Bei Eintracht-Mitarbeitern Hausdurchsuchung

Foto: IMAGO / Rene Schulz
Foto: IMAGO / Rene Schulz

Untreue und Bestechlichkeit in der Tennisabteilung von Eintracht Frankfurt? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Räumlichkeiten von Mitarbeitern von Eintracht Frankfurt und auch ein Büro beim Großverein durchsuchen lassen – wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit zum Nachteil des Vereins. Dies teilte die Behörde mit. Hintergrund der Ermittlungen sei eine Selbstanzeige des Vereinspräsidiums, dort gab es den Hinweis zu einer schwarzen Kasse innerhalb der Tennisabteilung.

Bußgeldverfahren gegen Eintracht eingeleitet

Der Vorgang betrifft nach Aussage eines Sprechers und der Staatsanwaltschaft nicht die Fußball-AG des Bundesligisten. Die sechs Beschuldigten sollen über einen Zeitraum von sieben Jahren einen geheimen Sonderfonds mit einem jährlichen Volumen von etwa 25.000 EUR außerhalb der regulären Buchführung verwaltet haben. Über die Gelder sollen sie zwar regelmäßig im Interesse des Vereins, aber nach ihrem eigenen Ermessen verfügt haben.

Zahlungen falsch deklariert?

Außerdem sollen die Beschuldigten – fünf hauptamtliche und ein ehrenamtlicher Mitarbeiter – 2023 Zahlungen im mittleren vierstelligen Bereich von Handwerksunternehmen auf Vereinskonten erhalten haben, die offiziell als Sponsoring gekennzeichnet waren. Allerdings sollen dafür Aufträge an die Firmen gegangen sein. Die Handwerksunternehmen sollen für die Jahre 2024 bis 2026 weitere Zahlungen versprochen haben.

Bei dem Ermittlungsverfahren habe die Staatsanwaltschaft zusammen mit dem Polizeipräsidium insgesamt fünf Objekte im Stadtgebiet Frankfurt/Main und ein Objekt in Wiesbaden durchsucht. Insgesamt 15 Einsatzkräfte sollen daran beteiligt gewesen sein. Der Verein habe umfassend kooperiert. Die Staatsanwaltschaft hat zudem ein Bußgeldverfahren gegen die Eintracht wegen fehlender Compliance-Strukturen eingeleitet.

Die Tennisabteilung der Eintracht ist eine von rund 20 Abteilungen des Vereins. Sie zählt rund 1000 aktive Spielerinnen und Spieler in knapp 60 Mannschaften. (dpa)

Schlagworte:

248 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. „Handwerk hat goldenen Boden.“

  2. Ich habe nach dem ersten Absatz aufgehört. Frechheit.

  3. Monte Scherbelino

    Was muß man sich eigentlich unter dem Heribert Bruchhagen Preis für phantastische Literatur vorstellen?
    Wahrscheinlich würde einen die Antwort nur verunsichern.

  4. Viel wichtiger erscheint mir das hier am heutigen Tag
    Ich bin dabei (bis ca. 12.00 Uhr)

  5. Unser Präsident hat ein feines Gespür …

    https://www.gnz.de/lokales/mai.....32VIA.html

  6. … oder nennt man das effektive Bandenwerbung?

  7. Mit Windrädern und anderen Kraftwerken ist’s ja so, dass viele die prinzipielle Notwendigkeit dafür einsehen, aber im konkreten Fall als Standort unter keinen Umständen zur Verfügung stehen. Tja.

  8. Morsche
    alea iacta est. Mögen die Spiele beginnen.

  9. ZITAT:
    „Unser Präsident hat ein feines Gespür …

    Schebbe, also bitte:
    https://www.gnz.de/lokales/mai.....S5XBQ.html

    Interessant auch die Aussagen der Sprecherin. Wer auch immer das ist:
    https://www.hessenschau.de/wir.....t-100.html

  10. ZITAT:
    „Interessant auch die Aussagen der Sprecherin. Wer auch immer das ist:
    https://www.hessenschau.de/wir.....t-100.html

    Sorry, aber was für ein Bullshit. Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen, was die Sprecherin und dieser offene Brief da sabbeln. Und dummerweise macht die Eintracht bzw. Matthias Beck da mit. Anders als Gefälligkeit und Vetternwirtschaft kann ich das dann auch nicht einordnen. Schöne neue Welt.

  11. Waldbaden
    https://aleapark.de/
    (Man beachte die einsetzende Musik)
    So sehr ich Erholung in der Natur schätze, bin ich doch skeptisch, ob das als schicker Luxustrend richtig verstanden wird.
    „Wir wollen nicht nur unsere Häuser und Autos mit Energie versorgen – auch wir selbst müssen regelmäßig Orte zum Kraft tanken aufsuchen“ – das ist schon ganz schön billig.

    Geht mal Mörfelden Waldschwimmbad.

  12. Diese Anlagen sind ja nicht seit gestern beantragt und genehmigt. So was dauert in Deutschland. Der Unternehmer Strauß fordert bestimmt auch gerne mal Bürokratieabbau. Jetzt ist es geprüft und beschlossen und es sollen doch wieder Partikularinteressen durchgesetzt werden.
    Nach meinem Eindruck ist das in Bad Orb auch nicht gerade ein Volksbegehren sondern eine Lobby örtlicher Unternehmer, die da täig ist. Zusammen mit einem Verein, der gegen Windkraft Schwurbelpropaganda macht.
    https://www.vernunftkraft.de/
    Und mit solchen sitzen wir jetzt im Boot?

  13. „Anders als Gefälligkeit und Vetternwirtschaft kann ich das dann auch nicht einordnen.“

    Die Partnerschaft mit Strauss läuft Ende der Saison aus. Um die Geschichte rund zu machen, müsste demnächst der Vertrag verlängert werden.

  14. Der Beck ist Immobilienhai und Vermögensverwalter. Was willst du da erwarten? Der will nen Deal machen. Gibt ja dann auch noch die Aussicht auf eine politische Karriere…

  15. @Falke [13]

    Dieser Vernunftkraftklub wird unterstützt von der AFD und Teilen der FDP. Guggst Du hier:

    https://lobbypedia.de/wiki/Bun.....nunftkraft

  16. Wow, na ich hatte ja gerade einen ganz schrägen Traum: Der reichste Mann der Welt, der auch noch ein guter Freund und Unterstützer einer Deutschen Nazipartei ist, feiert die Amtseinführung eines dementen republikanischen Rechtsaußen Präsidenten mit dem Hitlergruß während ein diktatorisches Russland ein Europäisches Land mit einem militärischen Eroberungsfeldzug überfallen hat und Deutschland mit einem hybriden Destabilisierungs-, Cyber- und Sabotagekrieg überzieht.
    Kann man sich nicht ausdenken…
    Hollywoodstuff.
    Bin aufgewacht als ich vergeblich nach meinem Kryopod gesucht habe….

  17. ZITAT:
    „@Falke [13]
    Dieser Vernunftkraftklub wird unterstützt von der AFD und Teilen der FDP. Guggst Du hier:
    https://lobbypedia.de/wiki/Bun.....nunftkraft

    Mein Reden. Und die bilden maßgeblich die Bad Orber Protestler. Verschwörungsirre. Das hat nichts mit einer vernünftigen Diskussion über Windradstandorte zu tun.

  18. Donnerstag. Waldbaden.

  19. Robbie Keane, irische Fußball-Legende, hat Anfang Januar das Traineramt bei Ferencvaros übernommen.

  20. „Frankfurts Franzose knipste die Hessen nicht nur auf die Siegerstraße, sondern verteidigte auch leidenschaftlich, oftmals rund um den Mittelkreis (vgl. Heatmap). Zudem beging die SGE-Sturmspitze die meisten Fouls aller Akteure, sowohl im Lager der Hausherren als auch der Borussia.“

    https://profis.eintracht.de/ne.....nen-164987

    Eki entwickelt sich, anfangs gab es noch Kritik an seiner mangelnden Defensivleistung.

  21. „Waldbaden“

    Demnächst wird das Angebot erweitert:
    „Kletterwald im Deutsche Bank Park öffnet im März“

    https://www.deutschebankpark.d.....erz-164982

  22. 22
    Der Heki hat auch die Mitspieler aus der eigenen Mannschaft gefoult???

  23. Ob der Herr Strauss auch bei der geplanten Kapitalmaßnahme als Investor eine Rolle spielt?
    So ohne Stimmrecht? 😇

  24. Uiuiui, Loddar vergleicht Dortmund mit der Eintracht und lobt diese in den höchsten Tönen:

    https://www.watson.de/sport/bu.....-vergleich

  25. Ins Profil „solventer, der Eintracht verbundener Gönner“ tät er ja passen.

  26. Der Loddar darf ja auch bei europäischen Auswärtsspielen mit der Eintrachtspitze dinieren und sich mit Blog-G-Bloggerinnen fotografieren lassen.
    Der ist jetzt überzeugter SGE-Fan! 🙈

  27. Huch, wie kommt denn da der Loddar dazwischen?

  28. ZITAT:
    „Wahi: „…nur noch letzte Details “
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....25481.html

    Einzig relevante (und nicht neue) zwei Sätze aus diesem Ippen-Text: „Eintracht Frankfurt und Olympique Marseille haben sich laut übereinstimmenden Berichten von Footmercato und RMC Sport aus Frankreich auf einen Transfer von Elye Wahi geeinigt. Es müssen demnach nur noch letzte Details geklärt werden.“

    Nicht nur Herr Mehr kehrt da das Internet zusammen.

  29. ZITAT:
    „Huch, wie kommt denn da der Loddar dazwischen?“

    Wir haben uns auch gewundert! 😜

  30. OT
    Bischof nach München fix (und damit definitiv nicht zur Eintracht)
    https://www.kicker.de/fix-bisc.....59/artikel

  31. Im Erfolg macht man die größten Fehler.

    Z.B 25 Mios für einen einzelnen Spieler ausgeben oder nicht mehr auf den Umgang achten.

  32. „Nicht nur Herr Mehr kehrt da das Internet zusammen.“

    Stimmt.
    Zur Abwechslung mal die Offenbach Post mit C. Michel:

    „Tel kommt bei den Münchnern derzeit nicht voran.
    Olympique Marseille soll seine Fühler nach Informationen der französischen L‘Equipe ausgestreckt haben. Eintracht Frankfurt buhlt intensiv um eine Verpflichtung von Elye Wahi. Der Plan der Südfranzosen: Die Lücke mit einer Tel-Leihe zu schließen.“

    https://www.op-online.de/sport.....26479.html

  33. ZITAT:
    „Stimmt. Zur Abwechslung mal die Offenbach Post mit C. Michel

    Ist halt auch ein Ippen-Text. Die erkennt man übrigens ganz einfach am „zr“ in der URL (siehe Impressum).

    Wobei man dem Herrn Michel zugute halten muss, dass er das Trainingsgelände der Eintracht schon mal gesehen hat. Im Gegensatz zu den ganzen anderen Autoren. ;)

  34. Na da hat der Heulsusenblog mal wieder ein Thema, um sich trefflich zu echauffieren.

    Das schöne an Vetternwirtschaft und Korruption ist ja, dass sie wenigstens funktioniert. Wünsche ich mir bei manchen hiesigen Behördenangelegenheiten auch.

  35. Ein Leser, mit dem „Stimmt“ hab‘ ich mich gemeint.

  36. mwa:
    „Ferencvárosi TC“ kommt mir nur sehr holprig über die Lippen und die Tastatur. @Rasender, gibt es da ne knackige Abkürzung?

  37. ZITAT:
    „Perspektivstürmer vom Glubb?

    https://www.90min.de/eintracht.....-star-dran

    25 Mio. für einen Zweitligaspieler in seiner ersten Saison ist ein Haufen Geld. Zu viel Geld. Bislang waren wir doch mit Summen um die 10 Mio. für solche Spieler unterwegs.

  38. ZITAT:
    „Das schöne an Vetternwirtschaft und Korruption ist ja, dass sie wenigstens funktioniert. Wünsche ich mir bei manchen hiesigen Behördenangelegenheiten auch.“

    Hä? Wo funktioniert die denn?
    Eher hat die Bürokratie zur Abwechslung mal funktioniert und eine wirtschafsfreundliche Entscheidung für Windräder getroffen, die jetzt von ein paar esoterischen Waldbademeistern untergraben werden soll..

  39. 42 – ich kenne weder die Wirtschaftlichkeit des geplanten Windparks noch die des Alternativprojekts, habe keine Ahnung, wie dort der Wald aussieht und auch nicht, was die Mehrheit der dortigen Bevölkerung möchte und wie segensreich die Gewerbesteuereinnahmen durch Strauß dort wirken. Von daher überlasse ich das Hickhack den Beteiligten.
    Korruption wünsche ich mir bei diversen durch groteske Dysfunktionalität verunmöglichte behördliche Prozesse, bei denen ein 50-Euroschein alle Beteiligten zufrieden stellen könnte.

  40. Das schlimmste an der Korruption ist eindeutig, dass da niemand an mich denkt.

  41. Hm. Irgend ein Besipiel für „durch groteske Dysfunktionalität verunmöglichte behördliche Prozesse, bei denen ein 50-Euroschein alle Beteiligten zufrieden stellen könnte“?

    Wirtschaftlichkeit und Waldverträglichkeit wurden jedenfalls ausgiebig geprüft. Mit Bürgerbeteiligung. Was die Fortschrittsverhinderungslobbyisten erzählen, stimmt schlichtweg nicht.

  42. Lasst uns lieber eine paar neue Atom- und Kohlekraftwerke in die Rhön bauen……

    @45: Absolut!

  43. ZITAT:
    „Im Erfolg macht man die größten Fehler.

    Z.B 25 Mios für einen einzelnen Spieler ausgeben oder nicht mehr auf den Umgang achten.“

    Wieviel es im Endeffekt tatsächlich sein wird, werden wir nie erfahren aber vermutlich eher knapp 20 Millionen plus Bonus, wobei es ja gut wäre, wenn die Boni fällig werden würden.

    Und wir hatten ja schon 23 lange mit Wahi (und Umfeld) verhandelt und gesprochen. Offensichtlich war man von sportlichem und charakterlichem so überzeugt, dass man drangeblieben ist.

  44. 45 – die obligatorische Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis unseres serbischen Lehrlings (obligatorisch, da in Deutschland geboren). Mussten ihn – nachdem die Behörde 10 Monate lang nicht in der Lage war, das Ding auszustellen dem Jungen aus rechtlichen Gründen (Schwarzarbeit) eine Kündigung schreiben.
    Dutzende Autos die wochenlang nicht angemeldet werden konnten / könnten.
    Privat: Das vom Familiengericht versehentlich nicht ausgestellte Bestätigungsschreiben meiner Scheidung (ich bin nach 3 Monaten mit einem Rechtsanwalt hin, um das Ding zu bekommen).

    Das sind nur Beispiele aus dem Gedächtnis.

  45. ZITAT:
    „Hm. Irgend ein Besipiel für „durch groteske Dysfunktionalität verunmöglichte behördliche Prozesse, bei denen ein 50-Euroschein alle Beteiligten zufrieden stellen könnte“?

    Wirtschaftlichkeit und Waldverträglichkeit wurden jedenfalls ausgiebig geprüft. Mit Bürgerbeteiligung. Was die Fortschrittsverhinderungslobbyisten erzählen, stimmt schlichtweg nicht.“

    Mag alles ein. Ich reagiere inzwischen allergisch – vor allem bei Nennung von Begriffen wie „Schwurbelpropaganda“ / „Fortschrittsverhinderungslobbyisten“ / „Verschwörungsirre“ – bei diesen wilden Diskussionen, bei denen Windkraft denknotwendigerweise IMMER gut und Gegner selbstredend unlauter agieren.
    Ferner hättest Du mir damals nicht sagen sollen, dass Du Dich beim Redaktionsnetzwerk Deutschland informierst.

  46. ZITAT:
    „Das schlimmste an der Korruption ist eindeutig, dass da niemand an mich denkt.“

    Hä? Du bekommst doch immer regelmäßig Deinen Umschlag beim heiteren Tabellenraten. Musst halt auch mal liefern…
    ;-)

  47. 48- gute Beispiele. In diesem Bereich findet allerdings viel Schmuh statt. Gerade da funktioniert aber Schmieren meist nicht.

  48. ZITAT:
    „48- gute Beispiele. In diesem Bereich findet allerdings viel Schmuh statt. Gerade da funktioniert aber Schmieren meist nicht.“

    Mein moldawischer Kollege meinte zu meiner Gerichtssache schmunzelnd „ist wie bei uns zu Hause – aber gottlob haben wir bei uns Korruption“.

  49. @49 – dann schau Dir mal „Gegenwind Bad Orb“ an. Da mischt sich Naturschutzromantik – für die ich durchaus ein Herz habe – munter mit Falschinformation. NIUS wird direkt verlinkt – nur als Beispiel.

    Das war nach meiner Erinnerung nicht das RND, was Dich aufgeregt hat, sondern der Volksverpetzer.Zugegebenermaßen ein Tendenzmedium, aber das ist eben meine Tendenz und damit die richtige. Da stehe ich zu.

  50. In Moldau soll alles sehr gut funktionieren, höre ich.
    :-)

  51. Volksverpetzer – sehr geil. Das NIUS Gegenstück. Wenn Bas Orb schlau wäre, würden sie ne gescheite Motorradrennstrecke bauen.
    Ansonsten lasse ich die ihre Provinzpossen gerne von mir unbeachtet ausfechten.

  52. ZITAT:
    „ne gescheite Motorradrennstrecke bauen.“

    Schottenring reaktivieren!

  53. ZITAT:
    „In Moldau soll alles sehr gut funktionieren, höre ich.
    :-)“

    Ich pick mir schön die Rosinchen raus. Und deren Rotwein kann was.

  54. Was mich interessiert: Was hat diese Provinzposse mit Eintracht Frankfurt zu tun? Ansonsten wäre sie mir auch egal.

  55. Häh? Was ist denn am RND auszusetzen? Ich finde, die machen im großen und ganzen einen recht guten Job. Wobei meine Medienkompetenz das natürlich nur eingeschränkt bewerten kann.

  56. ZITAT:
    „Häh? Was ist denn am RND auszusetzen? Ich finde, die machen im großen und ganzen einen recht guten Job. Wobei meine Medienkompetenz das natürlich nur eingeschränkt bewerten kann.“

    Die Unterschrift des Präsidenten von EF…

  57. Jetzt bin ich völlig verwirrt. RND ist für mich Redaktionsnetzwerk Deutschland.

  58. ZITAT:
    „Häh? Was ist denn am RND auszusetzen? Ich finde, die machen im großen und ganzen einen recht guten Job. Wobei meine Medienkompetenz das natürlich nur eingeschränkt bewerten kann.“

    SPD Parteiorgan
    „Deren größte Kommanditistin mit einem Anteil von 23,1 % ist die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft, das Medienbeteiligungsunternehmen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). …“
    https://de.wikipedia.org/wiki/.....ds%20(SPD).

  59. Ah, danke. Ich habe die von mir wahrgenomme Arbeit bewertet. Mein Fehler.

  60. Schon heute um 16.30 Uhr spielt Galatasaray in der Europa League gegen Kiew und könnte an der Eintracht vorbeiziehen. Aktuell liegt die Eintracht auf Platz 5 (13 Punkte, +4) und Galatasaray direkt dahinter (12 Punkte, +4).
    https://www.kicker.de/galatasa.....963/ticker

  61. Ist doch klar. Mit nicht mal ner Sperrminorität von maximal 23,1%, und das ist ja auch nur deren Mehrheitsbeteiligung an der Druck- und Verlagsgesellschaft, diktieren die Sozen natürlich, was recherchiert wird und was dabei rauszukommen hat. Logo.
    Eines der seriösesten Netzwerke derzeit. Is klar.
    Geh X, Murmel!

  62. 65 – über ihre Beteiligung bei Madsack haben Sie ein eher noch höheres Gewicht
    (https://de.wikipedia.org/wiki/.....ft_Madsack)

    Und Schnix – was würdest Du schreiben, wenn zB die grundgute Union entsprechende Anteile an einem Verlag hätte?

  63. Wann wird eigentlich der EL-Kader bekannt gegeben?

  64. ZITAT:
    „Wann wird eigentlich der EL-Kader bekannt gegeben?“+

    Anfang Februar

  65. ZITAT:
    „Wann wird eigentlich der EL-Kader bekannt gegeben?“

    Der ist doch bekannt. Wenn das Transferfenster schließt, kann man drei Veränderungen vornehmen.

  66. Weißt Du, Murmel, Du verteidigst die ach so tolle „Meinungs“Freiheit und -Vielfalt auf der Plattform, die komplett einem faschistoiden Multimilliardär gehört und von diesem entsprechend gesteuert wird.
    Bei einem Redaktions-Netzwerk, das seit Jahren exzellente transparente Arbeit leistet, witterst Du Beeinflussung durch eine Partei des demokratischen Spektrums, die eine Minderheitsbeteiligung an einer (!) der beteiligten Redaktionen hat.
    Ist es nicht vielleicht mal an der Zeit darüber nachzudenken, ob Du bei manchen Triggerpunkten noch ganz knusper bist?

    Transparenzhinweis: Wir kennen uns persönlich, deshalb die etwas launige Formulierung.

  67. ZITAT:
    „Und deren Rotwein kann was.“
    Da würde ich jetzt eine Empfehlung gerne entgegennehmen.

  68. 71 – ich sehe die Arbeit des RND völlig anders.
    Und unknusper wie ich bin, versuche ich die Plattform des „faschistoiden Multimilliardärs“ über gezielt ausgewählte Accounts zu nutzen.

    Spielt es für Dich so gar keine Rolle, wenn eine Partei an einem Medienunternehmen nicht unerheblich beteiligt ist?

  69. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und deren Rotwein kann was.“
    Da würde ich jetzt eine Empfehlung gerne entgegennehmen.“

    Bringen die Kollegen in 5l Gebinden aus der Heimat mit.

  70. Das einzige SPD-Parteiorgan heißt Vorwärts.

  71. Zitat:
    „Spielt es für Dich so gar keine Rolle, wenn eine Partei an einem Medienunternehmen nicht unerheblich beteiligt ist?“

    Das kommt darauf an, ob und wieviel Einfluss sie nimmt.
    Und wie siehst Du das mit dem durchgeknallten Tech-Milliardär, der ja nicht nur eine Beteiligung hat? Und wie siehst Du das bei Jeff Bezos und der Washington Post? Trump und Truth? China und TikTok? usw.

  72. Die Union braucht gar kein Parteiorgan. Das erledigen die BL.D-Medien für sie.

  73. ZITAT:
    „Bringen die Kollegen in 5l Gebinden aus der Heimat mit.“

    Probiergebinde.

  74. ZITAT:
    „Das kommt darauf an, ob und wieviel Einfluss sie nimmt.“

    Das kann keiner von außen beurteilen. Aber ich habe meine Zweifel, dass eine SPD, die von Leuten wie Saskia Esken, Lars Klingbeil oder Olaf Scholz geführt wird, so eine Beteiligung ungenutzt lassen würde. Aber das bin nur ich.

  75. Wen hat dann der hr? Die Grauen Panther?

  76. 76 –
    „Das kommt darauf an, ob und wieviel Einfluss sie nimmt.“ – rein Inhaltlich sieht es bei dem, was ich gelesen habe verdammt danach aus. Davon abgesehen: Warum sollten die sich sonst beteiligen?

    76 – So talentiert Musk als Unternehmer zu sein scheint ist er mir persönlich sehr unsympathisch. Seine Twitter Aktivitäten sehe ich gelassen. Da finde ich Fox News weitaus kritischer.
    Mit Trump and Truth habe ich mich nicht beschäftigt, TikTok ist durch und durch furchtbar.

    Und ja, die Konzentration unfassbarer Geldmittel auf wenige Personen ist äußerst ungesund. In verschiedenen Bereichen. Geld regiert die Welt.

  77. ZITAT:
    „Das einzige SPD-Parteiorgan heißt Vorwärts.“

    Hab mal bei einem Verlag, der irgendwie mit Vorwärts und den Sozen verbandelt war, gearbeitet. Damals bin ich sogar mit einem Willi-wählen-Button rumgelaufen. Lang, lang ist’s her.

  78. „Da SEHE ich Fox News weitaus kritischer.“

  79. Muss glatt mal schauen, was Vorwärts Steyr grade so macht.

  80. ZITAT:
    „Muss glatt mal schauen, was Vorwärts Steyr grade so macht.“

    Ach, das typische Schicksal – rumgedudelt, dann Abstiege, Pleite, Zwangsausgleich, Neubeginn in Klasse 8, mittlerweile mit der Kampfmannschaft wieder in der dritthöchsten Spielklasse. Und der Geschäftsführer des Hauptsponsors ist gleichzeitig der Präsident.

  81. Vorwärts Frankfurt wurde von der Geschichte weggespült, oder?

  82. Was war noch gleich die Kernfrage? Ob Musk über X oder die SPD über Ippen mehr Einfluss nimmt? Auf was genau? Den Common Sense? Politische Themen? In jedem Fall dürften Beteiligung (bei Musk deutlich höher als der SPD) und Reichweite (bei X deutlich größer als Ippen) von Bedeutung sein.

  83. Solang mir niemand den Sateliten abschalted der mir die glorreiche SGE auf die Insel beamt ist mir alles egal.

  84. ZITAT:
    „Und unknusper wie ich bin, versuche ich die Plattform des „faschistoiden Multimilliardärs“ über gezielt ausgewählte Accounts zu nutzen.“

    Das sei dir gegönnt. Erklärt auch deine fleißigen Retweets solcher Accounts wie Poschardt, cicero, Die Achse des Guten, Nachdenkseiten, Nius, Don Alphonso und Julian Reichelt.

    „71 – ich sehe die Arbeit des RND völlig anders.“

    Dann werde doch mal anhand eines Beispiels konkret. Wie gesagt, ich bin kein Fachmann für Journalismus, das Maße ich mir nicht an. Ich kenne mich beruflich bedingt etwas im Internet aus, aber wie Berufsjournalisten RICHTIG zu arbeiten haben, weiß ich nicht. Ich gehe mal davon aus, dass die ihr Fach studiert haben (wie der Reichelt und die Nius-Leute übrigens wahrscheinlich auch), und dass die schon allein deshalb mehr davon verstehen als ich.

    Mag unpopulär sein in Zeiten, in denen jeder innerhalb von Sekunden vom Bundestrainer zum Experten in Virologie und zwei Minuten später Fachmann für Verfassungsrecht ist, ist aber so.

    Jedenfalls sind mir die RND-Autoren bislang in ihren Artikeln nicht als besonders parteipolitisch gefärbt aufgefallen. Das gilt natürlich nicht für Kommentare (die ich übrigens nicht zwangsläufig schlecht finden muss, wenn sie nicht meine Meinung widerspiegeln), aber da gibt es ja in der Medienwelt (siehe oben) zum Glück alle Schattierungen.

    Wenn die SPD (die ich in großen Teilen übrigens aus vollem Herzen verachte) also Einfluss auf die redaktionelle Arbeit des RND nehmen sollte, müsste man das meiner völlig unerheblichen Meinung nach belegen. Genau wie man das mit einem Einfluss anderer Parteien auf andere Redaktionen der klassischen Medienlandschaft machen sollte.

    Ist aber, wie man so schön sagt, nur meine Meinung. Sorry für den Roman.

  85. Und schon ist Gala an uns vorbeigezogen…

  86. Politik, ich leg mich wieder hin.

  87. Murmel, wenn Dir als Charakterisierung des bestimmt grundguten Elon Musk nur die Beschreibungen „erfolgreicher Unternehmer“ und „unsympathisch“ einfallen, dann brauchen wir uns darüber auch nicht mehr unterhalten…

  88. 94 – Gott sei Dank.

    PS.: Sorry, dass ich mit der Bezeichnung von Leuten als faschistoid oder gar Faschos zurückhaltend bin.

  89. Was ist mit „durchgeknallt“?
    Weil, ich bin immer um neutrale Objektivität bemüht.

  90. Ganz früher hätte ich vielleicht sogar „Sp*sti“ gesagt

  91. „Ob Musk über X oder die SPD über Ippen mehr Einfluss nimmt?“

    Die SPD über Ippen? Hab‘ ich was verpasst?

  92. ZITAT:
    „OT: Wie verzweifelt muss Bochum sein?“
    Guckst Du Tabelle.

  93. RND. Nicht Ippen. Sorry.

  94. Zurück zum Sport:

    Ferencvaros Budapest hat in der EL bislang drei Spiele gewonnen 1:0 gg. Nizza, 4:0 gg. Kiew, 4:1 gg. Malmö) und drei Spiele verloren (1:2 gg. Anderlecht, 1:2 gg. Tottenham, 0:5 gg. PAOK) und befindet sich aktuell noch in der Winterpause. Der Ligabetrieb startet in Ungarn erst Anfang Februar wieder. Das letzte Spiel bestritt Ferencvaros am 10.01.2025 als Testspiel gegen Preußen Münster und kam über ein 0:0 nicht hinaus.

  95. inklusive Pflichtkür

  96. ZITAT:
    „Guckst Du Tabelle.“

    Guck einmal Spiel mit Jatta/Daffeh. Dann verstehst Du mich.

  97. Wir könnten Bochum vielleicht Alidou vermitteln. Kommt in Verona auch nicht weiter.

  98. ZITAT:
    „Vorwärts Frankfurt wurde von der Geschichte weggespült, oder?“

    Falsch! Da kannst Du immer noch Sport treiben!

  99. Apropos Alidou: Hier mal wieder ein Blick auf die verliehenen Spieler:

    Aaronson machte für Utrecht seit der Winterpause beide Spiele, erzielte dabei sein 5. Saisontor. Er zählt weiterhin zum Stamm und hat mit 5 Toren und 2 Vorlagen in 18 Ligaspielen eine sehr gute Bilanz.

    Buta machte bei Stade Reims ebenfalls beide Spiele nach der Winterpause und gehört ebenfalls zur Stammelf.

    Nacho Ferri kassierte im ersten Spiel nach der Winterpause seine 5. gelbe Karte und fehlte demnach in der zweiten Partie in 2025. Auch er ist Stammspieler in Kortrijk.

    Alidou stand 2x ohne Einsatz im Kader und wurde im 3. Spiel in 2025 nicht berücksichtigt. Und Smolcic befindet sich noch in der Winterpause, daher gibt’s zu ihm kein Update.

  100. OT: Grad reingeschaut und überflogen.
    Europaweit geschaltete Provinzposse für beendet erklärt. Sehr gut.
    Aber kein Schwenk und Wort zu Habeck.
    Mmmh, das ging auch schon mal besser.

  101. Philadelphia Eagle

    Toerchen Kiew zum 3:3 – des passt

  102. ZITAT:
    „Toerchen Kiew zum 3:3 – des passt“

    Damit schonmal Gala oder Ajax hinter uns wenn wir gewinnen am Do., im besten Fall beide.

  103. Philadelphia Eagle

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Toerchen Kiew zum 3:3 – des passt“

    Damit schonmal Gala oder Ajax hinter uns wenn wir gewinnen am Do., im besten Fall beide.“

    Stimmt – Da hast Du Dir aber Tabelle und Spielplan ganz genau angeschaut.
    Mit wird immer ganz schwinnelisch wenn ich in der EL-Tabelle so viel scrollen muss, bis ich mal ein Team (von den 36) gefunden habe.

  104. So einen 3:1-Vorsprung haben ja schon ganz andere Mannschaften in einem EL-Heimspiel noch aus der Hand gegeben. 😉

  105. Was ist jetzt mit Omar. War da heute nicht der Medizincheck?

  106. ZITAT:
    „Stimmt – Da hast Du Dir aber Tabelle und Spielplan ganz genau angeschaut“

    Angesichts von noch einem Restspieltag ist das jetzt aber auch kein Rocket sience.

  107. ZITAT:
    „Was ist jetzt mit Omar. War da heute nicht der Medizincheck?“

    Die BL.D hatte gestern schon „heute“ geschrieben.

  108. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

    In einer Branche, in der überwiegende Mehrheiten der mitteilenden Personen sich in Redaktionen finden, in denen man sich über die Welt einig ist und es keinen Widerspruch mehr geben dürfte, ist bei denen, die auch noch von ihren Lieblingen indirekt bezahlt werden, bestimmt keine besonders kritische Distanz mehr zu erwarten.

    https://www.journalismusstudie.....nnen-2024/

  109. Redaktion von medialen Publikationen werden immer eine generelle Richtung haben. Mehr oder weniger. War schon immer so. Dann wird in der Auswahl der Themen mehr oder dies oder mehr über das berichtet. Und die Kommentare, die entsprechend alle solche gekennzeichnet sind, unterscheiden sich erheblich. Aber das wusste man auch immer. Es war z.B. durchaus sinnvoll, die FR, die FAZ und die Taz zu lesen. Unterschiedliche Themen, unterschiedliche Einordnungen, teilweise bessere oder schlechtere Autoren. Im Feuilleton z.B.
    Ob eine Nachricht stimmt musste man sich aber nie fragen, anders als z.B. bei der Springer-Presse.
    Und selbstverständlich kann man immer über die Auswahl und Aufbereitung der Themen z.B. in der Tagesschau diskutieren. Aber auch da gibt es keinerlei Grund am Wahrheitsgehalt der Meldungen zu zweifeln.
    Und natürlich wird auch in diesen Redaktionen durchaus kontrovers diskutiert, obwohl über die Grundausrichtung Einigkeit besteht.
    Und das ist eben der Unterschied zu den Springer-Medien und FOX und und und.
    Journalismus sollte der Wahrheit verpflichtet sein um seine Rolle als Kontrollinstanz des Staates zu erfüllen.
    Objektivität sollte dabei die Maßgabe zur Wiedergabe der Nachricht sein, in der Beurteilung derselben ist das schwer möglich und auch nicht zwingend notwendig.
    Fakten müssen aber Fakten bleiben.
    Und da habe ich z.B. beim RND keine Zweifel…

  110. Das RND berichtet z.B. auch über die seltsamen Erinnerungslücken des Herrn Scholz in der Warburg/CumEx-Affäre.
    Und die Redaktion der FR hat sich letztes Jahr gegen die Einflussnahme des Herrn Ippen gewehrt.
    Einer Redaktion, die einem Verlag untersteht, der einer Interessensgruppe gehört, allein deswegen das Fehlen von kritischer Distanz zu unterstellen, finde ich falsch.
    Auch da ist die Situation, wie meistens komplexer.

  111. @118 Alles richtig. Springer ist allerdings im Vergleich zu Fox vergleichsweise seriös. In den USA gehört ihnen Politico, das ist schon eines von den seriöseren Medien dort.

  112. OT

    Was die Dänen da im Angriff spielen, ist ein echtes Brett. Überragend, obwohl die deutsche Mannschaft im Angriff auch zaubern.

  113. Die Majas haben endlich ihren 11m bekommen….

  114. Der war schon schlecht geschossen.

  115. Den Elfer für den BVB hätte ich nicht gepfiffen.

  116. Der BVB soll noch einmal sagen, sie würden bei Elfmetern benachteiligt werden.

  117. @123 Si Trapp hätte den gehalten.

  118. Schon bisschen lustig wie diese komplett dysfunktionale Dortmunder „Mannschaft“ in der CL funktioniert. Irgendwas mit intrinsisch oder so i guess

  119. Bologna ist aber auch der Inbegriff einer italienischen Mannschaft. Die Fallen noch schneller als die Bienen… Außerdem bis jetzt 2 Punkte in 6 CL Spielen.. .

  120. Überzeugend ist das nicht, was der BVB abliefert.
    Aber die Italiener reißen auch bisher nix.

  121. Also wenn ich so sehe, was da in der CL insgesamt so kreucht und fleucht, dann brauchen wir uns davor nun wirklich nicht in die Hosen machen. Von wegen zu groß für uns oder so.

  122. Meine Rede. UEFA Pokal plus Meister.

  123. @130

    Genau.

  124. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was ist jetzt mit Omar. War da heute nicht der Medizincheck?“

    Die BL.D hatte gestern schon „heute“ geschrieben.“

    Omar bleibt!

  125. Gegen wen die Spätzle spielen dürfen im Vergleich zu dem was wir in der CL vorgesetzt bekamen macht mich sowieso fuchsig. Brauchmergarnetdrüberredde.

  126. Die Roten wie die Gelben scheinen nach jedem Körperkontakt halb tot zu sein.

  127. Ist der BVB blöd.
    Sahin das wars dann.

  128. Hihi, der BVB….

  129. ZITAT:
    „Die Roten wie die Gelben scheinen nach jedem Körperkontakt halb tot zu sein.“

    Das müssen wir für die CL in der nächsten Saison noch üben…

  130. Gegen diese schwachen Italiener darf man eigentlich nicht verlieren.

  131. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Die Roten wie die Gelben scheinen nach jedem Körperkontakt halb tot zu sein.“<l
    Das müssen wir für die CL in der nächsten Saison noch üben…"

    Bitte nicht.

  132. ZITAT:
    „… Bitte nicht.“

    Ha, der Piefke will nächste Saison keine CL spielen… Defätist. ;-)

  133. ZITAT:
    „ZITAT:
    „… Bitte nicht.“

    Ha, der Piefke will nächste Saison keine CL spielen… Defätist. ;-)“

    Doch will er. Aber nicht mit dieser Schauspielerei.

  134. Erster Sieg für Bologna in der Champions League…

  135. Ich frage mich, ob die Dortmunder derzeit wirklich nicht mehr können, oder ob die nicht wollen.
    Aber Sahins Zeit wird abgelaufen sein.

  136. Barca, völlig verrücktes Spiel.

  137. Also ich würd den Alvarez von Atletico als Ersatz für Marmoush nehmen!
    Das könnte passen …

  138. Philadelphia Eagle

    Wer es am Freitag nicht gesehen hat.

    https://youtube.com/shorts/MdQ.....wp6SHD4b5e

    Mario zum MitDerZungeSchnalzen

  139. @147

    Klar hab ich das gesehen.

    Das war einfach nur großartig,:)

    Danke Dir.

  140. ZITAT:
    „@147

    Klar hab ich das gesehen.

    Das war einfach nur großartig,:)

    Danke Dir.“

    Ich weiß jemanden, der‘s net gesehen hat…
    ;-)

  141. @149

    Ich sollte lieber nicht fragen, wer :)

  142. ZITAT:
    „Wer es am Freitag nicht gesehen hat.

    https://youtube.com/shorts/MdQ.....wp6SHD4b5e

    Mario zum MitDerZungeSchnalzen“

    Schon in der Sportstudio-Zusammenfassung mehrfach fasziniert angeschaut – Marios symbolische finale Zerstörung seines Ex-Clubs. Ob er’s auf der PlayStation trainiert hat?

  143. ZITAT:
    „Wer es am Freitag nicht gesehen hat.

    https://youtube.com/shorts/MdQ.....wp6SHD4b5e

    Mario zum MitDerZungeSchnalzen“

    Wunderwunderschön 👍👍👍😇

  144. ZITAT:
    „Eine Warnung.

    https://www.faz.net/aktuell/sp.....41476.html

    Hier wird doch dauernd gewarnt.

    Jim?

  145. Fallsnocj jemand Interesse hat, sich den vierten Sieg 2024 im Stadion anzuschauen – ich hätte noch ein Ticket zu vergeben. 29G, 55 Euro, Mainaqila und PayPal.

    Bei Interesse bitte per Mail an Ulistein1968 ät web.de

  146. Im Eintracht-Archiv?
    ;-)

  147. Morsche,
    was war denn der 4. Sieg 2024?

  148. Ist der Osram wieder da?

  149. Das wissen wir doch… Hier sind die ewig gestrigen unterwegs. ;o)

  150. Sahin laut Bild entlassen.

  151. Ich sehe halt nicht, wie die Eintracht den Abgang ihrer Besten verhindern könnte. Nicht nur, dass sie die Einnahmen braucht und diede leider Teil des Geschäftsmodells der Eintracht sind. Nein, auch die Spieler haben ein gehöriges Wörtchen mitzureden, wie man insbesondere bei Kolo Muani gesehen hat. Der FAZ-Artikel klingt so, als wenn die Eintracht eine große Wahl hätte. Hat sie aus meiner Sicht nicht. Natürlich ist das alles risikobehaftet und gerade bei Wahi bin ich unsicher, weil er mit nem Paket um die 25 Mio. nochmal teurer ist als Ekitike, aber wie gesagt: Was soll/kann die Eintracht da sonst machen?

    gez. EFC Stöckchen 😉

  152. @Jim – bin bei Dir.

    Es gibt sicherlich nicht wenige Spieler, die (nur) deshalb zur Eintracht kommen, weil sie sich dort verbessern und dann den nächsten Karrieresprung machen wollen. Weil das schon mehrfach gut geklappt hat, ist die Eintracht attraktiv für junge talentierte Spieler (d. h. man konnte sich schon gegen finanzstarke Konkurrenten durchsetzen, weil diese möglicher Weise nicht als Karrieresprungbrett angesehen werden).

    Wie nachhaltig ist das alles? Kann die Eintracht sich mehrere Fehleinkäufe leisten ohne dass der gerade aufgebaute Ruf (als Karrieresprungbrett) darunter leidet? Die Kapitalerhöhung hilft sicher ein wenig, zudem wird der jüngste Wechsel von Marmoush nach England den anhaltenden Trend sicherlich weiter befeuern.

  153. Mercato:

    „Eintracht Frankfurt are considering a potential move for Motherwell midfielder Lennon Miller“

  154. Für die Hessen unter den Eintrachtfans:

    Bad Orb hat es jetzt auch in Spiegel-Online gebracht.

  155. Windräder in Bad Orb die Dritte:

    https://www.hessenschau.de/wir.....t-100.html

    Frage von einem Außenstehenden: stellen die geplanten 8 (acht) Windräder wirklich ein dermaßen großes Problem dar? Für mich als Laien wäre doch auch eine Ko-Existenz vorstellbar? Wenn die Eintracht wirklich wegen einem dort geplanten Sportleistungszentrum Sturm gegen Windräder läuft, wie kann sie dann seit Jahrzehnten im Stadtwald unter dröhnendem Fluglärm trainieren?

    Hier wird ein vermeintliches Problem auf eine Größe aufgeblasen, die für Außenstehende nur schwer einzuordnen ist.

  156. Der Strauss hat da eine größere Investition in Orb, die er durch Windräder gefährdet sieht. Und da macht er nun eine Kampagne auch mit fragwürdigen Argumenten. Und zieht da auch noch die Eintracht mit rein.

    Er ist über zwei seiner Unternehmen bedeutender Sponsor und ganz gewiss auch ein Adressat für die Kapitalmaßnahme. Sicherlich muss man solche Beziehungen pflegen, aber auch nur bis zu einer gewissen Grenze. Dass jetzt ein in Dreieih wohnenden Präsident eines 140.000 Mitgliedervereins in seiner Funktion als solcher gegen Windräder in Bad Orb agitiert, halte zumindest ich für unpassend.

  157. Nochmal: ich kann vollkommen verstehen, wenn in Frankfurt Menschen auf die Barrikaden gehen, wenn die Einflugschneise zum Frankfurter Flughafen geändert wird – Fluglärm in der Einflugschneise ist wirklich eine (aus meiner Sicht) unzumutbare Belastung der Menschen.

    Aber 8 Windräder? Stören die wirklich beim Training oder von mir aus auch beim geplanten „Wald-Baden“?

  158. ZITAT:
    Bad Orb hat es jetzt auch in Spiegel-Online gebracht.“

    Und in der GNZ+ hat sich inzwischen auch der Omid zu Wort gemeldet.
    Wenn sie es nicht schon getan, bestimmt auch alsbald die Rechtsblinker.
    Wurde die Anzeige auch in über den großen Teich geschaltet?
    So geht also „unpolitisch“
    Danke Präsi und ich vermute mal, et.al.

  159. „Und zieht da auch noch die Eintracht mit rein.“ (@169)

    Eigentlich zieht (Unternehmer) Beck die Eintracht mit rein. Macht er das aus persönlichem Interesse oder was hat die Eintracht davon?

  160. ZITAT:
    „„Und zieht da auch noch die Eintracht mit rein.“ (@169)

    Eigentlich zieht (Unternehmer) Beck die Eintracht mit rein. Macht er das aus persönlichem Interesse oder was hat die Eintracht davon?“

    Hab ich doch geschrieben….Sponsor, Kapitalerhöhung…..

  161. Morsche

    ZITAT:
    „Wie nachhaltig ist das alles? Kann die Eintracht sich mehrere Fehleinkäufe leisten ohne dass der gerade aufgebaute Ruf (als Karrieresprungbrett) darunter leidet?“

    Jede Mannschaft kann sich nur begrenzt Fehleinkäufe leisten, ohne schlechter zu werden.Die Konkurrenz schläft nicht und der moderne Städtekampf tobt ohne Unterlass.

    Auch die beste Rakete startet nur von einer soliden Rampe. Mir scheint, dass wir abgesehen von den entwickelten Stars auch an einer soliden Basis arbeiten. Aber ich weiß natürlich nichts.

  162. ZITAT:
    „Danke Präsi und ich vermute mal, et.al.“

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei den Vorständen der AG irgendwelche Begeisterung ausgelöst haben könnte. Stichwort Compliance und so.

  163. ZITAT:
    „Sahin laut Bild entlassen.“

    Gestern wurde Kovac als ein Trainerkandidat für die Nachfolge gerüchtet.

  164. Der Kovac wäre das Beste für die scheiß Zecken. DAGEGEN!!!

  165. ZITAT:
    „Gestern wurde Kovac als ein Trainerkandidat für die Nachfolge gerüchtet.“
    The beating will continue until morale improves.
    :-)

  166. Ich würde auf ten Hag tippen.

  167. @164 Jim; aka EFC Stöckchen

    I couldn’t agree more. Diese „Warnung“ des Qualitäts-Journalisten der FAZ besteht aus der Allgemeingültigkeit Feststellung, dass ein Club, der beständig seine besten Spieler für unmoralisch viel Geld weggekauft bekommt (ganz bewusst im Passiv formuliert) aufpassen muss, dass er diese adäquat ersetzt. Wow, liebe FAZ, das sind ja mal wegweisende Neuigkeiten.
    Als Beispiel wird dann noch Dortmund genannt, wo es nach 20 Jahren des Erfolgs (remember the Mainz vor 20 Monaten!) aktuell nur so semi gut klappt. Soweit, so gut. Von mir aus hätte er auch noch Quetschememmbach, den FC Vorwärts Frankfurt/Oder bzw. wahlweise alle Zweit- und Erstlligisten auflisten dürfen, die im Falle eines Angebots an den Spieler, welches im erlaubt das achtfache Gehalt einzustreichen, ebenso hätten verfahren *müssen*
    Jetzt dürfte der Schlauberger Heinrich aber auch mal aus seiner Sicht aufzeigen, wie sich diese Entwicklung abwenden ließe. Macht er aber nicht. Und zwar aus gutem Grund. Es gibt nämlich keine Option, solange die Oligarchen-Kasper und TV-Kunden den Oberreichen weiterhin die Kohle in alle Körperöffnungen stopfen.
    Und damit ist es das, was es ist: billige Plattitüden mit
    mahnendem Unterton, wohlweislich, dass es in diesem Milliardengeschäft Fußball unausweichlich ist. Danke, Jim.

  168. In seinem Artikel über RB heute in der FR deutet JCM an, dass man dort jetzt doch Spieler bevorzuge, die dem Klub länger die Treue hielten als diese „Sprungbrett-Spieler“. Geile Wortschöpfung.

  169. @164 Jim, @180 Tassie

    Volle Zustimmung!

    Man kann eher feststellen, dass Herr Heinrich den heutigen Fußball überhaupt nicht verstanden hat.

    ZITAT:
    „Zudem stellt sich die grundlegende Frage, welche Signalwirkung der permanente Verkauf von Top-Spielern entfaltet.“>

    Genau dieser permanente Verkauf von Top-Spielern ist unser allergrößtes Kapital.
    Glaubt irgendjemand, dass Larsson, Hojlund, Uzun, Theate, Ekitike, Brown und wie sie alle heißen, bei uns spielen würden, wenn wir nicht das ideale Sprungbrett zu den großen Klubs wären?
    Klar können wir solche Wechsel blockieren. Folge: Wir haben keine Kohle, kein Talent wechselt zu uns, und wir sind auf einzelne Glückstreffer bei Transfers angewiesen. Herri lässt grüßen!

    Danke Herr Heinrich, setzen, Sechs!

  170. Die allerbeste Strategie wäre es doch endlich mal vermehrt eigene Nachwuchsspieler hochzuziehen. Da ist das Risiko dann nämlich bedeutend kleiner als im Ausland für zweistellige Millionenbeträge Spieler zu kaufen. Das ist halt ein langer Weg und am Ende macht es die Mischung. Aber der nächste Schritt ist es eigene Spieler hochzuziehen. Wie z.B. Baum.

  171. So romantisch es sein mag, wenn ein Spieler lange treu ist, ist es doch nicht unbedingt leistungsfördernd. Wenn sich Cans und Brandts erst mal schön eingerichtet haben, werden sie nicht mehr besser. Ein steter Zugang von Talenten, die sich durchsetzen wollen, führt zu Konkurrenz und damit zu mehr Ansporn. Bei den Bayern funktioniert das besser, weil auch ein Kimmich sich stets neu beweisen muss.

    So lange es bessere Clubs gibt, muss ein ehrgeiziger Spieler versuchen, da hin zu kommen. Dann wird er die beste Leitung bringen. Bei uns muss selbst ein Koch sehen, dass er besser bleibt als Almenda oder Collins. Sonst kickt er nur so gut wie es braucht und nicht so gut er kann. Tuta ist auch deshalb wieder so stark, weil sein Platz trotz etablierter Position eben nicht sicher ist.
    Das ist Leistungssport.

  172. ZITAT:
    „Der Kovac wäre das Beste für die scheiß Zecken. DAGEGEN!!!“

    Kovac laut Bild Eilmeldung tatsächlich jetzt der Topfavorit.

  173. ZITAT:
    „Da ist das Risiko dann nämlich bedeutend kleiner als im Ausland für zweistellige Millionenbeträge Spieler zu kaufen. „

    Ist es das? Jahrelang in Talente investieren, die dann nie den Durchbruch schaffen?
    Ist da der Kauf eines Hojlund oder Larsson (oder Marmoush?) nicht letztlich günstiger?

  174. Klar sollte man mehrgleisig fahren, aber die Verpflichtung von großen Talenten aus günstigeren Ligen ist doch einigermaßen alternativlos. Auch da ist mal ein Flop dabei, aber bei gutem Scouting lohnt sich das, wie man sieht.

  175. Im Gegensatz zum BVB zahlen wir halt auch keine Gehälter jenseits der 5Mios…. Daher ist der Vergleich mit Dortmund schwierig.

  176. Sind wir ehrlich.

    Mittlerweile brauchen wir Spieler mit einer gewissen Klasse um die Mannschaft zu verstärken oder auch auf dem aktuellen Niveau halten zu können. …die kosten was und sind aus dem eigenen Nachwuchs nicht so einfach zu generieren. Dazu braucht es natürlich auch einen Stamm an fertigen Spielern (Trapp, Koch, Götze, Skiri etc.), aber auch der muß Leistung bringen, sonst spielt sie nicht.

    Deswegen kommt es ein bißchen auf die Mischung an. Bei den jungen Spielern müssen halt pro Saison mindestens 1-2 gewinnbringend veräußert werden, um wieder neue hungrige Spieler zu kaufen.

    Denke so geht es aber außer den Bayern fast jedem Verein in der Bundesliga. …und jetzt gilt es halt bei diesem Geschäft bzw. der Weiterntwicklung der Spieler immer vorne dabei zu sein.

    Im Endeffekt ist ein Verkauf a la Omar eben auch eine Risikoverringerung. Durch die Millionen kann halt auch mal ein 10 Mio. floppen bzw. wir können ihn unter Einkaufswert verkaufen, wenn er es nicht schafft (siehe Hauge).

    Dortmund hat halt diese Saison die falschen Spieler und vielleicht auch den falschen Trainer geholt.

  177. ZITAT:
    „Im Gegensatz zum BVB zahlen wir halt auch keine Gehälter jenseits der 5Mios…. Daher ist der Vergleich mit Dortmund schwierig.“

    Mit Dortmund kann man fast nichts vergleichen. Die kaufen einfach mal paar Spieler zusammen die in der abgelaufenen Saison gut waren in der Bundesliga und schütten die dann mit Kohle zu( Anton, Guirassy,Beier etc.) Ob das dann alles irgendwie zusammenpasst ist dann das alleinige Problem des Trainers.

  178. Der Nachschub an jungen Raketen die dann gewinnbringend veräußert werden sollen muss aber immer gewährleistet sein.
    Ebimbe, Nounkunku, Cahibi wie viel zusammen knapp 25 Mios.? Für die erlöst du nicht annähernd was sie gekostet haben.

  179. Dahoud und Højlund wegen Erkältung nicht im Training heute.

  180. Collins spielt, Santos auf der Bank, Fenyö trainiert mit, Baum ist vielversprechend, Ferri hat(te) seine Chance. Das ist so schlecht nicht für die Nachwuchsabteilung.

    Liveübertragungsempfehlung:
    https://www.youtube.com/live/m.....rylcCAEIT8

  181. @192: Nimm Marmoush dazu (0€) und rechne dann die 80 Mio€ gegen und schwups… 55 Mio. € Gewinn.
    Wohlwissend das da noch ein bißchen was von abgeht….

    Das ist ja das Modell. ….und außerdem wer sagt denn das du für die 3 nicht auch noch was erlösen kannst.

  182. @Ebimbe: wenn er jetzt auch noch verletzt ist, dann ist ein Wechsel noch in der Winterpause wohl vom Tisch

  183. @196:
    ZITAT:
    Das ist ja das Modell. ….und außerdem wer sagt denn das du für die 3 nicht auch noch was erlösen kannst.“

    Mein untrüglicher Sachverstand ;-)

  184. Wo trainiert (hält sich fit) eigentlich unser Omar derzeit?

  185. Oh Mann, was ne 200 🤐

  186. ZITAT:
    „Ebimbe, Nounkunku, Cahibi wie viel zusammen knapp 25 Mios.? Für die erlöst du nicht annähernd was sie gekostet haben.“

    Aber auch nicht nichts. Für Hauge haben wir auch rund die Hälfte wiederbekommen und Chaibi würde ich noch nicht in die Reihe stellen. Dafür haben Brown, Uzun oder Hojlund sich toll entwickelt. Bei allen kann das nicht klappen.

  187. ZITAT:
    „Collins spielt“

    Collins würde ich jetzt nicht als von uns ausgebildet ansehen. Aber gut weiterentwickelt natürlich.

  188. ZITAT:
    „@Ebimbe: wenn er jetzt auch noch verletzt ist, dann ist ein Wechsel noch in der Winterpause wohl vom Tisch“

    Bissi Muskel sollte schnell gehen. Ich erwarte eher eine Leihe, damit er sich wieder berappeln kann. Kommt es nicht dazu, stimmt etwas grundlegendes nicht mit ihm, was mir sehr leid täte.

  189. ZITAT:
    „Klar sollte man mehrgleisig fahren, aber die Verpflichtung von großen Talenten aus günstigeren Ligen ist doch einigermaßen alternativlos. Auch da ist mal ein Flop dabei, aber bei gutem Scouting lohnt sich das, wie man sieht.“

    Beides wäre sicher optimal. Mit Baum ist da ja jetzt auch das erste mal seit langer Zeit jemand richtig vielversprechendes. Ich hoffe das geht so weiter.

  190. Der Kicker macht unsere Stürmer schlecht…. Zum Glück habe ich kein Kicker+.

    https://www.kicker.de/suendenf.....17/artikel

  191. ZITAT:
    „Der Kicker macht unsere Stürmer schlecht…. Zum Glück habe ich kein Kicker+.

    https://www.kicker.de/suendenf.....17/artikel

    Eintracht, der Verein für Sprungbrett-Spieler! Mer muss halt aach gugge, ob Wasser im Basseng is.

  192. ZITAT:
    „Wo trainiert (hält sich fit) eigentlich unser Omar derzeit?“

    Wenn es bis Donnerstag nicht erledigt ist, würde ich ihn gegen Budapest auf die Bank setzen.

  193. 14:00 Uhr ist PK. Ich schätze, da wird deal done verkündet.

  194. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mit Dortmund kann man fast nichts vergleichen. Die kaufen einfach mal paar Spieler zusammen die in der abgelaufenen Saison gut waren in der Bundesliga und schütten die dann mit Kohle zu( Anton, Guirassy,Beier etc.) Ob das dann alles irgendwie zusammenpasst ist dann das alleinige Problem des Trainers.“

    Das gilt aber erst seit Kehl da ist. Die „Susi“ hatte das gar nicht so schlecht gemacht.

  195. Lajos Detari morgen auf der Waldtribüne.

  196. ZITAT:
    „Der Kovac wäre das Beste für die scheiß Zecken. DAGEGEN!!!“

    :-))

  197. „Ebimbe, Nounkunku, Cahibi wie viel zusammen knapp 25 Mios.? Für die erlöst du nicht annähernd was sie gekostet haben.“

    Lt. transfermarkt.de sind Chaibi und Ebimbe im Marktwert gestiegen, Nkounkou leicht gefallen.

  198. „ZITAT:
    „Der Kovac wäre das Beste für die scheiß Zecken. DAGEGEN!!!“

    Ten Hag wäre gut. Das geht sicher in die Hose.
    Am liebsten wäre mir aber Yogi. Das wäre Klinsmannesque.

  199. ZITAT:
    „Lajos Detari morgen auf der Waldtribüne.“

    Die Mutter aller Transfer-Millionen.

  200. Bringt er die Millionen mit?

  201. ZITAT:
    „mwa:
    „Ferencvárosi TC“ kommt mir nur sehr holprig über die Lippen und die Tastatur. @Rasender, gibt es da ne knackige Abkürzung?“

    „… Ferencvaros, das in Ungarn übrigens nur sehr selten Ferencvaros, dafür aber sehr oft Fradi genannt wird, …“

    https://www.hessenschau.de/spo.....t-100.html

  202. ZITAT:
    „“Ten Hag wäre gut. Das geht sicher in die Hose.“
    Ohne es genau erklären zu können, würde ich das auch erwarten. War bisher nur in Holland erfolgreich.

  203. ZITAT:
    „Bringt er die Millionen mit?“

    E bringt 39.215 Euro mit. Das entspricht 16 Mio. Forint.

  204. „War bisher nur in Holland erfolgreich.“

    Mit United den FA Cup gewonnen, deswegen spielen sie diese Saison mit uns in der EL.

  205. Hier werden Roger Schmidt oder Urs Fischer für den BVB gehandelt
    https://www.n-tv.de/mediathek/.....06368.html
    Ersterer wäre wahrscheinlich ein guter Kandidat.

  206. Roger Schmidt wäre vermutlich zu sehr Alphamännchen… Noch einen könnte der BVB nicht ertragen.

  207. ZITAT:
    „Roger Schmidt wäre vermutlich zu sehr Alphamännchen… Noch einen könnte der BVB nicht ertragen.“

    Dafür!

  208. Vermutlich wird es Sven Bender… #stallgeruch ;-)

  209. ZITAT:
    „Falls noch jemand Interesse hat, sich den vierten Sieg 2025 im Stadion anzuschauen – ich hätte noch ein Ticket zu vergeben. 29G, 55 Euro, Mainaqila und PayPal.

    Bei Interesse bitte per Mail an Ulistein1968 ät web.de“

    Editiert und die Kadd ist noch da.

  210. @213 u. 221 o.fan

    Danke für deinen Einsatz in Bezug auf das Aufzeigen von Tatsachen. Es mag dem Einen oder Anderen gelegentlich ein Dorn im Auge sein, lässt es sich doch mithin nicht ganz so trefflich in die eigene Richtung argumentieren, wenn der schnöde Fakt entgegen der persönlichen Meinung steht, aber für mich geprochen habe ich davon schon profitiert. Merci.

  211. „Roger Schmidt wäre vermutlich zu sehr Alphamännchen“

    Ich glaub’ eher, die brauchen einen starken Trainer, der den anderen etwas entgegensetzen kann und für eine klare Linie sorgt.

  212. Neururer soll’s werden, preiswerter Stollenschuh der Liga, der immer alles (besser) weiß.

  213. ZITAT:
    „Neururer soll’s werden, preiswerter Stollenschuh der Liga, der immer alles (besser) weiß.“

    Ich glaube, der Neururerwitz ist ungefähr so alt wie Du morgens aussiehst. ;)

  214. ZITAT:
    „„Mit United den FA Cup gewonnen, deswegen spielen sie diese Saison mit uns in der EL.“
    EL liegt eher unter den Érwartungen. Alles unter CL erreichen und da nicht kläglich scheitern ist für ManUtd nicht erfolgreich.

  215. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Neururer soll’s werden, preiswerter Stollenschuh der Liga, der immer alles (besser) weiß.“

    Ich glaube, der Neururerwitz ist ungefähr so alt wie Du morgens aussiehst. ;)“

    Du hast uns verwechselt:-)

  216. „Im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch ist ein Straßenabschnitt nach der im April 2024 verstorbenen Eintracht-Legende Bernd Hölzenbein benannt worden. …
    Der Bernd-Hölzenbein-Weg beginnt am Sportplatz Gravenbruch, an dem der Weltmeister von 1974 oft das Training der heimischen SSG beobachtete.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  217. ZITAT:
    „„Ebimbe, Nounkunku, Cahibi wie viel zusammen knapp 25 Mios.? Für die erlöst du nicht annähernd was sie gekostet haben.“

    Lt. transfermarkt.de sind Chaibi und Ebimbe im Marktwert gestiegen, Nkounkou leicht gefallen.“

    Jepp. Insgesamt 29 Mio. Außerdem kamen sie für 24 Mio. Macht 5 Mio. Gewinn.

  218. Die Pressekonferenz vor #SGEFTC hat begonnen. Dino Toppmöller und @ArthurTheate haben das Wort!

    #Toppmöller: „Junior Dina Ebimbe wird ausfallen, auch Oscar Hojlund und Mo Dahoud stehen beide auch krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Das Training war sehr gut, mit einer guten Energie, die wir mit ins Spiel nehmen möchten.“

    @ArthurTheate; „Ich erwarte kein einfaches Spiel, aber wenn wir alles reinhauen mit unserer Qualität und unseren Fans, werden wir alles für den Heimsieg geben.“

    #Toppmöller: „Es ist immer eine Herausforderung, wenn ein neuer Trainer beim Gegner da ist. Es kann sein, dass sie dann doch noch eine andere Spielidee auf dem Platz zeigen. Aber wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet.“

    #Toppmöller: „Ich werde die Spielvorbereitung ganz normal mitmachen. Während dem Spiel wird Jan Fießer das gut machen, ich habe da totales Vertrauen in mein Trainerteam. Ich darf während der Partie aber ja auch nach unten kommunizieren.“

    #Toppmöller: „Can Uzun ist eine Option für uns. Das ist ein Spiel, welches sehr gut zu ihm passen könnte. Er ist in den letzten Wochen richtig gute Schritte gegangen und morgen auch ein Kandidat für die Startelf.“

    @ArthurTheate: „Ich bin sehr glücklich. Es lief bislang alles gut hier, da haben das Trainerteam und meine Teamkameraden sehr geholfen. Es war eine sehr gute Saison bislang, ich freue mich auf die weitere Zeit hier.“

    #Toppmöller: „Wir wollen morgen den entscheidenen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Wir haben die Riesenmöglichkeit mit einem tollen Publikum im Rücken eine tolle europäische Nacht zu feiern.“

    #Toppmöller: „Ferencvaros hat gute Ergebnisse erzielt in der #UEL. Es wird eine interessante Partie, aber wir wollen unsere Qualität auf den Platz bringen. Dann ist es für jeden Gegner schwer, hier etwas mitzunehmen.“

    @ArthurTheate: „In Frankfurt wird jeder Spieler mit offenen Armen empfangen, so wie ich es auch wurde. Hier zählt das Kollektiv.“

    @ArthurTheate: „Wir sind dazu in der Lage, unsere Mentalität zu zeigen – wie gegen den BVB. Jeder Spieler, der neu reinkommt zeigt das, so wie Oscar, der verletzt war und jetzt im letzten Heimspiel getroffen hat. Jeder gibt sein Maximum, wir wachsen zusammen als Team.“

    @ArthurTheate: „Natürlich war Omar ein wichtiger Spieler für uns. Aber der Verein und wir sind sehr glücklich für ihn. Es ist eine große Möglichkeit für ihn. Selbst als die Gerüchte bereits aufkochten, hat er weiterhin alles für uns gegeben. Wir wünschen ihm nur das Beste.“

    #Toppmöller: „Hugo Larsson ist ein sehr dynamischer Spieler und ein wichtiger Part in unserem Spiel. Er versucht die Dinge genau so umzusetzen, wie wir es verlangen und stand in jedem Spiel in der Startelf und wird auch morgen wieder starten.“

    @ArthurTheate: „Wir sind dazu in der Lage, unsere Mentalität zu zeigen – wie gegen den BVB. Jeder Spieler, der neu reinkommt, zeigt das, so wie Oscar, der verletzt war und jetzt im letzten Heimspiel getroffen hat. Jeder gibt sein Maximum, wir wachsen zusammen als Team.“

    #Toppmöller: „Die Wahrscheinlichkeit ist da, dass Tuta morgen starten wird. Er ist wieder dazu in der Lage, 90 Minuten zu absolvieren. Nnamdi Collins hat aber auch riesige Schritte gemacht und wir als Trainerteam vertrauen ihm voll und ganz.“

    Morgen dann wieder #UEL im @DeuBaPark Waldstadion.

  219. Mal abgesehen davon, dass es null Sinn ergibt, einzelne rauszupicken. Das muss man schon in Summe betrachten.

  220. Ob jemand Ebimbe derzeit für 9 Mios kaufen würde, ausser den Experten von Transfermarkt.de?

  221. Dem Interessenten müsste man nur mal seine Torbeteiligungen aus dem letzten Jahr und der Hinrunde bis November zeigen. Und schon würden 10m€ zum Schnäppchen. Ist immer eine Frage der Perspektive, da er ja nicht schon seit zwei Jahren underperformed. Also steht hier hypothetische Aussage gegen hypothetische Aussage.

  222. Laut Toppmöller fehlt Höjlund für das EL-Spiel, da er leicht angeschlagen sei. Aber war Höjlund denn überhaupt für die EL gemeldet? Ich dachte nein.

    Auch Brown ist nicht gemeldet. Marmoush ist weg. Könnte ne spannende Aufstellung werden.

  223. Ist Omar denn indeed (!?!) jetzt weg ?
    Zieht sich…

  224. ZITAT:
    „Ob jemand Ebimbe derzeit für 9 Mios kaufen würde, ausser den Experten von Transfermarkt.de?“

    Ich. Ich leg ihn mir als Wertanlage in den Keller.

  225. JG555Pflichtspiele

    @233 Bernd-Hölzenbein-Weg – sehr schön! Und das Lajos kommt…Hat ihn bestimmt der Charly angerufen.

  226. ZITAT:
    „Laut Toppmöller fehlt Höjlund für das EL-Spiel, da er leicht angeschlagen sei. Aber war Höjlund denn überhaupt für die EL gemeldet? Ich dachte nein.“

    Ne. Der ist nominiert.
    https://de.uefa.com/uefaeuropa.....urt/squad/

  227. @244
    Nicht nominiert.

  228. Toppmöller hat in der PK auch gesagt, dass Höjlund angeschlagen sei aber sowieso nicht nominiert ist.

  229. Mal spekulieren, welche drei Änderungen am EL-Kader nach der Liga-Phase vorgenommen werden.
    Brown, Hojlund und der neue Stürmer werden Marmoush, Ebimbe und Nkounkou ersetzen, vielleicht trifft es auch Bahoya.
    Kann aber auch sein, dass es keinen neuen Stürmer gibt.

    Von Nkounkou hört man auch nichts mehr. Dass er morgen spielt, hab‘ ich leichte Zweifel, aber wer weiß.

  230. ZITAT:
    „Ich leg ihn mir als Wertanlage in den Keller.“

    Da sag ich nur: https://www.blog-g.de/hausdurc.....hsuchung/ !