Heimsieg Eintracht dominant
Freitag, 24.01.25 um 05:00 Uhr | 162 Kommentare
Eintracht Frankfurt erlebt einen ereignisreichen Tag: Erst wird der Wechsel von Omar Marmoush offiziell. Am Abend gegen Budapest machen zwei andere Offensivspieler seinen Abgang fast schon vergessen.
Unbeeindruckt vom endgültigen Abschied von Topstürmer Omar Marmoush und dem Wirbel um einen möglichen Nachfolger hat Eintracht Frankfurt in der Europa League einen großen Schritt Richtung Achtelfinale gemacht. Der Fußball-Bundesligist gewann am vorletzten Spieltag der Ligaphase zu Hause verdient gegen Ferencváros Budapest 2:0 (0:0) und rückte auf den zweiten Tabellenplatz vor. „Wir waren sehr dominant, wir haben gut gespielt“, sagte Frankfurts Ex-Weltmeister Mario Götze bei RTL.
Die Treffer für die Eintracht erzielten Marmoush-Vertreter Can Uzun mit einem traumhaften Abschluss aus der Distanz (49. Minute) und Hugo Ekitiké (59.). Für den vorzeitigen Einzug in die Runde der besten 16 reichte der Sieg vor 55.500 Zuschauern allerdings nicht, da die Konkurrenz der Frankfurter nicht ausreichend patzte. Das direkte Weiterkommen ins Achtelfinale können die Hessen am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr) bei der AS Rom aus eigener Kraft schaffen.
Ohne Marmoush – und noch ohne Nachfolger
Für die Eintracht war es das erste Spiel nach dem Abgang von Marmoush, dessen Wechsel zum englischen Meister Manchester City am Spieltag offiziell wurde. Angaben zur Ablösesumme machten die Vereine nicht, sie soll dem Vernehmen nach aber bei 75 Millionen Euro liegen.
„Omar ist nicht da“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller schon einen Tag vor der Europa-League-Partie gegen Budapest. Und auch einen Nachfolger gibt es nicht – noch nicht. Medienberichten zufolge sollen sich die Hessen mit Olympique Marseille über einen Wechsel von Angreifer Elye Wahi geeinigt haben. Die Ablöse soll demnach um die 20 Millionen Euro plus möglicher Bonuszahlungen in Höhe von fünf Millionen Euro betragen.
Frankfurter Dominanz, aber noch keine Tore
Der Eintracht fehlte gegen Budapest nicht nur Marmoush, sondern auch Toppmöller. Der Coach war wegen einer Roten Karte gesperrt, musste mit einem Tribünenplatz vorliebnehmen und wurde von Co-Trainer Jan Fießer vertreten.
Tribünengast Toppmöller sah von Beginn an eine spielerisch dominante Frankfurter Mannschaft, die jedoch in der ersten Hälfte im Abschluss die nötige Präzision vermissen ließ. Die erste richtig gute Gelegenheit hatte Ekitiké, der den Ball tief in der gegnerischen Hälfte selbst eroberte, aber am Budapester Torwart Dénes Dibusz scheiterte (19.).
Die Gäste blieben offensiv blass – und mussten in der 33. Minute auch noch ihren angeschlagenen Keeper durch Ádám Varga ersetzen. An den Kräfteverhältnissen auf dem Rasen änderte das nichts. Doch sowohl Rasmus Kristensen (36.) als auch Ansgar Knauff (37.) und Uzun (41.) fehlte die Genauigkeit im Abschluss.
Uzun mit Traumtor, Ekitiké erhöht
Das änderte sich nach dem Seitenwechsel: Uzun traf mit einem unhaltbaren Distanzschuss zur Führung. „Ein sehr, sehr schönes Gefühl. Das war auch ein gutes Tor“, sagte der Teenager: „Ich freue mich einfach, dass ich dem Team helfen konnte.“ Anschließend verpasste Ekitiké nach Hereingabe von Kristensen zunächst noch das 2:0 (56.), wenige Minuten später machte er es besser.
In der 69. Minute entschied der albanische Schiedsrichter Enea Jorgji nach einem angeblichen Handspiel von Budapests Ibrahim Cissé zunächst auf Elfmeter für die Eintracht. Nach Ansicht der Videobilder nahm der Unparteiische die Entscheidung aber zurück. Danach verwaltete die Eintracht gegen harmlose Gäste den Zwei-Tore-Vorsprung. (dpa)
Toppmöller saß auf der Tribüne die ganze Teit neben dem Spielanalysten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es
dem gesperrten Trainer erlaubt iist. Hilfe, die Punkte sind weg
Tirili!
ZITAT:
„Toppmöller saß auf der Tribüne die ganze Teit neben dem Spielanalysten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem gesperrten Trainer erlaubt iist. Hilfe, die Punkte sind weg“
„Der Eintracht-Coach wird die Partie auf der Tribüne verfolgen. „Ich darf ja über Dritte kommunizieren“, erklärte Toppmöller.“
https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
Skhiri und Larsson gestern bockstark – die 2 Gelben gegen Trapp+Skhiri total unnötig aber auch ein Schieri-Witz.
Uzun wird was werden künftig mit mehr Einsatzzeiten. Lajos kam dann sehr spät zu Beve+Pia, aber er kam. Guter Jahrgang…-genau meiner.
War was?
https://maintracht.blog/2025/0.....#more-9517
ZITAT:
„https://maintracht.blog/2025/01/24/sgeftc-ein-sieg-fuer-die-mannschaft/#more-9517“
„Dritter Sieg zu null bei 9:1 Gegentoren“
Hä ??
„ekien Topfe“! – „Trunierbaumso“!
I’m loving it. :))
ZITAT:
„Hä ??“
Da fehlte was. Lies nochmal. ;)
Gemoije,
mein persönliches Fazit:
Die Mannschaft samt Staff haben sich entwickelt.
Dino macht das gut, stand jetzt:-)
Samt Krösche, gute Einkäufe und Verkäufe samt Verleih.
Und er hat an Dino geglaubt.
So darf es weitergehen.
Der Gegner war gestern kein wirklicher Gradmesser – das war eine bessere Pflichtaufgabe die seriös erledigt wurde.
Frage: ist der direkte Einzug ins Achtelfinale realistischer Weise noch „in Gefahr“ oder können wir jetzt die B-Elf nach Rom schicken?
Hoch verlieren sollten wir dort nicht. Man sollte da schon was anstreben und bei der Roma ist es nie leicht.
Zitieren gestern:
Apropos B-Elf: Unsere 2. Reihe fand ich heute mal wieder enttäuschend. Bahoya spielt halt, hat aber keine Szenen, die in Erinnerung bleiben. Matanovic ist stets bemüht und stets zu spät. Chaibi blieb mal wieder blass und unauffällig. Bissi dürftig.“
Habe ich anders gesehen. Bahoya in der kurzen Zeit sehr ansehnlich. Würde ihn gerne mal länger auf links sehen. Der hat was, meine Meinung. Große Freude über Uzun. Das ist tatsächlich ein Juwel. Jetzt soll er nur noch spielen, spielen, spielen………
ZITAT:
“
Frage: ist der direkte Einzug ins Achtelfinale realistischer Weise noch „in Gefahr“ oder können wir jetzt die B-Elf nach Rom schicken?“
Naja, Gala und Bodö auf Platz 9 und 10 können uns theoretisch noch überholen. Allerdings spielen ManU und FCSB gegeneinander, davon kann damit nur einer an uns vorbei. Wenn wir verlieren und sonst alle von 3-10 gewinnen, gucken wir in die Röhre. Aber ich würde sagen: Zu 97% können wir uns die Playoffs sparen.
Morsche
Bahoya habe ich auch als den aus der 2. Reihe gesehen, der am ehesten Wind machte. Cahibi war seriös, abe „sich aufdrängen“ sieht anders aus. Matanovic ohne Akzente, dem fehlt irgendwie die Bindung an den Rest der Mannschaft. Collins musste als Verteidiger gestern keine Akzente setzen, der ist ja schon dran an der ersten 11. Als Nkounkou kam, war das Spiel so gut wie vorbei, das sah ich als Signal an den Spieler, an Bord zu sein.
Dafür scharren ja Brown und Hojlund mit den Füssen.
Ansonsten wie #10.
„Frage: ist der direkte Einzug ins Achtelfinale realistischer Weise noch „in Gefahr …“
Nur rechnerisch:
„Den Sprung ins Achtelfinale würden die Frankfurter dann verpassen, wenn sie kommende Woche in Rom verlieren – und gleichzeitig Bilbao (16), Manchester oder Bukarest, Lyon (14), Tottenham (14), Anderlecht (14), Galatasaray (13) und Bodö/Glimt (13) noch vorbeiziehen.“
Mit einem Unentschieden wären wir durch.
https://www.hessenschau.de/spo.....e-100.html
„… oder können wir jetzt die B-Elf nach Rom schicken?“
Selbst wenn wir schon qualifiziert wären, wäre ich gegen eine „Kaffeefahrt“.
AS Rom braucht jeden Punkt, um das Weiterkommen zu sichern. Warum sollten wir denen etwas schenken?
Es geht um Sport, Ehre und Ansehen. Wenn sich solche Gedanken einschleichen, ist man schnell dabei, den Fokus auch in anderen Spielen zu verlieren.
Außerdem ist die Platzierung in der Ligatabelle wichtig für die Auswahl der nächsten Gegner.
ZITAT:
„ZITAT:
“
Frage: ist der direkte Einzug ins Achtelfinale realistischer Weise noch „in Gefahr“ oder können wir jetzt die B-Elf nach Rom schicken?“
Naja, Gala und Bodö auf Platz 9 und 10 können uns theoretisch noch überholen. Allerdings spielen ManU und FCSB gegeneinander, davon kann damit nur einer an uns vorbei. Wenn wir verlieren und sonst alle von 3-10 gewinnen, gucken wir in die Röhre. Aber ich würde sagen: Zu 97% können wir uns die Playoffs sparen.“
Das stimmt, allerdings haben Platz 3-10 machbare Spiele, am ehesten Gala bei Ajax würde ich sagen. Sollten wir aber z.B. 1:0 verlieren und die 1:0 gewinnen wären sie vorbei. Ein paar Tore mehr gestern hätten geholfen und wären gegen diesen Gegner machbar gewesen.
So – und jetzt das nächste Heimspiel in Sinsheim, zum nächsten Trainerwechsel!!!
Soweit ich weiß spielt auch am Ende die Platzierung eine Rolle. Mal ganz abgesehen, dass es für Siege auch Geld gibt.
Hab ich auch grade geschaut – isso – Es schaut gut aus
Aber leider sind die Spiele der anderen zumindest auch machbar, und Torverhältnis ist so eng, dass die SGE es wohl über die Punkte wird regeln müssen
Auf diese Spiele kommt es an
Lyon zu Hause gegen Rasgrad (33., schon ausgeschieden)
Tottenham zu Hause gegen Elfsborg (20.)
Anderlecht zu Hause gegen Hoffenheim (27.)
Galatasaray bei Ajax (16.)
Bodö/Klimt in Nizza (35., schon ausgeschieden)
Dann ist da noch Bilbao, sind punktgleich und haben die gleiche Tordifferenz wie wir, aber weniger Tore geschossen.
Sollten die gegen Pilsen (11., qualifiziert für KO-Spiele, keine Chance auf Top-8)
genau so oder höher verlieren als die SGE, wären wir trotz Niederlage auch durch, ist halt auch eher unwahrscheinlich
Egal, es müsste schon extrem viel passieren dass es noch schief geht.
Ich sichere das einfach ab und setze 10€ auf eine Kombi mit der die Eintracht ausscheidet, das gibt bestimmt eine Top Quote und beim Tippen gewinne ich eh nie …
(Gibt leider noch keine Quoten für den letzten Spieltag, kann die Wette noch nicht abgeben. Mache es dann definitiv vor dem Spieltag)
Oooops, Volker war schneller, sorry
“
Naja, Gala und Bodö auf Platz 9 und 10 können uns theoretisch noch überholen. Allerdings spielen ManU und FCSB gegeneinander, davon kann damit nur einer an uns vorbei. Wenn wir verlieren und sonst alle von 3-10 gewinnen, gucken wir in die Röhre. Aber ich würde sagen: Zu 97% können wir uns die Playoffs sparen.“
——————-
Dieser ganze Ligamodus, egal ob EL oder CL, ist völliger Schwachsinn. Bei der CL werden 144 Spiele ausgetragen damit 12 von 36 Teilnehmern ausscheiden. Krank. Die SGE vor dem letzten Spieltag als Zweiter dann nur 3 Punkte und 3 Tore vor dem 10.ten. Und das nicht Jeder gegen Jeden in einer Liga spielt ist auch einzigartiger Nonsense. So einen Mist gab es wirklich noch nie, reine Abzocke inzwischen das nur noch. Mit Wettbewerb und Spannung hat das alles nichts mehr zu tun. Musste mal raus, Sorry!
Ich finds auch scheisse – Europacup ist Hin- und Rückspiel, einer fliegt raus, Auswärtstore zählen doppelt.
Ob Liga- oder Gruppenphase, der Europacup geht erst mit der KO-Phase richtig los.
Ich finde den Ligamodus gut.
Spannung bis zum Schluss und einige der „Großen“ kacken ab,
ZITAT:
„…. Mit Wettbewerb und Spannung hat das alles nichts mehr zu tun. „
Ich finde dieser Modus hat mehr Spannung als die Gruppeneinteilungen der vergangenen Jahre. Da war ja schon bei der Auslosung klar, welche zwei Teams weiter kommen. Außerdem fallen in der EL die CL Absteiger weg, was mich auch immer gestört hat.
Das ist Europapokal, da tritt man an um zu gewinnen. Sonst verknackst man sich noch das dritte Bein.
o.T.
Nagelsmann verlängert bis 2028.
Ich verstehe diesen Ligamodus nicht. Wer spielt da gegen wen und warum?
Aber spannender ist es.
Gut finde ich, dass es keinen Abstieg gibt, sondern die Mannschaften mit zu wenigen Punkten ausscheiden.
So steigen jetzt von 36 Mannschaften 12 ab. Vorher sind von 32 Mannschaften nur 8 ausgeschieden, acht sind abgestiegen und hatten so noch ein Trostpflaster.
Mehr Spiele bedeuten auch mehr Kohle für den Verein.
Wahi ist fix
Um rauszufliegen, muss man schon deppert sein. Grüsse nach Hoffenheim, Leipzig und Stuttgart.
Stuttgart und hoffenheim haben aber noch die Chance aufs weiterkommen…
@31
Bei den Gegnern, die Leipzig hatte, hätten wir auch Schwierigkeiten bekommen (können).
https://www.fussballdaten.de/v.....onsleague/
So habs auch mal durchgespielt (Tabellenrechner/Kicker) – das kann tatsächlich doch noch mal knapp werden – am Ende entscheidet das Torverhältnis zwischen der Eintracht und Bodo/Glimt, falls die Eintracht in Rom verlieren und Bodo/Glimt in Nizza gewinnen sollte.
In der CL kann es für uns nächstes Jahr auch leicht knapp werden
ZITAT:
„Stuttgart und hoffenheim haben aber noch die Chance aufs weiterkommen…“
Hoffentlich kommt Stuttgart weiter, um dreifach belastet zu bleiben. Sie hätten dann drei Englische Wochen im Februar. Nebeneffekt wäre, dass bei einem Stuttgarter Sieg PSG (ihr Gegner am letzten Spieltag) rausfliegen könnte.
Wir dagegen könnten einen relativ geruhsamen Monat verbringen mit mehr Zeit für Training, was Wahis Integration erleichtern dürfte.
Bester Torschütze der Euroliga ist übrigens der Bruder Rasmus von unserem Hojlund. Viellecht treffen die sich dann im Endspiel.
https://seehundstation-norddei.....heuler.jpg
Und Hoffenheim rettet uns dann nächsten Donnerstag mit neuem Trainer das Weiterkommen…
ZITAT:
„Wahi ist fix“
Taxifahrer?
Krösche gehe mit Wahi ein Risiko ein :
https://www.fr.de/eintracht-fr.....33123.html
„Bester Torschütze der Euroliga ist übrigens der Bruder Rasmus von unserem Hojlund.“
Einer von fünf Spielern mit fünf Toren. Marmoush knapp dahinter mit vier. Ekitiké (2) wird sie noch alle überholen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Wahi ist fix“
Taxifahrer?“
Fabrizio R.:
„Eyle Wahi will undergo medical at Eintracht Frankfurt today after deal agreed on Thursday with OM.€26m fixed fee, €3m add-ons, 12% sell-on clause.“
„Krösche gehe mit Wahi ein Risiko ein“
Grundsätzlich geht man mit jeder Verpflichtung ein Risiko ein.
Spieler, deren Entwicklung stockt, passen gut in unser Beuteschema. Rebic, Jovic, Prince, Kistic und Silva wurden auch von einigen kritisch gesehen.
ZITAT:
„Krösche gehe mit Wahi ein Risiko ein …“
„Soll“, „könnte“, „Ich bin mir nicht sicher“… Geiler Experte.
ZITAT:
„Ich finds auch scheisse – Europacup ist Hin- und Rückspiel, einer fliegt raus, Auswärtstore zählen doppelt.“
+100
Oha, 26 + 3 Mio, und auch noch 12% Weiterverkaufsbeteiligung für den abgebenden Verein.
Da bin ich mal gespannt, was für eine Granate da zu uns kommt…
ZITAT:
„Rebic, Jovic, Prince, Kistic und Silva wurden auch von einigen kritisch gesehen.“
Und waren sicher auch überwiegend keine einfachen Charaktere. Ich gebe der sportlichen Leitung und dem Trainerteam einfach mal Kredit, dass sie wissen was sie tun. Ich kann zwar nicht erklären, warum ich das tue, aber ich tue es. ;)
Jovic, Kostic und Silva waren für unsere damaligen Verhältnisse auch nicht billig. Aber das ist schon eine neue Marke an Kohle, die wir auf den Tisch legen. Auch für Krösche ein neues Maß, an dem er sich messen lassen muss. Und, wie es klingt, auch für Hardung.
Andererseits zahlen wir wohl weniger, als OM im Einkauf. Gut verhandelt also, wenn er zu uns besser passt als dort. Und wenn wir nächstes Jahr in der CL bestehen wollen, brauchen wir einen starken Knipser, der sich nicht erst noch bei uns eingewöhnen muss.
ZITAT:
„Oha, 26 + 3 Mio, und auch noch 12% Weiterverkaufsbeteiligung für den abgebenden Verein.
Da bin ich mal gespannt, was für eine Granate da zu uns kommt…“
Richtige Medien schreiben was von 20+5Mios., ohne Weiterverkaufsbeteiligung. Kannst dir ja aussuchen, was dir besser gefällt…
Die Differenz zwischen den Angaben ist dann das, was der Berater bekommt…
Also ich habe jedenfalls schon den Wiederverkauf für 50 bis 60 Mio im Blick.
ZITAT:
„Also ich habe jedenfalls schon den Wiederverkauf für 50 bis 60 Mio im Blick.“
Krösche verhandelt bestimmt schon mit PSG und City.
OT
HR1: Sebastian Rode machte im Rockenberger Knast den Schiri im Spiel Häftlinge gegen Polizisten.
ZITAT:
„Ich gebe der sportlichen Leitung und dem Trainerteam einfach mal Kredit, dass sie wissen was sie tun. Ich kann zwar nicht erklären, warum ich das tue, aber ich tue es. ;)“
Vielleicht, weil sie ihn sich verdient haben? ;)
Gut wäre ein echter zielstrebiger Knipser als Ergänzumg zum Fuddler Ügo.
Auch mit 20+5 wäre Wahi der teuerste Einkauf ever.
21 – exakt. Der Bewerb ist in dieser Phase dergestalt beliebig nichtig, dass ich auch bei Kaiserwetter nicht in den Wald wäre. Ich bin noch nicht mal die 200m in die Kneipe gelatscht.
Das Spiel gegen das völlig fade Fallobst lief nebenher. Ich steige dann ggf in der nächsten Runde ein.
Genau so zerstört man Magie.
57 – wenn man jetzt noch die Anzahl durch und durch uninteressanter Bundesligagegner addiert, bleiben von so ner Saison erschreckend wenige prickelnde Kicks übrig. Bei gutem Wetter noch weniger.
Echt jetzt. Donnerstag gegen Fallobst Budapest und Sonntag dann gegen Wie-war-noch-der-Name Wanker County.
Im Januar. Was für ein Dreck.
Geh 2.Liga, da ist mehr Lametta…
ZITAT:
„Geh 2.Liga, da ist mehr Lametta…“
Das Schlimme ist, dass das der Wahrheit beängstigent nahe kommt.
Auf jeden Fall. Nicht unbedingt spielerisch aber die Spannung ist wesentlich größer, ebenso die Stimmung (zumindest bei manchen Spielen).
ZITAT:
„Ich verstehe diesen Ligamodus nicht. Wer spielt da gegen wen und warum?
Aber spannender ist es.“
Yo. Ein Kakalakenrennen auf nem Schulfest kann man spannend inszenieren. Das ist kein Maßstab.
Zumal nichts anderes als der letzte Spieltag spannend ist. 1 von 8. Tollewurst.
ZITAT:
„OT
HR1: Sebastian Rode machte im Rockenberger Knast den Schiri im Spiel Häftlinge gegen Polizisten.“
DAS ist ja mal eine charmante Meldung. Sehr schön.
ZITAT:
Genau so zerstört man Magie.“
Leider wahr. Bin auch eher letzten Freitag in die Kneipe als gestern.
ZITAT:
„Das ist kein Maßstab.“
Habe ich nicht behauptet.
Das liegt auch an unserer steigenden Qualität, wenn manche Spiele langweilig gewonnen werden. Schaut mal Paula oder Bochum. Für die ist jedes Bundesligapsiel ein Existenzkampf und jeder Punkt ein Hochlicht. Ich erinnere mich an Abstiegskampf. Haufenweise Enttäuschungen im Laufe einer Saison, aber jede war emotional er als jetzt ein Sieg gegen Budapest. Und jeder Sieg hatte fast das Adrenalinpotential eines Titelgewinns.
Will nicht wissen wie es Bayernsäuen geht.
wird hier langsam zum blog elaborierter Jammerer, ich habe den gestrigen Abend im Wald jedenfalls sehr genossen, mit allem pipapo –
Ich bin einfach nur glücklich, dass meine Eintracht nach Jahren der Trübsal und des langweiligen Mittelmaßes wieder ansprechenden, eleganten und technisch versierten Fußball spielt. Da kommt sie her, da gehört sie hin.
#ThinkBig #KampfdenKleinglaeubigen #FresstEurenApfelkuchenselberaufPlatz11oderinLiga2
ZITAT:
„wird hier langsam zum blog elaborierter Jammerer, ich habe den gestrigen Abend im Wald jedenfalls sehr genossen, mit allem pipapo -„
Ich fand‘s auch klasse. Europacupstimmung.
Na ja – mal ganz ehrlich, der gestrige Abend kann ja wohl nicht mithalten, im Vergleich zu der Aufholjagd gegen Benfica oder der Schlacht gegen die Hammers. Das waren Europa-Pokal-Nächte.
Es wurde jedenfalls gesungen.
Klar, ein Viertel- und Halbfinale kann man gut mit einem Gruppenspiel vergleichen.
Ich finde auch, dass der gestrige souveräne Sieg eher unserer Stärke als einer vermeintlichen Budapester Schwäche geschuldet war. Bärenstarker Auftritt der SGE, jeder Versuch eines Offensivspiels des Gegners wurde sofort konsequent unterbunden. Und der Ball lief dann so sauber durch unsere Reihen, dass Ferencvaros überhaupt nicht aus der eigenen Hälfte rauskam. Larsson und Skhiri extrem aufmerksam und ballsicher. Uzun hat das beste Spiel gemacht, das ich bislang von ihm gesehen habe und das nicht nur wegen seines Traumtores, sondern wegen seines gesamten, sehr konzentrierten Auftretens. Mutige Dribblings und Pässe nach vorne, gute Defensivarbeit und eine Top-Präsenz überall auf dem Platz. Einen Riesenschritt hat er da gemacht. Kompliment.
Dass es in der ersten Halbzeit nicht schon zwei oder dreinull stand, lag an winzigen Kleinigkeiten. Und wir haben das einfach sauber und geduldig zu Ende gespielt. Ballbesitz-Fußball at it‘s best. Die gesamte Abwehrreihe konsequent und konzentriert, herausheben kann man sicher noch Theate, nicht nur souverän alles abgeräumt, sondern auch noch viel Dampf nach vorne, sogar noch besser als sein Pendant Kristensen auf der anderen Seite.
Also ich hatte viel Spaß im Stadion, auch mit dem Schebbe, der den Mario grottig fand und mein Lob für denselben als einfach nur noch blöd titulierte, dar habe zu viele Ballverluste gehabt, die auch gefährlich hätten werden können. Na gut, beim Mario werden wir uns wohl nicht mehr einig, gell Schebbe? ;-)
Zwei Aktionen von Fradi-Spielern fand ich noch völlig daneben. Unmittelbar vor Anpfiff, als beide Mannschaften schon in ihren Hälften auf das Ergebnis der Seitenwahl warteten und sich bei uns schon der obligatorische Kreis formierte, zog der 15er von denen plötzlich aus dem Mittelkreis an um mitten durch den noch nicht ganz geschlossenen Kreis der Eintracht zu rennen. Total provokativ. Unsere Jungs haben das aber zu spät gemerkt, sonst wäre der bestimmt über irgendeine Klinge gesprungen. Und mit was? Mit recht!
Relativ kurz vor Ende meinte dann noch einer, nach einem zu weiten Pass in unser Toraus und dem verlorenen Laufduell gegen Bahoya diesen in die Bande befördern zu müssen. Der schwache Schiri hat das zwar gesehen aber unsanktioniert gelassen, genauso wie das ständige Zeitspiel der Budapester bis zum Rückstand, nur um dann in einem insgesamt fairen Spiel drei Gelbe an die Unsrigen zu verteilen. Für Nix.
Und dann hat’s auf dem Heimweg auch noch geschifft wie Sau! Klatschnass auf dem Fahrrad. Danke Merkel!
Die Grünen sind schuld Schnix!
Mario war anfangs ein wenig unkonzentriert, mit ungewohnten Fehlpässen, aber trotzdem hat man gesehen, wie wichtig er für unser Spiel ist.
Auch Eki war in der Ersten etwas daddelig unterwegs, auch fehlte die Abstimmung mit Uzun, der aber gezeigt hat, was für ein super Kicker er ist.
Bin immer noch der Meinung, dass Collins und Kristensen die Position tauschen sollten:
der kampferprobte angstlose Wikinger in die Abwehr (neben Koch) und das hoffnungsvolle Nachwuchstalent mit Superspeed marschiert auf der Außenbahn.
ZITAT:
„Die Grünen sind schuld Schnix!“
Da sind ausnahmsweise mal andere Schwachköpfe für verantwortlich.
Und ja, es war ein konzenzriertes UEFA Intertoto Cup Spiel von uns.
ZITAT:
„Bin immer noch der Meinung, dass Collins und Kristensen die Position tauschen sollten:
der kampferprobte angstlose Wikinger in die Abwehr (neben Koch) und das hoffnungsvolle Nachwuchstalent mit Superspeed marschiert auf der Außenbahn.“
Solange Kristensen Tore vorbereitet würde ich nix ändern. Gegen St. Pauli, gegen Dortmund gestern auch wieder wenn Ekitike da den schlappen hinhält.
ZITAT:
„Bin immer noch der Meinung, dass Collins und Kristensen die Position tauschen sollten:
der kampferprobte angstlose Wikinger in die Abwehr (neben Koch) und das hoffnungsvolle Nachwuchstalent mit Superspeed marschiert auf der Außenbahn.“
Du meinst den Wikinger, der ständig Tor-Vorlagen gibt?
Ähhh. Ja.
Da drängen sich spielsituative Vertikalrochaden auf. Clever.
ZITAT:
„Da drängen sich spielsituative Vertikalrochaden auf. Clever.“
Das machen die beiden doch schon…
Achso.
Gleich PK
https://www.eintracht.de/
ZITAT:
„Bester Torschütze der Euroliga ist übrigens der Bruder Rasmus von unserem Hojlund. …“
Ebenfalls auf Platz 1 mit fünf Toren, Barnabas Varga von Ferencvaros… Von daher gute Abwehrleistung gestern.
Und los geht’s! Mit Blick auf die nächste Challenge in der Bundesliga.
„Wir haben das ein oder andere krankheitsbedingte Problemchen. Bei Mo Dahoud und Oscar Højlund könnte es knapp werden. Auch Nene Brown wurde heute vorsichtshalber geschont, aber da besteht bei mir die Hoffnung, dass er am Sonntag dabei ist.“
„Can Uzun hat seine Momente schon gehabt und uns jetzt mit dem gestrigen Tor auch sehr geholfen. Es gibt immer noch Schritte zu gehen, aber das war ein ordentliches Spiel von ihm, worauf wir bauen können. Er wird in Zukunft ein wichtiger Spieler sein.
„Nicht an der Seitenlinie stehen zu können, fühlt sich katastrophal an, auch wenn man von oben Anweisungen geben kann. Zum Glück gab es nicht viel, was man korrigieren musste. Von daher hatte ich auch von oben den Eindruck, dass die Jungs alles im Griff haben. Es war eine seriöse Leistung, die uns stolz macht.“
„Im Spiel gegen den Ball gibt uns Ellyes Skhiri eine gute Stabilität. Er hat eine gute Positionierung, ist sehr fleißig, spult seine 13km immer ab und ist mit Ball auch ein guter Spieler. Er zahlt unser Vertrauen voll zurück. Trotzdem ist bei der Defensivarbeit das Kollektiv der Schlüssel zum Erfolg.“
„Die Unterstützung unserer Fans wird uns auch am Sonntag wieder beflügeln.“
„@hekitike9 wird durch den Abgang von Omar mehr Verantwortung übernehmen müssen. Es fühlt sich so an, dass er dazu bereit ist und vorangeht. Sein Defensivverhalten ist top und nach vorne hin wird er immer seine Aktionen haben. Er ist auf einem super Weg.“
„Ich glaube, dass wir verschiedene Profile haben. Gegen den BVB hat Ansgar gespielt, gestern Can. Als weitere Option haben wir Bahoya. Wir freuen uns aber auch, wenn wir noch jemanden dazu bekommen. Wir haben schon viel im Portfolio, aber ein weiterer Topspieler gibt uns mehr Spielraum und lässt unser Spiel unberechenbarer werden.“
„Das Spiel gegen die TSG wird eine interessante Herausforderung am Sonntag. Wir sind beide Teams, die nach vorne spielen, Tore schießen wollen.“
„@MarioGoetze fühlt sich sehr gut, er hat auch für Sonntag grünes Licht gegeben. Wir haben ihn gestern für paar Minuten geschont schon mit Blick auf das Spiel am Sonntag.“
„Igor Matanovic ist bereits riesige Schritte in den letzten 1 1/2 Jahre gegangen, auch in dem halben Jahr bei uns. Er ist Nationalspieler geworden und kann brutal stolz auf sich sein. Es ist total normal, dass es da auch mal die ein oder andere Delle gibt. Wir sollten in der Bewertung nicht ganz so streng sein. Er soll sein Vertrauen nicht verlieren, wir tun es nicht, und es ist für mich kein Thema, ihn abzugeben.“
Bis Sonntag!
Ich halte es für gewagt, auf eine gute Abwehrleistung zu schließen, weil Varga gegen den hoffnungslos letzten und den 32. der Europa League je zwei Tore geschossen hat. Und dann halt noch ein unbedeutendes Tor gegen Tottenham.
Ich finde drei der letzten vier Spiele zu null gespielt zu haben spricht für eine verbesserte Abwehrleistung.
15000 sollen mitfahren nach Hoffenheim.
@89
„Verbesserte Abwehrleistung“ würde ich nehmen.
Aber dass Freiburg kein Tor gegen uns geschossen, halte ich auch für gewagt ;-)
upsi, da ist spontane Leseschwäche bei mir eingetreten. Sorry!
Gefallen hat mir gestern auch die Choreo.
Zwar nicht mehr so pompös, wie schon gesehen, dafür schön bescheiden, mehr so „Back to the Roots“ und dem Anlass angemessen. Echt gut, hat Spaß gemacht, zuzugucken.
Danke Uli für die PK-Infos.
Gut zu wissen, dass Götze am Sonntag wieder spielt. Das ist ja schon die halbe Miete!
Kristensen macht einen sehr ordentlichen Job auf der Außenbahn (gar keine Frage) – aber er ist doch weit davon entfernt, ein Bruder-im-Geiste von Filip Kostic zu werden. Er spielt den einfachen Ball sehr sicher und weiß freie Räume zu besetzen. Seine Torvorlagen sind ordentlich, aber eher unspektakulär (manche würden sagen „bieder“).
Gleichwohl könnte ich mir auf dieser Positionen einen Collins (wenn er sich weiter so entwickelt) noch stärker vorstellen. Er sucht noch mehr die 1:1 Lauf-Duelle, zieht mutig in den 16er rein und sucht auch mal selbst den Abschluß. Scharfe Flanken habe ich zugegebenermaßen noch nicht so viele von ihm gesehen (aber Toppi will ja auch keine hohen Bälle im 16er – sondern immer nur flache Pässe in die Tiefe)
So oder so – es macht Spaß, gleich 2 richtig gute Spieler auf so einer Position zu haben (ist natürlich blöd für Ebimbe und natürlich auch für Chandler)
Kristensen sieht sehr viel holpriger aus als er spielt. Ball annehmen, führen und spielen kann der schon. Dafür ist Collins schneller und Kopfbakllstärker, wie mir scheint. Für mich passt die Verteilung so mit Rasmus aussen. Collins ist letztlich der Backup für Tuta, Koch und Rasmus. Das garantiert seine Einsätze und mit weniger Verteidgern wäre es problematisch. So in etwa hat er sich die Plansetlle von Almenda geschnappt, als sie frei war.
ZITAT:
„Seine Torvorlagen sind ordentlich, aber eher unspektakulär (manche würden sagen „bieder“).“
Mir ist völlig egal, wie bieder eine Torvorlage ist, wenn es eine Torvorlage ist.
ZITAT:
„Danke Uli für die PK-Infos.
Gut zu wissen, dass Götze am Sonntag wieder spielt. Das ist ja schon die halbe Miete!“
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. ;-))
… holprig von Kristensen quergelegt …
Götze verwandelt?
Tschulschung!
Hab ich die 100 versaut?
Wird noch gecheckt ….
Der Treffer wummst,äh, zählt !!!
Mercato:
https://www.transfermarkt.de/b.....ews/449135
Auch in der FR (ID, nicht Sascha Mehr):
Nicht dabei ist dann Eric Dina Ebimbe. Der 24-Jährige ist zum einen verletzt, steht zum anderen aber vor einem Blitzwechsel in seine französische Heimat. Ebimbe zieht es zu Adi Hütters AS Monaco. Die Vereine verhandeln über ein Leihgeschäft samt Kaufoption.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....33701.html
ZITAT:
„.. Ebimbe zieht es zu Adi Hütters AS Monaco. Die Vereine verhandeln über ein Leihgeschäft samt Kaufoption.“
Der Adi scheint hier noch mitzulesen.
So wie der Dino gestern neben dem Herrn mit dem Monitor.
Gut, Monaco würde ich auch Frankfurt vorziehen…
ZITAT:
„Gut, Monaco würde ich auch Frankfurt vorziehen…“
Gruselig, vor 6000 Zuschauern zu kicken. Aber dafuer giebts ja schliesslich Schmerzensgeld.
Und jeder kriegt nen Bentley mit Goldfelgen.
#17 also
Hat er jetzt eigentlich schon unterschrieben, der Millionen-Flop aus Marseille?
ZITAT:
„Das liegt auch an unserer steigenden Qualität, wenn manche Spiele langweilig gewonnen werden. Schaut mal Paula oder Bochum. Für die ist jedes Bundesligapsiel ein Existenzkampf und jeder Punkt ein Hochlicht. Ich erinnere mich an Abstiegskampf. Haufenweise Enttäuschungen im Laufe einer Saison, aber jede war emotional er als jetzt ein Sieg gegen Budapest. Und jeder Sieg hatte fast das Adrenalinpotential eines Titelgewinns.
Will nicht wissen wie es Bayernsäuen geht.“
Nein, das ist es nicht. Buli als Beispiel, da ist fast jedes Spiel entscheidend, denn gegen die Bauern gewinnen gibt genauso viel Punkte wie gegen Kiel. Deswegen können selbst die Bayern kaum gegen die untere Hälfte halbgas geben, das würde selbst denen nicht reichen. Die EL oder CL halt völlig murks, kriegste zB. die Grossen daheim und die Luschen auswärts, isses besser als andersrum. Wie auch die ganze Gegnerwahl überhaupt. Alles völlig random, wenn das spannend ist, dann ist Bingo auch spannend. Völlig inflationärer Spielmodus, normalerweise wäre der Gruppenphasendrops längst gelutscht. Einzig dass es keine Absteiger in die EL gibt ist gut.
Warum lassen die sich eigentlich nicht ihre Initialien auf die Bremsbacken lackieren? Machen sie doch beim Schuhwerk auch.
Unser zukuenftiger Kanzler ist da schon wesentlich weiter: Weit sichtbare Socken mit Initialien fuer Davos. So gehts doch. Coole Socke, dachte er sich villeicht. Who knows.
So, ab ins weekend boyz!! (Mädels inclusive)
ZITAT:
“
Unser zukuenftiger Kanzler ist da schon wesentlich weiter: Weit sichtbare Socken mit Initialien fuer Davos. So gehts doch. Coole Socke, dachte er sich villeicht. Who knows.“
So hat das bei Trudeau auch angefangen. coole socke mit coolen socken, 9 jahre spaeter sind wir hier drueben kurz vor der wirtschaftlichen graetsche.
#112
Du meinst, die Bayer feiern einen Sieg gegen Pauli so wie Pauli einen Sieg gegen die Bayern?
Achso:
Falls die Ploerre Graupen gegen Leverkusen verlieren, und wir gewinnen sind es schon 8 Punkte Vorsprung.
Hätt ich so nicht erwarted…
Das ist ja ein echter Kassenschlager heut Abend in der BuLi.
OT: ab 28.2.abends bis 30.03.ist Ramadan. Das wurde letzte Saison neben anderen Gründen für mäßige Leistungen herangezogen. Hier ein Zitat aus dem Kicker von letzter Saison. Eine Steigerung erhofft sich Toppmöller von Fares Chaibi und Omar Marmoush, die wie auch Skhiri während des Ramadan fasteten. „Die Fastenzeit ist vorbei. Sie machen im Training einen ganz anderen, frischen Eindruck und haben viel mehr Power auf dem Platz. Das wollen wir in den nächsten Wochen sehen“, betont der Trainer. Klar ist: Schwache Auftritte wie zuletzt darf sich die Eintracht angesichts des knackigen Restprogramms nicht mehr viele erlauben.
Wer wohl dieses Jahr aus der Mannschaft von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fastet. Das ist ja ziemlich streng. Nix trinken (auch kein Wasser) und nix essen.
Simoni, Ache, Alidou bei Lautern auf der Bank. Toure fehlt verletzt.
ZITAT:
„Simoni, Ache, Alidou bei Lautern auf der Bank. Toure fehlt verletzt.“
Unsere kleine Filiale.
Adeyemi zu Napoli? Wen soll man denn dann beschimpfen?
Ich habe im Hinterkopf, dass während des Ramadans bei besonderen Belastungen essen durchaus erlaubt ist, beim reisen z.B.
Ist Profisport keine besondere Belastung?
ZITAT:
„Ich habe im Hinterkopf, dass während des Ramadans bei besonderen Belastungen essen durchaus erlaubt ist, beim reisen z.B.
Ist Profisport keine besondere Belastung?“
Du kannst dich wohl „freikaufen“ fuer solcherlei dinge. Ist aber nicht hoch angesehen bei den extrem glaeubigen.
ZITAT:
„ZITAT:
“
Unser zukuenftiger Kanzler ist da schon wesentlich weiter: Weit sichtbare Socken mit Initialien fuer Davos. So gehts doch. Coole Socke, dachte er sich villeicht. Who knows.“
So hat das bei Trudeau auch angefangen. coole socke mit coolen socken, 9 jahre spaeter sind wir hier drueben kurz vor der wirtschaftlichen graetsche.“<ZITAT:
„Hat er jetzt eigentlich schon unterschrieben, der Millionen-Flop aus Marseille?“
Ja
Wahi zukünftig mit Trikotnummer 17.
Uuiii, bis 2030…. ich bin gespannt.
https://profis.eintracht.de/ne.....ahi-165136
Kann er schon am Sonntag dabei sein?
Zusammen mit Heki, spielt Elye alle schwindelig .
Ich sehe eine Menge Tore, vor meinem geistigen Auge :)
ZITAT:
„Kann er schon am Sonntag dabei sein?“
Rhetorische Frage, hm? ;)
Vermutlich schon
Ja, die Fastenregeln und Speisegesetze sind wirklich ein Problem. Schade das man nicht mitbekommt wenn Muslime, Christen, Juden und Hindus am Tag der Tage ins Antlitz von Isis und Osiris schauen werden. Alles umsonst..
Nun ja.
Wahi.Keine Ahnung. Aber immerhin stehen wir diesmal nicht ohne Hosen da. Krösche und die anderen sportlich Verantwortlichen, werden schon etwas in ihm sehen. Bis jetzt sind wir wahrlich nicht schlecht gefahren. Etikite hätte sich ansonsten vermutlich körperlich aufgerieben. Mal sehen wo die Reise endet. Eintracht Frankfurt ist noch lange nicht am Ziel.
Ich freue mich auf Wahi, weiß aber nicht warum… erst einmal herzlich willkommen.
ZITAT:
„Vermutlich schon“
Ich denke, Dino wird ihn noch rauslassen. Wenn wir auf Platz 17 stünden sähe das anders aus.
Also ich würde die Lauterer ja gern wieder in Liga eins sehen…
ZITAT:
„ZITAT:
„Vermutlich schon“
Ich denke, Dino wird ihn noch rauslassen. Wenn wir auf Platz 17 stünden sähe das anders aus.“
Da hast Du wohl recht.
Also vermute ich auch wollte ich sagen.
Mögliche Spitznamen für unser neues Sturmduo:
Wahikitike
Ekitikehi
Wakete
Elke
Ekel
Wahi muss erstmal begutachtet werden, ob er richtig fit ist. Lt. Transfermarkt hatte er Oberschenkelproblem vom 10. – 20.01. und hat drei Spiele verpasst.
20er Bembel das wir die Rückrunde zumindest einmal iwo „die Wakete zündet“ lesen werden
Hrgota. Fottgejaaaacht.
I have a bad feeling about this.
ZITAT:
„Mögliche Spitznamen für unser neues Sturmduo“
Wa(h)ikiki
„…Das ist ja ziemlich streng. Nix trinken (auch kein Wasser) und nix essen.“
Naja, nicht alle Muslime nehmen es so streng, da gibt es Abstufungen. Denkt ja auch nicht jeder Moslem die Hälfte der Menschheit muss nen Kopftuch tragen, weil die andere Hälfte sonst in Versuchung geführt wird.
Ache… Da muss Lautern noch ordentlich nachzahlen.
Holstein !
Hossa Kiel !
So is‘ fein – weiter so.
Baumann verletzt und fällt Sonntag aus:
Als Nummer 2 steht Luca Philipp zur Verfügung, der dann auch am Sonntag im wichtigen Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt im Hoffenheimer Tor stehen dürfte. Allerdings konnte der 24-Jährige seine Bundesligatauglichkeit auch angesichts Baumanns unglaublicher Konstanz und bisherigen Verletzungsresistenz noch nicht nachweisen. In der ersten Pokalrunde hatte Philipp mal spielen dürfen, beim Drittligisten in Würzburg aber gleich mehrfach gepatzt
Ok
Zu #19:
Quoten sind raus
Habe 8–er Kombi gegen die SGE gewettet:
SGE verliert
Lyon gewinnt
Anderlecht gewinnt
Galatasaray gewinnt
Bodo/Klimt gewinnt
Tottenham gewinnt
FCSB-ManU geht nicht unentschieden aus (wenn doch, bleiben beide hinter uns und die SGE ist durch)
Bilbao verliert NICHT gegen Pilsen
Also der worst case
Gibt 360€ für 10€ falls ich gewinnen
Ich hoffe dass diese Wette verliert, wenn nicht geht der Gewinn an Reporter ohne Grenzen
In einer Welt der Trump’s und Musk‘s wäre das dann wenigstens ein kleiner Beitrag zu was Vernünftigen …
Wenn ich die Wette verliere und die SGE weiterkommt ohne KO Spiele freu ich mich und Spende den Betrag trotzdem
Freue mich über Mitspender in einer Zeit in der freie Presse jedwede Unterstützung brauchen kann
Forza SGE
Was ne Scheiße da in der Trabantenstadt – der Dreggskonzernclub ist leider gut unterwegs
Unsere Hinrundensiege in Wolfsburg und Stuttgart waren sehr wichtig.
Fottgejaaaacht.
Hrogata , Ache, Alidou, Futkeu, Ngamkam. Alles gute Zweitligaspieler.
Matanovic sehr ich ähnlich.
ZITAT:
„Was ne Scheiße da in der Trabantenstadt – der Dreggskonzernclub ist leider gut unterwegs“
Shice Plastik.
Ha, Kiel.
Ausgleich !
Yess
Yabba Dabba Doo!
Schulz !
Sauber Holstein.
Fein!
Torschüsse 21:3
X goals 2,2:0,3
Ergebnis bekannt.
Danke Kiel.
UliStein, HolStein, sympatische Familie das.