2:2 gegen Augsburg Nicht in der Spur
Sonntag, 08.12.24 um 03:00 Uhr | 107 Kommentare
Eintracht Frankfurt verliert zwei Punkte auf Verfolger Bayer Leverkusen. Für den Champions-League-Aspiranten sind zwei Tore gegen Augsburg zu wenig.
Drei Tage nach dem DFB-Pokal-Aus hat Eintracht Frankfurt auch in der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller kam gegen den FC Augsburg nicht über ein zähes 2:2 (0:0) hinaus. Der Tabellenzweite verpasste damit den fünften Sieg in Serie.
Vor 57.000 Zuschauern brachte Hugo Ekitiké mit seinem siebten Saisontreffer die Hessen zwar in Führung (50. Minute), doch die Fuggerstädter schlugen durch Phillip Tietz (60.) und Samuel Essende (71.) zurück. Joker Can Uzun glich noch für die Hessen aus (74.)
Die Augsburger bleiben in dieser Saison auswärts zwar ohne Dreier, belohnten sich aber für einen disziplinierten Auftritt. Auch Eintracht-Torjäger Omar Marmoush hatten sie im Griff. Der unauffällige Ägypter hätte mit einem weiteren Treffer zum führenden Bayern-Stürmer Harry Kane (14 Tore) aufschließen können.
Die Frankfurter wollten die 0:3-Pokalpleite bei RB Leipzig möglichst schnell wegwischen, dementsprechend engagiert legten sie los. „Man muss auch keine Staatskrise daraus machen“, betonte Sportvorstand Markus Krösche vor dem Anpfiff bei Sky.
Beim ersten Sprint von Marmoush wusste sich Keven Schlotterbeck, der nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder in die FCA-Mannschaft gerückt war, nur mit einem Foul zu helfen – und wurde nach bereits 15 Sekunden verwarnt. Bei den Hessen ersetzte Mahmoud Dahoud den verletzten Hugo Larsson. Arthur Theate spielte eine Woche nach seinem Außenbandriss bereits wieder.
Zwei Spieler nach Zusammenprall mit Turban
Die Augsburger bauten zwei massive Abwehrketten bei den Eintracht-Angriffen auf. Mit schnellem Direktspiel versuchten die Hausherren, diese zu knacken. Viel sprang dabei aber nicht heraus: Ein Heber von Ansgar Knauff ging weit übers Tor (23.). Ein Zusammenprall zwischen Tietz und Rasmus Kristensen sorgte dann für eine längere Unterbrechung: Sowohl der Gästestürmer als auch der Frankfurter musste mit Kopfverband weiterspielen.
Knauff verpasst zweimal die Führung
Die Augsburger hatten unter der Woche im Pokal beim Karlsruher SC gewonnen und bei ihren vergangenen sieben Pflichtspielen nur einmal beim FC Bayern München (0:3) verloren. Mit diesem Selbstbewusstsein ließen sie die Eintracht immer wieder auflaufen. Kurz vor der Pause hätte Knauff dann das 1:0 machen müssen. FC-Keeper Nediljko Labrovic lenkte den Ball aber um den Pfosten.
Auch in den zweiten Durchgang starteten die Frankfurter schwungvoll: Ekitiké nutzte eine Kopfballvorlage von Knauff zur Führung. Elvis Rexhbecaj bereitete wenige Minuten später den Ausgleich vor, als Tietz Frankfurts Schlussmann Kevin Trapp tunnelte. Zum Entsetzen der Eintracht-Fans ließ Trapp dann einen Schuss des Ex-Frankfurters Kristijan Jakic abprallen, Essende war der Nutznießer. Dem 19-jährigen Ex-Nürnberger Uzun gelang aber noch der Ausgleich. (dpa)
Wo wären wir denn wenn wir in der Spur wären? Erster? Meine Fresse, was für eine scheiss Überschrift.
Guten Morgen übrigens
Gemoije,
viele Leistungsträger sind überspielt/am Limit.
Allen voran Omar M.
Blöd, dass es nur ne kurze Pause gibt.
FY FIFA.
Wenn keiner will, dann mache ich halt einmal den Ersten.
Das Spiel gegen Augsburg habe ich ja verpasst. Nach dem, was i h so verfolgen konnte, ist wohl so gelaufen, wie ichs vorher befürchtet hatte. Positiv: Wenigstens nicht verloren!
Jetzt auf einmal wollten doch mehrere mitmachen.
Ich fand den Auftritt gestern insgesamt überzeugend Im Vergleich zum Spiel gegen RB, aber eben auch mit etwas Pech. Besonders die zweite HZ. Dass wir in der Hinrunde bisher so überragend gespielt haben ist erfreulich, aber auch etwas überraschend. Da kann ich eine Erwartungshaltung, wir spielen auf jeden Fall CL, nicht ganz nachvollziehen.
Ich bin nicht unzufrieden, es sind tolle Zeiten als SGE-Fan – vergesst das nicht!
Für sie handgeklöppelt.
https://maintracht.blog/2024/1.....riedigend/
Gestern in den Interviews auch der Tenor der Fragen, als wären wir jetzt auf dem Relegationsplatz – und das rustikale Zerstörungswerk der Augsburger gilt wohl auch als Normalzustand. Um so blöder, dass zwei von drei Angriffen zu deren Toren führten.
Aufgerappelt, unentschieden gespielt, Zweiter. Herrjeh…
Passt schon. Nur beim nächsten mal gerne Uzun statt Chaibi von Anfang an. Und Omar braucht ein Päuschen.
ZITAT:
„Gemoije,
viele Leistungsträger sind überspielt/am Limit.
Allen voran Omar M.
Blöd, dass es nur ne kurze Pause gibt.
FY FIFA.“
Dann sollte er bloß nicht nach England wechseln. Da gibt es gar keine Pause.
Engagiert, teilweise leider ein ganz klein bißchen kopflos bzw. eben mit der falschen Entscheidung im richtigen Moment. Daher vorne zu ungenau und hinten zu unaufmerksam. Fangen wir keine zwei Tore, gewinnen wir das Spiel trotzdem.
Dann spielt er aber bei Mannschaften wo er nicht immer spielen muss.
Da ist die Bank deutlich besser besetzt.
Ich finde nicht das wir nicht in der Spur sind ganz im Gegenteil ist das eine richtig gute Saison bisher und Sie lässt uns träumen von
„Deutscher Meister wird nur die SGE „
Toppmöller macht das richtig gut indem er die Trainingsleistung belohnt . Beispiel gestern mit Uzun und Bahoya gibt er den Jungen Spieler Einsatzzeiten , und die zwei haben das auch sehr gut gemacht . Also ein 2:2 gegen Augsburg durch blöde individuelle Fehler ist ärgerlich aber zu verkraften. Und ich sage nächste Woche gewinnen wir in Leipzig. Schönen Advent
Übrigens, das „Spiel“ der Puppenkiste erinnert mich an die Kovac Jahre, zu mindest die ersten beiden .
Statt auf unseren jungen Jungs rumzuhacken, sollten wir lieber Herrn Eberl auf die dürftige Leistung des schon proklamierten Meisters aufmerksam machen, der seine letzten Punkte nur dank der guten Form von Musiala gemacht hat. Und uns bei Dortmund bedanken, dass die konsequent auf Abstand bleiben.
ZITAT:
„Dann spielt er aber bei Mannschaften wo er nicht immer spielen muss.
Da ist die Bank deutlich besser besetzt.“
Dann hat Liverpool aber keine gute Bank,da Salah mit seinen 32 Jahren bisher in Liga und Championsleague alle Spiele von Anfang an bestritten hat.
Ich bin froh, das die Mannschaft noch einen Punkt mitgenommen hat. Früher hätten wir das Ding verloren. Wir sind alle platt, Fans und Spieler.
Irgendwie in Lyon und Leipzig bestehen, dann ist das Weihnachtspaket wieder besser gefüllt.
Ich würde mir wünschen, dass wir uns im Winter nochmal verstärken. Sowohl IV als auch Sturm könnten noch einen gestandenen Spieler gebrauchen. Jemand den man gegen Augsburg ohne Bauchschmerzen bringen kann. Egal wie die restlichen Spiele bis Weihnachten noch ausgehen, wir haben in der Rückrunde alle Konkurrenten bis auf die Bayern zu Hause. Dortmund und Leipzig kann man diese Saison hinter sich lassen. Da will ich im Sommer nicht hören, dass wir uns im Winter mal besser verstärkt hätten bei dieser einmaligen Konstellation.
ZITAT:
„Irgendwie in Lyon und Leipzig bestehen, dann ist das Weihnachtspaket wieder besser gefüllt.“
Leider kommen auch noch die blöden Mainzer kurz vor Heiligabend.
Es ist nicht einfach, sich im Winter zu verstärken, was wir letzte Saison leidvoll erfahren mussten.
Klar, gute Spieler kann man immer brauchen, aber ich vertraue unserem Kader und möchte vor allem unseren jungen Spielern nicht das Gefühl geben, dass es nicht langt.
Das Beste war doch gestern, dass wir Hojlund, Uzun (statt Götze und Skhiri) und Bahoya (für Knauff) eingewechselt haben, es einen Aufschwung gab und man zumindest den Rückstand noch aufholen konnte.
So wie mir die bejubelung der guten Leistungen zu viel war, so geht mir jetzt die Kritik an ordentlichen, manchmal schlechten Leistungen auf den Sack.
Dieses Schwarz/Weiß nervt. Das war ordentlich gestern…nach Leipzig eine Gegenreaktion, mit drei eingewechselten 19 Jährigen den Punkt gerettet. Und das gegen mit einem Schiriteam mit Systemausfall…
Lyon ist wichtig!
ZITAT:
„Es ist nicht einfach, sich im Winter zu verstärken, was wir letzte Saison leidvoll erfahren mussten.
Klar, gute Spieler kann man immer brauchen, aber ich vertraue unserem Kader und möchte vor allem unseren jungen Spielern nicht das Gefühl geben, dass es nicht langt.
Das Beste war doch gestern, dass wir Hojlund, Uzun (statt Götze und Skhiri) und Bahoya (für Knauff) eingewechselt haben, es einen Aufschwung gab und man zumindest den Rückstand noch aufholen konnte.“
Jo, alle Spieler die Du aufzählst spielen halt nicht auf den von mir genannten Positionen. Wenn Koch gestern ausgefallen wäre, hätte man nur noch Collins gehabt und wenn (gott bewahre) mal Marmoush oder Ekitike ausfallen wird es im Strum auch sehr eng. Klar, dass ist Jammern auf sehr hohem Niveau und natürlich auch ein Abwägen wo es Notwendig ist und wo man jungen Spielern den Weg verbaut.
Ich hatte gestern eigentlich erwartet, dass Uzun für Marmoush eingewechselt wird und an Matanovic glaube ich auch weiter. Wann sollen die sich denn verbessern, wenn man ihnen jetzt einen Stürmer vor die Nase setzt, der selbst noch Zeit brauchen dürfte, um anzukommen.
Mir geht das zu schnell: Kaum läuft es nicht den Träumen entsprechend werden neue Spieler gewünscht.
Ich setze auf Entwicklung wie beim Trainer auch.
Morsche, mit dem guten alten Goethespruch:“ 2 Seelen wohnen -ach- in meiner Brust“ ist mein Gemütszustand nach gestern wohl am besten zu beschreiben.
Ich fühle nämlich sowohl die Position: „um oben dran zu bleiben muss man gegen einen Gegner wie Augsburg zu Hause gewinnen“ als auch “ das Spiel gestern war doch eigentlich gut, sogar über weite Strecken überlegen, nur die Torausbeute war mangelhaft“ tatsächlich gleichzeitig.
Auf alle Fälle war es ein deutlicher Fortschritt zum Durchhänger in Leipzig. Immerhin.
Den wohl treffendsten kritischen Kommentar hat gestern wohl Krösche gegeben, der nach dem Spiel sinngemäß meinte dass 2 Tore zu Hause gegen einen Gegner wie Augsburg eigentlich genügen müssten um erfolgreich zu sein.
Das ist übrigens auch etwas was mir nicht zum ersten Mal in dieser eigentlich so tollen Saison immer wieder mal aufstösst: Dass wir, obwohl wir uns defensiv mit Rasmus und Arthur so gut verstärkt haben immer wieder zu viele Gegentore schlucken müssen. Das ist definitiv noch eine Baustelle – ob jetzt personell oder taktisch lass ich mal dahingestellt, da muss sich das Dinoteam Gedanken machen.
Und wo ich gerade so geschwätzig bin, hier auch noch mein Kommentar zum vieldiskutierten Thema Saisonziel: eingedenk der Jugendlichen Unerfahrenheit der meisten Spieler im Kader wäre mein ultimativer feuchter Traum für dieses Jahr die ChampionsLeague Quali über das Abschneiden in der Liga. Sehr gerne auch auf dem 4. Platz.
Das haben wir seit dem Bestehen der CL nämlich noch nie geschafft.
Das Ziel Meisterschaft wäre dann im Sinne der Nachhaltigkeit und der sukzessiven Steigerung der Fanfreude erst danach ins Visier zu nehmen ;).
;)
Man munkelt rund um den Stadtwald, dass ein Vorgriff auf den Sommer zumindest im Sturm nicht unwahrscheinlich ist. Vielleicht der gerüchtete Kalimuendo?
Wenn wir im Winter Verstärkungen zu holen werden wir auch in Betracht ziehen müssen wie unsere verliehen Spieler performen bzw. wenn wir behalten wollen . Anderseits würde ich zum Beispiel darüber nachdenken Matanovic zu verleihen und dafür eine gestandene alternative zu holen .
ZITAT:
„Ich setze auf Entwicklung wie beim Trainer auch.“
Ich auch. Wir haben drei Stürmer stand heute, dass ist mir zu wenig. Uzun sehe ich maximal hinter den Spitzen, aber nicht als Stürmer. Diese Saison haben wir eine große Chance und wenn es Schwachstellen im Kader gibt sollte man versuchen diese zu beheben.
ZITAT:
„Wenn wir im Winter Verstärkungen zu holen werden wir auch in Betracht ziehen müssen wie unsere verliehen Spieler performen bzw. wenn wir behalten wollen .“
An Stürmern haben wir nur Ngankam und Ferri verliehen.
Vor zehn Tagen haben wir unseren Kader noch gefeiert (super Bank, wen wir alles nachlegen können), jetzt nach einer Niederlage in Leipzig (so normal wie in München, Dortmund und Leverkusen) und einem unglücklichen Unentschieden gegen Augsburg daheim, scheint die Mannschaft für manche Schreiberlinge aus der Spur geraten zu sein, was ausgerechnet von Fans kritisiert wird, die selbst aber nach neuen Spielern rufen und damit eigentlich indirekt bestätigen, dass etwas aus der Spur gelaufen sein könnte.
Brauchen wir nicht auch noch einen dritten Torwart?
Schlage vor, bei dem schönen Wetter einen Spaziergang oder bei Bauchschmerzen zum Arzt.
Man, man, man
Auch für Europa League Ambitionen braucht es noch mind 3 Punkte bis Weihnachten, das Feld für Rang 5 ist groß.
Ärgerlicher als die Punktverluste gestern finde ich die Absehbarkeit dessen, als die Ausstellung raus war. Chaibi ist der falscheste Spieler für diese Art Partien und ohnehin seit dem Afrika Cup vor fast 1 Jahr nicht mehr der Spielertyp wie zuvor. Während Nkounkou sogar noch eines seiner bessern Spiele gemacht hat, taugt das Duo Tuta/Dahoud nicht für das nötige schnelle Umschaltspiel; das war mMn eine sehr unrunde Personslwahl des Trainers gestern, zumindest HZ1 hat leider den trotzdem möglichen Sieg (Trapp wird die Diskussion nicht mehr los) gekostet; zumal zuhause:-/
Na dann. Wenn man mich so offensichtlich missversteht lasse ich es gut sein.
ZITAT:
„Brauchen wir nicht auch noch einen dritten Torwart?“
Nein. Weil wir drei taugliche haben. Hat auch niemand g fordert.
ZITAT:
„Na dann. Wenn man mich so offensichtlich missversteht lasse ich es gut sein.“
Bitte nicht.
Ich war gestern auch geknickt und versuche wahrscheinlich nur gegen (meine) Zweifel anzukämpfen.
Es liegt ein aufregender Europacup-Spieltag vor uns, da braucht’s keine Zweifel.
Mit Ajax – Lazio, OL – SGE und die Rangers gegen Tottenham spielen sechs der ersten Neun gegeneinander, was schon vorentscheidende Züge tragen kann.
Der Auftritt unsere Mannschaft gestern war deutlich besser als der in Gummibärchenbrausetowm. Die zwei Gegentore gestern waren überflüssig und das Ergebnis vom spielerischen her nicht passend. Der Fußball-Gott war mal nicht mit deiner Glücksfee auf unserer Seite. So what?
Mund abbutze und weiter geht’s.
ds.Leute, über Verbesserungen/Veränderungen/Ergänzungen sollte man immer nachdenken, unabhängig vom aktuellen Kader und der aktuellen Tabellensituation. Daran ist nichts verwerfliches zu sehen. Und MK wird bestimmt auch immer ausloten, was der Markt hergibt und was die finanziellen Mittel zulassen. Wir haben eine geile Truppe, die spielerisch schon was drauf hat, wenn alles halbwegs rund läuft. Die auch kämpfen und sich gegen Widerstände behaupten kann. Das hat sie in dieser Saison – auch gestern mit dem Ausgleich nach einem wirklich unglücklichen Gegentor – zur genüge bewiesen. Aber: Es müssen nur mal ein paar Spieler für länger ausfallen und schon könnte es auf der ein oder anderen Position dünn werden. Deshalb: Verstärkungen, wenn es Sinn macht, immer her damit 👍
Hinter Marmoush und Ekitike ist’s im Sturm tatsächlich mau. Fällt einer der beiden länger aus, müsste Toppmöller auf ein System mit nur einer Spitze umstellen. Allerdings waren zwei Spitzen zuletzt der Garant des erfolgreichen Offensiveuerwerks. Matanovic sehe ich auf absehbare Zeit nicht auf der notwendigen Qualität. Dafür wqren einfach zu viele seiner Auftritte unglücklich. Möglicherweise passt er auch gar nicht so zum Toppmöllerschen Tempofussball – aprich: um ihn erfolgreich einzubinden, wäre ein kompletter Systemwechsel notwendig. Uzun ist zu unstet. Der spielt mal hü, mal hatte. Bei einem Vorgriff auf den Sommer (Kalimuendo?) könnte sich der geplante Marmoush-Nachfolger auch schon akklimatisieren. Hätte auch was.
Nachtrag: Die Verstärkung im Sturm sehe ich eher als in der Abwehr. Da sind alle Positionen doppelt/dreifach besetzt.
LV: Brown, Nkounkou, Theate
LIV: Theate, Koch (+Amenda)
RIV: Tuta, Collins, Kristensen
RV: Kristensen, Collins, Knauff (+Chandler)
Dass ggf. Amenda+Theate+Koch ausfallen, würde jede Mannschaft treffen. Da kann man kaum für vorsorgen.
Gude
bissi früh, eine Krise auszurufen.. In Leipzisch verloren – so what? Gegen Augi zuhause sollte man eigentlich gewinnen, aber Kacke passiert. Wir hhatten bisher eher Spielglück, gestern Spielpech.
Obwohl man den Kader natürlic immer optimieren will, ist es auch zu früh, neue Spieler zu fordern. Drei Mittelstürmer sollten eigentlich reichen. Mögliche hängende Spitzen gibt es ja auch noch.
Bei der Aufstellung würde ich mir etwas mehr Kontinuität wünschen. Das ZM und der Defensivverbund insgesamt werden mir zu oft durchgewirbelt. Eigentlich die Aussen auch. Das erschwert automatische Abläufe.
Zwei Torwartpatzer. Wie oft passiert das?
ZITAT:
„Gude
bissi früh, eine Krise auszurufen..
Wer ruft denn eine Krise aus?
Wie Jim sagt.
Dann hole mer halt den Dejan zurück.
Fottgejaacht!
Toppmöller will Marmoush „nicht verheizen“:
https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
„Wir hatten tatsächlich überlegt, ob man Omar wegen der Belastungssteuerung eine Pause geben muss“, sagte Toppmöller, erklärte aber auch: „Im Moment ist er in der Torjägerliste vorn dabei, er ist gut in Form, er hat top Aktionen.“
Bin mal gespannt, ob Marmoush in Lyon evtl ne Pause bekommt. Ich sehe das Spiel danach in Leipzig als wichtiger an.
@45
„Bin mal gespannt, ob Marmoush in Lyon evtl ne Pause bekommt. Ich sehe das Spiel danach in Leipzig als wichtiger an.
Ich verstehe nicht, was Du als mit Leipzig hast. Das Spiel gegen Lyon ist ziemlich wichtig, verlieren möchte ich da nicht.
Ich finde es auch wichtiger gegen Mainz zu gewinnen als gegen Leipzig, das hält unseren Heimnimbus aufrecht und stärkt das Vertrauen gegen sog. „Angstgegner“, Mannschaften gegen die wir gerne mal unnötigerweise Punkte abgeben.
Letztlich ist es aber egal, wo die ca. 65 Punkte herkommen, die es für einen CL-Platz braucht.
ZITAT:
„Dann hole mer halt den Dejan zurück.
Fottgejaacht!“
Futkeu hat gestern auch mal wieder beim 2:1 Sieg gegen die Hertha getroffen, zweimal sogar.
Leipzig ist direkter Konkurrent, Mainz nicht. Und in der EL gehe ich so oder so von einer direkten Qualifikation für das Achtelfinale aus.
Denn Can Uzun, stabilisiert er sich auf diesem Niveau, könnte durchaus eine echte Alternative für den Sturm sein, dann nämlich wenn, Omar Marmoush oder Ekitiké nach 70, 75 Minuten den Platz räumen oder eine Pause benötigen. Denn der 19-Jährige passt fußballerisch viel, viel besser zum Frankfurter Kombinationsfußball als der etatmäßige dritte Angreifer Igor Matanovic.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....56808.html
Leipzig klatschen wir daheim.
Für die direkte Teilnahme am Achtelfinale brauchen wir schon noch mindestens drei, eher vier Punkte.
ZITAT:
„Leipzig ist direkter Konkurrent, Mainz nicht. „
So weit ist die Wahhrnehmung also schon gediehen.
Lyon ist das wichtigste Spiel aktuell. Diese Wurst müssen wir uns schnappen.
Ein 18 jähriger wird seine erste Saison nicht durchgehend stabil bleiben. Bitte keine überzogenen Erwartungen.
Erstaunlich, wie plötzlich das Matanovic-Bild sich gekehrt hat.
19 ist unser Can. Sorry.
„Erstaunlich, wie plötzlich das Matanovic-Bild sich gekehrt hat.“
Ich fasse es auch nicht. Anfangs wurde er (zu) hoch gelobt, sogar Toppmöller wurde kritisiert, weil er ihn nicht eingesetzt hat, jetzt, da er eingesetzt wird, ruft man nach einem besseren.
Dabei brauchen auch gestandene Spieler schon mal ein Jahr, bis sie sich durchsetzen.
„Lyon ist das wichtigste Spiel aktuell.“
Ist ja auch das nächste und damit auch das schwerste.
Uzun hat einfach mehr Impulse in weniger Spielzeit gebracht als Matanovic. Ich meine halt, dass gute Spieler direkt da sind. Nicht dauerhaft, aber immer mal wieder. Matanovics Leistungen fand ich ich keinem Spiel potenzialfreudig. Und er hatte mehr als nur eine Chance und mehr als nur Kurzauftritte. Mag ja sein, dass er in 1-2 Jahren so weit ist, um der Eintracht weiterzuhelfen. Würde halt aktuell nix bringen, falls Marmoush/Ekitike jetzt ausfallen würden.
Heimsieg gegen Budapest in der EL und die direkte Quali ist geschafft. Dazu die Bonusspiele in Lyon oder Rom.
Schon witzig, dass Lyon plötzlich „Pflicht“ ist, während das Pokalspiel in Leipzig fast als unbedeutenden Bonusspiel gewertet wird.
ZITAT:
„Leipzig ist direkter Konkurrent, Mainz nicht.“
Darauf würde ich nicht wetten.
@58
Das Pokalspiel ist vorbei und wurde nie als Bonusspiel angesehen.
Sich auf einen Heimsieg gegen Ferencvaros zu verlassen, halte ich für optimistisch und dass drei Punkte für das Achtelfinale reichen, schon fast übermütig.
Eigentlich zwei Eigenschaften, die ich dir nicht unbedingt zuschreiben würde.
Das Szenario, gegen Lyon soweit alles klar zu machen und gegen Leipzig und Mainz (für CL zu) viele Punkte zu lassen, halte ich aktuell für ein wahrscheinliches. Und die EL wird dieses Jahr so umkämpft wie zuletzt selten, in Richtung Platz 5 ballen sich viele Teams.
Krise? Nein. Delle? Sollte man so anerkennen. Ein Stück weit, da bin ich bei Jim, stellt sich genau jetzt, da ja eine Überspieltheit sichtbarer wird, eine Prioritätenfrage was die Wettbewerbe angeht.
Neuzugänge? Sehe ich keine Notwendigkeit für.
Also ich glaube das Matanovic was kann und er ein ordentlicher Bundesligaspieler wird. Ändert aber nix daran, dass er die einzige Alternative derzeit im Sturm ist. Zumindest wenn wir weiter mit 2 Stürmer spielen. Uzun sehe ich entweder auf der Aussenbahn oder hinter den Spitzen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Leipzig ist direkter Konkurrent, Mainz nicht.“
Darauf würde ich nicht wetten.“
Gleich mal geguckt, die führen ja wirklich.
„Leipzig ist direkter Konkurrent, Mainz nicht. „
Mainz ist in der „Blitztabelle“ Fünfter. Zwei Punkte hinter Leibzsch.
Jetzt 2:2.
Das heißt, in der „Blitztabelle“ ist Mainz jetzt „nur“ noch Sechster. Aber ich warne: Die spielen noch gegen uns.
„Uzun sehe ich entweder auf der Aussenbahn oder hinter den Spitzen.“
Ich habe ihn zu wenig gesehen (auch 2. Liga), um das beurteilen zu können. Geführt wird er ™ als offensiver Mittelfeldspieler mit der Nebenposition Mittelstürmer.
ZITAT:
„Jetzt 2:2.“
Schon wieder Amoura mit einem Tor und einem Assist, mit Abstand Topscorer bei Wolfsburg. Er hatte uns auch vor einige Probleme gestellt in den Spielen gegen USG.
Aktuell käme der Karnevalsverein nächste Woche bei nem 3-er gegen Bochum auf 2 Pkt.an uns ran, falls wir wieder bei RB nix holen sollten. Dann käme der Rhein-Main-Showdown vor dem Fest im Waldstadion.
Auf die PK vom Hasenhüttl bin ich gespannt, wenn die Radkappen wieder verlieren. Wer oder was war schuld?
Der Blutdruck ist schon hoch, sehe ich gerade …
ZITAT:
„Aktuell käme der Karnevalsverein nächste Woche bei nem 3-er gegen Bochum auf 2 Pkt.an uns ran, falls wir wieder bei RB nix holen sollten. Dann käme der Rhein-Main-Showdown vor dem Fest im Waldstadion.“
Mainz spielt inzwischen richtig guten Fußball. Das ist keine reine Kloppertruppe mehr.
Abpfeifen, Ergebnis passt!
ZITAT:
„Abpfeifen, Ergebnis passt!“
+1
Tja
Tja
Tja, wenn man halt die Nachspielzeit auch komplett durchlaufen lässt, kann sowas schon passieren
One way Wind, one way Wind… The Cats 1971
Ein 3:3 wäre mir lieber gewesen.
Wolfsburg mit dem 4. Ligasieg in Folge.
3:1 in Heidenheim
1:0 gegen Union Berlin
5:1 in Leipzig
4:3 gegen Mainz
Dazu noch das 3:0 gegen Hoffenheim im DFB-Pokal.
Mensch Piefke ….. 💡
ZITAT:
„@58
Das Pokalspiel ist vorbei und wurde nie als Bonusspiel angesehen.
Sich auf einen Heimsieg gegen Ferencvaros zu verlassen, halte ich für optimistisch und dass drei Punkte für das Achtelfinale reichen, schon fast übermütig.
Eigentlich zwei Eigenschaften, die ich dir nicht unbedingt zuschreiben würde.“
Da gab’s doch diesen Artikel im Kicker, der die Wahrscheinlichkeiten ausgerechnet hat. Und ich meine, dass 15 Punkte in der EL so ziemlich sehr sicher für die direkte Qualifikation gereicht haben. Die Eintracht hat aktuell 13 Punkte und ein gutes Torverhältnis (+5). Heißt also, für zwei Punkte haben wir drei EL-Spiele. Das wird schon. Falls nicht, hätten wir die direkte Qualifikation halt auch nicht verdient.
Es ist ja so deprimierend widerlich, jetzt sind alle Wettbewerbsverzerrer wieder in der Top 6 versammelt, hat nur ein bisschen länger gedauert.
Jetzt sind wir die einzige noch verbliebene Anomalie in der Top 6.
Mal sehen wie lange die Kraft reicht der geballten Geldmacht zu widerstehen.
JK, hast Du dir die Tabelle mal angesehen? Zwei Punkte langen nicht.
„Laut Opta, das die Ligaphase vor dem Start 50.000-mal simulierte, reichen 17 Punkte immer, um unter den ersten acht zu landen, 16 Punkte zu 98 Prozent. Und auch 73 Prozent der Klubs, die mit 15 Punkten ins Ziel kamen, schafften es in den Modellrechnungen noch ins Achtelfinale.“( kicker.de)
Muss meine #83 verbessern, es fehlen ja noch die sympathischen Hopps *würg*
Mich reichen die 75%. Ein Sieg aus den nächsten drei Spielen. Bei bislang vier Siegen aus fünf Spielen.
@85
Ich wollt grad was sagen.
ZITAT:
„Mich reichen die 75%. Ein Sieg aus den nächsten drei Spielen. Bei bislang vier Siegen aus fünf Spielen.“
Ok, ich bin dabei, obwohl es schon wichtig wäre, sich für die Auslosung des nächsten Gegners möglichst weit oben zu platzieren, falls ich die Regeln richtig verstanden habe.
Tja, jetzt sind die Mainzer dann doch wieder auf Platz 9 zurückgefallen. Das zeigt, wie eng das da in der Tabelle zugeht. Zwischen Platz 5 und Platz 11 sind es nur drei Punkte.
Eselrennen um Platz 5
Diese Rechnerei, was noch reicht, hilft nicht. Gewonnen soll werden.
So ist es!
ZITAT:
„So ist es!“
+1
Ich glaube mittlerweile zu erahnen, warum man in einem mittelständischen Fußballverein dazu tendiert, ausschließlich von „Spiel zu Spiel“ zu denken. Legt man tatsächlich die hier nachzulesende Bewertung, Kategorisierung und Priorisierung der Wichtigkeit unterschiedlicher Wettbewerbe zu Grunde, bin ich heilfroh, wenn unser Verein weiterhin versucht jedes einzelne Spiel möglichst positiv zu gestalten.
Man stelle sich nur mal vor, wie weit es mit der Einstellung der Spieler käme, würde man XYZ als „nicht mehr ganz so wichtig“ eingruppieren. Man würde sich u. U. von der darauf folgenden biblischen Klatsche wahrscheinlich erst im Frühjahr wieder erholen. Insofern freue ich mich sehr, dass man weiterhin alle Spiele aller Wettbewerbe versucht zu gewinnen.
Ich befürchte ja dass es in den nächsten Spielen etwas schwieriger werden könnte als bisher nachdem jetzt der Rose und der Thorup nacheinander das Sturmsystem Marmoush erfolgreich ausgelesen haben und eine einfache defensivtaktische Blaupause gegen uns kreiert haben.
Da wird es jetzt wahrschein mehr als bisher auf die anderen Offensiven ankommen.
Ist es nicht in vielen Sportarten so? Gute Leute werden oft gedoppelt – gibt halt mehr Raum / Gelegenheit für ihre Mitspieler.
ZITAT:
„Ich befürchte ja dass es in den nächsten Spielen etwas schwieriger werden könnte als bisher nachdem jetzt der Rose und der Thorup nacheinander das Sturmsystem Marmoush erfolgreich ausgelesen haben und eine einfache defensivtaktische Blaupause gegen uns kreiert haben.
Da wird es jetzt wahrschein mehr als bisher auf die anderen Offensiven ankommen.“
Dann müssen halt andere mal Tore schießen oder köpfen…hat einer unserer Abwehrspieler schon ein Tor erzielt?
einen 100 Mio. Mann sollte man nicht „auslesen“ können….
ZITAT:
„Ist es nicht in vielen Sportarten so? Gute Leute werden oft gedoppelt – gibt halt mehr Raum / Gelegenheit für ihre Mitspieler.“
Es wurde ja nicht nur Omar ausgebremst, in Leipzig hat auch Heki keinen Stich gemacht.
Und bezgl torgefährlicher Abwehrspieler (#97) siehts halt bisher leider recht mau aus – ausser immerhin den 2 Treffern von Nene hat nur Tuta noch einen hingekriegt.
Jetzt erst recht den 2. Platz verteidigen – WUMMS
ZITAT:
„Dann müssen halt andere mal Tore schießen oder köpfen…hat einer unserer Abwehrspieler schon ein Tor erzielt?“
Ja
Also das die Augsburger uns gestern groß ausgebremst haben konnte ich nicht sehen. Die haben sich halt hinten reingestellt und eklig gespielt wie immer. Sind wir effizienter und machen hinten nicht zwei Fehler gewinnen wir das souverän. Ich finde wir haben neben Ekitike und Marmoush noch genug andere torgefährliche Spieler.
ZITAT:
„… Sind wir effizienter und machen hinten nicht zwei Fehler gewinnen wir das souverän. ….“
Naja, man weiss ja dass in der Liga zumeist Kleinigkeiten den Unterschied machen, wenn du deine Aussage z.B. auf Kiel und Pauli überträgst hätten die gestern gegen die Dosen und die Pillen gewonnen…
ZITAT:
„Jetzt erst recht den 2. Platz verteidigen – WUMMS“
Huch, auf dem PC in meinem Boudoir war das die 100, ich schwör‘
ZITAT:
„ZITAT:
„… Sind wir effizienter und machen hinten nicht zwei Fehler gewinnen wir das souverän. ….“
Naja, man weiss ja dass in der Liga zumeist Kleinigkeiten den Unterschied machen, wenn du deine Aussage z.B. auf Kiel und Pauli überträgst hätten die gestern gegen die Dosen und die Pillen gewonnen…“
Richtig. Ich denke nur nicht das Augsburg uns irgendwie ausgebremst hat. Die haben gespielt wie immer und manchmal geht es halt auf. So halten die sich schon seit Jahren in der Liga.
ZITAT:
„ZITAT:
„Jetzt erst recht den 2. Platz verteidigen – WUMMS“
Huch, auf dem PC in meinem Boudoir war das die 100, ich schwör'“
Bei mir ist es auch die 100.
Bei mir auch