Fußball International Inter-Traum geplatzt
Donnerstag, 24.04.25 um 05:00 Uhr | 28 Kommentare
Für den FC Bayern ist Inter Mailand gut genug, nicht aber für den Stadtrivalen. Ein früherer Bundesliga-Stürmer entscheidet das Pokal-Derby – und beendet Inters Triple-Hoffnung.
Der frühere Eintracht-Kicker Luka Jovic hat im Stadtduell die Hoffnungen von Inter Mailand auf das Triple beendet. Im Rückspiel des Pokal-Halbfinales traf der Stürmer beim 3:0 (1:0) in San Siro doppelt für die AC Mailand. Durch den Prestige-Sieg zog das Team von Trainer Sérgio Conceição ins Finale der Coppa Italia ein. Das Hinspiel endete 1:1.
Der überragende Jovic (36. und 49. Minute) erzielte die ersten beiden Tore im Derby, Tijjani Reijnders (85.) machte in der Schlussphase alles klar. Im Finale am 14. Mai in Rom trifft der Club auf den FC Bologna oder den FC Empoli, die am Donnerstag aufeinandertreffen. Das Hinspiel hatte Bologna 3:0 gewonnen.
Bayern-Schreck Inter bleiben noch zwei Titeloptionen. In der Champions League trifft der Club im Halbfinale auf den FC Barcelona, in der Meisterschaft führt Inter punktgleich mit der SSC Neapel die Tabelle an.
Arsenal patzt
In England steht der FC Liverpool kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Weil der Tabellenzweite FC Arsenal im Heimspiel gegen Crystal Palace nicht über ein 2:2 (1:1) hinauskam, fehlt dem Team von Trainer Arne Slot nur noch ein Punkt zum Titel. Bei einer Niederlage der Londoner hätte Liverpool den Titel sogar schon vorzeitig vor dem Fernseher feiern können.
Liverpool reicht Remis
Mit nun zwölf Punkten Vorsprung – bei vier verbleibenden Arsenal-Spielen – können die Reds am Sonntag im Heimspiel gegen Tottenham Hotspur schon mit einem Unentschieden alles klarmachen. Es wäre die erste Trophäe für Liverpool nach dem Abschied des langjährigen Trainers Jürgen Klopp im vergangenen Sommer. Mit dann 20 Meisterschaften würde der Club mit dem bisherigen alleinigen Rekordmeister Manchester United gleichziehen.
Arsenal ging im heimischen Emirates-Stadion durch Jakub Kiwior (3. Minute) und Leandro Trossard (61.) zweimal in Führung, doch Crystal Palace schlug jeweils zurück. Eberechi Eze (23.) und Jean-Philippe Mateta (83.) trafen für das Team des ehemaligen Frankfurter Trainers Oliver Glasner und sorgten damit für Ernüchterung bei den Londonern. Als Champions-League-Halbfinalist hat Arsenal aber noch die Aussicht auf einen Titelgewinn in dieser Saison. (dpa)
Gilt das als ce?
Sach ich doch immer…heimholen, den Bub. Was ein Wahi oder Batshu kann….
ZITAT:
“ und sorgten damit für Ernüchterung bei den Londonern….“
Zu blöd, wenn man nicht weiß, dass Crystal Palace auch London ist.
Morsche!
Den Spielertyp Jovic könnten wir jetzt in der Tat gut gebrauchen. Ich hatte eigentlich vor der Saison gehofft, dass sich Matanovic auch als Knipser entwickelt aber irgendwie fremdelt er im System Toppmöller und ist offen gestanden vielleicht auch zu langsam für die 1. Buli.
Gemoije,
ich hoffe die Mannschaft hat den Kopf jetzt frei und ein klares Ziel für die letzten 4 Spiele.
Samstag Abend, Dobbspiel.
Steinigt mich, ich glaube aber an nur noch einen Sieg in dieser Saison gegen Pauli. Den Rest verlieren wir oder spielen mit Mühe unentschieden.
Mehr als einen (1) Sieg gegen Pauli kann es ja auch gar nicht geben… ;-)
ZITAT:
„Steinigt mich, ich glaube aber an nur noch einen Sieg in dieser Saison gegen Pauli. Den Rest verlieren wir oder spielen mit Mühe unentschieden.“
Also dann zwei Spitze und dazu zwei Flache und eine Packet Kies!
Niemand, der so viel Pessimismus in sich trägt, muss auch noch gesteinigt werden @Heinz. Wobei: 1+3+1+1=6 Punkte. Damit sind wir durch!
Und dann kommt auch der Luca bestimmt gerne wieder zu uns, wenn er schon – tränenreich für sich selbst – von seinem bösen Berater und der raffgierigen Eintracht gegen seinen Willen zum Wechsel nach Madrid genötigt wurde. Gerne und voller Begeisterung zum dritten Mal zur Eintracht, dann sogar mit CL.
@9: Genau so wird es kommen und alle Verliebten um Jahre altern….
Morsche
schön zu leen, dass auch in fremden und exotischen Ländern Fußball gespelt wird. Das gibt Hoffnung für ein friedliches Zusammenleben der Menschheit. One world!
Gegen Mainz gewinnen wir dieses Mal! Und Trapp wird im Endspurt so viele Punkte festhalten, dass es reicht.
Wir alle wissen doch insgeheim das es ein Herzschlagfinale in Freiburg geben wird. Alles andere wäre nicht Eintracht like. Letzter Spieltag, letzte Aktion und dann was historisches. Durch den Bobbes. Kann gar nicht anders kommen.
ZITAT:
Samstag Abend, Dobbspiel.“
Ausgerechnet. Sind um 19 Uhr mit Freunden in München zum Essen verabredet. 🥶🥶🥶
ZITAT:
„Ausgerechnet. Sind um 19 Uhr mit Freunden in München zum Essen verabredet. 🥶🥶🥶“
Dann hoffentlich ein gescheites Restaurant. Ansonsten Stadion an der Schleißheimer Straße oder Marriot Sportsbar. :->
Frage: fand früher nicht der vorletzte Spieltag auch komplett am Samstag 15.30 Uhr statt oder hab ich das falsch abgespeichert?
Seit 2021/22 nur noch der 34. Spieltag.
Heute Ratskeller, morgen Brasserie Oskar Maria, Samstag Ayinger. Hat der 🇨🇭er rausgesucht.
ZITAT:
„Wir alle wissen doch insgeheim das es ein Herzschlagfinale in Freiburg geben wird. Alles andere wäre nicht Eintracht like. Letzter Spieltag, letzte Aktion und dann was historisches. Durch den Bobbes. Kann gar nicht anders kommen.“
Meine Rede.
Wobei heute Abend erst einmal Kultur im Bürgerhaus Dreieich.
Mit Henni und Co. die Eintracht feiern.
Gerade gesehen: beim letzten Auswärtsspiel in M1 haben wir im Sturm mit Marmoush UND Kolo Muani gespielt.
Eigentlich hätten wir 5:0 gewinnen müssen … ;-)
@21: Ja aber eben auch nur zu 10. ab der 61. Minute und das war im August 2023, da war Muani mit den Gedanken schon in Paris.
Aber nimm einfach das Hinspiel das hat es trotz Hugo, Omar und langer Überzahl zu nix gereicht.
Spiele gg. Mainz haben ihre eigenen Gesetze.
ZITAT:
„…Spiele gg. Mainz haben ihre eigenen Gesetze.“
Eben, frag mal Aristide Bancé…
Dieses Jahr ist alles anders! Besser natürlich!
ZITAT:
„Dieses Jahr ist alles anders! Besser natürlich!“
That’s the spirit.
Wir bauen unseren Vorsprung auf Dortmund bis Saisonende um weitere sieben Punkte aus?
ZITAT:
„Wir bauen unseren Vorsprung auf Dortmund bis Saisonende um weitere sieben Punkte aus?“
Wir schauen nach oben, nicht nach unten!
Ich wünsche unserem Präsidenten gute und schnelle Besserung,uns allerdings auch einen Präsidenten (oder einen Vertreter), bei dem ich Führung bestellen kann.
https://www.zeit.de/news/2025-.....-eintracht