Abwehrspieler Fast auf dem Bau
Freitag, 14.02.25 um 05:00 Uhr | 109 Kommentare
Bei Eintracht Frankfurt ist Arthur Theate eine wichtige Stammkraft. Der belgische Nationalspieler hat aber nicht vergessen, dass er 2020 ohne Club da stand.
Eintracht Frankfurts Abwehrspieler Arthur Theate hat sich als vereinsloser Fußballprofi 2020 um einen Knochenjob beworben. „Ich hätte auf dem Bau gearbeitet“, sagte der 24 Jahre alte Belgier in einem Interview. „Meine ganze Familie arbeitet da. Ich hätte es auch getan. Natürlich ist es ein harter Job. Aber wenn es keiner macht, haben wir keine Häuser. Für mich wäre es eine normale Sache gewesen.“
Chance beim KV Ostende auch dank Blessin genutzt
Theate spielt derzeit eine überragende Saison beim hessischen Bundesligisten. Der Lockenkopf aus Lüttich bekam damals aber einen Vertrag beim KV Ostende und machte unter Trainer Alexander Blessin (heute FC St. Pauli) einen Karrieresprung. Der Frankfurter ist Blessin dafür noch heute dankbar und telefoniert regelmäßig mit ihm.
„Wegen Corona hatte der Verein kein Geld. Sie hatten zu dem Zeitpunkt nur sechs Spieler unter Vertrag“, erzählte Theate. „Es war zwar ein Erstligist, aber die Bezahlung war sehr schlecht. Ich habe weniger Geld verdient, als wäre ich arbeiten gegangen. Es war wirklich schwer, damit überhaupt zu leben.“
„Ich komme aus dem Nichts“
Die Eintracht hatte den ursprünglich vom französischen Erstligisten Stade Rennes nur ausgeliehenen Abwehrspieler kürzlich fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet.
Theate stand im vergangene Sommer kurz vor einem Wechsel zum saudische Club Al-Ittihad. „Eigentlich wollte ich nicht weg aus Europa. Aber ich wollte mich um meine Familie kümmern – auch finanziell“, sagte der EM-Teilnehmer in dem Interview. „Und natürlich spielt da das Geld eine große Rolle. Wissen Sie, ich komme aus dem Nichts.“ (dpa)
Gude Morsche,
der Arthur wird uns hoffentlich noch lange Spaß machen.
Kostic wie in besten Zeiten:
https://youtu.be/Qv7jtB9jC8c?s.....I228yUw3qi
ZITAT:
„Kostic wie in besten Zeiten:
https://youtu.be/Qv7jtB9jC8c?s.....I228yUw3qi„
Wunderbar unser Filip. Kaufoption 5 Mio. Sollten wir machen ;)
ZITAT:
„ZITAT:
„Kostic wie in besten Zeiten:
https://youtu.be/Qv7jtB9jC8c?s.....I228yUw3qi„
Wunderbar unser Filip. Kaufoption 5 Mio. Sollten wir machen ;)“
Preis zu klein.
Guter Typ, der Arthur.
Und der Filip… *schmacht*..
ZITAT:
„Kostic wie in besten Zeiten:
Hab das Spiel gesehen. Filipos Flanken, ein Träumchen
Mwgwa.
Dino T. kocht (nicht vor Wut)
https://youtu.be/KIqQEXBUJxM?s.....OxftnKt4Ej
Der Dino ist so dünn. Da bin ich skeptisch, was das Kochen angeht.
ZITAT:
„Der Dino ist so dünn. Da bin ich skeptisch, was das Kochen angeht.“
:-))
Bist du noch im Kkh, Piefke?
Was macht der Nachbar aus Oxxenbach?
ZITAT:
„Bist du noch im Kkh, Piefke?
Was macht der Nachbar aus Oxxenbach?“
Nein, bin wieder zuhause. Der Offenbacher hat mich glücklicherweise bereits nach 1 Tag verlassen.
Mein Beileid.
:-)
:-)
Es geht los: Die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller ist gestartet!
„Wir haben den ein oder anderen Verletzten. Igor ist noch verletzt. Robin Koch ist noch keine Option. Ellyes Skhiri hat einen Schlag auf die Rippen bekommen und ist noch fraglich. Junior Dina Ebimbe hat noch Trainingsrückstand.“
„Die Trainingseindrücke von Elye Wahi sind sehr positiv. Im internen Test hat er zwei Tore erzielt und starke Offensivaktionen gezeigt. Man merkt, dass er sich in der Gruppe sehr wohlfühlt und gut integriert ist. Mit ihm können wir uns auf einen richtig guten Spieler freuen.“
„Wir sind fokussiert auf das Spiel am Sonntag und wollen unbedingt gewinnen. Dieses Siegesgefühl wollen wir wieder erleben – vor allem zu Hause.“
„Ein Unentschieden ist immer schwer greifbar – grundsätzlich bin ich ein Freund davon, solche engen Spiele zu gewinnen. Umso heißer sind wir jetzt auf den Sieg, das haben wir vermisst.“
„In der Trainingswoche war es uns wichtig, eine hohe Intensität an den Tag zu legen. Es war wie eine kleine Vorbereitung – Dinge zu trainieren, neue Spieler zu integrieren und die Athletik auf ein neues Level zu heben.“
„Am Sonntag wollen wir genau diese Intensität ab der ersten Minute auf den Platz bringen.“
„@Holstein_Kiel hat sehr gute offensive Abläufe. Sie haben in den letzten Spielen einige Standardtore erzielt und besitzen eine gewisse individuelle Qualität. Für uns gilt es, dominant aufzutreten und den Gegner in seiner Defensive zu beschäftigen.“
„Für uns ist Can ein Spieler, der die Qualität hat, auf dem Platz zu stehen, wie jeder andere auch. Das hat er in den letzten Wochen bewiesen. Ich war sehr zufrieden mit ihm. Er hat gute Chancen auch in der Startelf zu stehen.“
„Auch wenn Ellyes Skhiri ein wichtiger Spieler für uns ist, sollten wir das kompensieren können.“
„Bälle in die Box bringen, Abschlüsse haben – das gelingt uns in dieser Saison deutlich besser als in der letzten Saison.“
„Schluss mit den Unentschieden, wir wollen endlich wieder gewinnen, und darum geht es am Sonntag.“
„Grundsätzlich ist es egal, wer unser nächster UEL-Gegner ist. Sicherlich wäre Ajax Amsterdam der klangvollere Name und auch für unsere Fans ein Highlight. Unabhängig davon werden wir uns auf jeden Gegner vorbereiten und dann den Schritt Richtung Viertelfinale machen.“
„Niels Nkounkou hat einen guten Fokus und eine gute Energie, darum geht es. Er ist auf einem guten Weg, wieder in die Startelf zu kommen. Der Konkurrenzkampf zwischen Nene Brown und Niels Nkounkou tut uns gut.“
„Es ist klar, dass die jungen Spieler (Uzun, Bahoya etc.) nach mehr streben. Am Ende geht es nicht immer darum, was der Spieler noch besser machen muss, sondern um die Konkurrenzsituation, die herrscht.“
„Mit zwei Stürmern zu spielen, ist für uns eine favorisierte Herangehensweise. Wenn unsere beiden Neuzugänge im Rhythmus sind, wird eine Doppelspitze häufiger vorkommen.“
„Es gibt Spieler, die brauchen das Vertrauen des Trainers und müssen das permanent spüren – @MarioGoetze und ich hatten ein sehr gutes Gespräch, daraus resultierte ein gutes Gefühl, und das sieht man jetzt einfach auf dem Platz.“
„@RobinKoch25 ist ein Spieler, der auch schon über Schmerzgrenzen gehen kann – das hat er schon bewiesen. Das Spiel gegen @Holstein_Kiel kommt jetzt jedoch zu früh. Wir warten den Heilungsprozess ab.“
Damit ist die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller für heute beendet.
Danke Uli.
Auch von mir herzlichen Dank.
Zum Glück gibts dieses Twitter, damit die Wortmeldungen des Trainers in schönen Häppchen kopierbereit aufbereitet werden
Diese Wutrede von Vance gegen Europa steht den Weidel’schen Narrativen ja in Nichts nach. Der Wille des Volkes werde ignoriert, die Regierungen seien alle unfähig und die größte Gwfär für die Welt gehe nicht von China oder Russland aus, sondern von Europa.
Ohne Worte.
@Jim
Ich habe mir die ganze Rede gegeben. Das hätte sich nicht mal Weidel getraut. Bin inzwischen ziemlich sicher, dass Fußball recht bald nicht mehr unser Problem ist.
Die Menschheit entwickelt sich zurück. Sage ich schon lange.
Von „Europa muss sich selbst um seine Sicherheit kümmern“ zu „Europa ist aktuell die größte Gefahr für die Welt“ in nur 24 Stunden. Das ist schon krass.
Soviel Sektkorken, wie in Russland knalllen müssten, haben die gar nicht.
Das ist unfassbar. Und in welcher Geschwindigkeit die das abwickeln.
Theoretisch könnte Europa in Größe und Wirtschaftskraft stark genug sein, für sich selbst zu sorgen. Spannend, ob das gelingt und ob man es überhaupt versucht.
Ich bin mal im X-Dschungel auf so Seiten geraten, die davon faselten, dass Trump, Putin und Xi die Welt unter sich aufteilen und drei große Einflusszonen schaffen würden. Ich bin da schnell wieder weg, weil mir das zu verrückt war.
Drei Wochen nach Trumps Amteinführung sieht das doch danach aus. Trump attackiert seine Verbündeten und läßt seine Feinde in Ruhe. Wissenschaft und Fakten sind plötzlich Desinformation, Demokratien die Feinde der Freiheit und Rechtspopulismus der Wille des Volkes.
Ich würd dann gerne endlich mal aus diesem Abltraum aufwachen.
So, der neue Sheriff ist da – jetzt weiter ein rauher Wind aus Washington hier rüber…
Hab ich schon gesagt, dass die irre sind? Komplett irre?
Große Befürchtungen ich hege.
Hatte ich nicht vor kurzem gelesen, der Vance wäre eigentlich ein „Guter“? Oder war das nur ein CE?
Schön das es nur mir nicht so geht. So wie derzeit kotzt mich schon lange nicht mehr alles an. Dazu noch einen Papa kurz vorm Pflegeheim. Seit sehr langer Zeit interessiert mich die Eintracht nur am Rande und es hat gar nichts mit ihr zu tun. Scheiß Zeit.
ZITAT:
„Theoretisch könnte Europa in Größe und Wirtschaftskraft stark genug sein, für sich selbst zu sorgen. Spannend, ob das gelingt und ob man es überhaupt versucht.“
Kaum zu erwarten, da der Trend seit Jahren allenthalben zurück zur Kleinstaaterei geht. Grenzen dicht. Jeder wieder für sich. Deprimierend.
Denke gerade an Bob Marley
I shot the sheriff
Meine Theorie ist ja, dass es den Menschen inzwischen zu gut geht. Die wissen die Vorzüge von Frieden, Völkerverständigung, Freiheit, Wohlstand etc. nicht mehr zu schätzen. Die müssen – salopp gesagt – mal wieder so richtig einen auf den Deckel kriegen. Bei mirmacht sich jedenfalls Resignation breit.
ZITAT:
„Theoretisch könnte Europa in Größe und Wirtschaftskraft stark genug sein, für sich selbst zu sorgen. Spannend, ob das gelingt und ob man es überhaupt versucht.“
Genau das ist ja das Szenario, das die drei Imperatoren verhindern wollen, das Europa sich einig ist. Und wir rennen rum wie die Hasen, Hühner, was auch immer. Traurig.
ZITAT:
„da der Trend seit Jahren allenthalben zurück zur Kleinstaaterei geht. Grenzen dicht. Jeder wieder für sich.“
Aaah… Herzogtum Nassau!
Und dem Trump stecke ich mal, dass es doch höchste Zeit ist, in den USA eine Kaiserkrönung vorzunehmen.
ZITAT:
„Meine Theorie ist ja, dass es den Menschen inzwischen zu gut geht. Die wissen die Vorzüge von Frieden, Völkerverständigung, Freiheit, Wohlstand etc. nicht mehr zu schätzen. Die müssen – salopp gesagt – mal wieder so richtig einen auf den Deckel kriegen. Bei mirmacht sich jedenfalls Resignation breit.“
Da ist ja genau der Mechanismus dieser autoritären Meschpoke, die Menschen ins Elend zu stürzen, damit sie die Macht behalten und die Leute nicht auf dumme (politische) Gedanken kommen, weil sie sich um Leib und Leben kümmern müssen. Da kann ein kleiner Weltkrieg schon helfen.
So, ich bins mal wieder, der Zitate-Willi (muss ja keiner lesen, ICH finde es aber ab und an wichtig, sich an Dinge zu erinnern, könnte ja bei der Bewertung aktueller Vorkomnisse helfen):
Als die Nazis die Kommunisten holten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten,
gab es keinen mehr,
der protestieren konnte.
(Martin Niemöller)
(Quelle: https://martin-niemoeller-stif.....ten-holten )
Das Zitat kennen viele. Sollten eigentlich sogar alle kennen, so wichtig ist es.
Warum ich es hier anführe? Nun, ich persönlich befürchte, dass es den Ländern (Europas / der Welt) „demnächst“ ebenso gehen könnte. Wenn nicht von Anfang an alle gegen den Expansiondrang der drei (vier? bald evtl. auch Indien?) grossen Machtblöcke zusammenhalten, wird sich keiner alleine verteidigen können. Unter anderem könnte Europa das „Afrika dieses Jahrtausends“ werden. Lest mal nach, wie übel die Europäer damals dort unten gewütet haben. Furchtbar! (z.B. u.a. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/....._um_Afrika )
In meinen Augen ist es moralisch nicht nur richtig, sondern völlig unabdingbar, (nicht nur) die Ukraine zu verteidigen. (Und nicht nur wegen des bösen, schwarzen „Witzes“, dass Wladimir erst aufhören würde, wenn er Sagres erreicht hätte. Kleine Hilfe: https://de.wikipedia.org/wiki/.....Sagres). Was käme als Nächstes? Grönland, Panama, Taiwan uvm.?
SCHEISS Zeiten sind das …
Als Optimist hoffe ich, dass der neue Gegner von aussen die Europäer innen eint. Ohne, dass es einen Weltkrieg braucht.
Dass das sehr und vielleicht zu optimistisch ist, weiß ich auch. Aber Schwarzseher gibt es genug.
ZITAT:
„… Und dem Trump stecke ich mal, dass es doch höchste Zeit ist, in den USA eine Kaiserkrönung vorzunehmen.“
Erklär ihm auch gleich, wie es dem Adel bei unseren Freunden aus Frankreich erging…
Wer ist denn der von der Bild geruechtete neuzugang der „nur zu uns will“?
Mastantuono?
Tja, das mit der Nato Beistandsgarantie muss man vonseiten der Amerikaner wohl abhaken, die ist das Papier nicht mehr wert auf die sie gedruckt ist, das andauernde laute Trump’sche Fantasieren darüber Kanada als 51.Bundesstaat zu unterwerfen spricht Bände.
Es ist eine Horrorshow.
„Theoretisch könnte Europa in Größe und Wirtschaftskraft stark genug sein, für sich selbst zu sorgen. Spannend, ob das gelingt und ob man es überhaupt versucht.“
Jetzt wird erstmal ausgiebig gejammert und ganz überrascht getan!
Konnte ja nun wirklich keiner ahnen und vorbereiten darauf ging halt irgendwie nicht, sorry. Lief doch auch all die Jahrzehnte ganz gut und „Ami go home!“ doch nur Folklore.
Vielleicht sollte man sich mit Kanada zusammentun. Neulich habe ich mal gelesen, dass man wegen Grönland sogar eine gemeinsame Grenze mit Europa hat. Evtl. noch Australien und Japan dazu und dann einen Gegenpol zu den ganzen verrückten Schmieden der wirtschaftlich zusammenarbeitet und sich verteidigt. Frommer Wunsch, ich weiß.
ZITAT:
„Wer ist denn der von der Bild geruechtete neuzugang der „nur zu uns will“?“
Ronaldo… ;-) Aber typisch Bild, es steckt nichts dahinter. Es geht um die KO von Rasmus Kristensen.
Taiwan wird übrigens der nächste Konflikt. Schon angekündigt von Trump. Schenkt er China damit das Chipbusiness zurück in die die USA geht. Und da er sich so gut mit dem verrückten aus Nordkorea versteht, dürfte das Ziel danach auch klar sein. Schwarzmalerei? Womöglich, aber sicher bin ich nicht mehr.
ZITAT:
“ Es geht um die KO von Rasmus Kristensen.“
Merci, also sollte man das Geld ausgeben? oder waere eine Collins/Baum variante naechstes Jahr schon eine option.
Vermute mal, dass Trump in seinem Größenwahn wirklich denkt, Putin und Xi würden ihn als „Dealmaker“ ernst nehmen. Die lachen sich doch kaputt über den Immobilienschacherer und seine Speichelleckerbande. Wobei die Frage ist, wer im Despotenmonopoly die arabische Welt übernimmt… Afrika teilen die sich auf, aus Europa ist ja nix wirklich Wichtiges zu holen, da kann man bisschen neue Waffen testen und dann alles wieder in schön aufbauen, wie den Gazastreifen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Wer ist denn der von der Bild geruechtete neuzugang der „nur zu uns will“?“
Ronaldo… ;-) Aber typisch Bild, es steckt nichts dahinter. Es geht um die KO von Rasmus Kristensen.“
Ja, der erleichtert wohl Krösche die Verhandlungen mit Leeds, indem er betont, nur nach Ffm. zu wollen.
Zitat:
„Trump attackiert seine Verbündeten und läßt seine Feinde in Ruhe. Wissenschaft und Fakten sind plötzlich Desinformation, Demokratien die Feinde der Freiheit und Rechtspopulismus der Wille des Volkes.“
Ich bin auch völlig entsetzt und deprimiert.
Wir sind nicht Trumps Verbündete, waren wir nie für ihn, und Russlands und Chinas Diktatoren waren nie seine Feinde sondern Brüder im Geiste. Wissenschaft und Fakten stören nur die skrupellosen Geschäfte, Demokratien und ihre Gesetze waren für ihn und Seinesgleichen schon immer die Feinde ihrer persönlichen völlig rücksichtslosen Bereicherung. Der Wille des Volkes interessiert diese Zerstörer nur, wenn sie ihn für ihre Zwecke nutzen und manipulieren können.
Volkswirtschaften, Gemeinwohl, Sozialwesen, Umwelt, Kultur, Biodiversität, Religion etc. interessiert die einen Scheißdreck. Andere Menschen sind denen völlig egal, es sei denn, sie haben mehr Reichtum und damit verbundene Macht angehäuft, dann müssen sie übertroffen werden. Das ist das Einzige, woran sie interessiert sind.
Leider machen in den verschiedensten Stufen darunter genügend Leute mit, weil sie glauben, davon profitieren zu können. Auf irgendetwas zu verzichten, um damit Rücksicht auf Andere zu nehmen, ist Vielen fremd. Sie glauben, wie Merz, immer noch an die Trickle-Down-Ökonomie, wenn es den Reichen und den großen Konzernen nur gut ginge, würde schon für den Rest genug abfallen. Das hat aber noch nie wirklich gestimmt. Europas Reichtum hat schon immer, und tut es noch immer, auf der Ausbeutung anderer Länder beruht. Rohstoffe und Arbeit. Die Amerikaner, die ja ausgewanderte Europäer waren, haben erst die ursprüngliche Bevölkerung abgeschlachtet und dann das eigene Land ausgebeutet, und das dann nach dem Vorbild der „Alten Welt“ auf andere Länder übertragen. Genauso rücksichtslos und perfektioniert. Kolonien gibt es offiziell nicht mehr, faktisch halten wir uns welche. Allerdings nicht mehr als Staaten, sondern als globale Wirtschaftsunternehmen. Die setzen auch nationale und internationale Regelungen außer Kraft. Turbokapitalisten kapern Staaten, Volkswirtschaften dienen der persönlichen Bereicherung, Gewinne werden immer unverfrorener privatisiert und Verluste jedweder Art sozialisiert. Wer es wagt dagegen zu protestieren wird kriminalisiert. Wer die Fresse hält, darf eine Weile sehen wo er bleibt, bis er auch zu sehr stört und bleibt dann auch auf der Strecke. Demokratien behindern nur Deals.
Und irre sind die nicht, die wissen genau was sie tun und ziehen ihren Plan gnadenlos durch. Ohne Rücksicht auf Verluste. Sie sind mittlerweile genug und haben genug Macht, dass sie sich nicht mehr verstecken müssen und ganz offen sagen können, was sie wollen und tun werden.
Und anstatt mit aller Kraft gemeinsam dagegen vorzugehen, überbieten sich restdemokratische Politiker weltweit darin, sich an die Autokraten ranzuwanzen.
Sonst müsste man sich ja vielleicht eingestehen, dass ein radikaler Systemwechsel nötig wäre und man selbst viel zu lange mitgemacht hat.
Merz ist ein Turbokapitalist, er glaubt nur an die Macht des Geldes und denkt, er gehöre dazu. Dabei ist er nur ein kleines Licht und ein nützlicher Idiot. Für die Verwirklichung seiner persönlichen Machtfantasien, Kanzler anstelle von Merkel zu werden, opfert er bedenkenlos die Demokratie auf dem Altar des Mammons. Und hält dafür auch willfährig den Nazis den Steigbügel hin, weil er glaubt, das könne ihm nützen. Er merkt nicht, und wird es auch nicht mehr merken, dass er nur Anderen nützt. Die es ihm nicht danken werden.
Ich war ja, wie die Meisten mitbekommen haben, mit dem Schebbe Ende letzten Jahres eine Weile in Mittelamerika unterwegs. Wir haben uns gut verstanden und hatten einigen Spaß, sind ordentlich rumgereist und haben schöne Orte gesehen und nette Menschen getroffen.
Trotzdem war es, zumindest für mich, eine zutiefst frustrierende und deprimierende Reise. Es war nämlich eigentlich wie immer, wenn man mit offenen Augen und vielleicht ein zweites und drittes Mal irgendwo unterwegs ist. Einerseits kann man sehen, was für eine großartige Welt unser Heimatplanet ist, und gleichzeitig sieht man, wie sehr wir es schon geschafft haben, diesen zu ruinieren.
Ich war in meinem Leben, genau wie der Scherbe auch, weltweit viel unterwegs und habe viel gesehen. Die Folgen des Klimawandels und des ungebremsten Kapitalismus sind überall unübersehbar.
Wenn man ein erstes Mal irgendwo ist, kann es Einem schon auffallen, wenn man nicht angestrengt wegguckt. Je öfter man irgendwo ist, vielleicht mit einem kleinen zeitlichen Abstand, desto klarer zeigt es sich. Die Schäden an Natur, Umwelt und Gesellschaft sind irreversibel. Die Nummer ist durch.
In einer Welt mit Trump brauchen sich die Gangster nicht mehr verstecken und zurückhalten. Es wird jetzt alles viel schneller gehen und viel schlimmer werden, als wir uns vorstellen konnten. Regeln, die bisher ja auch schon fleißig umgangen wurden, gelten nun gar nicht mehr. Soziale Gemeinschaften brechen in rasender Geschwindigkeit auseinander, Opfer werden zu Tätern gemacht.
Die wahren Täter haben gewonnen.
Mir ist echt schlecht und ich fürchte mich.
ZITAT:
„„Theoretisch könnte Europa in Größe und Wirtschaftskraft stark genug sein, für sich selbst zu sorgen. Spannend, ob das gelingt und ob man es überhaupt versucht.“
Jetzt wird erstmal ausgiebig gejammert und ganz überrascht getan!
Konnte ja nun wirklich keiner ahnen und vorbereiten darauf ging halt irgendwie nicht, sorry. Lief doch auch all die Jahrzehnte ganz gut und „Ami go home!“ doch nur Folklore.“
Hätten wir damals mal auf Bill Clinton gehört. Aber der wahr wohl zu freundlich.
ZITAT:
„Zitat:
„Trump attackiert seine Verbündeten und läßt seine Feinde in Ruhe. „
Nein. Demokratien sind seine Feinde und Autoritäre sind seine Feinde.
* „… Autoritäre sind seine Freunde“
ZITAT:
„Taiwan wird übrigens der nächste Konflikt. ….“
Die Demokratien in Ostasien sind wahrscheinlich noch gef*ckter als wir. Die haben nicht mal eine einzige eigene Atombombe.
Da haben sich noch mehr verkalkuliert. Wäre eventuell eine Gelegenheit, sich global neu zu sortieren. Kanada sofort in die EU aufnehmen!
Eintracht reagiert
https://bsky.app/profile/eintr.....5nt5cxbk2c
Der Witz ist ja, dass Trump Amerika damit klein machen wird. Durch den plötzlichen Stopp von USAID werden zig Entwicklungsländer und Organisationen in die Hände der Chinesen (und Russen) getrieben und verkaufen lieber denen Ressourcen, als den USA. Trump ist in erster Linie ein Schaumschläger, kein Dealmaker. Der kann nur ganz geschickt so tricksen und blenden.
Lieber Schnix,
habe nur den ersten Absatz deiner#48 gelesen und dachte so: Ja, aber wer erklärt es dem Wahlvolk?!
In Deutschland haben wir eine Mehrheit, rechts der Mitte, in vielen anderen europäischen Ländern auch. Und da habe ich die, die gar nicht wählen, nicht mitgezählt.
Und die Zahl derer wird mit jedem Terroranschlag größer.
Glauben wir mal einfach, dass das vor allem in Russland, aber auch in der amerikanischen Oligarchie wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Vermutlich sind wir mit Gegenmaßnahmen zu spät. Es sei denn, die Wahlberechtigten in Europa würden ein Zeichen setzen. Da fehlt mir der Glaube.
Viel zu sehr wird manipuliert, gestrickt, getäuscht und gelogen. Und dann hält man sich an einfachen Antworten fest und/oder zieht sich zurück.
Lieber Schnix,
habe nur den ersten Absatz deiner#48 gelesen und dachte so: Ja, aber wer erklärt es dem Wahlvolk?!
In Deutschland haben wir eine Mehrheit, rechts der Mitte, in vielen anderen europäischen Ländern auch. Und da habe ich die, die gar nicht wählen, nicht mitgezählt.
Und die Zahl derer wird mit jedem Terroranschlag größer.
Glauben wir mal einfach, dass das vor allem in Russland, aber auch in der amerikanischen Oligarchie wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Vermutlich sind wir mit Gegenmaßnahmen zu spät. Es sei denn, die Wahlberechtigten in Europa würden ein Zeichen setzen. Da fehlt mir der Glaube.
Viel zu sehr wird manipuliert, gestrickt, getäuscht und gelogen. Und dann hält man sich an einfachen Antworten fest und/oder zieht sich zurück. ZITAT:
„Eintracht reagiert
https://bsky.app/profile/eintr.....5nt5cxbk2c„
Ah, die „linksgrünversiffte Gesellschaft“ gibt sich die Ehre. Gut, hatte sowieso nichts vor.
Wie überraschend. Das Geschöpf von Peter Thiel und seine Verbündeten arbeiten ihre Agenda ab. Und Trump gibt den Frontrunner.
Die aktuelle Generation der deutschen politischen „Führungsschicht“ inklusive der Rekord-Angela hat auf ganzer Linie versagt in ihrer Aufgabe, das Land zu führen und zukunftssicher zu machen. Die Zeche werden die nächste Generation oder gar Generationen zahlen. Der Wähler hatte Führung bestellt und bekam fast 20 Jahre kollektives Versagen bei den grundlegenden Aufgaben einer Regierung.
Schon wieder jemand vom Stuhl gefallen?
Ohne Angela irgendwie in Schutz zu nehmen, aber die Probleme sind schlicht global und für Deutschland allein nicht zu lösen. Klimawandel, Migration, Kriege, Handel. Da gibt es kaum lokale Lösungen die wirken. Wenn man einen Vorwurf machen kann, dann das man sich auf all das sicherheitspolitisch nicht vorbereitet hat. Als alter Pazifist muss ich derzeit leider eingestehen, dass eine starke Bundeswehr helfen könnte.
ZITAT:
„Da gibt es kaum lokale Lösungen die wirken.“
Man hat sich nie um internationale Lösungen gekümmert.
@60
Allerdings.
Magdeburg gewinnt ein Heimspiel. Gegen Köln 3:0.
sgevolker, na, auch bei Dir hat die ständige Wiederholung offensichtlich gewirkt. Wobei soll denn eine starke Bundeswehr helfen? Im Irakkrieg mitmachen? Moderne Eroberungsfeldzüge führen? Randalierer im Innern bekämpfen? Gegen Russland kämpfen? Im Kampf um Taiwan mitmischen? Und wie stark müsste die Bundeswehr dafür sein und was würde das kosten? Und wenn die Bundeswehr überall mitmischen soll, sollte sie dann auch atomar bewaffnet sein oder nur die Drecksarbeit für Andere machen? Die Freiheit unserer deutsch-globalen Unternehmen am Hindukusch verteidigen? „Terroristen“ weltweit verfolgen? Den Gazastreifen mit plattmachen?
Vielleicht war der pazifistische Ansatz der Bundeswehr, eigentlich nur äußerst begrenzt einsatzfähig zu sein gar nicht so schlecht.
Vielleicht sollte man auch mal drüber nachdenken, auf Krisen und Kriege nicht immer nur militärisch zu reagieren, reagieren zu müssen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und damit das Geschäft der Waffenindustrie weltweit zu erledigen, sondern mit unserer Wirtschaftspolitik, Diplomatie und Prävention kriegerische Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Ich bin nicht naiv, ich weiß, dass das in einer zunehmend gewalttätigen Welt immer schwieriger ist, aber man muss nicht einfach nur mitmachen.
Bei den anderen Themen, die Du angesprochen hast, kann man sehr wohl lokal zeigen, dass man sie anders lösen kann und damit sehr wohl wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Oder sogar deswegen. Wir waren Vorreiter bei Solar- und Windenergie, haben uns das nur zu gerne von der fossilen Lobby kaputt machen lassen. Es gibt viele gute Lösungen, man muss sie wollen und erklären. Und schnell würde „das Volk“ auch feststellen, dass es was davon hat. Das wird aber mit großer Marktmacht und riesigen Geldmengen für Lobbyarbeit unter Anderem mit den entsprechenden Narrativen torpediert.
O Gott, oder Gott, o Gott.
Jeder, der heute noch glaubt, man könne ohne starke europäische Streitkräfte bestehen, zeigt eine ungesunde Naivität.
ZITAT:
„Wobei soll denn eine starke Bundeswehr helfen? Im Irakkrieg mitmachen? Moderne Eroberungsfeldzüge führen? Randalierer im Innern bekämpfen? Gegen Russland kämpfen? Im Kampf um Taiwan mitmischen?“
Schnix, ich bin irritiert. Gerade weil ich dich und deine Einlassungen so gerne mag. Wie zum Geier kannst du die sehr sehr sehr reelle Realität das nach einem Fall der Ukraine die Putinpatschefinger weiter ausgestreckt werden so ins lächerliche ziehen? Was zum Geier gibt dir diesen Glauben?
Die Schiedsrichter-Analysen vom Schnix gefallen mir besser.
Obwohl auch sie etwas lang geraten…
ZITAT:
„Jeder, der heute noch glaubt, man könne ohne starke europäische Streitkräfte bestehen, zeigt eine ungesunde Naivität.“
Frieden schaffen ohne Waffen funktioniert in dieser Welt leider nicht. Putin oder auch Xi sind an dauerhaftem Frieden nicht interessiert.
Schön, Uli, was genau soll denn die Bundeswehr machen? Für welches Szenario möchtest Du sie ausrüsten und einsetzen? Die NATO ohne die USA ist heute schon ein zahnloser Papiertiger, und da sind noch einige Nicht-Europäer dabei. Gegen wen möchtest Du die europäischen Streitkräfte denn einsetzen? Gegen die Atommacht Russland? Gegen die Atommacht China? Indien? Vielleicht sogar die USA? Und wer soll das bezahlen?
Ernstgemeinte Fragen.
Glaubst Du, man könnte die Probleme und Konflikte unserer Zeit militärisch lösen? Und die Bundeswehr siehst Du da mitten drin?
Das wiederum nenne ich naiv.
Diese ganzen Diskussionen um die Aufrüstung der Bundeswehr dienen doch nur dazu, von anderen Problemen, wo jahrzehntelang nichts gemacht wurde, und die unzählig sind, abzulenken.
Klimawandel, Bildung, Wohnen, Gesundheitssystem, Rente, Verkehr, Infrastruktur, digitale Fragen, die Liste lässt sich verlängern.
Aber klar, mit dem Narrativ, man müsse die Bundeswehr kriegstüchtig machen, kann man die Kürzungen im Umweltsektor, im sozialen Bereich und eigentlich bei Allem schön rechtfertigen.
Ja, man muss darüber reden und nachdenken, was man denn mit der Bundeswehr machen will. Und man muss darüber reden, wie man mit Migration generell umgeht und wie man das am besten organisiert. Das wird in den nächsten Jahren nämlich viel, sehr viel mehr werden. Boote versenken im Mittelmeer ist da nicht die Lösung.
Und man wird sich darum kümmern müssen, wie man mit den Abgehängten aus diesem System umgeht. Das werden mit zunehmender Digitalisierung nämlich rasend schnell viele Menschen mehr werden. KI lässt grüßen.
Und wie wir das finanzieren wollen.
Da gibt es nämlich nur eine Möglichkeit.
Die wehren sich aber, mit Allem was sie haben. Und das ist fast Alles.
Und klar kann man sich auch gegeneinander aufhetzen lassen.
Migration, Militär und Bürgergeld sind definitiv nicht unsere größten, drängendsten Probleme. Auch wenn nahezu alle Politiker gerade so tun.
Wir sind uns soweit einig Schnix, dass eine gute Politik helfen kann Krisen zu bewältigen. Entwicklungspolitik zum Beispiel. Ebenso ist für mich klar, dass man den Klimawandel bekämpfen muss, auch wenn der eigene Beitrag im Grunde kaum Wirkung zeigt. Mein aber ist, dass die Realität uns leider eingeholt hat. So ein bisschen wie im kalten Krieg. Abschreckung wirkt leider, gerade bei Despoten. Mir ging es dabei nicht darum die Bundeswehr in Einsätze zu schicken sondern dafür zu sorgen das man sich gut verteidigen kann und andere das Wissen. Mir scheint derzeit, dass dies die einzige Sprache ist die Putin & Co verstehen. Selbstredend schließt das nicht die Diplomatie und das Miteinander reden aus. Aber nur wenn der andere nicht andere Länder überfällt und die eigene Bevölkerung unterdrückt.
Lupfer, die Ukraine wird nicht „fallen“, die wird von Trump verkauft. Die USA werden sich mit Putin auf irgendein Szenario einigen, die Krim und einige Ostgebiete fallen an Russland, die Ukraine kommt nicht in die NATO. Was Trump auch egal ist. Das wird über die Köpfe der Ukrainer hinweg gehen, und sie werden sich nicht dagegen wehren können. Ohne die Waffenlieferungen aus den USA werden sie sich gegen Putins menschenverachtende Materilschlacht nicht halten können. Und das wissen sie, und das weiß Europa und das weiß Putin. Und Trump kommt an die „schönen seltenen Erden“ der Ukraine.
Die Ukraine hat sich sehr lange, je nach Lesart tapfer oder auch selbstmörderisch verteidigt, viel länger als Putin spekuliert hatte. Abzuwenden wäre dieses Szenario nur mit wirklich konsequenten Sanktionen gewesen oder der konkreten Drohung der USA, sich einzumischen.
Und ja, vielleicht weckt das bei Putin Gelüste auf mehr. Und was wird dann die NATO ohne die USA machen? Mit den französischen und englischen Atomwaffen drohen? Auf konventionelles Gemetzel setzen? Im Ernst?
Es muss einen anderen Weg geben, und das kann ausschließlich der wirtschaftliche sein. Ja, der tut einigen Firmen weh, aber die vermeintliche militärische „Lösung“ bedeutet das Ende unserer bekannten Welt.
Profitieren tun dabei die Immergleichen.
Ja, sgevolker, die Realität ist hart. Aber wie wollen wir uns denn selbst konventionell gegen einen Gegner verteidigen, den seine eigenen Leute völlig egal sind?
Und gegen eine Atommacht können wir uns nicht verteidigen. Punkt.
ZITAT:
„Und gegen eine Atommacht können wir uns nicht verteidigen. Punkt.“
Die Ukraine beweist seit 2 Jahren das Gegenteil.
ZITAT:
„ZITAT:
„Und gegen eine Atommacht können wir uns nicht verteidigen. Punkt.“
Die Ukraine beweist seit 2 Jahren das Gegenteil.“
Naja, in den Kampfgebieten ist völlige Zerstörung, und auch im restlichen Land ist Niemand irgendwo sicher. 100.000 Menschen sind tot, Millionen geflüchtet. Ohne massive Militärhilfe wären sie schon lange erledigt. Da die NATO aus nachvollziehbaren Gründen nicht eingreift und demnächst Lieferungen weniger werden und die Ukraine auch keine menschliche Reserven mehr hat, wird das da demnächst zu Ende sein. Ergebnis?
Kannst Du Dir das für die Bundesrepublik vorstellen?
Auf geht’s – Jakic schiess‘ ein Tohohoor !
Hm, Schnix, Appeasement hat nachweislich nicht funktioniert. Es geht auch nicht um die Bundeswehr alleine, sondern um Einsätze in gemeinsamen internationalen Verbänden. Wenn die Bundeswehr eh nix ausrichten kann, wie Du ja sagst, dann müßte man sie konsequenterweise komplett abschaffen. Und die Ukraine mag in Teilen zerstört sein, ist aber noch nicht besiegt – was sie im Falle einer Kapitulation schon wäre und seitdem unter russischem Diktat stünde. Ich finde, Du bist an dem Punkt auf dem Holzweg. Bei Deinen Ausführungen zu Klima, Migration etc. in der letzten Zeit war ich bei Dir. Beim heutigen Thema nicht.
0:0 ist auch ganz gut.
Dosen nur nullnull .
Gut für uns.
ZITAT:
„Kannst Du Dir das für die Bundesrepublik vorstellen?“
Nein. Möchte ich auch nicht.
ZITAT:
„0:0 ist auch ganz gut.“
Nur wenn wir Sonntag nachlegen. Mit einem Sieg wären wir auch nach dem Bayern Spiel garantier Dritter.
Wir gewinnen das schon.
Hoffentlich.
0:0 ist immer besser als ein Sieg für die Dosen, ganz unabhängig davon, wie wir spielen.
ZITAT:
„0:0 ist immer besser als ein Sieg für die Dosen, ganz unabhängig davon, wie wir spielen.“
Ich mag Augsburg nicht, stimme hier aber zu.
Pistorius Replik auf die Verbal-Diarröh des neuen Hilfssheriffs hätte im einen oder anderen Medium einen etwas höheren Stellenwert verdient. Aber man richtet sich wohl schon ein.
Zur Ukraine:
Trump ist das Los der Ukraine letztlich scheissegal. Ob die weiter existiert oder nicht und unter welchen Bedingungen das wäre, geht ihm am Arsch vorbei. Wichtig ist, America und himself great zu machen. Einerseits, indem er den Friedensnobelpreis bekommt, weil er den Krieg in der Ukraine und/oder Gaza beendet hat. Andererseits, weil er die seltenen Erden für The United States of America haben will. Die liegen größtenteils in Donezk in derzeit von Russland besetzten Gebieten und Zelensky war es, der den Deal vorgeschlagen hatte, dass die USA daran beteiligt werden. Quid pro quo. Ihr helft uns, diese Gebiete zu befreien, und wir bezahlen Euch mit Rohstoffen. Trump sieht mit Putin evtl. einen noch größeren Deal – nach dem Motto: Wir geben Dir die Ukraine und bekommen dafür die seltenen Erden. Und ich halte mein Wahlversprechen, den Krieg schnell zu beenden, erhalte den Friedensnobelpreis und bezahlte außerdem noch meine Schulden mein KGB. Wer die seltenen Erden an Trump liefert, ist ihm letztlich völlig egal. Er muss nun abwägen, welche Gegenseite er bei Nichterfüllung schneller und stärker unter Druck setzen kann. Und das wäre wohl Zelensky und die Ukraine, da Putin und Russland schon ein anderes Kaliber sind. Problem ist, dass er dafür irgendwie die Russen aus dem Donbas bekommen müßte. Und das scheint selbst mit US-Hilfe nicht ganz so einfach. Das ist seine Rechnung. Nicht mehr, nicht weniger. Die Menschen, internationale Ordnung etc. interessieren ihn dabei einen Scheiss.
Der „Friedensplan“, der eigentlich nicht viel mehr als ein Waffenstillstandsplan ist, sieht vor, dass die Ukraine gemeinsam mit Europa bzw. internationalen Truppen die Grenze der Ukraine zu Russland sichert. Das Modell sieht wohl vor, dass die Ukrainer an vorderster Front stehen, dahinter hauptsächlich die Europäer und dahinter dann die Amerikaner bzw. deren Nuklearschild. Problem ist, dass die Grenze ca. 1.300km lang ist und man mind. ca. 40.000 Mann bräuchte, um sie zu sichern. Durch Rotation, Ausfallzeiten etc. ist der eigentliche Bedarf wohl um die 120.000 Mann. Quellen sind diverse Podcasts mit Carlo Masala, Nico Lange und anderen. Die 120.000 Mann hat Europa derzeit aber nicht bzw. müßte sie irgendwie unter Schmerzen (zusammenkratzen und von anderen Grenzen (Baltikum) abziehen, was die Position dort schwächen würde. Und vor allem: Die Amis haben nicht mal Bock, die dritte Reihe zu schützen, das Ganze als Nato-Mission zu sehen (weil dann nämlich im Falle eines russischen Angriffs ggf. Artikel 5 „Beistandspflicht“ greifen würde) oder ihren Atomschild dafür herzugeben. Und damit ist’s ein zahnloser Tiger, der nichts bewirken kann. Für ne UN-Mission bräuchte es die Zustimmung der Russen, da man die ja nicht aus dem UN-Sicherheitsrat geschmissen hat.
Angenommen, die Russen halten sich nicht an die Waffenruhe und/oder testen (zB mit grünen Männchen wie auf der Krim) die ukrainischen/internationalen Streitkräfte. Was machen die dann? Erbost den Finger heben, „Du, Du, Du“ rufen und irgendwo Meldung abgeben, dass da ein Angriff war? Und dann? Genau: Nichts. Und das ist das Problem. Trump läßt Europa mit einer „Lösung“ allein, die nicht funktionieren wird. Stört ihn nicht, weil er ja die tolle Entscheidung getroffen hat und die anderen Idioten sie halt falsch umsetzen. Kann er ja nix für.
Trump macht deutlich, dass er nur dann etwas tut, wenn er einen Vorteil davon hat. Die Sicherheit Europas sieht er nicht als vorrangig an, das Militär möchte er im Indopazifik nutzen, die hohen Kosten für die Truppen in Europa einsparen. Im Prinzip sind wir gefickt, weil kein europäischer Staat die Friedendividende der letzten drei Jahrzente für eine Strategieplanung und Vorbereitung für den Tag X genutzt hat. An dem Punkt, dass Europa der Trittbrettfahrer war und die eigene Sicherheit zu Lasten der Amis an eben diese nach de Motteo „wird schon gutgehen“ ausgesourct hat, ist schon was dran. Und darauf hat Trump keinen Bock mehr. (Im Übrigen hatten schon Obama und Biden darauf hingewiesen, aber was schert mich das Geschwätz um Übermorgen, wenn’s mir heute doch gutgeht (Anm.: Vergleich auch: Klimakrise, die).
Ne Lösung oder Alternative hab ich auch nicht. Das wird alles sehr, sehr unangenehm werden. Man kann jetzt versuchen, Deals mit Trump zu machen, indem man hohe Beträge in die US-Rüstung investiert, und damit dann zB die Bundeswehr ausstattet. Da Trump allerdings selbst „Freunde“ fallen läßt, wenn er keinen Nutzen mehr in ihnen sieht (Giuliani, Pence, Kanada), ist selbst das ein Vabanquespiel. Oder man steht eben blank da und läßt sich weiter wie heute beschimpfen und vorführen. Viele Möglichkeiten hat man da wohl leider nicht. .
ZITAT:
„Pistorius Replik auf die Verbal-Diarröh des neuen Hilfssheriffs hätte im einen oder anderen Medium einen etwas höheren Stellenwert verdient. Aber man richtet sich wohl schon ein.“
„Wer Führung bestellt, der bekommt sie auch“ trifft auf Pistorius zu. Der redet klare Worte und ist hart in der Sache. Die SPD hatte wohl u.a. wegen des US-Wahlkampfs eher mit den Themen Inflation und Wirtschaft im deutschen Wahlkampf gerechnet. Und da hat man Scholz mehr Kompetenz als Pistorius zugetraut. Hätten die geahnt, dass es am Ende um Migration und Sicherheit geht, hätten sie ggf. Pistorius aufgestellt – und damit aus meiner Sicht deutlich bessere Chancen gehabt.
ZITAT:
„Viele Möglichkeiten hat man da wohl leider nicht. .“
Abwarten. Nach meiner Einschätzung haben auch die Amerikaner ordentlich Probleme. Great again wird nicht so einfach gehen. Ein leugnen des Klimawandels wird auch dort nicht funktionieren und das die Gesellschaft durchaus auch abhängig ist von Einwandern ist auch der Fall. Die entscheidende Frage ist, ob man andere starke Allianzen schmieden kann.
Ich verstehe nicht ganz, wie man „Sicherheit“ mit Militär verknüpfen kann.
Ja, Abschreckung funktioniert. Solange, bis Einer „sehen!“ sagt. Dann wird’s ernst. Wenn’s Trump passt, wird er uns helfen. Wenn nicht, nicht. Glauben wir, dass Brexit-Land uns hilft? Oder die Franzosen unter LePen? Nein? Ich auch nicht.
Haben unsere Auslandseinsätze irgendwem was gebracht? Uns? Der dortigen Bevölkerung? Haben irgendwelche Kriege was gebracht? So der Allgemeinheit?
Abschreckung ist eine Kostenkalkulation. Es geht um Geld.
Und möchten wir die Schuldenbremse, die man ja angeblich nicht für nötige Investitionen im Klimaschutz aussetzen kann, dann für völlig sinnlose, exorbitante militärische Aufrüstung komplett über den Haufen werfen?
Momentan können wir ja nicht mal verhindern, dass eine einzelne Drohne unseren Militärstützpunkt im eigenen Land ausspioniert.
Und möchten wir uns tatsächlich auf eine militärische Auseinandersetzung vorbereiten, die, sagen wir, unser Land in einem ähnlichen Zustand wie die Ukraine zurücklässt, und dann sagen: „Ha! Wir sind nicht besiegt!“?
Oder, wenn dann doch Einer den Knopf drückt: „Na gut, einigen wir uns auf Unentschieden.“?
Militärisch werden wir Nichts zu unseren Gunsten ändern, nicht allein und nicht irgendwie mit Europa.
Es geht nur und ausschließlich wirtschaftlich und mit Diplomatie. Alles andere zerstört uns.
Und nein, ich weiß nicht, ob das noch funktioniert und wir nicht schon unweigerlich auf die Katastrophe zusteuern.
Ich hoffe wirklich das Du Recht hast Schnix. Ernsthaft.
Es sieht im Moment so aus, als könnte Putin sein Projekt Ukraine verlustreich, aber letzten Endes erfolgreich beenden. Und dann? Will er dann ins Baltikum? Wie reagiert Europa? Unterwerfung oder Krieg? Diese Szenarien entsetzen mich.
ZITAT:
„Ich hoffe wirklich das Du Recht hast Schnix. Ernsthaft.“
Ich glaube ja, dass ich Recht habe. Aber ich fürchte, dass das nicht gut ist.
Ob Vance ausreichend Antiamerikanismus geschürt hat, um BSW über 5% zu heben?
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich hoffe wirklich das Du Recht hast Schnix. Ernsthaft.“
Ich glaube ja, dass ich Recht habe. Aber ich fürchte, dass das nicht gut ist.“
Ich meinte den Absatz das es mit Wirtschaft und Diplomatie geht.
Ging es das jemals? Also ich meine, für mehr als … ein paar Jahre?
Ich bin 1962 geboren und habe im Moment den Eindruck, ich hatte RIESENGLÜCK mit meinem Leben. Also mit der historischen Platzierung desselben, meine ich.
Strategische Ambiguität, Schnix. Wie beim Pokern. A anzusehen und B oder C vorbereiten. Darum geht’s. Nur mit Wirtschaftsmacht alleine wird’s nicht gehen. Dafür ist Dueutschland dann doch viel zu klein. Militär allein bringt keine Sicherheit und schon gar keine 100%ige. Die hat man allerdings nirgends, da immer ein größeres Fisch kommen und „sehen!“ rufen kann. Militärische Stärke dient der Abschreckung, damit der größere Fisch eben wirklich größer sein muss und nach Möglichkeit möglichst spät „sehen!“ ruft.
Ganz praktisch schrecken aktuell die Wirtschaftssanktionen Russland nicht im Geringsten zurück. Schon an der Stelle hat es sich mit Wirtschaftsmacht. Und Diplomatie braucht den Willen des Gegenübers, sich einigen zu wollen. Macht das Gegenüber die Erfüllung von Maximalforderungen zur Grundvoraussetzung für Diplomatie und/oder hält sich wiederholt nicht an diplomatische Vereinbarungen (auch hier: Putin, hat es sich dann ganz schnell was mit Diplomatie.
Und nein, ich meine auch nicht, dass wir militärisch jemals mit Russland oder den USA oder China werden mithalten können. Nur ist das auch nicht der Sinn davon, eine verteidigungsfähige Bundeswehr zu haben.
Sgevolker, ich weiß, dass Du den Abschnitt meintest. Aber ich fürchte, dass die allgemeine Hysterie momentan das nicht zulässt. Die Menschheit ist nicht lernfähig und zu leicht manipulierbar. Verhaltensänderungen für allgemeine Zusammenhänge brauchen Generationen. Komplexe Zusammenhänge überfordern die meisten Menschen wenn es darum geht, sie in alltägliche Abläufe einzubinden. Ich nehme mich da nicht aus. Was kaufen, was nicht?
Und Jim, die aktuellen Wirtschaftssanktionen tun Russland weh, verhindern aber nicht, dass sie weitermachen. Warum?
Weil wir sie selbst sabotieren. Schiffe deutscher Firmen fahren in Putins Schattenflotte, weiterhin werden über Umwege Güter geliefert und gekauft, usw.
Fehlende Konsequenz. Sonst würde es funktionieren.
Leider steht zu befürchten, dass wir immer zu inkonsequent sein werden, weil irgendwer einen persönlichen Vorteil darin sieht. Wir werden uns nicht einigen. Weder mit den Einen, noch mit den Anderen.
Ich werd aus dir, ähnlich wie Knopfi, nicht schlau bei dem Thema. Was ist denn jetzt dein Take? Wir müssen das wirtschaftlich klären, aber dafür ist eh viel zu spät, oder diplomatisch, aber dafür ist eh auch viel zu spät, aber militärisch lassen wir auch direkt, weil.. sonst werden wir auch zur Ukraine, und um das zu verhindern, machen wir…. das wirtschaftlich, und diplomatisch, aber ganz ohne Militär, und dann werden wir gute Freunde?!
Lupfer, eigentlich ist es ganz einfach. Die militärische Nummer ist Selbstmord. Wirtschaftlich und diplomatisch könnte es gehen, wenn nicht Einzelinteressen dagegen stehen würden. Wir könnten versuchen, diese Einzelinteressen zu überstimmen. Ich befürchte aber, dass das nicht mehr funktioniert. Ich glaube, die Nummer ist durch.
Jetzt verständlich?
Wir-sind-am-Arsch-Wumms
Kurz genug?
ZITAT:
„Lupfer, eigentlich ist es ganz einfach. Die militärische Nummer ist Selbstmord.“
Nö, weil der Teil weiterhin keinen Sinn macht. Diplomatie und Wirtschaft haben keinen Einfluss – der letzte verbleibende Weg ist militärische Abschreckung. Ich hab vielleicht aber auch die Memo verpasst in der sich Frankreich und Großbritannien jetzt aus der Sache raushalten. Könnten sie natürlich, wenn wir uns spontan auf den Rücken legen.
Oh jeez, what a time to be alive… Sowas in nen Eintrachtblog zu posten. Ich weiß doch auch nicht Freunde.
ZITAT:
„Oh jeez, what a time to be alive… Sowas in nen Eintrachtblog zu posten. Ich weiß doch auch nicht Freunde.“
Aber echt. Ich bin wirklich verzweifelt.
ZITAT:
„Kurz genug?“
Ja. Perfekt zusammengefasst.
@89
Schnix, bei allem Respekt, aber über Deine 89 (und 99) solltest Du nochmal in Ruhe nachdenken! Und zwar in Anbetracht dessen, was gerade so auf dieser Welt abgeht! Schalte mal den Panik-Modus off!
Ach ja: Gn8!
Ich möchte auch mal meine Senf dazu geben:
Europa
a. Es ist nicht nur eine Unverschämtheit vonVance, das er Europa Undemokratie attestiert, sondern er will uns auch vorschreiben, dass wir FakeNews und Unwahrheiten als Meinungsäusserungen als Meinungsfreiheit akzeptieren sollen.
Er gibt in seiner Rede Beispiele die vor Unwahrheiten strotzen:
a. München: Der Attentäter war vorbestraft!
b. Die Wahl in Rumänien wurde annuliert:
Das ist nicht wahr:
Die Wahl wurde vor der Abstimmung verschoben!
c.) Allerdings: seine Wahrheiten:
– Europa undemokratisch
– Christen werden verfolgt
– Abtreibungsgegner werden verhaftet
das sollen wir schlucken
Er und Trump, die haben doch nicht mehr Alle.
(Ich mag ihn ja nicht:
Aber das der Söder gesagt hat, das wir unsere Koalitionen nicht vorschreiben lassen, das war schon ok.)
An der Stelle auch:
Die Rede unseres Bundespräsidenten hatte auch was. Mit Kante!
Da ich mal wieder zu spät bin, werde ich das morgen noch einmal einbringen.