Halbfinale II Stuttgart nach Berlin

Foto: IMAGO / Michael Weber
Foto: IMAGO / Michael Weber

Zsolt Löw soll Leipzig zu einem versöhnlichen Saisonende führen. Doch die Titelchance im DFB-Pokal ist dahin. Der VfB Stuttgart fährt zum Finale nach Berlin.

Als die Fans des VfB Stuttgart den Evergreen „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ anstimmten, vergoss der gebürtige Berliner Maximilian Mittelstädt Freudentränen. Auch seine Teamkollegen feierten auf emotionale Weise den Einzug ins Pokalfinale durch ein 3:1 (1:0) gegen Bundesliga-Rivale Leipzig. Während der VfB nun die Riesenchance auf den ersten DFB-Pokal-Triumph seit 28 Jahren hat, ging der Neuanfang der Leipziger unter Interimstrainer Zsolt Löw schief.

„Riesenereignis, Riesenerlebnis – Glückwunsch an die Mannschaft. Es war eine unglaubliche Leistung, heute war es ein hartes Stück Arbeit“, sagte Stuttgarts Sportdirektor Christian Gentner bei Sky: „Heute ist Feiern erlaubt, gar keine Frage.“ Der überragende Nationaltorwart Alexander Nübel meinte mit Blick aufs Finale: „Das ist richtig geil, wir freuen uns richtig drauf.“

Am 24. Mai werden die Stuttgarter von Trainer Sebastian Hoeneß als klarer Favorit ins Endspiel gegen das Sensationsteam Arminia Bielefeld gehen. Der Drittligist hatte am Dienstag völlig unerwartet Titelverteidiger Bayer Leverkusen mit 2:1 besiegt.

Europacup-Teilnahme winkt

Angelo Stiller mit einem sehenswerten Volleyschuss (5. Minute), Nick Woltemade (57.) und Jamie Leweling (73.) führten die Gastgeber vor 60.000 Zuschauern mit ihren Toren zum Sehnsuchtsort Berlin. Damit ärgerten sie auch den mitfiebernden Fußballchef der Ostdeutschen, Jürgen Klopp, auf der Tribüne. Stürmer Benjamin Sesko konnte für die Leipziger nur verkürzen (62.). Am Ende trafen der Stuttgarter Woltemade und der Leipziger Sesko noch die Latte.

1997 feierten die Schwaben zuletzt den Titel, es war der dritte nach 1958 und 1954. Mit einem Endspielerfolg würde sich auch die Hoffnung auf die erneute Europapokal-Teilnahme erfüllen. In der Bundesliga ist der VfB momentan bis auf Rang elf durchgereicht worden.

Leipzig, Pokalsieger von 2022 und 2023, fehlte es an Effizienz. Die Enttäuschung sei „sehr groß“, sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, „weil wir eine riesengroße Chance vertan haben“. Erstmals verloren die Sachsen bei der fünften Vorschlussrunden-Teilnahme ein Halbfinale. Löws Hauptaugenmerk liegt nun darauf, den Tabellensechsten im Saison-Endspurt noch in die Champions League zu führen.

Stiller trifft traumhaft

Ihn habe „gesunde Aufregung, gesunde Anspannung“ heimgesucht, hatte der langjährige Co-Trainer Zsolt Löw vor dem Anpfiff bei Sky verraten. Schnell dürfte etwas Unmut hinzugekommen sein, denn die Herausforderung des Pokal-Halbfinals wurde schon nach wenigen Minuten noch größer.

Der VfB erwischte einen Traumstart, als gleich die erste Ecke der Gastgeber zu einem Treffer der Marke „Tor des Monats“ führte. Per famosem Volleyschuss aus rund 18 Metern traf Mittelfeldlenker Stiller halbrechts ins Tor. Leipzigs Pokal-Torwart Maarten Vandevoordt wurde überrascht und reagierte nicht.

Der kollektive Jubel bei den Schwaben stand im Kontrast zu den ernsten Mienen von Jürgen Klopp, dem Technischen Direktor, Ex-VfB-Stürmer Mario Gomez und Aufsichtsratschef Oliver Mintzlaff auf der Tribüne. An der Seite von Klopp wird Zsolt Löw nach dem Saisonende in seine Rolle als Chefstratege im Kosmos des Getränkeherstellers zurückkehren.

VfB-Nationaltorhüter Nübel mehrfach gefordert

Die Leipziger erholten sich mit zunehmendem Spielverlauf allerdings immer stärker vom frühen Gegentor-Schock. Lois Openda zwang VfB-Nationaltorhüter Nübel gleich in drei Szenen zu Paraden. Und auch Xavi Simons kam zu einem aussichtsreichen Abschluss. Klopp wurde von der Partie mitgerissen, immer wieder erhob er sich von seinem Platz.

Mit Intensität setzte sich die Partie auch nach dem Seitenwechsel fort. Nach einem Doppelpass mit Ermedin Demirovic unterstrich U21-Nationalstürmer Woltemade seine seit Wochen anhaltende Topform. Doch nur fünf Minuten später machte es Sesko wieder spannend. Löw trieb am Spielfeldrand seine Mannschaft an. Leweling stocherte den Ball dann aber zur Entscheidung über die Linie. (dpa)

Schlagworte: ,

87 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Gemoije,
    dass war schon gut so gestern Abend.
    Jetzt die Bielefelder schön unterschätzen, samt Eigentor vom Treter Nübel und es passt.

    Zurück zur Eintracht, ein 3 er in Bremen nehm ich gern.
    Mal hören wer alles gut trainiert hat :-)

  2. Da bin ich dabei :-)

    Morsche!

  3. Genau so, fg-sge.
    Ab heute wünsche ich dem VfB wieder Perma-Arschjucken. Wäre schön, wenn außer dem Hoeneß nach dem verlorenen Pokalfinale auch noch die halbe Mannschaft auf der Insel „den nächsten Schritt“ gehen will. Nur zu!

  4. ZITAT:
    „Gemoije,
    dass war schon gut so gestern Abend.
    Jetzt die Bielefelder schön unterschätzen, samt Eigentor vom Treter Nübel und es passt.

    Zurück zur Eintracht, ein 3 er in Bremen nehm ich gern.
    Mal hören wer alles gut trainiert hat :-)“

    Habe ich schon gestern gelesen.
    „ Schlussmann Kevin Trapp hat in dieser Woche nach seiner schmerzhaften Schienbeinverletzung erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert und einen guten Eindruck hinterlassen. Der 34-Jährige schonte sich nicht, hechtete durch sein Revier und zeigte mehrere hervorragende Paraden “

  5. Morsche
    Pokal ohne Plastik. Gefällt mir.

  6. Pokal ohne Eintracht ist immer doof.
    Aber unter den gegebenen Umständen ist das doch ein schönes Endspiel. David gegen Goliath, zwei Vereine mit Tradition und zwei Fanlager für die das Pokalfinale (zum Glück immer noch) ein absolutes Highlight ist.

    Für mich ein deutlich reizvolleres Endspiel als die Alternative (Leverkusen vs Leipzig).

  7. ZITAT:
    „Pokal ohne Eintracht ist immer doof.

    Mmmh, des is doch AV gegen HB
    *duckunwech*

  8. Wobei, als CL-Teilnehmer via Liga und EL-Sieger kann man dem recht entspannt zuschauen
    *stehunwidderda*

  9. Für die Arminia könnte es terminlich eng werden, falls sie noch die Relegation in der 3.Liga erreichen…

    DFB Pokal am 24.05.
    Relegation am 23.05/27.05.

  10. @10: Das ist doch längst geklärt, es gibt Ausweichtermine.

  11. Ach so? Das hatte ich noch nicht gelesen.

  12. ZITAT:
    „Ach so? Das hatte ich noch nicht gelesen.“

    Liest du keinen hr-Text? Stand gestern:
    https://www.hr-text.hr-fernseh...../?page=204

  13. ZITAT:
    „@10: Das ist doch längst geklärt, es gibt Ausweichtermine.“

    Am 24.05. werden auch die Landespokalendspiele (Tag der Amateure) ausgetragen wie der Westfalenpokal, für den sich Bielefeld qualifiziert hat. Das wäre insofern wichtig, wenn sie nicht mindestens Vierter in Liga 3 werden.
    Dafür habe ich noch keinen Ausweichtermin gelesen.

  14. ZITAT:
    „…. Liest du keinen hr-Text? Stand gestern:“

    Das geht nicht. Am 21.05. spielen wir doch schon EL Finale.

  15. Übrigens… Omar scheint in der PL angekommen zu sein. Schon 5 Tore in 8 Spielen.

  16. @17
    „während die SGD eine Art „Vorrecht“ auf verheißungsvolle Buwe-Akteure besitzt“
    Ja. Also was? Wer?

    „Der Waldhof wäre der achte Verein, mit dem die Frankfurter eine Kooperation eingehen würden“
    Wer sind denn die anderen 7 und wieso habe ich davon noch nie gehört?

  17. Was mir an diesem Text am besten gefällt, ist die „Win-Win“-Situation für beide Seiten. Wer kennt sie nicht, die Win-Win-Situation für nur eine Seite?

  18. ZITAT:
    „Win-Win“-Situation für beide Seiten

    Sozusagen ein weißer Schimmel.

  19. Nützliche Vorteile! Hilfreiche Unterstützung!

  20. „Wer sind denn die anderen 7 und wieso habe ich davon noch nie gehört?“

    https://nachwuchs.eintracht.de.....erationen/

  21. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Win-Win“-Situation für beide Seiten

    Sozusagen ein weißer Schimmel.“

    Pleonasmus.

  22. Tja wer kennt sie nicht die SGD aus Dresden….. ;o)

  23. Obwohl zum Spotte reizend, ist das wahrscheinlich schlau.

  24. Geiles Finale! Werds mir dann auch anschauen. Wir muessen ohnehin unsere Koerner fuer Bilbao sparen.
    So und jetzt nochmal einen feinen Dreier am Wochenende. Also Punketmässig natuerlich.

  25. Bevor es jemand anderes schreibt…. „Ausgerechnet Silve erzielt das Tor.“ … Leider nur den Anschlusstreffer zum 1:2 Sieg der SGE.

  26. „Krösche soll bereits vor der Inthronisierung von Eberl der Favorit auf den Posten bei den Münchnern gewesen sein, so der Sender. N-TV und RTL berichten überdies, dass sich der Frankfurter Funktionär einen Wechsel vorstellen könne, wenn beispielsweise die Führungsetage des Rekordmeisters verkleinert werden würde.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  27. Eberl wäre dann das nächste Müller-Opfer?

  28. „Kevin Trapp ist wegen der Schienbein-Probleme für das Spiel bei Werder Bremen raus. Im Eintracht-Tor steht Kaua Santos.“

    Quelle: Internet

  29. Die Pressekonferenz mit unserem Chefcoach:

    „Die Stimmungslage ist sehr gut, was wichtig ist. Genauso wichtig ist es, dass wir auch fokussiert auf das nächste Spiel sind. Wir haben da eine gute Balance.“

    „Leider sind ein paar Spieler keine Option. Uzun ist krank. Bei Wahi haben wir die Hoffnung, dass er im #UEL-Hinspiel im Kader sein kann. Bei Knauff sieht es sehr gut aus, zwar noch nicht für Samstag, aber er hatte Glück im Unglück und kann aller Voraussicht nach in London wieder dabei sein.“

    „Kevin Trapp konnte teils wieder ins Training einsteigen, merkt aber weiterhin, dass das Schienbein ihm noch etwas Probleme bereitet. Ein Einsatz macht nur Sinn, wenn er bei 100% ist. Dementsprechend wird Kaua Santos in Bremen im Tor stehen.“

    „Ich habe Omar zum Dreierpack gratuliert und auch seine Leistungen verfolgt. Ich freue mich unheimlich für ihn. Ich traue ihm alles zu, da er das Gesamtpaket mitbringt. Es ist eine tolle Sache für ihn und uns als Verein.“

    „Bremen hat immer einen speziellen Matchplan, da sie einen sehr guten Trainer haben. Wie sie nach vorne spielen, ist sehr gut. Hinsichtlich der Offensivstruktur ist Bremen eine der besten Mannschaften. Wir wissen um die Qualität, werden aber unsere genauso auf den Platz bringen.“

    „Mario ist noch mehr an den Offensivaktionen beteiligt und schießt mehr Tore. Er braucht das Vertrauen, aber auch seine Pausen. Wir sind in einem guten Austausch. Für mich ist er der verlängerte Arm auf dem Platz. Er blüht in seiner jetzigen Rolle sehr auf und fühlt sich sehr wohl.“

    „Wir haben einen unglaublich guten Spirit in der Truppe. Wenn wir den bis zum Schluss aufrechterhalten, sind wir sehr schwer zu schlagen.“

    „Mit Sicherheit ist es für Mo Dahoud keine einfache Situation hinsichtlich seiner aktuellen Spielzeit. Für mich ist es ein Spieler von großer Wichtigkeit, er gibt Gas, ist technisch herausragend. Trotzdem ist es so, dass auf seiner Position die größte Konkurrenz herrscht.“

    Und aus.

  30. ZITAT:
    „Kevin Trapp konnte teils wieder ins Training einsteigen, merkt aber weiterhin, dass das Schienbein ihm noch etwas Probleme bereitet. Ein Einsatz macht nur Sinn, wenn er bei 100% ist. Dementsprechend wird Kaua Santos in Bremen im Tor stehen.“

    ich würde mal vermuten, dass Santos mindestens noch die Spiele in London und gegen Heidenheim bekommt.

  31. ZITAT:
    „ich würde mal vermuten, dass Santos mindestens noch die Spiele in London und gegen Heidenheim bekommt.“

    Und wenn er die bekommt und weiterhin gut hält, hätte es dann überhaupt noch Sinn, für die verbleibenden Spiele wieder Trapp ins Tor zu stellen?

  32. Die Antwort auf diese Frage könnte dich verwirren, JK.

  33. Im Ernst, Stand heute sind es neun Spiele, inklusive dem eventuellen Finale in Bilbao kommen wir auf zwölf Spiele. Wenn Trapp jetzt noch nicht wieder beschwerdefrei trainieren kann, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Santos in der Kiste bleibt.

  34. Die Bild zu Trapp…

    Trapps Verletzungs-Rätsel wird immer kurioser. Vor allem bei Schüssen schmerzt das Schienbein weiter stark. Trapp wurde aus der Belastung wieder rausgenommen. Eintracht und Toppmöller können mittlerweile nicht mehr garantieren, dass der Torwart in dieser Saison noch mal hundertprozentig fit wird.

  35. Net gut, baldige Genesung Trapper.

  36. Warum kommt mir der Gedanke, dass das, nun ja, „vorgeschoben“ sein könnte?

    Bin ich ZU misstrauisch? Wäre sowas überhaupt denkbar, z.B. um das Gesicht des verdienten Kapitäns zu wahren? Ich ringe noch mit mir.

  37. ZITAT:
    „Die Antwort auf diese Frage könnte dich verwirren, JK.“

    Ich weiß offen gesagt nicht mal, welche Antwort ich geben würde. Im Idealfall braucht man gar keine Entscheidung zu treffen, weil Santos weiterhin gut hält und Trapp weiterhin verletzt ist (blöd für ihn, gut für die Sache). Damit ergibt es sich von alleine und Santos steht im Tor, Trapp nicht.

    Schwieriger wird es, falls Santos gut hält und Trapp fit wird. Dann stellt sich nämlich eben die Frage, ob man Santos, der dann ggf. im Flow ist, gegen Trapp, der dann ggf. ohne Spiel-/Wettkampfpraxis ist, ersetzen soll. Und was passiert, falls man das nicht tut.

    Blöd wäre auch, dass Santos patzt und unsicher(er) wird und Trapp weiterhin ausfällt. Blöd für alle: Santos, Trapp, uns.

    Daher wüßte ich aktuell gar nicht, welche Antwort ich geben würde, denn ich wünsche Trapp KEINE Verletzung oder Probleme.

  38. ZITAT:
    „Warum kommt mir der Gedanke, dass das, nun ja, „vorgeschoben“ sein könnte?

    Hatte ich mich auch gefragt. Würde allerdings vermuten, dass Trapp so ein Spiel nicht mitmachen würde. Quelle: Bauchgefühl.

  39. Zum Thema Knauff-Ersatz.
    Wenn Ebimbe nicht fit ist,
    Dann würde ich Heki über rechts kommen lassen und Batman in den Sturm stellen.

  40. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Warum kommt mir der Gedanke, dass das, nun ja, „vorgeschoben“ sein könnte?

    Hatte ich mich auch gefragt. Würde allerdings vermuten, dass Trapp so ein Spiel nicht mitmachen würde. Quelle: Bauchgefühl.“

    Wie kommt man nur auf solche Gedanken? Das ist doch Blödsinn.

  41. „weil Santos weiterhin gut hält und Trapp weiterhin verletzt ist (blöd für ihn, gut für die Sache).“

    Was soll daran gut sein „für die Sache“? Selbst ein fitter Trapp auf der Bank wäre immer noch besser, als ein längerer Ausfall wegen Verletzung.

  42. Ich schließe aus, dass Trapp sich krankschreiben lässt, um einer drohenden Degradierung zu entgehen, oder dass er aus diesem Grunde krank gemeldet wird. Immerhin haben wir dann keinen richtig guten Ersatztorwart mehr, wenn Kaba was passiert.
    Naheliegend finde ich dagegen, dass uf jeden Fall vermieden werden soll, das Trapp unfit Leistungsprobleme bekommt, was für das Ergebnis schlecht sein kann und die Diskussion weiter anheizen würde.
    Ebenso halte ich es für möglich. dass die bemängelten Leitungsschwankungen bei ihm zuletzt mit den sich anbahnenden Gesundheitsproblemen zu tun hatten. Rückenaua und Schienbeinentzündung kommen oft nicht plötzlich, sondern schleichend. Am End‘ kommt gar der Rücken von einer beinschmerzenbedingten Fehlhaltung. Das ist jetzt aber arg spekuliert.

  43. ZITAT:
    „Warum kommt mir der Gedanke, dass das, nun ja, „vorgeschoben“ sein könnte?“

    Ich glaube weder Trapp noch die sportliche Leitung oder der Trainer sind Typen für so etwas.

  44. ZITAT:
    „Naheliegend finde ich dagegen, dass uf jeden Fall vermieden werden soll, das Trapp unfit Leistungsprobleme bekommt, was für das Ergebnis schlecht sein kann und die Diskussion weiter anheizen würde.“

    Für mich klang es ganz eindeutig so, dass Toppmöller ihn gegen seinen Willen eben wegen der schwankenden Leistungen rausgenommen hat. Er schleppte die Probleme ja wohl schon länger mit sich rum…

  45. @ #28

    Der Artikel ist beim HR übrigens nicht mehr abrufbar.

  46. OK, überzeugt. Ich ziehe meinen Gedanken mit dem Ausdruck ausdrücklichen Bedauerns zurück.

    War halt einen schwachen Moment in meine Kopf, sorry.

  47. Mit Ebimbe und Nkounkou wirds wohl nix mehr, stimmts?

  48. ZITAT:
    „@ #28

    Der Artikel ist beim HR übrigens nicht mehr abrufbar.“

    Hast vergessen runterzuscrollen? Das ist der tägliche Eintracht-Ticker, da wandern Nachrichten immer nach unten. Hier ist der direktlink:

    https://www.hessenschau.de/spo.....7967293001

  49. Selbst wenn Trappos Zeit mit seiner Mitte Dreißig langsam zu Ende ginge, hätte ich gerne jemanden, der dann weiter über die nächsten Jahre Stammkeeper ist. Auf so einer Position schätze ich Kontinuität.

    Aber Preisschild, wisst eh schon.

  50. ZITAT:
    „ZITAT:
    „@ #28

    Der Artikel ist beim HR übrigens nicht mehr abrufbar.“

    Hast vergessen runterzuscrollen? Das ist der tägliche Eintracht-Ticker, da wandern Nachrichten immer nach unten. Hier ist der direktlink:

    https://www.hessenschau.de/spo.....7967293001

    Ah okay, sorry. Schnelllebige Zeit die.

  51. ZITAT:
    „ZFür mich klang es ganz eindeutig so, dass Toppmöller ihn gegen seinen Willen eben wegen der schwankenden Leistungen rausgenommen hat. Er schleppte die Probleme ja wohl schon länger mit sich rum…“
    Ich verstand, dass Trapp Rücken und Bein hatte und deswegen aussetzte. Zur Leistung gab es da keinen Kommentar.

  52. Dazu druckfrisch in der FR:

    Das ist im Grunde seit Anfang März so, als Toppmöller seinen Kapitän nach dem Union-Berlin-Spiel zur Seite nahm, „wir uns tief in die Augen sahen“ und er ihm eröffnete, ihn nicht weiterhin mit Schmerzen spielen zu lassen.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....65261.html

  53. ZITAT:
    „Ich verstand, dass Trapp Rücken und Bein hatte und deswegen aussetzte.“

    Ich sags Kevin immer wieder, hör auf dauernd deine Frau durch die Gegend zu heben. Die ist 24 Jahre und Elektroingenieur, die muss langsam mal selber laufen lernen.

    Klingt aber in Summe alles gerade tatsächlich nicht so geil für ihn gerade, scheinbar gleich zwei verschleppte/mysteriöse/hartnäckige Beschwerden…

  54. Jetzte mal was wischtiges:

    Gonzo frischgebackener Staatsmeister von Pernambuco!!!💪🏽😃
    Sport Recife vs. Retro FC Brasil
    4:2 n.E.

  55. 22 Grad, Sonnenschein.
    Hochsommer in Hessen.

  56. ZITAT:
    „Mercato.

    https://www.fussballtransfers......z-am-haken

    „Chandler-Ersatz“?
    Kann der denn Kabine???

  57. Vielleicht bleibt ja der Timmy der Kabine irgendwie erhalten. Wird sich schon eine coole Bezeichnung für so einen Posten finden.

  58. Extrem spannende und aufschlussreiche PK. Toppi seht souverän. Wahrscheinlich muss man doch den Hut ziehen vor seiner Entwicklung. Ein wirklich überzeugender Trainer.

  59. Sehr statt seht. Ihr wisst Bescheid…

  60. Die Gerüchte um Krösche und Bayern beunruhigen mich ein wenig. Leider nicht unplausibel.

  61. ZITAT:
    „Die Gerüchte um Krösche und Bayern beunruhigen mich ein wenig.“

    Über kurz oder lang… :(

  62. Ich höre und lese immer, im Stadion, da sei das alles nicht so schlimm und normal. Aber in dem Artikel tun die ganz so, als sei das nicht so. Kann mir einer helfen?
    https://www.sportschau.de/fuss.....n-100.html

  63. @70
    Der Verband erfuhr erst durch die Recherchen der Sportschau von dem Vorfall.
    Ja hat denn die Schiedsrichterin keinen Bericht zum Spiel geschrieben? Im Artikel heißt es, sie habe möglicherweise die Schmährufe nicht mitbekommen, weil zu sehr mit der Leitung des Spiels beschäftigt. Aber es kann doch nicht sein, dass auch die Assistenten (innen) nichts gehört haben.
    Seltsam, das Ganze.
    Für mich gehörte das Spiel abgebrochen und zu Gunsten der Gastmannschaft gewertet.

  64. Erstmal, beim lesen dreht sich mir der Magen um. Das hunderte oder tausende da gleichzeitig sexuelle Gewaltfantasien rausschreien ist Irrsinn.

    Zweitens wäre aber gerade deswegen wichtig zu wissen was genau du mit deinem ersten Satz meinst Worre.

    Peter, die Assistenzschiris schalten wahrscheinlich während des Spiels sogar noch mehr auf Durchzug, die stehen ja noch näher an den Fans.

  65. ZITAT:
    „Die Gerüchte um Krösche und Bayern beunruhigen mich ein wenig. Leider nicht unplausibel.“

    Berechtigterweise Volker, der geschissene Wurstfabrikant macht schon seit 2 Jahren öffentliche Avancen, Eberl funktioniert nur in Gladbach und mit EF kann man einem potentiellen zukünftigen nationalen Konkurrenten Zucker in den Tank streuen … die machen sehr bald sehr ernst …

  66. und mit EF kann man einem potentiellen zukünftigen nationalen Konkurrenten Zucker in den Tank streuen …

    Huhuhuhuhu.

  67. ZITAT:
    „und mit EF kann man einem potentiellen zukünftigen nationalen Konkurrenten Zucker in den Tank streuen …

    Huhuhuhuhu.“

    Unschön wenn Krösche ginge. Ein Problem würde ich allerdings nur sehen, wenn Hellmann ginge.

  68. Wie jetzt? Ein möglicher Krösche-Abgang wird kritisch gesehen? Und ich Dummerle dachte immer, der sei Teil des Problems, nicht der Lösung.
    Tatsächlich zeigt diese immer wieder aufkeimende Diskussion, wie viel Respekt selbst die Bayern mittlerweile vor uns haben. Schlafender Riese wacht auf.

  69. Soweit ich das verstanden habe, hat man Schwegler auch deswegen geholt, um auf einen solchen Tag X zumindest im Ansatz vorbereitet zu sein.

  70. Aber nur, um des Timmos Job zu übernehmen,
    @77 Jim Knopf.
    Während dieser sich weiterentwickelt und den Markus beerbt. Wir wurden vergangenen Sonntag bei dem Stahlwerkern bereits Zeuge dieser vorbereiteten Wachablösung.

  71. Also Schwegler beerbt Hardung, der Krösche beerbt? Hab den DoPa nicht verfolgt.

  72. ZITAT:
    „was genau du mit deinem ersten Satz meinst Worre.“

    Bittere Ironie, lupfer. Im Hinblick auf Meinungen, die dahingehen, dass man in einem Fußballstadion so manche Verhaltensweise hinnehmen muss, die im sonstigen menschlichen Zusammenleben gar nicht gehen würde. Meine Güte, da dürfe man sich halt nicht so kleinmädchenhaft(!?) anstellen.

  73. Auch Krösche hat sein Preisschild. Ach, echt?

    Ob jetzt Pirmin seine Datenbank auf einem USB-Stick in seiner Hosentasche hat, na ja. Da hätte ich ja eher an den Wuschu gedacht, wenn wir schon bei Schweizern sind, der hat so was schon mal ordentlich gemacht.

  74. Falls der Maggus weiter zieht, die Bewerbungsmappe vom Heribert liegt schon vor.
    (Meinte ein Taxifahrer.)

  75. Mwa:
    Ich finde der HSV war lang genug in de Unnerhos, dürfen gerne aus der Düsternis raus.

  76. ZITAT:
    „Mwa:
    Ich finde der HSV war lang genug in de Unnerhos, dürfen gerne aus der Düsternis raus.“

    Nö.

  77. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mwa:
    Ich finde der HSV war lang genug in de Unnerhos, dürfen gerne aus der Düsternis raus.“

    Nö., Herry arbeitet normalhin nachhaltig.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln