Türkei gegen Tschechien Karten-Rekord

Foto: dpa | Sina Schuldt
Foto: dpa | Sina Schuldt

Schiedsrichter Istvan Kovacs hat beim 2:1 der Türkei gegen Tschechien viel zu tun – und wirkte nicht immer souverän.

Nach dem bitteren Aus in der Gruppenphase der Fußball-EM mit einem Rekord an Gelben Karten und Platzverweisen haben Tschechiens Fußballer scharfe Kritik an Schiedsrichter Istvan Kovacs geübt. „Der Schiedsrichter war echt schlecht und sehr arrogant“, sagte Kapitän Tomas Soucek nach dem 1:2 (0:0) gegen die Türkei, bei dem die Tschechen nach einer frühen Gelb-Roten Karte gegen Antonin Barak (20.) lange in Unterzahl spielen mussten.

„Der beste Schiedsrichter ist der, der keinen Einfluss auf das Spiel nimmt“, sagte Soucek: „Aber dieser Schiedsrichter wollte der Mann des Spiels sein.“ Auch der türkische Kapitän Hakan Calhanoglu schimpfte. Für ihn sei der Referee eine „Katastrophe“ gewesen. „Er war arrogant, man konnte gar nicht mit ihm sprechen.“

Insgesamt 18 Gelbe Karten zeigte Kovacs – ein EM-Rekord. Dazu gab es den Platzverweis gegen Barak und eine Rote Karte gegen den Tschechen Tomas Chory, der bei einer Rudelbildung nach Schlusspfiff zu wüst protestiert hatte. Auch Soucek sowie das türkische Top-Talent Ader Güler waren beteiligt, sie sahen jeweils Gelb. Calhanoglu fehlt den Türken im Achtelfinale gegen Österreich wegen einer Gelb-Sperre. „Ich bin zum Schiedsrichter gelaufen und wollte meine Spieler wegtreiben. Ich habe dann versucht, mit ihm zu sprechen“, sagte der Mittelfeldspieler über die Szene: „Er hat mir direkt die Gelbe Karte gegeben. Da frage ich mich, warum wir als Spielführer mit dem Schiedsrichter nicht reden können.“ Schließlich sei genau dies die Ansage der UEFA vor dem Turnier gewesen.

„Ich hatte das Gefühl, dass die Karten zu einfach gegeben wurden“, sagte der tschechische Torhüter Matej Kovar von Bayer Leverkusen: „Vor der EURO hat man Meetings, da sagen sie, was man machen darf und was man nicht machen darf. Dann ist man bei dem Turnier, und es ist genau das Gegenteil. Es fühlt sich hart an, aber das ist die Realität. Wir müssen das akzeptieren.“

Trainer Ivan Hasek mühte sich, den Fokus nicht zu sehr auf Kovacs zu legen. „Wir hatten einen Spielplan, eine Strategie vorbereitet, den wir wegen der Roten Karte nicht umsetzen konnten“, sagte er zwar – aber: „Ich möchte nicht sagen, dass wir wegen des Schiedsrichters nicht gewonnen haben. Wir hätten gegen Georgien gewinnen müssen.“ Das Duell mit dem Außenseiter am zweiten Spieltag der Gruppenphase aber ging nur 1:1 aus, am Ende stand der letzte Platz in der Gruppe F. (sid)

Schlagworte:

190 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Gastbeitrag vom Schnix hätte ich ja doch erwartet.
    Aber halt, nein – das wäre gar zu einfach gewesen.

  2. Mir gefallen die Splitter aus dem Dornbusch von heute Nacht. Danke, Tscha!

    https://www.blog-g.de/erschrec.....nt-1329749

  3. Morsche, ich freue mich für die Schorchies. Der Schiri hat wohl nicht mehr alle am Christbaum. Nun ja, schaun wir mal, wie es in den 1/8 Finales weiter geht.
    Ich hoffe auf Österreich und Schland.
    Auf jeden Fall fühle ich mich sehr gut unterhalten mit der EM.
    Weiter so.

  4. Morsche
    wenigstens einer meiner selbstdefinierten Sympathieträger (gute Anregung) hat etwas gerockt. Georgia on my mind.

  5. Hat der Flitzer auch ROT bekommen?

  6. Gab es eigentlich zu dem Angebot von den Saudis an Dino auch eine Offerte für die entsprechende Ablösesumme an die Eintracht? Bei entsprechendem Angebot sollte man doch noch mal nachdenken, finde ich.
    Vielleicht wären die Saudis auch ein dankbarer Abnehmer für den einen oder anderen in die Jahre gekommenen Altstar … ;-)

  7. Weiß eigentlich inzwischen jemand, wie die Gruppendritten den jeweiligen Spielen zugeordnet wurden?

    (Ich brauche nicht wissen, wie das ging, mich interessiert nur, ob das überhaupt jemand nachvollzogen hat)

  8. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich den Schorsch im Tor nehmen würde?

    Ach, zu teuer?

  9. ZITAT:
    „Weiß eigentlich inzwischen jemand, wie die Gruppendritten den jeweiligen Spielen zugeordnet wurden?“

    https://www.welt.de/sport/fuss.....itten.html

  10. Boccia: Die Frage war, ob jemand hier solche Artikel, von denen es bestimmt viele gibt, gelesen und nachvollzogen hat. Ich mach mir die Mühe ja auch nicht. Du?

  11. Dieses Achtelfinale läuft nicht im Free TV.
    https://www.tvmovie.de/news/em.....-tv-142035

  12. 29. Juni 24 18:00 Uhr Schweiz – Italien RTL | MagentaTV -:-
    29. Juni 24 21:00 Uhr Deutschland – Dänemark ZDF | MagentaTV -:-
    30. Juni 24 18:00 Uhr England – Slowakei ZDF | MagentaTV -:-
    30. Juni 24 21:00 Uhr Spanien – Georgien ARD | MagentaTV -:-
    01. Juli 24 18.00 Uhr Frankreich – Belgien ZDF | MagentaTV -:-
    01. Juli 24 21.00 Uhr Portugal – Slowenien ARD | MagentaTV -:-
    02. Juli 24 18.00 Uhr Rumänien – Niederlande ARD | MagentaTV -:-
    02. Juli 24 21.00 Uhr Österreich – Türkei MagentaTV -:-

  13. Kurzurlaub in Österreich …. ;-)

  14. Morsche. Worredau, Gastbeiträge gibt’s doch gar nicht mehr. Und mich über diesen Schiri zu echauffieren wäre auch echt unter meiner Würde gewesen.
    Es gibt ja Spiele, wo beide Mannschaften treten wie die Kesselflicker und eine Kartenflut gerechtfertigt ist. Ich erinnere mich z.B. an eine als Fußballspiel getarnte Treterei zwischen Dortmund und den Bayern zur Ära Effenberg, wo der Schiri ca. 14 Gelbe und eine Gelbrote und eine Rote gegeben hat, und das noch viel zu wenig waren. Das Spiel hätte mangels Spielern auf dem Platz niemals beendet werden dürfen. Und hinterher schäumten die Offiziellen beider Vereine um die Wette. Ein ähnliches Gemetzel war mal ein Spiel Niederlande gegen Portugal. Aber der arrogante Selbstdarsteller da gestern, pfffft…
    Ansonsten fühle ich mich von der EM insgesamt auch prima unterhalten. Gestern im Wald das war sehr nett. Ein durchaus flottes, wenn auch nicht hochklassiges Spiel, das anders als man zuvor befürchten konnte, ganz und gar kein Gijon reloaded war. Mit dieser Peinlichkeit müssen wir also weiterhin exklusiv leben. Meinen Respekt an beide Mannschaften dafür! Und großen Respekt auch an den fantastischen Support, friedlich, freundlich, enthusiastisch, von beiden Seiten. Die Rumänen waren massiv in der Überzahl und haben das stimmgewaltig auch deutlich gemacht. War tierisch laut. Und der Jubel über das verdiente Weiterkommen überhaupt null aggro, einfach nur Freude pur, jede Menge strahlende Gesichter.
    Hat echt Spaß gemacht. Auch wenn man im Oberrang der Nordwest beim Wolkenbruch nicht etwa von hinten, sondern von vorne nass geworden ist. Aber klar, das Dach war jetzt zwei Wochen zu, da muss man es da natürlich wieder aufmachen…

  15. ZITAT:
    „Aber klar, das Dach war jetzt zwei Wochen zu, da muss man es da natürlich wieder aufmachen…“

    Wird doch immer so gemacht, wenn stärkere Winde drohen.

  16. ZITAT:
    „Boccia: Die Frage war, ob jemand hier solche Artikel, von denen es bestimmt viele gibt, gelesen und nachvollzogen hat. Ich mach mir die Mühe ja auch nicht. Du?“

    Warum sollte ich das machen?

  17. Was genau ist jetzt eigentlich der geplante Nutzen von dem Stadion-Dach?

    Im Winter nutzt man es gar nicht, währen der BuLi ist es sowieso verboten und bei Sommer-Events nur dann, wenn das Wetter schön ist …

  18. Ich muß Schnix zustimmen. Das gestern im Wald war Euro 2024 at it’s best.
    2 total euphorisierte Fangruppen, die friedlich miteinander über 90 Minuten ihre Temas angefeuert haben und sich am Ende gemeinsam über das Weiterkommen freuen durften. Wohl gemerkt haben beide Mannschaften bis zur 85 Minute versucht das Spiel zu gewinnen.
    …und die beste Stimmung bei meinen bis jetzt 6 besuchten Spielen war es all mal.

    Jetzt geht es am Samstag in Dortmund weiter, bevor am Montag sich Ronaldo die Ehre in unserem Wohnzimmer gibt.
    Mal schauen was dann noch so kommt.

  19. ZITAT:
    „Was genau ist jetzt eigentlich der geplante Nutzen von dem Stadion-Dach?…“
    Maschine mit dem Bing.

  20. ZITAT:
    „Ich muß Schnix zustimmen. Das gestern im Wald war Euro 2024 at it’s best.
    2 total euphorisierte Fangruppen, die friedlich miteinander über 90 Minuten ihre Temas angefeuert haben und sich am Ende gemeinsam über das Weiterkommen freuen durften. Wohl gemerkt haben beide Mannschaften bis zur 85 Minute versucht das Spiel zu gewinnen.
    …und die beste Stimmung bei meinen bis jetzt 6 besuchten Spielen war es all mal.

    Jetzt geht es am Samstag in Dortmund weiter, bevor am Montag sich Ronaldo die Ehre in unserem Wohnzimmer gibt.
    Mal schauen was dann noch so kommt.“

    Bisher 6 Spiele…Das wolltest Du unbedingt so en passant fallen lassen ;)

  21. ZITAT:
    „Bisher 6 Spiele…Das wolltest Du unbedingt so en passant fallen lassen ;)“

    Des iss de Uffschebber, Tim, der iss üwwerall unn nirschends. Doller Hecht!
    Musst Dich mal mit ihm treffen, wenn Du mal zufällig auf dem gleichen Event bist. Der hat echt was zu erzählen! ;-)

  22. @18
    Den Jürgen kannst Du Dir sicher auch locker leisten✌️

  23. Ich find Nike ja besser als den Streifenkram …

    https://klub.eintracht.de/news.....ike-159494

  24. Es gibt sicher nächste Saison noch ein paar schöne Stücke zu erwerben.

  25. 56 Trikots in 11 Jahren.
    Der Concordia Eagle hat sie alle.

  26. Hattet ihr das schon? Angeblich rächt sich Nike mit diesem Ding als neues, letztes Heimtrikot

    https://www.reddit.com/media?u.....b39d1.jpeg

  27. ZITAT:
    „Hattet ihr das schon? Angeblich rächt sich Nike mit diesem Ding als neues, letztes Heimtrikot

    https://www.reddit.com/media?u.....b39d1.jpeg

    Würde zum Text passen:

    „In der kommenden Saison läuft die Eintracht in Nike-Trikots auf. Das Heimtrikot wird vornehmlich in Weiß gehalten sein, mit rot-schwarzen Elementen – eine Hommage an die Neunzigerjahre, die viele Eintracht-Fans geprägt haben.“

    „Das neue Heimdress wird im Laufe des Tages offiziell vorgestellt.“

  28. Dann passt das Trikot zum Spiel

  29. Hier, EM-kicktipper, wie wärs, ab dem Achtelfinale auf „nach Verlängerung“ umzustellen?

  30. ZITAT:
    „Hattet ihr das schon? Angeblich rächt sich Nike mit diesem Ding als neues, letztes Heimtrikot

    https://www.reddit.com/media?u.....b39d1.jpeg

    Sollte man nicht statt Indeed die FES als Sponsor für dieses Trikot gewinnen?

  31. Es soll sogar Leute geben, die laufen im „check-24-Trikot“ der N11 rum!

    Peinlichkeiten gibt es, selbst vor der „Lidl-Brille“ macht der eine oder andere Design-Entrepreneur nicht halt! 🤦‍♂️

  32. Da bleib ich doch beim Lachs. Dazke, Merkle!

  33. Monstergrätsche!

  34. ZITAT:
    „TRIPPLE!!!“

    Ösi-Tripple

  35. Eigentlich war der Beschluss von Nike bei der Eintracht aufzuhören schon in der Corona-Krise gereift. Ohne den Erfolg 2022 wäre wohl schon 2024 Schluss gewesen … – wurde aus wohlunterrichteten Kreisen berichtet.

  36. Das kann gut sein! Das Ding war natürlich grossartig, beim neuen muss ich an ne Arzneimittelverpackung denken, keine Ahnung warum…

  37. ZITAT:
    „Ich hab‘ die Vorlage gefunden
    https://media.eintracht.de/ima.....f-6189.jpg

    Auf dem Trikot von damals war aber nicht „Hartz4“ der Sponsor! ;-)

  38. Indeed, es heißt Indeed und nicht Hartz4 – Tschuldischung! 🫣

  39. Ein Trikot, passend zum Dinoball. Und ich dachte, der Dortmund-Schlafanzug sei das Designverbrechen.

  40. Aber um nochmal auf den Dino zurückzukommen.

    Dass der in der BLÖD nochmal die Anfrage von FC Al-Ittihad explizit bestätigt, ist schon lustig.
    man fragt sich doch dann ganz automatisch, wenn man das im HR-Text liest:

    War das nur eine Finte des Clubs in Saudiarabien? (Dann hätte der Dino besser geschwiegen)
    War die Anfrage so konkret, dass tatsächlich ein Jahresgehalt von 8 Mio. Euro im Raum stand? ( Dann hätte der Dino noch besser geschwiegen und es annehmen sollen)
    … oder wem will er erklären, dass er so gerne Trainer von Eintracht Frankfurt ist und die offenen, wertschätzenden Gespräche, natürlich auch das grenzenlose Vertrauen der Verantwortlichen von EF ihn so glücklich machen, dass er auf 6,5 Mio Euro Jahresgehalt verzichtet? (auch dann hätte er besser nix gesagt)

  41. Hätte er geschwiegen, wäre es ihm auch von einigen zu seinem Nachteil ausgelegt worden.

  42. ZITAT:
    „Hattet ihr das schon? Angeblich rächt sich Nike mit diesem Ding als neues, letztes Heimtrikot

    https://www.reddit.com/media?u.....b39d1.jpeg

    Nike kopiert Jako. Frechheit.

  43. ZITAT:
    „Hätte er geschwiegen, wäre es ihm auch von einigen zu seinem Nachteil ausgelegt worden.“

    Eben. Man muss dem Dino lassen, dass er authentisch kommuniziert. Authentisch hölzern aber so ist er nun einmal. So gesehen passt es zu ihm, dass er die Nachfrage furztrocken wahrheitsgemäß beantwortet. Ohne taktische Hintergedanken.

  44. ZITAT:
    „Hätte er geschwiegen, wäre es ihm auch von einigen zu seinem Nachteil ausgelegt worden.“

    Aber er wäre Philosoph geblieben!

  45. @43
    Die Bild ist von Beginn an auffallend wohlwollend gegenüber Toppmöller eingestellt. Nicht im Ansatz haben die seinen Rauswurf gefordert, sondern in den vergangenen Wochen Berichte lanciert, wie begehrt er angeblich wäre.
    Toppmöller=Toptrainer.

  46. Denkbar ist nartürlich, dass irgend ein Sportscheich sich in den Kopf gesetzt hat, ein Nagelsmann-Schüler sei zwingend total geil und dann seinen Sportslakaien losgeschickt hat, so einen zu fangen und dann sickert das irgendwo durch und dann gewinnt das eine Dynamik.

    Kommunikation gehört allerdings grundsätzlich zu Dinos Job. Gegenüber der Mannschaft ist „authentisch-hölzern“ vielleicht nicht gut genug.

  47. Es ist natürlich völlig undenkbar, dass ein Trainer der sich über die Liga für die EL qualifiziert hat (gab es ja nicht so häufig in den letzten Jahren) und dabei einen großen Umbruch und fast eine Saison ohne Stürmer gemanaged hat, tatsächlich von außen positiver gesehen wird.

  48. #51 Träumer… Absolut undenkbar. ;-)

  49. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Hattet ihr das schon? Angeblich rächt sich Nike mit diesem Ding als neues, letztes Heimtrikot

    https://www.reddit.com/media?u.....b39d1.jpeg

    Nike kopiert Jako. Frechheit.“

    Ist der Lappen hässlich.

  50. ZITAT:
    „Es ist natürlich völlig undenkbar, dass ein Trainer der sich über die Liga für die EL qualifiziert hat (gab es ja nicht so häufig in den letzten Jahren) und dabei einen großen Umbruch und fast eine Saison ohne Stürmer gemanaged hat, tatsächlich von außen positiver gesehen wird.“

    Dem ist so, tatsächlich. Ich habe Freunde, na sagen wir besser Bekannte in ganz Deutschland. Die Fußballinteressierten darunter verstehen eher weniger, warum wir den „trotz aller Widrigkeiten erfolgreichen neuen Trainer“ auch nur in Frage stellen.

    Einzige Erklärung: Sie wohnen so weit weg, dass sie nie den Weg ins (Wald!-)Stadion finden UND schauen wenn, dann Konferenz oder Highlights. Wäre das denkbar?

  51. Dinoball. Mich schauert’s.

  52. Die Latte für Adidas ist somit niedrig gelegt. Aber auch so werden die uns überraschen. Aber vielleicht bin als Liebhaber klassisch gestalteter Fussball-Trikots nicht mehr so im Fokus, obwohl ich von den für mich gelungenen Nike-Trikots einige mit Geld bezahlte im Bestand habe.

  53. Sind die Trikots von Adidas nicht eh ein wenig „klassischer“?

  54. Mich hatte ja überrascht, dass nur noch zwei Bundesligisten in Adidas spielen… Union und die Bayern.

  55. Ah, es soll eine Reminiszenz an das Doch-nicht-Meister-Trikot sein. Schiefe Rückennummern auch dazu?

  56. Dinoball wurde vor allem von Leuten kritisiert, die sich mit damit auch beschäftigten – Fans, Journalisten und die sportlichen Leitung. Die sahen eben nicht nur Platz sechs, sondern auch lediglich 46 Punkte und wie sie zustande kamen.

  57. Wobei man dazu auch ergänzend anmerken muss, dass Rotzkotz in ganz klassischen Längsstreifen stattfand, die schiefen Rückenummern hatte da der Absteiger.

  58. Die späten 80er sind nicht gerade als modische Hochzeit in die Annalen eingegangen. Ich muss es wissen, weil es noch Fotos aus der Zeit von mir gibt.
    https://media.istockphoto.com/.....c0hT7O-yY=

  59. ZITAT:
    „Wobei man dazu auch ergänzend anmerken muss, dass Rotzkotz in ganz klassischen Längsstreifen stattfand, die schiefen Rückenummern hatte da der Absteiger.“

    Es gab in der Saison aber auch das Samsung mit schräger Nummer.

    https://www.frankfurt-trikots......aison-9192

  60. Dinoball
    Dieses Trikot
    ….
    da bleibt nur: Sehr viel trinken….

    Immerhin ist es nicht Gelb/Blau

  61. Schön ist es wahrlich nicht.

  62. Vielleicht sollte ich bei Folgeposts auf den Ursprungspost referenzieren, zwecks Nachvollziehbarkeit meiner Assoziationskette.

    Und schwups, schon wieder nicht gemacht.

  63. Das Trikot ist … gewöhnungsbedürftig. Es soll ja auch Liebe auf den zweiten Blick geben.

  64. Mit Liebe auf den zweiten Blick ist es wie mit Vernunftehen. Der Sex ist scheiße und damit ist das Desaster für den Rest quasi vorprogrammiert.
    Apropos vorprogrammiertes Desaster, das Trikot passt damit natürlich hervorragend zum Beamtenfussball, der uns bis zur Winterpause gezeigt werden wird.

  65. Das Schiefe-Nummern-Trikot kann man/muss man im Kontext seiner Zeit sehen, und ja, das hatte schon was. Vor allem, wenn man Tetra Pak dazu denkt. Oder die Torwart-Trikots. Das war nicht schlecht, wirklich nicht, aber wenn man zitiert, dann als Zitat erkennbar.

    90er waren eh eine schwierige Zeit für Trikots, ich hab jede Menge aus der Zeit von allen möglichen großen Klubs, klassisch deren Klub-Style, die sind heutzutage aber absolut untragbar, außer man will sie zum Camping als Zelt benutzen.

  66. Hat was von Messdiener meets Schulschiff

  67. Die Beine von Jessica schrub mir gerade, dass das Trikot wie eine Marlboro-Packung aussehe…

  68. McLaren Marlboro Racing! Wer erinnert sich nicht gerne? James Hunt, Alain Prost, Ayrton Senna!

  69. Und Niki Lauda! Servus Österreich!

  70. ZITAT:
    „McLaren Marlboro Racing! Wer erinnert sich nicht gerne? James Hunt, Alain Prost, Ayrton Senna!“

    Und der kleine Rahier! Legende!

  71. Und schon isses wieder stylish, das Trikot!

  72. ZITAT:
    „Und schon isses wieder stylish, das Trikot!“

    Ähhh, nein…

  73. ZITAT:
    „Die späten 80er sind nicht gerade als modische Hochzeit in die Annalen eingegangen. Ich muss es wissen, weil es noch Fotos aus der Zeit von mir gibt.
    https://media.istockphoto.com/.....c0hT7O-yY=

    Ganz großes Kino!!!

  74. https://www.frankfurt-trikots......e-Bein.jpg

    Das war ja selbst damals schon scheiße und wurde eher selten getragen.

    Das kannst so nicht einmal einen Spät-Hipster aus einem Berliner Hipster-Bezirk andrehen. Oder?

    Aber was weiß ich schon. Es gibt ja wieder Leute, die gerne Schnorres und Vokuhila sporten und dabei unförmige Kleidungsstücke tragen.

    Aus der Vergangenheit nichts gelernt. Sie hören nicht auf mich oder machen das sogar mit Absicht!

  75. Für mich ist das Trikot ne Katastrophe. Liegt zwischen „gewollt und nicht gekonnt“ sowie „gut gemeint ist oft nicht gut gemacht“.

  76. Ich finds ganz witzig, trage aber eh nie eins.

  77. @ 81 – na, dann freu ich mich schon auf deine erwartbar kritisch-exzessiven Beiträge nächste Saison – wechselweise zum häßlichen Trikot und degenerierter Fußballkunst a la Toppmöller …

  78. ZITAT:
    „Ich finds ganz witzig“

    Wenn mann ganz ehrlich ist, steht’s den Frauen auch besser.

  79. Häßlich schreibt man mit 2 s.

  80. Das Design könnte der weiblichen Physiognomie entgegenkommen.

    *Autor nach Dikat verreist*

  81. ZITAT:
    „Ich finds ganz witzig, trage aber eh nie eins.“

    Sieht aus wie ne Marlboroschachtel … ;-)

  82. ZITAT:
    „Häßlich schreibt man mit 2 s.“

    Eben. Und nicht mit ß.

  83. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Die späten 80er sind nicht gerade als modische Hochzeit in die Annalen eingegangen. Ich muss es wissen, weil es noch Fotos aus der Zeit von mir gibt.
    https://media.istockphoto.com/.....c0hT7O-yY=

    Ganz großes Kino!!!“

    Stimmt!

  84. Descente Skioverall?

  85. ZITAT:
    „Häßlich schreibt man mit 2 s.“

    So wie asshole?

  86. So hätte ich das gern. Nur mit anderen Farben:
    https://www.noz.de/sport/lokal.....t-23249684

  87. Sind die schicker? Mit so einem Lappen würde ich ich nicht die Nasszelle feucht wischen. Darf dann mit dem Übungsleiter um den 4. Spieltag herum gerne ausgetauscht werden.

  88. Hat halt das Level von 11teamsport.

  89. Adidas, drei Steifen und Pornobalken! In der Mode wiederholt sich doch alles, tut es nicht?

  90. „Sie haben noch nie einen Pornobalken gesehen? Das ist ja zum Haareraufen! Vielleicht kennen Sie besagtes Requisit als Heiner-Brand-Bart. Klingt besser – entschärft aber das ästhetische Dilemma keineswegs.“

  91. Ist doch auch jedes Jahr gleich. Beschwerden übers neue Trikot und dann kaufen die Leut für 95€.

  92. Viel wichtiger eäwär ein Trainerwechsel.
    Subito.

  93. OT
    Michael Oliver verpfeift uns gegen die Dänen…

  94. Den Anlauf schier endlos verzögert, um dann knochentrocken zu verwandeln.

  95. ZITAT:
    „Sind die schicker? Mit so einem Lappen würde ich ich nicht die Nasszelle feucht wischen…..“

    Mit den richtigen Farben und etwas Glanz waren die Adidas-Leibchen Ende schon Ende der 70er/Anfang 80er feine Trikots.
    Kein Vergleich etwa zu den Admiral, die da zwischenzeitlich auch in Mode waren.
    Gut, mach einer war ja eher im Schwarzkittel unterwegs, wenn ich mich recht erinnere.
    Im übrigen sieht der Heribert auch in dem Lappen wie immer ordnungsgemäß gekleidet aus;-)

  96. Ach so, „wäre“ schreibt man mit einem „ä“ und das „e“ gehört an das Ende des Wortes.
    Selalu.

  97. En Schäferhund musste ganz annerst behandele wie e Teppich.

  98. ZITAT:
    „Den Anlauf schier endlos verzögert, um dann knochentrocken zu verwandeln.“

    Cool!

  99. Ui. Letzter und Erster.
    Morsche!
    Alle im EM-Pausen-Koma?

  100. Morsch
    Schicke Trikots? Pf! hatten wir früher auch nicht.Die in den dunklen T-Shirts haben gegen die in den hellen gespielt.

    Ich warte aber darauf, dass sich jemand wegen schwarz.weiß-rot beschwert.

  101. Zuviel weiss.

  102. ZITAT:
    „Zuviel weiss.“

    Wird so schnell schmutzig!

  103. ZITAT:
    „schwarz.weiß-rot“

    „rot – schwarz – weiß“ – das sind uns’re Farben! Satzungsgemäß jedenfalls.
    (Quelle: Paragraph 2)

  104. ZITAT:
    „“rot – schwarz – weiß“ – das sind uns’re Farben! Satzungsgemäß jedenfalls.“
    Ich beschwere mich ja nicht. War vielleicht ein missglückter Spass am frühen Morgen.

  105. ZITAT:
    „Wohltäter:

    https://www.hessenschau.de/tv-.....98606.html

    Jetzt kennt man auch den Grund für die Vorgabe Transferüberschüsse zu erwirtschaften :-)

  106. JG555Pflichtspiele

    Ich will da aber wieder EINTRACHT hinten drauf und Frankfurt klein…

  107. @Walter Kolb [114]

    :-))

    Altheim soll leben.

  108. Eine Praxis ist bestimmt prima, aber braucht es nicht auch einen Arzt? Oder macht das jetzt auch die KI?

  109. Monte Scherbelino

    Also so richtig schlimm sind die Rasenprobleme in Frankfurt nicht…

    https://www.t-online.de/sport/.....asser.html

  110. ZITAT:
    „Eine Praxis ist bestimmt prima, aber braucht es nicht auch einen Arzt? Oder macht das jetzt auch die KI?“

    Kann die auch Friseur?

  111. ZITAT:
    „Also so richtig schlimm sind die Rasenprobleme in Frankfurt nicht…“

    Oder hier…

    https://www.n-tv.de/mediathek/.....47335.html

  112. ZITAT:
    „Also so richtig schlimm sind die Rasenprobleme in Frankfurt nicht…

    https://www.t-online.de/sport/.....asser.html

    Da ist das Stadion wenigstens einmal voll … ;-)

  113. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Also so richtig schlimm sind die Rasenprobleme in Frankfurt nicht…“

    Oder hier…

    https://www.n-tv.de/mediathek/.....47335.html

    Du meinst, das wäre die Lösung des Problems Hoffenheim? ;-)

  114. Monte Scherbelino

    Gott ist gerecht.. Manchmal.

  115. Morgen Start der Tour. Natürlich in Florenz.

  116. Warum steht der Mast mitten auf dem Spielfeld?

  117. Warum liegt hier überhaupt Stroh ?

  118. ZITAT:
    „Eine Praxis ist bestimmt prima, aber braucht es nicht auch einen Arzt? Oder macht das jetzt auch die KI?“

    (siehe Video)

  119. „Drei Neue im Eintracht-Aufsichtsrat“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

    Unternehmer Hans Nolte, Eigner Hahn Air und Gründer Hessen Dreieich,
    Stephan Sturm, ehemaliger Vorstandsvorsitzende von Fresenius und
    Stefan Minden aus der Fan- und Förderabteilung.

  120. Durch übertriebene Diversität zeichnet er sich nicht gerade aus, der alte und der neue Aufsichtsrat.

  121. OT.

    Hat jemand heute Nacht den „Schlagabtausch Biden vs. Trump“ gesehen?

    Der eine wie immer Lügner, Krimineller, jofzftft (zensiert).

    Der andere ein 81-jähriger, der eigentlich einen ruhigen Lebensabend verdient hat und ganz offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, diesen Populisten in seine Schranken zu weisen!
    Haben die Demokraten denn wirklich nix besseres?
    Im Fußball würde ich sagen: „stellt ne leere Kiste Wasser in den Strafraum, die kreiert mehr Chancen!“

  122. Erstaunlich finde ich, dass die Demokraten überrascht sind vom Auftreten ihres Kandidaten… Lebten die die letzten Jahre im Lummerland? Das der Joe das nicht mehr reißen kann war doch absehbar.

  123. @130 bestätigt.
    Die Dems schicken den alten Obi Wan, um Vader zu besiegen. Es braucht aber Luke Skywalker.

  124. Wer bon euch sagt es Biden?

  125. @130:
    Das ist wirklich die absolute Vollkatastrophe. Beide Lager trauen sich nicht, was anderes zu probieren als das „Bewährte“. Die Republikaner haben Angst, von Trump abgesägt zu werden, falls sich einer traut, dem Narzissten zu widersprechen. Die Demokraten reiten das offensichtlich tote Pferd immer weiter, das hat schließlich das letzte Mal gegen den Verbrecher gewonnen. Und nach diesem verheerenden Auftritt wird es in der amerikanischen Öffentlichkeit nur darum gehen, was Sleepy Joe alles vergessen hat und wie super der Lügner dem es aber mal so richtig gegeben hat.
    Um Inhalte geht es schon lange nicht mehr.
    Und wenn die Demokraten nicht sofort die Notbremse ziehen und eigentlich egal wen für Biden aufstellen, werden sie die Wahl gegen den Egomanen krachend verlieren.

    War es bei der ersten Wahl schon unfassbar, dass so ein Nichtsnutz gewählt wurde, ist es noch viel unfassbarer, dass man, jetzt wo man weiß, was er macht, überhaupt nur entfernt ins Kalkül zieht, den sexistischen Populisten nochmal zu wählen. Aber genau das wird passieren.
    Ich frage mich da immer, wie dumm kann ein Volk sein? Aber gut, in Argentinien haben sie ja auch Milei gewählt, der vor der Wahl versprochen hat, den Großteil der Bevölkerung komplett zu ruinieren. Und und und…
    Es ist nicht zu fassen…!

  126. Wartet mal ab, was bei uns gewählt wird. Besser sind wir nicht.

  127. ZITAT:
    „Wartet mal ab, was bei uns gewählt wird. Besser sind wir nicht.“

    Das stimmt. Bis auf Nuancen.

  128. Immerhin beendet Donald den Ukraine Krieg laut eigener Aussage noch vor Amtsantritt.
    Nehme an damit er noch rechtzeitig für den Friedensnobelpreis 2025 nominiert werden kann.

  129. ZITAT:
    „Durch übertriebene Diversität zeichnet er sich nicht gerade aus, der alte und der neue Aufsichtsrat.“

    Nachhaltigkeit, stärkster Gegner

  130. Ich hab’s nicht gesehen, sondern nur die vernichtenden Kritiken für Biden gelesen. Warum die Demokraten nicht schon längst jemand anderen mit Elan aufgestellt haben, frage ich mich auch. Haben die wirklich niemanden? Oder hat Biden so viel Proporz, dass man sich nicht rantraut bzw. nicht an ihn ran (oder vorbei) kommt? Trump hat es erfolgreich geschafft, jenseits jeglicher Fakten die richtigen Hebel zu finden, um die Wahrnehmung und öffentliche Meinung zu seinen Gunsten umzugestalten. All seine Verfehlungen treten in den Hintergrund, wenn er kopfschüttelnd auf Sleepy Joe hinweist und dieser sich dann auch noch genau so (sleepy, abwesend) zeigt. Obama war der letzte charismatische Kandidat der Demokraten. Schon Hillary Clinton war irgendwie nur „best of the rest“.

    Mich erinnert das übrigens etwas an Deutschland. Wer will, kann hier mal reinhören (ja, Ronzheimer war/ist bei der Bild und Robin Alexander ist auch sehr von sich überzeugt – dennoch kann man ja schauen, ob man mit den inhaltlichen Argumenten etwas anfangen kann).
    https://open.spotify.com/episo.....1ee9fd485b
    In Kürze: Die SPD sägt Scholz nicht ab, weil man a) niemanden anderen hat sowie b) niemand der Königsmörder („Kanzlermörder“) sein will und c) et hat noch immer jot jejange, da man bei der letzten Wahl mit Scholz auch kurz vor der Ziellinie noch Laschet abfangen konnte und nun hofft, das Gleiche mit Merz wieder tun zu können. Daher ist das schon irgendwie wie in den USA. Beide Kandidaten sind extrem unbeliebt (die Zustimmungswerte für Merz/Scholz liegen so um die 20-25% d.h. 70% wollen keinen der beiden Kandidaten), aber es sieht so aus, als hätte man tatsächlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera …

  131. Dino for President !

  132. Mann sollte eine Altersobergrenze für Kanzler und Präsidenten einführen…

  133. Und Donald der alte Nuttenpreller. Da geht was im großartigsten Land der Erde,

  134. ZITAT:
    „Durch übertriebene Diversität zeichnet er sich nicht gerade aus, der alte und der neue Aufsichtsrat.“

    Im e.V. immerhin neuerdings eine Frau
    https://x.com/Eintracht_eV/sta.....9846543855

  135. ZITAT:
    „OT.

    Hat jemand heute Nacht den „Schlagabtausch Biden vs. Trump“ gesehen?

    Der eine wie immer Lügner, Krimineller, jofzftft (zensiert).

    Der andere ein 81-jähriger, der eigentlich einen ruhigen Lebensabend verdient hat und ganz offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, diesen Populisten in seine Schranken zu weisen!
    Haben die Demokraten denn wirklich nix besseres?
    Im Fußball würde ich sagen: „stellt ne leere Kiste Wasser in den Strafraum, die kreiert mehr Chancen!““

    In der Tat erschreckend. Ein alter Tatterkreis und ein Verbrecher. Hervorragende Aussichten für November…

  136. ZITAT:
    „Mann sollte eine Altersobergrenze für Kanzler und Präsidenten einführen…“

    Schwierig, so lange es dreißig Jahre dauert, um in den großen Parteien nach oben zu kommen.

  137. ZITAT:
    „Ein alter Tatterkreis und ein Verbrecher.“

    Der übrigens nur drei Jahre jünger ist. Was man gestern aber nicht wirklich gesehen hat bei dem Gemetzel.

  138. „Sleepy Joe“

    Wenn‘s in den Kram passt, wird auch Trump nachgebabbelt. Und damit unterstützt man ihn.

  139. Den Milei kann man mal machen lassen.
    Mehr als ne erneute Staatspleite geht ja wohl nicht.

  140. ZITAT:
    „Mehr als ne erneute Staatspleite geht ja wohl nicht.“
    Das wird sich als Irrtumn erweisen. Schlimmer geht immer.

  141. Völlig OT
    Carlos Zambrano spielt ja noch bei der Copa mit… I like.

  142. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mehr als ne erneute Staatspleite geht ja wohl nicht.“
    Das wird sich als Irrtumn erweisen. Schlimmer geht immer.“

    Bin gespannt.

  143. Adenauer war 73, als er Kanzler wurde. Und blieb es 14 Jahre lang.

    Das ist wie im Fußball: Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte.

  144. Adenauer? Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich. Muss Ironie sein.

  145. Die SPD hat doch Alternativen zum Olaf: Esken -10%, Pistorius + 5% Wählerstimmen…

  146. Wer sich heutzutage mit Charisma, Initiative, Ratio und Haltung hervortut, wird von einem halb durch niedere Instinkte und halb durch gezielte Propaganda gesteuerten Meiningsmob so lange gehetzt, bis er am Ende zusammenbricht oder sich zumindest auf seine Kernanhänger zurückziehen muss.
    Mein Eindruck.

  147. Tja, wer am lautesten schreit, bekommt halt oft Recht….

  148. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Wer sich heutzutage mit Charisma, Initiative, Ratio und Haltung hervortut, wird von einem halb durch niedere Instinkte und halb durch gezielte Propaganda gesteuerten Meiningsmob so lange gehetzt, bis er am Ende zusammenbricht oder sich zumindest auf seine Kernanhänger zurückziehen muss.
    Mein Eindruck.“

    Wer tut sich denn damit hervor?

  149. Das Märchen Joselu bei Real Madrid ist nun auch zu Ende erzählt. Austragshäusl in Qatar.

  150. Gibt schlimmeres.

  151. „Mit Dr. Katharina Keller wird erstmals eine Frau Teil des Präsidiums von Eintracht Frankfurt e.V.“

    https://klub.eintracht.de/news.....tin-159526

  152. ZITAT:
    „Immerhin beendet Donald den Ukraine Krieg laut eigener Aussage noch vor Amtsantritt.“

    Indem er die Ukraine nicht mehr unterstützt und Russland dadurch gewinnt. Könnte so kommen.

  153. ZITAT:
    „Wer tut sich denn damit hervor?“

    Er meint so Leute wie uns hier.

  154. ZITAT:
    „Wer tut sich denn damit hervor?“
    Das ist immer Ansichtssache. Unter den Menschen, die ich nicht unterstützte und gut fand fällt mir Laschet ein. Der war zumindest vernünftig.
    Buttigiek, Prodi, Weisband, … beshitstormed.
    Bei mir subjektiv Habeck, Neubauer. Aber da bin ich Fanboy.

  155. ZITAT:
    „Den Milei kann man mal machen lassen.
    Mehr als ne erneute Staatspleite geht ja wohl nicht.“

    Doch. Da geht noch einiges mehr kaputt. Und am Ende haben sie wieder eine Militärdiktatur mit Entsorgungsflügen über dem Rio de la Plata.

  156. Monte Scherbelino

    @165
    Danke für Antwort und Erklärung.

    Ich finde Ratio und Haltung sind manchmal schwer zu vereinbaren.. Im Zweifel ist mir die Ratio lieber.

    Aber wiegesagt mit deiner Antwort kann ich gut leben. Gruß vom Weinstand am Diesterwegplatz.

  157. Mercato – Koch wird im Zusammenhang mit Leverkusen genannt

  158. ZITAT:
    Indem er die Ukraine nicht mehr unterstützt und Russland dadurch gewinnt. Könnte so kommen.“

    In Kurzform: Er meinte mal, er würde Zelensky sagen, dass die Ukraine halt im Sinne eines Friedens auf Gebiete verzichten müsse. Wolle sie das nicht, werde man keine Waffen mehr liefern. Gleichzeitig werde er Putin sagen, dass er dafür sorgen werde, dass die NATO einschreitet, falls Putin nicht umgehend den Waffenstillstand einhält

    So einfach kann das sein.

  159. ZITAT:
    „Mercato – Koch wird im Zusammenhang mit Leverkusen genannt“

    Spielt ja auch ne fehlerfreie EM bislang

  160. @169

    Ja,für den Blödmann schon.

  161. Wo ist eigentlich der braune Pfirsich abgeblieben?

  162. Monte Scherbelino

    Heute vor 65 Jahren hat die Eintracht ihren Meistertitel geholt.
    Es wäre mal wieder an der Zeit. Toppmöller wirds richten.

    dum spiro spero..
    Hieß es hier dereinst.

  163. ZITAT:
    „Mercato – Koch wird im Zusammenhang mit Leverkusen genannt“

    Irrer Artikel! Hier ist der Wechsel schon vollzogen, wobei zudem Koch nie bei der Eintracht war.

    https://www.news.de/promis/855.....stagram/1/

  164. Armselig recherchiert.

  165. ZITAT:
    „ZITAT:
    Indem er die Ukraine nicht mehr unterstützt und Russland dadurch gewinnt. Könnte so kommen.“

    In Kurzform: Er meinte mal, er würde Zelensky sagen, dass die Ukraine halt im Sinne eines Friedens auf Gebiete verzichten müsse. Wolle sie das nicht, werde man keine Waffen mehr liefern. Gleichzeitig werde er Putin sagen, dass er dafür sorgen werde, dass die NATO einschreitet, falls Putin nicht umgehend den Waffenstillstand einhält

    So einfach kann das sein.“

    ZITAT:
    „ZITAT:
    Indem er die Ukraine nicht mehr unterstützt und Russland dadurch gewinnt. Könnte so kommen.“

    In Kurzform: Er meinte mal, er würde Zelensky sagen, dass die Ukraine halt im Sinne eines Friedens auf Gebiete verzichten müsse. Wolle sie das nicht, werde man keine Waffen mehr liefern. Gleichzeitig werde er Putin sagen, dass er dafür sorgen werde, dass die NATO einschreitet, falls Putin nicht umgehend den Waffenstillstand einhält

    So einfach kann das sein.“

    Genau, die NATO, aus der Trump austreten wird. Er wird einen Nichtangrifspakt mit Russland aushandeln und Europa sich selbst überlassen. Ist doch schön, dass wir das noch miterleben können, wenn wir uns ein bisschen zusammenreißen – und an das Gute in Trump und Putin glauben.

  166. OT: nächstes Jahr spielt Joe Bonamassa in der Jahrhunderthalle. Do 8.5. und Fr 9.5.2025. Zuerst hatte ich mich für Do 8.5. entschieden und auf Beginn des Vorverkaufs gewartet. Zwischzeitlich kam mir der Gedanke mal die Termine der Europa League zu checken…und siehe da, 8.5. ist Hinspiel Halbfinale! Also habe ich in Erwartung einer glorreichen SGE in Europa nun ein Ticket für Fr 9.5. gekauft. Freue mich auf 2 grandiose Abende 😁

  167. DAS ist mal ein Mindset Freunde.

  168. Au weia. Müsste mal meinen großen Stapel an Konzerttickets mit der Vereinbarkeit des Spielplans überprüfen, man kauft das da mittlerweile fast ein Jahr im Voraus. Wird sich schon irgendwie regeln lassen, wenn es soweit ist, geht ja nicht anders. Prioritäten halt.

    Irgendwas mit Buonanotte ist da aber nicht dabei. Da bin ich safe.

  169. Wer Heavy Metal will, kann ja auch zur Eintracht gehen. ;)

  170. ZITAT:
    „Wer Heavy Metal will, kann ja auch zur Eintracht gehen. ;)“

    Ich bin Punk. 1-2-3-4 voll auf auf die Zwölf.

  171. Zum neuen Aufsichtsrat:
    https://profis.eintracht.de/ne.....uf-159525/

    Was will uns Herr Beck damit sagen?
    „.. Für einen konsequenten und systematischen Neuanfang der Arbeit im Aufsichtsrat sowie im Zusammenspiel mit dem Vorstand waren personelle Veränderungen unumgänglich..“

  172. ZITAT:
    „Wer Heavy Metal will, kann ja auch zur Eintracht gehen. ;)“

    Der war durchaus gut. Auch wenns mir lieber wäre die Aussage wäre stimmiger.

  173. ZITAT:
    „Zum neuen Aufsichtsrat:
    https://profis.eintracht.de/ne.....uf-159525/

    Was will uns Herr Beck damit sagen?
    „.. Für einen konsequenten und systematischen Neuanfang der Arbeit im Aufsichtsrat sowie im Zusammenspiel mit dem Vorstand waren personelle Veränderungen unumgänglich..““

    Vermutlich, dass mit dem gescheiterten Versuch von Holzer und Orenstein, den Laden aufzukaufen, die Herren nicht mehr so konstruktiv und engagiert waren.

  174. @186: möglich.
    Anlässlich der Rücktrittsverkündung von Holzer fragte jemand, hab jetzt vergessen wo, ob es denn da nun einen neuen Sonnenkönig gebe. Auch möglich
    Ebenso aber etwa möglich, dass ein Sonnenkönig schon längst da ist.

  175. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wer Heavy Metal will, kann ja auch zur Eintracht gehen. ;)“

    Ich bin Punk. 1-2-3-4 voll auf auf die Zwölf.“
    Exakt so … Punks not dead

  176. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Zum neuen Aufsichtsrat:
    https://profis.eintracht.de/ne.....uf-159525/

    Was will uns Herr Beck damit sagen?
    „.. Für einen konsequenten und systematischen Neuanfang der Arbeit im Aufsichtsrat sowie im Zusammenspiel mit dem Vorstand waren personelle Veränderungen unumgänglich..““

    Vermutlich, dass mit dem gescheiterten Versuch von Holzer und Orenstein, den Laden aufzukaufen, die Herren nicht mehr so konstruktiv und engagiert waren.“

    Sehr interessant. Das sind ja zwei Seiten einer Nachricht.

  177. ZITAT:
    „Ich bin Punk. 1-2-3-4 voll auf auf die Zwölf.“
    Exakt so … Punks not dead“

    So. Mit.
    https://www.youtube.com/watch?.....hOVH_aj9c0