, hach, wenn die Weltlage nicht so erschreckend wäre könnte man sich momentan richtig ausgiebig in Fanwohlgefuehlen suhlen, tja.
Schön dass es den Fussball zum gelegentlichen Abschalten gibt. Da wünsche ich jetzt den Bajucken unter der Woche so eine richtig derbe Abnutzungsschlacht damit wir am Ende tatsächlich den Coup landen und am Sonntag Abend mit ein paar Lederhosen nach Frankfurt zurück fahren können.
Nee, Merse, das ist kurioserweise nicht die D-Ausgabe, sondern so eine Ausgabe mit Regionalteilen und viel Montagssport – aber eben keinerlei Information über die Eintrachtspiele. Schräg das.
Ich glaube, dass der Kieler Torwart den Elfen von Ekitiké an den Pfosten gelenkt hat.
Und ich schwöre, dass ich Elfer geschrieben habe!!!!
https://www.fr.de/eintracht-fr.....76090.html
Christopher Michel freut sich auch über unsere fußballerische Entwicklung.
Zitat:
„Hab an mehreren Stellen von 2 Pfostentreffern von uns gelesen. Mir ist allerdings nur einer, und zwar von Nene erinnerlich.
Liege ich da falsch?“
Nö, Tscha, hast richtig hingeguckt.
Lustig auch, dass in diversen Medien im Internet der Pfostenschuss Uzun zugeordnet wird. Schreiben alle nur voneinander ab, anstatt selbst zu gucken.
ZITAT:
„Ich glaube, dass der Kieler Torwart den Elfen von Ekitiké an den Pfosten gelenkt hat.“
Nö, klar daneben, der Elf.
;-)
„Mir ist allerdings nur einer, und zwar von Nene erinnerlich.“
Ich war schon kurz am Zweifeln, weil oben steht:
„Uzun traf aus rund 20 Metern nur den Pfosten, …“
Wo kommt denn jetzt bloß Schnix daher.
ZITAT:
„Wo kommt denn jetzt bloß Schnix daher.“
Das Böse ist immer und überall!
ZITAT:
„Nee, Merse, das ist kurioserweise nicht die D-Ausgabe, sondern so eine Ausgabe mit Regionalteilen und viel Montagssport – aber eben keinerlei Information über die Eintrachtspiele. Schräg das.“
Meine FR ist noch im Briefkasten. Nachher mal schau’n.
Anwesende beim nächsten Heim-Spieltag:
VERKLEIDUNG nicht vergessen!
(natürlich keine Harry-Potter-Themen, z.B. als Haus- bzw. Werks-Elf).
ZITAT:
„Das Böse ist immer und überall!“
EAV?
ELF
Latürnich.
ZITAT:
„Nee, Merse, das ist kurioserweise nicht die D-Ausgabe, sondern so eine Ausgabe mit Regionalteilen und viel Montagssport – aber eben keinerlei Information über die Eintrachtspiele. Schräg das.“
Bei mir das Gleiche. Ärgerlich. Im Sportteil auf der ersten Seite ein Riesenbericht über das Bayernspiel.
Gab es denn über die anderen Sonntagsspielen einen Bericht am Montag, z.B. Leipzig und Heidenheim, die waren auch spät?
ZITAT:
„Gab es denn über die anderen Sonntagsspielen einen Bericht am Montag, z.B. Leipzig und Heidenheim, die waren auch spät?“
Habs nochmal aus dem Altpapier geholt. Fisch gg. Hopp ist drin, die zwei anderen Spiele nicht.
ZITAT:
„Im Sportteil auf der ersten Seite ein Riesenbericht über das Bayernspiel.“
Eroberung des gesamt-deutschen Leserkreises.
Ja, die verdammten (späten) Sonntagsspiele sind nicht nur schlecht für die Auswärtsfahrer.
Möchte das vom Tscha weiter oben nochmal unterstreichen. Jüngste Startelf die diese Saison auf dem Platz gestanden hat. ligaweit. Dazu fehlte noch der Abwehrchef und der Mittefeldstratege. Dafür war das erstaunlich abgeklärt um nicht zu sagen sensationell. Brown hält seine Seite dicht und setzt Akzente nach vorne. Den Unterschied sieht man wenn Nkounkou reinkommt. Collins spielt so abgeklärt als ob er schon mehrere Saisons dabei ist. Über Larsson brauchen wir nicht mehr reden, aber was Hojlund da zeigt lässt mich entzücken. Ich habe selten einen Spieler gesehen, der so ein gutes Timing in der Balleroberung hat. Hoffen wir mal das er nichts schlimmes hat. Chapeau wiedermal ans Scouting, der wird richtig gut. Uzun hat mich gestern auch das erstmal restlos überzeugt. Immer anspielbereit, klasse Technik, kaum vom Ball zu trennen. Auge für den Mitspieler und Torgefahr. Un der ganze Rest ist ja bis auf Papa Mario auch nicht wirklich alt. Es wird sicher Rückschläge geben, aber wir haben da eine Truppe zusammen wie schon lange nicht mehr. Hoffentlich gelingt es mal die noch ein, zwei Jahre zusammenzuhalten.
„Bei mir das Gleiche.“ Bei mir auch.
Höjlund dürfte der erste Spieler sein der einen Fehlpass zurückerobert bevor dieser beim Gegner ankommt ;-)
@33
Haha. Sehr schön :)
ZITAT:
„Hoffentlich gelingt es mal die noch ein, zwei Jahre zusammenzuhalten.“
Verkaufen ist allerdings unser Geschäftsmodell. Dem wir diese Mannschaft zu verdanken haben.
Mir fällt bei Uzun vor allem auf, dass das (glaube ich) schon sein zweites Tor nach eigener Balleroberung im Pressing ist. Scheint an seiner anfänglichen Schwäche im Defensivverhalten gearbeitet zu haben.
Das war allerdings der aktuell 18. der Bundesliga. Ein Pflichtsieg, der auch ohne Allerbestbesetzung sicher sein sollte.
@31
Stimme zu, nur Trapp gehört auch zu den etwas Älteren.
Ich hab‘ noch gesagt: Jetzt Uzun, hol dir.
ZITAT:
„Möchte das vom Tscha weiter oben nochmal unterstreichen. Jüngste Startelf die diese Saison auf dem Platz gestanden hat. ligaweit. Dazu fehlte noch der Abwehrchef und der Mittefeldstratege. Dafür war das erstaunlich abgeklärt um nicht zu sagen sensationell. Brown hält seine Seite dicht und setzt Akzente nach vorne. Den Unterschied sieht man wenn Nkounkou reinkommt. Collins spielt so abgeklärt als ob er schon mehrere Saisons dabei ist. Über Larsson brauchen wir nicht mehr reden, aber was Hojlund da zeigt lässt mich entzücken. Ich habe selten einen Spieler gesehen, der so ein gutes Timing in der Balleroberung hat. Hoffen wir mal das er nichts schlimmes hat. Chapeau wiedermal ans Scouting, der wird richtig gut. Uzun hat mich gestern auch das erstmal restlos überzeugt. Immer anspielbereit, klasse Technik, kaum vom Ball zu trennen. Auge für den Mitspieler und Torgefahr. Un der ganze Rest ist ja bis auf Papa Mario auch nicht wirklich alt. Es wird sicher Rückschläge geben, aber wir haben da eine Truppe zusammen wie schon lange nicht mehr. Hoffentlich gelingt es mal die noch ein, zwei Jahre zusammenzuhalten.“
Fast volle Zustimmung Volker, aber Skhiri der „Mittelfeldstratege“? Da hat ihm doch Hugo längst den Rang abgelaufen und Mario in dieser Form eh die „Nummer 1“, wie ich finde…
ZITAT:
„Fast volle Zustimmung Volker, aber Skhiri der „Mittelfeldstratege“? Da hat ihm doch Hugo längst den Rang abgelaufen und Mario in dieser Form eh die „Nummer 1″, wie ich finde…“
Stimmt schon. Mir ist ad-hoc keine bessere Bezeichnung eingefallen.
ZITAT:
„
Habs nochmal aus dem Altpapier geholt. Fisch gg. Hopp ist drin, die zwei anderen Spiele nicht.“
Jeez. Altpapier. Giebts das bei euch noch ? ;)
Dazu fället mir ne kleine Anekdote aus den fruehen 80ern ein. Wir waren damals so 13/14. Es gab damals alle 3 Monate Altpaier Sammlungen ( fette Stapel gebuendelt) Wir sind dann rumgestromert und mal geschaut was es so brauchbares giebt. Tatort: Kleinbuergerliches Kelkheim. Jackpot! Unser Nachbar (vis-a vie) hatte doch tatsächlich ein Buendel Praline Hefte in dem riesen Stapel untergebracht. Fein säuberlich in Kordel eingeschnuert. Unter einem Buendel Bunte Hefte versteckt. Keine Chance! Das war ein Fest. Hat mich bis heute versaut.
@37
In letzter Zeit vergesse ich vermehrt, die Wörter auch zu schreiben, die mir im Kopf rumgehen. Kein gutes Zeichen. Ich glaub‘, sie müssen sich beeilen mit der Meisterschaft, bevor der totale Zerfall eintritt und ich sie nicht mehr mitbekomme.
Erik, wer kennt das nicht. Das Hochgefühl, in genau diesem Alter auf dem Weg zur Schule aufm Rad ein leicht knittriges Happy Weekend neben der Landstrasse zu finden und zu hoffen, dass es nicht zu verklebt ist. Dann nach der Schule ganz verstohlen allen Mut zusammengenommen und die schwarz-weißen Schenkelbären und Dickpics (wie hie0 das früher ?) voller Verwunderung, leichter Abscheu und dieser unstillbaren Neugierde durchstöbert.
Muss ein Taunusding sein ;-)
Langsam wird’s schräg hier ;-)
Zurück zum Fussball. Passend zu oben, Boss Hugo
https://www.sge4ever.de/hugo-l.....frankfurt/
ZITAT:
„Langsam wird’s schräg hier ;-)“
Mod bitte!
BITTE!
ZITAT:
„@37
In letzter Zeit vergesse ich vermehrt, die Wörter auch zu schreiben, die mir im Kopf rumgehen. Kein gutes Zeichen. Ich glaub‘, sie müssen sich beeilen mit der Meisterschaft, bevor der totale Zerfall eintritt und ich sie nicht mehr mitbekomme.“
Der Magath sprach unlängst von „in 2-3 Jahren“ und der muss es ja wissen …
Kopfkino, Worre? ;)
Heute also die Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt e.V.
Gestern gab es eine…nennen wir sie mal…Stellungnahme im Stadion. Groß ausgedruckt und an die Wände geklebt. Die zu beschließende Kapitalerhöhung wird kritisch hinterfragt, scheinbar sind die Verfasser vom Hellmann noch nicht auf Linie gebracht. Gibt es da Ärger im Paradies, oder will man einfach mal die Muskeln spielen lassen und stimmt dann natürlich brav mit Ja?
Eine Unterschrift oder Info von wem die Worte stammen sucht man natürlich vergebens, hat man nicht nötig.
Etwas besser ist da der Nordwestkurvenrat, da weiß man zwar auch nicht mehr so richtig wer da drin ist und es gab wohl auch schon Leute die sich zurückgezogen haben, aber man kann es in Ruhe nachlesen und weiß zumindest welche Organisation es verantwortet:
https://nordwestkurve.net/2025.....kfurt-e-v/
Beide scheint mir mindestens mal die Kritik bezüglich der Transparenz zu einen.
Die „Antworten“ der Eintracht auf die (selbst gestellten) sind oft eher so windelweich.
https://klub.eintracht.de/news.....en-165789/
Ich kann die Skepsis gut verstehen.
Der Verein muss Schulden aufnehmen, damit eine obskure „Gude Beteiligungsgesellschaft mbH“ Anteile erwerben kann. Wer sich dahinter versteckt sagen wir euch erst wenn ihr zustimmt. Mal sehen ob auf der Liste dann z.B. der Name Henning Strauss auftaucht.
Ich freu mich ja, wie cool Uzun das Geschenk versenkt hat, dafür ist ein überbordendes Selbstbewusstsein nicht die schlechteste Voraussetzung.
Da allerdings von Ball“Eroberung“ zu reden, ähem, nun ja…
Der stand halt da rum. Ok, zwei gemütliche Schritte musste er noch machen.
Aber dann sauber den Keeper gefragt „Welche Ecke?“ und Zack.
@48
Die unterschreiben doch nie. Ich fand es jetzt nicht unsachlich. Die Punkte wurden auch hier angesprochen. Und es gab auch keine „Anweisung“, wie man abzustimmen hat.
@49
Ich fand zumindest, dass Uzun sich richtig positioniert hat. Dass der Kieler es trotzdem riskiert, nach vorne zu spielen, ist halt dessen Fehler, der so nicht passieren darf.
Zitat:
„Ich kann die Skepsis gut verstehen.
Der Verein muss Schulden aufnehmen, damit eine obskure „Gude Beteiligungsgesellschaft mbH“ Anteile erwerben kann. Wer sich dahinter versteckt sagen wir euch erst wenn ihr zustimmt. Mal sehen ob auf der Liste dann z.B. der Name Henning Strauss auftaucht.“
Ja, ich finde das auch irritierend.
Am saubersten für den Verein wäre ja, wenn er denn schon einen Kredit aufnehmen muss, er würde das für sich selbst tun, um damit dann das Eigenkapital aufzustocken, damit selbst den eigenen Anteil erhöhen um selbst von einer erhofften Wertsteigerung zu profitieren. Wenn dann die ach so wohlgesonnenen Freunde aus dem Umfeld ihren Anteil auch wieder erhöhen möchten, können sie ja gerne auch Kapital dazu geben.
Aber für irgendjemanden, den man nicht preisgeben möchte, die Zustimmung für eine Trickserei haben zu wollen und das ganze dann nur so durchziehen zu wollen ist schon, hmmm, nun ja…
ZITAT:
„@49
Ich fand zumindest, dass Uzun sich richtig positioniert hat. Dass der Kieler es trotzdem riskiert, nach vorne zu spielen, ist halt dessen Fehler, der so nicht passieren darf.“
Ohne Zweifel, stand richtig. Aber „Eroberung“?
Dass „Gude“ nervt mich irgendwie, das kommt (für mich) zu kumpelhaft rüber, dabei weiß man (noch) gar nicht, wer sich dahinter verbirgt.
„Aber „Eroberung“?“
Kapitulation des Kielers.
Kleiner Einwurf: Can hat gestern im Postmatch gesagt, er habe mit Absicht einen anderen Laufweg angedeutet, um den Kieler glauben zu lassen er könnte diesen Ball spielen.
Würd das jetzt auch nicht als klassische Balleroberung bezeichnen, eher als Abfangen, aber zumindest laut Can war das auch kein Kompletter Zufall
Halb zog er ihn, halb sank er ihm in den Fuß, der Ball.
:-)
Uzun sagte bei DAZN er hätte gesehen wie der Kieler in die Mitte guckt. Dann hätte er selbst zur Seite geblickt damit der Kieler auch wirklich zur Mitte spielt. Wenn’s stimmt wars clever.
Natürlich zu spät. Aber wenigstens keinen Wumms versaut.
Jedenfalls sieht man, nicht nur in dieser Szene, dass er, wie Toppmöller es gefordert hatte, an seinem Abwehrverhalten gearbeitet hat.
ZITAT:
„„Aber „Eroberung“?“
Kapitulation des Kielers.“
So!
:-)
ZITAT:
“
Am saubersten für den Verein wäre ja, wenn er denn schon einen Kredit aufnehmen muss, er würde das für sich selbst tun, um damit dann das Eigenkapital aufzustocken, damit selbst den eigenen Anteil erhöhen um selbst von einer erhofften Wertsteigerung zu profitieren.“
Die Frage ist, ob der Verein dafür einen Kredit von einer Bank erhalten würde und wenn ja zu welchen Konditionen? Aber das ganze Konstrukt ist schon sehr undurchsichtig, da stimme ich zu.
ZITAT:
„@49
Ich fand zumindest, dass Uzun sich richtig positioniert hat. Dass der Kieler es trotzdem riskiert, nach vorne zu spielen, ist halt dessen Fehler, der so nicht passieren darf.“
Teilweise Einspruch. Er ändert kurz vorm Fehlpass seinen Laufweg in tödliche Richtung.
ZITAT:
„Am saubersten für den Verein wäre ja, wenn er denn schon einen Kredit aufnehmen muss, er würde das für sich selbst tun, um damit dann das Eigenkapital aufzustocken, damit selbst den eigenen Anteil erhöhen um selbst von einer erhofften Wertsteigerung zu profitieren.“
Der Verein nimmt den Kredit auf um mittels dieses Geldes seinen Anteil in der Höhe konstant zu halten. Das Geld fließt ins Eigenkapital. Die Tilgung erfolgt aus Lizenzentgelten, die die AG an den eV zahlt. Sollte die Tilgung nach fünf Jahren nicht komplett erfolgt sein, übernimmt die AG die Tilgung.
ZITAT:
„Die Frage ist, ob der Verein dafür einen Kredit von einer Bank erhalten würde und wenn ja zu welchen Konditionen?“
Das ist der Punkt. Oder man müsste fragen, welche Sicherheiten der chronisch finanziell schwachbrüstige Verein hinterlegen müsste. Am Ende AG-Anteile?
ZITAT:
„…, welche Sicherheiten der chronisch finanziell schwachbrüstige Verein hinterlegen müsste. Am Ende AG-Anteile?“
Eine persönliche Bürgschaft. Der Bürge kann ja anonym bleiben….
ZITAT:
„ZITAT:
„…, welche Sicherheiten der chronisch finanziell schwachbrüstige Verein hinterlegen müsste. Am Ende AG-Anteile?“
Eine persönliche Bürgschaft. Der Bürge kann ja anonym bleiben….“
Wieso sollte jemand bürgen ohne was davon zu haben?
So wie ich das verstanden habe, zahlt doch letztlich die AG den Kredit zurück.
ZITAT:
„Wieso sollte jemand bürgen ohne was davon zu haben?“
Aus den selben Gründen, aus denen er der AG eibn privates Darlehen geben sollte. Und er könnte ja Gebühren / ein Entgelt nehmen.
Die Verschleierung des Gönners würde dadurch um eine weitere Stufe verschoben und das Volk etwas mehr beruhigt.
ZITAT:
„So wie ich das verstanden habe, zahlt doch letztlich die AG den Kredit zurück.“
Eben. Zunächst in Form erhöhter Lizenzentgelte für Marke und Logo und wenn das nicht langt, direkt.
Leidenschaft
Tradition
Vielfalt
Familie
Gerade der letzte Teil des Wahlspruchs des EFC Business Adler geht mir sehr nah.
Familie im Stadion. Da bin ich ja äußerst skeptisch.
Vielleicht sollte man sich bei allem Stirnrunzeln über die vermeintlichen Ungereimtheiten hinsichtlich der Kapitalerhöhung aber auch vor Augen führen, dass diese letztlich eine Quadratur des Kreises darstellt. Um Kapital einzusammeln, will der EV Aktien der AG verkaufen, ohne dass dadurch gleichzeitig sein Stimmenanteil geschmälert wird. Da liegen Verrenkungen unterschiedlicher Beteiligter in der Natur der Sache.
Bevor Sie sich zur Mitgliederversammlung begeben bedeken Sie bitte, zu Abendveranstaltungen besteht Krawattenpflicht.
Tagsüber ist sie aufgehoben – Hemd und Jackett sind vorgegeben, Jeans nicht zugelassen.
Zu Krawatte und Anzug hat man spätestens um die Uhrzeit eine Flasche vom Späti in der Hand
Diese Kapitalerhöhing ist im Grunde ganz schlau gemacht, bloß ist intransparent, wer uns da Geld schenkt. Und welche Gefälligkeiten dafür vereinbart sind. Aber das herausfinden zu wollen könnte sich als sinnloser Kampf gegen Windmühlen erweisen.
Vertrauen
OMG, uns Benny Köhler tritt heute Abend in der Dating-Show „Promi First Dates“ bei Vox auf. Er braucht wohl dringend Kohle und ist sich dabei zu nichts zu schade.
https://www.berliner-kurier.de.....li.2294167
Kleinvieh macht auch Mist.
„Die Mitgliederversammlung, die am Montag ab 18 Uhr in der Frankfurter Jahrhunderthalle stattfindet, verspricht große Spannung. Beschlossen werden soll nicht nur eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge – in der Fan- und Förderabteilung von 76 auf 90 Euro -, …“
https://www.kicker.de/25-bis-3.....20/artikel
ZITAT:
„OMG, uns Benny Köhler tritt heute Abend in der Dating-Show „Promi First Dates“ bei Vox auf. Er braucht wohl dringend Kohle und ist sich dabei zu nichts zu schade.“
Da geht es aber nicht um Kohle – eher um die Suche nach einer Partnerin.
Eben gelesen, Jan-Aaage F. wird Präses bei der SGE … kann das denn möglich sein???
In dem Artikel nicht …
ZITAT:
„Eben gelesen, Jan-Aaage F. wird Präses bei der SGE … kann das denn möglich sein???“
Weiß noch nichtmal ob er Vereinsmitglied ist.
ZITAT:
„Eben gelesen, Jan-Aaage F. wird Präses bei der SGE … kann das denn möglich sein???“
Blödsinn. Der Präsident soll bleiben, es geht um den AR-Vorsitz bei der AG. Da werden aber auch Kaliber aus der Wirtschaft gehandelt.
ZITAT:
„Da geht es aber nicht um Kohle – eher um die Suche nach einer Partnerin.“
Das wäre ja fast noch trauriger, aber ne, der wird schon paar Euro für’s teilnehmen bekommen. Auch schon ironisch wenn man bedenkt das Benny genau wie Alex lange als Funkels Schwiegersohn verschrien wurden, oder nein?
Ich fände es äußerst schade, sollte sich der Köhlerbenni in finanzieller Not befinden. War er doch in einer für die Eintracht sehr schweren Phase eine zuverlässige Stütze.
Vielleicht hat er auch einfach Bock auf n bisschen Aufmerksamkeit. Ich glaub schon das so manchem Spieler das Rampenlicht iwann fehlt… Warum sollte es da manchen Jungs die wöchentlich vor Fünfzigtausend spielen und von Millionen am TV „bewundert“ werden anders gehen als zB Musikern, die nach der Abschiedstournee nochma ne Abschiedstournee von der Abschiedstournee dranpacken.
Und Benny, bei aller liebe, war jetzt nie der Typ bei dem ich dachte das der Abends Arte schaut und oder der nächste Taktikanalyseguru wird.
86 – na der Rampenlichtgrund würde mich ja beruhigen. Mir sind diese Formate dergestalt fremd, dass ich mir Finanznot als einzige Motivation für eine Teilnahme daran vorstellen kann.
ZITAT:
„OMG, uns Benny Köhler tritt heute Abend in der Dating-Show „Promi First Dates“ bei Vox auf. Er braucht wohl dringend Kohle und ist sich dabei zu nichts zu schade.
https://www.berliner-kurier.de.....li.2294167„
Oh Gott. Aber die Lady kommt aus Frankfurt. Sollte passen.
„Erste Abstimmung zu Änderungsantrag, dass Kapitalmaßnahmen eine Zweidrittel-Mehrheit benötigen. Diese wurde von den Mitgliedern mit 88% angenommen. Den Antrag hatte Max Glöckner gestellt.“
ZITAT:
„Aber die Lady kommt aus Frankfurt. Sollte passen.“
Seine Ex-Frau kam auch aus Frankfurt.
10 Jahre, eine Tochter, eine Krebserkrankung, danach eine zweite Tochter. Dann das Aus.
https://image.bz-berlin.de/dat.....mwidth=992
Ups. Ein Bild aus der Springer-Presse. Natürlich…
@89
Auf der Eintrachtseite stehen 94,93 %. Aber Hauptsache angenommen.
https://klub.eintracht.de/news.....ung-165790
Benny Köhler sollte einfach Alex Maier heiraten. Dann ist doch allen gedient.
ZITAT:
„@89
Auf der Eintrachtseite stehen 94,93 %. Aber Hauptsache angenommen“
Habe Herrn Michel zitiert
ZITAT:
„Benny Köhler sollte einfach Alex Maier heiraten. Dann ist doch allen gedient.“
Das sind aber Längen zwischen denen beiden! Längen, sag ich!
Maier?
Ich könnte jetzt was sagen, aber ich hab‘ mit meiner eigenen Rechtschreibung zu kämpfen.
Ich helf dir o.fen. Elax Meiar Fussbellgott!
„Antrag auf Zustimmung der Mitgliederversammlung für eine Kapitalerhöhung der Eintracht Frankfurt Fußball AG zur Stärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft und der Position von Eintracht Frankfurt e.V. als Hauptaktionär“: 78,48 Prozent stimmen dafür. Damit ist der Antrag angenommen!“
Und
Wummsi
„Etwa 14 Prozent der rund 1300 anwesenden Mitglieder wagten sich, mit Nein zu stimmen.“ Da müssen noch einige auf Kurs gebracht werden bis zum WE…
https://www.kicker.de/hellmann.....80/artikel
… und nochmal der Kicker zur Kapitalerhöhung.
https://www.kicker.de/eintrach.....89/artikel