0:0 in Augsburg Gelungenes Comeback

Foto: IMAGO / HMB-Media
Foto: IMAGO / HMB-Media

Nach dem Europa-League-K.o. gegen Tottenham mit den Verletzungen von Torwart Santos und Routinier Götze tut sich Eintracht Frankfurt in Augsburg sehr schwer. Das 0:0 nutzt den Hessen trotzdem mehr.

Drei Tage nach dem bitteren Europa-Aus hat Eintracht Frankfurt in einem nach der Pause packenden Schlagabtausch mit dem FC Augsburg lediglich einen Punkt für einen Champions-League-Platz erkämpft. Beim Comeback von Kapitän Kevin Trapp im Tor mussten sich die Hessen am Ostersonntag in der Fußball-Bundesliga mit einem 0:0 begnügen.

Beide Mannschaften hätten vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften Augsburger Arena als Sieger vom Platz gehen können. Der in der Rückrunde so starke FCA bestimmte die erste Hälfte und verzeichnete durch den eingewechselten Angreifer Mergim Berisha einen Pfostentreffer (67. Minute). Das Unentschieden im eigenen Stadion war für die Gastgeber am Ende kein Big Point im Kampf um den Einzug ins internationale Geschäft.

Frankfurt fehlt der krönende Abschluss

Die Frankfurter sind dagegen als Tabellendritter mit 52 Punkten vier Spieltage vor Saisonende weiter auf Königsklassenkurs. Und in der zweiten Hälfte wäre sogar noch mehr für die Hessen drin gewesen. Nach der Einwechslung des agilen Ansgar Knauff ging plötzlich auch viel mehr im Vorwärtsgang.

Was fehlte, war der krönende Abschluss. Bei einem Klärungsversuch von Augsburgs Verteidiger Cédric Zesiger prallte der Ball vom Körper von Eintracht-Profi Rasmus Kristensen an den Pfosten (54.). Zesiger verhinderte danach mit einer grandiosen Grätsche im Strafraum das sichere 0:1 durch Knauff (69).

Und FCA-Torwart Finn Dahmen hielt gleich zweimal glänzend, erst bei einem Schuss von Hugo Ekitiké (77.), dann bei einem Kopfball von Tuta (81.). Der 34-jährige Trapp wiederum zeigte seine größte Rettungstat, als er einen Schuss von FCA-Joker Philipp Tietz glänzend zur Ecke lenken konnte (87.).

Eintracht fehlen zwei wichtige Stützen

Anfangs dagegen taten sich die Eintracht-Profis extrem schwer, keine 70 Stunden nach dem bitteren Europa-Aus auf Betriebstemperatur zu kommen. Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem Spiel beim Streamingsdienst DAZN von „einer bitteren Herausforderung“ gesprochen, die seine Mannschaft nach dem 0:1 gegen Tottenham Hotspur sowie den Verletzungen von Torwart Kaua Santos (Kreuzbandriss) und Mario Götze (Muskel) meistern müsse.

Die Augsburger dominierten. Sie waren nicht nur frischer, sie wirkten auch bissiger in den Zweikämpfen und zielstrebiger nach vorne, auch wenn die krönende Aktion fehlte, etwa bei einem Abschluss von Stürmer Samuel Essende (19.). Vor dem Tor von Trapp wurde es nicht nur in dieser Szene brenzlig.

Im Vorwärtsgang ging bei den Gästen vor der Pause erstaunlich wenig. Ekitiké und Sturmpartner Michy Batshuayi traten nicht in Erscheinung. Letzterer wurde dann auch von Trainer Toppmöller durch Ansgar Knauff ersetzt. Der schnelle Angreifer belebte das bis dahin brachliegende Offensivspiel der Hessen. KNauff hatte eine gute Chance, traf den Ball aber nicht voll (50.). Dasselbe wiederholte sich bei Knauff jedoch nach einem Konter über Nathaniel Brown (63.). (dpa)

Schlagworte: ,

70 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Das fördert die Diskussion enorm, wenn man gleich nach dem Spiel einen neuen Beitrag einstellt. Weil da ist ja auf keinen Fall ne Diskussion im Gange über das gerade beendete Spiel.

  2. ZITAT:
    „Das ist jetzt sehr offensichtlich! Die Formation der 2. HZ direkt zu Beginn…“

    Und wenn der Augsburger Pfostenschuss reingegangen wäre, hättest du gemeckert, warum man zur Halbzeit nur so blöd wechseln kann.

  3. Ich fand die zweite Halbzeit wirklich okay. Am Anfang war meiner Meinung nach noch deutlich die Nachwirkung des frustrierenden Aus vom Donnerstag zu zu spüren. Das hat man in der zweiten Hälfte – sicher auch durch die Korrektur in personeller Hinsicht, korrigieren können. Ich freu mich auch für Trapp. Der ist nach wie vor ein Guter.

  4. Das Problem ist nicht das Unentschieden beim Dritten der Rückrundentabelle, der erst ein Spiel verloren hat und ganze 7(!) Gegentore bis jetzt in der Rückrunde bekommen hat. Zumal nach einem enttäuschenden Ergebnis vor 3 Tagen und schweren Beinen. Das Problem sind die Spiele gegen Union, Hoffenheim und Bremen. Da hätten wir den nötigen Vorsprung rausschiessen können. Heute war sicher auch ein Sieg drin, aber angesichts der Umstände ist das Ergebnis absolut in Ordnung. Klar, sehr schwache erste Halbzeit. Trotzdem die bessere Mannschaft gewesen.

  5. ZITAT:
    „Das fördert die Diskussion enorm, wenn man gleich nach dem Spiel einen neuen Beitrag einstellt. Weil da ist ja auf keinen Fall ne Diskussion im Gange über das gerade beendete Spiel.“

    Danke! Schließe mich an.

  6. ZITAT:
    „Dolles Dor in Dortmund.“

    Loddar, bist du’s?

  7. ZITAT:
    „Das Problem ist nicht das Unentschieden beim Dritten der Rückrundentabelle, der erst ein Spiel verloren hat und ganze 7(!) Gegentore bis jetzt in der Rückrunde bekommen hat. Zumal nach einem enttäuschenden Ergebnis vor 3 Tagen und schweren Beinen. Das Problem sind die Spiele gegen Union, Hoffenheim und Bremen.“

    Ja, aber das ist doch jetzt vergossene Milch. Heute sollte man zufrieden sein und in der Gesamtschau stehen wir auch immer noch super da. Ich weiß, das ist für Eintracht-Fans immer schwer zu akzeptieren aber ich denke, das Glas ist tatsächlich halbvoll.

  8. Ich lerne jetzt Frängisch. Doller Dialegt.

  9. Philadelphia Eagle

    Die zwei Borussen sollen mal schön Unentschieden spielen.
    Brauch kein Gladbach auf der Pelle.

  10. ZITAT:
    „Ich lerne jetzt Frängisch. Doller Dialegt.“

    Bin damit aufgewachsen, kann Nachhilfe geben.

  11. Neben der mangelhaften Chancenverwertung, ist zu bemängeln, dass die SGE häufig nicht in der Lage war, die Patzer der direkten Konkurenten um die Fleischtöpfe, für sich zu nutzen. Anderenfalls wären wir seit langem, sicher als 3. der Tabelle durch oder gar mehr drin gewesen.

  12. ZITAT:
    „ZITAT:

    Ja, aber das ist doch jetzt vergossene Milch. Heute sollte man zufrieden sein und in der Gesamtschau stehen wir auch immer noch super da. Ich weiß, das ist für Eintracht-Fans immer schwer zu akzeptieren aber ich denke, das Glas ist tatsächlich halbvoll.“

    Stimmt. Während des Spiels lagen meine Nerven allerdings blank.

  13. Ich finde es abgesehen vom absolut akzeptablen Auswärtspunkt völlig richtig, dass der Augsburger nach dem harmlosen Schupser gegen Knauf – der durchaus auch einfach hätte stehen bleiben können – nur gelb gesehen hat.

  14. ZITAT:
    „Neben der mangelhaften Chancenverwertung, ist zu bemängeln, dass die SGE häufig nicht in der Lage war, die Patzer der direkten Konkurenten um die Fleischtöpfe, für sich zu nutzen. Anderenfalls wären wir seit langem, sicher als 3. der Tabelle durch oder gar mehr drin gewesen.“

    Das stimmt. Liegt aber auch daran das wir eher ne normale Saison spielen und die Konkurrenz so schwächelt. Klar, das hätte man noch besser nutzen können. Leider kam da aber der Marmoush Verkauf um die Ecke.

  15. Die erste Halbzeit war unter aller Sau.
    Über 90 Minuten verdientes Unentschieden.

  16. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich lerne jetzt Frängisch. Doller Dialegt.“

    Bin damit aufgewachsen, kann Nachhilfe geben.“

    Sehr gerne. Übrigens: Sind nächste Woche in Bamberch bei ner sehr schönen Veranstaltung:
    https://www.soul-shakers.de/

  17. Gladbach aktuell.aich nir noch fünf Punkte hinter uns und mit einem recht einfachen Restprogramm.

    Gegen die schwachen Leipziger bräuchtest einen Dreier. Ohne den geschenkten Elfer hätte sie daheim verdient gegen den Tabellenletzten verloren. Das ist quasi ein Pflichtsieg.

    Danach noch einen weiteren Sieg und wir wären aller Voraussicht nach durch.

  18. Ausgleich Dortmund. So könnte es gerne auch nach 90 Minuten stehen.

    Ach, und ein eiskaltes Spitzenteam gewinnt so Spiel wie heute dann durch nen Treffer von zB Knauff mit 1-0. Zack. Fertig.

  19. Spiel in Dortmund auch gelaufen.

  20. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich lerne jetzt Frängisch. Doller Dialegt.“

    Bin damit aufgewachsen, kann Nachhilfe geben.“

    Sehr gerne. Übrigens: Sind nächste Woche in Bamberch bei ner sehr schönen Veranstaltung:
    https://www.soul-shakers.de/

    Viel Spaß, wenn möglich Schlenkerla mitnehmen.

  21. Was mich schon sehr lange nervt, daher die Frage an die Rechtsgelehrten unter euch.
    Man mir jemand erklären, auf welcher Rechtsgrundlage, ein Verein für das Fehlverhalten eigener Anhänger auf gegnerischem Platz, vom DFB sanktioniert werden kann. Dem bestraften Verein fehlt jegliche Einflussnahme für das Fehlverhalten. Dafür ist bestenfalls der Heim-Verein verantwortlich, wenn überhaupt.

    Bitte um substanzielle Beantwortung. DANKE.

  22. ZITAT:
    „Das stimmt. Liegt aber auch daran das wir eher ne normale Saison spielen und die Konkurrenz so schwächelt. „

    Das ist mir, ehrlich gesagt, zu viel typische Eintracht-Fandenke. Wenn wir mal oben stehen, dann auf gar keinen Fall, weil wir es bisher super gemacht haben, sondern ganz bestimmt nur, weil die anderen so shice sind. ;)

    Konstant spitze spielen ja mittlerweile nur noch die Bayern. Dortmund seit letztem Jahr schon nicht mehr und Leipzig zwar schon aber jetzt auch nicht soo souverän die letzten Jahre (und auch erst unter Rose wieder). Ansonsten sind halt jedes Jahr mal andere oben und dieses Jahr halt mal wir. Wir habe eben außer den Bauern kein echtes Top-Team in Deutschland, wie man ja auch an den europäischen Wettbewerben sehen kann.

  23. ZITAT:
    „Stimmt. Während des Spiels lagen meine Nerven allerdings blank.“

    Meine auch. Aber eher, weil uns ein blöder Lucky Punch von Augsburg, mit man immer mal rechnen muss, brutal weh getan hätte.

  24. ZITAT:
    „Bitte um substanzielle Beantwortung. DANKE.“

    DFB? Logik? Tut mir leid, da bin ich raus. (Es gibt sicher eine „innere“ Logik aber die ist vermutlich so krank, dass eine gesundes Gehirn sich nicht mit ihr beschäftigen kann, ohne Schaden zu nehmen.)

  25. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Stimmt. Während des Spiels lagen meine Nerven allerdings blank.“

    Meine auch. Aber eher, weil uns ein blöder Lucky Punch von Augsburg, mit man immer mal rechnen muss, brutal weh getan hätte.“

    Hatten wir das eigentlich in dieser Saison schon mal?

  26. Abstand gehalten, 1 Spiel weniger für die annern um aufzuholen. Wenns perfekt läuft, sind wir nächstes Wochenende fast sicher durch.

  27. Kann mit dem Punkt gut leben, habe aber auch noch nix gesehen.
    Mo/Di frei, Mi Fußball Tennis mit Timmy und dann volle Kraft auf die Brause Stricher.

  28. ZITAT:
    „Was mich schon sehr lange nervt, daher die Frage an die Rechtsgelehrten unter euch.
    Man mir jemand erklären, auf welcher Rechtsgrundlage, ein Verein für das Fehlverhalten eigener Anhänger auf gegnerischem Platz, vom DFB sanktioniert werden kann. Dem bestraften Verein fehlt jegliche Einflussnahme für das Fehlverhalten. Dafür ist bestenfalls der Heim-Verein verantwortlich, wenn überhaupt.

    Bitte um substanzielle Beantwortung. DANKE.“

    Habe wie immer genau null Ahnung – aber könnte das irgendwie mit Verbandsrecht zusammenhängen? Oder den speziellen Regeln, die sich ein Teilnehmer an einem sportlichen Wettbewerb unterzieht?

  29. Mwa, der Süle spielt zuletzt wirklich stark. Hätte ich ihm, ehrlich gesagt, nicht mehr zugetraut.

    Und was sollen eigentlich diese BHs bewirken, die die Jungs mittlerweile alle tragen? Ist ja sicher nicht nur der links versifften woken Bubble zuzuschreiben.

  30. Frag die KI (Fazit)
    „ Der DFB kann einen Verein für das Verhalten seiner Fans auf dem gegnerischen Platz auf Grundlage von § 9a DFB-RuVO sanktionieren. Die Zurechnung erfolgt verschuldensunabhängig und wurde höchstrichterlich bestätigt“
    Und der Ergänzungsspieler fragt für die Stufe 2, Fränglisch für Anfänger, den Loddar:
    https://youtu.be/SQ1AT0whdD0?f.....ure=shared

  31. Also mir wäre ja ein Unentschieden im Borussen-Duell recht.
    Vor dem BVB habe ich Respekt, ich will nicht wieder im Finale von denen abgefangen werden ..

  32. RIP Werner Lorant

  33. Vor dem Spiel hätte ich den Punkt gerne genommen, nach der zweiten Halbzeit bin ich doch etwas enttäuscht.
    Wer gedacht hat, dass eine Mannschaft nach einer so superintensiven Partie wie am Donnerstag, die dann auch noch ziemlich unglücklich frustrierend endete, heute gegen eine Mannschaft, die einen Lauf hat und ziemlich intensiv spielt, gleich wieder in der Lage ist voll drauf zu gehen ist komplett schief gewickelt.

    Unsere erste Halbzeit war erwartungsgemäß bescheiden, die mussten Alle (!) erstmal wieder reinkommen.
    Die Wechsel in der Startelf waren zwingend und von der Spielidee völlig in Ordnung. Batshuayi hat man leider die fehlende Spielpraxis angemerkt und Chaibi war nicht wirklich schlechter als die Anderen. Die Wechsel zur Pause waren gut, weil nicht nur personell, sondern systemisch.
    In der zweiten Halbzeit war die Eintracht nun klar besser, was nicht nur an der Umstellung lag sondern auch daran, dass Alle nun wacher waren.
    Aus den wirklich vielen Hochkarätern die wir jetzt hatten, z.B. drei von Knauff, drei von Ekitiké, einer von Tuta muss mindestens einer rein. Da kann man sich auch nur schwer damit trösten, dass Trapp zwei mal exzellent gehalten hat. Auch wenn er in einer Szene wieder gezögert hat und einmal eine Flanke nur weggewischt hat, die Santos locker runtergepflückt hätte, war das ein starkes Comeback unseres Kapitäns.
    Und selbstverständlich hätte Berisha mit Rot vom Platz gehört. Das war eine glasklare Tätlichkeit ohne jedweden Ermessensspielraum. Erst packt er Knauff und schüttelt ihn und dann stößt er ihn volle Kanne um. Nein, Murmel, der hätte da unmöglich stehen bleiben können. Da hätte es nur eine Entscheidung geben dürfen. Und natürlich hätte der VAR eingreifen müssen!

    Letztendlich bringt uns der Punkt aber die große Wahrscheinlich, auch nach dem nächsten Wochenende noch Dritter zu sein, selbst bei einer Niederlage gegen Leipzig, die ich aber nicht für wahrscheinlich halte. Die spielen auch nicht gerade die Sterne vom Himmel, und wir scheinen die schmerzhafte Niederlage vom Donnerstag verkraftet zu haben.

  34. „der durchaus auch einfach hätte stehen bleiben können“

    Das dachte ich auch, als ich die Szene in den „Highlights“ gesehen habe. Da fiel mir spontan der Spruch „stand up and fuck you“ ein.

  35. ZITAT:
    „“der durchaus auch einfach hätte stehen bleiben können“

    Das dachte ich auch, als ich die Szene in den „Highlights“ gesehen habe. Da fiel mir spontan der Spruch „stand up and fuck you“ ein.“

    Guck‘s Dir nochmal an…

  36. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Das stimmt. Liegt aber auch daran das wir eher ne normale Saison spielen und die Konkurrenz so schwächelt. „

    Das ist mir, ehrlich gesagt, zu viel typische Eintracht-Fandenke. Wenn wir mal oben stehen, dann auf gar keinen Fall, weil wir es bisher super gemacht haben, sondern ganz bestimmt nur, weil die anderen so shice sind. ;)“

    Das hat sich vielleicht negativer angehört als es sein sollte. Wir bringen unsere Leistung und sind mit 52 Punkten voll im Soll, evtl. sogar ein klein wenig drüber. Das wir damit aber auf Platz 3 stehen und immer noch einen ordentlichen Vorsprung auf Platz 5 haben liegt imho schon daran das Leipzig, Dortmund und Stuttgart schwächeln. Die haben schon einen besseren bzw. vergleichbaren Kader. An unsere bisherigen Leistung wollte ich nicht mäkeln.

  37. ZITAT:
    „der durchaus auch einfach hätte stehen bleiben können“

    Ich denke auch nicht, dass er hätte stehen bleiben können. Aber selbst wenn, Tätlichkeit ist Tätlichkeit und hängt nicht davon ab, ob der andere schwer verletzt wird oder nicht. Am Kragen packen und schütteln… geht’s noch? Eigentlich gehört ihm gescheit eine aufgestrichen, dem Pixxer. Rot und ab zum Duschen!

  38. ZITAT:
    „Leipzig, Dortmund und Stuttgart schwächeln. Die haben schon einen besseren bzw. vergleichbaren Kader.
    Ja, aber dafür spielen auch Mainz oder FReiburg deutlich über ihre Verhältnisse. Und Leverkusen war auch nur die letzten 2 Jahre so stark,

    „An unsere bisherigen Leistung wollte ich nicht mäkeln.“
    Das wäre ja auch noch schöner. ;)

  39. Ich find es ja immer wieder mehr als schrullig, wenn auf Grund des Punktverlustes der Leipziger gegen Kiel(!) sofort ein leichter Pflichtheimsieg gegen diese Arschkrampen gefordert wird. Man biege sich diese Welt nach dem Ausscheiden aus der Europa League, den verletzten Leistungsträgern, der Leere im Kopf und den schweren Beinen genauso hin, wie man sich das wünschen möchte. Und wehe(!) wenn(!) nicht(!). Dann gibts Saures!!!
    Ich für meinen Teil bin sehr „zufriedde“. So wie weiland der liebe Jockel, nur auf deutlich höherem Niveau. Und dessen bin ich mir auch bewusst! #EFCZufridde

  40. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Das ist jetzt sehr offensichtlich! Die Formation der 2. HZ direkt zu Beginn…“

    Und wenn der Augsburger Pfostenschuss reingegangen wäre, hättest du gemeckert, warum man zur Halbzeit nur so blöd wechseln kann.“

    Oha, ein Hellseher… Vielen Dank Herr Fisch. Wo habe ich denn gemeckert?

  41. ZITAT:
    „Guck‘s Dir nochmal an…“

    Jetzt hört er das meiste nur und interpretiert dann die wenigen Bilder noch abenteuerlich. ;)

  42. Wir spielen jetzt noch gegen

    Leipzig
    Mainz
    StPauli
    Freiburg

    Gibt das genug Punkte um 3. Oder 4. zu werden um CL zu spielen?

    Wenn nicht, dann ist es auch besser nicht CL zu spielen. Dort warten stärkere Gegner.

  43. Ich halte uns jedenfalls für stark genug um gegen alle 4 zu punkten. Ob es am Ende dann ausreicht wird man sehen. Die Befürchtung das es ein Herzschlagfinale wird habe ich allerdings. Alles andere wäre wohl auch nicht Eintracht-like ;-)

  44. „Wenn nicht, dann ist es auch besser nicht CL zu spielen. Dort warten stärkere Gegner.“
    Aber das ist so ein Mythos, der einer übervorsichtigen Einstellung entspricht. Schließlich weiß niemand, wie stark der Kader nächste Saison in einer CL-League Saison sein wird

  45. Tatort fängt ja gleich mal wieder shice Depri an. *kotz*

  46. ZITAT:
    „„Wenn nicht, dann ist es auch besser nicht CL zu spielen. Dort warten stärkere Gegner.“
    Aber das ist so ein Mythos, der einer übervorsichtigen Einstellung entspricht. Schließlich weiß niemand, wie stark der Kader nächste Saison in einer CL-League Saison sein wird“

    Ich habe, ehrlich gesagt, überhaupt nicht verstanden, warum das in irgendeinem Falle besser sein sollte.

  47. ZITAT:
    „RIP Werner Lorant“

    Ein ganz spezieller Adler..
    Wurde der nicht deswegen geholt, weil Grabi es leid war gegen ihn zu spielen?!
    Und wie er dann bei uns war, wurde allzu forschen Gegenspielern schon mal gedroht „Lass das, oder ich hetz den Lorant auf dich!“ ;-))

  48. ZITAT:
    „Tatort fängt ja gleich mal wieder shice Depri an. *kotz*“

    Schau halt Traumschiff 😂

  49. Dann noch komplett depperte Musik. Meine Fresse, kann man nicht einfach mal nen simplen Krimi machen? Wir schauen jetzt „Wer wird Millionär?“

  50. ZITAT:
    „Schau halt Traumschiff 😂“

    Nur nach Mitternacht und ab der 2. Flasche Wein. 🤣

  51. Das Leben des Brian geht auch immer wieder. :-)

  52. Tatort ist ja eh ’ne Wiederholung.

  53. ZITAT:
    „Tatort ist ja eh ’ne Wiederholung.“

    Gott sei Dank habe ich auch die Erstsendung nicht gesehen.

    ZITAT:
    „Das Leben des Brian geht auch immer wieder. :-)“

    Für mich schon aber die Frau… Das könnte ein neuer Tatort-Fall werden.

  54. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich lerne jetzt Frängisch. Doller Dialegt.“

    Bin damit aufgewachsen, kann Nachhilfe geben.“

    Sehr gerne. Übrigens: Sind nächste Woche in Bamberch bei ner sehr schönen Veranstaltung:
    https://www.soul-shakers.de/

    Schaffe ich jetzt schon seit Jahren nicht. Super Veranstalter und tolles Lineup! Sehr zu empfehlen.

    Viel Spaß!!!!! ktf!

  55. Ui, die Paula gleicht ja aus.

  56. Tassie, ich bin ja derjenige, der gegen die aus meiner Sicjt schwachen Leipziger einen Sieg gefordert hat. Die stehen in der Rückrunde punktgleich mit der Eintracht (beide 19), haben von den letzten 8 Auswärtsspielen lediglich das in Wolfsburg (3:2) gewonnen und sind in ihren Leistungen arg wechselhaft.

  57. Autocorso in München jetzt?

  58. Leverkusen mittlerweile mausetot.Auf die würde ich mich nicht mehr verlassen das die nur irgendwas in Freiburg holen.

  59. Eigentlich recht einfach. Mit zwei Siegen sind wir sicher in Europa dabei. Egal was sonst passiert.

  60. „Wir schauen jetzt ‚Wer wird Millionär?‘ „

    Was da halt extrem nervt ist die Werbung. Ich hab‘ das jetzt mal beobachtet: Seit 20:45 Uhr (Beginn des ersten Werbeblocks) bis jetzt haben die eine knappe halbe Stunde Werbung gemacht (drei Werbeblocks). Das heißt die Hälfte der Zeit.

  61. ZITAT:
    „Eigentlich recht einfach. Mit zwei Siegen sind wir sicher in Europa dabei. Egal was sonst passiert.“

    Zwei Siege reichen vermutlich sogar für die CL.

  62. ZITAT:
    „Was da halt extrem nervt ist die Werbung.“

    Jo mei, Wäsche aufhängen, Käseplatte vorbereiten, ne Runde Tablet zocken, Kaxxen gehen, auf SM rumlungern, irgendwas geht immer…

  63. Taxifahrer – das Umfeld von Uzun möchte den armen Bub aus den Klauen der Eintracht befreien

  64. Eine Mio für jedes km/h VMax und ich willige debil grinsend ein.

  65. ZITAT:
    „Eine Mio für jedes km/h VMax und ich willige debil grinsend ein.“

    Da komme ich auf 30 Mio. Verkauft!

    Egal, wie gut der am Ende wirklich sein mag. Wenn das so ist, dann stimmt es da weder im Umfeld noch zwischen den Ohren.

  66. Mal ne andere Betrachtungsweise: wir spielen gg Freiburg und Mainz quasi zum 1. Mal seit Jahren ein Spiel, in dem wir mit einem Punkt ganz gut leben können und die eigentlich gegen uns gewinnen müssen. Sollte uns entgegenkommen und deren üblicher Zerstörungs- und Anrifußballspielweise weniger zuträglich sein. Bin nicht unoptimistisch.

  67. Hihi, bei der PK nach dem Spiel gab es nur eine Frage und die ging an Dino… Selbst die Augsburger Presse interessiert sich h nicht für den Verein.

  68. Mal so nebenbei. Der Unterschied zwischen dem 4. und dem 9. der Rückrundentabelle … ist genau ein Tor.

    Hätten wir nämlich (zum Beispiel) heute dieses eine Tor geschossen, wären wir nicht 9. sondern 4. Ist also alles nicht SO dramatisch.

    Und ja ich weiss, wäre, wäre, Fahrradklingel …

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln