Darts-Fiasko „Vielleicht der Schlechteste“
Montag, 30.12.24 um 20:00 Uhr | 50 KommentareDas geht schnell: Ricardo Pietreczko bekommt im WM-Achtelfinale eine echte Abreibung. Die englischen Fans in London feiern das endgültige Aus für die deutschen Profis.
Auf der größten Darts-Bühne der Welt veräppelte sich Ricardo Pietreczko selbst. Deutschlands letzte WM-Hoffnung war nicht nur sportlich chancenlos, sondern auch emotional hilflos. Ausgerechnet in seinem bisher wichtigsten Spiel in seiner noch jungen Karriere erlaubte sich Pietreczko einen miserablen Auftritt, der in London zu einem 0:4 gegen Englands Nathan Aspinall führte.
„Heute war einfach nicht mein Tag. Keine Ahnung, irgendwie ist es einfach nicht gelaufen“, sagte Pietreczko nach einem gebrauchten Nachmittag. Aspinall kämpft nun an Neujahr (13.30 Uhr und 20.00 Uhr/Sport1 und DAZN) um seinen insgesamt dritten Einzug in ein WM-Halbfinale, der letzte verbleibende Deutsche muss stattdessen nach dem sportlichen Desaster die Heimreise antreten.
„Doppelquote unterirdisch“
Pikachu, wie Pietreczko genannt wird, hatte zuvor ein exzellentes Turnier gespielt, brach aber am Montag komplett weg – auch mental. Der 30 Jahre alte Nürnberger gewann insgesamt nur zwei von 14 Legs und war in weniger als 45 Minuten ausgeschieden. Alle Träume vom WM-Titel, die er offen ausgesprochen hatte, waren geplatzt.
Ein Durchschnitt von 78,46 Punkten pro drei Pfeile ist ein miserabler Wert. „Das waren nicht die Averages, die ich gespielt habe. Die Doppelquote war auch unterirdisch. Achtelfinale bei der WM ist nicht schlecht, muss man sagen“, sagte Pietreczko bei Sport1. Er fügte an: „Es könnte sogar sein, dass ich der Schlechteste war, der jemals im Achtelfinale gespielt hat.“
Aspinall lobt das Publikum
Für die euphorisierten Engländer wurde das Aus des letzten deutschen Vertreters zu einem echten Sport-Feiertag. Lautstark grölten die Anhänger „Football’s coming home“, regelmäßig wurde Pietreczko mit Pfiffen und Buhrufen bedacht. „Er hat nicht so gespielt, wie er normal spielt. So eine Atmosphäre habe ich noch nie erlebt“, sagte Aspinall, immerhin ein ehemaliger Titelgewinner beim World Matchplay. Er meinte es als Lob.
Pietreczko hatte das Match bereits vor dem Ende abgehakt. Nach zwei chancenlosen Sätzen wirkte die Partie bereits entschieden. „Ich habe den ganzen Tag schon gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt. Manchmal ist es halt Tagesform“, sagte ein ratloser Pietreczko. Er stellte eine fragwürdige Rechnung auf: „Jedes Jahr eine Runde weiter, dann haben wir in vier Jahren einen Weltmeister.“
Quintett schied vor Weihnachten aus
Bis zum Aspinall-Match hatte der Nürnberger die deutsche Fahne im Ally Pally hochgehalten. Seine Siege über Gian van Veen (3:1) und Scott Williams (4:1) kamen überraschend und schürten die Hoffnung auf eine Darts-Sensation von London. Doch schon Aspinall war mehrere Nummern zu groß.
Bereits vor Weihnachten waren alle weiteren Deutschen ausgeschieden. Martin Schindler und Gabriel Clemens verloren als gesetzte Profis direkt ihr erstes Match. Auch für Florian Hempel und die beiden Debütanten Niko Springer sowie Kai Gotthardt reichte es nicht zu einem Einzug in die dritte Runde. (dpa)
Dart. Gähn. Da kann ich ja früh ins Beet.
„Pikachu“ konnte ja letztendlich mit dem Erreichen des Achtelfinales zufrieden sein. Die anderen Deutschen, von denen man zumindest teilweise mehr erwartet hatte (Schindler, Clemens), sind ja alle schon vorher rausgeflogen.
Braucht man das für Klicks? Also neue, unrelevante Eingangsbeiträge, die ja nichts Anderes sind als vollzitierte dpa-Meldungen?
Wettervorhersage Timbuktu anyone?
Um die Diskussion hier weiterzuführen, ich mochte den Jimmy.
Wie ich auch Helmut Schmidt Fan bin.
Und Wehner Klasse fand.
Selbst Strauß könnte ich was abgewinnen, ein tolles Feindbild.
Ja, ja, alles bissi wirr.
Vielleicht verklärt der Blick zurück, vielleicht liegt’s auch am Andechser Weißbier.
RIP, Jimmy…
Timbuktu:
Tagsüber 35°C Sonnig
Nachts 0°C Schattig
Sandig mit vorbeirollenden Dornensträuchern
ROFL…
Hier sind die Detari-Millionen:
https://www.hessenschau.de/spo.....i-100.html
ZITAT:
„Hier sind die Detari-Millionen:
https://www.hessenschau.de/spo.....i-100.html„
Danke, Jim – selten so deutlich gelesen, wie es war. Wenn es so war (keine Ahnung). Ich hätte das übersehen.
ZITAT:
“ Also neue, unrelevante Eingangsbeiträge, die ja nichts Anderes sind als vollzitierte dpa-Meldungen?“
Oh Jim, dranbleiben, du bist da etwas ganz Großem auf der Spur!
Die Relevanz haben wir vielleicht selbst geschaffen, siehe gestern 123 – 127.
Vollzitierte dpa-Meldungen sind natürlich – besonders hier – ganz neu. ;)
Guten Rutsch, ihr Nasen!
Achtelfinale, Schlechteste. Da werden Erinnerungen wach. Aber wer denkt schon an Gestern, wo doch das nächste Achtelfinale schon vor Augen liegt. Das wird bestimmt besser.
Also, nicht ausrutschen.
Natürlich. Marmoush lehnt angeblich eine Verlängerung des bis 2027 laufendem Vertrags ab und schon wird ein Wechsel im Winter 2024/25 wahrscheinlicher. Aber sicher doch.
https://www.fussballeuropa.com.....ng-2024-12
Gemoije,
guten Rutsch.
P.S.: Den Detari Bericht finde ich interessant, mir war das Millionen Grab Eishockey net bekannt.
Morsche
wie schafft es ein Kneipensport innert kurzer Zeit zum Publikumsmagneten zu werden? Verbände von Volleyball, Hockey oder Badminton, aber auch Croquet oder Boule müssen sich doch in den Hintern beissen. Ich wundere mich.
Ich erlebe – beruflich – immer wieder, dass Leute kurzfristig ein kleines Vermögen erlangen, das nach kurzer Zeit weg ist. Geld kann man einfach ausgeben. Das kommt nicht nur bei der Eintracht vor.
Aus irgendeinem Grund begeistern sich viele junge Leute dafür. Zum größten Teil nüchtern.
Vielleicht weil es nur eine Scheibe, Pfeile und eine Wand braucht und man nicht nach draußen muss?
Ich habe vorsorglich mal ein Patent angemeldet für die HHHL und die HSSL.
Ich sehe großes Potenzial! Wird der neue Renner!
Und ich werde unermesslich reich.
Jaaa, jetzt seid Ihr neugierig, was?
Na gut, ich verrate es Euch:
HallenHalmaHyperLeague und
HamsterSchubsenSuperLeague.
Da staunt ihr aber, gell?
Rutscht gut und macht nicht allzu viel Blödsinn!
Und bleibt vor allen Dingen gesund!
Die Eintracht hat das Geldausgeben aber lange sehr professionell betrieben.
ZITAT:
„Gemoije,
guten Rutsch.
P.S.: Den Detari Bericht finde ich interessant, mir war das Millionen Grab Eishockey net bekannt.“
Schade um all die schönen jahrelangen Spekulationen. Griechen, Abfindungen, Schulden. Und Hobday. Sagenhaft.
Wäre Badminton in der Kneipe eine Lösung?
Und diese Omar-Gerüchteküche wird sicher weiterhin kräftig am Laufen gehalten.
Eigentlich gibt’s nix neues…
ZITAT:
„Wäre Badminton in der Kneipe eine Lösung?“
Latürnich! Nach jedem zweiten Ballwechsel nen Schnaps.
Hsss…
ZITAT:
„…Zum größten Teil nüchtern….“
Den Eindruck teile ich nicht.
ZITAT:
„Natürlich. Marmoush lehnt angeblich eine Verlängerung des bis 2027 laufendem Vertrags ab und schon wird ein Wechsel im Winter 2024/25 wahrscheinlicher. Aber sicher doch.
https://www.fussballeuropa.com.....ng-2024-12„
Wie CaughtOffside berichtet, ist ein Wechsel zumindest nicht kategorisch auszuschließen. Dem Portal zufolge hat der Ägypter ein Vertragsangebot der SGE abgelehnt, was interessierte Klubs aus der Premier League auf den Plan ruft.
Nicht kategorisch auszuschließen ist auch, dass Omar schon seit Wochen gar nicht mehr für uns spielt, sondern nur sein mit einem Quantencomputer erzeugter Avatar, was auch einige der nur mäßig befriedigenden Ergebnisse erklären würde. Wie das Portal Schmolzsport vermutet, bereitet der FC Bayern ein unverschämt niedriges Angebot für Marmoushs Sturmpartner ’Ügikite vor, während, wie bei einer innerstädtischen Taxifahrt bestätigt, Borussia D. schon bald an Dino Toppmöller interessiert sein könnte.
ZITAT:
„Natürlich. Marmoush lehnt angeblich eine Verlängerung des bis 2027 laufendem Vertrags ab und schon wird ein Wechsel im Winter 2024/25 wahrscheinlicher. Aber sicher doch.
https://www.fussballeuropa.com.....ng-2024-12„
Eine weiteren Hinweis auf den tieferen Sinn dieser rein konjunktivischen Meldung enthüllt der eigentlich sonst eher nicht sichtbare Textschnipsel „VG Wort Zählpixel“ am Ende des Einführungstextes: zum Jahresende noch ein paar Wortfetzen auf die VG Wort Zähluhr schaufeln.
Ich bezweifele schon, dass es ein konkretes Verlängerungsangebot der Eintracht gibt. Das wäre doch Augenwischerei.
Ein letztes uff die Ohren für 24.
https://maintracht.blog/2024/1.....#more-9385
Krösche macht Sinn.
https://www.hessenschau.de/spo.....i-100.html
„Ich glaube einfach, dass wir die Konstanz des ersten Halbjahres auch in der Rückrunde reinbekommen..“
Konstanz war nicht unbedingt unser Hauptmerkmal.
ZITAT:
„Ich bezweifele schon, dass es ein konkretes Verlängerungsangebot der Eintracht gibt. Das wäre doch Augenwischerei.“
Ein Versuch, die Situation aus Sicht der SGE zu verbessern. Würde ich garantiert versuchen. Egal wie groß oder klein die Chancen sind.
„Eintracht Frankfurts umworbener Topstürmer Omar Marmoush hegt keine Wechselabsichten in der Winterpause. „Mein Fokus liegt einzig und allein auf Eintracht Frankfurt und darauf, hier erfolgreich zu sein“, sagte Marmoush in einem Interview der Sport Bild. Er wolle bei den Hessen weiter sein Bestes geben, „damit wir am Ende der Saison als Team sagen können: Wir haben etwas Großes erreicht.““
https://www.hessenschau.de/spo.....h-172.html
„Der aus Paris Saint-Germain im Sommer 2022 eingewechselte Franzose hat es in zweieinhalb Jahren nicht geschafft, sich durchzusetzen“
Da hat Ippen-Autor Christopher Michel wohl schon vor 24:00 Uhr ein Gläschen zu sich genommen.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....91643.html
@29
Wie ist denn die Überschrift durch die Rechtschreibprüfung gekommen?
Frag mal bei Ippen nach.
Lesetipp:
Rund um die Frankfurter Eintracht war häufig viel Theater. Heute geht es am Main sehr viel ruhiger zu. Dafür gibt es nun ein Bühnenstück über sie – es heißt Adlerherzen. Geschrieben hat es in Henni Nachtsheim ein großer SGE-Fan. https://www.kicker.de/grabowsk.....30/artikel
Liebe Leute!
Ich wollte es nicht versäumen, Euch persönlich alles Gute für die Feiertage und für das kommende Jahr zu wünschen. In dieser Zeit überkommt alle die Hektik und keiner findet mehr die Zeit für persönliche, von Herzen kommende Grußworte. Viele Leute kopieren einfach irgendwelche geklauten Zeilen und posten diese dann, um diese ungeliebte Aufgabe hinter sich zu bringen.
Wir haben in diesem Jahr einiges zusammen erlebt, deshalb wollte ich euch von Herzen schöne Feiertage und einen guten Rutsch und das Beste für 2012 wünschen. Ihr seid die beste Tanzgruppe in ganz Freiburg!!!
Eure Gabi!
Der war gut ;)
He SWA!
Das Revolverblatt macht Leute verrückt mit einem „Sensations-Transfer“ für das Mittelfeld, an dem Krösche angeblich bastelt. Ist das die Nummer mit dem Bischof von Hoppelheim? Komm trotz aller Hinderungen gut rein heute!
Ja, den im Sommer ablösefreien Tom Bischof als Nachfolger für Götze, der in die USA wechseln kann.
Okay, danke. Dann soll er mal fleißig weiterbasteln, wenn’s denn stimmt.
Guten Rutsch Euch allen!
Ja, rutscht gut und bleibt gesund.
Guten Rutsch an alle Adler🦅🦅🦅
Kommt gut rüber und bleibt oder werdet gesund.
Und sauft nicht zuviel 🤪
@Vatmier
:-))
Alles Guuuude für Euch!
Guten Start ins neue Jahr euch verliebten Narren – bleibt sauber
Ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünsche ich uns allen.
Und eine tolle Rückrunde, verdammt noch mal!
Berlin, was ist nur aus dieser Stadt geworden. Kein Wasser und niemand erreichbar.
Vielleicht können ja die Wasserwerfer aushelfen.
Guten Rutsch Euch allen. Auf ein erfolgreiches Eintrachtjahr.
Prost Neujahr, ihr Vollexperten:-)
🥂Prost Neujahr ⚽️ 👍🍀
ich wünsche Allen hier ein frohes neues Jahr