Heimsieg Eintracht siegt locker

Foto: Imago / Hübner
Foto: Imago / Hübner

Eintracht Frankfurt steht wie 2022 im Viertelfinale der Europa League. Der Auftritt gegen Ajax Amsterdam erinnert an die damalige Erfolgsgeschichte – wenn auch der Gegner sich nicht als besonders stark zeigte.

Noch Minuten nach dem Abpfiff wurden die Profis von Eintracht Frankfurt um Zauberfuß Mario Götze von den Fans für einen magischen Fußball-Abend und den Einzug ins Viertelfinale der Europa League gefeiert. Der Bundesligist setzte sich auch dank zweier Traumtore des Ex-Weltmeisters im Achtelfinal-Rückspiel gegen den niederländischen Rekordmeister und Tabellenführer Ajax Amsterdam mit 4:1 (2:0) durch. Nach dem 2:1 im Hinspiel steht Frankfurt wie vor drei Jahren unter den letzten acht Teams und darf weiter von einem Triumph wie 2022 träumen.

Vor 57.500 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Arena erzielten Jean-Matteo Bahoya in der 7. Minute, Götze (25./82.) und Hugo Ekitiké (67.) die Treffer für die stark auftrumpfenden Hessen, für die der Europa-Trip am 10. und 17. April im Viertelfinale gegen den englischen Club Tottenham Hotspur weitergeht. Das Gegentor von Amsterdams Kenneth Taylor (78.) war da locker zu verschmerzen.

„Ich glaube, dass wir es in der ersten Halbzeit früher entscheiden müssen“, sagte Eintracht-Vorstand Markus Krösche beim TV-Sender RTL. „Wir müssen da das ein oder andere Tor machen. Das müssen wir lernen.“ Positiver kommentierte Götze das Geschehen: „Das hätte man so malen können.“

Trapp muss kurzfristig passen

Dabei hatte es wenige Stunden vor dem Anpfiff noch eine Hiobsbotschaft gegeben. Stammtorwart Kevin Trapp musste seinen Einsatz wegen einer Schienbeinverletzung kurzfristig absagen. Für den 34-Jährigen rückte der Brasilianer Kaua Santos zwischen die Pfosten und lieferte eine fehlerfreie Leistung ab.

Dem Bundesliga-Tabellenvierten fehlten zudem der verletzte Arthur Theate und der gesperrte Nnamdi Collins. Dafür kamen Abwehrchef Robin Koch nach auskuriertem Infekt und der in Amsterdam gesperrte Nathaniel Brown zum Zug. Ansonsten setzte Frankfurts Trainer Dino Toppmöller auf das Personal aus dem Hinspiel.

Ajax-Trainer Francesco Farioli überraschte dagegen mit einer Mega-Rotation und veränderte seine Startelf gegenüber dem ersten Duell eine Woche zuvor gleich auf neun Positionen. Offenbar wollte er sein Stammpersonal für den Titelkampf in der Eredivisie schonen. Diese Maßnahme hatte Auswirkungen auf das Spiel. Ajax fand zu keinem Zeitpunkt wirklich in die Partie und erwies sich als harmloser Gegner.

Frankfurt startet schwungvoll

Die Eintracht zeigte nach zuletzt drei Bundesliga-Pleiten in Serie wieder ihr besseres Europa-Gesicht. Von Beginn an kontrollierten die Hausherren das Spiel und belohnten sich gleich beim ersten verheißungsvollen Angriff mit der frühen Führung. Nach einem Zauber-Pass von Hugo Ekitiké tauchte Bahoya frei vor dem Ajax-Tor auf und ließ Gäste-Torwart Matheus keine Chance.

Der Treffer sorgte für noch mehr Selbstvertrauen und Sicherheit bei den Gastgebern. Ekitiké hätte auf 2:0 stellen können, traf den Ball aber nicht richtig. Das tat dafür Götze. Eine präzise Chip-Flanke von Robin Koch nahm der WM-Held von 2014 elegant mit der Brust an und vollendete überlegt. „Mario ist ein sehr wichtiger Faktor“, lobte Krösche.

Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl, weil Daniele Rugani wegen einer blutenden Kopfwunde außerhalb des Feldes behandelt wurde. Der Italiener hatte sich die Verletzung bei einem Zusammenprall mit einem Teamkollegen zugezogen und spielte dann mit einer Badekappe als Schutz weiter.

Ajax enttäuscht

Obwohl nicht alles rund lief, überzeugte die Eintracht auch in der Folge mit Spielwitz und schönen Kombinationen. Rasmus Kristensen hatte den dritten Treffer auf dem Fuß, scheiterte mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze aber am gut reagierenden Matheus. Kurz vor der Pause konnte sich dann auch Santos auszeichnen und tat dies zweimal souverän.

Zwar spielten die Gäste nach dem Wechsel etwas mutiger nach vorn. In Verlegenheit bringen konnten sie den Bundesligisten aber trotz des Treffers von Taylor nicht mehr. Im Gegenteil: Ekitiké traf nach einem schönen Solo – und Götze setzte mit einem Schlenzer aus rund 40 Metern den krönenden Schlusspunkt. (dpa/red)

Schlagworte: ,

76 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Jawohl! Guten Morgen aus Ägypten. Haben ein paar mitgeschaut. Die Nachwehen von Omar. Und hier kann man noch überall sein altes Trikot mit der 7 kaufen…

  2. Wir kaufen jetzt die 27.

  3. Für’s Protokoll: Tirili.

  4. ZITAT:
    „Für’s Protokoll: Tirili.“

    Bis Sonntag Nachmittag.

  5. Trapp stellte sich also in den Dienst der Mannschaft. Merkt Zimbo nicht, dass er nicht fit ist? Trapp stellt sich selbst auf?

  6. Wie jetzt? Doch nicht etwa schon zufrieden, so ganz ohne Beziehungsmythen oder Agendasetting…und das nach einem läppischen Kick gegen eine B-11 aus der holländischen(!) Graupenliga. Man tendiert dazu, viel zu unkritisch zu sein.

  7. JG555Pflichtspiele

    Erinnerungen an das 4:1 gegen Rotterdam anno 1979 wurden gestern wach.
    Ähnlich überlegen mit Traumtoren damals wie gestern…
    Bravo Eintracht – Tadellose Leistung.
    Jetzt an der Castropher Str. genauso selbstbewusst auftreten.
    Dort erst 4 von 33 Spielen gewonnen…

  8. Schöner Abend. Ich bleibe aber weiterhin wachsam und schaue nach Bochum.

  9. Gestern:
    Wer behauptet, der Schuss zum Gegnentor sei nicht haltbar gewesen, dem geht es einzig ums Agendasetting gegen (den alles andere als Sicherheit ausstrahlenden) Trapp und nicht um eine seriöse Bewertung dieser Szene.

    Haltbar ist jeder.

  10. An der Catastropher Straße.

  11. Morsche und Viertelfinaltirili!
    Schon subber dass so die Notausgangstür zur CL weiter offen steht falls es mit der Buli nicht so wie erhofft laufen sollte.
    Jetzt hoffen wir aber mal dass der ungebeten aufgetauchte Divafaktor sich wieder verdünnisiert und wir einen Arbeitssieg in Bochum einfahren.

    Ansonsten: Maaario Götze, Tore zum Niederknien, bidde bidde mach das doch öfter!

    (Ich bin ja so froh dass Kevin gestern passen musste, hätte mir sonst ernsthaft Sorgen über des Schebben Befindlichkeit gemacht ;))

  12. Trapp Aua, Topp Kaua. (Stand jetzt.)

  13. ZITAT:
    „@10
    Bremen?“

    Korrigiert. Danke.

  14. ZITAT:
    „@10
    Bremen?“

    @10 7 Tore?

    Naja, wir sind ja nun auch schon seit längerem im postfaktischen Zeitalter…

  15. Diva Capricieuse

    Bochum ist natürlich ne ganz andere Nummer als Ajax…

    Muss man als echter Eintracht-Fan eigentlich die Fähigkeit mitbringen sich niemals vorbehaltlos freuen zu können oder ist das so ’n Altersgemecker-Ding?

    Gut gespielt. Ajax 4:1 weggefiedelt. Viertelfinale Europa League und in der Suppe sind immer noch mehr Haare als auffem Kopp.

    Ich geh mal besser arbeiten, bevor ich hier weiterlese und mir noch die Schrotflinte in den Hals schiebe.

    Mannmannmann.

  16. Re: postfaktisch, Henni voll der Zeit voraus:
    https://www.youtube.com/watch?.....S8mSS2k7xw

  17. *Seufz* korrigiert, danke.

  18. DOPPELPACKER DOPPELPACKER – HEY HEY

  19. Morsche
    das war sehr schön anzusehen, 4 Tore des Monats quasi. Götzes erstes weltmeisterlich.

  20. Im Kicker wird spekuliert, Ajax habe sich nicht vercoacht, sondern abgeschenkt. Wie blöd wäre da denn?

  21. ZITAT:
    „Im Kicker wird spekuliert, Ajax habe sich nicht vercoacht, sondern abgeschenkt. Wie blöd wäre da denn?“

    Ehrlich gesagt kam mir der Verdacht auch. Und nicht nur mir. CL-Teilnahme scheint wichtiger als eine wage Hoffnung auf ein EL-Viertelfinale.

  22. Für Mannschaften, die es gewohnt sind, CL zu spielen, ist eine Teilnahme an der EL ungefähr so, wie wir die Conference League sehen.
    Diese Mannschaften konzentrieren sich mehr auf die Liga, die ihnen die Teilnahme an der CL leichter ermöglicht.
    Bei Tottenham (und auch United) dürfte das Engagement höher sein, da die EL die einzige Möglichkeit ist, sich noch für die CL zu qualifizieren.

  23. „München aktuell Erster im Geld-Ranking
    Bayern und BVB knacken 100-Millionen-Grenze“

    https://www.kicker.de/bayern-u.....52/artikel

    „Auch Eintracht Frankfurt darf dank des Viertelfinal-Einzugs in der Europa League nach dem souveränen 4:1 am Donnerstagabend gegen Ajax Amsterdam mit 2,5 Mio. Euro mehr planen, aktuell stehen für die Hessen damit 23,975 Mio. Euro an Prämien zu Buche.“

  24. @25
    das mag für Real gelten, aber als Holländer sollte man die EL doch im Blick haben. Überdies scheint ja die Ligaposition bei Ajax nicht in Gefahr.

    Wobei: 2,5 Mios 100 Mios ist schon krass.

  25. ZITAT:
    „Wobei: 2,5 Mios 100 Mios ist schon krass.“

    2,5 gab es nur gestern, der korrkte Vergelcuh ist:

    aktuell stehen für die Hessen damit 23,975 Mio. Euro an Prämien zu Buche.

  26. vergleich soll es heißen

  27. @27
    Ich kann Farioli auch nicht nachvollziehen, zumal 3000 Auswärtsfans schon den Eindruck vermitteln, dass diese, den Wettbewerb auch annehmen, im Gegensatz zu z. B. Barca, deren Fans nicht sehr erpicht auf die EL waren, wie wir gesehen hatten.

    „als Holländer sollte man die EL doch im Blick haben“
    Ajax ist Ajax.

  28. @28 natürlich korrekt, aber bei weitem nicht so spektakulär wie mein Zahlenpaar.

    Besonders gut gefällt mir die „Wertprämie“. Wer hat, dem wird gegeben.
    https://www.kicker.de/die-wert.....12/artikel

  29. Das ihr immer nur ans Geld denken könnt. Ingo stattdessen, ist euphorisiert bis in die Spitzen und freut sich vorbehaltlos. https://www.fr.de/eintracht-fr.....26083.html

  30. ZITAT:
    „… Besonders gut gefällt mir die „Wertprämie“. Wer hat, dem wird gegeben.“

    Wenn man da dann auf Österreich schaut, wo Salzburg unverständlicherweise auch bei der Klub-WM dabei ist… Geschenkte Millionen. Dafür müssten wir viele Marmoushs verkaufen.

  31. Andererseits wird das Geld da verteilt, wo es herkommt.
    https://www.kicker.de/so-setze.....19/artikel
    Irgendwer zahlt bizarres Geld für die CL.

  32. Kann mich nach dem Union Spiel nicht über den Ajax Sieg freuen. Gar nicht. Befürchte Niederlage in Bochum und einen anhaltenden Negativtrend.
    Bei Sieg in Bochum würde sich meine Stimmung aber bessern.

  33. ZITAT:
    „Das ihr immer nur ans Geld denken könnt. Ingo stattdessen, ist euphorisiert bis in die Spitzen und freut sich vorbehaltlos.“

    Naja. Eher nicht.

  34. @35 – warum sollte anne Castropper nix gehen?

    Die Eintracht hat jetzt ein wenig Rückenwind, und v. a. ihre „lessons learned“ aus dem Union Spiel.
    Die Bochumer sind zur Zeit gut drauf, ohne Frage. Aber gleichzeitig auch sehr berechenbar.
    Traue Dino zu, einen guten Matchplan zu entwickeln und den Bochumern früh den Zahn zu ziehen.

  35. Danke Ronny B. Dann her mit dem Sieg „tief im Westen“.

  36. Was mir ein wenig Sorgen macht, sind unsere vergebene Möglichkeiten. Da kommen letzte Pässe nicht an, Konter werden schlecht ausgespielt, Standards sind auch keine Chancen mehr. Gegen Union und auch gestern hätten wir eigentlich viel höher führen müssen. Die Effektivität ist uns ein wenig abhanden gekommen. Und wir haben immer noch Probleme, wenn uns der Gegner früh anläuft und unter Druck setzt. Das hat Ajax halt auch nicht gemacht, Bochum könnte das durchaus… Ich bin gespannt.

  37. Wie schon Ingo schreibt, dürfte das am Sonntag der Lackmustest für die Eintracht sein. Wähnt sie sich in spielerischen Höhen, besser als der Rest, und meint wieder einmal unbewußt, mit 90% zum Ziel zu kommen, weil man ja schließlich das namhafte Ajax locker-flockig aus dem eigenen Stadion geschossen hat? Oder nimmt sie den modernen Städtekampf der Bundesliga an, zeigt gegen Bochum die notwendige Härte und Leidenschaft, ackert um jeden Meter und geht mit einem Messer zwischen den Zähnen in die Zweikämpfe?

    Die Antwort wird, wie immer, auf dem Platz erfolgen. Danach wissen wir vermutlich mehr. Und das nächste Spiel (Stuttgart) ist auch dann wieder das schwerste.

  38. ZITAT:
    „Mercato:
    https://www.90min.de/uberrasch.....ins-visier

    Ja, klar. Aber erst, wenn Sascha Mehr es bestätigt.

  39. „Naja. Eher nicht.“
    Donnerwetter, man muss Ironie wirklich immer mit Zwinkersmilies absichern.

  40. Nein, muss man nicht.

  41. „Der Boss des VfL Bochum, Ilja Kaenzig, über neue Pläne mit Herbert Grönemeyer, das Verhältnis zur Eintracht und warum er sich den VfL auf Augenhöhe mit Mainz 05 und dem SC Freiburg vorstellen kann.“

    (JCM)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....26303.html

    „Fußball ist in Deutschland keine Unterhaltung, sondern eine ernste Sache und für ganz viele Menschen – vor allem im Ruhrgebiet – Lebensinhalt.“

  42. Unser Cheftrainer ist da.

    „Trapp, Chandler, Matanovic sind nicht dabei. Bei Theate haben wir noch die Hoffnung, dass es bis Sonntag klappen kann.“

    „Das Spiel gestern ist bereits Geschichte. Mein Fokus ist jetzt voll und ganz auf Bochum gerichtet. Das ist ein komplett anderer Gegner – eine Mannschaft, die durch das Bayernspiel Rückenwind hat, eine Partie, die sehr zweikampfintensiv sein wird.“

    „Wir haben alle Mittel, um dort in Bochum zu bestehen.“

    „Ich glaube, dass wir auf der linken Seite mehr diese „filigrane Seite“ haben und auf der rechten Seite mehr die Durchschlagskraft. Das ist eine Formation, in der wir spielen können, aber für Sonntag halten wir uns alles offen.“

    „Wir werden mit Sicherheit punktuell rotieren, um wieder Frische auf den Platz zu bringen, da wir wissen, dass es ein sehr intensives Spiel werden wird. Wir fühlen uns alle bereit, die Jungs sind gut durch das gestrige Spiel gekommen.“

    „Die Entwicklung von Bahoya ist in den letzten Wochen richtig gut gewesen. Wir geben ihm das Vertrauen und bringen die Geduld mit, die es braucht.“

    „Wir planen, dass Kevin Trapp uns gegen den VfB wieder zur Verfügung steht.“

    „Für Aurèle Amenda ist es leider bislang unglücklich verlaufen mit seinen Ausfallzeiten. Umso glücklicher sind wir jetzt, dass wir ihm gestern Minuten geben konnten, da er jetzt im Endspurt auch ein wichtiger Faktor sein kann und wird.“

    „Es ist eine Möglichkeit, dass wir mit einer Doppelspitze @mbatshuayi und @hekitike9 starten. Wir sind aber noch nicht festgelegt, auch hinsichtlich Dreier- oder Viererkette. Michy hat ein ordentliches Heimdebüt gefeiert, gut trainiert und er weiß einfach, wo die Kiste steht.“

    „Dass Elye Wahi nicht gespielt hat, hatte auch taktische Gründe. Es war keine Position für eine weitere Spitze gegeben, da wir eine ordentliche Kontrolle über das Spiel behalten wollten.“

    Das wär’s von hier.

  43. Danke Uli!

    Mitschi hat gut trainiert, d.h. er hat Luft für 90 Minuten!?

  44. Nach der Götze-Show ist vor der nächsten Einnahme, heute die Info von der Eintracht bekommen:
    Die Karte bei uns auf der Gegengerade (zweiteuerste Kategorie) wird in der nächsten Runde statt bisher € 58,- (Ajax) dann € 63,- Tacken in die klammen Kassen spülen.

  45. Vielen Dank für den PK-Service, Uli!

  46. ZITAT:
    „Die Karte bei uns auf der Gegengerade (zweiteuerste Kategorie) wird in der nächsten Runde statt bisher € 58,- (Ajax) dann € 63,- Tacken in die klammen Kassen spülen.“

    10% Viertelfinalzuschlag. Irgendwie müssen ja die horrenden Spielerprämien bezahlt werden.

  47. Knausert nicht so rum, es geht doch um eure Liebe.

  48. „Chill Guy“ Götze – seine Rolle im Eintrachtspiel

    https://www.faz.net/aktuell/sp.....56062.html

  49. ZITAT:
    „Wir planen, dass Kevin Trapp uns gegen den VfB wieder zur Verfügung steht.“

    Bin ich der einzige, der davon überrascht war, dass er nicht sagte, Kevin würde direkt ins Tor zurückkehren, wenn er wieder fit sei?

  50. Toppmöller wurde auch gefragt, ob Trapp wieder die Nummer 1 wäre, wenn er sich gesund meldet.
    Davon gehe er aus und er rechne damit, dass Trapp gegen den VfB wieder im Tor stehe.

  51. Oh, hätte erstmal den Artikel lesen sollen.

  52. Dass Fariolis „Fokussierung auf wichtiges“ auch dort im Flachland nicht wirklich goutiert wird, kann man auch hier lesen. (Auch unsereins versteht da weitesgehends den Sinn im Text.)

    https://www.telegraaf.nl/sport.....ze-spelers

  53. Hamburg möchte doch aufsteigen.

    Stand heute.

  54. Wenn sie bei dieser zweiten Liga nicht aufsteigen, wann dann?

  55. Schhhhaaaaallllkkkeee.

  56. Karius, sehr unglücklich.

  57. Der Brych hat seine Brille verlegt.

  58. ZITAT:
    „Der Brych hat seine Brille verlegt.“

    Das ist echt unglaublich. Aber ja nix Neues. Hopp hat wohl gut gezahlt.

  59. ZITAT:
    „Dass Fariolis „Fokussierung auf wichtiges“ auch dort im Flachland nicht wirklich goutiert wird, kann man auch hier lesen. (Auch unsereins versteht da weitesgehends den Sinn im Text.)

    https://www.telegraaf.nl/sport.....ze-spelers

    Oder man lässt es sich vom Browser übersetzen und freut sich über schöne Formulierungen:

    „Farioli ist nicht bereit, das Buch Europa League zu lesen, um das Fenster zu werfen…Farioli reagierte als von einem Addierer gebissen, als er nach seiner Wahl für ein B-Team gefragt wurde…In der Halbzeit schwoll die Gäste durch Davy Klaassen (Schuss rissig) und Steven Berghuis (incession in kurzer Ecke) gerade entfernt…Die völlig unüberspannten Ajax hingen zusammen aus lockerem Sand und gingen nur rückwärts. Nach sieben Minuten fühlte sich Jean-Matteo Bahoya als Erster im Luilekkerland (0-1) an…“

    Dann hoffen wir mal, dass wir am Sonntag nicht aus lockerem Sand zusammenhängen.

  60. Der Stach bei den Hoppels ist mir bisher nur durch seine gelbe Karte aufgefallen.

  61. Philadelphia Eagle

    Das könnte nochmal eng für Hoffenheim werden,
    wenn jetzt noch Bochum gewinnt… Ähm vergeßt das besser

  62. Ihr Defätisten! Den Vfl schlagen wir selbstverständlich vollkommen souverän mit 2:1 nach unverdientem Elfmeter für uns und einer 25-minütigen Drang-Schlussphase der Bochumer, in der nur einige wenige von uns dem Herzkasper erliegen; ein Opfer, das Lord Kröösche gewillt ist zu machen.

  63. ZITAT:
    „Der Stach bei den Hoppels ist mir bisher nur durch seine gelbe Karte aufgefallen.“

    Hopp ist jetzt eh ein spannendes Projekt geworden. Ich hatte gelesen, dass die ungefähr 25 Mio. Minus pro Jahr machen, weil die doch relativ teure Mannschaft dort durch Zuschauereinnahmen und Sponsoren, sowie des doch überschaubaren TV-Geldes den dafür nötigen Umsatz nicht einspielen. Wenn man die Transferhistorie durchgeht, stimmt das wohl auch, haben die doch im Schnitt die letzten Jahre auch einen Transfergewinn ungefähr in dieser Höhe gemacht. Handgelder und Berater lassen wir mal außen vor, wir wissen alle, in welcher Höhe die wahrscheinlich angefallen sind.

    Dieses Jahr haben die durch die EL zwar wahrscheinlich ein strukturell geringeres Minus aber da die EL nicht besonders erfolgreich war, gleichwohl ein Minus von ca. 10-15 Mio. Dieses Jahr aber sind die volles Risiko gegangen und haben ein Transferminus von ca. 62 Mio. Dazu die Ablösen für den ganzen Grazer Stamm von rund 5 Mio. und Doppelbezahlung des Stuffs. Müssten weitere rund 10 Mio. sein.

    Alles in Allem macht das ein Minus von 80-90 Mio.

    Die Stiftung wies ein Vermögen von rund 200 Mio. auf. Das heißt, dass die Hoppels das nächste Jahr ohne Europa, mit sauteuren Kramaric und Kadabarek, die mittlerweile 32 und 33 Jahre alt sind und wahrscheinlich nicht mehr besser werden, einem ablösefreien Bischoff, der zu den Bayern geht und wegen der schlechten Platzierung ein weiteres fettes Minus einfahren werden, am Ende der Saison 25/26 noch über maximal 40-50 Mio. verfügen werden, ohne nach gegenwärtigem Stand über werthaltige Spieler zu verfügen.

    Wir wissen natürlich Alle nicht, was Hopp dann noch nachschießen würde aber wenn er es nicht macht, haben wir eine reelle Chacne, dass sich dieses Missgeschick in den nächsten 3-5 Jahren dauerhaft verabschieden wird.

  64. Neben „Wir planen, dass Kevin Trapp uns gegen den VfB wieder zur Verfügung steht.“ fand ich die Aussagen zu Wahi auch bemerkenswert, sofern man das „auch“ in „Dass Elye Wahi nicht gespielt hat, hatte auch taktische Gründe.“ betont. Taktische Gründe neben körperlichen Gründen? Eine andere Bedeutung hielt das „auch“, wenn neben Spieler X eben auch Wahi aus taktischen Gründen draußen blieb.

    Jedenfalls bleibt festzuhalten, dass Batshuayi als Erstes eingewechselt wurde – und eben nicht Wahi. Selbst bei taktischen Gründen hätte man sich ja für Wahi und gegen Batshuayi entscheiden können. Hat man aber nicht. Ich interpretiere da eine leichte Unzufriedenheit und eine kleine disziplinarische Maßnahme gegenüber Wahi wahr. Ganz so rund scheint es mit Wahi jedenfalls nicht zu laufen. Im Übrigen sind wir jetzt auch schon bei Mitte März – und hieß es nicht, dass Wahi uns ab März dann mit voller Kraft zur Verfügung stehen sollte?

  65. ZITAT:
    „Im Übrigen sind wir jetzt auch schon bei Mitte März – und hieß es nicht, dass Wahi uns ab März dann mit voller Kraft zur Verfügung stehen sollte?“

    Keine Ahnung Jim, ich hatte das nicht gelesen aber das besagt ja nix. Tatsache scheint zu sein, dass der Bub noch etwas braucht.

  66. Da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. Ich habe ihn aber noch lange nicht abgeschrieben, der hat schon gezeigt, dass er es kann.

  67. @72

    Hoffentlich :)