Kader SGE verlängert mit Brown

Foto: Imago/Jan Huebner
Foto: Imago/Jan Huebner

Eintracht Frankfurt setzt auf Nathaniel Brown. Der Fußball-Bundesligist bindet den 21-Jährigen bis 2030 und hofft, dass er sich weiter so positiv entwickelt.

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Linksverteidiger Nathaniel Brown vorzeitig bis Sommer 2030 verlängert. Wie der Club mitteilte, hatte der U21-Nationalspieler Deutschlands ursprünglich noch einen Kontrakt bis 2029.

Brown war im vergangenen Sommer vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg zur Eintracht gekommen. Nach nur wenigen Wochen entwickelte sich der 21-Jährige vom Ergänzungs- zum Stammspieler.

Sportdirektor: „Wissen, dass sein Weg längst nicht zu Ende ist“

In der Bundesliga kam Brown in dieser Saison bislang in 15 Spielen zum Einsatz und hat damit auch einen Anteil daran, dass die SGE aktuell Tabellendritter und damit auf Champions-League-Kurs ist.

„Wir freuen uns sehr über die großartige Entwicklung, die Nathaniel Brown bei uns genommen hat und wissen, dass sein Weg längst nicht zu Ende ist“, sagte Frankfurts Sportdirektor Timmo Hardung und fügte hinzu: „Wir wussten natürlich um die Fähigkeiten von Nene. Umso schöner, dass er sie so schnell für unsere Mannschaft einbringen kann.“

Chandler muss pausieren

Verzichten muss die Eintracht vorläufig auf Urgestein Timothy Chandler. Der Außenbahnspieler hat eine Oberschenkelverletzung erlitten, wie die SGE am Donnerstagnachmittag mitteilte. Wie lange der gebürtige Frankfurter pausieren muss, ist bislang unklar.

Im Spitzenspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Meister Bayer Leverkusen wird Chandler der Eintracht aber definitiv fehlen.

Weitere Nachrichten: Mourinho gesperrt

Der türkische Fußballverband TFF hat Star-Trainer José Mourinho von Fenerbahçe Istanbul für vier Spiele gesperrt. Der Verband bestrafte damit nach eigenen Angaben abfällige und beleidigende Äußerungen sowie unsportliches Verhalten Mourinhos. Der 62 Jahre alte Portugiese muss außerdem eine Geldstrafe in Höhe von rund 42.000 Euro zahlen, wie es hieß.

Feuerzeug-Eklat bei Union-Bochum vor DFB-Bundesgericht

Das DFB-Bundesgericht verhandelt am Freitag (12.30 Uhr) in Frankfurt über den Feuerzeug-Eklat beim Bundesliga-Spiel 1. FC Union Berlin gegen VfL Bochum. Gegen das erstinstanzliche Urteil des Sportgerichts beim Deutschen Fußball-Bund hatten neben Union auch Holstein Kiel und der FC St. Pauli Einspruch eingelegt, da es in den Abstiegskampf eingreifen könnte.

Das Sportgericht hatte im Januar dem Einspruch der Bochumer gegen das 1:1 stattgegeben und entschieden, dass die Partie mit 2:0 für den VfL gewertet wird. Die Partie im Stadion An der Alten Försterei war am 14. Dezember in der 92. Minute für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem der Bochumer Schlussmann Patrick Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste. Das Spiel wurde danach durch Schiedsrichter Martin Petersen ohne Drewes fortgesetzt und beendet.

Frankfurt will Multifunktionsarena am Stadion bauen

Frankfurt will eine neue Multifunktionshalle neben dem Waldstadion bauen. Die Stadtverordnetenversammlung gab am Donnerstagabend grünes Licht, diesen Plan weiterzuverfolgen. In der Halle sollen Basketball-, Handball- oder Eishockeyspiele stattfinden, aber auch Kulturveranstaltungen und Kongresse möglich sein.

„Unter den zehn größten Städten in Deutschland verfügt lediglich die Stadt Frankfurt am Main über keine Multifunktionsarena. Wichtige Sport- und Konzertveranstaltungen gehen so an Frankfurt vorbei“, so die Begründung der Stadtverordneten.

Im Sportbetrieb soll die Halle 12.000 bis 13.000 Besucher fassen. Bei Konzerten könnte sie auf bis zu 15.200 Plätze erweitert werden. Der Komplex wäre größer als die SAP-Arena in Mannheim, aber kleiner als die Lanxess-Arena in Köln.

Die Baukosten werden aktuell auf rund 256 Millionen Euro geschätzt. „Es wird angestrebt, diese Investition über Einnahmen überwiegend aus Verpachtung oder Vermietung zu refinanzieren“, heißt es in dem Beschluss. (dpa/red)

Schlagworte: ,

146 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Brown auf Platz 6 nach Noten bei der SGE. Beeindruckend.

    https://www.kicker.de/grossart.....83/artikel

  2. concordia-eagle
    Ich bin ja nicht oft Deiner Meinung, hier aber stimme ich Dir zu. Ich sehe Santos zwar wesentlich besser als Du, weil ich seine Anlagen sehe, nicht nur seine Fehler aber, wenn es halt nicht Kaua ist, dann halt ein Anderer.

    Ich bin sehr für Santos. Wenn ein Torhüter mal einen Fehler macht, interessiert es mich wenig, wenn er ansonsten mithilft Spiele zu gewinnen. Ich hätte ihn niemals rausgenommen, als Trapp wieder gesund war.
    Kapitän, Gesicht der Mannschaft, frühere Meriten interessieren mich in diesem Zusammenhang nicht.
    Und noch was: Trapp wäre niemals zu EF zurückgekehrt, wenn er in Paris Stammtorhüter gewesen wäre.

  3. Ich kenne zwar Trapps Pläne nicht, aber ich gehe von einer Vertragsverlängerung aus.

  4. „SR: Felix Zwayer
    SRA1: Robert Kempter
    SRA2: Christian Dietz
    Vierter Offizieller: Martin Petersen
    VA: Bastian Dankert
    VA-Assistent: Robert Wessel“
    (dfb.de)

  5. Mal schaun für wen er Unfug pfeift.

  6. ZITAT:
    „„SR: Felix Zwayer“

    Zum dritten Mal diese Saison. Gegen Dortmund und Stuttgart auswärts und jetzt im Waldstadion. Und er hat in den beiden Spielen zuvor für seine Verhältnisse wirklich ok gepfiffen.

    Schnix, dein Einsatz. ;)

  7. @7: Entscheidender ist eh der VAR!

    …und grundsätzlich gibt es schlechtere als Zwayer.
    Seit wir oben mitspielen haben sich die ganz krassen Fehlentscheidungen gegen uns eh extrem verringert (fällt mir diese Saison nur unser spiel in Leverkusen ein).

  8. Sind das eigentlich feste Gespanne bei den Schiris?
    Zwayer hat in Dortmund (Kickernote 3,0) und Stuttgart (2,0) jeweils auch mit Kempter (SRA1), Dietz (SRA2) und Dankert (VA) gepfiffen.

  9. Aif der TW-Position kann man keine Unruhe gebrauchen. Trapp hat noch einen Jahr einen teuren Vertrag. So schnell kriegen wir keinen deutlich besseren. Ob Santos ihn schon ersetzen kann, daran habe ich Zweifel. Wenn er taugt, sollte er nächste Saison zumindet Pokal spielen. Das klappt woanders auch. Danach muss man sehen. Aber Trapp über 2026 hinaus als Nr. 1 einzuplanen wäre auch eher ein Fehler.

    Tendenziell bin ich danach eher für eine „große“ Lösung, wie sie Trapp auch war. Einen richtig gutenTorwart holen und ihn dann bezahlen. Den nächsten Hradetzky finden. Das sollte das Ziehl sein.

  10. „Trapp hält in der aktuellen Spielzeit wettbewerbsübergreifend 71,5 Prozent aller Bälle, in beiden Vorsaisons lag der Wert lediglich bei knapp 63 Prozent. Zum Vergleich: Als Trapp in der Europa-League-Saison zum Held wurde, kam er auf 71,8 Prozent, also ein nahezu identischer Wert. Bei der Eintracht war er nur einmal besser, 2018/19 mit 72.4 Prozent gehaltener Bälle. Alles weitere im neuen Artikel:“

    https://www.hessenschau.de/spo.....p-248.html

  11. Achtung, böse:
    Zählt „nach vorne abprallen lassen“ auch als „gehalten“?

  12. Hätte man seinen besten Toreschiesser nicht verkauft, müsste man nicht weinen, wenn man mal ein Tor mehr bekommt.

  13. ZITAT:
    „Trapp hat noch einen Jahr einen teuren Vertrag. So schnell kriegen wir keinen deutlich besseren. Ob Santos ihn schon ersetzen kann, daran habe ich Zweifel. Wenn er taugt, sollte er nächste Saison zumindet Pokal spielen.“

    Meine Vermutung ist, dass man nach der Saison versucht, einen gestandenen Torhüter als Nachfolger für Grahl zu finden und dann 2025/26 schaut, ob sich Santos gegen den neuen und Trapp durchsetzen kann. An eine Verlängerung mit Trapp glaube ich keinesfalls. Eher geht der nach der Saison in die MLS.

  14. Uli,
    Meinst Du einen gestandnen Ersatztormann oder einen echten Herausfprderer? Letzteres wäre 2025/2026 zu früh. dann hätte man 3, die gerne spielen wollen. zu viel.

  15. „Eher geht der nach der Saison in die MLS.“

    Mit Mario auf Schebbes Schubkarren in den Sonnenuntergang. Yee-haw.

  16. Gestandenen Backup. Typ Ulreich oder Horn.

  17. Finn Dahmen von Augsburg? So jemand in der Art?

    Die große Frage wird halt auch sein, wie Trapp damit umgeht, wenn er nicht mehr unumstittene Nummer 1 ist. Stänkert der? Geht er? Oder ist das Ansporn für ihn? bei der Nichtberücksichtigung für die N11 ist er doch erst in ein kleines Loch gefallen und hat sich dann wieder motiviert und aufgerappelt Kann ihm das auch im Herbst seiner Karriere nochmal gelingen?

    War glaub ich nicht so geplant, dass Santos länger braucht, um auf Touren zu kommen, und Trapp schneller abbaut. Nochmal: Trapp ist kein schlechter TW, den man unbedingt loswerden will. Sehe ihn eher in der Kategorie „der Verein ist schneller gewachsen als er“.

  18. Wo soll er denn hinwachsen?
    Er wird halt einfach älter.

  19. Das Problem mit den Torwartfehlern ist, dass es in der Regel unmittelbar klingelt, wenn der Kollege daneben greift. Daher ist der Vorschlag von phauser #3 nicht sinnvoll, einen zur Zeit (noch?) unbrauchbaren Ersatz für Trapp in den Kasten zu stellen, nur weil dieser in Istanbul (mit Bock am Ende, der zum Gegentor führte) und gegen die Bayern sehr gut gehalten hat, aber im gleichem Atemzug in Relation zur Spielzeit mehr Böcke geschossen hat, als Trapp in der gesamten Saison. Und das führte u. a. zur einzigen Heimniederlage in dieser Saison – obwohl damals der beste Toreschiesser noch mitgespielt hat, was aber wohl der selektiven Amnesie geschuldet sein sollte – wie sollte man sonst den Agent Provocatuer geben?
    Ein Wechsel von Trapp zu einem ebenso schwächelnden Torwächter, der überdies noch sehr juvenil und mental wenig belastbar zus ein scheint, ist nicht sinnvoll und hat etwas von ‚jumpin‘ out of the fry-pan into open fire‘.
    Bleibt aber zu hinterfragen, warum man dann mit Kaua – offenbar vorschnell – verlängert hat?

  20. Ab 14:00 gibt’s noch Tickets gg Ajax für Mitglieder.

  21. Tassie, ich glaube auch nicht an die Sinnhaftigkeit eines Wechsels im Tor zum jetzigen Zeitpunkt. Ich vermute aber, dass man das Rennen nächste Saison offener gestalten möchte.

  22. Kevin Trapp ist einer der absoluten Helden von Sevilla, quasi mit Kultstatus!
    Dass er auf diesem Level nicht mehr performt ist, denke ich, unstrittig. Die Fehler häufen sich in dieser Saison und die Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung sind unübersehbar. Da muss er sich ganz offensichtlich auch öfter mal Kritik von Mannschaftskameraden gefallen lassen.
    So schön, so gut oder schlecht. Warum allerdings die BLÖD ausgerechnet nach dem Spiel bei den Orks mit der Story zum M1-Spiel kommt, macht mich stutzig. Hat die Blöd (trotz großer Rechercheabteilung in allen sozialen Netzwerken) das erst jetzt gefunden(No way), oder wurde da auch von anderer Seite mit geschoben?

  23. ZITAT:
    „Ab 14:00 gibt’s noch Tickets gg Ajax für Mitglieder.“

    Stell Dich schon mal an, die warten sicher nur auf Dich! ;-)

  24. „Bleibt aber zu hinterfragen, warum man dann mit Kaua – offenbar vorschnell – verlängert hat?“

    Weil man langfristig mit ihm zusammenarbeiten und ihn zu Trapps Nachfolger aufbauen will.
    Sehe im Moment keinen Grund, von diesem Plan abzuweichen.

  25. ZITAT:
    „Gestandenen Backup. Typ Ulreich oder Horn.“

    Grahl mag nicht mehr?

  26. Bin nun nicht der größte Fan von Trapp.
    Jüngst wurde hier aber Knauff in ein oder zwei Beiträgen abgemeiert. Gab daraufhin einen kleinen Shitstorm.
    Jetzt seit Tagen Trapp.
    Nehm mal ein Wording vom Dur.
    „Kann man tun, muss man nicht verstehen.“

  27. ZITAT:
    „Grahl mag nicht mehr?“

    Ich hörte gerüchteweise, dass er möglicherweise vor Vertragsende den Verein verlassen möchte.

  28. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Grahl mag nicht mehr?“

    Ich hörte gerüchteweise, dass er möglicherweise vor Vertragsende den Verein verlassen möchte.“

    Vielleicht, weil er weiß und täglich im Training sieht, dass er an Trapp und Kaua nicht vorbeikommt?

  29. Nanü, kam Grahl nicht spezifisch zu uns weil es feste Pläne gab ihn über kurz oder lang ins TW-Trainerteam einzubinden? Kann sich natürlich geändert haben, wär dann aber bissi doof gelaufen

  30. @ o.fan „Weil man langfristig mit ihm zusammenarbeiten und ihn zu Trapps Nachfolger aufbauen will.
    Sehe im Moment keinen Grund, von diesem Plan abzuweichen.“

    Sein ursprünglicher Vertrag lief bis Juni 2028. Also zum Zeitpunkt der Verlängerung fast noch vier Jahre. Hätte das für eine langfristige Zusammenarbeit nicht gereicht? Ich sehe im Übrigen aktuell auch keinen Grund die Flinte bei Kaua ins Korn zu werfen, allerdings muss er noch gehörig reifen. Und wie soll er das ohne Einsatzzeit? Also wird die Version Leihe – ww. Verkauf – im Sommer der Lackmustest sein, ob man ihm die ganz große Entwicklung wirklich zutraut oder eben nicht. Im letzteren Falle hielte ich es für sehr wahrscheinlich, dass man als Ersatz einen gestandenen Torwächter versuchen wird zu rekrutieren – ggf. sogar als sofortige Nr. 1.
    Sollten wir in der kommenden Saison international spielen und man Kaua mit Spielpraxis ausstatten, ist die Version Trapp/Grahl wenig wahrscheinlich, da Trapp nicht mehr auf seinem Leistungszenit ist – ebenso offenbar primär ein Thema der fehlenden Selbstsicherheit ggf. noch überlagert durch diverse körperliche Zipperlein, wie sein Rückenproblem. Gar nicht mal unkompliziert, die Gemengelage.

  31. ZITAT:
    „Gar nicht mal unkompliziert, die Gemengelage.“

    Meine Rede. Man dürfte sowohl bei Trapp als auch Santos gehofft haben, dass sie (wieder) stärker werden. Die vielen Patzer von Santos waren schon ernüchternd. War das in Istanbul noch auf Aufregung, Hexenkessel und EL-Druck zurückzuführen, zählen diese Argumente für die maue Leistung gegen Mainz nicht mehr. Das war aus meiner Sicht etwas der Knackpunkt.

  32. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ab 14:00 gibt’s noch Tickets gg Ajax für Mitglieder.“

    Stell Dich schon mal an, die warten sicher nur auf Dich! ;-)“

    Danke. Bin versorgt.

  33. „Sein ursprünglicher Vertrag lief bis Juni 2028. Also zum Zeitpunkt der Verlängerung fast noch vier Jahre. Hätte das für eine langfristige Zusammenarbeit nicht gereicht?“

    Ich gehe davon aus, dass diese einjährigen Vertragsverlängerungen ein Ausdruck des Vertrauens und der Anerkennung sind. Und um dem Nachdruck zu verleihen, natürlich verbunden mit einer Gehaltserhöhung.
    Jedenfalls ist es bei Santos mindestens ein Zeichen, dass man gewillt ist, an dem Plan, ihn zum Nachfolger aufzubauen, festhält.
    Aber wer weiß schon, was zukünftig passiert.

  34. „Die vielen Patzer von Santos waren schon ernüchternd.“

    MMn kam die Vertragsverlängerung nach seinem Einsatz für Trapp und die Fehler bekannt gewesen sein.

  35. Gleich PK. Mal sehen, wie der Trainer reagiert, falls das Thema aufkommt, wovon ich ausgehe.

    https://www.eintracht.de/

  36. Bei mir streamt da nur ne Fehlermeldung.

  37. ZITAT:
    „Bei mir streamt da nur ne Fehlermeldung.“

    Ist auch schon vorbei, Herr Stein wird bestimmt bald aus Twitter herkopieren.

  38. Ich warte auf den Stein’schen Service…
    Gerne.

  39. Twitter is verboten!

  40. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Bei mir streamt da nur ne Fehlermeldung.“

    Ist auch schon vorbei, Herr Stein wird bestimmt bald aus Twitter herkopieren.“

    Keine Zeit.

  41. Neben Chandler und Bekir fällt Matanovic weiter aus
    Wir wissen dass die Aufgabe sehr schwer ist und das Lev in der Entwicklung ein Stück weiter ist als wir
    Wir brauchen perfekte 90 Minuten, um etwas mitzunehmen
    Elye Wahi hat Schritt nach vorne gemacht. Die beiden neuen Jungs rücken immer näher an die Startelf
    Wir freuen uns darauf und wollen uns genau mit solchen Gegnern messen
    Wir sind froh, dass Brown seinen Vertrag verlängert hat

  42. Alonso der zurückhaltende Scharmeur rechnet mit einem harten engen Spiel.

  43. wir haben Robin Koch im Training langsam herangeführt. Jetzt sind wir froh, dass wir ihn zurück an Bord haben. Kompliment an die med. Abteilung.

  44. Nichts zu Trapp. Der Rest ist blabla. Koch hat grünes Licht gegeben. Leverkusen stark. Alle ziehen mit. Wir wollen was holen.

    Weiter im Text.

  45. Bedankt, auch wenn die Zusammenfassung vom Uli leichter zu lesen ist…
    ;-)

  46. @46

    Danke schön :)

  47. Ergänze ungesehen ein „gut trainiert“.

  48. „Robin Koch ist hingegen so zurück im Training und im Saft, dass er grünes Licht gegeben hat und in der Startelf stehen wird. Er fühlt sich gut, die Schulter hält.“
    https://profis.eintracht.de/ne.....5-1-166123

  49. „Nichts zu Trapp.“

    Zwei Fragen gab es: eine von Dur und eine fiese von Peppi.

  50. „Dass nun übrigens der Ramadan beginnt, an dem vier Spieler (Hugo Ekitiké, Can Uzun, Fares Chaibi, Ellyes Skhiri) fasten werden, stört den Cheftrainer nicht. „Das ist ein heikles Thema“, sagt er zwar, doch die medizinische Abteilung der Eintracht werde ihr Bestes geben, die Akteure zu unterstützen. Und: „An Spieltagen setzen sie mit Fasten aus.““

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....00423.html

  51. ZITAT:
    „Zwei Fragen gab es: eine von Dur und eine fiese von Peppi.“

    Peppi fies? Was hat e denn gefragt?

  52. Bei der Trapp Diskussion bin ich irgendwie bei Stephan Reich. In den Statistiken ist er noch einer der besseren Torwächter der BL… Noch vor Neuer, Hradecky oder Nübel. Es gibt nicht viele BL TW die ich lieber im Eintracht Tor sähe. Spieler aus anderen Ligen kann ich nicht beurteilen. Und bevor man Horn oder ähnliche Fliegenfänger verpflichtet, behalte ich lieber den Kevin.

  53. „CM kommt mit Ritsu Doan“

    Spät dran, das geistert schon seit zehn Tagen durch die Gazetten.

  54. ZITAT:
    „CM kommt mit Ritsu Doan :

    Schreibt er jetzt schon vom Sascha ab?
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....81012.html
    Kann ja sein, dass das da ein ziemlicher Druck besteht, laufend Stoff zu liefern.
    Teilweise wird es aber schon recht absurd.
    @o.fan: Was hat denn der honorige Peppi gefragt? Ob die B!!d jetzt draußen warten muss und er dann auf den Platz vom Schmitti kann?

  55. ZITAT:
    „Kann ja sein, dass das da ein ziemlicher Druck besteht, laufend Stoff zu liefern.
    Teilweise wird es aber schon recht absurd.“

    Zumal die Herren Michel und Mehr im selben Stall arbeiten. In meiner Welt denke ich, da könnte man sich mal absprechen. Naiv, oder?

  56. „Peppi fies? Was hat e denn gefragt?“

    Er hat den Schmutz vom Drecksblatt wiederholt, dass das Vertrauen der Spieler in Trapp bröckeln würde.

  57. @Zebu [60]

    Naja, wenn man objektiv ist, muss man schon konstatieren, dass der CM in seinem Artikel dem Leser mehr liefert als nur die Bekanntgabe von drei Namen, an denen die Eintracht angeblich interessiert ist. CM klopft nämlich den Spieler Doan anhand bestimmter Leistungsdaten daraufhin ab, was er der Eintracht zu bieten hätte und bewertet die Aussichten einer Realisierung dieses Transfers. Fand ich jedenfalls ganz interessant.

  58. Dann hätte CM auch erwähnen können, dass Doan noch Vertrag bis 2027 hat und von Freiburg sicher nicht verschenkt wird. Mit 26 ist er zwar im besten Alter aber viel mehr wird es wahrscheinlich auch nicht mehr. Der Konkurrenz Leitungsträger weggkaufen ist nicht unbeduingt wirtschaftlich. Bisher haben wir uns eher auf sehr gute Scoutung verlasen, als Spieler zu holen, deren Qualitäten man bei Transfermarkt nachlesen kann.
    2020 sollen wir ihn beobachtet haben – scheint plausibel – und liessen ihn dann zur Arminia ziehen. Schwer zu glauben, dass wir ihn dann jetzt von Freiberg wegkaufen.

  59. @64: ekrot, kann Deine Sicht nachvollziehen.
    Dass der CM mehr Inhalt liefert als der SM ist nun nicht ganz verwunderlich.
    Letztlich basiert das aber auf der Primärquelle, unterlegt mit einem „deckt sich mit unseren Informationen“ oder einem „verbrieft“.
    Der Doan etwa wurde z.B. schon 2021 hierher gerüchtet und mein persönliches Highlight vom CM war der Can.
    Nochmal, dass ist bestimmt nicht einfach und ich vermute, da herrscht ein ziemlicher Druck. Auch kostenseitig.
    Ich habe keinen Einblick, wie da die SGE unterwegs ist. Schaue ich mir aber mal die Marketing-Aufwendungen an, dann dürfte da nicht nur einer im Stuff unterwegs sein, der sich auch um die CM‘s, Dur‘s und Peppis dieser Welt „kümmert“.
    Denke, die Zeiten von „die Eintracht, Blog-G und ich“ schon länger vorbei sind.

  60. @Zebu [66]

    Wenn Du mal Zeit hast, musst Du den abschließenden kryptischen Satz erläutern. Interessiert mich schon.

  61. ZITAT:
    „„Peppi fies? Was hat e denn gefragt?“

    Er hat den Schmutz vom Drecksblatt wiederholt, dass das Vertrauen der Spieler in Trapp bröckeln würde.“

    Von Dino übrigens trocken abgebügelt. Sieht er so nicht.

  62. ZITAT:
    „Und noch was: Trapp wäre niemals zu EF zurückgekehrt, wenn er in Paris Stammtorhüter gewesen wäre.“

    Und noch was: Eintracht Frankfurt wäre dann auch kein Europapokalsieger geworden.

  63. ZITAT:
    „So schön, so gut oder schlecht. Warum allerdings die BLÖD ausgerechnet nach dem Spiel bei den Orks mit der Story zum M1-Spiel kommt, macht mich stutzig.“

    Völlig undenkbar, dass die nur auf die beste Gelegenheit gewartet haben. So würde die niemals arbeiten bei der Blöd ;-)

  64. @ekrot, nur kurz, da ich ein wenig malad und jetzt ein wenig ruhen will.
    Das Zitat (und der Beitrag) müsste nach meiner Erinnerung aus der Schaaf-Zeit stammen.
    Da war das hier tlw. sehr unruhig. Mittlerweile hat sich die Eintracht prächtig entwickelt.
    Kamm das nicht belegen, reines Bauchgefühl, dass sich diesbezüglich die Eintracht ihrer neuen „Macht“ durchaus bewusst ist.
    Manch aktueller Beitrag von Schreiberlingen würde auch ganz gut in die Vereinszeitschrift passen oder mach Thema, das man durchaus auch mal kritisch beleuchten könnte, wird gar nicht groß thematisiert.
    Und FN oder die FR haben es da in meiner Wahrnehmung schwerer als etwa das Zentralorgan oder die B!!d.
    Es ist m.E. schon auffällig, dass in schöner Regelmäßigkeit die „B!!d“ oder die Sport-B!!d die Primärquelle ist.

  65. Urteil zum Spiel Unuon Bochum bleibt bestehen.
    https://www.sportschau.de/fuss.....g-100.html

  66. Sorry, ab ich muss gerade mal hier loswerden, wie egal Fußball bald sein dürfte. Wenn man sieht, was Trump da gerade vor laufender Kamera dem Präsidenten eines überfallenen Landes angetan hat, muss es einem einfach schlecht werden. Das wird ganz, ganz übel. Für uns alle. Denn da werden wir uns nicht raushalten können. Danke für die Aufmerksamkeit.

  67. Ja, ist leider so. Bleib stark. ;-)

  68. Es ist eine Schande was der da veranstaltet. Ich hoffe inständig das Europa endlich aufwacht und konsequent agiert.

  69. @volker
    Der Zug ist abgefahren. Mit dem Tempo kommt Europa nicht mit. Selbst wenn sie mal an einem Strang ziehen würden. Zwei Diktaturen dieser Größenordnung sind zu viel.

  70. Vermutlich ist das so.

  71. Bedankt, auch wenn die Zusammenfassung vom Uli leichter zu lesen ist…
    ;-)ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und noch was: Trapp wäre niemals zu EF zurückgekehrt, wenn er in Paris Stammtorhüter gewesen wäre.“

    Und noch was: Eintracht Frankfurt wäre dann auch kein Europapokalsieger geworden.“

    Hätten wir dann ohne Torwart gespielt?

    Achtung, der vorhergehende Satz könnte Ironie enthalten…

  72. Die ersten Worte des ukrainischen Präsidenten: Vielen Dank.

    Vance: bEdAnKeN SiE sIcH dOcH aUcH Mal bEi UnS!

    Das ist so eine jämmerliche Shitshow.

  73. Für die Ukriane war der Zug auch schon abgefahren, oder? Und er fährt heute noch.

  74. ZITAT:
    „@volker
    Der Zug ist abgefahren. Mit dem Tempo kommt Europa nicht mit. Selbst wenn sie mal an einem Strang ziehen würden. Zwei Diktaturen dieser Größenordnung sind zu viel.“

    China kann man da ja schon länger dazurechnen. Und es werden mehr. Zivilisationen versenken sich gerne selbst. Früher eher lokal, heutzutage dann leider global.

  75. Selenskyj reist ab. Krass.

  76. Der Kreml tanzt.

  77. Unglaublich.
    Sorry, dass ich da mit Fußball reingrätschte…
    Das meine ich ehrlich und völlig ironiefrei.

  78. Für mich war das so geplant. Die USA versucht die Ukraine auszubeuten in einer absolut katastrophalen Situation. Die schmeißen gerade alle Werte über Bord. Das was da passiert ist das Ende der bisherigen Wertestruktur und Sicherheit der westlichen Welt.

  79. ZITAT:
    „Unglaublich.
    Sorry, dass ich da mit Fußball reingrätschte…
    Das meine ich ehrlich und völlig ironiefrei.“

    Kein Grund für sorry. Ich denke hier kann Platz für beides sein.

  80. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, wie ungeheuerlich der Vorgang in Washington ist.
    Dagegen ist unser Fußball nebensächlich.
    Die Trump-Clique sorgt mit allen Mitteln dafür, dass Selenskyi möglichst schlecht dasteht.
    Um daraus abzuleiten, dass man mit ihm nichts abschließen kann, sondern mit Putin den Frieden aushandeln muss.
    Wiederlich.

  81. Have you ever been to Poughkeepsie?

  82. Das kommt davon, wenn man verurteilte Verbrecher zu Präsidenten macht!
    Dieses Schwein und seine amerikanischen Oligarchen-Kumpels sind ein Fall der Knast!

  83. Das wird sehr bitter, der US-Narzisst möchte Europa spalten, nichts anderes ist sein Ansinnen, getrieben von der Gier nach Macht, der Vision, größtmögliche globale Anteile an ausbeutbaren Rohstoffe zu sichern und die USofA zur mächtigsten Nation der Welt zu etablieren. Platz in den Geschichtsbüchern als famous elder statesman inklusive.
    Wir sollten uns warm anziehen, ich fürchte Fußball wird bald sehr nebensächlich …

  84. Ich habe die Tapes verlegt …

  85. ZITAT:
    „ZITAT:
    „@volker
    Der Zug ist abgefahren. Mit dem Tempo kommt Europa nicht mit. Selbst wenn sie mal an einem Strang ziehen würden. Zwei Diktaturen dieser Größenordnung sind zu viel.“

    China kann man da ja schon länger dazurechnen. Und es werden mehr. Zivilisationen versenken sich gerne selbst. Früher eher lokal, heutzutage dann leider global.“

    Und in 4 Jahren folgen auch wir. Und wenn es nur aus Angst vor den Diktatoren ist.

  86. ZITAT:
    „Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, wie ungeheuerlich der Vorgang in Washington ist.
    Dagegen ist unser Fußball nebensächlich.
    Die Trump-Clique sorgt mit allen Mitteln dafür, dass Selenskyi möglichst schlecht dasteht.
    Um daraus abzuleiten, dass man mit ihm nichts abschließen kann, sondern mit Putin den Frieden aushandeln muss.
    Wiederlich.“

    In der Tat. Und obwohl ich mich hier im Blog eigentlich nur zu fussballspezifischen Sachen äußere, hier eine kurze Ergänzung.

    Die Ukraine wird auch ohne den russischen Mafiosi im Whitehouse weiterempfehlen. Europa wird überwiegend die Ukraine weiter unterstützen, natürlich nicht die Slowakei und Ungarn und Russlands Wirtschaft ist sehr am Wackeln.

    Es ist also sehr spannend, ob zuerst der Ukraine die Waffen oder Russland die Wirtschaft ausgeht.

    Fakt ist, dass es ganz wichtig ist, die USA unter dem Voolltrottel zu isolieren. Denn wenn ich es recht sehe, stehen die Amis in Kürze völlig alleine da. Weder Mexico noch Brasilien, China, Europa ( wenn die endlich in die Pötte kämen) und auch Indien stehen dann noch hinter den USA. Abgeschottet wird es aber nur einen Verlierer geben. Dass dies Crazy Donny nicht versteht ist das eine, ob er irgendwann amtsenthoben wird, das Andere.

    In jedem Fall leben wir in extrem unruhigen Zeiten.

  87. Weiterkämpfen stattt weiterempfehlen. Scheiß Autokorrektur.

  88. Zitat:
    „Und in 4 Jahren folgen auch wir. Und wenn es nur aus Angst vor den Diktatoren ist.“

    Wir haben doch jetzt schon den Möchtegern-Trump.

  89. Erstaunlich das es in den USA so ruhig ist derzeit. Es hat ja durchaus ein erheblicher Teil den Deppen auch nicht gewählt. Gerade in den großen Ballungszentren. Aber vermutlich sind wir schon soweit, dass die alle schiss haben.

  90. @Murmel: schau dir mal die Rede vom Till bei Mainz bleibt Mainz in der Mediathek an. Lohnt.

  91. Bin da beim ce.

    Es gibt Spekulationen, dass Putin Trump zu Frieden drängt, weil Russland auf dem Schlachtfeld nachweislich an Schwung verloren hat. Die haben inzwischen massive Verluste und kommen kaum voran. Auch die Kursk-Region ist trotz Unterstützung durch Nordkorea noch nicht zurückerobert.

    (Mal nebenbei: Warum darf eigentlich Russland auf eigenem Terrotorium nordkoreanische Soldaten einsetzen, umgekehrt die Ukraine auf ihrem Gebiet aber keine europäischen Truppen, ohne dass es angeblich gleich Russland das Recht zum sofortigen Atomschlag und 3. Weltkrieg gibt? Geht in beiden Fällen darum, eine fremde Macht vom eigenen Staatsgebiet zu bekommen.)

    Zusätzlich soll Russlands Wirtschaft kurz vor dem Kollaps stehen. Putin betont ja auch bei jeder Gelegenheit, dass die Aufhebung der Sanktionen eine Voraussetzung für einen Frieden wären. Seltsam, dass Putin daran so interessiert ist, wo doch nach seiner Aussage die Saktionen angeblich nicht wirken ..

    Zelensky hat Eier aus Stahl. Der steht mit dem Rücken zur Wand und läßt sich trotzdem nicht erpressen und weiß, wie er mit Trump umgehen muss. Nicht emotional provizieren lassen, denn das ist Teil von Trumps Taktik, sondern bestimmt und verbindlich Position beziehen. Ein Beitritt der Ukraine würde sowohl die EU als auch die NATO stärken.

    Und @Volker: Für den 4. März sind wohl Demonstrationen in den USA geplant. Durch den Stopp der Gelder für NGO wurden da wohl bereits in den letzten Wochen massiv Strukturen geschädigt, die eine Protestorganisation schwieriger machen. Dazu kommt die Verwirrungs- und Überforderungstaktik der Trump-Administration: Der macht so schnell so viel, dass man am Ende nicht mehr weiß, worüber man sich zuerst aufregen soll.

  92. ZITAT:
    „Zitat:
    „Und in 4 Jahren folgen auch wir. Und wenn es nur aus Angst vor den Diktatoren ist.“

    Wir haben doch jetzt schon den Möchtegern-Trump.“

    Naja, in diesem Punkt erwarte ich mir von Fritze aber, dass er Europa und der Ukraine nicht in den Rücken fällt. Europa zerfällt dann, wenn Le Pen Präsidentin wird, Farage UK meutert und bei uns eben die AfD den Bückling vor Putin und Trump, bzw. seinem Nachfolger macht.

  93. ZITAT:
    „Zitat:
    „Und in 4 Jahren folgen auch wir. Und wenn es nur aus Angst vor den Diktatoren ist.“

    Wir haben doch jetzt schon den Möchtegern-Trump.“

    Absoluter Schwachsinn lieber Schnix. Nicht jeder, der Deinen sozialromatisch3n Träumen nachhängt ist ein potentieller Trump.

    Ich mag ihn auch nicht aber Deine kleine Welt des Lebens würde definitiv nicht funktionieren. Irgendwie ist es ganz hilfreich die Leute, die hier noch ordentlich Steuern zahlen nicht zu verunglimpft. Denn wenn kein Geld mehr da ist, kann man auch nichts verteilen.

    Ob Herr Merz irgendetwas positiv beeinflussen kann, wei

  94. Weiß ich nicht aber ihn mir Trump zu vergleichen ist weder hilfreich noch springen.

  95. Toll, jetzt führt auch noch Stuttgart.

  96. Die Bayern fallen phasenweise auf dem Platz herum wie Falschgeld und kassieren das mittlerweile hochverdiente Gegentor.

  97. ZITAT:
    „Die Bayern fallen phasenweise auf dem Platz herum wie Falschgeld und kassieren das mittlerweile hochverdiente Gegentor.“

    Warum sind die alle gegen uns so motiviert? Die waren ja von der Anfangsphase abgesehen wirklich nicht schlecht

  98. @93 + 98: Habt ihr dafür irgendeinen Link, den man nachlesen kann?

    Irgendwie lese und höre ich anderes: Russlands Wirtschaft läuft, natürlich wegen des Krieges, aber sie läuft.Und letztlich verkauft Russland nachwievor Öl und Gas, sogar nach Europa.Es gibt so viele Schlupflöcher….

    Und auf dem Schlachtfeld geht es langsam, aber Dorf für Dorf voran. Putin braucht den Krieg, siehe Wirtschaft.

    Bei den Sanktionen scheint es mir eher egoistische Interessen seiner Verbrecherbande zu sein, die einfach erstmal wieder über ihren Reichtum verfügen will.

  99. ZITAT:
    „Weiß ich nicht aber ihn mir Trump zu vergleichen ist weder hilfreich noch springen.“

    Noch stringent. Habe ich schon mal meine Liebe zur Autokorrektur erwähnt?

  100. Ausgleich Bazis.

  101. Das war wohl Abseits.

  102. ZITAT:
    „@93 + 98: Habt ihr dafür irgendeinen Link, den man nachlesen kann?“

    https://www.statista.com/stati.....ia-weekly/

    Russkies Inflationsrate ist absurd, und würde in jedem demokratischen Land zu Problemen führen. Aber ja, die Wirschaft wächst (noch) und die Arbeitslosigkeit ist auf Rekordtief aufgrund der Unsummen und Unmengen die in den militärischen Sektor gepumpt werden.

    Kurzes Nastrovie übrigens an unseren Grosssponsor Pepsi, der seit dem Rückzug von Coca Cola Rekordergebnisse erzielt. Oh wait, Coca macht ja auch weiter. Fun!

    https://www.ukrainianworldcong.....w-factory/

  103. Ob der Fritze auch so mutig aufgestanden und gegangen wäre, beim Donald? Irgendwie glaub ich’s nicht … 💁‍♂️

  104. Ach CE, danke für den absoluten Schwachsinn. Ich bin also Sozialromantiker. Vielleicht auch noch Gutmensch? Linksgrünversiffter Spinner? Oder wie man Menschen sonst noch so tituliert, die sich um demokratische Werte und Strukturen sorgen. Aber klar, man kann auch „kleine Anfragen“ an die Bundesregierung stellen über die Rolle von NGOs. Mit 551 (!) Fragen. Sämtliche Parteistiftungen dabei außer natürlich die eigenen. Bullshit-Flooding. Gegen Demokratische Organisationen. Kommt einem bekannt vor? Nein? In Zeiten der rapide fortschreitenden Klimakatastrophe möchte Merz das fossile Rad massiv wieder zurückdrehen. Kooperation mit den Nazis? Aber gerne doch, wenn’s gerade passt. Was interessiert ihn sein Gelaber. „Die Wirtschaft“ lahmt? Der DAX hatte in den letzten Wochen ein Allzeithoch nach dem anderen. „Bürokratieabbau“? Ein Synonym für „lästige Regeln“ loswerden. Umweltschutz? Arbeitsschutz? Egal. Errungenschaften des Sozialstaats? Abbauen. Migranten? Als billige Sklaven gerne. Sonst trotz Bruchs jedweder Gesetze um Gottes Willen. Christlich.
    Rüstungsfirmen Gewinne bescheren? Super.
    Reiche besteuern? Teufelszeug! Als weiter auf den großen Haufen. Lieber die Armen gegeneinander aufhetzen.
    Gesundheitssystem? Hauptsache, die großen Konzerne verdienen. Patienten? Tja, wir können uns halt nicht um Jeden kümmern. Bezahl halt, Du Opfer.
    Digitalisierung? Gerne, wenn wir Alle damit besser überwachen können. Und was machen wir mit den ganzen wegfallenden Jobs? Tja, wenn man nichts leistet, muss man eben mit Wasser und Brot zufrieden sein.
    Infrastruktur? Wohnen? Bildung? Verkehr?
    Ja, bezahl doch.
    Hat das jemand gegengerechnet? Nein? Aaach, macht nix, solange nur die Leistungsträger was davon haben.
    Und wenn die linken Spinner von der SPD, die ja nicht geradeaus denken können, sich der Zusammenarbeit verweigern, dann muss man halt mit den Leuten zusammenarbeiten, deren Lied man sowieso schon die ganze Zeit singt.
    Und die eine Hälfte unserer Bevölkerung? Die „Damen und Frauen“ sollen sich nicht von im Unterhemd in der Küche sitzenden Männern täuschen lassen, sondern lieber selbst in dieser verschwinden und die vorlaute Klappe halten.
    Ein Weltbild aus dem vorvorletzten Jahrhundert. Und auch da hat es schon nicht gestimmt.
    Und nein, Merz ist kein Demokrat.
    Und wenn Du magst CE, kannst Du mich weiter beschimpfen. Ich weiß ja, aus welcher Ecke es kommt.

  105. Ich sage das als ehemals friedensbewegter Demonstrant gegen den Doppelbeschluss:

    Spätestens heute sollte klar sein, dass wir eine brauchbare Bundeswehr brauchen. Und damit meine ich nicht nur einsatzfähiges Gerät (teuer haben wir viel davon, benutzbar meine ich) als auch ein klares Verteidigungskonzept (Hindukusch ist zu weit weg).

    Ansonsten bringen die ganzen Investitionen in Infrastruktur auch kein Rendite. Da kommt da jemand daher und macht sie kaputt, die Infrastruktur, einfach so.

  106. ZITAT:
    „Ich weiß ja, aus welcher Ecke es kommt.“

    Von links? 😂
    (Sorry, der lag schon auf der Torlinie.)

    Merz halte ich für keinen schlechten Menschen. Der hat „nur“ die falschen Berater und ist an einigen Stellen zu politikunerfahren. Der will wirklich nicht mit der AfD und ich nehme ihm ab, dass er geschockt war. Manchmal ist er halt zu impulsiv und handelt dann unüberlegt.

    Und nee, ich bin kein Merz-Fanboy. Halte den nur leider nicht für unser Hauptproblem. Das ist und bleibt die AfD, dazu das antidemokratische BSW, das ja jetzt auch von Wahlbetrug fabuliert und Putin nicht nur Ost-, sondern als Kirsche obendrauf auch noch West-Berlin überlassen hätte („oh danke, großer Vladimir, dass wir uns vor Dich um Staub wälzen dürfen“) sowie die MAGA-Teile in der CDU (zB Spahn, Linnemann). Merz ist da in Teilen nur der nützliche Idiot.

    Dass Merz mit den Kack-Beliebheitswerten überhaupt Kanzler wird, zeigt übrigens das ganze Dilemma: Da ist weit und breit niemand, der den Laden mit Tatkraft und Charisma auf Vordermann und große Teile der Bevölkerung mitnehmen könnte. Pistorius – vielleicht. Der durfte aber nicht, weil die SPD nach den US-Wahlen eher mit Wirtschaft und Inflation als Wahlkampfthemen gerechnet hatte. Am Ende ist’s doch europaische Sicherheitspolitik geworden und da hätte Pistorius als Kanzlerkandidat ordentlich punkten können. Tja, hätte. Dumm gelaufen.

  107. @ 113

    Geht runter wie Öl !

  108. VfBähh ähnlich dämlich wie die magische SGE, aber: es soll mir recht sein, obwohl ich der geschissenen Pest des Südens natürlich nix gönne ..

  109. Da die Eintracht keine Bonuspunkte gegen die Bayern geholt hat, passt es schon, wenn Stuttgart als direkter Konkurrent da ebenfalls keine Punkte holt.

  110. Ich halte Merz tatsächlich nicht für einen guten Menschen. Aber ich wünsche ihm viele, gute, richtige Entscheidungen. Ist ja jetzt kein anderer da.

    Und jetzt konzentriere ich mich auf Fußball. Versprochen. Muss ja.

  111. Die 113 fast es gut zusammen, aber selbst in diesem Links grün versifften Blog wird es Widerspruch geben. Das allein ist ja auch vollkommen in Ordnung.

    Allerdings widerspreche ich bei der Aussage, Merz sei kein Demokrat. Vielleicht kein Christ-Demokrat, aber wer in der CDU ist das noch?

  112. ZITAT:
    „…. aber wer in der CDU ist das noch?“

    Wie einst Hans Filbinger und Alfred Dregger ….

  113. Auch auf der grünsten Wiese liegt meist irgendwo ein brauner Scheisshaufen.*

    * bitte demnächst an entsprechender Stelle hier im Blog einfügen 😊

  114. Ich halte Merz für einen schlechten Menschen im Maße eines Konservativen Berufspolitkers, der zu 90 Prozent auf sein eigenes Wohl und das der ihm nützlichen oder wichtigen Personen schaut, aber den Status Quo halten will. So wie Merkel, Biden, Clinton oder Harris. Leider auch Scholz spätestens zum Ende hin.

    Deswegen bin ich da zwischen Schnix und Knopf. Wir haben noch das Glück dass die, die mit allem brechen wollen nicht an der Macht sind, und akut andere Probleme als die Bigotterie der Christdemokraten.

  115. Vor zwei Wochen lieferte Vance die berüchtigte Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

    Heute führen Vance und Trump Zelensky im Weißen Haus vor.

    Wenn die in dem Tempo weitermachen, dauert es nur noch Monate, bevor Trump damit droht, die hier stationierten US-Soldaten zum Schutz der USA gegenüber europäischen Interessen einzusetzen.

  116. Ich kann nicht garantieren dass das Foto (abgesehen vom offensichtlichen Einschub) nicht bearbeitet wurde, aber hat mich trotz allem zum lächeln gebracht.

    https://www.reddit.com/media?u.....moxle1.png

  117. Wer völlig ohne Not zwei! Abstimmungen vom Zaun bricht, deren Ausgang von vornherein feststand, um mal einen Testballon mit den Nazis zu starten und zu demonstrieren zu welchen Mitteln er greifen wird, und jetzt, ohne überhaupt Kanzler zu sein, schon mal auf die Zivilgesellschaft losgeht ist definitiv kein Demokrat. Ganz einfach.

  118. @124 noe, es wird eine andere welt werden in der sich jeder um sich selbst kuemmern muss. Nordamerika wird seine eigene Union werden und Europa ueber kurz oder lang auf sich alleine gestellt sein.
    Das die soldaten aus Europa abgezogen werden kann demnach durchaus passieren, mehr aber nicht.

  119. You heard it here first, guys – Maz predicted sowas wie die United States of America und die EU, big if true!

    Selbst wenn ich versuche dich richtig zu verstehen, Kanada hat null Bock auf die 51st State Idee von Trump, said „hump a goose y’ella yella bird“ und steht weiterhin zur Ukraine, das hast du schon mitbekommen? Was genau wird da in Nordamerika eine neue Union?

  120. ZITAT:
    „You heard it here first, guys – Maz predicted sowas wie die United States of America und die EU, big if true!

    yup, um es dir genau zu sagen, wir hier in canada sind platt wenn du nach der economy gehst. 9 jahre trudeau und konsorten haben uns an den rand des ruins gebracht, daher kam ja die ganze 51st state debatte erstmal auf.
    Also ist eine trade union das beste was uns passieren kann.
    Und das Null Bock… kann ja wohl nur aus Toronto und region kommen, weil wir hier im westen genauso wenig null bock auf darauf haben den osten weiterhin durchzufuettern um deren schwachsinnspolitik dann auszubaden. Sollte es also zu wahlen kommen und die conservatives gewinnen, kann es eine trade union geben, sollten die liberals irgendwie gewinnen werden die bread winner states wie alberta(oil und gas) Sask(potash und farming) sehr sehr bald ein referendum haben um das land zu verlassen.

    „und steht weiterhin zur Ukraine, das hast du schon mitbekommen?“

    du meinst den prime minister der aktuell trotz geschlossenem parliament einfach weiter unrechtlich entscheidet wieviel geld in der ukraine gewaschen wird?
    Ist schon seltsam, das bei einem 250k salary sein vermoegen in der zeit im 2 fachen millionen bereich ansteigt oder?

    Was genau wird da in Nordamerika eine neue Union?““

    entweder wir werden ganz uebernommen oder der westen (die mit dem geld und den bodenschaetzen) splittet sich ab.

    Ein bischen ahnung gibt mir mein wohnsitz dann doch noch ;)

  121. Drill Baby, Drill!
    🙈

  122. Habt ihr einen schönen Abend?

  123. Wenn die Union unter Merz in die Haselnusskoalition gehen würde, müsste sie doch kaum Kompromisse machen. Anders als wenn sie mit der SPD koalieren will.

  124. ZITAT:

    Ein bischen ahnung gibt mir mein wohnsitz dann doch noch ;)“

    Fun fact: man kann aufm Klo sitzen und sitzen and still have no clue bout shit.

    https://www.statista.com/stati.....e-monthly/

    „Canada’s GDP for 2024 is projected to be $2,420.7 billion.
    The economy has shown steady growth, with real GDP increasing by 0.3% in the third quarter of 2024.
    According to recent projections, GDP growth is estimated to have been around 1.8% in the fourth quarter of 2024
    , and the economy is expected to expand by 1.4% overall in 2024.“

  125. ZITAT:
    „Wenn die Union unter Merz in die Haselnusskoalition gehen würde, müsste sie doch kaum Kompromisse machen. Anders als wenn sie mit der SPD koalieren will.“

    Die SPD müsste sagen: „Koalition mit euch, ok, aber nicht mit Merz. Gerne mit Günther oder Wüst.“
    Das werden sie aber nicht tun. Pöstchen über alles.

  126. ZITAT:

    Fun fact: man kann aufm Klo sitzen und sitzen and still have no clue bout shit.

    klar, ich lebe hier und sehe taeglich wie es den leuten im land geht und in welche richtung sich das alles bewegt.
    aber du hast du sicherlich recht, hast ja schliesslich ne quelle im internetz gefunden :)

  127. Jeder wohnt irgendwo. Jeder hat irgend ne Meinung.

  128. Es scheint mir ein guter Augenblick zu sein nochmal was schönes zu machen. Europapokalsieg oder ähnliches. Wer weiß, wie lange das noch gut geht.

  129. Porschardt weiß unterdessen, daß Selenskyj schuld am Debakel ist. Denn er hätte schweigen müssen. Widerlich, der Typ. Also Poschardt.

  130. BL.D-Mann.

  131. Springer/Döpfner. Da liegt das Problem. Da gibt’s allerdings auch (wenige) Ausnahmen. Robin Alexander, der auch bei der „Welt“ arbeitet, hat sich auf X zB klar *gegen* den Artikel von Poschardt gestellt. Und Ronzheimer schreibt in der Bild: „Das, was Trump und Vance dort gemacht haben, hat NICHTS mehr mit den Werten des freien Westens zu tun.“

  132. Ja. Manche ahnen schon länger, was für ein Typ Poschardt ist. Andere nicht so sehr.

  133. Heute ist ja Matchday, fällt mir gerade ein. Gerät fast zur Nebensache…..

  134. ZITAT:
    „ZITAT:
    „You heard it here first, guys – Maz predicted sowas wie die United States of America und die EU, big if true!

    yup, um es dir genau zu sagen, wir hier in canada sind platt wenn du nach der economy gehst. 9 jahre trudeau und konsorten haben uns an den rand des ruins gebracht, daher kam ja die ganze 51st state debatte erstmal auf.
    Also ist eine trade union das beste was uns passieren kann.

    Vielleicht so etwas (nur gibt es so etwas schon): https://en.wikipedia.org/wiki/....._Agreement
    Und jetzt ist es das Papier nicht mehr Wert, auf dem es geschrieben wurde. Nur möchte genau Trump dieses Abkommen beenden und droht mit Zöllen.
    Grüße aus dem Land südlich des Rio Grande, dessen Regierung alles versucht, Trump nicht zu sehr aufzufallen.

  135. Übrigens ist es nicht nur die Angst vor Zöllen, sondern auch vor einer Invasion. Dieser Artikel ist aus dem Wall Street Journal von heute:
    https://www.wsj.com/politics/p....._lead_pos1

  136. Der Schebbe und ich waren da ja neulich südlich des Rio Grande. Es gibt da ne Menge Leute, die das ganz prima fanden mit Trump. Der sei gut für ihr Land, weil man jetzt wieder ordentlich Öl fördern und verkaufen könne. Und Trump sei wie bellende Hunde die nicht beißen. Ein Typ arbeitet in Texas und meinte, das sei alles prima so. Ich weiß nicht, ob er schon abgeschoben ist. Es ist unfassbar, wie viele Menschen so naiv sind.

  137. Mexicanos, al grito de guerra el acero aprestad y el bridón.
    Y retiemble en sus centros la tierra, al sonoro rugir del cañón.
    Ciña ¡oh Patria! tus sienes de olivade la paz el arcángel divino,
    que en el cielo tu eterno destino por el dedo de Dios se escribió.
    Mas si osare un extraño enemigo profanar con su planta tu suelo,
    piensa ¡oh Patria querida! que el cielo un soldado en cada hijo te dio.

    Ziemlich poetisch, ob’s hilft?