Heimsieg Zum Greifen nah

Foto: IMAGO / osnapix
Foto: IMAGO / osnapix

Im Bundesliga-Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Leipzig überzeugt nur eine Mannschaft. Die Eintracht siegt verdient und hat die Champions League fest im Blick. Für den Gegner kommt es knüppeldick.

Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des eindrucksvollen Heimsieges gegen Leipzig einen großen Schritt näher gekommen. Die Hessen gewannen am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga das direkte Duell mit den fast eine Hälfte lang in Unterzahl spielenden Gästen 4:0 (1:0) und festigten den dritten Tabellenplatz.

Die Spieler hätten den Matchplan „hervorragend umgesetzt“, lobte Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche bei Sky: „Wir haben es gut gemacht, waren konsequent und haben keine Minute daran gezweifelt, dass wir heute das Spiel gewinnen können.“

Der Vorsprung der Eintracht beträgt durch den deutlichen Erfolg im Topspiel nun sechs Zähler auf die Leipziger. Die Sachsen hingegen sind nur noch Fünfter und würde die Qualifikation für die Königsklasse aktuell verpassen. Außerdem setzte sich der Frankfurt-Fluch fort: Auch im zehnten Pflichtspiel auswärts gegen die Eintracht gelang den Leipzigern kein Sieg.

„Wir waren in allen Bereichen unterlegen, das müssen wir leider Gottes akzeptieren“, sagte Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer: „Das ist natürlich eine große Enttäuschung und gar keine gute Leistung und nicht das, was man braucht, um in die Champions League einzuziehen.“

Erster Eintracht-Sieg im dritten Aufeinandertreffen

Ansgar Knauff brachte die Hausherren mit der ersten Frankfurter Chance in Führung (21. Minute). In Überzahl erzielte Knauff auch das 2:0 (53.), nachdem Leipzigs El Chadaille Bitshiabu wegen einer Notbremse kurz zuvor die Rote Karte gesehen hatte (50.). Angreifer Hugo Ekitiké (67.) und Abwehrchef Robin Koch (71.) sorgten jeweils mit einem Kopfballtor für den Endstand.

Die Eintracht schaffte damit die Revanche für das Aus im Achtelfinale des DFB-Pokals bei RB (0:3) und für das 1:2 in der Hinrunde.

Die Partie galt vor dem Spieltag als richtungsweisend im Rennen um die Champions-League-Qualifikation. „Wir sehen es als Riesenmöglichkeit, die wir mit vollem Elan und einer großen Euphorie angehen“, hatte Frankfurts Coach Dino Toppmöller vor dem Duell gesagt.

Erst Abwarten – dann schlägt Frankfurt zu

Von großer Euphorie war zunächst aber auf beiden Seiten nicht viel zu sehen. Statt offensivem Spektakel sahen die 56.500 Zuschauer in Frankfurt ein Abtasten. Einzig Gästestürmer Benjamin Sesko prüfte mit einem Distanzschuss Eintracht-Keeper Kevin Trapp, der den Ball zwar nicht festhalten, aber immerhin zur Ecke klären konnte.

Und die Frankfurter Offensive? Die war 20 Minuten lang quasi nicht existent, schlug dann aber eiskalt zu. Der schnelle Ekitiké nutzte den Platz bei einem Konter mit einem Dribbling und einem Zuspiel auf Knauff, der zur Führung traf.

Eintracht nach Führung gefährlicher

Mit dem 1:0 im Rücken spielten die Hausherren deutlich befreiter auf. Die Eintracht war nun griffiger und hatte bis zur Halbzeit mehrmals die Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Tuta scheiterte mit einem wuchtigen Kopfball an Schlussmann Maarten Vandevoordt (24.). Der Belgier vertrat Stammkeeper Peter Gulacsi, der nach einem Zusammenprall in der Vorwoche beim Spiel gegen Holstein Kiel fehlte.

Kurz vor der Pause klärte Bitshiabu mit dem Bein einen Schuss von Knauff in höchster Not (40.). Offensiv blieb Leipzig bis zur Pause harmlos.

Bitshiabu sieht Rot – Knauff trifft erneut

Nach dem Seitenwechsel kam es dann noch schlimmer für die Gäste. Bitshiabu – in Hälfte eins noch der Retter – brachte Knauff kurz vor dem Strafraum als letzter Feldspieler zu Fall und sah berechtigterweise die Rote Karte.

Es ging genauso bitter weiter für die Sachsen. Den anschließenden Freistoß von Arthur Theate wehrte Vandevoordt direkt zu Knauff ab, der den Nachschuss ins Tor beförderte.

Die Eintracht blieb spielbestimmend, während RB auf ganzer Linie enttäuschte. Ekitiké und Koch münzten die Überlegenheit auch noch in Tore um, sodass der Abend für die Leipziger zum von den Fans der Frankfurter gefeierten Alptraum wurde. (dpa)

Schlagworte:

142 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Wünsche allen einen schönen gutgelaunten Sonntag!

  2. Das war eines dieser Spiele, wegen denen man ins Stadion geht. Vorher hatte ich aber mal so richtig die Unnerhos voll, weil ich mir sicher war, dass wir das verkacken. Gerade auch, weil mit Kristensen ein so immens wichtiger Antreiber und Mentalitätsspieler fehlte. Und dann liefern die so dermaßen überlegen ab, dass man meinen könnte, wir seien ein Spitzenteam. Chapeau, Eintracht! Ganz besonders freut es mich für Dino. Der trägt den Adler im Herzen und hat sich, auch gegen meine persönliche Einschätzung, in dieser Saison freigeschwommen.
    Es war ein überragender Moment als Eintrachtler gestern Abend.

  3. Tirili!

    Meine Buxe war ebenfalls voll. Ausgerechnet Leipzig, ausgerechnet die, die noch nie in Frankfurt gewonnen haben. Ausgerechnet Samstag Abend. Und dann „nur“ 1:0 zur Halbzeit, trotz guter Chancen. Tja, und dann der Doppelschlag durch rot und das 2:0 und danach war es nur noch ein Träumchen.

    Jetzt ausgerechnet 😉 in Mainz die CL klar zu machen, wäre doch was. So zur Krönung am späten Sonntag Abend zum Abschluss des 31. Spieltags.

  4. 4 Punkte noch… Der Watzke war js cool. Erst seine Bienen in Sinnsheim angeschaut und dann uns, um dann ins Sportstudio zu fahren.
    Der hat sich auch gefreut das die Dosen nun wieder in Reichweite sind.
    Ansonsten schön das die Dosen immer im Waldstadion versagen… und Anagar ist der neue Dosenschreck. Der trifft fast immer gegen das Konstrukt.

  5. Kerle, Kerle, dieser Muskelkater im Gesicht, wenn man nach dem nächtlichen Dauergrinsen wach wird…!

  6. Watzke? Guter Mann. Foddgejaacht, den Ansgar!

  7. ZITAT:
    „Herrlich.“

    Symbolbild Blog-G-ler: https://us.123rf.com/450wm/sev......jpg?ver=6

  8. Gemoije,
    war ein rundherum gelungener Ausflug gestern im Wald.
    Das hat richtig Spaß gemacht.

    Saß in der Nähe des Gästeblocks, was ein jämmerlicher Haufen, eines Konstrukt würdig.

  9. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Herrlich.“

    Symbolbild Blog-G-ler: https://us.123rf.com/450wm/sev......jpg?ver=6

    :-))

  10. ZITAT:
    „Foddgejaacht, den Ansgar!“

    Das haben der RF und ich uns gestern auch gedacht. Wenn die Knauff und Collins bei uns performen sehen, was muss bei denen in der Nachwuchssichtung schief gehen.

  11. Diva Capricieuse

    Was mir gestern noch besser gefallen hat als das Spiel war die (von mir subjektiv am TV eingebildete!) Einstellung der Mannschaft. Da war keinerlei Angst erkennbar, die CL zu verpassen, sondern nur Geilheit darauf, sie zu packen. Totaler Fokus auf das Erreichbare anstatt lähmendem Druck. Sicher auch ein Verdienst des Trainers und des Umfelds. Wie auch immer, mega!

  12. Da schmeiß ich doch vor Freude meinen Lederhut noch ein paarmal in die Luft.

  13. Übrigens, der Nene, der wird mal ein ganz Großer…

  14. Die Mannschaft müsste man halt mal zwei Jahre zusammenhalten, dann könnte da was Großes entstehen. Leider sind wir noch nicht soweit, um auf jährliche Transfererlöse verzichten zu können.

  15. Durch die CL kannst du Spieler halten und auch besondere bekommen.
    Siehe Mario Götze, gelle Schebbe :-)

  16. Pah worredau. Bei der Sektion Süd sah es eher so aus.
    https://quickshare.samsungclou.....qRqWBPESQ9

  17. ZITAT:
    „Morsche
    die warn aber auch schlecht.“

    Logisch, sonst hätten wir ja keinerlei Chance gegen die gehabt.

    Hinweis für Choleriker: Dieser Post könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.

  18. ZITAT:
    „Pah worredau. Bei der Sektion Süd sah es eher so aus.
    https://quickshare.samsungclou.....qRqWBPESQ9

    Im Trend: Der Waschbrettrücken!

  19. ZITAT:
    „Übrigens, der Nene, der wird mal ein ganz Großer…“

    Aber echt, mit welcher Wucht der da arbeitet auf seiner Seite und drumrum, denke mal den unterschätzt am Anfang jeder Gegner. Toll.

  20. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Übrigens, der Nene, der wird mal ein ganz Großer…“

    Aber echt, mit welcher Wucht der da arbeitet auf seiner Seite und drumrum, denke mal den unterschätzt am Anfang jeder Gegner. Toll.“

    +1!

  21. ZITAT:
    „https://youtube.com/shorts/-O1704c7j3k?si=ITKaAl1q71OmN-jx“

    Ist nicht so sein Ding der Adler.

  22. Das tolle an der Eintracht ist, dass auf komplett beschissene Donnerstagabende Tage wie gestern folgen.
    Schon ist man wieder frisch verliebt und leicht verkatert.

  23. Stöckchen für alle Desinteressierten: seit ca. 15 Minuten Topthema bei Doppelpass die gelbe Karte für Harry Kane und sein Geheule darüber.

  24. @ 27 – Du meine Güte, die sind sich doch für nix zu blöd – dem Vernehmen nach haben die Granden des FC Buyern eine Resolution auf den Weg gebracht, eine Rücknahme der gelben Karte für den scheiß Kane zu initiieren …

  25. Ein Gejammer und Geheule.
    Der Depp wusste doch, dass er schon 4 Karten hatte. Da muss er sich halt entsprechend verhalten, der Dankert ist ein Kleingeist, dass weiß man doch.

  26. Blöderweise guck ich das auch. Nicht zu fassen, der Schiri soll Fingerspitzengefühl zeigen, wenn es um die Fünfte für Kane geht. Wenn es ein Spieler von Bochum wäre, würde kein Hahn danach kräher.

  27. ZITAT:
    „…. der Schiri soll Fingerspitzengefühl zeigen“
    Hier wäre dafür eine Gelegenheit gewesen:

    Im letzten Spiel gesperrt

    Es war 17:17 Uhr, als eine Ära zu Ende ging. Karl-Heinz Körbel, der Rekordspieler der Bundesliga mit 602 Einsätzen, verließ an diesem Nachmittag das Spielfeld des Millerntor-Stadions – und wie angekündigt auch die Bühne des Profifußballs. Schiedsrichter Michael Prengel hatte ihm in der 13. Minute des Spiels gegen den FC St. Pauli nach einem harmlosen Foul die gelbe Karte gezeigt. Es war Körbels vierte in der laufenden Saison, die ihn für das Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart sperrt. Ein Finale, das er nur noch als Zuschauer erleben wird.

    https://eintracht-archiv.de/19.....-08st.html

  28. Jetzt: Lobeshymnen auf die Eintracht.

  29. Was wird denn gelobhudelt?

  30. ZITAT:
    „Was wird denn gelobhudelt?“

    Effe meinte, die Mannschaft sei gefestigt, jung und hungrig. Er ist sich sicher, dass wir die CL packen. Der von Sport 1 meinte, das zusammen mit den Verkaufserlösen und dem Auf- und Umbau der Mannschaft sei der größte Erfolg der ganzen BL-Saison (über alle Vereine hinweg). Dann noch ein bissl Zustimmung und nach 2 Minuten ging es fast nur noch um Kloppo und die Brausenutten. Jetzt ewig lange Sandro Wagner gefolgt von Werbung…

    Total nutzlose Sendung aber als Hintergrundbeschallung, jo mei.

  31. Ein Eintrachtfan muss leiden! Yock Yock, St. Tropez Bar, Moseleck, in der Reihenfolge …
    Das Leben ist hart ….

  32. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Jetzt ewig lange Sandro Wagner gefolgt von Werbung…

    Genau, wenn man denkt, es kann nicht mehr uninteressanter werden als unsere Opfer von gestern, geht’s um die vermutete Karrierezukunft von Sandro Wagner. Der wird mal die Bayern trainieren, wird gemunkelt. Jessas.

    und jetzt Thomas Müller… irgendwas mit Bayern ist ja immer.

  33. ich frage mich immer, was heutzutage diese Fussballtalks noch bringen?

    Ich habe zwei Augen und das Spiel gesehen.

    Das ist alles aus einer Zeit, wo es wirklich nur die live im Stadion gesehen haben und deshalb berichtet werden musste.

  34. ZITAT:
    „ich frage mich immer, was heutzutage diese Fussballtalks noch bringen?

    Ich habe zwei Augen und das Spiel gesehen.

    Das ist alles aus einer Zeit, wo es wirklich nur die live im Stadion gesehen haben und deshalb berichtet werden musste.“

    Hallo?!?!?! Die Karriere von Sandro Wagner? Wer kümmert sich darum, wenn nicht solche Fachkreise! Bei uns hier viel zu lange totgeschwiegen dieses Topthema.

  35. Du meinst, weil jeder Fan hofft der Kelch Sandro geht an seinem Verein vorbei?

  36. Ui, dieses Dosen abschießen war ja ein tolles Spiel, und sie dann auch noch zu demüdischen, herrlich….
    Was freuts mich für den Ansgar dass der Knoten nach so vielen unglücklichen Versuchen geplatzt ist, ist ja quasi schon in seinem zarten Alter ein Urgestein.
    Und auch für Kevin war das gestern sichtlich emotional, das war bestimmt nicht gerade einfach für ihn zu hören wieviele „Fans“ und auch Journalisten ihn in den letzten Tagen schon aus der Eintrachtmannschaft weggeschrieben haben.

    Zerbeultes DosenTIRILI!

    P.S. wie viel Punkte brauche mer denn jetzt eigentlich noch um sicher zumindest mal auf Platz 4 einzulaufen?
    Mathenerds nach vorn!

    Have a great sunny day y’all!

  37. ZITAT:
    „Du meinst, weil jeder Fan hofft der Kelch Sandro geht an seinem Verein vorbei?“

    Haha, genau, das große Zittern geht um. Gut, dass Dino liefert.

    Aber wem wünscht man Sandro? Bayern holt Alonso, weil nur ein Titel pro Saison ist zu wenig, und Sandro rückt bei Bayer nach, ist wohl ein guter Kumpel von Tante Käthe…

    Schalke-Fans dürften auch Schweissperlen haben…

  38. 1 Sieg reicht

  39. ZITAT:
    „Bayern holt Alonso, weil nur ein Titel pro Saison ist zu wenig, „

    Denke, der geht zu Real. Die haben das gleiche Problem.

  40. Sandro W. wird ja nach Hoppelheim gerüchtet. Bin dafür. Allerdings sollten die erst mal absteigen.

  41. ZITAT:
    „1 Sieg reicht“

    Drei Unentschieden auch.

  42. @Diva

    Trotzdem Dank!

  43. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Bayern holt Alonso, weil nur ein Titel pro Saison ist zu wenig, „

    Denke, der geht zu Real. Die haben das gleiche Problem.“

    Wahrscheinlicher. Wobei sich Real mit dem Pokalfinale und im Vorfeld moralisch und sportlich komplett versenkt hat.

  44. zur „Wie viele Punkte brauchen wir denn noch?“-Frage:

    3. Frankfurt 55 Punkte +20
    4. Freiburg 51 Punkte -3
    5. Leipzig 49 Punkte +6
    6. Dortmund 48 Punkte +11
    7. Mainz 47 Punkte +9
    8. Bremen 45 Punkte -6 (allerdings mit einem Spiel weniger)

    Es sind noch 3 Spiele (bzw. 4 für Bremen) d.h. es können noch 9 (bzw. 12) Punkkte vergeben werden. Mit drei weiteren Punkten käme die Eintracht auf 58 Punkte und könnte wegen des deutlich besseren Torverhältnisses nicht mehr von Leipzig überholt werden – vorausgesetzt, Leipzig gewinnt gegen Bayern (H), Bremen (A) und Stuttgart (H). Was dann rein rechnerisch reicht, sofern Leipzig keine drei Siege holt, hängt eben davon ab, wie viele Punkte Dortmund/Mainz/Bremen noch holen.

  45. ZITAT:
    „@Diva

    Trotzdem Dank!“

    Gern! Ist nicht alles schlecht bei Sport1. Sehe gerade die Zusammenfassung von gestern. Mann, war das geil.

  46. ZITAT:
    „Pah worredau. Bei der Sektion Süd sah es eher so aus.
    https://quickshare.samsungclou.....qRqWBPESQ9

    Okay, bei der Frauenquote da unne sind natürlich echte Kerle gefragt.

  47. @48: Wenn wir gegen Mainz gewinnen, können uns nur noch Freiburg und Leipzig überholen. Letztere nur mit 3 Siegen und +15 Toren im TV. Niemals fickend immer (mit Grüßen an den CE :-> )

  48. Worst Case aus Sicht der Eintracht wäre ja, dass die Eintracht keinen Punkt mehr holt und damit am Saisonende bei 55 Punkten stehen bleibt. Damit sie noch von den CL-Rängen verdrängt wird, müßten mindestens zwei der folgenden Vereine die Eintracht überholen. Das gelänge, wenn

    – Leipzig mindestens 7 Punkte gegen Bayern (H), Bremen (A) und Stuttgart (H) holt
    – Dortmund mindestens 7 Punkte und ein Torverhältnis von +9 gegen Wolfsburg (H), Leverkusen (A) und Kiel (H) holt
    – Mainz 9 Punkte gegen Frankfurt (H), Bochum (A) und Leverkusen (H) holt
    – Bremen 12 Punkte gegen St. Pauli (H), Union (A), Leipuig (H) und Heidenheim (A) holt

    Theoretisch würden Mainz bereits 8 Punkte und Bremen 11 Punkte reichen. Mainz hat allerdings nur noch 3 Spiele und kommt daher auf 7 oder 9 Punkte und genau 8 sind nicht mehr möglich. Bremen kommt bei 4 Spielen noch auf 10 oder 12 Punkte und genau 11 sind nicht mehr möglich.

    Außerdem: Gewinnt Bremen gegen Leipzig, wäre die Eintracht definitiv vor Leipzig. Somit müßten dann Dortmung, Mainz und Bremen die Eintracht überholen. Es sind also wegen der Paarung Bremen-Leipzig nur noch drei Konkurrenten. Falls Bremen heute nicht gegen St. Pauli siegt, ist Bremen sowieso als Konkurrent um die CL raus.

    Also sind es Leipzig, Dortmund oder Mainz, die noch deutlich punkten müssten. Freiburg kann man fast vernachlässigen, da Platz 4 für die CL ja noch ausreicht. Freiburg ist quasi ein zusätzlicher Joker für die Eintracht. Holen die nicht mindestens noch 5 Punkte, bleiben sie ebenfalls hinter der Eintracht.

    Fazit: Die Konkurrenz müßte quasi „durchpunkten“, während der Eintracht schon ein weiterer Sieg aus den letzten drei Spielen für die sichere CL-Qualifikation reicht. Das war gestern ein ganz, ganz großer Schritt in Richtung Königsklasse.

  49. ZITAT:
    „Was freuts mich für den Ansgar dass der Knoten nach so vielen unglücklichen Versuchen geplatzt ist, ist ja quasi schon in seinem zarten Alter ein Urgestein.“

    Ansgar hat in 133 Pflichtspielen für die Eintracht bisher 17 Tore gemacht und 16 vorbereitet. Ich finde ja nicht, dass der Knoten da gestern erst geplatzt ist. ;)

  50. ZITAT:
    „Die Mannschaft müsste man halt mal zwei Jahre zusammenhalten, dann könnte da was Großes entstehen. Leider sind wir noch nicht soweit, um auf jährliche Transfererlöse verzichten zu können.“

    Das trifft auf Etikette und Larson zu. Wahrscheinlich. Auch halte ich es für wahrscheinlich, dass wir uns schon wieder einen Schritt weiterentwickelt haben. Wir schicken uns an 3. zu werden. Das ist eine krass gute Leistung. Über eine komplette Saison. Mit der Konsequenz Championsleague.
    Für Larson hats schon Höjlund, Etikette wäre allerdings ein schwer zu kompensierender Verlust. Trotzdem gingen wir mit einer gewachsenen, funktionierenden, jungen Mannschaft in eine frische Saison.

  51. Mal wieder „Ha, Ha, HSV“.

  52. Der HaEsVau macht doch hoffentlich keine HSV-Sachen im Frühjahr…

  53. Ich hatte es gestern schon erwähnt: Ich fand Wahi extrem schwach. Im Zuckeltrab durch die Gegend geirrlichtert und wenn er den Ball hatte, grundsätzlich die falsche Entscheidung getroffen (2m Sicherheitspässe mal außen vor). Sah das im Stadion irgendwie anders aus?

  54. Bei Heki bin ich mir übrigens nicht so sicher, ob er unbedingt im Sommer wechseln wird. Wenn wir die CL erreichen, könnte er ja noch ein Jahr bleiben. Immerhin hat er ja schon einmal die große Fußballluft bei PSG geschnuppert und wurde dort nicht glücklich. Bei Liverpool oder Arsenal wird er sicherlich auch nicht Stürmer No 1…

  55. Hat noch keiner lebenslange Sperre für Rüdiger gefordert?
    Wenn’s ein Eintracht-Spieler gewesen wäre, hätte es hier schon entsprechende Interpretationen gegeben a la ,“wollte Mitspieler eine Abkühlung verschaffen“. ;)

    Im Ernst: Wie kann man einen Schiedsrichter schon vor dem Spiel so stigmatisieren und ihn dann am Ende so angehen?!? Der hat gut gepfiffen und lag auch in der Szene nicht falsch.
    Eigentlich müsste hier der ganze Club…ach herrje, ist ja Real.

  56. „Sah das im Stadion irgendwie anders aus?“

    Für mich sah das auch am TV anders aus.

  57. ZITAT:
    „Für mich sah das auch am TV anders aus.“

    Same here. Er hat zwar keine Bäume ausgerissen, aber man sah den Willen, etwas zu versuchen…

  58. Ob Hamburg vor Saisonende nun auch den Trainer austauscht?

  59. ZITAT:
    „Für mich sah das auch am TV anders aus.“

    ZITAT:
    „Same here. Er hat zwar keine Bäume ausgerissen, aber man sah den Willen, etwas zu versuchen…“

    Na, dann besteht ja noch Hoffnung. Danke!

  60. Der Ache ist schon cool. Bekommt ein Tor aberkannt und macht halt zwei Minuten später halt das nächste.

  61. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Für mich sah das auch am TV anders aus.“

    ZITAT:
    „Same here. Er hat zwar keine Bäume ausgerissen, aber man sah den Willen, etwas zu versuchen…“

    Na, dann besteht ja noch Hoffnung. Danke!“

    Bei den paar Kurzauftriiten wirkt er auf mich eher so als sei er einfach eingeschüchtert vom Gesamtgefüge, in dem er plötzlich liefern soll. Allerdings wirkt er tatsächlich nicht besonders explosiv… Warten wirs ab, sein 1:2 zum Siegtreffer gegen Mainz wird ihm gut tun.

  62. ZITAT:
    „Worst Case aus Sicht der Eintracht wäre ja, dass die Eintracht keinen Punkt mehr holt und damit am Saisonende bei 55 Punkten stehen bleibt. Damit sie noch von den CL-Rängen verdrängt wird, müßten mindestens zwei der folgenden Vereine die Eintracht überholen. Das gelänge, wenn

    – Leipzig mindestens 7 Punkte gegen Bayern (H), Bremen (A) und Stuttgart (H) holt
    – Dortmund mindestens 7 Punkte und ein Torverhältnis von +9 gegen Wolfsburg (H), Leverkusen (A) und Kiel (H) holt
    – Mainz 9 Punkte gegen Frankfurt (H), Bochum (A) und Leverkusen (H) holt
    – Bremen 12 Punkte gegen St. Pauli (H), Union (A), Leipuig (H) und Heidenheim (A) holt

    Theoretisch würden Mainz bereits 8 Punkte und Bremen 11 Punkte reichen. Mainz hat allerdings nur noch 3 Spiele und kommt daher auf 7 oder 9 Punkte und genau 8 sind nicht mehr möglich. Bremen kommt bei 4 Spielen noch auf 10 oder 12 Punkte und genau 11 sind nicht mehr möglich.

    Außerdem: Gewinnt Bremen gegen Leipzig, wäre die Eintracht definitiv vor Leipzig. Somit müßten dann Dortmung, Mainz und Bremen die Eintracht überholen. Es sind also wegen der Paarung Bremen-Leipzig nur noch drei Konkurrenten. Falls Bremen heute nicht gegen St. Pauli siegt, ist Bremen sowieso als Konkurrent um die CL raus.

    Also sind es Leipzig, Dortmund oder Mainz, die noch deutlich punkten müssten. Freiburg kann man fast vernachlässigen, da Platz 4 für die CL ja noch ausreicht. Freiburg ist quasi ein zusätzlicher Joker für die Eintracht. Holen die nicht mindestens noch 5 Punkte, bleiben sie ebenfalls hinter der Eintracht.

    Fazit: Die Konkurrenz müßte quasi „durchpunkten“, während der Eintracht schon ein weiterer Sieg aus den letzten drei Spielen für die sichere CL-Qualifikation reicht. Das war gestern ein ganz, ganz großer Schritt in Richtung Königsklasse.“

    Auf restprogramm.com lässt sich das auch durchrechnen, alle Jahre wieder ;)

    Schön das mal am oberen Tabellenende zu machen :)

  63. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was freuts mich für den Ansgar dass der Knoten nach so vielen unglücklichen Versuchen geplatzt ist, ist ja quasi schon in seinem zarten Alter ein Urgestein.“

    Ansgar hat in 133 Pflichtspielen für die Eintracht bisher 17 Tore gemacht und 16 vorbereitet. Ich finde ja nicht, dass der Knoten da gestern erst geplatzt ist. ;)“

    Also in DIESER Saison hat er als Offensivkraft bis gestern erst ein einziges Tor erzielt – (Anfang November gegen Bochum), da kann man schon von einer veritablen Ladehemmung sprechen, finde ich.

    P.S.: danke für das Rechnen.

  64. ZITAT:
    „Der Ache ist schon cool. Bekommt ein Tor aberkannt und macht halt zwei Minuten später halt das nächste.“

    Schönes Gedrängel da in der oberen Tabellenregion der zweiten Liga.

  65. De HSV will sich den Klassenerhalt dann wohl doch noch über die Relegation sichern ?!

  66. ZITAT:
    „Schönes Gedrängel da in der oberen Tabellenregion der zweiten Liga.“

    Die ersten zehn können theoretisch (!) noch direkt aufsteigen.

  67. HSV gegen Hoffenheim in der Relegation?

  68. Huch, „unser“ Haller spielt inzwischen ja beim FC Utrecht, gemeinsam mit unserem Aaronson.

  69. Sogar der KSC hat jetzt wieder eine kleine Chance auf die Relegation.

  70. Keiner will in die fade 1. Liga, wo die ersten drei Plätze ohnehin zementiert sind.

  71. Bochum wird die Kurve eher nicht mehr kriegen. Schade. Gut, daß ich nochmal da war.

  72. Aufsteiger werden dann wohl Elversberg, Magdeburg und Paderborn … ;-)

  73. Eintracht angeblich interessiert an Jan-Carlo Simić:

    https://www.anderlecht-online......cle/241204

  74. Ich habe mir mal Bochum gegen Union angesehen, um den Bernado mal zu beobachten.
    Also, was die Eintracht mit dem will, hat sich mir heute nicht erschlossenen.

  75. Wenn ich mir die Berechnereri von Jim so ansehe, dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn wir das nicht schaffen. Heimsieg gegen Pauli reicht schon aus.

  76. ZITAT:
    „Ich habe mir mal Bochum gegen Union angesehen, um den Bernado mal zu beobachten.
    Also, was die Eintracht mit dem will, hat sich mir heute nicht erschlossenen.“

    Wenn wir eins wissen, dann das die Scouting-Abteilung der Eintracht mehr sieht als unsereins – und dass gerüchtete Transfers sich tendenziell oft in Rauch auflösen. Also: entspannt bleiben, Mercato dauert eh noch.

  77. ZITAT:
    „Eintracht angeblich interessiert an Jan-Carlo Simić:

    https://www.anderlecht-online......cle/241204

    Lupenreiner CE. Barvo!

    ZITAT:
    „Ich habe mir mal Bochum gegen Union angesehen, um den Bernado mal zu beobachten.
    Also, was die Eintracht mit dem will, hat sich mir heute nicht erschlossenen.“

    Dann sollten wir den unbedingt holen.

    Tut mir leid. Bin heute etwas übermütig. Keine Ahnung warum. Tirili!

  78. Das sah eben sehr böse aus bei Diogo Leite.

  79. Das war gestern der 700. Sieg der Eintracht in ihrer Bundesligageschichte.

    „… am Sonntag stellte sie überdies gleich zwei Vereinsrekorde ein, 16 Saisonsiege holte sie bisher nur einmal (2020/21) und drei Spiele ohne Gegentoren [hintereinander ist wohl gemeint] schaffte sie zuletzt 2019.“

    (Dur)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....02382.html

    Beim Dur geht die Zeitrechnung wohl erst mit der Dreipunkteregel los. 16 Siege gab es schon häufiger, u. a. in der ersten Saison 1963/64 mit nur 16 Mannschaften, folglich wurden auch nur 30 Spiele ausgetragen.
    1974/75 gab es sogar 18 Siege und 1981/82 deren 17. In dieser Saison wurde auch der Torrekord von 83:75 aufgestellt, die meisten Tore, die während einer Saison mit Beteiligung einer Mannschaft gefallen sind.
    Die Saison 1991/92 mit 20 Mannschaften lass ich mal außen vor, 18 Siege nach 38 Spieltagen und 16 nach 34 Spielen.
    Gut, noch sind 3 Spieltage „zu gehen“. Mit dann 19 Siegen, wovon ich ausgehe, hätten wir unseren Rekord.

  80. Vor zehn Jahren waren wir noch wie Bochum.

  81. Bin mal gespannt, ob Heidenheim noch die Hoppels abfängt, die dann gerne in der Relegation gegen den HSV absteigen dürfen. Wenn man sich das Restprogramm ansieht nicht so unwahrscheinlich. Die Hoppels müssen noch gegen Gladbach (A), Wolfsburg (A) und Bayern (H); Heidenheim gegen Bochum (H), Union (A) und Bremen (H).

  82. @85
    Torrekord 83:72.

  83. @87
    Pauli auch aufpassen.

  84. ZITAT:
    „Pauli auch aufpassen.“

    Die sollten aber mit 3 nicht ganz unrealistischen Punkten zuhause am letzten Spieltag durch sein.

  85. Pauli sollte heute gewinnen, dann sind sie fast durch und nicht so übermotiviert gegen uns…

  86. Also torgefährlich isser ja, der Bernado.
    Wäre ein wunderschönes Eigentor geworden, beinahe.

  87. ZITAT:
    „Pauli sollte heute gewinnen, dann sind sie fast durch und nicht so übermotiviert gegen uns…“

    Und Bremen kann uns nicht mehr abfangen.

  88. ZITAT:
    „Vor zehn Jahren waren wir noch wie Bochum.“

    Nein!

  89. Rönnow hält den Punkt fest.

    Starke Parade.

    Bernadette mit einem guten Safe.

  90. Bernado natürlich :)

  91. ZITAT:
    „Nein!“

    Am 31. Spieltag 2015/16 waren wir auf Platz 17.

  92. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Nein!“

    Am 31. Spieltag 2015/16 waren wir auf Platz 17.“

    Trotzdem waren wir nie wie Bochum.

  93. Das war doch ein klares schieben vom Fisch.

    Ball war gar nicht.

    Na ja.

  94. Die Bayerinnen haben also die Meisterschaft vorzeitig festgemacht. Schade, unsere Frauen haben das so gut gemacht am Anfang. Sensationelles Torverhältnis, das sich nicht zuletzt nach der Klatsche gegen Wolfsburg auch noch relativiert hat.

  95. Kommt mer endlich wieder mal bis vors Tor und dann… läuft mer mit dem Ball ins Aus.

  96. Auch die U19 hat heute gegen die U19 aus Leipzig mit 3:2 gewonnen… Jetzt geht es im Viertelfinale gegen Bremen.

  97. ZITAT:
    „Kommt mer endlich wieder mal bis vors Tor und dann… läuft mer mit dem Ball ins Aus.“

    Worruedi Elsener.

  98. ZITAT:
    Trotzdem waren wir nie wie Bochum.“

    Davon abgesehen sind es nur neun Jahre
    Und Bochum hat halt auch keinen Gaci nebst Schrotflint

  99. Wollten am Wochenende das schöne Weimar besuchen, seit Monaten mal wieder kinderfrei. Da hatte der örtliche Stiernacken doch tatsächlich einen Naziaufmarsch geplant mit üblen Konsequenzen für uns. Die Innenstadt komplett dicht, 3000 Nazis zu 1000 Gegendemonstranten waren angekündigt, das Haus der Weimarer Republik zu wegen Aufmarsch direkt davor…Dann las ich noch von Rasmus seim Ausfall und dachte, das wird der beschissenste Samstag seit langem… aber nix da! Bei den Nazis waren nur 1100, bei den Gegendemos 850 Leute, uns eingeschlossen. Einen Eintrachtfan mit Hoodie „Eine Stadt gehen Rassismus“ hab ich auch gesichtet. Dass unsere Jungs dann noch die Dödels vom Brause“verein“ weggefidelt haben, war eine sehr schöne Kirsche auf der Torte!

  100. 2006/07 war Gekas Torschützenkönig für Bochum. Wir Platz 14, der VfL auf 8.

  101. Ich klicke gerade Link zum Stream, prompt macht Laura das 1:0

  102. 16. Minute 2:0 Anyomi

  103. ZITAT:
    „… die warn aber auch schlecht.“

    Ein bisschen kopfballschwach waren die Sachsen ja schon… Selbst Skhiri hatte eine Kopfballchance.

  104. ZITAT:
    „ZITAT:
    „… die warn aber auch schlecht.“

    Ein bisschen kopfballschwach waren die Sachsen ja schon… Selbst Skhiri hatte eine Kopfballchance.“

    Vielleicht waren unsere Flanken und Ecken auch einfach besser als sonst?

  105. ZITAT:
    „2006/07 war Gekas Torschützenkönig für Bochum. Wir Platz 14, der VfL auf 8.“

    96/97 waren die sogar Fünfter der Bundesliga
    Die SGE auf Platz 7. Die dazugehörige Liga erspare ich uns jetzt
    Lag wahrscheinlich am Heribert ;-)
    Immer wisse wo mer herkommt

  106. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „… die warn aber auch schlecht.“

    Ein bisschen kopfballschwach waren die Sachsen ja schon… Selbst Skhiri hatte eine Kopfballchance.“

    Vielleicht waren unsere Flanken und Ecken auch einfach besser als sonst?“

    Ich fand sehr schön, dass sich Bahoya in Götzes (und Chaïbis) Abwesenheit an den Ecken probieren durfte. Mir haben in den bisherigen Spielen seine Flanken oft gut gefallen, er hat meine ich auch schon den ein oder anderen Assist damit gesammelt.

  107. „96/97 waren die sogar Fünfter der Bundesliga“

    Mit Klaus T., der sie die Saison drauf ins Achtelfinale gegen Ajax brachte.

  108. Dieser Weiser liegt alle 2 Minuten wie ein Maikäfer auf den Rücken und lamentiert.

    Der ist so ein Fischkopp!

    Andre Silva ist wohl auch bei Bremen angekommen ….

  109. Schiri und VAR haben einen klaren Elfer für Pauli ignoriert! Wofür hat man die dann???

  110. Der Spielverlauf gestern mit der roten Karte direkt nach der Pause und dem anschliessenden 2:0 aus eben jener Freistosssituation waren halt auch spielverlaufstechnisch ideal für die Eintracht. Den danach kurz aufflammenden halbherzigen Bemühungen der Leipziger wurde mit dem 3:0 endgültig der Stecker gezogen.

    Da hat einfach alles gepasst. Die Leistung und der Spielverlauf haben das 4:0 hergegeben, das uns beim Torverhältnis nun sozusagen 7 Punkte Vorsprung auf Leipzig beschert hat.

  111. Mal was anderes:

    Wenn sich Doofmund für den UEFA-Verlierercup qualifiziert, wird das ein ambitionierter Sommer!
    Erst Club-WM und im Anschluss Quali für den Conference-Cup. Ideale Vorbereitung auf die Liga!

    Ich drück die Daumen.

  112. ZITAT:
    „Ich drück die Daumen.“

    Gnihih!

  113. ZITAT:
    „Ich drück die Daumen.“

    Böser alter junger Mann.

  114. 3:0 Freigang

  115. ZITAT:
    „… Vielleicht waren unsere Flanken und Ecken auch einfach besser als sonst?“

    Vielleicht auch ein bisschen von beiden… ;-)

  116. ZITAT:
    „… Ich drück die Daumen.“

    Mit.

  117. Ich befürchte irgendwie der BVB wird noch vierter.

  118. Tottenham chancenlos gegen die mit dem Mainzer Lied.

  119. ZITAT:
    „Ich befürchte irgendwie der BVB wird noch vierter.“

    Du glaubst Leverkusen schenkt im letzten Heimspiel der Saison gegen die Mayas ab?

  120. Bayern
    Bayer
    Wir
    BVB
    Freiburg
    Leipzig

    Schätze ich.

  121. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich befürchte irgendwie der BVB wird noch vierter.“

    Du glaubst Leverkusen schenkt im letzten Heimspiel der Saison gegen die Mayas ab?“

    Befürchte ich, ja.

  122. Ich glaube, Leverkusen hat sich am letzten Spieltag schon weitestgehend aufgelöst.

  123. ZITAT:
    „Bayern
    Bayer
    Wir
    BVB
    Freiburg
    Leipzig

    Schätze ich.“

    Von Dir!

  124. Senß zum 4:0

  125. Und jetzt auch wieder mit der besten Tordifferenz aller Frauschaften (heißt das so?). 42 im Plus. Wolfsburg dahinter mit 32 – das sind schon Verhältnisse… Können morgen gerne verlieren, die aus dem Autodorf.

  126. Ich glaube ja prinzipiell an Auflösungserscheinungen am letzten Spieltag. Zumal ich schon selbst welche hatte. Aber wenn sich jemand auflöst, um die an uns vorbeitreibenden Dortmunder in die europäische Unnerhos zu schicken, dann sind wir da!
    Durch die Niederlage in Freiburg, nachdem wir bereits gegen St. Pauli die CL klargemacht haben, werden die Liegendfahrradfahrer Vierter.

  127. Koch, Theate, Knauff und Ekitiké in der Kicker-Elf des Spieltags…

  128. 4 Spieler weil vier zu null! Für mich fehlt nur noch Tuta. Fand ich auch wieder extrem stark.

  129. ZITAT:
    „4 Spieler weil vier zu null! Für mich fehlt nur noch Tuta. Fand ich auch wieder extrem stark.“

    Und Brown. Bei dem denk ich immer der Gegner drückt ihn weg und dann hält er dagegen und lässtnsuvh nicht den Schneid abkaufen. Klasse Timing inzwischen im Zweikampf. Dazu noch unglaublich stark am Ball, kaum Fehlpässe, gute Laufwege und langsam ist er auch nicht. Wäre ich Nagelsmann, er würde dick unterstrichen in meinem Notizbuch stehen.

  130. ZITAT:
    „ZITAT:
    „4 Spieler weil vier zu null! Für mich fehlt nur noch Tuta. Fand ich auch wieder extrem stark.“

    Und Brown. Bei dem denk ich immer der Gegner drückt ihn weg und dann hält er dagegen und lässtnsuvh nicht den Schneid abkaufen. Klasse Timing inzwischen im Zweikampf. Dazu noch unglaublich stark am Ball, kaum Fehlpässe, gute Laufwege und langsam ist er auch nicht. Wäre ich Nagelsmann, er würde dick unterstrichen in meinem Notizbuch stehen.“

    Sach ich doch…

  131. Bei Theate ist es die erste Berufung in die Kicker Elf des Tages. Das war mehr als überfällig.

  132. Der Arthur hätte bei mir ein Dauer-Abo!

  133. ZITAT:
    „Sach ich doch…“

    Und recht haste!

  134. ZITAT:
    „Koch, Theate, Knauff und Ekitiké in der Kicker-Elf des Spieltags…“

    Aber nur, weil die Leipziger so schlecht waren.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln