Bei Tottenham Mit Kauã und Glück

Foto: Imago/Hübner
Foto: Imago/Jan Hübner

Wenigstens Frankfurt? Nach den Niederlagen der Bayern und von Dortmund liegen die internationalen Bundesliga-Hoffnungen noch mehr auf der Eintracht. Bei Tottenham erfüllen sich diese nur bedingt.

Nach dem am Ende doch ziemlich glücklichen 1:1 bei Tottenham Hotspur wussten die Profis von Eintracht Frankfurt, bei wem sie sich zu bedanken hatten. Die Spieler und auch Trainer Dino Toppmöller suchten zum Abschluss eines packenden Fußball-Abends in London direkt ihren Schlussmann Kauã Santos und gratulierten ihm zu einem exzellenten Auftritt. „Momentan ist Kaua derjenige, der sich im Spiel auszeichnen kann“, sagte der Chefcoach im Fernsehen. RTL-Mitarbeiter Lothar Matthäus bescheinigte ihm gar „Weltklasse“.

Die Hessen haben sich dank starkem Start und noch stärkerer Torhüterleistung auf dem Weg ins Halbfinale der Europa League eine ordentliche Ausgangslage erarbeitet. Anders als der FC Bayern und Borussia Dortmund in der Champions League blieb die Eintracht beim Remis im Viertelfinal-Hinspiel ungeschlagen. Für den Traum von der Finalteilnahme am 21. Mai in Bilbao wird sich der Bundesligist im Rückspiel aber wohl steigern müssen – nur ein Sieg bringt die Eintracht weiter.

Ekitiké trifft früh

„Wir wussten, was hier für eine Wucht auf uns zukommt. Mit dem Ergebnis können wir gut leben“, sagte Toppmöller. Am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) steht die zweite Partie in Frankfurt auf dem Spielplan. Gegner des Rückspielgewinners im Halbfinale ist entweder Außenseiter FK Bodo/Glimt oder Lazio Rom – das Hinspiel gewannen die Norweger mit 2:0.

Hugo Ekitiké (6. Minute) brachte das Team von Trainer Dino Toppmöller in Führung, Pedro Porro (26.) erzielte vor 57.849 Zuschauerinnen und Zuschauern den Ausgleich für den Premier-League-Club.

Der schwache Bundesliga-Auftritt bei Werder Bremen (0:2) schien bei der Eintracht in der Anfangsphase vergessen. Angetrieben von Toppmöller an der Seitenlinie begann Frankfurt selbstbewusst – und überraschte die Gastgeber. Nach Vorarbeit von Ellyes Skhiri, der im Mittelfeld den entscheidenden Zweikampf gewann, erzielte Ekitiké mit viel Tempo über die linke Seite von der Strafraumgrenze aus die Führung.

Torgefährliches Tottenham

Toppmöller hatte Tottenham im Vergleich zu früheren Gegnern im Wettbewerb als noch einmal „größere Aufgabe“ angekündigt. Die Spurs, die in ihrem hochmodernen Stadium im Norden Londons mit Trompete empfangen werden, belegen in der Premier League nur Platz 14. Die Mannschaft um Ex-Bundesligaprofi Heung-Min Son schießt aber etliche Tore.

Nach der Frankfurter Führung drängte Tottenham entsprechend zunehmend Richtung Eintracht-Strafraum, insbesondere über die linke Seite von Son. Die Passivität seiner Mannschaft in dieser Phase missfiel Toppmöller zunehmend. Immer wieder forderte er sein Team dazu auf, den Gegner höher zu stellen. Ein paar Mal konnten die Bundesligaprofis den Ball klären, ehe es für ihren Torwart Kauã Santos wirklich gefährlich werden konnte. Die Hereingabe von James Maddison auf Porro verhinderte aber niemand – der Verteidiger erzielte den verdienten Ausgleich.

Das Gegentor traf die Frankfurter sichtlich. Den Hessen fehlte jetzt eine ganze Zeit lang jeglicher Zug zum Tor. Mehrere Fehlpässe, besonders über die rechte Seite der Eintracht mit Kristensen und Bahoya, verhinderten ein geordnetes Aufbauspiel. Dies alles sehr zum Ärger von Toppmöller, der sich zwischenzeitlich vom Rand seiner Trainerzone auf die Bank zurückzog. Ein harmloser Schuss von Ekitiké zum Pausenpfiff – viel mehr kam nicht bis zur Halbzeit.

Frankfurt mit Glück nach der Pause

Auch in der zweiten Hälfte war die Eintracht nicht viel gefährlicher. Tottenham hatte über weite Strecken den besseren Zugriff auf das Spiel. Vor zweieinhalb Jahren beim Spiel beider Teams in der Gruppenphase der Champions League (2:3) hatte Frankfurt schon in der ersten Halbzeit drei Gegentore kassiert, eins vom heutigen Bayern-Star Harry Kane.

Zehn Minuten nach der Halbzeitpause retteten zweimal die Latte (55. und 57.) und einmal der glänzend reagierende Kauã Santos (56.) nach jeweils starken Spurs-Aktionen die weiterhin strauchelnde Eintracht vor dem zweiten Gegentor. Die brenzligen Situationen schienen aber immerhin eine Art Weckruf zu sein, vor Beginn der Schlussphase spielten die Hessen wieder offensiver – ohne allerdings große Torgefahr zu entwickeln.

Frankfurter Torwartfrage

Die Torwartfrage ist nach dem Remis für Trainer Dino Toppmöller nach dem starken Auftritt von Ersatzmann Kauã Santos in der Europa League „nicht einfach zu beantworten“. Im Anschluss an das Spiel in London war unklar, wann der verletzt fehlende Kapitän Kevin Trapp in den Kader der Hessen zurückkehren kann. Und damit auch, ob Kauã Santos weitere Bewährungsproben erhält.

Der einstige Nationaltorwart Trapp (34) plage sich weiterhin mit seiner Schienbeinverletzung herum, berichtete Toppmöller. Der volle Einstieg ins Mannschaftstraining? Offen. Statt in London im Tor der Hessen zu stehen, gehörte Trapp nur zur Reisegruppe und postete in den sozialen Medien Eindrücke aus dem Stadion. „Für den Moment“ hätten sie großes Vertrauen in Kauã Santos, sagte Toppmöller, er schob aber gleich hinterher, dass das auch für Trapp und Jens Grahl (36) gelte.

Stimmen nach der Partie

Sportvorstand Markus Krösche: Es war ein schwieriges Auswärtsspiel. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben das Tor gemacht, waren dann später phasenweise zu passiv und haben keinen Druck mehr gemacht. Wir hätten deutlich mehr in die Tiefe spielen können, da gab es Räume, das haben wir aber nicht gemacht.

In der zweiten Halbzeit hat Tottenham deutlich den Druck erhöht und wir haben in der einen oder anderen Situation Glück gehabt. Es ist wichtig, dass unsere jungen Spieler diese Erfahrung sammeln. Daran wachsen Spieler und Mannschaft.

Robin Koch: Wir wussten, dass es schwierig wird. So ist es eingetreten. Tottenham hat viel Qualität, insbesondere offensiv. Es war klar, dass es nur als Mannschaft geht und wir vielleicht etwas mehr laufen müssen als sonst. In der zweiten Halbzeit waren wir zu passiv, wir hätten mehr nach vorne machen und mehr Kontrolle herstellen müssen.

Nach den vier Minuten mit den vier Möglichkeiten für Tottenham haben wir erstmal durchgepustet. Das Ergebnis geht in Ordnung. Es war ein geiles Spiel, bei uns zu Hause wird es hoffentlich noch bisschen geiler.

Dino Toppmöller: Wir wussten um die enorme Wucht, die auf uns zukommt, haben es aber gerade zu Beginn ordentlich gemacht, hatten einen guten Start mit dem 1:0 durch Heki. Danach sind wir ein bisschen passiv geworden, was vielleicht der Führung geschuldet war. Dennoch hatten wir viele Dinge im Griff.

Tottenham war immer wieder gefährlich … das 1:1 war verdient. In der zweiten Halbzeit hat Tottenham das Tempo nochmal angezogen und gezeigt, was für eine brutale Wucht sie entwickeln können. Das haben wir mit Glück, Geschick und Kaua überstanden. Hinten raus war es etwas offener, ich hätte mir die eine oder andere Ballbesitzphase mehr und besser ausgespielte Konter gewünscht.

Im Resümee sind wir zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis. Wir haben eine gute Basis gelegt für das Rückspiel zu Hause mit unseren fantastischen Fans in einem pickepackevollen Stadion im Rücken. Trotzdem machen wir dieses Buch erstmal zu, denn am Sonntag geht es in einem wichtigen Bundesligaspiel darum, Heidenheim zu schlagen und drei Punkte zu holen. (dpa/red)

153 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Gut gemacht, Jungs, bin stolz auf euch :)

  2. Attila ex achtundfünfzig

    Wenn Krösche immer reklamiert, dass wir zu wenig in die Tiefe spielen, dann ist das das was ich immer mit, ‚die Mannschaft ist zu torungefährlich‘ meine.
    Wir spielen halt gerne zwischen Mittellinie und Strafraum rum, sieht auch oft ganz gut aus, es fehlt aber vielen Spielern bei uns der Zug zum Tor, leider.
    Nur, wer hat die Mannschaft so zusammengestellt?
    Ohne Ekitike würde es ganz schlecht aussehen. Deshalb lasst den Jungen auch mal etwas verspielt einen Ball verdaddeln.

  3. Einmal 90min durchziehen und wie in den ersten 20min spielen…

  4. Ich persönlich fand Götze ja nicht soo schlecht wie ihn Kilchenstein sieht. Oder?

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....78299.html

  5. @4
    CM sieht es ähnlich:
    „Durfte wieder als Spielmacher agieren, tauchte allerdings zu häufig ab. Götze versuchte sich in den Halbräumen zu bewegen, wollte Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen herstellen. Führte elf Zweikämpfe, gewann fünf. Das war insgesamt dennoch zu wenig. Note: 4,5 (Can Uzun ab 90.+1, ohne Note)“

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....78289.html

    Mir schien es, dass Hotspur besonderes Augenmerk auf ihn gelegt hat, weil sie wussten, dass er unsere Schaltzentrale ist und haben ihn relativ gut aus dem Spiel genommen.

  6. Gemoije,
    ist noch ein weiteres, dickes Brett zu bohren Donnerstag.
    Wird schwär, aber machbar.
    Gegen Heidenheim muss trotz aller Euro Hype der 3er her.
    Da gibt es keine zwei Meinungen.

    P.S.:
    Bin überzeugt, dass der bessere im Tor steht, wie auch immer heißt.
    In Zimbo we Trust:-)

  7. „ CM sieht es ähnlich:“

    Tuta bewertet er allerdings diametral:
    Fachexperte CM: agierte stabil und strahlte enorme Ruhe aus
    Fachexperte KIL: wirkte zeitweilig fahrig, schludrig
    Warum wundert mich das nicht.
    Vielleicht kann Fachexperte SM zur Abwechslung mal irgendwo Benotungen einsammeln

  8. Ob er durch die Luft fliegt, im Strafraum hochsteigt, spitzbübisch grinst, wenn er eine heikle Situation gemeistert hat oder hinterher seine Tochter herzt, der Kaua macht einfach überall eine gute Figur.
    Aber in Lederhosen auf dem Oktoberfest – da hört´s natürlich auf.

  9. Auf Zimbo vertraue ich schon lange nicht mehr.
    Wie kann es sein, dass der Torwarttrainer zulässt,, dass Trapp verletzt spielt? Sich aneblich damit in den Dienst der Mannschaft stellt?

  10. Der Trapp hat dem Zimbo bestimmt mehrfach gesagt, bin zwar verletzt, aber es geht noch.
    So kann es nur gewesen sein.:-)

    Wird schwer fürn Kevin, dass kann der Eintracht nur helfen.

  11. @9
    Zimmermann ist nicht verantwortlich für die Mannschaftsaufstellung.

  12. ZITAT:
    „Auf Zimbo vertraue ich schon lange nicht mehr.
    Wie kann es sein, dass der Torwarttrainer zulässt,, dass Trapp verletzt spielt? Sich aneblich damit in den Dienst der Mannschaft stellt?“

    Für die Aufstellung ist Toppmöller zuständig.

  13. @ofan
    er kann aber den Cheftrainer informieren

  14. @13
    Ich gehe davon aus, dass Toppmöller informiert war und nach Rücksprache mit dem Torwarttrainer, der medizinischen Abteilung und Trapp seine Entscheidung getroffen hat.

  15. Unsere Auswärtsfahrer waren auch wieder „Internationale Spitzenklasse“:

    https://www.11freunde.de/inter.....45f3817d7b

  16. Topmöller ist der Entscheider, logo.
    Aber bestimmt net ohne Zimbos Einschätzung / Rat.

  17. Santos hat heute Geburtstag

  18. Morsche
    das war engagiert und süannend. Gutes Spiel mit schönen Aktionen auf beiden Seiten. Glücklich gegen stärkeren Gegner, der sich aber auch nicht die ganz großen Chancen in Reihe erspielte.
    Zum Meckern gibt es trotzdem.
    Diese Abspielfehler! Und wenn man schon unsicher ist, spielt man nicht ständig hinten rum. Als von ziemlich weit vorne wieder ganz nach hinten „kombinieren“ und dan muss Kaua den langen Ball spielen. Lange Bälle kan vorne niemand festmachen und wenn, fehlen schnelle Anspielstationen. In der Zentrale ist insgesamt zu wenig Bewegung. Entscheidende Zweikämpfe im MF wurden zu oft verloren. Wenn mal das Dribbling gesucht wurde, kam nichts dabei rum. Die Wechsel erschliessen sich mir nicht, aber ich habe die Typen natürlich nicht im Training gesehen.

    So. So einfach. So einfach gesagt.

  19. ZITAT:
    „Wie kann es sein, dass der Torwarttrainer zulässt,, dass Trapp verletzt spielt? Sich aneblich damit in den Dienst der Mannschaft stellt?“

    Der Torwarttrainer lässt gar nix zu. Der gibt dem Cheftrainer seine Einschätzung der Trainingseindrücke. Der Cheftrainer spricht dann mit Trapp und entscheidet.

  20. ZITAT:
    „Santos hat heute Geburtstag“

    Tudo de bom dem Jungen!

  21. JG555Pflichtspiele

    Hab mich mal kurz vor Ende des Zeit-Limits bei der UEFA beworben für 2 Tickets in Bilbao.
    Ob mein alter 78-er Benz es nochmal schafft wie 2022 steht allerdings in den Sternen – mehr noch als die Final-Teilnahme überhaupt. Aber ich würde einfach wieder lostuckern…Schön wärs.

  22. ZITAT:
    „Auf Zimbo vertraue ich schon lange nicht mehr.“

    Weißt du IRGENDETWAS über Zimbos Arbeit, über die Abläufe, darüber, was besprochen wird, was besprochen wurde?
    Nein?
    Danke, setzen.

    Übrigens ist Zimbo der Trainer, der aus Kaua das gemacht hat, was der gerade ist.

  23. Immerhin hat Kaua einen reingelassen, den eine blitzreflexartige Reaktion eines auf der Linie überragenden Tormannes verhindern hätte können.

  24. Ja. Eigentlich muss er dafür einen 2 Meter langen Arm haben.
    Den hat er nicht, welch ein Mangel.

  25. @23.
    Benzin oder Diesel und welches Modell?

  26. ZITAT:
    „Benzin oder Diesel“

    Elektro!

  27. „Daher waren bewusst auch die Verletzten wie Ansgar (Knauff; Anm. d. Red.) und ‚Trappo‘ (Kevin Trapp) dabei und die, die nicht nominiert sind, wie Oscar Höjlund, Igor Matanovic und Krisztian Lisztes.“ (Toppmöller/kicker.de)

    Ebimbe scheint gar keine Rolle mehr zu spielen oder hat Toppmöller nur vergessen, ihn zu erwähnen?

  28. ZITAT:
    „Immerhin hat Kaua einen reingelassen, den eine blitzreflexartige Reaktion eines auf der Linie überragenden Tormannes verhindern hätte können.“

    Du machst Witze.

  29. ZITAT:
    „Immerhin hat Kaua einen reingelassen, den eine blitzreflexartige Reaktion eines auf der Linie überragenden Tormannes verhindern hätte können.“

    Selbstredend erkenne ich die Provokation. Der TOT Spieler hat die doch recht planlose Hereingabe blöderweise äußerst edel verwandelt. Das passiert dem wahrscheinlich auch nicht oft.
    Unentschieden bei einem hochmotivierten UK Erstligisten ist ein ehrenvolles Ergebnis.

  30. Schon lange nicht mehr hier reingeschaut. Jetzt lese ich in der FR, dass Pynchon einen neuen Roman veröffentlicht. Sofort muss ich an den Isaradler im blog-g denken. Es ist nicht alles schlecht.

  31. ZITAT:
    Ebimbe scheint gar keine Rolle mehr zu spielen oder hat Toppmöller nur vergessen, ihn zu erwähnen?“

    Keine Ahnung.
    Der Redaktionsnetzwerk-Boulevard wohl aber net:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....77513.html

  32. Monaco ist eine französische Küstenstadt? Staun.

  33. Liebe Ladies and Gentlemen. Ich hätt‘ gern e ma e Problem: Ich habe meinem Enkel, 8 Jahre alt, zu Weihnachten einen Gutschein geschenkt für den gemeinsamen Besuch eines Eintracht-Spiels im Stadion. Der Opa, sein Papa und er. Jetzt will auch noch seine Mama mit. Ausgeguckt haben wir und das Spiel gegen Pauli, Sonntag, 11.5., 17:30. Es war und ist mir klar, dass es sehr schwer sein würde, vier Tickets für das Spiel zu bekommen, Sitzplätze, möglichst gute, versteht sich. Bei der Eintracht direkt ist nichts mehr zu haben. Habt Ihr noch was auf Lager, wie ich noch an Tix kommen könnte, auch wenn’s eng ist? Ich habe keine Erfahrung mit den Tickets-Usancen bei der Eintracht, weil ich zu alt bin regelmäßig hinzugehen.

  34. ZITAT:
    „Monaco ist eine französische Küstenstadt?“

    Im fußballerischen Parallel-Universum.

  35. Sorry, vergessen: Danke für jeden Tipp oder Vorschlag!

  36. ZITAT:
    „ZITAT:
    Ebimbe scheint gar keine Rolle mehr zu spielen oder hat Toppmöller nur vergessen, ihn zu erwähnen?“

    Keine Ahnung.
    Der Redaktionsnetzwerk-Boulevard wohl aber net:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....77513.html

    Ergänzend zu diesem Text: Das Revolverblatt meinte vor ein paar Tagen, dass Ebimbe, der auch selbstkritisch und selbstreflektiert auftreten könne, “ abseits des Platzes mit einem sehr schwierigen Umfeld … zu kämpfen“ habe.

  37. ZITAT:
    „Unentschieden bei einem hochmotivierten UK Erstligisten ist ein ehrenvolles Ergebnis.“
    Finde ich im Ergebnis auch. Das Spiel konnte sich sehen lassen, insgesamt. Und die Kulisse ebenso. Fouls und Rangeleien ohne Rudelbildung. Guter Schiri. Zwei schöne Tore und starke Paraden.
    Man sollte auch geniessen können. Nächste Woche des Dramas zweiter Akt.

  38. ZITAT:
    “ … sehr schwierigen Umfeld … „
    „Beratung durch Familienangehörige …“

  39. Es geht wohl um seine Entourage, mit der er sich umgibt, was man so hört.

  40. TOT hat ja immerhin die zweitbeste Offensive der PL, wie ich gestern erfahren habe… Da ist ein 1:1 schon gut.

  41. ZITAT:
    „TOT hat ja immerhin die zweitbeste Offensive der PL, wie ich gestern erfahren habe… Da ist ein 1:1 schon gut.“

    58 Tore geschossen, aber auch 45 kassiert.
    Wenn wir da nur eins bekommen, ist das schon gut, aber wir sollten denen im Wald dann mehr reinmachen.

  42. Das war doch mal wieder ein Kick, weswegen man sich das immer noch anschaut. Für die Spurs die letzte Gelegenheit aufs internationale Geschäft nächste Saison und so haben sie sich auch reingehauen. Insgesamt haben Unsere aber ordentlich dagegengehalten. Ein absolutes Sahnetor von Ügoh nach exzellenter Vorarbeit von Skhiri. Dann ein absolutes Sahnetor von Porro. Chancen reichlich hüben wie drüben, die unmittelbareren für die Spurs, teilweise von der Latte und die anderen vom famosen Santos vereitelt, unsere Chancen oft mit dem letzten Pass vertan, kommt der, steht Einer allein vor dem Torwart. Verschiedene Phasen im Spiel, mal mit Vorteilen für Tottenham, mal für uns.
    Marciniak hat seine Linie weitgehend durchgehalten, ich mag seine Konsequenz, auch wenn er nicht fehlerfrei war, die Gelbe für Kristensen z.B. war eher nicht mal ein Foul, da tritt ihn der Gegenspieler. Aber Diskussionen gibt’s nicht mit ihm, versucht auch keiner, bis auf einen Hotspur, der dann auch sofort Gelb sah. Unappetitlich sein Vortrag auf einer Veranstaltung polnischer Rechtsradikalen, bei denen er angeblich nicht wusste, bei wem er da vorträgt. Jaja…
    Und sein Engagement bei den Saudis ist sicherlich auch diskutabel. Aber als Schiri sicher einer der Besseren.

    Bei der Ausgangslage freue ich mich jetzt auch aufs Rückspiel, aber durch ist die Nummer lange nicht, die Spurs werden um ihr Leben rennen.
    Genauso wie Heidenheim, das wird knackig.
    Ich bin optimistisch gespannt.

  43. Das ist nämlich auch die zweitschlechteste Abwehr, wie ich gerade nachgeguggt habe.

  44. Mal OT eine Frage an die hier anwesenden Juristen:

    Ich heute in der Apotheke ein verordnetes Medikament geholt. Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Packung inklusive Beipackzettel (für mich nicht relevant, da ich das dauernd nehme) komplett und ausschließlich auf Spanisch ist. Ist so etwas in Deutschland überhaupt verkehrsfähig? Ich frage für mich.

  45. Kann man hier den sinnentstellenden Beitrag vom Schnix mal löschen? Oder eins nach unten schieben?
    ;)

  46. ZITAT:
    „Das ist nämlich auch die zweitschlechteste Abwehr, wie ich gerade nachgeguggt habe.“

    Nach meiner Zählung sind die in der Abwehr auf Platz 12.

  47. Wir hatten jedenfalls einen Plan für den Angriff auf deren Abwehr vorbereitet: Diagonalbälle, Die konnten sie nicht gut. Hat aber bei uns nach dem ersten Treffer auch nicht mehr viel gebracht und manchmal hatte ich den Eindruck, man hätte gescheiter was anderes versucht.

  48. Worredau, erst fragst Du nach dem Schiri und dann willst Du mich löschen… ;-)

  49. ZITAT:
    „Nach meiner Zählung sind die in der Abwehr auf Platz 12.“

    Hast recht, Uli. Hatte die Tabelle nicht ordnungsgemäß sortiert.
    Gleichwohl…

  50. ZITAT:
    „fragst Du nach dem Schiri“

    Klasse Frisur übrigens, um mal wieder zum wesentlichen zu kommen.

  51. So nächsten Donnerstag wir Doddenham ausscheiden.
    Am Sonntag Heidenheim wenn sie von der Alp ra kommen den Schlag nicht mehr hören.
    Jetzt oder Nie.

  52. „58 Tore geschossen, aber auch 45 kassiert.“

    Wir haben 55:42 mit zwei Spielen weniger, können also in jeder Beziehung mithalten.

  53. 16. der Auswärtstabelle mit 16 Punkten nach 15 Spielen.
    Früher hieß es mal, Briten kämen nicht so zurecht auf dem Festland.

  54. „Wir glauben daran und sind überzeugt, dass wir da was holen können. Unsere letzten Leistungen, unsere Widerstandsfähigkeit, unsere Art und Weise, wie wir Fußball spielen, lässt den Glauben immer größer werden“, sagte Trainer Frank Schmidt. „Wir müssen schauen, dass wir für Frankfurt ein Sandwich-Spiel daraus machen“ sagte er mit Blick auf das Programm der Hessen. „Zwischen den Spielen gegen Tottenham kommt das unappetitliche Heidenheim. Das wollen wir voller Überzeugung ausspielen.“ (hessenschau.de)

  55. 14:30 ist SpieltagsPK. Mal sehen, ob es eine Antwort gibt.

  56. JG555Pflichtspiele

    @28 / 230 C Benziner mit 109 PS

  57. ZITAT:
    „ZITAT:
    „fragst Du nach dem Schiri“

    Klasse Frisur übrigens, um mal wieder zum wesentlichen zu kommen.“

    Colina-Style.

  58. Die blöden Ostalpler nerven…. und das werden sie auch am Sonntag.

  59. ZITAT:
    „@28 / 230 C Benziner mit 109 PS“

    /8?

  60. ZITAT:
    „Früher hieß es mal, Briten kämen nicht so zurecht auf dem Festland.“

    Früher könnten die auch kein Elfmeter schießen…

  61. Das letzte haben wir gewonnen.

  62. „/8?“

    Der Strich-Achter wurde nur bis 76 gebaut (gegoogelt), seiner ist ein „78-er“ (@23).

  63. Nun sind aber alle da, die Pressekonferenz beginnt!

    „Wir wissen um die Situation in der Bundesliga. Wir haben uns diese Ausgangsposition extrem hart erarbeitet. Nun kommt ein Gegner zu uns, der ums Überleben kämpft und das so sicherlich auch auf den Platz bringen wird. Für uns geht es darum, mit der Unterstützung unserer Fans alles auf den Platz zu bringen, um das Spiel zu gewinnen.“

    „Ich habe kurz nach der Ankunft noch mal intensiver mit der Mannschaft gesprochen. Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft. Das Spiel gegen Heidenheim hat eine sehr große Bedeutung für uns.“

    „Unsere junge Mannschaft hat gestern wieder bewiesen, dass sie in so einem imposanten Stadion gegen ein Team mit großen Ambitionen bestehen kann. Wir haben aufopferungsvoll gekämpft, die Art und Weise war richtig gut. Solche Spiele sind sehr wichtig für die Entwicklung.“

    „Es ist sehr wichtig, dass uns nun wieder der Switch auf die Bundesliga gelingt und wir die nächste Partie mit dem gleichen Mindset angehen. Wir haben in der Vergangenheit schon gezeigt, dass wir das können.“

    „Die Jungs haben das Spiel gut verkraftet. Dabei ist das ordentliche Ergebnis natürlich auch hilfreich. Bei Kevin Trapp ist ein Einsatz am Sonntag ausgeschlossen. Bei Ansgar Knauff besteht noch Hoffnung. Hier müssen wir das Abschlusstraining morgen abwarten.“

    „Bei Heidenheim muss man zwischen Hin- und Rückrunde unterscheiden. In der Hinserie hatten sie die Doppelbelastung. Die ist nun weg – und man sieht, dass sie wieder bessere Ergebnisse erzielen. Auch gegen vermeintlich größere Gegner. Die Mannschaft hat eine brutale Energie und ein tolles Herz.“

    „Es geht nicht wirklich darum, ob wir Bock auf Heidenheim haben. Es geht nicht um den Gegner. Wir haben Bock auf drei Punkte. Das ist entscheidend.“

    ..und mit diesem Schlusswort beenden wir die Pressekonferenz.

  64. Tom widmet in der taz heute seinen Touché auch denen von der Insel, beim Fürsten der Unterwelt:
    https://taz.de/static/images/t.....om.png

  65. „Früher hieß es mal, Briten kämen nicht so zurecht auf dem Festland.“
    Früher könnten die auch kein Elfmeter schießen…“

    Früher waren das ja auch noch Briten, die da gekickt haben. Sowas gibt’s ja nur noch in den jeweiligen N11en.

  66. Wenn er jetzt noch gesagt hätte, alle hätten gut trainiert, wäre ich voller Hoffnung. So aber zweifle ich an der Umsetzung der frommen Wünsche.
    Trotzdem: Vielen Dank für die Zusammenfassung der PK, Uli.

  67. „… mit diesem Schlusswort“

    Auf die Frage, ob Kaua mehr als ein Stellvertreter für den Rest der Saison sei, gab Toppmöller die Antwort, dass er mit Sicherheit mehr sei.
    Für ihn sei es aber erstmal wichtig, dass Kevin so schnell wie möglich wieder auf den Platz käme, weil er ein unfassbar guter Torwart sei.

  68. Souveräne Antwort.

  69. ZITAT:
    „Souveräne Antwort.“

    Ich habe die PK gesehen und erstmalig den Eindruck gehabt, dass es tatsächlich eine Option sein könnte, dass Santos im Tor bleibt. Da war nämlich noch ein “das werden wir dann sehen“ dazwischen.

  70. Das war auch mein Eindruck.

  71. Trapp hat Aua.
    Eintracht hat Kaua.

  72. Kaua Santos hält Kevin auf Trapp (11freunde.de)
    Kaua-Tower (fr.de)

  73. Bin da entspannt, Luxus Problem.

  74. „Da war nämlich noch ein “das werden wir dann sehen“ dazwischen.“

    Stimmt, aber er kann ja jetzt keine Entscheidung treffen, weil Trapp eben nicht einsatzfähig ist. Wer weiß, wie lange das dauern kann, er hat ja noch nicht mal voll trainiert.

  75. ZITAT:
    „Wenn er jetzt noch gesagt hätte, alle hätten gut trainiert, wäre ich voller Hoffnung.“

    Ich nicht.

  76. „Es ist sehr wichtig, dass uns nun wieder der Switch auf die Bundesliga gelingt und wir die nächste Partie mit dem gleichen Mindset angehen.“

    Ich sags ja immer. Das richtige Mindset. So wichtig.

  77. „Trappo“ wird diese Saison kein Pflichtspiel mehr bestreiten und im Sommer mit allen fußballerischen Ehren Richtung USA verabschiedet werden. Frührente mim Isabellsche in Miami ist jetzt auch nicht direkt schlimm.

  78. ZITAT:
    „“Trappo“ wird diese Saison kein Pflichtspiel mehr bestreiten und im Sommer mit allen fußballerischen Ehren Richtung USA verabschiedet werden.“

    Würde ich nicht für ausgeschlossen halten. Dann braucht es aber einen neuen zweiten Mann, der Kaua auch fordert.

  79. Keine Ahnung, welche Pläne Trapp hat. Möglicherweise erfüllt er seinen Vertrag, auch wenn das Bank bedeuten könnte. Wir sehen doch gerade, wie wichtig ein guter zweiter Torwart sein kann.

  80. ZITAT:
    „Würde ich nicht für ausgeschlossen halten. Dann braucht es aber einen neuen zweiten Mann, der Kaua auch fordert.“

    Würde mich nicht wundern, wenn der Krösche da schon einen im Köcher hätte.

  81. ZITAT:
    „Keine Ahnung, welche Pläne Trapp hat. Möglicherweise erfüllt er seinen Vertrag, auch wenn das Bank bedeuten könnte. Wir sehen doch gerade, wie wichtig ein guter zweiter Torwart sein kann.“

    Ja, ja und ja. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er sich auf die Bank setzt. Das wäre natürlich die perfekte Lösung.

  82. Kann eigentlich nicht im Interesse der Eintracht sein, einen Torhüter mit kolportierten 3,5 Mio. Jahresgehalt auf der Bank zu haben. Zumal man ziemlich sicher den Vertrag von Santos anpassen müsste, wenn er Nummer eins wird.

  83. Mannschaftskapitäne bei der Eintracht sind häufiger mal nicht einsatzfähig, wie bei Meier und Rode gesehen.

  84. Florida ist im Moment vielleicht nicht so reizvoll.

  85. Uli Hoeneß bestätigt Geldmangel belm FC Bayern.
    https://www.faz.net/aktuell/sp.....15205.html

  86. ZITAT:
    „Florida ist im Moment vielleicht nicht so reizvoll.“

    Als Multimillionär schon. Wenn man sich mit den Richtigen anfreundet, gibt es vielleicht noch passende Anlagetipps. :->

  87. Hätte der Doddenham-Dösbaddel die Vorlage unseres Torwarts im 16er versenkt, würde die Diskussion übrigens ziemlich anders laufen. Das nur der Vollständigkeit halber, ändert ja nichts an seiner ansonsten super Leistung.

  88. ZITAT:
    „Wenn man sich mit den Richtigen anfreundet, gibt es vielleicht noch passende Anlagetipps. :->“

    IT IS A GREAT TIME TO BUY.

  89. Dachte, Spekulatius gibts zur Weihnacht, nicht zum Hasenfest. Aber gut, ab einem gewissen Alter muss man nehmen was kommt.

  90. ZITAT:
    „Hätte der Doddenham-Dösbaddel die Vorlage unseres Torwarts im 16er versenkt, würde die Diskussion übrigens ziemlich anders laufen. „
    Das glaube ich übrigens nicht.

  91. Uiii, seh ich ja leider jetzt erst.
    Heut ist ja kleines Frankfurter Derby

  92. ZITAT:
    „Hätte der Doddenham-Dösbaddel die Vorlage unseres Torwarts im 16er versenkt, würde die Diskussion übrigens ziemlich anders laufen. Das nur der Vollständigkeit halber, ändert ja nichts an seiner ansonsten super Leistung.“

    Ohne den Fehlpass schönzureden, aber der war nicht zu versenken, zumindest nicht direkt.

  93. Aber wenn man aus Südamerika stammt kann man sich in El Salvador wiederfinden

  94. JG555Pflichtspiele

    @66 Exakt. Kein /8er, sondern Baureihe W123.

  95. JG555Pflichtspiele

    EZ 1/78

  96. Was eine popelige 100. Ich schäme mich.

  97. Seh grad, heut Abend El Plastico.
    Sonderangebote und Freikarten, damit ein paar Wenige sich verirren.

  98. ZITAT:
    „Der Hinti wohl zu teuer
    Vielleicht kann die Eintracht ja dorthin spenden:
    https://www.kicker.de/ueber-90.....28/artikel

  99. Danke für den Tipp, fg-sge, das darf ich auf keinen Fall verpassen!

  100. Da dachten die Ziegen, sie wären schon aufgestiegen.

  101. Der HSV ist auch zu doof :)

  102. Der FSV kann doch die 2. mal gewinnen lassen… Aufsteigen können sie eh nicht mehr.

  103. ZITAT:
    „ZITAT:
    „“Trappo“ wird diese Saison kein Pflichtspiel mehr bestreiten und im Sommer mit allen fußballerischen Ehren Richtung USA verabschiedet werden.“

    Würde ich nicht für ausgeschlossen halten. Dann braucht es aber einen neuen zweiten Mann, der Kaua auch fordert.“

    Mit Siljevic ( U19) und Ramming (U21) haben wir 2 absolute Granaten in der Hinterhand.

    Wenn wir irgendwo im Nachwuchs keinerlei Probleme haben, dann bei den Torhüter. Im Gegenteil sind wir da dermaßen gut besetzt, dass eher die Gefahr besteht, dass insbesondere Ramming wechseln könnte.

    Perspektivisch wäre daher ein Wechsel vom Trapper gut für den Nachwuchs.

  104. Bräuchte Ramming nicht weitere Spielpraxis in der U21? Wenn er bei den Bundesligaspielen auf der Bank sitzt, dann hätte es sich was mit der Spielpraxis, oder? Oftmals gibt es ja Terminüberschneidungen.

  105. Du willst mit drei U21 Torhütern in die CL, CE? Mutig.

  106. ZITAT:
    „Du willst mit drei U21 Torhütern in die CL, CE? Mutig.“

    So wird es sicher nicht kommen, da sich gewiss nicht beide hinten anstellen werden.

    Vermutlich wird Siljevic verliehen werden, bei Ramming fürchte ich, dass er gehen wird. Oberliga wird er sich nicht antun.

    Ich hätte aber auch keine Bedenken als Nummer 2 einen der Jungen zu stellen.

  107. Tööörrrchhhennnn…

  108. … und Ausgleich. :-(

  109. Schau ich doch mal die Zweitligaconveronce. Das verspricht Unterhaltung.

  110. Tööörrrchhhennnn… 2:1

  111. @CE: Sorry, Stand jetzt sehe ich nicht, dass Ramming schon soweit ist.
    Und Siljevic noch weniger..
    Da könnte ich mir eher noch Simoni vorstellen.
    Der hat mir damals in der U21 fast besser gefallen als Kauà.
    Wobei Letzterer zu damals einen Riesensprung gemacht hat
    Mal schauen, wie sich Simoni bei Lautern macht.

  112. Alles Eintracht Juwelen.

  113. ZITAT:
    „@CE: Sorry, Stand jetzt sehe ich nicht, dass Ramming schon soweit ist.
    Und Siljevic noch weniger..
    Da könnte ich mir eher noch Simoni vorstellen.
    Der hat mir damals in der U21 fast besser gefallen als Kauà.
    Wobei Letzterer zu damals einen Riesensprung gemacht hat
    Mal schauen, wie sich Simoni bei Lautern macht.“

    Woher hast Du Deine Ansicht?

  114. Irgend ein Zauber war in der Uhr beim HSV, seit die Uhr weg ist, wenden sich alle Götter ab.
    Heribert, an der Uhr gedreht?

  115. Die brauchen keine Uhr… Die haben doch Selke.

  116. ZITAT:
    „Alles Eintracht Juwelen.“

    Futkeu, Waldschmidt…

  117. Apropos Eintracht-Juwelen:

    Aaronson hat letzte Woche seine dritte Torvorlage gegeben. Dieses Mal zum 1:2-Anschlusstreffer bei den Go Ahead Eagles. Endstand war 2:2.

    Buta durften bei Stade Reims in den letzten beiden Spielen immerhin mal wieder mitmischen (71 Minuten + 23 Minuten), nachdem er in den drei vorausgegangenen Spielen nicht berücksichtigt wurde.

    Smolcic spielte die erste Halbzeit gegen den Grazer AK, nachdem er die zwei vorherigen Spiele wegen „unbekannter Verletzung“ (transfermarkt) verpasst hatte.

    Nacho Ferri befindet sich mit Kortrijk bereits in der Abstiegsrunde und erzielte dort sein 7. Saisontor.

  118. Maaaannnnnnn 2:2.

  119. Der HSV ist n Weltverein.

  120. Nacho Ferri ist mit seinen 7 Toren übrigens der Spieler mit den meisten Toren bei Kortrijk. Recht gut für nen 20jährigen im Abstiegskampf.

  121. Der HahahaSV. Unglaublich.

  122. Nur weil Köln zu dämlich ist, bleibt der HSV auf Platz 1?

  123. Heimniederlage gegen einen Abstiegskandidaten – da sollte man mit Blick auf Sonntag nicht zu hämisch sein…

  124. Uhr ab, Lotto King Karl raus – was soll man da sportlich noch erwarten?

  125. Über 90.000 Euro: Frankfurt muss fünf Geldstrafen begleichen.

    https://www.kicker.de/ueber-90.....28/artikel

  126. Die 2. mit einem Unentschieden…. Das hilft irgendwie nicht wirklich.

  127. 0:1, 0:1, 0:1 und jetzt 0:2. Wolfsburg ist auch von der Rolle.

  128. ZITAT:
    Woher hast Du Deine Ansicht?“

    @CE: ich bin nun nicht der Fußball-Pabst.
    Insofern korrekt, ist meine Ansicht. Kann richtig liegen, kann falsch liegen..
    Du solltest mich aber nun lange genug kennen, um zu wissen, dass ich das so nicht auf Basis von z.B. Hörensagen schreiben würde.
    Und ich sowas auch nicht rausmehre, um Dir contra zu geben.
    Ich würde mich z.B. hüten, hoffe ich zumindest, zu behaupten, dass der aktuelle Kader der beste Kader der letzten Jahrzehnte ist. Oder, wie dito aktuell, der 2019er Kader zu dünn und qualitativ nicht gut genug war, um „auf zwei Hochzeiten zu tanzen“.
    Ich kann ebenso z.B. nicht sagen, dass Wahi eine Granate ist. Habe ihn vorher nicht verfolgt und jetzt wenig gesehen.
    Im Gegensatz dazu war und bin ich z.B. die der Meinung, dass Inanoglu einer wird. So wie, weiß nicht ob ich das hier schon mal erwähnt habe, Anfang 2021 einen gewissen Marmoush empfohlen habe ;-)
    Anderseits, etwa bei Blanco lag ich zunächst falsch.
    Insofern, ich stütze mich vorwiegend auf eigene Beobachtung und was ich so lese und bewerte.
    Insiderkenntnisse habe ich keine.

  129. Wenn die Dosen noch zwei machen sind sie an uns vorbei.

  130. Ein Glück, ich hab Arnold noch aus meinem kicker-Team rotiert.

  131. ZITAT:
    „Wenn die Dosen noch zwei machen sind sie an uns vorbei.“

    Nur bis Sonntag

  132. Jetzt ist es nicht mehr so schlimm.
    Vielleicht machen die Radkappen noch eines.

  133. Jetzt 2:3; die Wölfe kämpfen anscheinend für uns.

  134. Philadelphia Eagle

    Auf geht’s Arnold schiess ein Toor !

  135. Müssen wir jetzt wirklich den Radkappen noch ein Tor wünschen?
    Grrrr

  136. Die nerven uns in dieser Saison wohl nicht mehr.

  137. ZITAT:
    „@28 / 230 C Benziner mit 109 PS“

    280 CE, auch 1978.
    Das schönste Heck der Deutschen Automobilgeschichte.

  138. Lieber Zeb, das war bei weitem nicht anzweifeln gemeint.

    Nur ich hatte meine Informationen wirklich von einem echten Insider. Und deshalb wollte ich nur wissen, ob Du über gegenteilige Infos verfügst.

    Daher gehe ich mal weiter davon aus, dass Beide locker die Nummer 2 könnten und das Potential haben, Kaua in ein paar Jahren zu ersetzen.

    War bei Gott net bös gemeint.

  139. Alles gut CE.
    Ich denke auch, auf TW müssen wir uns keine großen Sorgen machen.
    Vermute nur, im Mercato wird Kauá ne ganz heiße Nummer.
    Aber immerhin konnte ich so u.a. noch den Mastermind unterbringen ;-)

  140. Die spielen dann in den drei bundesligatauglichen Mannschaften der Eintracht.

    Ist bei Gott net bös gemeint.

  141. Naja, offensichtlich rettet sich der MSV Duisburg doch noch aus der ersten verkackten Saison in der 4. Liga, der Regionalliga.

    Wir stehen jetzt kurz vor dem Aufstieg. In Mönchengladbach spielen wir gegen die II. Mannschaft und auf einmal wird das Spiel in die Grotenburg, äh, nee, in den Borussia-Park verlegt. 10.000 MSV-Fans kaufen am ersten Abend schon Tickets.

    Ja, aber, Baade, das ist doch super, jetzt mopper doch nicht immer rum. Ich mopper nicht. Ich habe die Lust am Leben verloren. Im September waren wir mit den Kollegen bei Fortuna Köln und der Typ so, das ist doch total super hier, auch schon wieder 5-6.000 MSV-Fans.

    Find ich nicht.

    Das ist ein scheiß Fußball, seht Ihr das nicht? Der Hirsch als Trainer ist eine erbärmliche Wurst. Wie sich später in der Saison auch noch rausstellen sollte.

    Irgendwann hab ich gesagt, ich hasse Hirsch-Fußball, ich geh nach Hause. Scheiß MSV-Aufstieg, könnt ihr ohne mich machen.