Auswärtssieg „Es gibt ein Interesse“
Sonntag, 12.01.25 um 07:00 Uhr | 163 KommentareWechselt Omar Marmoush noch im Winter zu Manchester City? Ein Club hat nun Kontakt zu den Frankfurtern aufgenommen. Beim 1:0 gegen St. Pauli zeigt er, wie wichtig er für die Frankfurter ist.
Die Transfer-Spekulationen um Stürmerstar Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt erhalten neue Nahrung. Sportvorstand Markus Krösche bestätigte, dass ein Club an die Eintracht herangetreten ist. Ob es sich dabei um den englischen Meister Manchester City handelt, wollte Krösche zunächst nicht verraten.
„Also ich glaube, dass man das alles nicht so wirklich auf die Goldwaage legen wird. Es wird viel berichtet, viel erzählt und es stimmt nicht immer alles, was so geschrieben und gesagt wird“, sagte er nach dem 1:0 der Hessen beim FC St. Pauli zum Jahresauftakt der Fußball-Bundesliga und wiederholte inhaltlich seine Aussage im TV-Sender Sky. „Wie gesagt, es gibt ein Interesse eines Clubs, mehr aber bisher nicht.“
Marmoush erzielt sein 14. Saisontor
Wie wichtig Marmoush für die Eintracht ist, zeigte der 25-jährige Ägypter in Hamburg. Er sorgte mit seinem 14. Saisontreffer für die Entscheidung und war der auffälligste Spieler auf dem Platz. Die Spekulationen um ihn schienen ihn nicht zu belasten. „Omar ist ein richtig guter Junge, der einen unfassbar guten Charakter hat und ein absoluter Vollprofi ist“, sagte Krösche.
Zuletzt hatte es Berichte gegeben, dass sich Manchester City in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem Offensivstar befinde. Angeblich bietet der strauchelnde Premier-League-Champion dem Nationalspieler einen langfristigen Kontrakt bis 2029 oder 2030. Der Marktwert von Marmoush liegt bei rund 60 Millionen Euro. Laut Sky verlangt Frankfurt 80 Millionen Euro.
Toppmöller: „Wir sind natürlich froh, dass Omar da ist“
„Wir sind natürlich froh, dass Omar da ist und dass er auch heute wieder entscheidenden Anteil hatte am Sieg“, meinte Trainer Dino Toppmöller. Dass andere Vereine an Marmoush interessiert, ist für Toppmöller normal. „Es wäre ja Wahnsinn, wenn andere Vereine da nicht auf ihn aufmerksam werden.“
Ob Marmoush der Eintracht erhalten bleibt, ist ungewiss. Schon am Dienstag (20.30 Uhr/Sky) geht es gegen den SC Freiburg, am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen Borussia Dortmund. „Ich kann das nicht zu 100 Prozent beantworten. Das sage ich auch ganz ehrlich“, sagte Krösche. „Das Ziel habe ich ja immer gesagt, dass wir diese Mannschaft zusammenhalten wollen. Es sei denn, es passiert etwas Außergewöhnliches. Bisher sehe ich nichts Außergewöhnliches.“
Sollte der Wechsel zustande kommen, wäre dies der zweite Transfer-Coup der Frankfurter innerhalb von 18 Monaten, nachdem Randal Kolo Muani im Sommer 2023 für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain gewechselt war.
Der Vertrag von Marmoush beim Tabellendritten gilt bis zum Sommer 2027 und beinhaltet keine Ausstiegsklausel. Marmoush, der 2023 ablösefrei vom Bundesligarivalen VfL Wolfsburg an den Main gekommen war, brachte es in dieser Saison in bisher 25 Pflichtspielen auf 19 Tore – 14 davon in der Bundesliga – und 13 Vorlagen.
Welche Qualität der Stürmer hat, bewies er an seiner früheren Wirkungsstätte am Millerntor. Er hatte von Januar bis Juni 2021 für ein halbes Jahr als Leihgabe des VfL Wolfsburg für die Hamburger in der 2. Bundesliga gespielt.
Marmoush kaum zu bremsen
Schon in der dritten Minute hatte Marmoush zwei Chancen, die jeweils von St. Pauli-Torwart Nikola Vasilj entschärft wurden. Beinahe alle gefährlichen Aktionen der Frankfurter gingen von ihm aus.
Die Hamburger, die weiter auf ihren zweiten Heimsieg seit dem Aufstieg warten und im Abstiegskampf stecken, kamen nur schwer in die Partie, wurden dann spielerisch immer besser und erarbeiteten sich Möglichkeiten.
Die beste hatte Morgan Guilavogui (23.), der aus kurzer Entfernung nach einem Pass von Oladapo Afolayan den Ball noch über das Tor bugsierte. Nach dem Gegentor wurden die Gastgeber stärker und drückten auf den Ausgleich. Pech für sie: In der Nachspielzeit setzte Carlo Boukhalfa den Ball an den Pfosten.
Dennoch: Die Frankfurter wirkten reifer und waren stets gefährlich. So traf Hugo Ekitiké (28.) nur den Pfosten nach einem Fehler von St. Paulis Philipp Treu. Vier Minuten später machte es Marmoush besser. Wohl aus Respekt vor den Fans seines Ex-Clubs fiel der Jubel verhalten aus.
FC St. Pauli hält dagegen
Die zweite Halbzeit startete mit einer Unterbrechung. Weil im Frankfurter Fan-Block Pyros gezündet wurden und der Rauch über das Spielfeld waberte, stoppte Schiedsrichter Harm Osmers die Partie kurzzeitig. Danach kam St. Pauli sofort auf Betriebstemperatur und hatte Chancen durch Manolis Saliakas (51.) und Jackson Irvine (56.). Beide Mannschaften agierten nun auf Augenhöhe. Die Eintracht hatte Pech, als Rasmus Kristensen (64.) die Latte traf.
Omar Marmoush ging nach 86 Minuten vom Spielfeld. Ob der Abgang sein Abschied von Eintracht Frankfurt war, werden die nächsten Tage zeigen. (dpa)
Ein kleiner Nachtrag in eigener Sache
Sonntag, 12. Januar 2025, 08:50 Uhr: Auch im neuen Jahr werden wir wieder mit Freude der „Zensur“ (Zitat aus den Kommentaren) nachkommen. Links zur Plattform X werden hier zum Beispiel – soweit es in unserer Macht steht – nicht erscheinen, solange sich der Betreiber dieser Plattform offen als Rechtsradikaler aufführt. Das passt sicher nicht allen Kommentierenden hier (immerhin bekennen sich nach neuesten Umfragen über 20 % der Wahlberechtigten in Deutschland zu einer offen rechtsradikalen Partei. Es ist also davon auszugehen, dass auch hier Menschen mit dieser Gesinnung unterwegs sind), aber so sind die Spielregeln.
Was wir konkret meinen, zeigt sich zum Beispiel in einem Auszug aus einem Kommentar aus der Nacht, den wir gelöscht haben. Inhaltlich etwas, was in jüngster Vergangenheit immer mehr zunimmt. Wir zitieren:
„Salonlinke wie du haben keinerlei Widerstand gegen die Willkür während der Pandemie gezeigt. Zisch dir wieder einen rein und ne Kifferbirne bist du ja auch. Leute wie du quatschen rum wie blöd das System doch ist,sind aber doch nur grüne Stützen des Ganzen. Jetzt kommt alles auf euch zurück, zieht euch warm an. Und Ironie und Sarkasmus konnten du und deine Paulifreunde auch schon besser. Gute Nacht.“
„Zieht euch warm an.“
Wir interpretieren das als Drohung. Und wer so etwas nicht sehen will oder verharmlost, ist vielleicht ein Teil dessen, was wir für ein Problem halten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. (Red)
Gerade konnte man ja um die Transferstreitigkeiten mit Dani Olmo und den FC Barcelona lesen, dass Olmo bei Barca 55 Mio pro Jahr verdienen soll/wird. Da können wir Juwele veredeln und verkaufen so viel wir wollen, das ist in eine Gewichitsklasse über der Eintacht, sondern dutzende. (Von den Fantastiljarden in Saudi-Arabien (vgl CR7) reden wir da noch garnicht)
Dieser Schritt nach oben ist für Vereine ohne krasse externe Geldgeber (bei Barcelona sind es halt sittenwidrige Anleihen) nicht mehr schaffbar.
Wir müssen uns damit abfinden, dass wir vielleicht mal wie Stuttgart einen Ausreißer nach oben haben oder mal die EL gewinnen, mehr geht nicht mehr.
30 Punkte nach 16 Spielen (Schnitt von fast 1,9). Dritter in der Liga. Ist also alles blendend, könnte man meinen.
Stattdessen überschattet mal wieder ein bevorstehender Transfer die aktuelle Lage genau wie die in Teilen nur mühsam übertünchte Abneigung gegen den Trainer nach einigen unglücklichen Spielverläufen (Ausburg, Mainz) und einem ergaunerten Auswärtssieg gestern.
Und danke @Ein Leser für das auf den Punkt bringen in der causa Marmoush. Wenn ein Spieler, der vor seinem Engagement bei Eintracht Frankfurt schon feststellte, dass er in die Premier-League möchte, das Angebot seines Lebens bekommt und unbedingt gehen will, kann man zwar immer noch den eigenen Verein unilateral in der Verantwortung für einen möglichen Verbleib nehmen („Wenn die SGE etwas Besonderes sein will, verkaufen sie Marmoush nicht…“). Kein Spieler dieser Welt, der selbst auf einen Wechsel drängt, kann gegen seinen Willen gehalten werden. Oder gibt es da etwa Beispiele für?
Und selbstverständlich profitiert die SGE davon. Wir sind alle Teil dieses Milliarden-Geschäfts. Spätestens seit dem letzten Fußball-PayTV-Abo auch jeder von uns.
Tassie, 100% Zustimmung. Auch ohne Vollzitat. ;)
Letzte Chance auf Omar Marmoush – 3 x Ticket gg Freiburg. 55 pro Stück. Nur alle zusammen. Geld über PayPal-Friends, Ticket in die App. Wie üblich. Danke.
Gemoije,
einzig Gute gestern war der 3er.
Die Leistung , der Wechsel Shice, die merkwürdigen Banner, alles sehr nervig.
+1 für alle Beiträge bisher. Inklusive Statement des Blogbetreibers in eigener Sache. Den „Tag der Abrechnung“ (nichts anderes als Rache für vermeintlich erlittenen Unrecht) gegen Andersdenkende propagieren rechte Kreise ja immer und immer wieder. Leider.
Morsche, die Banner waren wahrscheinlich mal wieder, wie damals bei Bomben auf Dresden, nur ein Ultra-Insiderprovokationsjoke, ausschließlich an die Pauliultras adressiert, und so ungeheuer selbstironisch dass der gewoehnliche Eventie-Fan das mal wieder einfach nicht checkt, der kleine Dummi.
…. möchte ich zumindest mal hoffen, denn wenn es sich nicht mal wieder um einen Fall von besonders verunglücktem Humor unserer ganz besonderen Fanfraktion handeln sollte, hätten wir echt ein großes Problem.
Morsche Frankfurt
3 Punkte , Platz 3 cool zumindest stimmt die Richtung auf dem Papier
Alles andere zumindest in HZ 2
Vonne nix- hinne nix unn inn de mid nix
Ah, danke an die Redaktion für den kleinen Nachtrag in eigener Sache, da hat sich meine #7 in Teilen wohl überholt. Da haben meine schwulen Freunde und ich wohl mal wieder was gelernt.
ZITAT:
„Morsche, die Banner waren wahrscheinlich mal wieder, wie damals bei Bomben auf Dresden, nur ein Ultra-Insiderprovokationsjoke, ausschließlich an die Pauliultras adressiert, und so ungeheuer selbstironisch dass der gewoehnliche Eventie-Fan das mal wieder einfach nicht checkt, der kleine Dummi.
…. möchte ich zumindest mal hoffen, denn wenn es sich nicht mal wieder um einen Fall von besonders verunglücktem Humor unserer ganz besonderen Fanfraktion handeln sollte, hätten wir echt ein großes Problem.“
Glaube ich leider nicht. Es gab schon Hitlergrüße und Antizecken Banner aus unserer Kurve in letzter Zeit.
Der gelöschte Beitrag der im Eingangsbeitrag zitiert wird ist auch übel. Danke an die red für‘s schnelle handeln hier.
Wir sind alle Teil dieses Milliarden-Geschäfts. Spätestens seit dem letzten Fußball-PayTV-Abo auch jeder von uns.
Nachdem WOW mein Abo mit einer 75 %igen Erhöhung verlängern will, habe ich zum 28.2. gekündigt. Weis allerdings nicht ob ich das durchhalte.
„Zieht euch warm an.“
Danke für das Herausstellen. Das muss man aber nicht nur als Drohung verstehen. Das ist eine Drohung. Eine Strafanzeige wäre hier berechtigt und sollte unbedingt erfolgen.
Die Zeiten sind vorbei, wo die Dummschwätzer nur noch dummschwätzen. Sie sind organisiert und gewaltbereit. Sie möchten unsere Freiheit zerstören, denn ihre eigene Freiheit nehmen sie sich mit Gewalt. Gegen Frauen, gegen Kinder, gegen Andersdenkende, gegen Ausländer.
Die Stufe ist überschritten. Diese Menschen möchten keine Demokratie. Diese Menschen möchten Gewaltherschaft, weil in Subordination bekommen sie eine Rolle, die sie in Freiheit nur schlecht erreichen können.
Nehmt das ernst.
Danke für den Nachtrag.
Wahrscheinlich latent schon immer da, bestätigt das meine (rudimentäre) Wahrnehmung einer deutlichen Zunahme im offensiven Auftreten. Allgemein und speziell
ZITAT:
„Danke für den Nachtrag.
Wahrscheinlich latent schon immer da, bestätigt das meine (rudimentäre) Wahrnehmung einer deutlichen Zunahme im offensiven Auftreten. Allgemein und speziell“
Natürlich war das latent schon immer da. Auch in unserer Kurve. Jetzt aber traut man sich.
Danke für die klare Haltung in der Redaktion.
Und Zustimmung nach einer Nacht drüber schlafen: Unsere glorreichen SGE KANN Omar nicht halten. Einmal wegen seines berechtigten Wunsches und aufgrund der Dimension des Geldregens.
Schöner wird das Gekicke dadurch leider nicht…
Ich persönlich würde ja auf Uzun setzen, aber ich habe ja auch was anderes gelernt als der Trainer.
„ Und wer so etwas nicht sehen will oder verharmlost, ist vielleicht ein Teil dessen, was wir für ein Problem halten.“
Da sollte sich jeder Einzelne, auch der Fußball, mal kritisch hinterfragen. Könnte bald sehr ernst werden.
Danke auch @EintrachImFinale
479 – Volker, der 5G Punkt geht an Dich. An das hanebüchene Chip Ding hatte ich nicht gedacht.
Da hat Beve recht. Auch wenn ich seine Schlussfolgerung, keine Lust mehr auf Männerfußball in höheren Klassen zu haben, für mich nicht teilen kann.
https://www.beveswelt.de/?p=16.....4E4vUX7HOA
Die einen reißen zuerst die Windmühlen der Schande nieder – denn der Wind lässt sich nicht so wunderbar zu einem Geschäftsmodell machen wie das Verhökern von Öl/Gas/Kohle – gefolgt von den Denkmälern der Schande. Und die anderen relativieren, beschwichtigen, dulden, sympathisieren und nicken, gerne unter dem Mantel des Liberalismus. Schlimm ist beides, bereitet es doch den Nährboden für Autoritarismus und Faschismus.
Liberalismus und Toleranz müssen dort enden, wo Intoleranz, Phobien und Hass gegen Andersdenkende, Andersbetende, Andersliebende und Andersaussehende sich ebendiese zu eigen machen auf dem Kreuzzug gegen die Vielschichtigkeit und die Progressivität.
Ich las ja erst am Freitag etwas sehr erstaunliches zu dem Thema schwule AFD Wähler. Würde daher auf jeden Fall über unsere eher unterbelichtete Kurve nicht gleich die Nazikeule schwingen. Das ist sicher ein vielschichtiges Problem.
https://www.zdf.de/nachrichten.....e-100.html
10 – ich widerspreche Dur vehement: Autoritarismus gegenüber Gegenmeinungen inkl. Verunmöglichung jedweden Diskurses haben die jetzige Situation (u.a.mutmaßlich über 20% AfD) entscheidend verschärft.
Morsche
@Nachtrag: BARVO!
Huch – 10 = 19
Davon abgesehen kann dem Rechtsstaat nichts besseres passieren, als wenn sich Musk und Weidel vor großem Publikumn trefflich entblöden.
Noch ein Text.
https://maintracht.blog/2025/0.....-marmoush/
@21 Murmel
Aber ist das Diskurs?
Danke für die Solidarität und die vielen klaren Worte hier und auch anderswo (bei Beve(!) und auch Einiges in den Kommentarspalten von Fussball 2000).
Wäre jetzt gerade konkret im Frankfurter Fußballzusammenhang echt schön wenn auch mal jemand aus der Vereinsführung die Tapeten thematisieren würde.
Peter Fischer fehlt sehr!
ZITAT:
„10 – ich widerspreche Dur vehement: Autoritarismus gegenüber Gegenmeinungen inkl. Verunmöglichung jedweden Diskurses haben die jetzige Situation (u.a.mutmaßlich über 20% AfD) entscheidend verschärft.“
Androhung von Gewalt gegen Andersdenkende ist KEIN Diskurs.
@ Ergänzungsspieler
Die Mär, dass es in Deutschland Autoritatismus gegenüber Gegenmeinugen und Verunmöglichung des Diskurses (aka „kann man alles hier nicht mehr sagen“) geben soll in einem Land in dem m. E. n. die Pressefreiheit durchaus ein hohes Gut darstellt und großes Ansehen genießt ist mir nicht plausibel. Ausgenommen davon sind tatsächlich strafrechtlich relevante Inhalt und volksverhetzende Positionen. Und das ist gut so.
https://de.wikipedia.org/wiki/.....sefreiheit
ZITAT:
„ZITAT:
„10 – ich widerspreche Dur vehement: Autoritarismus gegenüber Gegenmeinungen inkl. Verunmöglichung jedweden Diskurses haben die jetzige Situation (u.a.mutmaßlich über 20% AfD) entscheidend verschärft.“
Androhung von Gewalt gegen Andersdenkende ist KEIN Diskurs.“
Ist es nicht. Logo. Die Reduzierung der wiederum Andersdenkenden auf lediglich Gewaltandrohungen aber auch nicht.
ZITAT:
„@21 Murmel
Aber ist das Diskurs?“
Das Weidel / Musk Gespräch war eher Realsatire. Jedoch wurde durch die hohe Reichweite zum einen die Widersinnigkeit der „Konzepte“ offenbar und es endstand ein Duskurs, der genau das versachlicht. Also: Ja.
Richtig. Aber was ist mit den Plakaten? „5G Impfchips“ ist doch keine Meinung mehr. 2+2=5.
Ich behaupte ja auch nicht, dass ich es weiß. Mir ist nur übel.
29 – Hausdurchsuchungen bei zu vernachlässigenden Beleidigungen / Schmähungen haben schon autoritäre Tendenzen. Zumal diese bei online Delikten kaum notwendig erscheinen (Wobei meine Parteifreundin Marie-Agnes dabei eine unrühmliche Rolle einzunehmen scheint plus das Geschäftmodell einer jungen Liberalen zum Aufspüren im Walde verhallender Delikte).
Oder die Ermittlungen gegen die Protestler gegen Habeckn am Fähanleger. Da wird juristisch kaum etwas rauskommen, da wäre Souveränität weitaus angebrachter als autoritäres Vorgehen gewesen.
ZITAT:
„Richtig. Aber was ist mit den Plakaten? „5G Impfchips“ ist doch keine Meinung mehr. 2+2=5.
Ich behaupte ja auch nicht, dass ich es weiß. Mir ist nur übel.“
Nachdem ich das mit 5G begriffen habe, habe sogar ich gemerkt, dass das als Meinung falsch und als Provokation völlig ungeeignet ist.
ZITAT:
„„Zieht euch warm an.“
Danke für das Herausstellen. Das muss man aber nicht nur als Drohung verstehen. Das ist eine Drohung. Eine Strafanzeige wäre hier berechtigt und sollte unbedingt erfolgen.
Die Zeiten sind vorbei, wo die Dummschwätzer nur noch dummschwätzen. Sie sind organisiert und gewaltbereit. Sie möchten unsere Freiheit zerstören, denn ihre eigene Freiheit nehmen sie sich mit Gewalt. Gegen Frauen, gegen Kinder, gegen Andersdenkende, gegen Ausländer.
Die Stufe ist überschritten. Diese Menschen möchten keine Demokratie. Diese Menschen möchten Gewaltherschaft, weil in Subordination bekommen sie eine Rolle, die sie in Freiheit nur schlecht erreichen können.
Nehmt das ernst.“
Bei allen Differenzen zu Regelauslegungen im Fußball und zum Schiri, hat dieser Beitrag eine fette „+1!“ sowie ein Vollzitat verdient!
ZITAT:
„Davon abgesehen kann dem Rechtsstaat nichts besseres passieren, als wenn sich Musk und Weidel vor großem Publikumn trefflich entblöden.“
Diejenigen, die denen willig zuhören, merken das nicht einmal.
Zum Abschluss ein Lesebefehl: Zeit Artikel von Anne Hähnig und Marc Widmann „Was genau geschah in Potsdam?“
https://www.zeit.de/2025/02/po.....bschiebung
(Bezahlschranke aber am Kiosk auf Papier erhältlich)
Das wirft ein seltsames Licht auch auf den ÖRR. Wir wollen Qualitätsjournalismus? Gebt Anne Hähnig die Tagesthemen.
Diese unzähligen Anzeigen gegen harmlos erscheinende Beschimpfungen finde ich auch nicht toll. Eine Begründung, die ich hörte, gibt allerdings zu denken. Viele Politiker*innen, gerade im kommmunalen Bereich, ziehen sich inzwischen zurück oder lehnen die Übernahme eines Amtes oder Mandates ab – aus Furcht vor genau solchen Beleidigungen, Schmähungen und Drohungen. Das ist schlimm und daher muss man gegen diese Hassäußerungen öffentlich vorgehen.
Wir sollten wieder dazu übergehen, Politiker auf X wahlweise Dorftrottel, Arschgesicht, Fickschlitten oder, wenn Barträger, Fellfresse zu nennen. Das ist sauberer Diskurs und ergebisorientierte Provokation.
36 – das glaube ich nicht. Der Souverän der Demokratie ist bei weitem nicht so einfältig wie von vielen befürchtet.
X ist die Klowand des Internets auf die ein jeder seine Scheiße schmiert. Sollte „Fellfresse“ eine justiziable Beleidigung sein – was ich nicht glaube – kann unser Rechtsstaat das sehr sicher ohne morgendliche Hausdurchsuchung klären, oder?
Schaut doch übrigens mal wieder bei Ballhorn rein, stabil launig plus ein paar sehr lesenswerte Anmerkungen über die unschönen Begleitumstände beim Omartransfer, über den „modernen“ Fussball im Allgemeinen und die neuesten Entwicklungen in unserer Kurve auch:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....09920.html
ZITAT:
„ZITAT:
„10 – ich widerspreche Dur vehement: Autoritarismus gegenüber Gegenmeinungen inkl. Verunmöglichung jedweden Diskurses haben die jetzige Situation (u.a.mutmaßlich über 20% AfD) entscheidend verschärft.“
Androhung von Gewalt gegen Andersdenkende ist KEIN Diskurs.“
„Gebt ihnen Ohrfeigen, kotzt ihnen ins Gesicht.“ Peter F.
Ähem, die Strafanzeige von Habeck war auch nicht der Auslöser für die Hausdurchsuchung. Diese Mär wird gezielt von rechten Kreisen gestreut, um mit vermeintliche Unverhältnismäßigkeit bzw. einer vermeintliche Unterdrückung freier Meinungsäußerung gegen „die da oben“ zu hetzen und somit die Demokratie zu schwächen.
„Jetzt allerdings meldet sich die Staatsanwaltschaft zu Wort und erklärt in einer Mitteilung: Habecks Strafantrag sei gar nicht der Auslöser für die Durchsuchung gewesen.“
https://www.infranken.de/lk/ha.....rt-5961515
„Die Wohnungsdurchsuchung wegen der „Schwachkopf“-Beleidigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist laut Staatsanwaltschaft schon beantragt gewesen, bevor der Grünenpolitiker Anzeige erstattete.“
https://www.zeit.de/politik/de.....rchsuchung
Die Hausdurchsuchung fand wegen des Verdachts der Volksverhetzung statt, nicht wegen des Verdachts der Beleidigung. Die Strafanzeige von Habeck hatte damit also nichts zu tun, wird aber – wie gesagt – bewußt im Sinne einer Täter-Opfer-Umkehr von rechten Kreisen instrumentalisiert.
wieso sehe ich hier auf einmal beiträge wie auf X?
Beleidigungen hinnehmen zu müssen, wenn sie nicht justiziabel sind, trägt auch nicht unbedingt zur sinnstiftenden inhaltlichen Auseinandersetzung bei. Aber darum geht’s ja schon länger nicht mehr, sondern die eigenen Echokammer möglichst laut dröhnen zu lassen. Und selbst die dümmsten Statements auf Bannern in der Auswärtsfahrer-kurve verschieben in kleinen Schritten die Diskussion zum Unsagbaren – oder machen sie generell unmöglich, weil die Kausalitäten für keinen mehr nachvollziehbar oder darstellbar sind. Stichwort „morgendliche Hausdurchsuchung“, „Potsdamtreffen“ etc. ad lib.
ZITAT:
„Wir sind alle Teil dieses Milliarden-Geschäfts. Spätestens seit dem letzten Fußball-PayTV-Abo auch jeder von uns.
Nachdem WOW mein Abo mit einer 75 %igen Erhöhung verlängern will, habe ich zum 28.2. gekündigt. Weis allerdings nicht ob ich das durchhalte.“
Ich zahle keinen Cent. Dazu kenne ich eine zu gute, ruckel- und unterbrechungsfreie HD-Streamingwebsite.
Wozu brauch ich da PayTV?
ZITAT:
„Der Souverän der Demokratie ist bei weitem nicht so einfältig wie von vielen befürchtet.“
Noch vor eins, zwei Jahren hätte ich Dir bei der Aussage bedingungslos zugestimmt. Inzwischen wachsen bei mir die Zweifel.
44 – Jim Knopf, ich habe Gegenteiliges gelesen. Das muss aber nicht stimmen.
U.a. im X Account von Ruprecht Polenz ist das Schreiben der Staatsanwaltschaft veröffentlich und wurde sehr sachlich diskutiert worden. Es erscheint nicht unwahrscheinlich, dass die Hausdurchsuchung wegen des „Schwachkopf“ Delikts stattgefunden hat.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Souverän der Demokratie ist bei weitem nicht so einfältig wie von vielen befürchtet.“
Noch vor eins, zwei Jahren hätte ich Dir bei der Aussage bedingungslos zugestimmt. Inzwischen wachsen bei mir die Zweifel.“
Ja aber was machen wir dann mit der Demokratie?
Die bayrische (!) Justiz durchsucht auf Bitten/Anzeige des grünen Wirschaftsministers das Haus eines Einzelnen wegen der Beleidigung des Schwachkopfs?
Möglich, natürlich. Erscheint mit halt wenig plausibel. Habeck kassiert vermutlich deutlich drastischere Drohungen, bei denen ne Hausdurchsuchung deutlich mehr Sinn machen würde. Was hätte er denn davon, das Haus eines Rentners wegen „Schwachkopf“ durchsuchen zu lassen? Fände ich zumindest wie gesagt seltsam.
Also wenn ich schon ner Verschwörungstherorie folgen sollte, dann könnte Söder (oder Aiwanger) am Ende ja auch die Hausdurchsuchung angefragt haben, um damit Habeck als Weichei zu diskreditieren. Wäre auch nicht weniger plausibel als die Erzähung, dass die Grünen jede Form von Kritik im Keim ersticken wollen, oder?
#44 – bitte immer die Primärquelle lesen, in diesem Fall den Durchsuchungsbeschluss
ZITAT:
„#44 – bitte immer die Primärquelle lesen, in diesem Fall den Durchsuchungsbeschluss“
Volksverhetzung …
https://www.justiz.bayern.de/m.....habeck.pdf
Finde ich gut: hessenschau.de hat Beve unter der Überschrift ‚Museums-Mitarbeiter verlässt Kurve aus Protest‘ verlinkt.
https://www.hessenschau.de/spo.....9182e68e32
Die Eintracht muss reagieren, so einen Dreck möchte ich nicht im Stadion sehen.
30 Punkte, dritter Platz und die Hinrunde noch nicht beendet, aber ich fühle mich wie ein Verlierer und das liegt nicht an Marmoushs Abgang und unseren bescheidenen sportlichen Darbietungen.
ZITAT:
„#44 – bitte immer die Primärquelle lesen, in diesem Fall den Durchsuchungsbeschluss“
Ok, hast Du den? Mir hat den Google nicht geliefert. (Theoretisch müssten den ja auch diejenigen haben, die steif und fest sagen, dass die Hausdurchsuchung eben genau wegen der Anzeige von Habeck und nichts anderem stattgefunden hat. Andernfalls ist das ja nur ne Behauptung bzw. Meinung bzw. willkürliche Verkettung zweier Tatsachen. 😉)
ZITAT:
„ZITAT:
„#44 – bitte immer die Primärquelle lesen, in diesem Fall den Durchsuchungsbeschluss“
Volksverhetzung …
https://www.justiz.bayern.de/m.....habeck.pdf„
Das ist nicht die Primärquelle.
Ah, simmer wieder beim Habeck
„ X ist die Klowand des Internets auf die ein jeder seine Scheiße schmiert.“
Da es für den Dreck da keine Seifenspender gibt, sollte man den Ort vielleicht nicht mehr aufsuchen.
57 – es gibt lohnenswerte Accounts. Das reicht mir.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„#44 – bitte immer die Primärquelle lesen, in diesem Fall den Durchsuchungsbeschluss“
Volksverhetzung …
https://www.justiz.bayern.de/m.....habeck.pdf„
Das ist nicht die Primärquelle.“
Sorry, nein. Da steht, dass die Hausdurchsuchung wegen der Beleidigung erfolgte. Für Volksverhetzung bestand nur ein Anfangsverdacht, der dafür wohl kaum ausgereicht hätte. Ob dieser Tatbestand hier verwirklicht wurde, halte ich auch für mehr als zweifelhaft.
Die Banner sind doch wieder dieses ultraironische Geblödel.“CBD“ – really? Die ganze Szene irritiert mich inzwischen nur noch und das ist wohl auch Ziel. Für ein Statement sind sie ja sowieso zu cool. Ob man als lautstarke Minderheit im Stadion so auftreten muss, wage ich zu bezweifeln. Eine Eintracht wird man so nicht mehr. Irgendein Hansafan auf YouTube feiert das aber bestimmt.
51 – ich bin begeistert von der Söder Theorie – („Moral ist keine politische Kategorie, es sei denn wir können sie gegen unsere Gegner einsetzen.“)
Autoritäre Einschüchterung bleibt es ja trotzdem.
manche Klosprüche früher in die Schule fand ich witzig.
ZITAT:
„…Habeck kassiert vermutlich deutlich drastischere Drohungen, bei denen ne Hausdurchsuchung deutlich mehr Sinn machen würde. Was hätte er denn davon, das Haus eines Rentners wegen „Schwachkopf“ durchsuchen zu lassen? Fände ich zumindest wie gesagt seltsam.“
Ich verlinke mal in der Annahme, dass die FAZ eine tolerable Quelle ist und dieser Artikel einer Juristin etwas Hintergrund in das von Herrn Reichelts Nachrichten-„Plattform“ (passendes Wort) dankbar aufgegriffene Verfahren bringt – und darüber hinaus.
https://www.faz.net/aktuell/fe.....42286.html
63 – interessant. Vielen Dank.
ZITAT:
„… Da steht, dass die Hausdurchsuchung wegen der Beleidigung erfolgte. Für Volksverhetzung bestand nur ein Anfangsverdacht, der dafür wohl kaum ausgereicht hätte. Ob dieser Tatbestand hier verwirklicht wurde, halte ich auch für mehr als zweifelhaft.“
Na dann ist ja alles supi…
Das Problem mit X haben viele doch vor allem deshalb, weil nichts mehr unwidersprochen bleibt. Und Nestbeschmutzung ist eben etwas, das keine Ingroup goutiert -simple Soziologie.
Und so halten sich dann auch lange widerlegte bzw. relativierte Erzählungen, siehe bspw die Nummer mit Habeck und der Fähre oder einer NATO-Osterweiterung.
Wir sind alle viel zu aufgeregt über alles und jeden; und so fähtt man sich auch schonmal wegen CBD, Corona-Bannern oder X hoch.
Indes wandert der Füllkrug-Kelch an Frankfurt vorbei. Immerhin noch etwas zum Fußball.
Füllkrug fällt monatelang aus.
Es funktioniert immer wieder, auch hier. Ablenkung vom eigentlichen Thema, gerne hin zu den Grünen mit der Erkenntnis: Habeck ist schuld!
Wahrscheinlich auch daran, dass uns der Tommy den Ägypter (zwar nachweislich kein Christ, aber einer von uns!) wegschnappt.
68 – zumindest ich habe Beispiele für Einschüchterungen genannt und dabei ausdrücklich auch welche meiner Partei erwähnt (…“Wobei meine Parteifreundin Marie-Agnes dabei eine unrühmliche Rolle einzunehmen scheint plus das Geschäftmodell einer jungen Liberalen zum Aufspüren im Walde verhallender Delikte…“), lieber selektiver Leser.
ZITAT:
„ZITAT:
„War so und hat im Falle Kristensen überhaupt nicht gepasst.“
Sehe ich überhaupt nicht so. Ich sehe es wie das FR-Klassenbuch.
https://www.fr.de/eintracht-fr…..09933.html
„
Das FR-Klassenbuch bewertet wie meistens ausschließlich Offensivaktionen.
Offensiv waren Kristensen und auch Brown stark.
Defensiv waren allerdings beide eher so „au weia“.
Ständig musste Theate gegen zwei verteidigen, was nicht immer gelang.
Warum Koch ständig im Mittelfeld rumrannte, weiß ich nicht.
Skhiri hat wenigstens Zweikämpfe gewonnen, und versucht, die Mitspieler zum Laufen anzutreiben.
Der wird wegen zu wenig Offensive gerüffelt.
Götze kommt mittelmäßig weg – nach hinten war er eine Katastrophe.
Dafür wird Eki wegen eines Pfostenschusses gemaßregelt.
Etwas seltsam….
ZITAT:
I
Defensiv waren allerdings beide eher so „au weia“.
Ständig musste Theate gegen zwei verteidigen, was nicht immer gelang.
Warum Koch ständig im Mittelfeld rumrannte, weiß ich nicht.
Skhiri hat wenigstens Zweikämpfe gewonnen, und versucht, die Mitspieler zum Laufen anzutreiben.
Der wird wegen zu wenig Offensive gerüffelt.
Götze kommt mittelmäßig weg – nach hinten war er eine Katastrophe.
Dafür wird Eki wegen eines Pfostenschusses gemaßregelt.
Etwas seltsam….“
+1
Genau das ist defensiv unsere Problem. Die Vorstopper müssen zu häufig aussen aushelfen, weil Brown und auch Kristensen ihre Seiten einfach auch gegen schwächere Gegner nicht im Griff haben. Speziell Brown ist defensiv unfassbar schlecht. Er kann so gut wie keinen Angriff stoppen und lässt Theate ständig alleine gegen mehrere Angreifer und turnt irgendwo vorne rum. Wenn dann noch die Defensivleistung auf der 6 nicht stimmt, stehen die Vorstopper auf verlorenen Posten. Wir brauchen unbedingt einen guten defensiven linken Vorstopper/Aussenverteidiger, je nachdem wo Theate spielen soll. Dazu sind offensiv beide Flügel ungenügend besetzt, erst recht wenn Marmoush geht. Die letzten Wochen/Monate haben doch gezeigt, dass über die Flügel keinerlei Druck auf den Gegner ausgeübt wird.
‚
„Warum Koch ständig im Mittelfeld rumrannte, weiß ich nicht.“
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der ZIV einer Dreierkette das Spiel (mit) ankurbelt (Hasebe).
„125 Ballkontakte: Robin Koch.
111 Pässe: Robin Koch.
94,6 Prozent Passquote: Robin Koch.
Acht klärende Aktionen: Robin Koch, Arthur Theate.
Sechs gewonnene Zweikämpfe: Robin Koch, Rasmus Kristensen, Ellyes Skhiri.
Der sozusagen Klassenbeste [auf die Abwehrspieler bezogen] Robin Koch als Fels in der Brandung …“
https://profis.eintracht.de/ne.....-25-164754
ZITAT:
„Genau das ist defensiv unsere Problem. Die Vorstopper müssen zu häufig aussen aushelfen
‚“
Gestern lag es auch an der taktischen Ausrichtung und der Dreierkette. Die Aufgabe war offensiv zu attackieren um St. Pauli erst gar nicht ins Spiel kommen zulassen. Das hat 30 Minuten auch sehr gut funktioniert und mit der ersten großen Chance für Pauli war ein Bruch drin. Die Viererkette steht natürlich stabiler, allerdings muss man dann Götze, Chabi oder Uzun opfern, weil es in einem 4-4-2 die Position hinter den Spitzen so nicht gibt.
Und Koch habe ich nicht so gut gesehen. Viele Stellungsfehler, öfter war einer von Pauli zentral frei. Da hat die Dreierkette nicht gut gearbeitet, mag aber auch der Problematik geschuldet sein das die anderen Verteidiger oft außen helfen mussten.
Die englische Woche braucht doch auch keiner.
Shice Klub WM, geldgeile, korrupte FIFA.
Tja,
leider war mit den Transparenten so was in der Art aufgrund der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung früher oder später zu erwarten. Die braune Brut war immer da und wird immer da sein, und weil das gesamte Spektrum der „normalen“ Politik beim Fokus auf ihre Lobbypolitik sich inhaltlich argumentativ komplett von den Rechten treiben lässt, agieren sie nicht nur als Brandstifter, sondern auch noch als Brandbeschleuniger. Keiner wählt sie deswegen, sondern immer nur das Original. Alles schon immer so gewesen. Zutiefst dumm also. Damit macht man das dumpfe Weltbild nur salonfähig, sie fühlen sich bestätigt und trauen sich immer mehr, ihre Menschenverachtung in die Öffentlichkeit zu tragen. Mittlerweile spricht auch die Spitzenkandidatin der AfD nicht nur offen von „Remigration“, sondern betont das auch noch.
Wenn solche Banner bei uns in der Kurve gezeigt werden können, und sei es auch „nur“ als völlig bescheuerte Provokation des Gegners, hat die gesamte Kurve die Legitimation verloren, in irgendeiner Form für Eintracht Frankfurt zu stehen.
Und ja, es stellt sich die Frage, wie geht man damit um? Zieht man sich immer mehr ins Private zurück? Oder versucht man, dem Ganzen etwas entgegenzusetzen, und in welcher Form?
Ich glaube, Rückzug führt zur Wiederholung der Geschichte. Und das darf nicht passieren!
Allgemeingültigkeit Antworten habe ich auch nicht, es hilft wohl nur mühsame Detailarbeit, immer und immer wieder, und nicht nachlassen.
Es ist schwierig, wenn ein Raum, den man mit der „Familie“ Eintracht Frankfurt als kleine Insel im Wahnsinn betrachtet hat und man ja auch wegen der dort stattfindenden persönlichen Kontakte im üblen Mega-Business Fußball, das ja schon genug Bauchgrimmen verursacht, trotzdem noch da hin gegangen ist, nun auch von der Verrohung erfasst wird.
Schwere Zeiten, und ich fürchte, die werden noch schlimmer. Schnell.
Dagegen halten!!
Und Murmel,
Meinungsfreiheit ist selbstverständlich ein hohes Gut, eines der höchsten in einer Demokratie.
Bezeichnenderweise reklamieren immer die diese am lautesten für sich, die sie bei der nächsten Gelegenheit abschaffen wollen. Und nur, um Missverständnisse auszuschließen, damit meine ich natürlich nicht Dich.
Vieles von dem, was mittlerweile öffentlich geäußert wird, hat überhaupt gar nichts mit „Meinung“ zu tun.
Man kann und muss in einer Demokratie in der Politik, in der es ja um das Regeln des Zusammenlebens von Menschen in der Gesellschaft geht, gehen sollte, durchaus unterschiedlicher Meinung sein über den bestmöglichen Weg, ein bestmögliches Zusammenleben zu erreichen. Und natürlich muss man sich darüber unterhalten, was denn das bestmögliche Zusammenleben ist.
Unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung wird schon seit längerem und jetzt rasant ansteigend, immer mehr gehetzt, gelogen, und unverhohlen Gewalt angedroht.
„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“ Nein, darf man nicht!
Ich weiß, dass die Partei, der Deine Sympathien gelten, zu Zeiten von Gerhart Baum und Hildegard Hamm-Brücher mal sehr für die freie Meinungsäußerung eingetreten ist und sich damals (!) durchaus Meriten dafür erworben hat. Mittlerweile sind die Liberalen schon lange nicht mehr liberal, genauso wenig wie die Sozialdemokraten noch sozial und die Grünen grün sind. Christlich waren die CDU und die CSU sowieso noch nie.
Ich schätze Dein Eintreten für Meinungsfreiheit, aber ich fürchte, Du hast Dich vergaloppiert und bist in Deiner Differenzierung sehr unscharf geworden.
Achso:
Ausdrücklich auch von mir noch Danke! an die Redaktion!
76 – letzendlich sind für die Schärfe bzw. Unschärfe von Meinungsäuserungen letztlich weder Du noch ich sondern Gerichte zuständig.
Ich zumindest bin dagegen, unterhalb der Strafbarkeitsgrenze zu sanktionieren.
Dem Dank an die Redaktion schliesse ich mich selbstverständlich und auch gerne an.
Und dem Schnix auch: Dagegen halten! Klar, auch, immer, überall. Nur werden die Zeiten dunkler und härter. Ich muss gestehen, ich habe immer mehr Angst vor der Zukunft. Das war bisher noch nicht so, in meinem Leben. Ich dachte, dass man, wir alle aus der Vergangenheit (ca. 100 Jahre zurück … und lesen, verstehen und lernen) genug gelernt hätten. Dass dem nicht so ist, stelle ich jeden Tag wieder wahlweise traurig oder entsetzt fest. Lernhilfe folgt gleich!
Die AFD hat also 20%. In Deutschland leben grob ca. 80 Millionen Menschen. D.h. in diesem Land befürworten die Positionen dieser rechtsradikalen Partei mehr als 16 Millionen Wähler (und mehr, deren noch nicht wahlberechtigte Familienangehörige wohl auch). Das ist irre. Das ist schlimm. Das MUSS sich ändern – vor allem, indem wir diesen Menschen klar machen, wen und vor allem WAS sie da wählen. Ich versuche es mal:
Wer nicht darüber informiert ist, was in der sogenannten „Reichskristallnacht“ geschah, bitte hier lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/.....grome_1938
Wer nicht darüber informiert ist, was bei der sogenannten „Wannseekonferenz“ geschah, bitte hier lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/.....ekonferenz
Ds sind jetzt nur zwei Beispiele, aber wer DAS nicht kennt oder gar leugnet … ist für mich ignorant oder eben ein Nazi.
Wer nicht lesen mag, sondern wegschauen oder den Kopf in den Sand stecken, dem sei ein Zitat von Erich Kästner (aus dem „Fliegenden Klassenzimmer“) mit auf den Weg gegeben:
„An allem Unfug, der geschieht, sind nicht nur die schuld, die ihn begehen, sondern auch die, die ihn nicht verhindern“.
Ja ich bin mir bewusst, dass ich dieses Zitat hier vor langer Zeit bereits mal in einem anderen, weit weniger schlimmen Zusammenhang benutzt habe und dafür auch Gegenwind bekam. Es ist in meinen Augen ein guter, weil zutreffender Satz und ich bemühe mich, in meinem Alltag – unter anderem – auch danach zu handeln.
Mehr als zuhören, reden, aufklären, Literaturbeispiele zur Verfügung stellen etc. kann ich nicht mehr. Kämpfen müssen nun andere. (Als ich jung war war ich nachts mit vielen Freunden mit meinem Motorrad im Hüttendorf an der Startbahn … heute schaffe ich es nicht mal mehr zu meiner geliebten Eintracht ins Waldstadion. Growing old sucks!)
Oh … so lang sollte das gar nicht werden. War mir wohl ein Bedürfnis. Sorry.
ZITAT:
„D.h. in diesem Land befürworten die Positionen dieser rechtsradikalen Partei mehr als 16 Millionen Wähler (und mehr, deren noch nicht wahlberechtigte Familienangehörige wohl auch). Das ist irre. Das ist schlimm.“
Vor allem ist die These, nicht wahlbetärechtigte Familienangehörige würden immer die Meinung ihrer Eltern teilen absolut hanebüchen.
ZITAT:
„76 – letzendlich sind für die Schärfe bzw. Unschärfe von Meinungsäuserungen letztlich weder Du noch ich sondern Gerichte zuständig.
Ich zumindest bin dagegen, unterhalb der Strafbarkeitsgrenze zu sanktionieren.“
Naja, wir hatten uns neulich mal über eine unternehmerische Grundhaltung unterhalten, ein unternehmerisches Ethos, der unternehmerischen Selbstverpflichtung, quasi als Vorinstanz. Das haben die meisten Unternehmen schon lange über den Haufen geworfen.
Mit dem Aufkommen der „sozialen“ Netzwerke als primäre Informationsquelle geben wir die Kontrolle über die Inhalte vollständig ab.
Die traditionellen Medien, nicht umsonst als vierte Gewalt bezeichnet, hatten lange sowas wie eine Vorinstanz, um Nachrichten und Meinungen zu sortieren und bereits vor der Veröffentlichung entsprechend zu klassifizieren und gegebenenfalls auszusortieren. Auch das wird mittlerweile stark erodiert, weil sich immer mehr Superreiche Medien kaufen. Die machen das nicht, um die freie Meinungsäußerung zu fördern, sondern ihren Interessen zu dienen. Und dementsprechend Einfluss auf die Berichterstattung zu nehmen. Sogar bei der FR gab es schon die Einflussnahme des Verlegers auf die Veröffentlichung.
Meinst Du, Musk, Trump, Bezos und Co. fühlen sich der freien Meinungsäußerung verpflichtet?
Gerichte sind in den allermeisten Bereichen schon völlig überfordert, die Einhaltung der Regeln, auch Gesetze genannt, zu garantieren. Die unsanktionierte Überschreitung von Gesetzen ist mittlerweile die Regel, nicht die Ausnahme, ob im Fußball-Geschäft, Großkonzernen oder im privaten Aufeinandertreffen, im Straßenverkehr oder als Nachbarn oder Vermieter.
Persönliche Gewinnmaximierung rules.
Und die Meinungsfreiheit da den Gerichten zu überlassen, wird nicht funktionieren. Und unüberprüfbaren Algorithmen schon gar nicht.
ZITAT:
„ZITAT:
„D.h. in diesem Land befürworten die Positionen dieser rechtsradikalen Partei mehr als 16 Millionen Wähler (und mehr, deren noch nicht wahlberechtigte Familienangehörige wohl auch). Das ist irre. Das ist schlimm.“
Vor allem ist die These, nicht wahlbetärechtigte Familienangehörige würden immer die Meinung ihrer Eltern teilen absolut hanebüchen.“
DIESEN Teil zitierst Du aus meinem Beitrag?? Nur den?
Ich habe selber gezögert, das zu schreiben und mich schlussendlich dafür entschieden. Lieber Uli – nicht ich, sondern DU schreibst „würden immer“. Bei mir steht „wohl auch“ und zum Korrekt sein fehlt nur ein „einige“.
Ich bin aber immer noch irritiert, dass Du „Vor allem die These … absolut hanebüchen“ findest. Mehr hast Du zu meinem Beitag nicht anzumerken?
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Souverän der Demokratie ist bei weitem nicht so einfältig wie von vielen befürchtet.“
Noch vor eins, zwei Jahren hätte ich Dir bei der Aussage bedingungslos zugestimmt. Inzwischen wachsen bei mir die Zweifel.“
Angesichts von etwa 20 % Zustimmung zur AfDu… habe ich daran auch erhebliche Zweifel.
Social Media sehe ich auf keinen Fall als primäre Informationsquellen. Indirekt einige fundierte Accounts. Ansonsten sind es Wirtschaftsunternehmen, die immerhin deutliche Kritik auf ihren Plattformen akzeptieren. Ethische Grundsätze unterstelle ich ihnen allerdings auch nicht.
Musk mag ein talentierter Unternehmer sein, seine politischen Kommentare sind allerdings fast immer veheerend, was ich als Grund seine Plattform zu boykottieren nachvollziehen kann. Ich bleibe trotzdem dabei, weil die Meinungsvielfalt immens und der Mix noch immer ausgewogen ist; selbstredend musst Du eine ganze Reihe verwirrter Schreihälse wegblocken.
Was die 4. Gewalt und speziell einen wichtigen – wenn ausgewogenen – ÖRR angeht, ist der Algorithmus zur Themenauswahl zB der Tagesschau weitaus relevanter als der von X mit (lt Phoenix) 3% Durchdringung.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Der Souverän der Demokratie ist bei weitem nicht so einfältig wie von vielen befürchtet.“
Noch vor eins, zwei Jahren hätte ich Dir bei der Aussage bedingungslos zugestimmt. Inzwischen wachsen bei mir die Zweifel.“
Angesichts von etwa 20 % Zustimmung zur AfDu… habe ich daran auch erhebliche Zweifel.“
Wir haben es jetzt wie lange erfolglos mit der Stigmatisierung von AfD Wählern als Idioten und Faschosch probiert?
Viele hier brüsten sich damit auf keinen Fall mit denen reden zu wollen. Immerhin könnten wir jetzt langsam darauf kommen, wie es nicht geht. Meinungsunterdrückung wird ebenso auf keinen Fall funktionieren.
#85: Alles richtig. Ändert aber nichts an meiner Einstellung zu denjenigen, die diese AfDu wählen. Muss ich mit leben.
Was ist denn die AFDu?
Für Dumme
„Meinungsunterdrückung wird ebenso auf keinen Fall funktionieren.“
Wer unterdrückt denn Meinungen? Schon wieder Habeck?
Im ÖRR geben sich die Spacken die Tür in die Hand.
Bei grob 60 Millionen Wahlberechtigen und ca. 20% Nichtwähler dürften ca. 8-10 Millionen die AFD wählen. Macht es jetzt nicht unbedingt besser, ab 16 Millionen sind es nicht Alder Adler.
Stellungnahme der SGE
https://profis.eintracht.de/ne.....atz-164758
Mal kurz weg von der Ablenkung („Ein Leser“ hat garnicht so unrecht, merkt es aber selbst überhaupt nicht…) und zum Anlass der Debatte:
Die Eintracht hat eine „Stellungnahme“ veröffentlicht:
https://profis.eintracht.de/ne.....tz-164758/
„Beim Auswärtsspiel am Samstag beim FC St. Pauli wurde im Eintracht-Block mittels eines Transparents eine Botschaft vermittelt, die als queerfeindlich und homophob interpretiert werden kann. In Abstimmung mit dem Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG nimmt Vereinspräsident Mathias Beck hierzu Stellung und stellt klar:
„Bei Eintracht Frankfurt sind alle Menschen herzlich willkommen, ganz egal welche sexuelle Orientierung sie haben. Wir verurteilen Fanbanner mit queerfeindlichen oder homophoben Inhalten. So etwas hat bei bei Eintracht Frankfurt keinen Platz.“
Ich habe nichts ausgelassen, mehr war es nicht.
„… dürften ca. 8-10 Millionen die AFD wählen.“
Schlimm genug.
ZITAT:
„Bei grob 60 Millionen Wahlberechtigen und ca. 20% Nichtwähler dürften ca. 8-10 Millionen die AFD wählen. Macht es jetzt nicht unbedingt besser, ab 16 Millionen sind es nicht Alder Adler.“
Korrekt, mea culpa.
Vielleicht hilft ja zur Einschätzung eines der beiden Banners folgende Info:
2019 zeigte die Pauli-Kurve folgendes Banner:
„FCSP=THC SGE=CBD“
Der gestrige Banner sollte eine (ironische?) Antwort darauf sein.
ZITAT:
„Stellungnahme der SGE
https://profis.eintracht.de/ne.....atz-164758„
Ziemlich dünn. Und dann in dem Dreieinhalbzeiler noch „bei bei Eintracht“.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wieder mal blamiere: Ich weiß nach wie vor nicht, was „CBD“ zu bedeuten hat.
Du könntest googeln: ein Cannabinoid in der Cannabispflanze wie THC.
THC turnt, CBD nicht.
ZITAT:
„Auf die Gefahr hin, dass ich mich wieder mal blamiere: Ich weiß nach wie vor nicht, was „CBD“ zu bedeuten hat.“
Ich habe das auch googeln müssen. Kenne mich damit wirklich nicht aus.
Mit Cannabis oder noch schlimmeren Dingen hatte ich nie etwas zu tun. Es sei denn, man betrachtet Alkohol als schlimmer…..
Sehr dünn. Mit Chat GPT gemacht?
ZITAT:
„Sehr dünn. Mit Chat GPT gemacht?“
„So etwas hat bei bei Eintracht Frankfurt keinen Platz.“ – Sowas passiert einer KI nicht.
Meersburger – ja, sie treffen eine falsche Entscheidung. Aber rede mit den Leuten anders gehts nicht.
ZITAT:
„„Meinungsunterdrückung wird ebenso auf keinen Fall funktionieren.“
Wer unterdrückt denn Meinungen? Schon wieder Habeck?
Im ÖRR geben sich die Spacken die Tür in die Hand.“
Die EU Kommission denkt laut darüber nach. Bisher tun sie es allerdings gottlob nicht.
ZITAT:
„Meersburger – ja, sie treffen eine falsche Entscheidung. Aber rede mit den Leuten anders gehts nicht.“
Du hast recht. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man mit den Leuten nicht reden kann.
Wobei ich mich da gar nicht drüber erheben will. Ich bin ja bekanntlich auch unbelehrbar. Für dumm halte ich mich aber nicht. So viel Selbstvertrauen habe ich.
ZITAT:
„Mal kurz weg von der Ablenkung („Ein Leser“ hat garnicht so unrecht, merkt es aber selbst überhaupt nicht…) und zum Anlass der Debatte:
Die Eintracht hat eine „Stellungnahme“ veröffentlicht:
https://profis.eintracht.de/ne.....tz-164758/
„Beim Auswärtsspiel am Samstag beim FC St. Pauli wurde im Eintracht-Block mittels eines Transparents eine Botschaft vermittelt, die als queerfeindlich und homophob interpretiert werden kann. In Abstimmung mit dem Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG nimmt Vereinspräsident Mathias Beck hierzu Stellung und stellt klar:
„Bei Eintracht Frankfurt sind alle Menschen herzlich willkommen, ganz egal welche sexuelle Orientierung sie haben. Wir verurteilen Fanbanner mit queerfeindlichen oder homophoben Inhalten. So etwas hat bei bei Eintracht Frankfurt keinen Platz.“
Ich habe nichts ausgelassen, mehr war es nicht.“
Das ist gar nichts, ich wünsnsche mir dafür Peter Fischer zurück, einer der ganz wenigen öffentlichen Personen in Deutschland die klare Kante gegen die AkotzD gezeigt haben
Und mit was?
Mit Recht
ZITAT:
Ich zahle keinen Cent. Dazu kenne ich eine zu gute, ruckel- und unterbrechungsfreie HD-Streamingwebsite.
Wozu brauch ich da PayTV?“
Kannst Du mich informieren? Wäre super.
ZITAT:
„ZITAT:
Ich zahle keinen Cent. Dazu kenne ich eine zu gute, ruckel- und unterbrechungsfreie HD-Streamingwebsite.
Wozu brauch ich da PayTV?“
Kannst Du mich informieren? Wäre super.“
Die Info nehme ich auch gerne
ZITAT:
„ZITAT:
„Bei grob 60 Millionen Wahlberechtigen und ca. 20% Nichtwähler dürften ca. 8-10 Millionen die AFD wählen. Macht es jetzt nicht unbedingt besser, ab 16 Millionen sind es nicht Alder Adler.“
Korrekt, mea culpa.“
Von den statistisch erfassten Zahlen stimmt das. Jetzt könnte man überlegen, wie viele von den Nichtwählern zur AfD tendieren und wieviele aus den anderen Parteien. Da sehe ich ein erhebliches Potenzial, was nicht durch die Zahlen erfasst wird. Leider.
ZITAT:
„Keiner wählt sie deswegen, sondern immer nur das Original.“
Da würde ich mal einschränkend hinzufügen wollen, dass fraglich ist, wer hier das Original ist. Ziemlich viele von denen, die sich jetzt in der AfD tummeln, haben sich früher am rechten Rand der CDU/CSU herumgetrieben, wie etwa Gauland (wer weiß, wo Strauß, Filbinger oder Stoltenberg heute wären). Da wurden sie halt noch irgendwie eingehegt. Jetzt fehlt das Korrektiv und sie legen sich mit eindeutig Rechtsradikalen ins Bett. Das ist natürlich schlimm. Ich finde aber vor dem Hintergrund den Versuch von Merz gar nicht mal so dumm, denen irgendwie wieder eine Heimat zu geben, mithin also echte Nazis und ultra Nationalkonservative wieder voneinander zu trennen.
Wird natürlich schwer. Neukunden werden leichter geworben als verprellte Kunden zurückgewonnen. Einen Versuch finde ich es durchaus wert. Ich muss die ja deswegen noch lange nicht wählen. ;)
ZITAT:
„Für Dumme“
Danke.
ZITAT:
„ZITAT:
Ich zahle keinen Cent. Dazu kenne ich eine zu gute, ruckel- und unterbrechungsfreie HD-Streamingwebsite.
Wozu brauch ich da PayTV?“
Kannst Du mich informieren? Wäre super.“
Würde ich, aber das ist hier glaube ich nicht wohlgelitten, diese Seiten zu posten?
Diese superstarken Augsburger, die ja ach-so-schwer zu bespielen sind, haben nach dem 2:2 bei der glorreichen SGE eine 0:2-Heimniederlage gegen Leverkusen, eine 1:5-Niederlage in Kiel, eine 1:3-Niederlage in Hoffenheim und aktuell einen 0:!-Rückstand gegen Stuttgart geholt. Nun ja.
110 – exakt. Die müssen den Merkel-Mehltau abschütteln und die SPD braucht einen ungehobelten ex-Industriemeister.
Und gegen diese superstarken Augsburger gewinnen wir mit einer halbwegs ordentlichen Torwartleistung ebenfalls humorlos mit 2:0. War aber nicht. What’s your point, Jim?
Im Nachhinein betrachtet war das übrigens ein spannendes und intensives Spiel gestern, in dem von beiden nach vorne und auf Chancen gespielt wurde, von denen wir weniger aber klarere hatten. Gegen Paula hätte man sich mehr Überlegenheit gewünscht, aber labgweili war es zumindest nicht.
Noch ein paar Gedanken zur Meinungsfreiheit:
Plattformen wie X, Instagram, Facebook, TikTok etc., dazu viele andere Webseiten stellen für die große Mehrheit zumindest der jüngeren Generation weltweit die primäre Informationsquelle dar. Für uns hier natürlich nicht. Reiche Privatpersonen, Konzerne und Staaten versuchen hier, die Meinungsbildung unter dem Einsatz enormer finanzieller und Infrastruktureller Mittel massiv zu beeinflussen. Wissenschaftlich erwiesene Fakten werden einfach als falsch dargestellt und durch „alternative“ Fakten ersetzt. Narrative werden unter dem Einsatz erheblicher Mittel in die Diskussion gebracht und auch von etablierten Politikern weiter nachgeplappert, Schlagworte wie „technologieoffen“, „disruptiv“, „Sozialmissbrauch“ werden ohne jegliche Grundlage benutzt, um Diskussionen zu lenken und von wirklichen Problemen abzulenken.
Fakt ist z.B., dass, laut Statistik der entsprechenden Ämter, weniger als 0,5% der Bürgergeld-Beziehenden sich tatsächlich der Mitarbeit verweigern, und das davon sogar teilweise nur aus Unkenntnis oder ganz einfach weil sie sich nicht mehr trauen, Briefe zu öffnen.
Tatsächlich ist das faktisch also überhaupt kein vordringliches Problem. In der öffentlichen Debatte aber schon, weil extrem viele Falschinformationen verbreitet und Bürgergeld-Empfangende pauschal diskriminiert und kriminalisiert werden. In Umfrage taucht die Frage, ob das Bürgergeld gekürzt und Sanktionen verschärft werden sollen, an drittdringlichster Stelle bei allen Bundesbürgern auf. Es gäbe reihenweise mehr Beispiele.
Das Bildungsniveau nimmt immer mehr ab, gesteuert auch hier von Unternehmen, die keine mündigen Bürger wollen, sondern billige Arbeitskräfte und willfährige Konsumenten. Viele Schulbücher werden mittlerweile von Firmen zur Verfügung gestellt, schulische Infrastruktur geht völlig den Bach runter. Glauben wir, dass diese Schüler wirklich in der Lage sind, die Ausnahmen lassen wir mal weg, Sachverhalte zu verstehen, zu verifizieren und entsprechend einzuordnen? Und dann noch entsprechend zu handeln?
Wir befinden uns hier, zumindest teilweise, in einer Blase, ich kann für mich sagen, dass ich mich durchaus noch in vielen anderen Zusammenhängen bewege und ein recht großes Spektrum an unterschiedlichen Sichtweisen mitbekomme. Aber wieviele Menschen können das für sich behaupten oder haben überhaupt ein Interesse daran?
Die Bereitschaft zum Miteinander, zur Diskussion, zum Teilen und zur Zusammenarbeit weltweit sinkt rasant.
Putin, Trump, Milei, Musk, Erdogan, Bolsonaro, Orban, Le Pen, Wilders, Kickl, Xi, Meloni, Weigel usw. geht das Gemeinwohl komplett am Arsch vorbei. Die sind ausschließlich an ihrem eigenen Vorteil interessiert. Und dafür ist ihnen absolut jedes Mittel recht. Von einigen der genannten werden Andersdenkende schön unterdrückt, bedroht, verschleppt und ermordet. Die anderen drohen offen damit.
The Master of Fake-News droht unverhohlen damit, Grönland mit Waffengewalt zu annektieren, in Mexiko einzumarschieren, den Panama-Kanal zu besetzen und Kanada zur Eingliederung zu zwingen, Verträge jeglicher Art zu ignorieren und Wahlen abzuschaffen.
Ein ordentliches Gericht sah sich jetzt nicht in der Lage, den in 37 Fällen rechtskräftig verurteilten Straftäter auch mit den dafür vorgesehenen Strafen zu sanktionieren. Er ging in allen Fällen straffrei aus. Und erhebt sogar dagegen noch Einspruch.
Fast sämtliche Unternehmen werfen sich ihm in vorauseilendem Gehorsam zu Füßen und spenden enorme Millionenbeträge.
Sämtliche 5 Großbanken stellen ihre Klimasanktionen für Investitionen ein, die größten Fonds wie der ehemalige Arbeitgeber unseres nächsten Kanzlers selbstverständlich auch.
Stellt für diese Global-Player Meinungsfreiheit ein schützenswertes Gut dar? Sicher nicht. Warum wollen wir ihnen dann die Kontrolle darüber überlassen?
In vielen Bereichen ist die echte Meinungsfreiheit tatsächlich schon tot, gestritten wird noch um einige wenige Teilbereiche, die man schön als Deckmäntelchen nutzen kann.
Wollen wir wirklich sagen, die Kontrolle von Meinungsfreiheit wollen wir den völlig überlasteten und überforderten Gerichten aufbürden? Die zudem das erste Ziel der Autokraten beim Umbau der Gesellschaftsordnung nach ihren Vorstellungen sind, siehe Türkei, Polen, Ungarn, Israel, USA usw.? Und ansonsten darf jeder gleichberechtigt jeden noch so abstrusen Blödsinn behaupten, Leute beleidigen, drohen und Fakten leugnen?
Ich meine Nein!
Gleichberechtigt ist das nämlich schon lange nicht mehr.
Schnix, so was nannte man früher eine Bleiwüste.
Is recht.
Sehe gerade, dass Magnus Carlsen für St. Pauli spielt. War wohl deren Königstransfer.
ZITAT:
„… What’s your point, Jim?“
Verstehe ich auch nicht. Manchmal fragt man sich, ob Jim sich die Spiele überhaupt ansieht… oder nach 10Minuten schon wieder vergessen?
Nächster Spieltag Stuttgart – Leipzig und Leverkusen – Mainz. Könnte wichtig werden da selbst zu punkten. Ich würde Omar nicht vor dem nächsten Wochenende abgeben. Dann allerdings unbedingt um noch genügend Zeit für Ersatz zu haben. Also am liebsten würde ich ihn ja behalten.
Zuhause gegen Freiburg sind es auch so big Points.
Frisch wirds auch.
https://64.media.tumblr.com/32.....5_400.gifv
Mein Point war, dass es scheisse war, dass wir gegen Augsburg nicht gewonnen haben. Und dass es mir besser geht, wenn sowas dann eben auch einfach genau so dargestellt wird, statt eben von „Augsburg ist ein unangenehm zu bespielendender Gegner, die sind besser als ihr Tabellenplatz und blablabla“ zu hören. Ganz einfach.
So ein Heimspiel gegen Augsburg muss einfach gewonnen werden. Punkt. Kann passieren, dass es trotzdem nicht klappt.
Ansonsten bin ich beim Schnix. Geht alles den Bach runter und niemanden stört’s. Zuckerberg hat bei Meta ja nicht nur den Kampf gegen Fake News und Hate Speech eingestellt, sondern will sogar gemeinsam mit Trump gegen die EU in den Kampf ziehen, damit die Vorschriften auch da wegfallen. Und guess what? Am nächsten Morgen läuft im Radio rauf und runter, dass das zwar für die USA vielleicht irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei sei, uns das hier aber ja kaum betreffe, weil hier gelteten ja immerhin noch die EU-Richtlinien. Die lassen den Teil, dass sich Zuckerberg von neutral mit leichtem Hang gegen Trump nun ganz auf die Seite von Trump geschlagen hat und die EU verklagen will, einfach weg. Und da könnt ich schreiend durch die Gegend rennen, weil ich nicht verstehe, wie man so blöd sein kann, die Menschlein hier in D oder EU so in falscher Sicherheit zu wiegen.
Beim Klimawandel genauso. Noch ein bißchen und wir sind im Arsch. Fertig. Dann ist nix mehr mit „oooh, ja, dann müssten wir vielleicht doch mal überlegen“. Sondern einfach: Ende Gelände. Fertig. Game Over. Irreversible Schäden, weil ein wir das unserer deutschen Autowirtschaft ein Verbrenneraus ja nicht antun können und ganz selbstverständlich ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen in etwa einem Verbot des Autofahrens an sich gleichkäme
Ich kapiere einfach nicht, wie man so blöd sein kann. So blöd blöd blöd. Und ja, ich bin in Fahrt, Jeschäftsfreunde.
Du verzeihst mir aber sicherlich, dass meine Fähigkeit, derartige ansatz- und anlasslose Gedankensprünge im Netz (wer genau hat denn wann und in welchem Zusammenhang das von dir erwähnte Zitat getätigt?) sehr dünn ausgeprägt ist und ich mir daher erlaubt habe nachzufragen, oder?
Um nachzufragen, braucht niemand meine Erlaubnis, Tassie. Ganz ohne Ironie etc. Dafür sind wir ja hier, finde ich.
Dieser Aaronson hat übrigens heute schon wieder genetzt.
https://www.kicker.de/feyenoor.....848/schema
ZITAT:
„Sehr dünn. Mit Chat GPT gemacht?“
Perplexity.ai ist angesagt.
:-))
Die Stuttgarter haben in Augsburg gewonnen, gegen uns verloren und sogar gegen St. Pauli zu Hause verloren und sie sind immer noch 4 Punkte hinter uns. Im Laufe einer Saison passieren solche Ergebnisse. Wir hatten bisher unglückliche Niederlagen gegen Dortmund und Leipzig, wurden gegen Leverkusen beschiessen und hatten ein Slap-Stick Spiel gegen Mainz. Natürlich sollte man gegen Augsburg zu Hause gewinnen. Tatsächlich ist da aber das einzige Ergebnis was man wirklich bemängeln kann bei uns. Der Rest war entweder unglücklich, Slap-Stick oder Beschiss. Von daher kann ich das gut mit leben. Stand jetzt selbstverständlich.
127. ist mal wieder typisch Deutscher Besserwisser, der weiss was gut ist.
Und ja, ärgern darf man sich, mit möglichen Siegen gegen Augsburg und Mainz während wir bei 35 Punkten und im Titelkampf dabei.
.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
Ich zahle keinen Cent. Dazu kenne ich eine zu gute, ruckel- und unterbrechungsfreie HD-Streamingwebsite.
Wozu brauch ich da PayTV?“
Kannst Du mich informieren? Wäre super.“
Würde ich, aber das ist hier glaube ich nicht wohlgelitten, diese Seiten zu posten?“
Würde mich auch interessieren. Vielleicht per Mail?
Ach schweissfuss, das sind mir ja die liebsten. Keine eigenen Konzepte, keine eigenen Standpunkte, nicht mal ne eigene Meinung. Sondern nur frotzeln, schlechtreden und dagegen sein. Ändert nix, fühlt sich aber für nen winzigen Moment gut an. Tja. Wie gesagt: Kann jeder selbst entscheiden, was er für’n Typ ist.
Ich empfehle hier immer mehr das ein oder andere einfach zu ignorieren Jim. Nicht leicht, ich weiß. Seitdem ich das mache bin ich aber deutlich entspannter (Gruß an Schebbe).
Ja Volker, so den einen oder anderen „deutschen Besserwisser“ ignoriere ich einfach, Dass ausgerechnet der sch(w)eissfuss diesen Ausdruck benutzt …. 🤣🤣🤣
Übrigens bin ich Team Beve und Pia!
Was da in der Kurve gestern abging, das war einfach zum fremdschämen.
Wie waren mit dem Eintracht-Museum zu Besuch in St. Pauli, einschließlich einer tollen Museums- und Stadtteilführung, bei der wir feststellten, dass es da einige Parallelen zwischen unseren beiden Vereinen gibt.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
Ich zahle keinen Cent. Dazu kenne ich eine zu gute, ruckel- und unterbrechungsfreie HD-Streamingwebsite.
Wozu brauch ich da PayTV?“
Kannst Du mich informieren? Wäre super.“
Würde ich, aber das ist hier glaube ich nicht wohlgelitten, diese Seiten zu posten?“
Würde mich auch interessieren. Vielleicht per Mail?“
Also ich versuch es mal mit einer Umschreibung. Ehrenloge auf Englisch (die Version mit der sehr wichtigen Person) auf der top level domain Englisch für stromführend.
Ein guter Adblocker ist zu empfehlen. Für Blog-G und Mutterschiff natürlich ausschalten.
ZITAT:
„Beim Klimawandel genauso. Noch ein bißchen und wir sind im Arsch. Fertig. Dann ist nix mehr mit „oooh, ja, dann müssten wir vielleicht doch mal überlegen“. Sondern einfach: Ende Gelände. Fertig. Game Over. Irreversible Schäden, weil ein wir das unserer deutschen Autowirtschaft ein Verbrenneraus ja nicht antun können und ganz selbstverständlich ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen in etwa einem Verbot des Autofahrens an sich gleichkäme“
Ich denke kaum, dass der Klimawandel durch Verbrenneraus in DE aufzuhalten wäre. Das Ding ist schon lange durch und der Einfluss von uns hier mehr als begrenzt. (Was nicht heißt, dass wir nicht unseren Beitrag leisten sollten aber man muss es da mit der Selbstgeißelung auch nicht übertreiben.) Es gibt einen Grund, warum es in Flugzeugen stets heißt: „Setzen Sie zuerst Ihre eigene Maske auf, bevor Sie anderen helfen.“ Wenn wir damit unsere Wirtschaft ruinieren, brauchen wir auf die absolute Mehrheit der AfD nicht mehr lange zu warten, denn bekanntlich kommt erst das Fressen und dann die Moral.
Ah, TLD von St. Lucia. das andere funktioniert aber auch
diese „streaming webseiten“ würde ich nur mit virtueller maschine und vpn besuchen, aber es gibt Leute die lieben das Risiko.
Kaua wenigsten bei Zeiglers Kacktor des Monats…
Was ein Satz… sorry.
ZITAT:
„diese „streaming webseiten“ würde ich nur mit virtueller maschine und vpn besuchen, aber es gibt Leute die lieben das Risiko.“
Wer hat dich gefragt?
ZITAT:
„Ah, TLD von St. Lucia. das andere funktioniert aber auch“
Dankeschön. Ich werde es am Freitag mal testen.
@Alder Adler: Unsere beiden Lieblingsteams bekamen/bekommen ganz schön den Hintern versohlt in den Play-Offs. Kann man den Rest dann wenigstens entspannt schauen ;-)
ZITAT:
„ZITAT:
„diese „streaming webseiten“ würde ich nur mit virtueller maschine und vpn besuchen, aber es gibt Leute die lieben das Risiko.“
Wer hat dich gefragt?“
sorry, ich empfehle Dir solche webseiten ohne virenscanner zu besuchen und windows updates solltest du besser auch ausschalten, du magst ja traditionelle Versionen.
ZITAT:
„@Alder Adler: Unsere beiden Lieblingsteams bekamen/bekommen ganz schön den Hintern versohlt in den Play-Offs. Kann man den Rest dann wenigstens entspannt schauen ;-)“
Dem ist so. Aber … NÄCHSTES Jahr ;)
Mit guten Schiris und ner vernünftigen Offence wäre sogar was drin. Philly bekommt ja auch nicht so viel zu Stande.
Mein bester Freund (Fanclub „Adler verpflichtet“) ist auch Packers Fan … Unki, bist du es?
ZITAT:
„Mein bester Freund (Fanclub „Adler verpflichtet“) ist auch Packers Fan … Unki, bist du es?“
Nö :-)
OK … aber mit dem TD seid ihr auf 6 ran … Hintern versohlen is andersder.
Da ginge noch was. I know, the odds are against you but … it ain’t ober till the fat lady sings ;)
der Ober, der ein over war … sorry an die Bedienung ;)
Omar ist mal wieder in der Kicker-Elf … wenig überraschend. Ein jetziger Verkauf wäre echt bitter.
ZITAT:
„Omar ist mal wieder in der Kicker-Elf … wenig überraschend. Ein jetziger Verkauf wäre echt bitter.“
Weiss einer, wie man herausfindet, was der Rekord im „Elf des Tages“ – Sein ist?
2nd and 22 … ich sags ja nur …
Mist … down by 9 … 2 possession game …
okok … gute Nacht :)
An die Packers Fans. (Sorry).
Aber jetzt kommt ein echt gutes Spiel .. okok … eventuell nur für mich.
Aber lasse mir Baker gegen Jayden nicht entgehen … auch wenn ich müde und betrunken bin.
Also nix mit Frisuren oder so.
Na dann kann der Blog ja wieder zu ;-)
PS: Danke auch von mir an die Redaktion für den Nachtrag im diesmal gelesenen Eingangsbeitrag!
Minus 5 Grad in FFM … Vorhersage. Also zieht euch warm an ;)