Juristische Kapriolen Nicht verhandlungsfähig

Foto: IMAGO / Zoonar
Foto: IMAGO / Zoonar

Ex-Eintrachtler Martin Hinteregger steht wegen eines Zwischenfalls mit einem Fan vor Gericht. Der Prozess muss jedoch unterbrochen werden.

Ein Prozess gegen den Ex-Bundesligaprofi Martin Hinteregger ist in Österreich wegen eines „medizinischen Notfalls“ unterbrochen und vertagt worden. Während der Verhandlung am Bezirksgericht Völkermarkt sorgte der Richter mit ungewöhnlichen Aussagen und mit unsicherem Gang für Aufsehen, wie die österreichische Presseagentur APA berichtete.

„der standard.at“ schreibt, dass der Richter während des Prozesses den Verhandlungssaal verließ, dabei „taumelte er mehrfach gegen die Tür“. Kurze Zeit später unterbrach ein anderer Richter den Prozess und bat den Vorsitzenden um eine Unterredung. Beim Verlassen des Saals stolperte dieser über eine Erhöhung und musste von seinem Kollegen gestützt werden. Nach insgesamt einer Stunde wurde der Prozess vertagt.

Auch andere Medien berichteten davon, dass der Jurist von Beginn an ein auffälliges Verhalten an den Tag gelegt habe, sich ständig wiederholte und „Sätze immer wieder in die Länge zieht“.

„Sie sind ein renommierter Fußballer, Herr Hinteregger, haben ein Tor gegen Deutschland geschossen – und nun mit der Austria Klagenfurt zweimal ein Unentschieden geholt“, soll der Richter zum Beispiel immer wieder gesagt haben.

Es habe sich um ein medizinisches Problem gehandelt, der Richter sei von Sanitätern abtransportiert worden, sagte ein Gerichtssprecher anschließend der Deutschen Presse-Agentur.

Hinteregger räumt Schubser gegen Fan ein

Hinteregger, der unter anderem für Eintracht Frankfurt gespielt hatte, ist in Österreich wegen Körperverletzung angeklagt. Der 32 Jahre alte Verteidiger soll im vergangenen September bei einem Spiel einen Fan abseits des Spielfelds zu Boden gestoßen haben. Hinteregger räumte vor Gericht einen Schubser ein. Er habe jedoch nicht damit gerechnet, dass der Fan zu Boden gehen würde, sagte er.

Der Fußballprofi hatte in Deutschland für Borussia Mönchengladbach, den FC Augsburg und bis 2022 für Eintracht Frankfurt gespielt. Aktuell steht er beim österreichischen Bundesligisten Austria Klagenfurt unter Vertrag. (dpa/red)

Schlagworte:

100 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Wer den Eingangsbeitrag nicht gelesen hat, hört vielleicht lieber etwas.

    https://maintracht.blog/2025/0.....#more-9657

  2. Es geht übrigens um eine Entschädigungsforderung in Höhe von 1.500 Euro, die der mutmaßlich Geschädigte spenden möchte.
    Warum sich Hinti da nicht auf einen außergerichtlichen Vergleich einlässt, wenn er ja sogar geständig ist geschubst zu haben (und es Videos davon gibt), finde ich einigermaßen fragwürdig.
    Mach 1.000 Euro und besuch für ne Stunde ein Kindertraining und gut isset.

  3. @3: Hattest Du jemals in all den Jahren, in denen wir die Karriere von Martin Hinteregger verfolgen durften, das Gefühl, er sei gut beraten oder verfüge selber über eine gute Situationseinschätzung?

    Er ist ein phantastischer Typ, aber da hapert es ganz gewaltig bei ihm und seinem wie auch immer strukturierten Umfeld.

  4. Morsche
    Genau das, Uli, leider.
    Ein gescheiter Anwalt würde ihm wahrscheinlich raten, noch 500 Oi draufzulegen, wenn der Zweck gut ist.

  5. Jetzt hab‘ ich doch tatsächlich zum ersten Mal seit langem wieder einen Eingangsbeitrag gelesen.

  6. Ich frage mich aber, warum unser Fußballblog mit dieser Lappalie aufmacht und nicht mit Nachrichten aus der großen Fußballwelt, wo es tatsächlich etwas bebte, gestern.Und ein ehemaliger Spieler von uns ist mittendrin.
    Bisher gingen unserer Millionenspieler ja oft zu starken Mannschaften und kackten da ab. Dieses mal spielt unser Ex stark, aber seine neue Mannschaft kackt ab. Interressant.

  7. @7: Pacho auch schon persona non grata?
    Und weitere Fottgejaachte gab es ja auch noch.
    So schnell gehts

  8. ZITAT:
    „Jetzt hab‘ ich doch tatsächlich zum ersten Mal seit langem wieder einen Eingangsbeitrag gelesen.“

    Hatten wir doch gestern schon im Blog. Ist das dann ein CE?

    Finde nach wie vor das Dortmund Spiel mit 0:0 gegen einen sich selbst geschwächt habenden Gegner ohne Ambitionen aus mehreren sportlicher Blickwinkeln fragwürdig. Hatte man sich da auf das Teilen der Antrittsgelder geeinigt? Oder war das wetttechnisch reizvoll? Keine Werbung für den Sport jedenfalls.

  9. ZITAT:
    „Es geht übrigens um eine Entschädigungsforderung in Höhe von 1.500 Euro, die der mutmaßlich Geschädigte spenden möchte.
    Warum sich Hinti da nicht auf einen außergerichtlichen Vergleich einlässt, wenn er ja sogar geständig ist geschubst zu haben (und es Videos davon gibt), finde ich einigermaßen fragwürdig.
    Mach 1.000 Euro und besuch für ne Stunde ein Kindertraining und gut isset.“

    Oder der Geschubste steckt die Lappalie einfach wie ein schon großes Kind weg und Endepeng.

  10. ZITAT:
    „@7: Pacho auch schon persona non grata?
    Ich schrob ja „oft“ und nicht immer.
    Wenn er wie erwartet spielt ist es ja keine Story.

  11. Nicht immer aber manchmal gibt der Klügere nach.

  12. ZITAT:
    „Ich frage mich aber, warum unser Fußballblog mit dieser Lappalie aufmacht und nicht mit Nachrichten aus der großen Fußballwelt, wo es tatsächlich etwas bebte, gestern.Und ein ehemaliger Spieler von uns ist mittendrin.“

    Da es sich in beiden Fällen um Ehemalige handelt, interessiert ich weder das Eine noch das Andere. Ist aber halt mein persönliches Ding.

  13. „Hatten wir doch gestern schon im Blog.“

    Da ich Links hier (grundsätzlich) nicht anklicke (weil ich es meistens hinterher bedauerte, wenn ich es mal gemacht hatte), war ich über die Geschichte noch nicht informiert.

  14. „ZITAT:
    Oder der Geschubste steckt die Lappalie einfach wie ein schon großes Kind weg und Endepeng.“

    1. Gegen Gewalt darf, soll und muss man sich gerichtlich wehren.
    2. Hätte sich Hinti dafür nur bei der Person entschuldigen müssen, hat sich aber strikt geweigert.

  15. ZITAT:
    „Nicht immer aber manchmal gibt der Klügere nach.“

    War nicht gegen Dich.
    Zeige noch leicht allergische Reaktionen auf so manch „Seitenhieb“ vom neuen (mächtigen) „Gude“

  16. @Zebulon
    ich hatte mich auf Hinti und den Geschubsten bezogen.

    Wenn zwei wegen Fußballplatzgeschubse ohne Verletzungen unversöhnlich vor Gericht landen, haben Sie es beide nicht besser verdient und sollten die doppelten Gerichts- und Anwaltsgebühren bezahlen. Gewissermassen Karma, dann auf einen betrunkenen Richter zu treffen.

  17. ZITAT:
    „“Hatten wir doch gestern schon im Blog.“

    Da ich Links hier (grundsätzlich) nicht anklicke (weil ich es meistens hinterher bedauerte…) .“

    Durchaus eine weise Entscheidung.

  18. ZITAT:
    „ZITAT:
    Oder der Geschubste steckt die Lappalie einfach wie ein schon großes Kind weg und Endepeng.“

    1. Gegen Gewalt darf, soll und muss man sich gerichtlich wehren.
    2. Hätte sich Hinti dafür nur bei der Person entschuldigen müssen, hat sich aber strikt geweigert.“

    Schubsen und auf den Hintern fallen ist dämlich aber auf keinen Fall eine Dimension von Gewalt, weswegen ohnehin überlastete Gerichte bemüht werden sollten. Das tun nur Schwachköpfe.

  19. @ Rasender, oki.
    Ich meinte Ehemalige
    Aber auch da passt Deine Aussage ab und an ;-)

  20. ZITAT:
    „“Hatten wir doch gestern schon im Blog.“

    Da ich Links hier (grundsätzlich) nicht anklicke (weil ich es meistens hinterher bedauerte, wenn ich es mal gemacht hatte), war ich über die Geschichte noch nicht informiert.“

    Gibt Links, die ich grundsätzlich nicht anklicke. Von BLÖD zum Beispiel. Ansonsten gucke ich kurz, wenn’s mich nicht interessiert, mach ich’s gleich wieder weg. Zeit zum Bedauern brauch ich nicht.

  21. ZITAT:
    „auf einen betrunkenen Richter zu treffen.“

    Ob das so war?? Alkohol ist ja nicht der einzige Grund für solche Phänomene.

  22. „nicht der einzig mögliche Grund“ muss das heißen.

  23. Die Verfassung des Richters ist so oder so das tragischste an der Geschichte.

  24. ZITAT:
    „Krösche zum BVB?“

    Ich denke eher nicht… Wie Krösche neulich im Interview angab, ist ihm seine Unabhängigkeit bei sportlichen Entscheidungen viel Wert. Da hätte er in Frankfurt einen gute Position, anders als in Leipzig. Außerdem ist beim BVB ja wohl Watzke das Problem und nicht die Lösung…

  25. Nicht schlimm. Bobic hätte ja wieder Zeit …. *duckundwech*

  26. So verzweifelt ist nicht mal der BVB, Schebbe.

  27. Ich glaube, Klopp hat derzeit einen total stressfreien Job, was er wahrscheinlich angestrebt hat.

  28. ZITAT:
    „Das riecht nach Klopp, oder?“

    Hast Du Schupfen?

  29. Habe min. von Nov. bis Mai Schnupfen.
    Falke, ich kann mir kaum vorstellen, dass ein stressfreier Job den Klopp auf Dauer ausfüllt.
    Wobei diese meine Aussage selbstredend nichts anderes als haltlos wilde Spekulation ist.

  30. Ach gugg. Heute 14:30 Uhr Medienrunde mit Kevin Trapp.

  31. „Zeit zum Bedauern brauch ich nicht.“

    Einmal anklicken reicht ja zum Bedauern. Schnell wieder raus bringt nix.

  32. ZITAT:
    „Nicht schlimm. Bobic hätte ja wieder Zeit …. *duckundwech*“

    Der Heri bestimmt auch….*un hinnerher*

  33. Gildet für Managern am End ähnliches wie bei unseren (nahezu allen) Offensivkickern: Die funktionieren nur bei der Eintracht?

  34. … so wie für unsere Ex-Trainer.

  35. In Paderborn hat Krösche funktioniert und ist mit dem von ihm verpflichteten Baumgart von der 3. Liga in die Bundesliga durchmarschiert.

  36. Nichts dagegen … wann werden wir (endlich) Meister?

  37. ZITAT:
    „In Paderborn hat Krösche funktioniert und ist mit dem von ihm verpflichteten Baumgart von der 3. Liga in die Bundesliga durchmarschiert.“

    Das war VOR der Eintracht.

  38. ZITAT:
    „Nichts dagegen … wann werden wir (endlich) Meister?“

    Frag das nochmal in neun Tagen. *duckundwech*

  39. Ich mache mir erst dann Sorgen, wenn unser aktueller Manager bei Schalke im Gespräch ist.

  40. ZITAT:
    „… so wie für unsere Ex-Trainer.“

    Hütter in Monaco läuft nicht schlecht.Glasner bei Kristall immerhin noch im Amt.

  41. „Das war VOR der Eintracht.“

    Das zeigt aber: wenn Krösche hauptverantwortlich arbeiten kann, wird es eher funktionieren als (wie gesehen) in Leipzig und da in Dortmund auch eher mehr als weniger in der Suppe rühren, wäre es wahrscheinlicher, dass es dort nicht so gut klappen könnte.
    Die Premier League würde sich eventuell anbieten, da scheint die Aufgabenverteilung klarer strukturiert zu sein, so weit ich das verstanden habe.

  42. Der Maggus kann ruhig bleiben, hat mich durch Leistung überzeugt.
    Beim Dino wirds auch langsam…
    Sind halt beide „kühl“ in ihrer Art, aber auch erfolgreich und ganz wichtig, lernfähig.
    Symphatieträger sinds für mich beide net, was aber egal ist.

  43. ZITAT:
    „Symphatieträger sinds für mich beide net, was aber egal ist.“

    Da steht Krösche aber in der Reihe mit Heribert und Fredi nicht schlechter da. Gut, dass an Traditionen festgehalten wird.

  44. ZITAT:
    „Sind halt beide „kühl“ in ihrer Art“

    Woran machst Du das fest? Gerade bei Dino habe ich den Eindruck, dass er ein eher einfühlsamer Trainer ist, der auch auf seine Spieler eingeht. Er erzählt zudem wie wichtig ihm die Eintracht und seine Familie ist. Den empfinde ich überhaupt nicht als „kühl“.

  45. Wenn der Dino den fg bei der Meisterfeier erstmal innig geherzt hat, ändert der seine Meinung ganz bestimmt.

  46. Aber bitte den Derrrabbel nicht so fest drücken. Sonst isser Matsch.

  47. @50

    Ich auch nicht.

  48. ZITAT:
    „… Hütter in Monaco läuft nicht schlecht.Glasner bei Kristall immerhin noch im Amt.“

    Na ja, Glasner auf Platz 13 und Hütter war ja erst noch bei den Gladies… ;-)

  49. Habe gerade überlegt: Füher war ein Trainer „emotional“, der tobte und schrie und umarmte wie ein Grizzlybär. Vielleicht sind emotionale Trainer heute eher gute Zuhörer die Spielern übers Haar streicheln udn ihnen aufmunternd zulächeln.
    Da kann man sich als alter Sack dann natülich drüber lustig machen aber eventuell finden junge Menschen heute Rumbrüller einfach nur albern und wollen gefühlsmäßig ernst genommen werden. Oder irgendwie so ähnlich, was weiß ich denn, ihr Arschkrampen.

  50. Ich fand halt den Olli schon deutlich emotionaler und volksnah.
    Kann mir den Dino schlecht auf Malle im Eintracht Trikot vorstellen.
    Das meine ich.

  51. ZITAT:
    „Wenn der Dino den fg bei der Meisterfeier erstmal innig geherzt hat, ändert der seine Meinung ganz bestimmt.“

    :-)

  52. @57
    ZITAT:
    „Ich fand halt den Olli schon deutlich emotionaler und volksnah.
    Kann mir den Dino schlecht auf Malle im Eintracht Trikot vorstellen.
    Das meine ich.“

    Das spricht für mich eher für Toppmöller.
    Auch einen Hampelmann an der Seitenlinie wie Klopp, Guardiola, Baumgart u.a. sind mir ein Graus.

  53. Der nutzt die Betten im Proficamp für Power-Napping:

    https://www.sge4ever.de/aurele.....eigeprofi/

  54. Auf Nitro läuft gleich Heidenheim – Kopenhagen.
    Laura und Loddar sind schon am Start.

  55. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Sind halt beide „kühl“ in ihrer Art“

    Woran machst Du das fest? Gerade bei Dino habe ich den Eindruck, dass er ein eher einfühlsamer Trainer ist, der auch auf seine Spieler eingeht. Er erzählt zudem wie wichtig ihm die Eintracht und seine Familie ist. Den empfinde ich überhaupt nicht als „kühl“.“

    Sehe ich auch so. Und die PKs sind zunehmend gut anzuschauen

  56. Wie hat Heidenheim denn das Hinspiel gewonnen?

  57. Heidenheim ist eh besser dran, wenn sie nicht mehr international spielen…

  58. ZITAT:
    „Wie hat Heidenheim denn das Hinspiel gewonnen?“

    Haben 1 Tor mehr geschossen

  59. Bukarest ein möglicher Gegner morgen in der Auslosung.

  60. Bukarest oder Ajax, das ist wohl die Frage!

  61. Lieber Bukarest. Obwohl die sicher nicht so schlecht sind.

  62. Unterbruch in Anderlecht wegen Schlägereien auf der Tribüne.

  63. Ajax will wohl nicht gegen uns

  64. Oha, zweinull für Gilloise.

  65. ZITAT:
    „Lieber Bukarest. Obwohl die sicher nicht so schlecht sind.“

    Bukarester sollt mer jedenfalls net unnerschätze:
    https://youtu.be/MD6630Po4ps?f.....ure=shared

  66. Ajax will wirklich nicht. Rot und Elfmeter.

  67. Dann fehlt schon mal der Käptn wenn wir die ziehen

  68. Die Gilloiesen haben noch was gut bei uns…

  69. Egal wer kommt.

    Alle schlagbar.

  70. Klar, wir wollen ja gewinnen diese Europa.

  71. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Lieber Bukarest. Obwohl die sicher nicht so schlecht sind.“

    Bukarester sollt mer jedenfalls net unnerschätze:
    https://youtu.be/MD6630Po4ps?f.....ure=shared

    Da war ich dabei. Abendkasse, für Jugendliche wird wohl 5 oder 8 Mark gekostet haben. Soweit
    t ich erinnere, habe ich alle UEFA Cup Heimspiele im Waldstadion in der Saison gesehen. Meine Fanbekleidung bestand in einem schwarz-roten Schal von der Oma… Hach…

  72. @83

    Habe ich auch.
    Und einen Schwarz-Weissen.

    Von Muttern geklöppelt;)

  73. 2 mal Durosinmi. War der nicht mal bei uns im Gespräch?

  74. Sind das denn die gleichen Bukaresti?

  75. ZITAT:
    „2 mal Durosinmi. War der nicht mal bei uns im Gespräch?“

    Nach dem Med-Check fottgejaacht

  76. ZITAT:
    „Sind das denn die gleichen Bukaresti?“

    Nein, 1980 war Dinamo, jetzt Steaua

  77. Steaua ist aber auch nicht mehr Steaua. Das ist irgendwas anderes, wo nicht mal mehr die alten Fans dahinter stehen. Und Helmut Duckadam steht da auch nicht mehr im Tor.

  78. Helmut Duckadam ist Anfang Dezember leider verstorben.

  79. Ach, das ist der Grund….

  80. Vielleicht wird’s doch Ajax.

  81. Die „Schlussrunde“ im ZDF bräuchte richtige Moderatoren. So ist’s einfach nur ein wildes Durcheinanderbrüllen von Vorwürfen und Schuldzuweisungen. Das führt doch zu nichts.

  82. Hoffentlich nicht Ajax. Die ackern und haben ein tolles Publikum

  83. Ajax im Glück.
    Was eine Schlussphase! Die Belguer hätten noch einen Elfmeter in 125. Minute kriegen müssen

  84. Die Kommentarfunktion auf der FR-Seite wird heimlich still und leise eingedampft.

  85. ZITAT:
    „Hoffentlich nicht Ajax. Die ackern und haben ein tolles Publikum“

    Das war es dann aber auch. Ackern. Ich denke sowohl Ajax als auch Bukarest sind machbar.

  86. ZITAT:
    „Die „Schlussrunde“ im ZDF bräuchte richtige Moderatoren. So ist’s einfach nur ein wildes Durcheinanderbrüllen von Vorwürfen und Schuldzuweisungen. Das führt doch zu nichts.“

    Enorm chaotisch, in der Tat und die Dame rechtsaußen mit dem Dutt wirkte irgendwie …äh …grenzdebil

  87. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Die „Schlussrunde“ im ZDF bräuchte richtige Moderatoren. So ist’s einfach nur ein wildes Durcheinanderbrüllen von Vorwürfen und Schuldzuweisungen. Das führt doch zu nichts.“

    Enorm chaotisch, in der Tat und die Dame rechtsaußen mit dem Dutt wirkte irgendwie …äh …grenzdebil“

    In der Tat, ganz schwache Moderation.