Abschied „Werden ihn vermissen“

Foto: IMAGO / DeFodi Images
Foto: IMAGO / DeFodi Images

Ablösefrei gekommen, für bis zu 80 Millionen Euro verkauft: Wirtschaftlich ist Eintracht Frankfurts Deal mit Omar Marmoush sensationell. Doch der bevorstehende Abgang reißt eine große Lücke.

Zwischen dem Abschied von Randal Kolo Muani und dem von Omar Marmoush lagen Welten. Während sich Kolo Muani im Sommer 2023 mit einem Streik in Richtung Paris verabschieden wollte und erst in allerletzter Minute vor Transferschluss verkauft wurde, lief bei seinem Nachfolger alles anders – geregelt und mit viel Würde.

Eintracht Frankfurt setzte den Ägypter beim 2:0 gegen Borussia Dortmund zum Rückrundenstart nicht mehr ein. Stattdessen wurde Marmoush nach dem Spiel im mit 58.000 Menschen voll besetzten Stadion vor der Kurve emotional verabschiedet. Der Profi selbst vergoss die eine oder andere Träne, er wirkte überwältigt.

„Es war nichts geplant, das braucht es auch nicht“, sagte Trainer Dino Toppmöller. „Das war ein Wahnsinnsmoment, auch in der Kabine. Es ist ein toller Spirit. Jeder gönnt ihm das von Herzen, jeder hat auch Verständnis.“ Der 15-Tore-Mann wird in den nächsten Tagen für eine Ablösesumme von bis zu 80 Millionen Euro zu Manchester City wechseln, falls auf der Zielgeraden des Transfers nichts Unerwartetes mehr passiert.

„Er hat das voll verdient“

Marmoush genoss den wohligen Applaus der Fans und alberte in zivil mit seinen Mitspielern, die den BVB zuvor auch ohne ihn mit 2:0 besiegt hatten. „Omar sollte die beste Verabschiedung überhaupt bekommen. Er ist ein großartiger Typ und hat das voll verdient“, sagte Torschütze Rasmus Hojlund nach den bewegenden Szenen vor der Frankfurter Kurve.

Nach Sébastien Haller, Luka Jovic und Randal Kolo Muani wird Marmoush der bereits vierte Stürmer, der den Fußball-Bundesligisten aus Hessen in der jüngeren Vergangenheit für eine gewaltige Ablösesumme verlässt. Das Quartett wird dem Verein damit rund 300 Millionen Euro in die Kasse gespült haben – gekommen waren sie alle für deutlich weniger Geld oder sogar ablösefrei.

Krösche lobt Marmoushs Verdienste

Gut eine Stunde, bevor sie Marmoush nach Abpfiff hochleben ließen, besangen Frankfurts Fans am Freitagabend deshalb einen anderen Mann: Manager Markus Krösche, das Hirn hinter den Kaderplanungen der Eintracht. Krösche gilt als großer Fußball-Fachmann und exzellenter Verhandler. Der Einzug in die Champions League, der für den Tabellendritten mit 36 Punkten realistisch erscheint, wäre auch eine Bestätigung seiner Arbeit.

Über Marmoush sagte der 44-Jährige: „Er hat enorm viel für uns geleistet. Er hat einen großen Anteil daran, dass wir so erfolgreich sind.“ Neben 15 Treffern steuerte der Ägypter in der Hinserie auch zehn Vorlagen bei. Der Abgang wird sportlich und menschlich nur schwer zu kompensieren sein. „Jeder in dieser Mannschaft gönnt ihm diesen nächsten Schritt. Das ist im Fußball nun mal so“, sagte Krösche. „Diesen Abschied hat er verdient.“

Ekitiké der nächste Marmoush?

So sah es auch Toppmöller, den die Szenen emotional mitnahmen. „Das war ein Gänsehaut-Moment, den ich so nicht vergessen werde. Wir sind sehr stolz auf diese Gruppe, auf diesen Spirit. Wir werden ihn als Spieler vermissen, aber noch viel mehr als Mensch“, sagte der Erfolgstrainer, der im neuen Jahr gelassen und bestens gelaunt wirkt. Neun Punkte aus drei Spielen geben ihm recht.

Marmoushs Abgang ist auch eine Chance für Hugo Ekitiké, der gegen Dortmund das wichtige 1:0 schoss und bereits neun Saisontore erzielt hat. „Er hat das Tor gemacht und sehr viel für die Mannschaft gearbeitet. Er hat eine sehr gute Leistung gebracht“, lobte Krösche den 22 Jahre jungen Franzosen. Ekitiké könnte demnächst der nächste Stürmer sein, den Frankfurt günstig verpflichtet hat und teuer weiterverkauft. (dpa)

Schlagworte:

127 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Moin und eine schöne Woche an alle Adler.

  2. Gemoije,
    an der Castroper brennt noch Licht.
    Nach unserm, dass Spiel des WE.

  3. Wir sind weder ein Investmentfonds noch eine Personalvermittlung, wir sind ein Fußballverein, himmelherrgott!

  4. Morsche.
    Schön wieder was gelernt.
    20 Mio (knapp) sind mittlerweile günstig, aha.

    Und gestern Abend war Blog-Pause, weil alle die Geiselnahme in Stuttgart verfolgt haben…

  5. ZITAT:
    „Wir sind weder ein Investmentfonds noch eine Personalvermittlung, wir sind ein Fußballverein, himmelherrgott!“

    Dachte ich auch. Hat sich aber anscheinend geändert.

  6. Gruß an ce:
    „Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass Elye Wahi von Olympique Marseille bei der Eintracht wieder ein Thema ist, sollen die Frankfurter laut Sky nun auch ein Auge auf den 22-jährigen Dänen Mathias Kvistgaarden von Bröndby Kopenhagen geworfen haben.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....2232d19cac

  7. Marmoush ist gerade mal Geschichte, da wird schon über Heki philosophiert. Meine Fresse.

  8. Torschütze Rasmus Hojlund

    ? Hmmm, ok, nehme ich auch….

  9. @8
    Oh, hab’ ich glatt überlesen, das ist sein älterer Bruder, der bei United spielt.

  10. dpa bedeutet halt auch „dass passt auchso“ …

  11. Zitat:
    „…sagte Torschütze Rasmus Hojlund…“

    Tja, da hat die KI gelernt. Rasmus? Gibt’s bei der Eintracht. Hojlund? Gibt’s auch. Dänisch? Passt.

  12. Schön auch, dass uns der Investmemtfond und die Personalvermittlung eben durch kluge Transferentscheidungen nebenbei sportlich auf Platz 3 mit ambitionierten Zielen in der BuLi und EL geführt haben. Wird gerne mal wieder vergessen. Himmelherrgott.

    Die Alternativen „Sugar-Daddy“ oder „Zement“ sind sooo dolle auch nicht.

  13. „Schlager, Daniel (Hügelsheim)
    Note: 5,0
    Lag mit seiner großzügigen Linie in wichtigen Szenen daneben: So war Ryersons Kontakt mit Kristensen vor der Strafraumgrenze ein klares Foul (63.), ebenso das Einsteigen von Collins gegen Gittens (77.), der einen Strafstoß hätte nach sich ziehen müssen. Trotz der höheren Eingriffsschwelle des VAR wäre in dieser Szene eine Korrektur der Feldentscheidung die bessere Entscheidung gewesen. Korrekt war dagegen, das Halten von Theate gegen den zu leicht fallenden Guirassy (85.) weiterlaufen zu lassen.“ (kicker.de)

  14. ZITAT:
    „Der Kicker kann den Ekitike nicht leiden, oder?

    https://www.kicker.de/frankfur.....ufstellung

    Die können auch so einige andere Frankfurter nicht leiden, allen voran den Theate. Wie man dem nach einem absolut bockstarken Spiel nur mit 3,5 benoten kann…

  15. Der Franzke ist eben der Franzke. Hat in ‚Drüber Gebabbelt’ schon wieder über Gebühr kritisiert, wie ich finde. In der Rolle des Mahners gefällt er sich ungemein, scheints.

  16. Und je öfter ich jetzt die Collins Szene angesehen hab, umso mehr bin ich da bei kein Elfmeter. Das ist ein zwar hart aussehender, aber im Rahmen des Erlaubten liegender Check. Der Kontakt am Knie erfolgt als Teil des Checks und als Gittens schon zu Boden sinkt und gar nicht mehr versucht weiterzulaufen.
    Ich finde, bei diesem Foto in der FR sieht man auch ganz gut, dass Gittens beide Beine hinten und oben hat. Wenn er hätte weiterlaufen wollen, müsste zumindest ein Bein noch vorne sein.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....22565.html

  17. Man stelle sich vor, ein Dortmunder hätte Eki oder Knauff so zu Fall gebracht.

  18. Morsche
    Wir haben doch Spieler wie Tuta oder Knauff zum Liebhaben. Die machen die Torte. Die Marmoushs und Hekis sind die Sahne darauf. Passt für mich.

  19. Hätte man schon geben können. Nur halt icht gegen uns.

  20. Ungewöhnlich ist, dass es nur zwei Unentschieden an den letzten vier Spieltagen gab, jeweils ein 3:3 am 17. (Bremen-Heidenheim) und 18. (Bochum-Leipzig).

  21. Was heißt eigentlich „großzügigen Linie“? Gilt die nur für den BVB? die Dortmunder hätten z.B. einige Gelbe mehr verdient gehabt, was bei einigen Spielern Gelb-Rot bedeutet hätte. Das interessiert wieder keinen…

  22. Wir haben doch gelernt vom DFB. Berührung in der Luft ist normal und kein 11er.
    Da kannn schließlich ein Adler noch kurz mit dem Flügel schlagen und alles ist gut…..
    Berührung einer Biene am Boden hingegen ist zwingend 11m, Insekten setehen halt unter strengstem Schutz.

    Allein schon weil der Gittens den Ball wohl eher nicht mehr erreicht hätte und auch selbst mt dem Körper rein geht, ist das kein 11er.

    Dafür ist die Szene mit Rasmus zwingend gelb….
    Die beste Szene war aber eh als dem Guirassy der eigene Spieler in die Hacken läuft und er vehement 11er fordert. Das hat das Spiel schön zusammengefasst und gezeigt worauf die Bienchen aus waren.

  23. ZITAT:
    „Gruß an ce:
    „Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass Elye Wahi von Olympique Marseille bei der Eintracht wieder ein Thema ist, sollen die Frankfurter laut Sky nun auch ein Auge auf den 22-jährigen Dänen Mathias Kvistgaarden von Bröndby Kopenhagen geworfen haben.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....2232d19cac

    Ich würde lieber einen Dänen als einen Franzosen wollen.

  24. Monte Scherbelino

    Vermutlich kann die Staatsanwaltschaft die Eintracht auch nicht mehr leiden.

  25. Alles gute Jungs. Auch beim e. V. Sind wenigstens so aufrecht, sich selbst anzuzeigen.

  26. „ Ich würde lieber einen Dänen als einen Franzosen wollen.“

    Gibt es dafür auch einen triftigen Grund? Oder ist das eher so pauschale Sympathie/Antipathie Sache ggf. ergänzend durch „Klumpenrisiko“-Argumantation?
    Wahl hat zumindest in der Vergangenheit schon unter Beweis gestellt, dass er in einer höheren Liga performen kann. Wir brauchen einen funktionierenden Ersatz. Und der Dän‘ scheint mir doch eher ein Versprechen für die Zukunft zu sein. Haben wir aber mit Bahoya schon eins.

  27. Wahi hat die letzten drei Spiele wegen Oberschenkelproblemen verpasst.

    https://www.transfermarkt.de/e.....ler/659542

    So richtig Stammspieler scheint er nicht zu sein.

  28. Rennes hat gestern 1:2 gegen Brest verloren und steht in der Tabelle nur auf dem 14. Platz punktgleich mit dem 16. (Relegationsplatz).
    Kalimuendo hat durchgespielt. Kann mir (weiterhin) nicht vorstellen, dass sie ihren besten Stürmer abgeben, aber das konnte ich mir bei uns auch nicht.

    https://www.kicker.de/rennes-g.....935/ticker

  29. Für 20-25Mios muss man von dem Spieler schon sehr überzeugt sein….

  30. Wenn ich es richtig sehe, hat OM Wahi erst letzten Sommer für 25 Mios aus Rennes geholt, die dann 20 Mios für Kalimuendo ausgegeben haben. Beide werden kaum ein Verlustgeschäft machen wollen. Man müsste wahrscheinlich 25 bis 30 Mios alleine an Ablöse hinlegen.Wenn’s langt.

    Ich bin skeptisch, ob das unser Weg sein sollte. Nicht wegen pauschaler Kapitalismuskritik. Sondern, weil wir bisher mit Spielern unter dieser Preisklasse sehr gute Erfahrungen gemacht haben und die Konkurrenz, die 20 – 30 Mios ausgibt, damit meist nicht besser fährt. Bei beiden Spielern ist der „Marktwert“ schon ziemlich hoch, obwohl sie mit 22 noch kaum was gerissen haben. Statt dessen haben sie in jungen Jahren mit mehreren Wechseln ihre Berater beglückt.

    Mir wäre der gut ausgebildete Däne, der sich bei Bröndby anscheinend durchgebissen hat, lieber. Natürlich muss Krösches AI die Daten checken und das kundige Auge im Einzelfall mehr sehen. Aber der Ansatz scheint mir ein besseres Preis-/ Leistungsverhältnis zu versprechen. Ist ja nicht so, dass wir Geld zu verschenken haben.

    „Aber die CL verpassen ist noch teurer“. Klar, richtig. Aber bei den teureren Spielern gibt es auch keine Gewissheit, dass sie einschlagen. Ich befürchte, dass man versucht, mit den großen Hunden zupinlen, bevor man locker das Beinchen hoch kriegt.

    Alle Spieler nicht gerade groß, übrigens.

  31. ZITAT:
    “ Kann mir (weiterhin) nicht vorstellen, dass sie ihren besten Stürmer abgeben, aber das konnte ich mir bei uns auch nicht“

    Wenn Scheichgeld winkt. ist Kalimuendo da auch schnell weg

  32. „Wenn ich es richtig sehe, hat OM Wahi erst letzten Sommer für 25 Mios aus Rennes geholt, die dann 20 Mios für Kalimuendo ausgegeben haben.“

    Wahi kam letzten Sommer aus Lens zu Marseille und Kalimuendo schon im Sommer 2022 von PSG zu Rennes.

  33. D‘accord @33 RF.
    Mit der Anmerkung, dass die französische Liga nach dem TV-Deal, mit verschlechterten Bedingungen, mehr oder minder gezwungen ist, Einnahmen zu generieren.
    Da kann man aufgrund des Zwanges schon mal ein Schnäppchen machen. Die Verhandlungsposition hat dieser Abschluss schon mal nicht gestärkt und man ist eventuell sogar auf Transfereinnahmen angewiesen. Soll es tatsächlich geben…auch ganz ohne schwindenden Einnahmen.

  34. ZITAT:
    „…Sondern, weil wir bisher mit Spielern unter dieser Preisklasse sehr gute Erfahrungen gemacht haben und die Konkurrenz, die 20 – 30 Mios ausgibt, damit meist nicht besser fährt. ….“

    Na ja, wir hatten ja noch keinen Spieler der Kategorie 25+Mios… ;-)

  35. Schlager, Daniel 5,0

    ZITAT:
    <i<"Lag mit seiner großzügigen Linie in wichtigen Szenen daneben: So war Ryersons Kontakt mit Kristensen vor der Strafraumgrenze ein klares Foul (63.), ebenso das Einsteigen von Collins gegen Gittens (77.), der einen Strafstoß hätte nach sich ziehen müssen. Trotz der höheren Eingriffsschwelle des VAR wäre in dieser Szene eine Korrektur der Feldentscheidung die bessere Entscheidung gewesen. Korrekt war dagegen, das Halten von Theate gegen den zu leicht fallenden Guirassy (85.) weiterlaufen zu lassen."

    https://www.kicker.de/frankfur...../spielinfo

  36. Woran hackt es denn jetzt bei Omar? Ist dem Scheich das Geld ausgegangen? Es sind nur noch 14 Tage bis Transferende….

  37. Der Rasenfunk ist sich sogar einig, dass die Berührung von A-Tür am schwindsüchtigen Guirassy zwingend ein Elfmeter war.

  38. Allein, dass die Szene zwischen Theate und Guirassy weiterhin von einschlägigen Portalen strittig beurteilt wird (von „ist kein Elfmeter“ bis hin zu „glasklarer Elfmeter“), zeigt doch, dass es eben nicht glasklar war.

  39. OT:
    Auch der Hessische Rundfunk verläßt X
    https://www.hessenschau.de/ges.....x-100.html

  40. ZITAT:
    „Allein, dass die Szene zwischen Theate und Guirassy weiterhin von einschlägigen Portalen strittig beurteilt wird (von „ist kein Elfmeter“ bis hin zu „glasklarer Elfmeter“), zeigt doch, dass es eben nicht glasklar war.“

    Mich wundert, dass darüber überhaupt diskutiert wird. In Realgeschwindigkeit sieht man eine Berührung und ME nicht mal ein halten. Dafür ein Elfmeter finde ich lachhaft. Und wenn der Typ für die Schwalbe in HZ 1 schonmal eine Gelbe gesehen hätte, wär er zum betreffenden Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz gewesen.

  41. Die Bild berichtet das der ehemalige Vizepräsident Michael Otto im Zentrum der Ermittlungen steht.
    Im letzten Februar schied er doch für die Öffentlichkeit recht überraschend aus dem Präsidium aus, um sich offiziell neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Otto war ja die treibende Kraft in der Tennisabteilung bei der Eintracht.
    https://klub.eintracht.de/news.....aus-156506

  42. @44
    Eins dürfte klar sein: Theates Hand hatte dort nichts zu suchen.
    Somit hätte man sich über einen Pfiff nicht wundern müssen.
    Allgemein, finde ich, wird im Fußball viel zu viel mit Armen und Händen gearbeitet wird.

  43. Schickt doch ein Entschuldigungsschreiben an Doofmund! Tut uns echt leid, dass wir als die bessere Mannschaft dieses Mal sogar gewonnen haben! Echt mies, dass dieser Schlager, seiner Linie treu, keine strittigen Elfer zu Gunsten der Gastmannschaft, gepfiffen hat.
    Wenn es Euch dann besser geht …. 😜😜😜

  44. Elfmeter am grünen Tisch.

  45. ZITAT:
    „MWA – https://maintracht.blog/2025/0.....e-meinung/

    M.E. Hat Beck hier als Privatperson unterschrieben. Der Hinweis „Präsident Eintracht Frankfurt“ soll sagen, was seine Tätigkeit ist. Sonst hätte statt Beck Eintracht Frankfurt stehen müssen.

  46. ZITAT:
    „ZITAT:
    „MWA – https://maintracht.blog/2025/0.....e-meinung/

    M.E. Hat Beck hier als Privatperson unterschrieben. Der Hinweis „Präsident Eintracht Frankfurt“ soll sagen, was seine Tätigkeit ist. Sonst hätte statt Beck Eintracht Frankfurt stehen müssen.“

    Versteh ich nicht

  47. ZITAT:
    „Elfmeter am grünen Tisch.“

    Abstimmung per TED! ..oder wie bei diesem Halbzeitspiel von Indeed….. Geht da was!

  48. Übrigens King Arthur und Rasmus in der Elf des Spieltags bei den Öffis.

    https://www.sportschau.de/fuss.....8-100.html

  49. OT

    „Papst Franziskus bittet Gott um Weisheit für Trump!“

    Der ist ihm wohl zu orange? 😇

  50. Arthur in der Elf des Spieltags? Der, der den glasklaren 11er verschuldet hat? Gibts doch nicht….

  51. Drei Ecken = ein Elfer?

  52. Als Privatperson kann Herr Beck ja gerne eine Meinung haben, von mir aus auch gegen Windräder, der Herr Strauss zeichnet dort ja auch als Privatperson.

    Das Lager von Strauss da im Kinzigtal schmiegt sich aber auch nicht sanft in die ansonsten hübsche Landschaft ein.

  53. Bei Herrn Strauss steht da halt Ehrenbürger von Bad Orb und nicht Geschäftsführer der Engelbert Strauss GmbH & Co. KG.

  54. Wohnt der Beck in Bad Orb oder was ist da sein persönliches Interesse dran?

  55. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Elfmeter am grünen Tisch.“

    Abstimmung per TED!

    ..oder wie bei diesem Halbzeitspiel von Indeed….. Geht da was!“

    Der blasierte Wurstkasper hätte schon eine außerordentliche PK einberufen…

  56. ZITAT:
    „… Der blasierte Wurstkasper hätte schon eine außerordentliche PK einberufen…“

    Denen wäre so etwas erst gar nicht passiert… Siehe den geschenkten 11er gegen Gladbach.

  57. ZITAT:
    „Drei Ecken = ein Elfer?“

    Drei Schwalben = eine Woche Pause?

  58. ZITAT:
    „@44
    Eins dürfte klar sein: Theates Hand hatte dort nichts zu suchen.
    Somit hätte man sich über einen Pfiff nicht wundern müssen.
    Allgemein, finde ich, wird im Fußball viel zu viel mit Armen und Händen gearbeitet wird.“

    Überall auf dem Feld haben die Immer! und Ständig! die Hände am Gegner. Ist meistens normal, Fußball ist ein Kontaktsport, ist mir oft aber auch Zuviel. Also muss der Schiedsrichter bewerten, ob der Kontakt mit der Hand ursächlich für den Sturz war. Und das war’s bei Guirassy ganz sicher nicht. Reines Handauflegen ist nicht strafbar. Und überall sonst auf dem Platz wäre Guirassy, der selbst sonst auch fleißig mit den Händen arbeitet, keinesfalls zu Boden gegangen. Elfmeter? Lächerlich! Gelb für Schwalbe, und damit Tschüss.

  59. ZITAT:
    „Wohnt der Beck in Bad Orb oder was ist da sein persönliches Interesse dran?“

    Vielleicht im gleichen EFC

  60. ZITAT:
    „Wohnt der Beck in Bad Orb oder was ist da sein persönliches Interesse dran?“

    Der wohnt – nicht lachen bitte – in Langen. Sein persönliches Interesse dürfte Klüngelei mit Kumpels sein.

  61. @62
    Ich fand auch nicht, dass es ein Elfer war. Es war aber riskant, die Hand aufzulegen, so etwas wurde schon gepfiffen.
    Klar setzt man im Fußball den Körper ein, aber mir wird zu viel geklammert.

  62. Ein Präsident vertritt seinen Verein immer. Das ist kein Angestellter, sondern der höchste Repräsentant, der als Person für den Verein steht. Und auf jeden Fall, wenn das extra dabei steht.

    Unser letzter Präsident hat gegen Nazis geprollt und der neue klüngelt gegen Windräder. Natürlich kann jeder seine Meinung haben. Aber es muss nicht jeder Präsident von Eintracht Frankfurt sein.

  63. Was sagt der Nachhaltigkeisbeauftragte?

  64. ZITAT:
    „Der wohnt in Langen.“

    Warum wundert mich das nicht?

  65. In der FAZ muss es wohl einen sehr schönen Beitrag über unsere glorreiche SGE mit dem Titel „Immer Glück ist Können“ geben…Falls da jemand mal einen Link findet, wäre zumindest ich sehr dankbar…

  66. „Immer Glück ist Können“ ist der Tite ldes neuen Bühnenprogramms von Arnd Zeigler.

  67. Wahi will isch net…

  68. In Paderborn hätte Heinz Nixdorf zweimal unterschrieben, sowohl als Chef als auch als Privatperson!

    https://www.nw.de/_em_daten/_c.....nazc03.jpg

  69. ZITAT:
    „Antwort von Orsted
    https://orsted.de/presse-media.....1;14226449

    Eigentlich ist mir das Thema dort wurscht. Wollte halt mal etwas sagen wegen Stellungnahme. Grds. hat Eintracht Frankfurt dort nichts zu suchen.

  70. Weshalb steht bei Transfermarkt Gerüchte der Wechsel Marmoush mit 81 % und rotem Pfeil nach unten?

  71. „Der wohnt – nicht lachen bitte – in Langen….“

    Nö, wieso auch – er wohnt in Dreieich.

  72. Meracto:

    „Accord quasiment trouvé entre l’OM, Francfort, et Élye Wahi. Quelques détails à régler avant la finalisation. L“‚attaquant français devrait signer dans les prochaines jours avec Francfort

  73. ZITAT:
    „Nö, wieso auch – er wohnt in Dreieich.“

    Danke für die Korrektur. Wusste nicht, dass das ein Unterschied ist. Jedenfalls in unmittelbarer Nähe des geplanten Bauvorhabens, gegen das er protestiert.

  74. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Nö, wieso auch – er wohnt in Dreieich.“

    Danke für die Korrektur. Wusste nicht, dass das ein Unterschied ist. Jedenfalls in unmittelbarer Nähe des geplanten Bauvorhabens, gegen das er protestiert.“

    Hä?
    Belgien ist auch ne schöne Stadt?

  75. Okay, Zwinkersmiley und Ironie-Emoji vergessen.

  76. Frosch Sturmduo. Die werden sich hoffentlich auf und abseits des Platzes bestens verstehen.
    Why not. Bin ich dabei.

  77. Wahidenn, Wahidenn zu-hum Städele hinaus …

  78. ZITAT:
    „Okay, Zwinkersmiley und Ironie-Emoji vergessen.“

    Ah…
    *vomschlauchruntergeh*

  79. Begeisterung löste der Wahi Transfer bei mir nicht gerade aus. Nur 3 Tore in 13 Spielen in der Ligue1 und das beim Tabellen Zweiten. Das geht besser….

  80. Zur Windräderposse:
    Natürlich hat er ganz bewusst als „Präsident von Eintracht Frankfurt“ unterschrieben, etwas anderes anzunehmen ist absurd. Besonders zu behaupten er habe als Privatperson unterschrieben.

    Interessant ist ja für wen er sich im Namen von uns Mitgliedern so ins Zeug legt, neben dem Wald natürlich!
    Mit Henning Strauss hat einer der Besitzer von Engelbert Strauss unterschrieben (und vermutlich die Kampagnen auch bezahlt).
    Engelbert Strauss ist Partner der Eintracht Frankfurt AG.
    Neben dem Offenen Brief für das Wohl des Waldes gibt es auf der anderen Seite (beide Seiten sind bezahlte Anzeigen) Werbung für Balnova, ein medizinisches Spa & Diagnostikzentrum in Bad Orb – übrigens auch mit dem Logo von Eintracht Frankfurt.
    Balnova gehört zum Alea Park, die – ÜBERRASCHUNG – ebenfalls Partner der Eintracht Frankfurt AG ist.
    Und, weil wir schon bei schönen Zufällen sind…Geschäftsführer von Alea Park ist:
    Henning Strauss

    Und da denkt jemand unser Präsident hat zufällig als Privatperson mit seinem Titel „Präsi von der Eintracht“ unterschrieben? Aber natürlich.

  81. Wahi, ich bin begeistert nach Videostudium.
    Tunnelt gerne, spielt mit der Hacke und Seitfallzieher kann er auch.
    Falls wir ihn bekommen, geht‘s ab.

  82. Angesichts der bisherigen Ergebnisse von Stürmerverpflichtungen gebe ich den Verantwortlichen einen gewissen Vertrauensvorschuss.
    Ausserdem ist Wahi von drei Kandidaten der größte (181cm).

  83. Amigo-Wirtschaft

  84. Ist für einen Präsidenten jedenfall erstaunlich instinktlos. Hat der sich eigentlich inzwischen mit irgendwas positiv profiliert? Ernstgemeinte Frage.

  85. ZITAT:
    „Begeisterung löste der Wahi Transfer bei mir nicht gerade aus. Nur 3 Tore in 13 Spielen in der Ligue1 und das beim Tabellen Zweiten. Das geht besser….“

    Ich kann nur wiedergeben, was ich gelesen habe. Demnach passe Wahi einfach nicht in das Spielsystem von OM. Deshalb spiele er selten und nicht da, wo seine Stärken sind.

    Im Übrigen sind die 13 „Spiele“ so zu lesen, dass er meist kürzere Einsätze hatte. Insgesamt 575 Minuten, also kaum mehr als 6 Spiele über die volle Spielzeit. Dann lesen sich die Scorer schon ein bisschen besser, finde ich.

    Bin aber jetzt deshalb nicht für den Bub. Schließlich soll er eine Chance haben.

  86. „Danke für die Korrektur. Wusste nicht, dass das ein Unterschied ist. Jedenfalls in unmittelbarer Nähe des geplanten Bauvorhabens, gegen das er protestiert.“

    Unmittelbare Nähe…naja, Luftlinie sind es gut 50 Km.
    Vermutlich läuft er die 2-3 Mal die Woche mit seinem Hund, dabei den von ihm so geliebten Wald genießend.

  87. Laie, siehe @82.

  88. Leser, der Laie steht noch drauf…

  89. Ich bleibe drauf, auf dem Schlauch ;-)
    Wobei (gut gemachter) Sarkasmus & Ironie sicher keine schlechte Methode ist, um mit so Sachen richtig umzugehen. Auch wenn mich persönlich die Instinktlosigkeit des Herrn Beck tatsächlich nicht überrascht, irgendwie habe ich es mir ziemlich genau so vorgestellt.

  90. „…Hat der sich eigentlich inzwischen mit irgendwas positiv profiliert? Ernstgemeinte Frage.“

    Ich weiß nicht ob er sich unbedingt innerhalb eines Jahres bemerkenswert profilieren muss.
    Es reicht wenn er seine Arbeit gut macht und z.B. nach einem Jahr etwas vorstellen kann, bei der nächsten Mitgliederversammlung. Dinge die man vielleicht nicht sofort sieht.
    Diesen Mist sieht man auf Doppelseiten von Tageszeitungen.

  91. Na ja. Als Repräsentant ist es auch seine Aufgabe am Profil und der Wahrnehmung der Eintracht mitzuwirken.

  92. Budapest-Wegfiedel-Wumms

  93. Wahi find ich net so, prickelnd. Beste Voraussetzungen also das er durch die Decke geht.

  94. „Na ja. Als Repräsentant ist es auch seine Aufgabe am Profil und der Wahrnehmung der Eintracht mitzuwirken.“

    Klar, so gesehen hast Du recht – zuallererst gilt es mal keinen Mist zu bauen, so als Minimalanforderung.

  95. ZITAT:
    „Na ja. Als Repräsentant ist es auch seine Aufgabe am Profil und der Wahrnehmung der Eintracht mitzuwirken.“

    Die kritische Frankfurter Sportpresse wird auch die Themen von heute aufnehmen und entsprechende Fragen stellen. Wie z.B. auch bei den Bannern auf Pauli.
    Am bemerkenswertesten bei der Tennis-Nummer fand ich übrigens das Thema der fehlenden Compliance-Strukturen. Mir sagen ja Mängel in der oder eine unzureichende Compliance-Organisation was.
    „Fehlend“ ist aber schon nicht schlecht.
    Denke, die AG dürfte da deutlich besser aufgestellt sein. Kein ganz unwichtiges Thema. Auch bei der Nachhaltigkeit.
    Apropo Mitgliederversammlung, gab es da schon weitergehende Infos? Sollte ja nach meiner Erinnerung durch den Präsidenten vorab erläutert werden

  96. ZITAT:
    „Klar, so gesehen hast Du recht – zuallererst gilt es mal keinen Mist zu bauen, so als Minimalanforderung.“

    Gelingt im Moment nicht so besonders. Erst die dünne Reaktion auf die Banner, dann die Windräder, heute morgen die Tennisgeschichte… Wobei die ja eher nicht dem Präsidenten anzulasten ist, wenn ich das richtig interpretiere

  97. OT

    Können wir jetzt mal zu wichtigen Dingen kommen?
    Olaf, Stormy Daniels braucht politisches Asyl! ;-)

  98. ZITAT:
    „OT

    Können wir jetzt mal zu wichtigen Dingen kommen?
    Olaf, Stormy Daniels braucht politisches Asyl! ;-)“

    Du hast ein Haus und einen SUV. Und da zögerst du noch? ;)

  99. @Laie: wo hast Du das nur gelesen? ;)

  100. Lehrertasche 🤫

  101. Habe Ticket für Donnerstag gegen Budapest übrig.
    Gegentribüne, 31M, zum Selbstkostenpreis
    Bei Interesse PM an Stefan.hehn@web.de

  102. ZITAT:
    „Lehrertasche 🤫“

    Apropos, da lag ich auf dem Boden vor lachen.

    https://www.welt.de/satire/art.....terin.html

  103. Ich bekomme an jeder Ecke Tickets für Do. angeboten. Spitzenidee bei klirrender Kälte Freiluftveranstaltungen anzubieten.

  104. TV ist heute so ermüdend. Überall nur Chuckys Inaugurationsgedöns. Gibt’s denn keine Tierfilme oder so was? Da ist ja selbst Bibel TV die reinste Unterhaltung dagegen…

  105. Ich weiss, Informationsauftrag und so. Dann sollen sie das Ganze halt live simultanübersetzt ohne Kommentierung senden. Das würde dann sogar den Bildungsauftrag erfüllen. Aber diese verzweifelten Versuche, aus der ganzen gequirlten Scheiße, selbst noch aus dem letzten gehauchten Darmwind irgendeinen Sinn herausdiskutieren zu wollen, diese Selbsterniedrigung der Alt-Infomedien können selbst diese alternativen Medien nicht mehr toppen.

  106. Die 112 ist ironisch gemeint, oder?

    Ich bin wirklich kälteempfindlich, aber +4° sehe ich nun nicht als „klirrende Kälte“.
    Vielleicht liegt’s einfach an der Häufung der Heimspiele, 3 in 9 Tagen ist schon heftig…

  107. Dr. Duc – ich bin am Fr. in der 70. bibbernd Heim. Schön, wenns am Do. 4 Grad haben sollte. Ist einem verweichlichten Bürokraten wie mir immernoch zu kalt.

  108. ZITAT:
    „Ich bin wirklich kälteempfindlich, aber +4° sehe ich nun nicht als „klirrende Kälte“..“

    Ha! Der Ergänzungsspieler steigt ja auch unter +20 Celsius nicht mehr auf´s Mopped.

  109. Mit Recht…. Gibt ansonsten nur Hämorriden.

  110. „Wie mehrere Medien berichten, steht der Medizincheck von Noch-Eintracht-Stürmer Omar Marmoush bei Manchester City am Dienstag an. Sollte dieser ohne Auffälligkeiten verlaufen, wird mit einer zeitnahen Vertragsunterschrift sowie der offiziellen Verkündung des Wechsels gerechnet.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....212bf75513

  111. o.T.
    Inzwischen geben sie sich nicht mal mehr Mühe es zu verbergen. Sie sehen hier Besitzer von X, wie er den faschistischen Gruß zeigt
    https://bsky.app/profile/brian.....75fwkk3s2g

  112. Zweirad, egal ob mit oder ohne Motor, nicht bei weniger als 15°, das sehe ich allerdings auch so…

  113. Ohne Motor, gibt’s das überhaupt noch?

  114. ich hab noch eines.

    Ich nutze es nicht, aber ich besitze noch eines. Im Keller.

  115. ZITAT:
    „Ohne Motor, gibt’s das überhaupt noch?“

    Natürlich. Bin damit sowohl Dienstag wie auch Freitag in den Wald und wieder zurück geradelt. 15 km einfache Strecke.
    Weicheier.

  116. *Neidisch gugg*

    Bin ich auch Schnix, bin ich auch, in den 70ern und 80ern.

    Those were the days, my friends …

  117. ZITAT:
    „Wahi find ich net so, prickelnd. Beste Voraussetzungen also das er durch die Decke geht.“

    Tu quoque meus filius?

  118. ZITAT:
    „o.T.
    Inzwischen geben sie sich nicht mal mehr Mühe es zu verbergen. Sie sehen hier Besitzer von X, wie er den faschistischen Gruß zeigt
    https://bsky.app/profile/brian.....75fwkk3s2g

    Wir wissen doch mittlerweile, dass das ein Kommunistengruß ist…