Nach Santos-Ausfall Noch ohne Torwartplan
Dienstag, 22.04.25 um 05:00 Uhr | 104 Kommentare
Eintracht Frankfurt muss monatelang auf den aufstrebenden Kaua Santos verzichten. Der Sportvorstand äußert sich zur veränderten Torwart-Situation.
Nach der schweren Knieverletzung von Torwart Kaua Santos gibt es bei Eintracht Frankfurt noch keinen Plan, wie der Fußball-Bundesligist auf den monatelangen Ausfall des Brasilianers reagieren wird. „Es geht erstmal nur um diese Saison“, sagte Sportvorstand Markus Krösche nach dem 0:0 in Augsburg am Ostersonntag zur veränderten Torwart-Situation bei den Hessen.
„Wir sind froh, dass Kevin wieder zurück ist und seine Leistung gebracht hat“, ergänzte Krösche mit Blick auf den 34 Jahre alten Kevin Trapp. Der Kapitän musste nach sechs Wochen Verletzungspause früher als ursprünglich geplant ein Comeback im Tor wagen. Der neunmalige Nationaltorhüter agierte gegen den FC Augsburg 90 Minuten lang fehlerlos und verhinderte sogar mit einer starken Rettungstat kurz vor Schluss das 0:1.
Operation bei Santos offen
Der 22 Jahre alte Santos hatte sich am vergangenen Donnerstag beim Frankfurter Ausscheiden aus der Europa League gegen Tottenham Hotspur (0:1) einen Kreuzbandriss im Knie zugezogen. Ob er operiert wird, steht nach Angaben von Krösche noch nicht fest: „Das wird man sehen. Es gibt noch ein paar Untersuchungen. Und dann schauen wir mal, was die Ärzte sagen.“
Santos hatte sich in den vergangenen Wochen mit starken Leistungen während der Abwesenheit von Trapp mehr und mehr als neue Nummer eins empfohlen. Der Vertrag von Kapitän Trapp beim Tabellendritten läuft noch bis Mitte 2026. Die Nummer drei ist aktuell der 36 Jahre alte Routinier Jens Grahl. (dpa)
Ganz einfach: Der Plan ist, Trapp wird die neue Nr. 1 (Sarkasmus Mode off) und wir haben angeblich eine RKO für Simoni.
Morsche übrigens.
Simoni ist verliehen
Natürlich. Die Verletzung von Kaua Santos ist nicht mal eine Woche alt und der Sportvorstand soll schon in aller Breite über eventuelle Pläne und Überlegungen Auskunft geben. Da kann man njur den Kopf schütteln über solche Fragestellungen.
Bis zum Saisonende werden wir mit der momentanen Besetzung der Torwartposition (wohl oder übel) leben müssen. Das sollte bei unserem machbaren Restprogramm (kein Tabellenletzter mehr im Weg) auch reichen.
Morsche.
Ist euch eigentlich klar, dass wir gegen die letzten 3 in der aktuellen Tabelle tatsächlich alle (!) Punkte geholt haben?
Einer der Gründe, warum wir zu Recht soweit oben stehen…
Tirili.
Das kann ja jeder.
Gemoije,
der Trapper ist auskuriert, dass passt.
Am letzten Spieltag sind wir durch und der Grahl darf in Freiburg ran, ganz einfach.
Samstag ist wichtig.
ZITAT:
„Natürlich. Die Verletzung von Kaua Santos ist nicht mal eine Woche alt und der Sportvorstand soll schon in aller Breite über eventuelle Pläne und Überlegungen Auskunft geben.“
Natürlich. Wir wissen doch auch schon ganz genau, was zu tun ist, und werden nicht einmal dafür bezahlt.
Ja, Samstag ist sehr, sehr wichtig.
Ein Sieg da und dann noch gegen Pauli, und wir sind 3., glaube ich.
Und Dortmund streitet sich mit den Dosen um Platz 4, ich denke, Dortmund macht’s.
M1 halte ich für chancenlos, deren Lauf ist vorbei.
Bleiben noch die Liegeradler, Stichwort Wundertüte.
Wie es auf der TW-Position weitergeht, hängt doch davon ab, wie lange Santos tatsächlich ausfällt (da ist man wohl noch an Untersuchungen dran) und ob sich die Eintracht für die CL oder EL qualifiziert. CL bedeutet mehr Geld und höhere Ansprüche. Für mich daher wenig überraschend, dass man hier noch nicht „die Lösung“ schlechthin hat.
Torwartdiskussion?? Really?
Zur Not holst du irgendeinen 2.Liga Torwart von der Bank (siehe Bayern). Das ist nun wirklich das geringste Problem für nächste Saison.
Morsche
Team Krösche soll erst mal in Ruhe nachdenken. Am besten, sie rufen mich an, dann erkläre ich denen, wie es geht.
Die Zecken dürfen nächste Saison gerne International spielen, aber nur im Döner Cup.
Nix gegen den Nico, aber keine CL/EL für die.
Nur mein persönlicher Wunsch.
ZITAT:
„Torwartdiskussion?? Really?
Zur Not holst du irgendeinen 2.Liga Torwart von der Bank (siehe Bayern). Das ist nun wirklich das geringste Problem für nächste Saison.“
Sehe ich nicht so. Einmal braucht es einen langfristigen Plan (der ist hoffentlich schon vorhanden). Zweitens haben wir nächste Saison (hoffentlich) viele Spiele auf hohem Niveau. Trapp hat ein entsprechendes Alter und in letzter Zeit mit Verletzungen zu kämpfen. Du brauchst also schon nächste Saison einen Ersatz den Du guten Gewissens einsetzen kannst. Der muss natürlich auch bereit sein die zweiten Geige zu spielen. Im Idealfall kann man Santos signalisieren, dass er dann übernächste Saison die Nr. 1 wird und auch nochmal seinen vertrag verlängern. Aber einfach so einen aus der zweiten Liga holen wäre zu wenig. Das muss schon passen. Die Bayern können das vielleicht National so auffangen (machste halt ein Tor mehr), aber soweit sind wir noch nicht.
Jedenfalls war es richtig, Trapp nicht öffentlich zu enteiern. Wir können jetzt froh sein, so einen starken Torwart zu haben. Grahl ist als Ersatz auch nicht schlecht, eine Alternative gibt es für die laufende Saison ohnehin nicht.
Nach der Saison ist hoffentlich klar, wie lange Santos ausfällt, ich bin mir auch sicher, dass es bis dahin einen mittelfristigen Plan gibt, d.h. für die nächste Saison.
Man könnte auch schauen, bei welcher überreichen Mannschaft zu viele gute Torwächter angeheuert sind und einen leihen.
ZITAT:
„Man könnte auch schauen, bei welcher überreichen Mannschaft zu viele gute Torwächter angeheuert sind und einen leihen.“
Ich könnte mir vorstellen, dass es intern eine Liste mit möglichen Kandidaten für eine kurzfristige Leihe oder langfristige Verpflichtungen gibt, die man jetzt abarbeiten wird.
Quatschmercato
https://www.transfermarkt.de/-.....ews/452875
BVB will angeblich Koch. Der will aber bestimmt CL spielen.
@14: Ich schriebe zur Not. Natürlich stimmt das was du schreibst.
Ich würde abwarten was bei Santos‘ Diagnose bei raus kommt.
Würde ihm mitteilen, das wir langfristig mit ihm als Nr. 1 planen. …und Trapp spielt erst einmal solange er sich nicht verletzt.
Als Backup holst du dann noch einen aus der 2. Reihe (egal ob 1. oder 2. Liga), der sich klaglos auf die Bank setzt, solange Santos noch in der Reha ist.
Das meine ich mit meinem Post.
Da sehe ich aber am wenigsten Probleme auf uns zu kommen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Natürlich. Die Verletzung von Kaua Santos ist nicht mal eine Woche alt und der Sportvorstand soll schon in aller Breite über eventuelle Pläne und Überlegungen Auskunft geben.“
Natürlich. Wir wissen doch auch schon ganz genau, was zu tun ist, und werden nicht einmal dafür bezahlt.“
Ich sehe es ja eher so, dass Sportjournalisten schlichtweg ihren Job machen. Logo fragen die bei einer solch heiklen Personalie nach.
ZITAT:
„Ich sehe es ja eher so, dass Sportjournalisten schlichtweg ihren Job machen. Logo fragen die bei einer solch heiklen Personalie nach.“
Welch heiilger Ernst… Was für einen schlechten Eindruck muss ich nur bei Dir hinterlassen haben, dass die für mich so offensichtliche Ironie so gar nicht ankam. ;) (Diesmal zur Sicherheit ein Zwinkermanschkerl)
ZITAT:
„Morsche
Team Krösche soll erst mal in Ruhe nachdenken. Am besten, sie rufen mich an, dann erkläre ich denen, wie es geht.“
Was ist Dein USP?
21 – huch, habe unexakt zitiert. Mein Kommentar bezog sich gänzlich auf den des Uli Stein (3).
Was mich aber keinesfalls von Verpeiltheit freispricht.
ZITAT:
„Was ist Dein USP?“
Ich habe gar kein Auto!
Laut Taxifahrern holt die Eintracht zur neuen Saison Bernardo vom VfL Bochum ablösefrei .
Außerhalb der Bubble habe ich nur das hier gefunden:
https://www.90min.de/eintracht.....erteidiger
ZITAT:
„ZITAT:
„Was ist Dein USP?“
Ich habe gar kein Auto!“
Der war gut, hihi.
Schon 29. Aber Linksfuß.
ZITAT:
„Schon 29. Aber Linksfuß.“
Das Auto?
Sind englische Fussballspieler nicht per se Linksfüsse?
(sorry, zu flach)
Der tolle Käfer aus Brasilien.
Aaronson hat am Wochenende übrigens sein 7. Tor in der Eredivisie erzielt. Buta hat wurde in der 83. Minute ausgewechselt. Smolcic war ohne Einsatz im Kader. Nacho hat in der Abstiegsrunde in Belgien noch zwei Tore gemacht, ist mit Kortrijk allerdings abgestiegen.
Danke, Jim.
ZITAT:
Ich habe gar kein Auto!“
Bei den Skills wäre der SC Liegerad begeistert
ZITAT:
„Simoni ist verliehen“
Angeblich lt. 1 Taxifahrer und 1 Notarfachangestellten besitzt der FCK eine KO über 1 Mio EUR für Simoni, aber die #SGE könnte diese mit 3 Mio EUR kontern. Vermutlich so wie beim Skat?
ZITAT:
„Der tolle Käfer aus Brasilien.“
Ich empfehle Anti-Autos wie Renault Kangoo oder VW Caddy. Mit diesen Modellen dokumentiert man moralisch überlegen seine Aversion gegen Motorfahrzeuge, ist aber dennoch mobil.
Allgemein weise ich darauf hin, dass von Privatmenschen bediente Nutzfahrtzeuge die Pest des Straßenverkehrs sind.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Interpretation der Leihspieler:
Aaronson hat in den Niederlanden so performt, wie man sich das erhofft Der kommt zurück und bekommt hoffentlich seine Chance.
Bei Buta wird hoffentlich die KO gezogen. Ggf. auch mit Nachverhandlung.
Smolcic hat sich bei der Leihe nicht so wirklich durchsetzen können. Bin gespannt, ob sie Interesse an ihm haben. Die KO soll ja eher im niedrigen Bereich liegen (ca. 2 Mio.)
Nacho Ferri ist bei nem Absteiger immerhin der treffsicherste Stürmer. Find ich jetzt nicht soooo schlecht. Da kann ich schwer einschätzen, was die Eintracht mit ihm vorhat. Die KO soll um die 5 Mio. liegen. Schwierig zu sagen, ob Kortrijk trotz Abstieg das Geld hat, um ihn zu verpflichten, ob es andere Interessenten gibt oder ob die Eintracht ihm tatsächlich noch eine Bewährungsprobe gibt. Matanovic hat zumindest in dieser Saison bei der Eintracht ja eher auch nicht überzeugt.
Der Herr Michel stellt eine Frage in seiner FR Headline (und beantwortet sie nicht mal).
Vermutlich schreibt er dann auch irgendwann mal: Ich habs euch doch gesagt.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....94013.html
Omar ist – fünf Spieltage vor Schluss – immer noch Zweiter in der Scorer-Wertung. Obwohl er nur eine Halbserie gespielt hat.
@35
Ich dagegen habe gerade seit langem mal wieder ein Auto gesehen, für das es Sinn machen (sic!) würde, richtig reich zu sein. Porsche Taycan. Wenn der der kinesische Scheich nicht kauft, weiß ich auch nicht mehr.
@35: Fiat Multipla. UNÜBERTROFFEN.
ZITAT:
„ZITAT:
„Simoni ist verliehen“
Angeblich lt. 1 Taxifahrer und 1 Notarfachangestellten besitzt der FCK eine KO über 1 Mio EUR für Simoni, aber die #SGE könnte diese mit 3 Mio EUR kontern. Vermutlich so wie beim Skat?“
die Leihe geht aber bis Ende Juni 2026
ZITAT:
„Der Herr Michel stellt eine Frage in seiner FR Headline (und beantwortet sie nicht mal)“
Dafür lässt er das hier raus:
„ Die im Jahr 1992 reformierte Königsklasse hat die Eintracht noch nie (!) über die Bundesliga erreicht. Sollte es 2025 gelingen, wäre dies nicht mehr ein Wunder wie noch vor vier oder fünf Jahren. Dennoch steht das junge Team vor einer Sensation, die intern noch höher bewertet würde als der Europa-League-Sieg 2022“
Der letzte Satz ist sicherlich verbrieft.
Ich finde es immer wieder interessant, wenn Sportjournalisten vorgeben, zu wissen, was „intern“ so besprochen wird und damit den Anschein erwecken wollen, informiert zu sein.
Mit dem „Umfeld“ ist es ähnlich, das spricht auch immer mit einer Stimme.
In der Crunch-Time müssen Tore geschossen werden – nur wie…?
Ekitike ist als Alleinunterhalter überfordert. Zuletzt las man, dass man es jetzt (wieder) mit Bahoya und Knauf an seiner Seite versuchen will.
Chaibi hat sich wohl erstmal rausgespielt – vielleicht jetzt ja mal wieder eine Chance für Uzun?
Gegen die Dosen v. a. aber in Mainz braucht es auch Spieler mit Mentalität auf möglichst vielen Positionen – da ist Klasse und viel Kampf gefordert.
Mit c&p ist man halt nie der Erste …. ;-)
Der Auftritt von Batshuayi in Augsburg war auch eher völlig sinnfrei …
ZITAT:
„Mit dem „Umfeld“ ist es ähnlich, das spricht auch immer mit einer Stimme.“
Nicht zu vergessen die „Kreise“ aus denen sie immer wieder Dinge hören.
Mercato.
Mit Bernardo vom VfL Bochumg stehen eine finale Einigung kurz bevor:
https://www.transfermarkt.de/-.....ews/452911
ZITAT:
„Der Auftritt von Batshuayi in Augsburg war auch eher völlig sinnfrei …“
Du hättest halt nicht gar so deutlich die Schubkarre schwenken sollen…
ZITAT:
„@35: Fiat Multipla. UNÜBERTROFFEN.“
Davon sind ja kaum eine Handvoll verkauft worden, oder? Hoffe ich zumindest.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Herr Michel stellt eine Frage in seiner FR Headline (und beantwortet sie nicht mal)“
Dafür lässt er das hier raus:
„ Die im Jahr 1992 reformierte Königsklasse hat die Eintracht noch nie (!) über die Bundesliga erreicht. Sollte es 2025 gelingen, wäre dies nicht mehr ein Wunder wie noch vor vier oder fünf Jahren. Dennoch steht das junge Team vor einer Sensation, die intern noch höher bewertet würde als der Europa-League-Sieg 2022“
Der letzte Satz ist sicherlich verbrieft.“
Ich könnte mir vorstellen, dass man das intern tatsächlich so sieht. Besser als Rang drei waren wir ja auch nie in der Bundesliga. Das zu spekulieren bzw. auch mal im Gespräch zu erfahren ist nun wirklich kein Qualitätsjournalismus. Interessanter wäre es mal zu fragen warum die Standards nicht mehr funktionieren, warum die Mannschaft regelmäßig die Anfangsphase oder gerne mal ganze Halbzeiten verschläft, warum man erst sagt das Konstanz jetzt wichtig ist nur um anschließend das Spielsystem zu ändern und mit 2 Stürmern aufzulaufen, wegen mir auch warum Chaibi immer wieder eingesetzt wird aber Uzun nicht usw. Gibt viele Fragen die man sich nicht traut zu stellen. Natürlich nicht nur C. Michel, alle anderen auch. Gut, man will es sich wohl nicht verscherzen. Verständlich irgendwo.
+1
Wer das erreichen der CL über die BuLi größer sieht, als den Gewinn der EL, der hat sein Leben net im Griff.
Chaibi war da schon beim Großteil der Fans nach dem 1. Spieltag unten durch,wo er es geschafft hatte einen Ball aus drei Metern nicht ins leere Tor zu befördern.
Warum sollten lokale Sportjournalisten, die schon lange davei sind, nicht viele Eintrachtmitarbeier kennen, von denen sie gelegentlich Interna erfahren?
Was Uzun allerdings in ähnlicher Situation auch hatte, zwar kein komplett leeres Tor, dafür einen leichter zu verarbeitenden Ball. Glaube, gegen Mainz war das.
ZITAT:
„Wer das erreichen der CL über die BuLi größer sieht, als den Gewinn der EL, der hat sein Leben net im Griff.“
+1
Wollt es grad ein wenig neutraler schreiben. Passt aber schon.
Kann mich noch dunkel an Aussagen erinnern, dass solche Titel für die Ewigkeit und besser als Sex sind.
Intern mag das der ein oder andere denken. Vermutlich Buchhalter oder Marketing ;-)
Oder noch Nachwehen vom schwarzen Rauch
ZITAT:
„Chaibi war da schon beim Großteil der Fans nach dem 1. Spieltag unten durch,wo er es geschafft hatte einen Ball aus drei Metern nicht ins leere Tor zu befördern.“
Das halte ich für Quatsch.
ZITAT:
„Der Auftritt von Batshuayi in Augsburg war auch eher völlig sinnfrei …“
gegen Tottenham wurde hier
noch Unverständnis von einigen geäußert, dass Batman nicht gebracht wurde
Mit einer Verpflichtung von Bernardo dürften dann auch Nkoukous Tage gezählt sein.
ZITAT:
„Chaibi war da schon beim Großteil der Fans nach dem 1. Spieltag unten durch,wo er es geschafft hatte einen Ball aus drei Metern nicht ins leere Tor zu befördern.“
Ne. Hat nicht jeder SGE Offensive mal eine Großchance kläglich vergeben? Für Chaibis unten durch sein hats dann doch noch mehr Gründe.
ZITAT:
„gegen Tottenham wurde hier
noch Unverständnis von einigen geäußert, dass Batman nicht gebracht wurde“
Das ändert ja nichts dran, dass sein Auftritt gegen Augsburg „sinnfrei“ war.
ZITAT:
„Warum sollten lokale Sportjournalisten, die schon lange davei sind, nicht viele Eintrachtmitarbeier kennen, von denen sie gelegentlich Interna erfahren?“
Man müsste mal klären, wer „intern“ dazu gehört. Nur weil der Kartenabreißer auch ne Meinung hat, muss die ja nicht mit der sportlichen Führung übereinstimmen.
Nachdem Ebimbe wohl als aussortiert angesehen werden kann, droht Nkounkou ebenso aussortiert zu werden.
Was sehr schade ist, denn beide haben eine Dynamik und Wucht (wenn sie wollen) die kaum ein anderer im Team aufweist.
Das ein Verein irgendwann die Geduld verliert, ist nachvollziehbar. Ich hätte aber gedacht, dass gerade die Eintracht es als ihre Kernkompetenz ansieht, ungeschliffene Rohdiamanten weiter zu formen und zu entwickeln. Bei diesen beiden Jungs ist es wohl v. a. die professionelle Einstellung (auf und neben dem Platz) wo es hapert.
Aus meiner Sicht reicht es da nicht, wenn der Trainer betont, dass seine Hand immer ausgestreckt sei und die Tür immer offen steht. Was soll ein junger Spieler mit solchen Phrasen anfangen? Letztlich müssten Trainerstab und die Berater des Spielers hier am gleichen Strang ziehen und die Spieler auf und neben dem Platz enger führen und Professionalität vorleben und einfordern. (Anm.: die Zeit hat keiner, das ist mir bewusst – d. h. letztlich hofft man darauf, dass es der Spieler irgendwann von selbst kapiert und wenn nicht, dann geht er halt)
ZITAT:
„ZITAT:
„Wer das erreichen der CL über die BuLi größer sieht, als den Gewinn der EL, der hat sein Leben net im Griff.“
+1
Wollt es grad ein wenig neutraler schreiben. Passt aber schon.
Kann mich noch dunkel an Aussagen erinnern, dass solche Titel für die Ewigkeit und besser als Sex sind.
Intern mag das der ein oder andere denken. Vermutlich Buchhalter oder Marketing ;-)
Oder noch Nachwehen vom schwarzen Rauch“
Das nix über einen Titel geht sehe ich auch so. Ich würde auch annahmen, dass dies alle bei der Eintracht so sehen. Das es die größere sportliche Leistung ist über eine komplette Bundesligasaison dritter zu werden, kann man so sehen, muss man natürlich nicht. Ich denke am Ende sind beides tolle Erfolge. Aber Titel für die Ewigkeit.
Selbst, wenn man sehr gut ist im Entwickeln von Talenten, mit allem, was dazu gehört, wird es nie bei allen funktionieren.
Kann mir nicht vorstellen, dass „Bundesligadritter Saison 2024/25“ Briefkopftauglich ist.
@64: o.fan: sicherlich richtig.
Die Frage ist halt auch, was solche „Vergleiche“ sollen.
Ähnlich wie der beste Kader der letzten Jahre/Jahrzehnte, der 385ste Vergleich mit der Saison 20/21 usw.
Könnte man auch schreiben, dass die 59er Saison besser war als die aktuelle Saison ;-)
ZITAT:
„Kann mir nicht vorstellen, dass „Bundesligadritter Saison 2024/25″ Briefkopftauglich ist.“
Der Image-Film „Anflug auf Platz 3“ aber bestimmt schon in der Mache ;-)
ZITAT:
„Der Image-Film „Anflug auf Platz 3“ aber bestimmt schon in der Mache ;-)“
Irgendwo muss der Pathos ja hin. Hellmann kann ja nicht ständig feurige Reden halten.
Gegen Tottenheim das in der zweiten HZ ‚hinten drin stand` einen Stürmer zu bringen, der in der Vergangenheit eher aus der Tiefe kommend, seine Tore in der 2. franz. Liga geschossen hat (darauf angesprochen hatte Dino Topmöller dies auch als Fehler erkannt) und gegen defensiv saustarke und konterfreudige Augsburger (lt. Rückrundentabelle) einen `Abstauber‘ von Anfang an zu bringen erschliesst sich mir nicht und vielleicht war das auch ein Zeichen, daß der Trainer mit beiden Wintertransfers nicht zufrieden war. Entweder das oder er ist einfach etwas dickköpfig (beratungsresistent). Who knows.
So rein theoretisch könnte es auch sein, dass Batshuayi eben körperlicher als Wahi ist und weniger Platz braucht, was gegen tiefstehende Augsburger gar keine beratungsresistenten Argumente sind, die für Batshuayi und gegen Wahi sprachen. Dass es dann nicht funktioniert hat, ist ne andere Geschichte.
Wer sollte Toppmöller beraten? Der hat seinen Plan, der klappt entweder oder nicht.
Nach dem Spiel ist jeder schlauer.
Her mit der Goldwaage…! Klar wird man intern die Wichtigkeit der möglicherweise erstmals über die Liga erreichten CL-Qualifikation deutlich herausstellen. Dass kann sich dann unter Umständen so anhören, als sei dieser Erfolg, der zwar nicht briefkopftauglich ist, aber immerhin eine komplette Saison krönt, höher bemessen als der Titel vor drei Jahren.
Im Umkehrschluss wird aber auch niemand ernsthaft verlangen, dass man sich intern dazu hinreißen ließe, in der jetzigen Phase, den Pokaltriumph über diese mögliche Leistung der CL-Qualifikation in der Liga zu stellen, um nicht auch noch zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen. Gerade nicht nach dem Ausscheiden aus der EL wäre das weiter Salz in die Wunde derer, die es reißen müssen. Auch bleibt festzuhalten, dass die Verantwortlichen immer wieder die Kernaussage tätigten, dass die Liga das Brot-und-Butter -Geschäft war, ist und bleibt. Und damit wäre die CL-Quali über die Liga ein grandioser Erfolg. Wie der zu bemessen ist, ist Ansichtssache.
ZITAT:
„Selbst, wenn man sehr gut ist im Entwickeln von Talenten, mit allem, was dazu gehört, wird es nie bei allen funktionieren.“
+1
„Und was ist eigentlich mit Can Uzun? Der 19-Jährige wird in Frankfurt immer mehr zum Politikum, wofür der Spieler an sich gar nicht viel kann. Er ist mit seiner Situation zwar nicht zufrieden, verhält sich aber anständig.
Doch auf den türkischen Nationalspieler prasselt vieles ein. Hinter den Kulissen macht die Berateragentur Druck, auch der türkische Verband schaltet sich ein und rät sogar zu einem Vereinswechsel im Sommer. Das kommt für die Eintracht nicht infrage. Die Situation ist dennoch verfahren, die Spielerseite pocht auch auf die Absprache vor Vertragsunterschrift. Da ist der Offensivkraft Spielzeit in Aussicht gestellt worden.“
(Dur)
https://www.fr.de/eintracht-fr.....94058.html
MSV aufgestiegen. Grüße gehen raus an den Trainer.
„Partnerschaft mit Accra Lions FC
Die Partnerschaft mit dem ghanaischen Fußballverein tritt offiziell im Juni 2025 in Kraft und zielt auf die Stärkung der internationalen Präsenz und die Förderung junger Talente ab.“
https://profis.eintracht.de/ne.....-fc-167971
„Her mit der Goldwaage…!“
Yep.
Man kann es auch einfach lassen.
Wir sollten die CL-Quali erstmal holen, bevor wir sie einordnen.
ZITAT:
„„Her mit der Goldwaage…!“
Yep.
Man kann es auch einfach lassen.“
Wenn man die Diskussion so wie Du und Ein Leser komplett ins lächerliche zieht, dann kann man es tatsächlich lassen. So macht es jedenfalls mir keinen Spaß.
Ich ziehe nichts „komplett ins Lächerliche“. Ich meine das so. Jeder Titel ist mehr wert als ein dritter Platz. Zumindest fürs Image.
Das Interesse ist ungebrochen. Ticket Kat. 1 binnen drei Minuten verkauft.
Weiß ich nicht Freunde, halt mal dagegen: dreimal in Folge die Conference League gewinnen bringt am Ende weniger Knete, Renommee und Strahlkraft als regelmäßig CL spielen.
Strahlkraft, wie komm ich auf Strahlkraft? Ist glaube ich das gleiche wie Renommee. Und klingt bös nach dem nächsten Rammstein-Song oder der nächsten Rammsteincoverband.
@Volker: Bitte vollständig und im Kontext lesen
Wo bitte schön ziehe ich Deine Aussagen ins Lächerliche?
Ausgangspunkt bei mir war, denke auch beim Mitforisten Leser, der Beitrag vom Michel.
Und yep, den habe ich schon auch etwas satirisch, sarkastisch oder wie auch immer kommentiert.
Aber vlt. hast Du auch meine #69 gelesen.
Um es ganz klar zu sagen, zumindest mir gehen diese „Vergleiche“ zunehmend auf genau die.
Ist das Erreichen der CL via Liga ein größerer Erfolg als der EL-Titel, war Chelsea emotionaler als Sevilla, wer ist der bessere Perlentaucher, wer ist der größere heiße Stürmer-Scheiss in Europa, wer ist das größte Juwel, Buchhagen-Ära vs Bobic/Krösche/Hellmann-Ära, Bobic vs Krösche, Kovac vs Hütter vs Glasner vs Toppmöller usw.?
Bin doch nicht mit dem Klammersack gepudert. Natürlich wird sich am Ende der Saison keiner hinstellen und behaupten, dass der El-Sieg damals aber bitte schön der größere Erfolg gegenüber aktuell einem dritten Platz in der Liga ist. (Nebenbei, wäre ich Buchhalter, würde ich das vermutlich sogar auch unterschreiben).
Der Titel ist für die Ewigkeit. Aber eben nicht aktuell, sondern Geschichte. Und wir leben nun mal im hier und jetzt.
Da werden in meinen Augen vielfach Äpfel mit Birnen verglichen und darum verstehe ich nicht, warum man immer wieder mit so was um die Ecke kommen muss? Und damit meine ich weder Dich noch einen anderen Foristen.
Ergebnis waren in meiner Wahrnehmung in dem ein oder anderen Fall nämlich dann auch Diskussionen, die fast schon an eine Art „Glaubenskrieg“ erinnerten.
Bernardo also so gut wie sicher…als Backup für die Abwehr. Passt. Das Experiment Nkounkou wird sicher beendet. Wie die Verantwortlichen Amenda einschätzen ist schwer zu sagen. Koch und Tuta spielen halt auch einfach zu beständig gut, da gibt es wenig Chancen auf Einsätze.
Am meisten bin ich gespannt, wie es mit Elias Baum weitergeht. Eigengewächs, tolle Entwicklung in Elversberg, technisch sehr stark. Hat aber mit Kristensen und Collins zwei Spieler vor sich.
Und Ache udn Alidou haben wohl nen neuen Trainer, so kurz vor Ende der Saison! Vielleicht hilft es ja was!
https://www.kicker.de/fck-tren.....35/artikel
Wer Jens Petter in Bodø unterstützen möchte:
Das Heimspiel:
Wie bereits kommuniziert, startet der Verkauf für das Heimspiel am 8. Mai für Dauerkarteninhaber am Mittwoch, 23. April, um 12:00 Uhr. Die Promocodes werden im Laufe des Dienstags verschickt. Wenn Sie Ihren Code bis Mittwochmorgen nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an billett@glimt.no.
Der freie Verkauf für das Heimspiel startet am Freitag, 25. April, um 12:00 Uhr. Bei beiden Verkäufen, die um 11:00 Uhr beginnen, wird es Warteschlangen geben.
Wenn man nach dem 29. Spieltag mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 5 auf dem 3. Platz steht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich über die Liga für die CL qualifizieren kann, ungleich größer, als dass man über Viertelfinale, Halbfinale und Finale die EL zu gewinnen.
Klar sind Titel für die Ewigkeit, aber die direkte Quali für die CL bringt eben viel Geld und ist der Eintracht bis dato noch nie gelungen, außer 1959, was aber sicher nicht mit heute vergleichbar ist.
CL nehm ich …
ZITAT:
„Koch und Tuta spielen halt auch einfach zu beständig gut, da gibt es wenig Chancen auf Einsätze.“
Geb selten was auf Gerüchte, aber das Koch Ding bereitet mir Bauchschmerzen. Ich glaube er fühlt sich hier extrem wohl und hat Bock, aber Dortmund scheint alles dran zu setzen zumindest in der Abwehr in der Nationalmannschaft präsent zu sein. Das war mit Süle und Anton bisher ein Schuss in den Ofen, Can ist noch in der Verlosung, Niko wird aber wohl mit der längeren Verletzung erstmal beim BvB bleiben obwohl da schon aus der EPL mit den ganz grossen Geldbündeln gewunken wurde, und Robin + Niko passt irgendwie vom Typ her. Plus, wäre für den BvB ne Kurzfristige Hilfe für den unsäglichen KlubWMDreck. Plus die absurd niedrige Ausstiegsklausel, die mich sehr irritiert falls wahr.
*Nico nicht Niko
ZITAT:
„MSV aufgestiegen. Grüße gehen raus an den Trainer.“
YEEEHAAWW!!!
ZITAT:
„ZITAT:
„Koch und Tuta spielen halt auch einfach zu beständig gut, da gibt es wenig Chancen auf Einsätze.“
Geb selten was auf Gerüchte, aber das Koch Ding bereitet mir Bauchschmerzen. Ich glaube er fühlt sich hier extrem wohl und hat Bock, aber Dortmund scheint alles dran zu setzen zumindest in der Abwehr in der Nationalmannschaft präsent zu sein. Das war mit Süle und Anton bisher ein Schuss in den Ofen, Can ist noch in der Verlosung, Niko wird aber wohl mit der längeren Verletzung erstmal beim BvB bleiben obwohl da schon aus der EPL mit den ganz grossen Geldbündeln gewunken wurde, und Robin + Niko passt irgendwie vom Typ her. Plus, wäre für den BvB ne Kurzfristige Hilfe für den unsäglichen KlubWMDreck. Plus die absurd niedrige Ausstiegsklausel, die mich sehr irritiert falls wahr.“
Da müssten die aber einen ihrer derzeitigen Abwehrspieler abgeben. Süle verdient absurd viel, dass wird schwierig, Anton, Schlotterbeck und Bensebaini sind nicht schlechter als Koch. Für mich macht das weniger Sinn als Leverkusen wenn Tah geht. Was wohl so aussieht.
ZITAT:
„ZITAT:
„MSV aufgestiegen. Grüße gehen raus an den Trainer.“
YEEEHAAWW!!!“
Durch die Insolvenz von Uerdingen. Nicht wirklich so wie man sich einen Aufstieg vorstellt.
ZITAT:
„Wenn man nach dem 29. Spieltag mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 5 auf dem 3. Platz steht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich über die Liga für die CL qualifizieren kann, ungleich größer, als dass man über Viertelfinale, Halbfinale und Finale die EL zu gewinnen.“
Vor allem, wenn man in der EL schon ausgeschieden ist. 😁
Klar steht „Platz 3“ nicht auf dem Briefkopf drauf, allerdings wäre das für die Eintracht die erste CL-Qualifikation über die Liga. Nach 34 Spieltagen auf einem CL-Platz zu stehen, hat dann nichts mehr mit Losglück, Spielglück, ein paar guten Spielen oder Elfmeterglück zu tun, sondern ist eine echte Leistung. Damit rede ich den EL-Erfolg keinesfalls klein. Der war, ist und bleibt etwas Besonderes. Nur ist das die CL-Qualifikation über die Liga eben auch – zumindest für die Eintracht.
Wenn’s nach mir ginge, hätte es diese Saison auch gerne beides sein dürfen. Hat halt nicht sollen sein.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„MSV aufgestiegen. Grüße gehen raus an den Trainer.“
YEEEHAAWW!!!“
Durch die Insolvenz von Uerdingen. Nicht wirklich so wie man sich einen Aufstieg vorstellt.“
Das wusste ich nicht und das tut mir auch leid … aber. ABER. Ich freue mich wie Bolle für den MSV UND den Trainer!
ZITAT:
„„Und was ist eigentlich mit Can Uzun? Der 19-Jährige wird in Frankfurt immer mehr zum Politikum, wofür der Spieler an sich gar nicht viel kann. Er ist mit seiner Situation zwar nicht zufrieden, verhält sich aber anständig.
Doch auf den türkischen Nationalspieler prasselt vieles ein. Hinter den Kulissen macht die Berateragentur Druck, auch der türkische Verband schaltet sich ein und rät sogar zu einem Vereinswechsel im Sommer. Das kommt für die Eintracht nicht infrage. Die Situation ist dennoch verfahren, die Spielerseite pocht auch auf die Absprache vor Vertragsunterschrift. Da ist der Offensivkraft Spielzeit in Aussicht gestellt.“
… finde, man sollte ihm keine Steine in den Weg legen.
Wird mit seiner Attitüde sicherlich anderswo seinen Weg gehen können. Selten hat mich ein Spieler der Eintracht derart genervt.
Championsleaguewumms!
ZITAT:
„Und Ache udn Alidou haben wohl nen neuen Trainer, so kurz vor Ende der Saison! Vielleicht hilft es ja was!
„
Komisch, wo Markus Anfang doch schon auf Schalke gerichtet wurde…
ZITAT:
„„Partnerschaft mit Accra Lions FC
Wie mir scheint, ein hier nicht ganz unbekannter Investor da in Ghana.
Der Tony ist es aber nicht
ZITAT:
„Da müssten die aber einen ihrer derzeitigen Abwehrspieler abgeben. Süle verdient absurd viel, dass wird schwierig, Anton, Schlotterbeck und Bensebaini sind nicht schlechter als Koch. Für mich macht das weniger Sinn als Leverkusen wenn Tah geht. Was wohl so aussieht.“
Das ist halt das Ding, da Dortmund’s Etat immernoch doppelt so hoch ist wie unserer und der Clubquatsch safe 50 oder 60m reinspült müssen die ersta ma garnix, selbst ohne CL. Anton und Bense gelten, auch wenn zuletzt die Form minimal nach obnen zeigt, als absolute Fehleinkäufe in BvB-Kreisen, und Schlotterbeck fehlt halt auf Monate.
Oh und no way in Hell geht Robin zu den Pillen. Der braucht Emotionen,
Tausche das Komma am Ende gegen nen Punkt, und das Deppenapostroph bei „Dortmund’s“ versteiger ich höchstbietend für einen guten Zweck’s :D