Mitgliederversammlung Wachstum und Transferplus

Foto: IMAGO / HJS
Foto: IMAGO / HJS

Die Mitgliederzahl von Eintracht Frankfurt wächst rasant. Der Verein sieht sich auch sportlich und finanziell gut aufgestellt – und will in einem Bereich den zuletzt eingeschlagenen Weg weitergehen.

Ein Rekordhoch bei den Mitgliederzahlen, die Hoffnung auf sportliche Erfolge sowie solide Finanzen: Eintracht Frankfurt blickt stolz auf die vergangenen Monate und zuversichtlich in die Zukunft.

Bei der Mitgliederversammlung verkündete Vizepräsident Moritz Theimann, dass die Eintracht inzwischen 150.000 Mitglieder hat. Damit festigen die Frankfurter ihre Position als drittgrößter Club in der ersten Fußball-Bundesliga hinter dem FC Bayern München und Borussia Dortmund.

„Die Mitglieder sind die wesentliche Kraft hinter unserem Wachstum und stellen das Fundament und die Basis unseres Erfolgs dar“, erklärte Theimann in Abwesenheit des Präsidenten Mathias Beck, der aus gesundheitlichen Gründen fehlte. Erst vor drei Jahren hatte die Eintracht die Marke von 100.000 Mitgliedern geknackt.

Eintracht will weiter auf Transfererlöse gehen

Auch sportlich läuft es bei den Frankfurtern, obwohl die SGE immer wieder sportlich schmerzhafte Abgänge hinnehmen muss wie den von Omar Marmoush zu Manchester City. Dieser Transfer, für den die Eintracht mindestens 75 Millionen Euro kassiert haben soll, soll auch der Zukunftsweg sein. Man müsse junge und talentierte Spieler holen, sie entwickeln und dann versuchen, Transfererlöse zu generieren, sagte Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

„Eine Mannschaft, die nur aus erfahrenen internationalen Topspielern besteht, können wir uns auf absehbare Zeit nicht leisten“, sagte Hellmann. Dafür seien andere Clubs wie der FC Bayern, Dortmund, aber auch Bayer Leverkusen und RB Leipzig in ihrer Kapitalausstattung viel zu stark, so der 53-Jährige.

Eintracht-Fußballerinnen gegen Bayern im großen Stadion

Während die Männer in der Bundesliga auf Champions-League-Kurs sind, haben die Frauen noch realistische Chancen auf die Meisterschaft. Nach dem 1:6 beim VfL Wolfsburg sind die Frankfurter aktuell auf Platz zwei mit drei Zählern Rückstand auf den FC Bayern. Das sei ein „hervorragendes Zwischenergebnis“, betonte Hellmann, der ankündigte, dass das Spitzenspiel gegen die Münchnerinnen am 12. April im Deutsche Bank Park stattfinden wird.

Hellmann hofft nicht nur auf ein großes Stadion, sondern auch auf eine große Kulisse. „Wenn wir das machen, ist für uns natürlich genauso wichtig, dass die Bayern auch wissen, wo sie spielen und nicht das Gefühl haben, sie haben ein Heimspiel oder spielen vor schwacher Kulisse.“

Hellmann: Frauen-Bundesliga muss professioneller werden

Hellmann bemängelte derweil die fehlenden professionellen Strukturen der Fußball-Bundesliga der Frauen. „Eintracht Frankfurt beschäftigt sich aktuell nicht nur mit der Frage, wie wir selbst als Club professioneller und besser und uns vielleicht noch leistungsfähiger aufstellen können, sondern vor allen Dingen auch, wie es mit der Liga weitergeht.“

Die Profis seien mehr oder weniger nur fünfeinhalb Monate für die Eintracht im Einsatz. „Und die restlichen sechseinhalb Monate sind Vorbereitung, Länderspielfenster oder irgendwelche anderen Dinge, die nicht im Clubfußball stattfinden.“ Zudem werde an manchen Orten nicht einmal der Mindestlohn im professionellen Frauenfußball gezahlt, kritisierte Hellmann. Es müsse eine Mindestvergütung sichergestellt werden, damit eine Profifußballerin auch von ihrem Job leben könne.

Verein sieht sich finanziell auf gutem Weg

Finanziell sieht sich der Verein gut aufgestellt. Die Erträge beliefen sich im Geschäftsjahr 2023/2024 auf 17,3 Millionen Euro. Das sind mehr als 6,5 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Beunruhigt ist die Eintracht dadurch aber nicht. Denn der Unterschied resultiere hauptsächlich aus der Ausgliederung des Fußballleistungszentrums.

Die finanzielle Situation ist aus Sicht des Verwaltungsrats gesund – trotz eines Jahresfehlbetrags von rund 1,1 Millionen Euro. „Der Fehlbetrag hat seinen Ursprung in einer gebildeten Rückstellung für erwartete Steuerzahlungen aus offenen Betriebsprüfungen für längst abgelaufene Geschäftsjahre“, hieß es.

Mitglieder machen Weg frei

Auf der Versammlung haben zudem die Mitglieder von Eintracht Frankfurt mit großer Mehrheit für eine Kapitalerhöhung der Fußball AG gestimmt. 78,48 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder votierten für den Antrag.

Die Kapitalerhöhung soll die nachhaltige Fortsetzung des sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgs absichern und das Eigenkapital der Fußball AG stärken, wie der Club mitteilte. Genehmigt wurden den Angaben zufolge bis zu 66 Millionen Euro. „Diese werden aber nicht von Anfang an gezogen“, so Axel Hellmann.

Der Umfang der Kapitalerhöhung darf die Ausgabe von 368.333 neuer Aktien dabei nicht überschreiten und muss mindestens 179,41 Euro pro Aktie betragen. Neue Aktionäre müssen sich danach verpflichten, ihr Stimmrecht an Eintracht Frankfurt e. V. zu übertragen.

Die Kapitalerhöhung reduziert aus Sicht der Eintracht das wirtschaftliche Risiko und bildet ein zusätzliches Polster für den Fall, dass sportlicher Erfolg verfehlt wird. (dpa)

Schlagworte:

176 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Bitte umbenennen in Sparkasse Bankfurt. Danke.

  2. Interessant finde ich ja, dass man sich, obwohl derzeit wohl „nur“ 30 Mio. zur Diskussion stehen, insgesamt 65 Mio. Kapitalerhöhung hat genehmigen lassen.

  3. Huch. Was ist das, um diese Zeit Erster zu sein.

  4. Gemoije,
    sehr gut Piefke :-)

  5. ZITAT:
    „Bitte umbenennen in Sparkasse Bankfurt. Danke.“

    Du bist halt Yesterday.
    So gehts:
    https://www.fr.de/sport/fussba.....65501.html

  6. ZITAT:
    „Huch. Was ist das, um diese Zeit Erster zu sein.“

    Hast doch den Duc gemeint, oder?

  7. „Dokter“ nadierlisch, den Dokter Duc, sorry.

  8. Morsche
    etwas Salz in die Wunden: gestern haben von 150.000 Mitgliedern etwa 1.000 eine Wahl abgehalten. Das ist nicht gerade ein Paradebesipiel für Demokratie. Obwohl etwa über Delegiertensysteme oder Onlinetechnik Verbesserungsmöglichkeiten denkbar sind, wird darüber nicht mal diskutiert.

  9. ZITAT:
    „So gehts:
    https://www.fr.de/sport/fussba.....65501.html

    Sehr schön. Verschwitzte Bilder aus der Umkleide und Grüsse an die Muddi, wahlweise aus Dusche oder vom Nobel-Italiener. Ich freu mir.

  10. ZITAT:
    „…Delegiertensysteme…“

    Sehr demokratisch.

  11. Sind wir nun ne Partei,ne Bank oder ne Kabinenschweiß-Dokusoap ?
    Würde mich gerne vor dem Bayernspiel nem Gefühl zugendern

  12. ZITAT:
    „Obwohl etwa über Delegiertensysteme oder Onlinetechnik Verbesserungsmöglichkeiten denkbar sind, wird darüber nicht mal diskutiert.“

    Ich bin der Meinung, es gab mal einen Antrag zu dem Thema, der abgewiesen wurde. Bin mir aber nicht sicher.

  13. @11: Das Schöne ist, alles modular und beliebig erweiterbar.
    Via Lieferdienst kann man sich die Häppchen für‘s Sofa bestellen, um dann via Live-Cam (natürlich hinter virtuellem Glas) in die Business Lounge der Wahl oder Zum Jürgen einzutauchen. Oder ne Juke-Box, wo man sich dann die Lieder für die Kurv wünschen darf. Dazu Maintracht als Fieldreporter-Version und natürlich Live-Cam, mit Aroma nach Wahl, von den Seifen-Spendern.
    Oder, wenn das Spiel grad mal etwas ausruht, wie in de Kneipp, virtuelle Spielautomaten. Und der Zaster-Unnerstrich geht ins EK. Gelebtes Reichweiten-/Fanbasemodell sozusagen.
    Da scheint’s für die Kreativität der jungen und älteren Burschen an den Schaltstellen keine Grenzen zu geben.

  14. @15
    Ich wäre schon froh, wenn sie die Bilder zeigen würden, die den VAR veranlassen, in das Spiel einzugreifen, wie geschehen beim Handspiel der Kieler. Das beste war, dass noch bevor der Schiri rausging, auf dem Bildschirm zu lesen war, dass eine Überprüfung eines Handspiels ergeben hätte, dass es kein Elfer war.

  15. ZITAT:
    „@15
    Ich wäre schon froh, wenn sie die Bilder zeigen würden, die den VAR veranlassen, in das Spiel einzugreifen, wie geschehen beim Handspiel der Kieler. Das beste war, dass noch bevor der Schiri rausging, auf dem Bildschirm zu lesen war, dass eine Überprüfung eines Handspiels ergeben hätte, dass es kein Elfer war.“

    Das hast Du falsch verstanden. Da stand:
    Überprüfung: Kein Strafstoß.

    Das heißt, die Entscheidung keinen Strafstoß zu geben wurde überprüft. Und dann ging der Schiri raus und gab nach Überprüfung der Entscheidung eben doch einen.

  16. @17
    Amoura hat uns ganz schön zugesetzt in den Spielen gegen USG und in beiden jeweils ein Tor vorbereitet und auch ansonsten gut gewirbelt. Hat mich nicht gewundert, dass er in die Bundesliga gewechselt ist, leider hat Krösche sich seinerzeit wohl nicht um ihn bemüht. Auch im Hinspiel in Wolfsburg hatte er einen Assist. Jetzt dürften wir zu spät dran sein, falls wirklich Interesse vorliegen sollte.

  17. Man sollte das mit diesem Fussball überhaupt bleiben lassen und nur noch lustige Bilder aus Umkleiden und Tresoren zeigen.

  18. @19
    Ah ok, jetzt hab‘ auch ich es verstanden. Ich sag ja, der Zerfall schreitet fort.

  19. @19
    Es war aber für mich und meine Sitznachbarn im Stadion im ersten Moment schon missverständlich.

  20. ZITAT:
    „@19
    Es war aber für mich und meine Sitznachbarn im Stadion im ersten Moment schon missverständlich.“

    Ich frag mich ja immer noch was der Scheiss überhaupt soll? Die Entscheidung merkt doch sowieso jeder im Stadion. Elfer oder nicht. Wo ist da der Mehrwert? Mal völlig davon abgesehen, dass man sowieso nicht verstanden hat was der da erzählt.

  21. ZITAT:
    „Ich bin der Meinung, es gab mal einen Antrag zu dem Thema, der abgewiesen wurde. Bin mir aber nicht sicher.“

    Von denen, die immer da sind und abstimmen? :-)

    Ich bin mitnichten der Ansicht, eine Lösung zu kennen.Es fiel mir nur auf, dass letztlich ein kleiner Kreis die Entscheidungen trifft.

  22. ZITAT:
    „Man sollte das mit diesem Fussball überhaupt bleiben lassen und nur noch lustige Bilder aus Umkleiden und Tresoren zeigen.“

    Ich möchte auf jeden Fall, dass mir das alles mal so richtig begreiflich gemacht wird!

  23. „Mal völlig davon abgesehen, dass man sowieso nicht verstanden hat was der da erzählt.“

    Warst Du auch in der Kurve? Da wurde doch gepfiffen und ‚Halt‘s Maul‘ geplärrt oder so ähnlich. Ich hab’ jedenfalls mitgemacht, was nicht so oft vorkommt. Aber ich war auch vollends genervt, dass es keine Bilder zu sehen gab. Da tappt man nur im Dunkeln und muss sich gedulden, bis es endlich weitergeht.

  24. Vorschlag: Das nackte Spiel wird frei übertragen und die werthaltigen Goodies im Bezahlstrom

  25. @24
    Eigentlich ging es jetzt darum das nach der Handszene, die ich im Stadion nicht vernommen hatte auf dem Würfel die Einblendung
    Überprüfung:kein Strafstoß erschien. Man konnte im ersten Moment es so deuten das bereits irgendwas überprüft wurde.

    Den Schluss konnte man gut verstehen das es ein eindeutiges Handspiel Sei oder so ähnlich. Habe ich aber nix von da ich die Szene selber gar nicht gesehen hatte. Muss er ja auch so kommunizieren der Schiedsrichter in dem Moment. Quasi aus seiner Sichtweise unzweifelhaft.

  26. ZITAT:
    „Das nackte Spiel“

    Jetzt geht das gleich mit diesen Heftchen wieder los.

  27. ZITAT:
    „Das nackte Spiel“

    Lass mich in Ruh mit deinen Sauereien

  28. Nacktionalmannschaft ist immer eine wahre Freude.

  29. ZITAT:
    „Sex sells“

    Die Nummer haben wir doch vor 10 Jahren schon durch.

  30. „Morsche
    etwas Salz in die Wunden: gestern haben von 150.000 Mitgliedern etwa 1.000 eine Wahl abgehalten. Das ist nicht gerade ein Paradebesipiel für Demokratie. Obwohl etwa über Delegiertensysteme oder Onlinetechnik Verbesserungsmöglichkeiten denkbar sind, wird darüber nicht mal diskutiert.“

    Es waren teilweise über 1.200 stimmberechtigte Mitglieder im Saal.
    Ist dies viel / wenig? Schwer zu sagen, ich denke aber jedem ist klar dass die absurde Zahl von 150.000 Mitgliedern natürlich primär der Tatsache geschuldet ist, dass man gefühlt nur noch so an Karten kommt. Oder anders gesagt, natürlich haben wir kein Vereinsleben mit 150.000 Mitgliedern.
    Ob sich dies ändert, weil der Mitgliedsbeitrag für die Fan- und Förderabteilung von € 76,- auf € 90,- gestiegen ist…vermutlich nicht.
    Noch zur Einordnung:
    Von den 150.000 Mitgliedern sind 15.000 (10%) aktive Sportler.

    Zur Frage ob und wie man mehr Mitgliederstimmen bei solchen Veranstaltungen bekommt. Es gab schon vor einiger Zeit den Beschluss keine Vollmachten mehr zu erlauben, früher konnten man jemanden schicken der für einen mit abstimmt. Ehrlich gesagt finde ich es OK, dass nur die Mitglieder abstimmen können die auch vor Ort sind. Ein „Delegiertensystem“ möchte ich mir nicht einmal im Ansatz vorstellen.

  31. ZITAT:
    „Die Nummer haben wir doch vor 10 Jahren schon durch.

    Zeit, sich daran zu erinnern, wo wir herkommen.

    https://www.transfermarkt.de/e.....on_id=2014

  32. Krass, Seferovic spielt ja noch… und zwar in Dubai.

  33. Die FuFA Mitglieder haben kein Stimmrecht.

  34. Genauer haben Fördermitglieder kein Stimmrecht.
    Mitglieder der Fanabteilung haben Stimmrecht.

  35. ZITAT:
    „Krass, Seferovic spielt ja noch… und zwar in Dubai.“

    Sind da die Tore größer?

  36. Immerhin 3xTorschützenkönig… NOS, Nations League und U17 WM. Außerdem hätte er uns damals wohl um die 10mios. gebracht, wenn ihn nicht ein Vollexperte als unverkäuflich erachtet hätte. ;-)

  37. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Bitte umbenennen in Sparkasse Bankfurt. Danke.“

    Du bist halt Yesterday.
    So gehts:
    https://www.fr.de/sport/fussba.....65501.html

    Exakt so klingt völlig ratlose Verzweiflung:
    „… Dazu gehören sogenannte Midweek-Interviews mit Starspielern, Higlightclips schon während der Spiele, Grußbotschaften von Spielern an Fans aus dem Hotel, Wahl zum „Player of the match“, eine Kamera im Mannschaftsbus bei der Anreise und im Kabinentrakt, innovative Kamerafahrten bei 20 sogenannten „Leuchtturmspielen“ – 15 in der ersten Liga, fünf pro Saison in der zweiten Spielklasse. …“

    Heiße Luft in noch bunteren Päckchen.

  38. Kabinentrakt. Früher haben wir uns im im Geräteschuppen umgezogen und nach dem Spiel am Pumpbrunnen das Blut abgewaschen. Heute haben die einen Trakt!

  39. ZITAT:
    „Nacktionalmannschaft“

    hihihi

  40. Bei den innovativen Kamerafahrten wird mir bestimmt schlecht.

  41. „Genauer haben Fördermitglieder kein Stimmrecht.
    Mitglieder der Fanabteilung haben Stimmrecht.“

    Nehmen wir es einmal ganz genau und aktuell:
    Gestern Abend haben wir beschlossen, dass es keine Fördermitglieder mehr geben wird.
    Es gibt damit keine Mitgliedschaft von Erwachsenen mehr, die ohne Stimmrecht ist.
    Diese Fördermitgliedschaft war in meinen Augen eh ein etwas komisches Konstrukt.

  42. ZITAT:
    „Kabinentrakt. Früher haben wir uns im im Geräteschuppen umgezogen und nach dem Spiel am Pumpbrunnen das Blut abgewaschen. Heute haben die einen Trakt!“

    Pumpbrunnen? Ihr Glücklichen! Pfützenwasser. Und mit dem Rechen die Steinchen vom Hartplatz aus den Wunden gekratzt.

  43. ZITAT:
    „Genauer haben Fördermitglieder kein Stimmrecht.
    Mitglieder der Fanabteilung haben Stimmrecht.“

    Nehmen wir es einmal ganz genau und aktuell:
    Gestern Abend haben wir beschlossen, dass es keine Fördermitglieder mehr geben wird.
    Es gibt damit keine Mitgliedschaft von Erwachsenen mehr, die ohne Stimmrecht ist.
    Diese Fördermitgliedschaft war in meinen Augen eh ein etwas komisches Konstrukt.“

    Danke für die Info. Das gilt ab wann?

  44. Wie viele Fördermitglieder gibt es? Für die verdoppelt sich der Beitrag ca..
    Gut, wegen 50 Euro im Jahr tritt vermutlich niemand aus.

  45. Sascha Mehr kehrt mal wieder das Internet zusammen, diesmal mit dem Thema „Amoura“.

    Link lohnt sich nicht…

  46. „Schwarz und Blau – nur beim FSV eine gute Wahl.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....t-100.html

    „Einige Fans des FSV Frankfurt wollten zum Heimspiel gegen Freiburg II ein politisches Statement setzen. Der Klub ließ das dazu angefertigte Banner allerdings nicht zu. Der Ärger ist groß.“

  47. Ich glaube heute bin ich mal Bayern-Fan.
    Schlimm genug dass man den antisemitischen Pennern unter den Celticfans Karten verkaufen muss, aber dann sollen die nicht auch noch gewinnen.

    Zur Erläuterung:
    Exakt am Abend des Massakers in Israel, wenige Stunden nachdem Hamas-Terroristen mehr als tausend israelische Menschen getötet hatten, spielte Celtic abends gegen Kilmarnock. Und es wurde das Banner
    „Free Palestine – Victory to the resistance!!“
    gezeigt.

  48. Wer Bock auf Baum hat: spannender Bericht über Elias, mit ohne Klötzchen aber jede Menge Videobeispielen.

    https://adamfc5.substack.com/p.....elias-baum

  49. Laie:
    +1
    Und Danke für den Hinweis.

  50. Gegen Celtic, mit. Alleine wegen der Rangers.
    Aber für den FC Bäh, geht net.

  51. @54 https://www.sportschau.de/fuss.....t-100.html
    Der Verein hat damals zumindest reagiert und der Green Brigade die Dauerkarten entzogen, aber ja, es bleibt brisant ….

  52. …und für die Pest des Südens kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren …

  53. Laie

    Du scheinst kein Problem damit zu haben, dass Israel Genozide nach #ICC und #ICJ zu verantworten hat. Die Zahlen dürften dir bekannt sein. Im Gaza-Streifen gibt es keine Uni, Schulen, Sportinstitute, Krankenhäuser und sonstige Infrastruktur. Mehrere Stadien und Clubs sind zerbombt und mehr als 1000 Sportler darunter einige Spieler der Nationalmannschaft, ermordet.
    Ich als Eintrachtler und Frankfurter seit 1973 bin aus Tradition gegen die FCB. Daher werde ich definitiv Celtic mit guten Grund anfeuern.

  54. ZITAT:
    „…und für die Pest des Südens kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren …“

    :-)
    +1

  55. @60 Es ist nicht so schwer. So kann und darf man zB die Reaktionen der USA auf 9/11 hart kritisieren. Wer aber am 9.11.2001 die Terroristen mit Spruchbändern gefeiert hat, hat Probleme.

  56. 11.09. natürlich, sorry

  57. Haben wir jetzt gestern die Schuldenbremse reformiert oder was?

  58. Was für Chancen für die Schotten. Schade.

  59. Duselbuyern

  60. Sonntag wird sich das hoffentlich ändern.

  61. Da ja heute kein Fußball ist, habe ich mir mal beide Teile des Phrasenmäher mit Krösche auf YT angesehen. Auch wenn es von der Bild produziert wird fand ich es ganz unterhaltsam, teilweise sogar interessant. Walter Kolb hatte neulich schon ein paar Zitate daraus gebracht. Der zweite Teil ist ein wenig home-story-lastig….

  62. Achtelfinale dahoum

  63. …Verlängerung gezwungen wär schon schön.

  64. Philadelphia Eagle

    Schwachstelle Kim ausgemacht.
    Hoffentlich spielt der am Wochenende.
    Und hoffentlich gibt es heute Verlängerung.

  65. Buyern mit neuem Trainer am Sonntag?

  66. Kane musste schon raus. Gerne auch noch der eine oder andere mit Zipperlein. Verlängerung und dann Aus im Elferschiessen…

    Man wird ja träumen dürfen.

  67. Wieso, kann doch passieren.

    Man kann doch mal ausrutschen:)

  68. ZITAT:
    „Buyern mit neuem Trainer am Sonntag?“

    Neururer.

  69. Diese überaus parteiischen Moderatoren prangere ich an, ich erwarte aufrichtige Freude, sollte die Pest des Südens dilettieren ..

  70. ZITAT:
    „Diese überaus parteiischen Moderatoren prangere ich an, ich erwarte aufrichtige Freude, sollte die Pest des Südens dilettieren ..“

    Ich finde die durchaus schnippisch. Gefällt.

  71. Ficken300. So eine Scheiße.

  72. Das ist so zum kotzen

  73. Drecks Bayern….

  74. Müller wird eingewechselt. Was ein Arsch, der Trainer.

  75. Ei logo. Was auch sonst als der Ausgleich Sekunden vor Schluss?

  76. ZITAT:
    „Müller wird eingewechselt. Was ein Arsch, der Trainer.“

    Warum?

  77. https://de.wikipedia.org/wiki/.....ue_2024/25

    wenn ich das richtig lese geht es wenn wir die nächste Runde überstehen nach England

  78. Ne Verlängerung wäre schon schön gewesen – ob die Bajucken gewonnen hätten oder nicht wäre (mir) dabei egal gewesen.
    Naja, worscht – müssen wir sie halt ohne Handicap schlagen.

  79. Den Dusel gepachtet, die scheiß Buyern

  80. Wovon redet Ihr da?

  81. Ah ja, jetzt hab‘ ich’s. War nicht ganz auf Draht.

  82. Philadelphia Eagle

    Das Februar-Dusel der Bayern ist nun aufgebraucht

  83. Stimme zu. Und Kane kann evtl. auch nicht …

    Mist, ich fange an, etwas Zählbares zu erhoffen ;)

  84. ZITAT:
    „Stimme zu. Und Kane kann evtl. auch nicht.“

    Was ja eher eine Nachteil für uns ist, weil der ja nach Expertise einiger Vollexperten hier sowieso ein Maximalblinder ist. Also nicht gut, wenn er fehlt.

  85. Ganz souverän die 100 abgeräumt dank Harry Kane!

  86. … da hatte ich ja noch mal Glück ;)

  87. Möchte sich noch jemand den Auswärtssieg der Eintracht in München anschauen?
    Ich hätte noch 2 Sitzplätze im Angebot, leider nicht neben einander …

  88. Mal sehen, wann das Sascha M. zusammenkehrt.

  89. Das Spiel der Orks gestern Abend sah eigentlich weitgehend recht hausbacken aus, herausragend waren eigentlich nur die Dribbeleien von Musiala und der Speed von Coman und Davies, also an einem besonders guten Tag und mit etwas Spielglück….
    Jaja, ich weiss, eigentlich…aber mer werd ja nochmal träume‘ derfe.

  90. Schon richtig, Tscha. Ich denke, es gibt schlechtere Zeitpunkte um bei den Orks zu gastieren als das kommende Wochenende.

  91. Naja, ehrlicherweise gibt es nie einen guten Zeitpunkt um gegen die Orks in München zu spielen…

  92. ZITAT:
    „Das Spiel der Orks gestern Abend sah eigentlich weitgehend recht hausbacken aus, herausragend waren eigentlich nur die Dribbeleien von Musiala und der Speed von Coman und Davies, also an einem besonders guten Tag und mit etwas Spielglück….
    Jaja, ich weiss, eigentlich…aber mer werd ja nochmal träume‘ derfe.“

    Hier stehts auch:

    https://amp.bundesliga.com/de/.....chen-30972

  93. Hm wir gewinnen die nächsten 2 Spiele . Was mache mer dann ?

  94. ZITAT:
    „Ganz souverän die 100 abgeräumt dank Harry Kane!“

    Waren ja auch nur zweieinhalb Stunden Zeit…
    :-)

  95. ZITAT:
    „Hm wir gewinnen die nächsten 2 Spiele . Was mache mer dann ?“

    Anerkennend nicken. Und tirilien.

  96. Wenn wir die nächsten 2 Spiele gewinnen, freu ich mich auf die Champignon Liga nächstes Jahr.
    Mehr aber auch erst einmal nicht.

    Den Spaß am Sonntag wie anno 2018 „Champions League Versager FCB!“ zu singen hat der Davies mir ja genommen.

  97. Es ist immer schön gegen die Bayern zu gewinnen, aber wichtiger wird es sein gegen die Mannschaften, die hinter uns stehen zu gewinnen.

  98. Unser letzter Sieg war in der Saison, die wir so erfolgreich in Sevilla beendeten…

    https://youtu.be/UlgEaO6dNSc

    Schebbe, warst Du da auch in München?

  99. Dieser Ilzer ist aber auch nicht mehr so ganz …

    https://fan.at/news/67b597056c.....0d5369255f

  100. @116
    7. Spieltag erster Sieg. Das war auch nötig.

  101. ZITAT:
    „Unser letzter Sieg war in der Saison, die wir so erfolgreich in Sevilla beendeten…“

    3 1/2 Jahre her und nur noch zwei Spieler der damaligen Mannschaft im Verein…

  102. Sorry, drei Spieler. Chandler ist ja auch noch da.

  103. ZITAT:
    „Es ist immer schön gegen die Bayern zu gewinnen, aber wichtiger wird es sein gegen die Mannschaften, die hinter uns stehen zu gewinnen.“

    Immer schee aans nach em annern.

  104. Es soll ja einen Bayernfluch geben. Seinerzeit haben wir jedenfalls das folgende Heimspiel gegen die Hertha verloren, gefolgt von einer Niederlage in Bochum und einem 1:1 daheim gegen Leipzig.
    Der Umschwung erfolgte dann am 11, Spieltag mit einem Sieg in der Nachspielzeit in Fürth.

  105. „ℹ️ Trapp trainiert heute Morgen individuell und nachmittags auf dem Platz. Skhiri trainiert reduziert mit. Koch und Højlund arbeiten individuell.“

  106. „Oscar Højlund kann jetzt Teile des Trainings mitmachen und steigt ein.“ (X)

  107. ZITAT:
    „Schebbe, warst Du da auch in München?“

    🙂‍↕️

  108. ZITAT:
    „Es soll ja einen Bayernfluch geben.“
    3 Punkte aus den Spielen gegen Bayern und Bayer wäre okay.

  109. RF
    2 X 3 Punkte, völlig richtig!!!

  110. Wenn ich die Auswahl habe nehme ich lieber die 3 Punkte gegen die Südpreußen als gegen Bochum. Nur fürs Protokoll.
    6 Punkte wären allerdings noch besser.

  111. Die Frage ist ob einem drei Punkte gegen Bayern oder Leipzig wichtiger sind. Da bin ich dann eher bei Leipzig. Bochum musst du sowieso schlagen wenn es in die CL gehen soll.

  112. Und ich hätte gern auch die drei gegen Pillen, als Ersatz für die, die uns Brych geklaut hat.

  113. Mir egal, wo die Punkte herkommen. Hauptsache, es langt für die CL.

  114. Die Bayern spielen zur Zeit wahrlich nicht die Sterne vom Himmel, d. h. eine Mannschaft, die gerade einen Lauf hat und mit einem guten Matchplan nach München kommt, kann da sicher was mitnehmen.

    Ob wir mit einem jüngsten Team der Liga möglicher Weise dann nicht doch zuviel jugendlichen Respekt (vor den großen Bayern) auf dem Platz zeigen, bleibt abzuwarten. Ich würde mir wünsche, dass Trapp eine Aufstellung findet, die – ähnlich wie im Hinspiel – 90 Minuten lang robust dagegen halten kann und immer wieder ihre Chancen sucht.

    Vielleicht hat Toppi ja den Mut, ein paar Überraschungen aus dem Hut zu ziehen…

  115. Ja, die haben immerhin bereits 1 Spiel verloren. Gegen Mainz.
    Kann also nicht so schwer sein.

  116. Schießen zu Hause halt auch nur so 3 bis 5 Tore pro Spiel. Das macht der Eki ganz alleine.

  117. Ach, deine Bayern werden schon nicht verlieren… Da musst du dir nicht in Höschen machen.

  118. Hinti war heute vor Gericht. Der Richter ist wohl Fan.

    „Von Ihnen brauche ich keinen Ausweis, Sie haben gegen Deutschland ein Tor geschossen.“

    Danach wurds skurril.

    https://www.kleinezeitung.at/k.....ssiert-ist
    (keine Ahnung, ob das frei lesbar ist)

  119. ZITAT:
    „Ach, deine Bayern werden schon nicht verlieren… Da musst du dir nicht in Höschen machen.“

    Der Schiri wird Ihnen wie immer gewogen sein.

  120. ZITAT:
    „Hinti war heute vor Gericht. Der Richter ist wohl Fan.

    „Von Ihnen brauche ich keinen Ausweis, Sie haben gegen Deutschland ein Tor geschossen.“

    Danach wurds skurril.

    https://www.kleinezeitung.at/k.....ssiert-ist
    (keine Ahnung, ob das frei lesbar ist)“

    Die sehen beide etwas verschlafen und unrasiert aus. Und der Krawattenknoten…
    Was ist da los in Österreich?

  121. ZITAT:
    „(keine Ahnung, ob das frei lesbar ist)“

    Der nicht, gibt aber den hier (mei, der Richter wird einen zünftigen Durst gehabt haben)

    https://www.derstandard.at/sto.....ht-vertagt

  122. Hinti und Verteidiger waren zuvor mit dem Herrn Richter am Würschtlstand?

  123. Es gilt die Unschuldsvermutung

  124. ZITAT:
    „… (mei, der Richter wird einen zünftigen Durst gehabt haben) …“

    So ein bisschen wie damals…

    https://www.youtube.com/watch?.....7TP0ViKuk0

  125. ZITAT:
    „Mal sehen, wann das Sascha M. zusammenkehrt.“

    Erledigt

  126. ZITAT:
    „Erledigt“

    Hat aber gedauert heute.

  127. Für mich ist Uzun am Samstag gefühlt eher gesetzt als Ekitike, der doch zuletzt etwas formschwankend war und eben leider schnell den Kopp hängen lässt, wenn ihm mal etwas missling.

    Vielleicht könnte Wahi am Samstag eine Überraschung sein, sofern man ihn für fit genug erachtet?

  128. Naja, gegen die langsame Bayernabwehr würde ich ja mit Kauff und Eki starten…

  129. ZITAT:
    „ZITAT:
    „(keine Ahnung, ob das frei lesbar ist)“

    Der nicht, gibt aber den hier (mei, der Richter wird einen zünftigen Durst gehabt haben)

    https://www.derstandard.at/sto.....ht-vertagt

    Komödienstadl

  130. @146: So ist nunmal seine Körpersprache. Hugo ist extrem ehrgeizig und wenn dann was mißlingt zeigt er es. Ihn würde ich allein aufgrund seiner unglaublichen Technik nicht rausnehmen. Mittlerweile kann er sogar devensiv Mann gegen Mann spielen.
    Interessant wird sein ob wir wie im Hinspiel die Bayern in deren Hälfte machen lassen und dann auf Konter lauern oder eben schon höher anlaufen. …und wichtig ist die Qualität des eigenen Ballbesitz.

  131. Die Wettquoten sind excellent gegen die Barzis. 13:2 fuer einem Unentschieden. Hab ewig nicht gewettet, jetzt schon :) 5£ auf Sieg und 5£ auf Draw

  132. Uzun und Heki spielen unterschiedliche Positionen, Daher gibt es keine Entscheidung zwischen ihnen. Heki ist für mich gesetzt. In so einem Spiel fängt man mit dem besten Stürmer an. Uzun kann man bringen, je nach Form und Taktik.

    z.B. so
    Heki
    Götze Uzun
    Brown Larsson Hojlund Kristensen
    Theate Tuta Collins

  133. ZITAT:
    „Hinti war heute vor Gericht. Der Richter ist wohl Fan.

    „Von Ihnen brauche ich keinen Ausweis, Sie haben gegen Deutschland ein Tor geschossen.“

    Danach wurds skurril.

    https://www.kleinezeitung.at/k.....ssiert-ist
    (keine Ahnung, ob das frei lesbar ist)“

    Leider nein, aber bestimmt urleiwand….

  134. CM spekuliert auf ein 4-4-2, nicht zuletzt, um die starken Außen (des FCB) zu doppeln (wie einst im Pokalendspiel 2018)…

  135. Wir würden ganz bestimmt unsere besten Stürmer draussenlassen, der genau die skills mitbringt um den Bayern weh zu tun. Wie kommt man auf solche Ideen?

  136. Uzun-Fanboys schrecken vor gar nichts zurück, um ihn in die Mannschaft zu schreiben.

  137. ZITAT:
    „Der HR zum kommenden Kracher.
    https://www.hessenschau.de/spo.....n-100.html

    „… Elye Wahi, der aufgrund seiner Explosivität für genau diese Art von Spielen verpflichtet wurde, drängte sich bislang zwar weder bei seinen Kurzeinsätzen noch am Mittwoch im Training auf. Dass der junge Franzose am Sonntag in München erstmals in der Startelf steht, ist dennoch nicht abwegig. …“

    Doch, es ist abwegig wenn er sich eben nicht aufdrängt.

  138. Hallo Zusammen!
    Eine Frage an DAZN-Nutzer: Ich habe die Möglichkeit die Champions-League mit dem Tablet bei DAZN zu sehen. Bekomme aber kein Vollbild. Und was bedeutet FanZone?
    Gerne würde ich die Spiele mit möglichst großem Bild verfolgen.
    Vielen Dank im Voraus für Ratschläge.

  139. Tipp einfach mal auf das laufende Spiel. Dann erscheint rechts unten ein Viereck. Darauf tippen… voila.
    Zurück dann genauso.

  140. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Laie

    Du scheinst kein Problem damit zu haben, dass Israel Genozide nach #ICC und #ICJ zu verantworten hat. Die Zahlen dürften dir bekannt sein. Im Gaza-Streifen gibt es keine Uni, Schulen, Sportinstitute, Krankenhäuser und sonstige Infrastruktur. Mehrere Stadien und Clubs sind zerbombt und mehr als 1000 Sportler darunter einige Spieler der Nationalmannschaft, ermordet.
    Ich als Eintrachtler und Frankfurter seit 1973 bin aus Tradition gegen die FCB. Daher werde ich definitiv Celtic mit guten Grund anfeuern.“

    עם ישראל חי.

  141. BVB Uhrensöhöne.

  142. @159

    Danke Frank, für Deine Antwort. Leider ist an der beschriebenen Stelle ein Symbol zur Verkleinerung des Bildes. Ansonsten kenne ich normalerweise den Schritt zur Bildvergrösserung.

  143. Nicht, dass ich es anschauen würde, aber die, die nicht müssen gegen die, die nicht wollen, ist schon eine mehr als seltsame Sache.

  144. ZITAT:
    „gegen die, die nicht wollen“

    Hab ich was verpasst?

  145. ZITAT:
    „ZITAT:
    „gegen die, die nicht wollen“

    Hab ich was verpasst?“

    Sporting hat die zwei Topstürmer zuhause gelassen und schon im Vorfeld auf das bevorstehende Ligaspiel verwiesen. Abgeschrnkt quasi.

  146. Ah, wusste ich nicht, danke für die Erklärung!

  147. Da laufen 3 CL Spiele und bei JEDEM ist ein ex-SGE’ler dabei.

    Mir sin widder wer, wa?

  148. Für Omar könnte die CL direkt wieder vorbei sein… City wird ziemlich zerlegt. Schon zwei Dinger von Mbappé.

  149. Ohne Haaland ist City halt auch nur ein ganz normaler Fußball Club…

  150. Real zieht City amtlich die Hosen runner.

  151. ZITAT:
    „Real zieht City amtlich die Hosen runner.“

    Wenn der Trainer auch schon vorher abwinkt, dass man da was holen kann…

  152. Schöner Freistoss, Omar.

  153. Bisschen schade das Rüdiger wahrscheinlich nie den Respekt bekommen wird den er verdient. Ja, er ist fcking weird und knabbert gerne mal an Ohrläppchen, aber das hat bei Kahn auch die wenigsten gestört

  154. ZITAT:
    „Bisschen schade das Rüdiger wahrscheinlich nie den Respekt bekommen wird den er verdient. Ja, er ist fcking weird und knabbert gerne mal an Ohrläppchen, aber das hat bei Kahn auch die wenigsten gestört“

    Sollte sich mal ein Beispiel an Suarez nehmen, eine Schulter italienischer Art ist doch viel schmackhafter als ein Ohrläppchen.

  155. Huh! Ich hätte schwören können auch er hat da schonmal, aber hast recht Frenkie.

    „Luis Suarez is known for biting opponents during matches, but he has never bitten an opponent’s ear. The most famous incident involving Suarez’s biting occurred during the 2014 World Cup when he bit Italy’s Giorgio Chiellini, not an ear but his shoulder.
    Suarez has admitted to biting three different opponents during his career: Otman Bakkal in 2010, Branislav Ivanovic in 2013, and Giorgio Chiellini in 2014.“

    Und:

    „He has explained in his autobiography that biting is an impulsive act and that he was seeking psychiatric help to address this behavior.“

    Good for the guy.

  156. Kolo ist auch raus. Der neue Modus hat schon was…