Bundesliga Eintracht sucht Distanz
Samstag, 26.04.25 um 06:17 Uhr | 36 Kommentare
Ein Erfolg gegen Leipzig kann Eintracht Frankfurt dem großen Ziel Champions League viel näher bringen. Ganz nebenbei käme es auch zur Revanche nach zwei Niederlagen in der aktuellen Spielzeit.
Eintracht Frankfurt will sich bei Leipzig für die zwei Saisonniederlagen revanchieren und gleichzeitig den direkten Kontrahenten im Kampf um einen Champions-League-Platz distanzieren. „Wir spüren eine pure Vorfreude auf das, was jetzt kommt. Wir haben so viel investiert und reingesteckt und haben und nun diese Ausgangsposition. Wir sehen es als Riesenmöglichkeit, die wir mit vollem Elan und einer großen Euphorie angehen“, sagte Coach Dino Toppmöller. Und somit eigentlich das, was Trainer immer sagen, unabhängig von der Situation oder dem kommenden Gegner. Das sogenannte Top-Spiel des Spieltags findet am heutigen Samstag (18.30 Uhr/Sky) statt.
Nach den Pleiten im DFB-Pokal und im Hinspiel bei den Sachsen sollen daheim drei Punkte eingefahren werden. „Wir haben noch was gut zu machen. Die Jungs sind heiß“, so Toppmöller. Mit einem Erfolg könnte sich die Eintracht sechs Punkte vom Tabellennachbarn absetzen, bei einer Niederlage käme es nach Punkten zum Gleichstand. „Wir wissen, dass wir mit einem Heimsieg einen Riesenschritt machen können“, sagte Toppmöller folgerichtig.
Heimspiel ist „Riesenfaktor“
Die aktuelle Konstellation bezeichnet er als eine andere als noch bei den beiden Spielen in Leipzig. Vor allem der Heimvorteil spielt Frankfurt seiner Meinung nach in die Karten. Noch nie haben die Hessen ein Bundesligaspiel im erneut ausverkauften Stadion gegen die Sachsen verloren. Das soll so bleiben. „Dass wir zu Hause spielen, ist ein Riesenfaktor. Hier vor unserem Publikum sind wir brutal gut unterwegs gewesen, sind in der Saison bärenstark. Das gibt uns den zusätzlichen Push“, sagte Toppmöller.
Doch er ist auch gewarnt. Leipzig siegte zuletzt in Wolfsburg. In Xavi Simons kehrt der Spielmacher in den Kader zurück. Auch vom durchwachsenen Saisonverlauf, der fehlenden Konstanz und dem Trainerwechsel will er sich nicht blenden lassen. „Wir stellen uns auf das bestmögliche Leipzig ein. Wir erwarten eine Mannschaft mit einer Top-Qualität“, sagte Toppmöller.
Hoffnung auf Götze im Saisonendspurt
Er selbst hat seinen Matchplan bereits entworfen. Wie gut der aber sein werde, entscheide sich auf dem Platz, betonte der Coach. Fakt aber ist, dass er in den letzten vier Spielen personell auf einen gewissen Kern vertraut. „Es besteht aber für den einen oder anderen Spieler punktuell die Möglichkeit, in die Mannschaft hineinzukommen“, sagte Toppmöller und blieb somit gewohnt unverbindlich.
Gegen Leipzig kann der 44-Jährige bis auf Spielmacher Mario Götze (Muskelverletzung) und Kaua Santos (Kreuzbandriss) aus dem Vollen schöpfen. Leichte Zuversicht besteht zumindest bei Götze, dass er im Schlussspurt der Meisterschaft noch einmal auflaufen kann. „Die Hoffnung ist da, dass er vielleicht in den letzten beiden Spielen eingreifen kann. Da müssen wir aber den Heilungsverlauf abwarten“, so Toppmöller. (dpa/red)
Anmerkung der Redaktion
In jüngster Zeit ist es in den Kommentaren wiederholt zu Kritik gekommen, weil die Anzahl der (sowieso ungelesenen) Eingangsbeiträge einigen zu hoch wurde, die Frequenz nicht den Erwartungen entsprach. Wir versprechen, dass es in absehbarer Zukunft wesentlich weniger Beiträge geben wird.
Willkommen zum wahrscheinlich letzten ungelesenen Eingangsbeitrag vor der Meisterschaftsfeier auf dem Römerbalkon. Hoffentlich funktioniert der Kommentarzähler auch im vier- bis fünfstelligen Bereich.
Brause bitte ohne Punkt(e) nach Hause schicken.
Gemoije,
Heimsief!
Scheiß Leipzig…
Romantik?
https://maintracht.blog/2025/0.....lromantik/
Die nächsten Wochen werden entscheidend sein
ZITAT:
„Die nächsten Wochen werden entscheidend sein“
Liest man gefühlt seit Januar vor jedem Spiel. ;)
ZITAT:
Liest man gefühlt seit Januar vor jedem Spiel. ;)“
So ein kleiner Anschober kann vlt. nicht schaden ;-)
„In jüngster Zeit ist es in den Kommentaren wiederholt zu Kritik gekommen, weil die Anzahl der (sowieso ungelesenen) Eingangsbeiträge einigen zu hoch wurde, die Frequenz nicht den Erwartungen entsprach.“
Ich teile diese Kritik nicht.
In den letzten drei Wochen der Saison kann man einsammeln, was man sich in den ersten 30 Spielen erarbeitet hat. So wie wir jetzt dastehen, gibt es keinen Grund sich einzunässen!
Die Brausestricher werden heute humorlos besiegt oder hegt da jemand ernsthafte Zweifel?
ZITAT:
„Ich teile diese Kritik nicht.“
Ich teilweise. Ist aber kein Grund, etwas zu ändern. Worüber sollen wir denn sonst blöde rumwitzeln?
Und überhaupt, worum geht es eigentlich. Ich ha ja nix gelesen.
ZITAT:
Ich teile diese Kritik nicht.“
Du bist ja auch nicht nervöses Umfeld ;-)
Heute-gibt’s-drei-Punkte-Wumms!!!
Pappnasen …
Glückwunsch Trainer Baade zum Aufstieg. Unvergessen unser 5:0 an der Wedau in der 84-er Relegation.
„Und überhaupt, worum geht es eigentlich. Ich ha ja nix gelesen.“
Barvo, auch juwelienes Umfeld
Weniger Eingangsbeiträge befùrworte ich ausdrücklich. SGE4ever hat sich dadurch schon lange selbst zerstùckelt.
Mir sind lieber häufigere Eingangsbeiträge als gar keine.
„Du bist ja auch nicht nervöses Umfeld ;-)“
Kommt drauf an…..
Ich hänge ja sehr an diesem Blog.
Ewige Dankbarkeit an den Watz.
Auch wenn mir etliche Dinge hier nicht mehr gefallen.
Es ist eine Konstante in meinem Leben geworden, hier einzukehren.
Es ist wie eine Stammkneipe, man kommt mit einigen Stammgästen besser zurecht als mit Anderen. Aber auch wenn man eine Weile nicht da war, man kann jederzeit wieder einsteigen. Ganz abgesehen davon, daß ich hier Freunde fürs „echte“ Leben gefunden habe.
Also bitte weiter machen, liebe Rundschau. In Frankfurt sind traditionell viele Knodderer unterwegs und das ist auch gut so.
Jetzt geh ich erstmal in de Gadde, bevor ich Rasenball Leipzig, meine Häme schenke.
ZITAT:
„Ich hänge ja sehr an diesem Blog.
Ewige Dankbarkeit an den Watz.
Auch wenn mir etliche Dinge hier nicht mehr gefallen.
Es ist eine Konstante in meinem Leben geworden, hier einzukehren.
Es ist wie eine Stammkneipe, man kommt mit einigen Stammgästen besser zurecht als mit Anderen. Aber auch wenn man eine Weile nicht da war, man kann jederzeit wieder einsteigen. Ganz abgesehen davon, daß ich hier Freunde fürs „echte“ Leben gefunden habe.
Also bitte weiter machen, liebe Rundschau. In Frankfurt sind traditionell viele Knodderer unterwegs und das ist auch gut so.
Jetzt geh ich erstmal in de Gadde, bevor ich Rasenball Leipzig, meine Häme schenke.“
+1 aber ohne Gadde ;-)
ZITAT:
“ +1 aber ohne Gadde ;-)“
Mit!
ZITAT:
Kommt drauf an…..“
Dann muss vlt. mal Deine Umfelderwartungshaltung überprüfen :-)
ZITAT:
„Mit!“
Gadde? ;)
+1 Vatmier
ZITAT:
„ZITAT:
“ +1 aber ohne Gadde ;-)“
Mit!“
Dieser fast poetischen Beschreibung des Bloggeschehens bin ich auch dabei.
Da fehlt anfangs ein „Bei“.
Welch ein Wetterchen.
„Fußball-Bundesligist RB Leipzig will die Anzahl seiner Dauerkarten reduzieren. …
Die Reduzierung soll unter anderem durch den Entzug des Tickets bei denjenigen erreicht werden, die die geforderte Mindestnutzung nicht umsetzen. In dieser Saison müssten Inhaber von Dauerkarten mindestens zehn der 17 Bundesliga-Heimspiele besuchen. Derzeit kämen pro Spiel knapp zehn Prozent der Ticketinhaber nicht.“
https://www.deutschlandfunk.de.....n-104.html
Ich hab’ irgendwie Zweifel, dass diese Maßnahme dazu führt, deren Stadion voller zu bekommen, da es oft so aussieht, als ob mehr als 10 % fehlen würden.
@28
Seh ich genauso! Billige Ausrede …
Den Shice-Club will keiner sehen! Werden wir heute wieder am Gästeblock sehen! :-)
Auswärtsdauerkarten müssen die keine ausgeben! 🥳
Heute-gibt’s-drei-Punkte-Wumms!!!
Vatmier, du sprichst mir aus der Seele.
Stolpere grade hier rein, um einen Espresso zu trinken.
:)
ZITAT:
„Vatmier, du sprichst mir aus der Seele.“
Gleichwohl sei in Bezug auf Internet-Bekanntschaften eine ernste Mahnung angebracht!
Internet-Wumms zur 33.
Darauf einen Heimsieg und viele neue Bekanntschaften, bevorzugt im analogen Raum! Euch allen einen schönen Spieltag bei herrlichem Wetterchen, mögen alle Verfolger verlieren oder maximal Unentschieden spielen. Auf jetzt!!!
ZITAT:
„ZITAT:
„Gleichwohl sei in Bezug auf Internet-Bekanntschaften eine ernste Mahnung angebracht!“
Unbedingt!!!
ZITAT:
„ZITAT:
„Vatmier, du sprichst mir aus der Seele.“
Gleichwohl sei in Bezug auf Internet-Bekanntschaften eine ernste Mahnung angebracht!“
Hihihi
ZITAT:
„Gleichwohl sei in Bezug auf Internet-Bekanntschaften eine ernste Mahnung angebracht!“
das gilt natürlich nicht für die Sektion Süd.