Heimsieg In Überzahl

Foto: Imago/Jan Hübner
Foto: Imago/Jan Hübner

Eintracht Frankfurt kommt der Champions League durch einen Heimsieg gegen den VfB Stuttgart näher. Die Hessen profitieren von einem Platzverweis. Stuttgarts Negativlauf setzt sich fort.

Eintracht Frankfurt hat die Ergebniskrise des VfB Stuttgart verlängert und selbst einen wichtigen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Die Frankfurter gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Hause in Überzahl 1:0 (0:0).

Die Eintracht profitierte im Topspiel von einer Roten Karte des VfB-Verteidigers Ameen Al-Dakhil, der in der 58. Minute wegen einer Notbremse vom Feld musste. Mit einem Spieler mehr auf dem Platz erzielte der frühere Weltmeister Mario Götze den Siegtreffer (71.) für die SGE.

„Dass das nicht hilft am Ende, ist klar“, motzte VfB-Keeper Alexander Nübel nach dem Spiel bei Sky zur Roten Karte. „Dass dann so ein Scheiss-Tor passiert nach dem Pfosten, ist dann auch unglücklich.“

VfB zum sechsten Mal in Serie sieglos

Nach dem Heimsieg belegt die Eintracht zumindest für eine Nacht den dritten Platz in der Tabelle. Der FSV Mainz 05 kann am Sonntag mit einem Auswärtssieg bei Borussia Dortmund wieder vorbeiziehen. „Das war ein wichtiger Sieg für uns. Heute war es mal wichtig, drei Punkte zu holen. Das steht über allem“, sagte Siegtorschütze Götze.

Für den VfB rückt das internationale Geschäft nach dem sechsten sieglosen Spiel in Serie in weite Ferne. Mit einem Erfolg im ersten Spiel nach Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Coach Sebastian Hoeneß hätten die Schwaben den Anschluss an die Europokal-Startplätze wieder herstellen können.

Woltemade nicht in der Startelf

„Das ist ein Dämpfer. Wir wollten heute den Bock umstoßen. Dieses Jahr läuft nicht gut. Das tut extrem weh heute“, sagte Nübel.

VfB-Coach Sebastian Hoeneß verzichtete in der Startelf überraschend auf Stürmer Nick Woltemade, der zuletzt nicht nur beim VfB, sondern auch bei der U21-Nationalmannschaft überzeugt hatte. „Da steckt kein Trick dahinter. Da steckt nur dahinter, dass wir auf den Jungen auch ein bisschen aufpassen müssen“, begründete Hoeneß seine Entscheidung.

Stuttgart zu Beginn besser, Ekitikés Treffer zählt nicht

Auch ohne Woltemade, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, begann der VfB vor 58.000 Zuschauern zielstrebig und mit viel Zug nach vorne. Nach nicht einmal 100 Sekunden wurde Eintracht-Torwart Kauã Santos, der den verletzt fehlenden Stammkeeper Kevin Trapp vertrat, erstmals von Jamie Leweling geprüft. Stuttgarts Enzo Millot verzog zudem knapp (7.).

Kurz darauf jubelten auf einmal die Hausherren, doch Frankfurts Top-Stürmer Hugo Ekitiké stand vor seinem vermeintlichen Treffer im Abseits (13.). Die Eintracht war nun besser im Spiel und hatte mehrere Großchancen.

VfB klärt zweimal in höchster Not

Erst verhinderte Nationalspieler Maximilian Mittelstädt mit einer Riesen-Rettungstat die Führung der Eintracht durch Ansgar Knauff, nachdem dieser schon VfB-Keeper Alexander Nübel umkurvt hatte (18.). Bei der anschließenden Ecke klärten die Stuttgarter einen Kopfball von Tuta per Pingpong aus der Gefahrenzone.

Frankfurts Coach Dino Toppmöller musste dann früh wechseln, weil sich Knauff bei seiner großen Gelegenheit verletzt hatte. Er wurde durch Nnamdi Collins ersetzt (25.). Die Eintracht blieb bis zur Halbzeit gefährlicher, konnte dies aber nicht nutzen.

Eintracht betreibt Chancenwucher

Die Frankfurter drängten auch nach dem Seitenwechsel auf die Führung. Nach einem misslungenen Klärungsversuch von Nübel schoss Collins den Ball aus der Distanz über das vom Keeper verlassene Tor (50.). In der 56. Minute kam auch noch Pech hinzu, als Ekitiké den Pfosten traf.

Wenige Augenblicke später sah Al-Dakhil nach einer Notbremse an Ekitiké Rot. Doch die Überzahl der Hessen machte sich auf dem Platz zunächst nicht wirklich bemerkbar. Etwas aus dem Nichts sorgte Götze per Abstauber für die Führung. Zuvor hatte Hugo Larsson den Pfosten getroffen. Der VfB hielt nach dem Rückstand in Unterzahl zwar ordentlich dagegen, der Ausgleich gelang den Schwaben aber nicht mehr.

Stimmen zum Spiel

Markus Krösche: „Wir sind etwas schwer reingekommen und haben Stuttgart zu viel den Ball überlassen in der ersten Hälfte. Nach der Pause war es besser, wir haben uns viele Chancen erspielt und die Rote Karte hat natürlich zusätzlich geholfen. Wir waren nicht so effektiv, aber so lange wir zu Chancen kommen, mache ich mir keine Sorgen. Mario hat eine tolle Qualität, spielt auf seiner besten Position aktuell und macht das Tor.

Die erste Chance ist schwerer zu nehmen, kein Vorwurf. Mit der Zeit haben wir es immer besser gemacht, besser durchgeschoben und gedeckt. Wir haben in den ersten 20 Minuten zu wenig Druck auf den Ball bekommen. Stuttgart ist eine gute Mannschaft, das war kein einfaches Spiel. Der VfB ist ein direkter Konkurrent um die internationalen Plätze, den wir auf Distanz halten und den Vorsprung sogar ausbauen konnten.“

Dino Toppmöller: „In den ersten 20 Minuten war der VfB tonangebend, wir sind nicht so reingekommen wie vorgestellt. Danach haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht, in allen Spielphasen waren wir gefährlich. Das Tor ist fußballerisch richtig gut gespielt, wir hatten eine top Boxbesetzung. Ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Es war verdient. Ich sehe den VfB gerne Fußball spielen, der Gegner hat mit einem Mann weniger alles versucht, frische Kräfte haben Schwung gebracht.

Wir hätten den Sack zumachen können, es gab genug Aktionen für mehr Tore. Für heute hat es gereicht, um einen starken VfB in die Knie zu zwingen. Was mir im Moment besonders gefällt, ist, dass wir als Mannschaft eine sehr hohe Spielaktivität mit Ball haben. Diese Spielfreude müssen wir uns beibehalten, das ist der Schlüssel zu Torerfolgen. Ansgar Knauff war schon im MRT, ich habe aber final noch kein Feedback.“ (dpa/red)

Schlagworte: ,

133 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Niedergerungene Spätzles Megatirili!

    Ein ganz wichtiger Big Points Sieg, danke Mario, schön dass er sich bei uns in Frankfurt so wohl fühlt.
    Und Kompliment an den Bruschtring und seine Fans, die haben uns in einem klasse Fußballspiel wirklich bis zum Schluss bibbern lassen. Den Schangsenwucher sollte man aber wirklich versuchen zu reduzieren, Nmandi darf nächste Woche im Training mindestens 100 mal aus 30 Metern aufs leere Tor schießen.
    Ansonsten, abgesehen von den Sorgen um Knaufi ist’s a very happy Sunday, innit?

  2. „Nnamdi“ natürlich, sorry!

  3. Attila ex achtundfünfzig

    Brown hat diesmal auch defensiv ein sehr starkes Spiel abgeliefert. Hut ab. Hätte ich ihm so nicht zugetraut.

  4. Summertime Morsche
    Im Winter noch Platz 3 zurückgeholt

  5. Morsche allerseits!
    Mir fehlt noch das (verdiente) Tirili am Morgen!
    Überhaupt haben wir schon jetzt 1 Punkt mehr als am Ende der letzten Saison.

  6. Wenn man wollte, könnte man das Megatirili vom Tscha in der @1 gelten lassen.
    Ich habe jetzt fünfmal den unsinnigen Tabellenrechner im Zentralorgan durchgetippt. Mit all meinem Pessimismus habe ich uns sogar noch drei Niederlagen bis Saisonende angedichtet. Ich komme mit der SGE immer(!) in die CL. Es ist nicht so schlimm, als verliebter Narr. Tanzt!

  7. ZITAT:
    „Mit all meinem Pessimismus habe ich uns sogar noch drei Niederlagen bis Saisonende angedichtet.“

    Augsburg, Mainz, Freiburg?

  8. Toller Abend. Einziger Kritikpunkt: Warum nur kommen wir so häufig schlecht rein in eine Partie?!

    Arthurs Jubelschrei: Unbezahlbar. Was ein toller Typ.

  9. Augsburg, Mainz, Freiburg. Ganz genau, Uli.
    Und ja, @Tim, die Mentalität, die Theate und Kristensen in dieses Team bringen, ist der entscheidende Unterschied zur letzten Saison. Die zwei sind einfach nur grandiose Stützen im Gesamtgefüge. Wahnsinn, was es ausmacht, wenn du zwei solche willensstarke Fußballer in deinen Reihen hast.

  10. Das waren gestern bis points. Stuttgart kann uns damit eigentlich nicht mehr einholen, Gladbach als erster Nicht-CL-Platz hat fünf Punkte Rückstand und Mainz muss in Dortmund heute auch erst mal was holen. Freiburg könnte durch einen Sieg gegen Union allerdings noch aufschließen.

    Etwas verwundert bin ich, dass es in Eurer Rechnerei selbst bei Niederlagen gegen Mainz und Freiburg trotzdem reichen würde. Wo lassen diese beiden denn noch ausreichend Federn, um selbst bei nur noch drei Siegen der Eintracht nicht vorbeiziehen zu können? Damit würde die Eintracht 9 Punkte holen und Mainz/Freiburg ja jeweils schon drei gegen die Eintracht d.h. Mainz/Freiburg müssten jeweils nur noch 6 Punkte plus das auf die Eintracht gutmachen, as sie aktuell in der Tabelle Rückstand haben. Bei Mainz sind das 3 bzw. ggf. Null Punkte, bei Freiburg 6 bzw. ggf. 3 Punktem

  11. Rose endgültig verblüht.

  12. War schon besonders gestern im Wald., tolles Spiel, tolle Atmosphäre.
    Ich habe es genossen.
    Nur die Spannung war unnötig lange:-)

  13. Ich war Dank des Schwiegersohns wieder beim HSV. Bitte liebe Eintracht: Holt Elias Baum nachhause, ein ganz toller Kicker und ein Riesentalent. Und bitte schon gar nicht nach Freiburg ziehen lassen!!!

  14. Der Rose wäre doch schon längst abgesägt worden, wenn wir ihn nicht gerettet hätten.

    Morgen übrigens Heribert im „Heimspiel“, sehe ich gerade. Und Basti.

  15. Der sympathischste deutsche Vorzeigeclub entlässt seinen Trainer, die Welt steht still an diesem denkwürdigen Tag …

  16. Wolle kaufe Rose?

  17. @Jim
    Im Unterschied zum Profi-Strukturpessimisten habe ich als Amateur selbstverständlich die Mainzer heute, gegen Wolfsburg, München und Leverkusen dazu verdonnert Punkte liegen zu lassen.
    Freiburg punktet nicht oder nur per Unentschieden gegen Dortmund, in Gladbach, in Wolfsburg und gegen Leverkusen. Zack! Championsleague.

  18. @15 Das war ein kluger Schachzug von uns. So blieben die weit hinter uns.

    Ob es der Jürgen himself jetzt macht?

  19. Ichweissichweiss, Doppelpass is halt so, aber trotzdem unverschämt, Gäste von Verein des Topspiels vom Vorabend da zu haben und Roseaktualität geschenkt, aber dann lieber noch ausführlich vorher noch über den Schnösel Sané zu diskutieren und seine Körpersprache… angeblich kommt aber gleich Eintracht-Timmo dran.

  20. ZITAT:
    „@15 Das war ein kluger Schachzug von uns. So blieben die weit hinter uns.

    Ob es der Jürgen himself jetzt macht?“

    Glaube nicht, dass er sich diese Blöße gibt. Oder es war von Anfang an der Plan und man hat nur auf einen gut vermittelbaren Zeitpunkt gewartet.

  21. Übernimmt Klopp jetzt direkt als Dosentrainer?

  22. Artur, Rasmus, Mario usw. das sind natürlich auch Kicker von denen hätten wir Jahrelang nur die Autogrammstunde bezahlen können. Schön diese Entwicklung und ein weiter so.

  23. ZITAT:
    „Ichweissichweiss, Doppelpass is halt so, aber trotzdem unverschämt, Gäste von Verein des Topspiels vom Vorabend da zu haben und Roseaktualität geschenkt, aber dann lieber noch ausführlich vorher noch über den Schnösel Sané zu diskutieren und seine Körpersprache… angeblich kommt aber gleich Eintracht-Timmo dran.“

    Macht nix lieber ein wenig in der der Deckung bleiben😉

  24. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ichweissichweiss, Doppelpass is halt so, aber trotzdem unverschämt, Gäste von Verein des Topspiels vom Vorabend da zu haben und Roseaktualität geschenkt, aber dann lieber noch ausführlich vorher noch über den Schnösel Sané zu diskutieren und seine Körpersprache… angeblich kommt aber gleich Eintracht-Timmo dran.“

    Macht nix lieber ein wenig in der der Deckung bleiben😉“

    Auch wieder wahr.

  25. Thomas Müller kickt nicht weiter? Er und Götze wären doch ein schönes Rentner-Duo. Würde sich der Wurst-Uli sicher freuen.

  26. Wie sie ihn jetzt direkt kleinreden…

  27. Naja, Timmo genießt den Ausflug nach München bestimmt auch so. Man kommt ja sonst nicht raus…

  28. Angeblich geht’s gleich um Hugos Zukunftsaussichten und Dinos Vertragsverlängerung. Außer bei Bayern hat jemand das Auto falsch geparkt oder so…

  29. Ich finde, man sollte zuvor noch die Verletzung von A. Davies ausführlich besprechen und evtl. die Essgewohnheiten des stellvertetenden greenkeepers des FC Buyern …

  30. ZITAT:
    „Angeblich geht’s gleich um Hugos Zukunftsaussichten und Dinos Vertragsverlängerung. Außer bei Bayern hat jemand das Auto falsch geparkt oder so…“

    Ich warte dann mal hier auf die Exec Summary. Lebenszeit gespart, die nicht mit unwichtigem Bayern-Tinnef und überlangen Werbeblöcken vollgespamt wird. Oder ich lese einfach morgen die Bild. Da kann ich hier auch noch ein paar ärgern. ;) :p

  31. Ich erspars euch gerne.
    Stichworte, die fielen:
    Jüngster Kader
    Mentalität, Spieler wie Theate und Christensen enorm wichtig
    Götze sei noch enormer wichtig

  32. Im übrigen fand ich es absolut mega, wie Arthur und Rasmus sich und die Mannschaft gepusht haben. So geht Fighter-Gen. 💪💪💪

  33. Etikité nach der Werbung

  34. Also Nachschauen auf YouTube such eher so optional. Danke.

  35. Rückblick Marmorsockel (Autokorrektur Vorschlag für Marmoush)
    Junge Spieler = hervorragendes Scouting
    Pro Frankfurt, dass man nicht mit Geld schleudert wie Bayern und Bayer
    Wer weggeht, kackt ab = „Unfassbar stabiles Umfeld“ bei Eintracht

  36. Wer ist denn der laut Sportbild 16jährige, den die Eintracht für 4,6 Mio verpflichten möchte?

  37. Wenn ich einen SGE-Wunsch hätte: Scheiß auf die 80 Mio und Hugo macht den Seppl.

  38. Timmo:
    Etikité vorbereitet sein, auf Abgang – nein sagen können zu großen Angeboten können nur wenige Vereine weltweit.
    Burkhard und Doan – seid ihr dran? Timmo lächelt stumm.
    Scouting ist das eine, das Aufbauen viel schwieriger.
    Funktionierende Achse in der Verantwortung auch wichtig.
    Beispiel Dino…
    Timmo ist happy bei der SGE, wird sich erstmal nichts dran ändern
    Dino-Verlängerung: Lassen uns nicht unter Druck setzen. Womöglich irgendwann mal „überraschend was verkünden“
    Effe: Dinos Handschrift erkennbar, gefällt.
    SGE Fan vor Ort: Dino macht guten Job, Gefüge passt grade sehr gut
    CL-SGE Umfrage: 80% pro erste 4
    Telefon: alle pro CL, nur einer: CL Ja, aber schade, die Eintracht hat da nichts zu suchen.

  39. Ende Sendung.

  40. Nächste Woche Werder frustrieren wäre schön.

  41. Danke für die Zusammenfassungen. SO ist das erträglich.

    Ich nehme die Sendung zwar – wie seit Jahren – immer noch auf HDD auf … aber GESCHAUT habe ich sie danach in letzter Zeit nur noch recht selten, obwohl ich so die Werbung in Sekunden überspringen kann. Es ist oft einfach unerträglich.

  42. ZITAT:
    “ Es ist oft einfach unerträglich.“

    Absolut. Und zur SGE gab’s nichts, was hier nicht schon fachkundig besprochen worden wäre.

  43. Dann heute noch Union und Dortmund Daumen drücken – aua.

  44. ZITAT:
    „Danke für die Zusammenfassungen. SO ist das erträglich.“

    Mit!

  45. ZITAT:
    „Wer ist denn der laut Sportbild 16jährige, den die Eintracht für 4,6 Mio verpflichten möchte?“

    Nach BILD-Informationen steht Eintracht kurz vor der Verpflichtung von Juwel Love Arrhov (16). Für den offensiven Mittelfeldspieler wird Frankfurt eine Ablöse von stolzen 4,6 Mio. Euro hinblättern. Letzte Details sind noch zu klären. Bereits nächste Woche könnte Arrhov einen Fünfjahresvertrag in Frankfurt unterschreiben.

    Auch die schwedische Zeitung „Aftonbladet“ berichtet über den bevorstehenden Deal.

    Der offensive Mittelfeldspieler spielt in der schwedischen U17 und bereits jetzt bei Erstligist IF Brommapojkarna. Stand dort in den ersten drei Pflichtspielen jeweils in der Startelf (1 Tor). Dort wird Arrhov auch bis zum Sommer weiterspielen.

  46. Lucas Silva Melo und Bernardo Fernandes da Silva, die Abwehr mit den schönsten Namen der Liga…

  47. ZITAT:
    „Danke für die Zusammenfassungen. SO ist das erträglich.

    Ich nehme die Sendung zwar – wie seit Jahren – immer noch auf HDD auf … aber GESCHAUT habe ich sie danach in letzter Zeit nur noch recht selten, obwohl ich so die Werbung in Sekunden überspringen kann. Es ist oft einfach unerträglich.“

    Digitaltechnik hat auch mur unendlich viel Zeit gerettet. Triviale TV Sendungen einfach aufnehmen uns ungesehen nach ein paar Jahren löschen, 1.000e fade Urlaubsbilder in einer Cloud ungesichtet endlagern.

  48. Philadelphia Eagle

    Union – do it again today !

    Halt uns mit einem Auswärtssieg Freiburg vom Leib.

  49. Das gönne ich Schalke.

    Der Elfer gegen sie, war schon ein schlechter Witz.

  50. Apropos Tuta … ich habe eben noch mal das Tor gesehen und da erst wahrgenommen, dass die unfassbar gute Körpertäuschung / Ballannahme / Weiterleitung am linken Flügel … NICHT von Bahoya oder Etikite (wie ich wohl vorher einfach mal so annahm) war … sondern von „UNSREM Brasilianer“.

    Hut ab, starke Aktion für einen „4er oder 6er“. Ich mag den sowieso.

  51. Der Ausgleich? *g*

  52. Jawoll und der Schieri sperrt noch einen Freiburger :)

  53. ZITAT:
    „Apropos Tuta … ich habe eben noch mal das Tor gesehen und da erst wahrgenommen, dass die unfassbar gute Körpertäuschung / Ballannahme / Weiterleitung am linken Flügel … NICHT von Bahoya oder Etikite (wie ich wohl vorher einfach mal so annahm) war … sondern von „UNSREM Brasilianer“.

    Hut ab, starke Aktion für einen „4er oder 6er“. Ich mag den sowieso.“

    So sehr ich Dir bei Deiner Einschätzung von Tuta zustimme, aber das war Götze der den Ball da annimmt und in einer Bewegung weiterleitet. Die Aktion war schlicht Weltklasse, ebenso das Ablegen von Ekitike auf Larsson und die Vorarbeit von Brown habe ich ja gestern schon gelobt.

  54. Und der VFB hat wunderbar zugeschaut… Das ging alles zu schnell, da war null Gegenwehr. Ein tolles Tor.

  55. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Apropos Tuta … ich habe eben noch mal das Tor gesehen und da erst wahrgenommen, dass die unfassbar gute Körpertäuschung / Ballannahme / Weiterleitung am linken Flügel … NICHT von Bahoya oder Etikite (wie ich wohl vorher einfach mal so annahm) war … sondern von „UNSREM Brasilianer“.

    Hut ab, starke Aktion für einen „4er oder 6er“. Ich mag den sowieso.“

    So sehr ich Dir bei Deiner Einschätzung von Tuta zustimme, aber das war Götze der den Ball da annimmt und in einer Bewegung weiterleitet. Die Aktion war schlicht Weltklasse, ebenso das Ablegen von Ekitike auf Larsson und die Vorarbeit von Brown habe ich ja gestern schon gelobt.“

    Dann meine ich eine andere Aktion, sorry, ich schau NOCH mal nach.

  56. Union, Klasse.

  57. ZITAT:
    „…Dann meine ich eine andere Aktion, sorry, ich schau NOCH mal nach.“

    Ich glaube das war die andere Chance von Mario.

  58. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Apropos Tuta … ich habe eben noch mal das Tor gesehen und da erst wahrgenommen, dass die unfassbar gute Körpertäuschung / Ballannahme / Weiterleitung am linken Flügel … NICHT von Bahoya oder Etikite (wie ich wohl vorher einfach mal so annahm) war … sondern von „UNSREM Brasilianer“.

    Hut ab, starke Aktion für einen „4er oder 6er“. Ich mag den sowieso.“

    So sehr ich Dir bei Deiner Einschätzung von Tuta zustimme, aber das war Götze der den Ball da annimmt und in einer Bewegung weiterleitet. Die Aktion war schlicht Weltklasse, ebenso das Ablegen von Ekitike auf Larsson und die Vorarbeit von Brown habe ich ja gestern schon gelobt.“

    Dann meine ich eine andere Aktion, sorry, ich schau NOCH mal nach.“

    So, jetzt. DU hast recht, ich aber auch.

    Die Aktion, an die ich mich erinnerte war nämlich nicht vor dem Tor, es war vor der anderen Chance von Götze (Pfostenschuss Hugo, leider Mario da danach noch übers Tor). DA sieht unser Brasilianer in der Vorbereitung an der linken Aussenbahn aber mal so richtig elegant und klasse aus!

  59. Und jetzt isses auch noch ein CE worn … danke, De Klaane ;)

    Aber recht er hat!

  60. Ob ich es NOCH mal zitiere? Hmmm … ach nee, ich lass es.

  61. Wenn man ihn einmal braucht, dann fehlt er: Guirassy heute.

  62. Union stabil.

  63. Philadelphia Eagle

    Ooch, 1:2 gegen Union.
    Das tut mir aber leid, nicht.

  64. Eisern Union, top.

  65. Nach der 300sten Flanke hätte sogar ein Blinder merken müssen, dass das nicht das Mittel gegen Union ist. Aber gut, dass es so kam.

  66. Garstiges Endzeitwetter, fader Sonntag.
    Die ideale Situation sich ein paar Dutzend Nutellatoasts zu schmieren, sich in den oberen Gemächern in eine Wolldecke einzurollen und per Sportschau App dem Spektakulum zu Dortmund zu lauschen.

  67. Mal unsere neue Nummer 29 scouten.

  68. Eisern Union!

    Unnu, wenn auch widerwillig und NUR heute:

    Heyja, BVB!

  69. Vor Freiburg sollten wir keine Angst haben.

  70. Der Schiri in Dortmund hat Humor.

  71. Das ist echt skurril. Der Mainzer tritt dem Beier im Strafraum klar in die Achillessehne. Beier fällt natürlich um und bleibt mit Schmerzen liegen. Spiel wird unterbrochen.
    Dann denkt man, VAR guckt drauf und entscheidet sofort auf Elfmeter. Was passiert? Nix. NIX!!!
    Die hamse nicht mehr alle!

  72. Reporter faselt was von „Ja, da weiß ich jetzt auch nicht so genau… Aber da müssen wir jetzt auch nicht mehr groß drüber reden…“
    What?!?

  73. Batsch. Mainz scheinen wir zunächst losgeworden zu sein.

  74. Die, bei denen das Gras grüner ist, scheinen ja doch schlagbar zu sein …?

  75. Immerhin. BVB steigt auf 10.

  76. Schöner Spieltag.

    Stand jetzt ;)

  77. Da darf gern noch mehr, die Mainzer Tordifferenz passt mir immer noch nicht. Falls doch eng werden sollte am Ende.

  78. Tja, hätten sie mal 22/23 2:0 geführt….

  79. Den Mainzern würde ich schon mal wieder einen Dämpfer gönnen. Seit deren absurdem Sieg gegen uns, bei dem sie u.a. mit dem ersten Torschuss das 2:0 gemacht haben, haben die einen unglaublichen Lauf.

  80. Da kommen die schlappen Majas ja genau zum richtigen Zeitpunkt mal aus dem Quark, herrlich, der perfekte Spieltag.
    Und der BVB darf gerne noch etwas mehr für sein Torverhältnis tun ;-))

  81. Hätt ich doch nur nochmal ne Viertelstunde die voreiligen Finger still gehalten….

  82. ZITAT:
    „Danke für die Zusammenfassungen. SO ist das erträglich.

    Ich nehme die Sendung zwar – wie seit Jahren – immer noch auf HDD auf … aber GESCHAUT habe ich sie danach in letzter Zeit nur noch recht selten, obwohl ich so die Werbung in Sekunden überspringen kann. Es ist oft einfach unerträglich.“

    Als Podcast verfügbar, ohne Werbung…

  83. Niko Kovač bester Mann!
    Eintracht-Mitglied auf Lebenszeit!

  84. Also einen viel gemalteren Spieltag kann es ja kaum geben; ich hoffe nur, sie bleiben jetzt in Tritt, denn selbst 60 Punkte reichten zuletzt 2018/2019 und auch nur 2 mal in den letzten 10 Jahren.

  85. Bestes 1:0 seit langem…

  86. Mal nur so ein Gedankenspiel … 6 Punkte gegen Stuttgart geholt. Sauber.

    Wäre das andersrum ausgegangen, beide Male …. hätten wir jetzt 42 und die 43 Punkte. So aber sind es krasse 11 Punkte Vorsprung.

    Und ja, ich weiss, wenn mein Onkel keinen Schwanz hätte, wäre es meine Tante.

  87. Philadelphia Eagle

    Auch sehr nett fand ich gestern die Fußballkuh. Wie sie dem Mario einfach nochmal den gleichen Pfosten-Abpraller gegeben hat, damit er sein verdientes Tor erzielen kann.
    Sehr freundlich.

  88. Omar hat City als Joker in das Halbfinale des FA-Cups geschossen

  89. ZITAT:
    „Also einen viel gemalteren Spieltag kann es ja kaum geben; ich hoffe nur, sie bleiben jetzt in Tritt, denn selbst 60 Punkte reichten zuletzt 2018/2019 und auch nur 2 mal in den letzten 10 Jahren.“

    2021/2022 war das Punktniveau am 27 Spieltag ähnlich und da haben 58 Punkte ausgereicht. Gladbach als 5 kann noch maximal 21 Punkte holen, dass wären dann 64 Punkte. Die haben aber noch Dortmund und Bayern Auswärts. Nur so als Beispiel. Leipzig kann maximal auf 63 Punkte kommen, hat aber auch noch zum Beispiel die Bayern. Irgendwas zwischen 60 und 62 Punkten wird sicher reichen.

  90. Entspann Dich Volker, es sieht erstmal gut aus … 🥳

  91. ZITAT:
    „Omar hat City als Joker in das Halbfinale des FA-Cups geschossen“

    https://www.kicker.de/bournemo.....ielbericht

  92. @107

    Sehr gut.

  93. Gute Nachricht.

  94. Man achte auf die beiden Kommentare am Schluss dieses überflüssigen Artikels:

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....55886.html

  95. Hat Jemand den Tatort gesehen?

    ich bin gleich nach der Beschreibung in TV-Spielfilm ausgestiegen aber selbst meine Frau, die bei Tatort sehr Hardcorefan ist, ist nach ca. 40 Minuten raus.

    War er wirklich so scheiße, wie ich nach dem Bericht vermutete hatte?

  96. @111

    Nicht so schlimm wie viele andere.

    Konnte man schauen.

  97. ZITAT:
    „Entspann Dich Volker, es sieht erstmal gut aus … 🥳“

    Platz 3
    Tirili!

  98. Von Tatorts und ähnlichem habe ich mich lange schon verabschiedet. Weder brauche ich es, Leuten in Großaufnahme beim Ersticken umter Plastiktüten zuzusehen, noch interessieren mich die Beziehungsprobleme von schrägen/schrägeren/schrägesten Ermittlern. pfff
    Da nehme ich mir lieber ein Paperback von Frau Christie in die Hand. Und wenn ich’s schon mal gelesen habe.

  99. „Hat Jemand den Tatort gesehen?“

    Bin eingenickt.

  100. ZITAT:
    „Hat Jemand den Tatort gesehen. „

    Gab schon viele, die schlimmer waren

  101. ZITAT:
    „Von Tatorts und ähnlichem habe ich mich lange schon verabschiedet. Weder brauche ich es, Leuten in Großaufnahme beim Ersticken umter Plastiktüten zuzusehen, noch interessieren mich die Beziehungsprobleme von schrägen/schrägeren/schrägesten Ermittlern. pfff
    Da nehme ich mir lieber ein Paperback von Frau Christie in die Hand. Und wenn ich’s schon mal gelesen habe.“

    Worre, da bin ich auch gelandet. Nur noch Köln, Münster und München, den Rest spare ich mir.

  102. ZITAT:
    „War er wirklich so scheiße, wie ich nach dem Bericht vermutete hatte?“

    Ja!

  103. ZITAT:
    „Von Tatorts und ähnlichem habe ich mich lange schon verabschiedet. Weder brauche ich es, Leuten in Großaufnahme beim Ersticken umter Plastiktüten zuzusehen, noch interessieren mich die Beziehungsprobleme von schrägen/schrägeren/schrägesten Ermittlern. pfff
    Da nehme ich mir lieber ein Paperback von Frau Christie in die Hand. Und wenn ich’s schon mal gelesen habe.“

    Mit! Diesmal waren es depressiv dreinschauende Kommissare, die blöd in der Gegend umeinander glotzten, untermalt von irgendwelchen tieffrequenten Tonmodulationen, die dem Zuschauer wohl Tiefsinn insinuieren sollten… Nicht genug, dass ich mich die ganze Zeit mit den privaten Problemen der Ermittler in anderen Tatorten rumschlagen muss, jetzt soll ich auch noch raten, welche das sind. Komplett nutzloser Plumperquatsch.

  104. „Nur noch Köln, Münster und München“

    Die Dresdener gefallen mir noch ganz gut. Mit Gorniak, Winkler und Schnabel. Milberg hat ja aufgehört.

    OT: Stelle gerade fest, dass ich im Kicktipp Mainz als Absteiger getippt hatte.

  105. ZITAT:
    „… Nur noch Köln, Münster und München, den Rest spare ich mir.“

    Ich fand ja den Polizeiruf mit André Kaczmarczyk und Lucas Gregorowicz aus Świecko immer ganz gut… ;-)

  106. Ich mag den Tatort aus Wien am liebsten

  107. Polizeiruf 110, mit Buckow und König war richtig gut.

  108. Lasst Kottan wieder ermitteln!

  109. Oder den Stockinger.
    Ja, ich liebe die schrägen Ösis.

  110. Götze in der Kicker-Elf des Spieltags.

  111. Erwartungsgemäß.

  112. Der junge Inspektor Morse ist auch klasse.

  113. ZITAT:
    „Der junge Inspektor Morse ist auch klasse.“

    Abso fuckin lutely!

    Ist aber ne Weile her, dass da was neues kam, oder?

  114. Es gibt 9 Staffeln.

    Bis 2023.
    Dann war Schluss.

    Neo zeigt gerade die fünfte Staffel.
    In der Mediathek gibt es auch Staffel 4.

  115. Es gibt noch eine Dokumentation über Morse auf Amazon Prime.

    Gegen Entgelt natürlich.

  116. Ja, „Alte Feinde“ war auch das letzte, was ich gesehen habe.

    Für alle, die es nicht kennen: Altmodisch, TOTAL englisch … und in meinen Augen super-sympathisch, der Morse.

  117. Und wie Isaradler es sagen würde: Empfehlung !