Pressestimmen Erschreckend

Foto: dpa | Soeren Stache
Foto: dpa | Soeren Stache

Dänemark ist nach einem 0:0 gegen Serbien der Gegner der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale.

Auch England und Slowenien sind weiter. In der Gruppe D schnappt sich Österreich Platz eins vor Frankreich und den Niederlanden. Das schreiben die internationalen Medien zum letzten Spieltag der EM-Gruppen C und D.

Dänemark – Serbien 0:0

„B.T“ (Dänemark): „Erschreckend (!), dass Dänemark die Gruppenspiele ohne einen einzigen Sieg verlässt. Wir sind – Gott sei Dank – weiter, aufgrund der kinderfreundlichen ‚fast alle kommen weiter‘-Struktur bei der EM. ‚Deutschland, Deutschland. Alles ist vorbei‘: Das Lied, von dem alle dänischen Fußballfans träumen, es singen zu können, wenn der Schlusspfiff nach Dänemarks nächstem Spiel am Samstagabend ertönt. Obwohl Deutschland hervorragend gespielt hat und den Heimvorteil hat, hat Dänemark natürlich eine Chance.“

England – Slowenien 0:0

BBC (GB): „England ist als Tabellenführer der Gruppe C in das Achtelfinale der EM 2024 eingezogen – allerdings nur nach einer weiteren schwachen Vorstellung mit einem Unentschieden gegen Slowenien in Köln. Die Mannschaft von Gareth Southgate bot zwar etwas mehr als bei der miserablen Leistung gegen Dänemark, aber wieder einmal war es nicht gut genug, um Englands Status als Turnierfavorit zu rechtfertigen.“

„The Sun“ (England): „Uninspiriert. Gareth Southgate hat die besten Spieler der Premier League, der Bundesliga und spanischen Liga zur Verfügung. Und trotzdem konnte England eine Mannschaft, die auf Platz 57 der Weltrangliste steht, nicht besiegen.“

Frankreich – Polen 1:1 (0:0)

„L’Équipe“ (F): „Immer noch nicht mitreißend. Die französische Mannschaft stolpert über Polen und erreicht nicht den ersten Gruppenplatz, den sie erwartet hatte. Sie wird Zweite hinter Österreich und landet in dem Teil des Turnier-Tableaus, der anspruchsvoller erscheint.“
England:

Niederlande – Österreich 2:3 (0:1)

„De Telegraaf“ (NL): „Rückschlag für die niederländische Mannschaft! Es herrschten herrliche Sommertemperaturen in Berlin, aber die Elftal bekam eine kalte Dusche. Es war eine Art Trendwende, denn die vorherigen sieben Duelle mit Österreich hatten die Niederlande alle gewonnen, letztmals war 1990 gegen Österreich verloren worden. Aber an der Niederlage in Berlin gab es nichts zu deuteln. Oranje wurden von den Österreichern in allen Belangen überflügelt.“

„Der Standard“ (AT): „Das Sommermärchen nimmt seinen Lauf, Österreichs Fußballnationalmannschaft hat am Dienstagabend in Berlin einen eindrucksvollen Beweis geliefert, zu Recht als EM-Geheimfavorit gehandelt zu werden.“ (dpa)

Schlagworte:

151 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Philadelphia Eagle

    Erschreckend ruhig hier

  2. Erschreckend wenig verwunderlich nach dem erschreckend schwachen Auftritt der Engländer und der Niederländer.

  3. UND der erschreckend frühen Uhrzeit.

  4. Gestern Abend hier im Blog großes Kino:

    RF und seine originellen Schreibweisen und die zahlreichen Kommentare drumherum.
    Unterhaltsamer als alle Spiele des Abends.

  5. Erschreckend:
    Ich habe vom Lande Poanien geträumt. Äußerst arschaische Strukturen, die da herrschen.

  6. „kinderfreundliche ‚fast alle kommen weiter‘-Struktur“

    made my day.

  7. Morsche
    England hat sich gestern etwa so viel gesteigert, wie die Slowenen schwächer sind als die Dänen.

  8. Wechselkontingent

    Hab nach dem England-Spiel Interviews mit Kane, Pickford und Southgate gesehen, die absurd wortgleich eine Steigerung des Teams insbesondere im Ballbesitz…blabla… erkannt haben. Hatte den Eindruck die haben die ganze Woche über, statt zu trainieren, an einer Sprachregelung für den nächsten erbärmlichen Auftritt gearbeitet.

  9. Eintracht-Style. Siehe Isaradlers Kommentar von gestern:
    https://www.blog-g.de/psycholo.....nt-1329587

  10. „Nach dem anhaltenden Ärger um den schlechten Rasen im Frankfurt Stadion plant Eintracht Frankfurt offenbar eine Erneuerung des Untergrunds.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  11. Mich würde ernsthaft interessieren, ob dieses Rumgezicke bezüglich des royalen Geläufs im Waldstadion einen belastbaren (Verletzungs-)statistischen Hintergrund hat, oder ob man nur anfangen will zu investieren, nur weil der Bundes-Berti vor sich hin stänkert.
    Ich kann mich seit Verlegung nach den unnötigen NFL-Shows nicht erinnern, dass der angeblich so gefährliche Angst-Rasen tatsächlich zu einer Vielzahl an seriösen Wehwehchen geführt hat.
    Oder war’s am langen End‘ gar der Rasen und nicht die sportlich Verantwortlichen, der für den mauen Fußball in der Rückrunde verantwortlich zeichnet?

  12. Es haben sich jetzt Etliche den Rasen kritisiert, die den auf hohem Niveau beruflich nutzen sollen. Da kann ich einen gewissen Anspruch nachvollziehen.

  13. Es gab schon Mecker im März und Toppmöller sprach davon, dass das schon sehr lange Thema sei.

    https://www.sueddeutsche.de/sp.....-99-495970

  14. Da waren aber die Trilliarden von das Adi noch net da

  15. „Die Kunst des Selbstbetrugs“ – hihi
    https://www.kicker.de/die-kuns.....25/artikel

  16. Heutige Spiele:

    18 Uhr
    Slowakei-Rumänien (ARD)
    Ukraine-Belgien (RTL)

    21 Uhr
    Georgien-Portugal (RTL)
    Tschechien-Türkei (ARD)

  17. ZITAT:
    „“Die Kunst des Selbstbetrugs“ – hihi
    https://www.kicker.de/die-kuns.....25/artikel

    Ich kann mir nicht helfen, der Southgate erinnert mich immer irgendwie an meinen alten verwegenen Freund Grover aus der Sesame Street.

  18. Ja ja – der Frankfurt Angst-Rasen…

    Tatsächlich fragt man sich, was die Eintracht in Zukunft anders machen könnte, wenn sie auch weiterhin NFL-Spiele, Monster-Bagger-Shows und Musik-Konzerte in den Fußballpausen auf dem heiligen Rasen austragen will?

    Ein großer Umbau (ausfahrbarer Rasen á la Schalke) kommt wohl eher nicht in Frage und 4x pro Saison Rollrasen neu verlegen löst das Problem auch nicht.

    Wenn das Waldstadion weiterhin eine Multi-Funktions-Arena bleiben soll, dann bleibt wohl auch die „Dauerbaustelle Rasen“

  19. Eine Multi-Funktions-Arena ist nun kein Frankfurter Alleinstellungsmerkmal. Wie machen das denn andere Bundesligisten?

  20. Koennen die NFL Schurken nicht den Koelner Rasen umgraben? Was fuer einen Reibach macht denn die Stadt durch die Vermietung des Stadions?

  21. ZITAT:
    „Was fuer einen Reibach macht denn die Stadt durch die Vermietung des Stadions?“

    Das Geld geht wohl an die Stadion GmbH, sprich die Eintracht.

  22. Da muss man halt mal mit der Hochschule Geisenheim einen intelligenten Rasen entwickeln. Bestimmt geht da auch was digital und mit KI in de Blockchain.

  23. ZITAT:
    „Koennen die NFL Schurken nicht den Koelner Rasen umgraben? Was fuer einen Reibach macht denn die Stadt durch die Vermietung des Stadions?“

    „… in der Football-Liga NFL wurden nach Angaben der Stadt im vergangenen Jahr mit zwei Spielen etwa acht Millionen Euro an zusätzlichen Steuern eingenommen, rund zwei Millionen Euro wurden ausgegeben.“

    Aus dem Artikel „Fußball-EM 2024: Geldsegen oder Minusgeschäft für Frankfurt?“
    https://www.hessenschau.de/wir.....t-100.html

  24. Völlig verständlich wenn die AG Kohle verdienen will – nur wieso man dann sein Kerngeschäft so vernachlässigt verwundert dann schon etwas. Zumal ja im Vorfeld klar war, dass der Rasen nach der NFL-Chose ausgetauscht werden muss.

  25. Christopher Michel zu den Toppmöller-Gerüchten:

    „Die Frage, die sich stellt: Wer streut diese Gerüchte? Und wem helfen sie zu diesem Zeitpunkt? Das Eintracht-Lager selbst will die Trainerthematik ruhig halten. Krösche hat mit seinen Worten für Klarheit gesorgt und das Toppmöller-Thema abgeräumt. Möchte die Toppmöller-Seite selbst den „Marktwert“ erhöhen und damit zeigen, wie gewaltig die Treue zu den Hessen ist? Das ist nicht auszuschließen. Hilfreich ist das jedoch nicht. Der Fokus sollte nun endgültig darauf liegen, die neue Saison zu planen.“

    https://www.fussball.news/1-bu.....52262.html

    Kann man durchaus so interpretieren.

  26. Btw. wenn die Gerüchte aus dem Toppmöller-Umfeld kommen sollten, dann war das nicht so wirklich wirksam. Selbst die Toppmöller-Verteidiger wären vermutlich innerlich doch erleichtert gewesen, wenn er von einem anderen Club abgeworben wäre. Schockiertes Entsetzen wie weiland bei Kovac oder Hütter nehme ich im Umfeld jedenfalls nicht wahr.

  27. Wenn ich das richtig verstehe sind wir der Hauptmieter der Schuessel and koennen das dann sozusagen untervermieten wie wir wollen?

  28. ZITAT:
    „… Kann man durchaus so interpretieren.“

    Man könnte es durchaus auch anders interpretieren…

  29. ZITAT:
    „Wenn ich das richtig verstehe sind wir der Hauptmieter der Schuessel and koennen das dann sozusagen untervermieten wie wir wollen?“

    Korrekt mit kleineren (vertraglich geregelten) Einschränkungen – hieß es damals.

    Hellboy am 30.11.19:

    „Wir freuen uns, dass wir nach langen und nicht immer einfachen Gesprächen mit der Stadt ein Modell der Zusammenarbeit gefunden haben, das man für uns, für die Stadt, aber auch für Fans, Publikum und Partner des Stadions als Win-Win-Win-Situation bezeichnen kann“, sagte Eintracht-Vorstandsmitglied Axel Hellmann. „Mit der heutigen Verabredung wird sichergestellt, dass die wirtschaftlichen Verwertungsrechte des Stadions vollumfänglich auf Eintracht Frankfurt übergehen und das Stadion auch in seiner Gestaltung zukünftig viel stärker als Heimspielstätte der Eintracht wahrgenommen wird.“

  30. ZITAT:
    „Christopher Michel zu den Toppmöller-Gerüchten:

    „Die Frage, die sich stellt: Wer streut diese Gerüchte? Und wem helfen sie zu diesem Zeitpunkt? Das Eintracht-Lager selbst will die Trainerthematik ruhig halten. Krösche hat mit seinen Worten für Klarheit gesorgt und das Toppmöller-Thema abgeräumt. Möchte die Toppmöller-Seite selbst den „Marktwert“ erhöhen und damit zeigen, wie gewaltig die Treue zu den Hessen ist? Das ist nicht auszuschließen. Hilfreich ist das jedoch nicht. Der Fokus sollte nun endgültig darauf liegen, die neue Saison zu planen.“

    https://www.fussball.news/1-bu.....52262.html

    Kann man durchaus so interpretieren.“

    Das steht ja original auch so im FR-Text. Und stand da genau so auch schon drin, als angeblich Milan Interesse hatte. Da ist einfach derselbe Textbaustein nochmal verwendet worden. Mit der Ergänzung um das nun wohl tatsächlich vorliegende Interesse der Saudis.
    Sommerloch-Geblubber.

  31. ZITAT:
    „Btw. wenn die Gerüchte aus dem Toppmöller-Umfeld kommen sollten, dann war das nicht so wirklich wirksam. Selbst die Toppmöller-Verteidiger wären vermutlich innerlich doch erleichtert gewesen, wenn er von einem anderen Club abgeworben wäre. Schockiertes Entsetzen wie weiland bei Kovac oder Hütter nehme ich im Umfeld jedenfalls nicht wahr.“

    So schlau, das vorherzusehen, sollte diese Fraktion ebenfalls sein. Kann doch bei der Stimmung niemand ernsthaft erwarten, dass die Fanschaft da Zeter und Mordio schreit. Zumal, zu einem Zeitpunkt, wo sich eh keine Sau dafür interessiert. Da wäre er/sie/es ja mit dem Klammerbeutel gepudert.

  32. Es soll im Berufsleben auch schon abwanderungserwünschte verdiente Mitarbeiter-/innen gegeben haben, auf die man still und heimlich einen Headhunter angesetzt zwecks neuer Wirkungsstätte angesetzt hat.
    Schaut man allerdings auf die aktuellen Profiteure landet man eigentlich automatisch bei den Fachexperten. Links zu den diversen Michel-Beiträgen, u.a. wieder zwei in der grünen Bild, schenk ich mir heut.

  33. ZITAT:
    „So schlau, das vorherzusehen, sollte diese Fraktion ebenfalls sein. Kann doch bei der Stimmung niemand ernsthaft erwarten, dass die Fanschaft da Zeter und Mordio schreit. Zumal, zu einem Zeitpunkt, wo sich eh keine Sau dafür interessiert. Da wäre er/sie/es ja mit dem Klammerbeutel gepudert.“

    Naja, es zieht sich wie ein roter Faden durch die vergangene Spielzeit, dass Toppmöller für die Stimmungen und Erwartungen des Anhangs wenig Gefühl hat.

  34. Wem nützt es, wenn nun angeblich diverse Clubs an Toppmöller Interesse haben und dieser sich dann nach kurzer Bedenkzeit zur Eintracht bekennt?

  35. ZITAT:
    „Wem nützt es, wenn nun angeblich diverse Clubs an Toppmöller Interesse haben und dieser sich dann nach kurzer Bedenkzeit zur Eintracht bekennt?“

    Zebulon hat schon recht, am ehesten den Journalisten. Aber irgendjemand muss doch das (wohl wirklich existierende) Angebot durchgesteckt haben. Und da bleibt bei mir nur die Trainerseite übrig. Denn die Eintracht hat nach dem rumpeligen Ende der vergangenen Spielzeit maximalstes Interesse daran, diesen Schauplatz nicht wieder zu beleben.

  36. Brauchen wir vielleicht doch bald eine werthaltige Uhr?
    Auch wenn ich mit DT als Trainer nicht (mehr) einverstanden bin und er bei mir sportlich Kredit zurückerwerben werden muss, traue ich ihm diese From der medialen Selbstverstümmelung durch Indiskretionen über angebliche Angebote von XYZ nach dem gar nicht so überraschenden Verbleib schlichtweg nicht zu. Zumal er weiß, dass diese Gerüchte eher dazu führen, im kritischen Umfled die geölten Schubkarren zu aktivieren. Und wie es so schön hieß: kann man so interpretieren, Herr Michel, muss man aber nicht. Clickbait.

  37. Das ist mies, was CM macht. Er arbeitet mit Unterstellungen, auch wenn er ein Fragezeichen dahinter setzt.
    Genauso gut hätte er fragen können, ob Toppmöllers Ruf in der Branche nicht doch besser ist, als es der durchschnittliche Konsument seiner Zeilen erfassen könnte.

    „Selbst die Toppmöller-Verteidiger wären vermutlich innerlich doch erleichtert gewesen, wenn er von einem anderen Club abgeworben wäre.“

    Auf keinen Fall, ich hätte das erstmal als Rückschritt empfunden.

  38. Ippen ZR-Texte, die von CM. Die landen bundesweit in sicher mehr als 100 Publikationen. Von der FR bis hin zum Münchner Merkur über, und das ist wirklich übel, die Offenbach Post. Fußball News gehört halt auch dazu. In drr gedruckten Rundschau stehen sie nicht.

  39. Die Stadt hat eine 20% Eigennutzungsquote im Stadion, kann also an gut 60 Tagen im Jahr eigene Veranstaltungen durchführen bzw. das Stadion vermieten. Aber keine Ahnung ob und wie sehr dies überhaupt gemacht wird.

  40. Ergänzungsspieler

    39 – exakt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Comöller dergestalte Gerüchte forciert. Das würde bei weitem nicht zu ihm passen und nützen tut es ihm offenkundig auch nicht.
    Wahrscheinlich fiel sein Name mit zig anderen in einem belanglosen arabischen Brainstorming und je weiter sich diese belanglose Information von der Quelle entfernte, desto hemmungsloser wurde das Ding mit Zahlen / Daten / Fakten zur Legende manifestiert.
    Am Ende ist das nix anderes als eine von diversen Journalisten uffgepumte Luftblase.
    Jeder weiß, dass er nach der EM N11 Trainer wird.
    #Hocker #vom #fallen

  41. ZITAT:
    „… Er arbeitet mit Unterstellungen, auch wenn er ein Fragezeichen dahinter setzt….“

    Kennt man eigentlich nur von der Blöd…

  42. CM nützt das halt auch nicht wirklich was. Wenn jetzt sowohl die Toppmöllerseite als auch die Vereinsseite not amused über solche Geschichten sind, dann bekommt er keine Interviews, Infos etc. mehr. Also die Unterstellung, dass CM das aus freien Stücken frei erfindet, ist halt genauso eine Unterstellung, wie dass einige froh darüber gewesen wäre, wenn er gegangen wäre.

    Mir ist durch die Grottenkicks von u.a. England leider der Toppmöller-Fussball der letzten Saison wieder ins Hirn geschossen. Den hatte ich nahezu erfolgreich verdrängt. Und sollte es in der neuen Saison gerade wieder mit solchen Auftritten weitergehen, bekomm ich die Krise und werde schimpfen ohne Ende. Nur, dass Ihr es wißt. :)

  43. ZITAT:
    “ Also die Unterstellung, dass CM das aus freien Stücken frei erfindet, ist halt genauso eine Unterstellung, wie dass einige froh darüber gewesen wäre, wenn er gegangen wäre.“

    Ist keine Erfindung von CM.

    https://www.sge4ever.de/nach-g.....eruechten/

  44. Ich denke, hier hat weder jemand Toppmöller noch Michel unterstellt, was in die Welt gesetzt zu haben.
    Bin da vom Ablauf eigentlich beim Ergänzungsspieler.
    Die Ausführungen von Toppmöller muss ich aber nochmal auf wirken lassen. Denke, das kann man auch anders beantworten.

  45. Ich hätts ja net schlimm gefunden.

  46. „Der Zypriot [Foti] verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt fest in die Dritte Liga zur U23 von Borussia Dortmund.“

    https://profis.eintracht.de/ne.....oti-159490

  47. ZITAT:
    „Ich hätts ja net schlimm gefunden.“

    Ich hätts begrüßt

  48. Frankfurt, ganz schön gelb.

  49. 2 Knallerspiele, was schaut man denn da?

  50. Dee grundgute Rumäne zündelt in unserer Kurve. Pfui!

  51. ZITAT:
    „2 Knallerspiele, was schaut man denn da?“

    Lukaku. Mit Belgien Geheimtipp.

  52. R.I.P Fredl Fesl

  53. Der Belgier steht großteils auf rosa Schuhen. Seit wann ist denn das angesagt?

  54. Dafür, dass mancher Gijón reloaded erwartet hatte, ist das Spiel recht flott.

  55. Ich bleib auch erstmal in Frankfurt. Mal sehen, wie sich das alles entwickelt, könnte spannend werden.

  56. Wenn das was eben im MKK niedergegangen ist sich gleich übers Waldstadion ergießt, gibt’s 74‘ reloaded.
    #AngstRasen

  57. Eher ein geschenkter Elfmeter.

  58. Für was man heutzutage alles einen 11er bekommt…

  59. ZITAT:
    „Für was man heutzutage alles einen 11er bekommt…“

    Deutscher Video-Schiedsrichter halt …

  60. Und dieser Wagner, Lutz wurde ausschließlich dazu geniren, jedwede Schiedsrichterentscheidung in unnachahmlich ekelhafter Art schönzubabbeln.

  61. Das „geniren“ soll der RF übersetzen.

  62. Der Elfer wurde wegen dem zweiten Kontakt im Strafraum gegeben, wenn ich das richtig verstanden habe.

  63. Siebert & Dankert. WO IST MEIN KOTZSMILIE?

  64. ZITAT:
    „Der Elfer wurde wegen dem zweiten Kontakt im Strafraum gegeben, wenn ich das richtig verstanden habe.“

    Wenn er beim ersten Kontakt „erfolgreich“ gewesen wäre, hätte es den zweiten nicht geben müssen. Daher begann die Szene Außerhalb.

  65. ZITAT:
    „R.I.P Fredl Fesl“

    Sitzen 2 auf einer Bank,
    der Eine roch, der Andere stank.
    Da sagt der Roch zum Stank,
    ich setz‘ mich auf ’ne andere Bank!

  66. @67

    Wohl wahr.

  67. Der Rasen sieht endlich aus, wie sich ein Fußballrasen gehört: Schön Erde im Fünf-Meter-Raum.

  68. ZITAT:
    „Der Rasen sieht endlich aus, wie sich ein Fußballrasen gehört: Schön Erde im Fünf-Meter-Raum.“

    Wie nach einer Woche Wimbledon an der Grudlinie.

  69. @71
    Grundlinie.

  70. Es regnet !

  71. Ihr meint wir werden den Zauberlehrling nicht los?

  72. Das ist Dach offen. Sensationell.

  73. Verabschiedet er sich durchs offene Dach?

  74. ZITAT:
    „Verabschiedet er sich durchs offene Dach?“

    Er scheitert am Rasen.

  75. ZITAT:
    „… Er scheitert am Rasen.“

    So wie Kovac an den schimmeligen Umkleiden…

  76. Ist schon ein bisschen ungerecht, dass die Mannschaften der hinteren Tabellen schon wissen, welche Punkte sie noch brauchen um als beste Dritte weiterzukommen…

  77. Belgien sehr dürftig. Der Ukraine würde ichs gönnen. Die trauen sich wenigstens.

  78. ZITAT:
    „Ist schon ein bisschen ungerecht, dass die Mannschaften der hinteren Tabellen schon wissen, welche Punkte sie noch brauchen um als beste Dritte weiterzukommen…“

    1. Spieltag: 1 Unentschieden
    2. Spieltag: 5 Unentschieden
    3. Spieltag: 7 Unentschieden (inkl. der zwei aktuellen Spiele, ggf. folgen heute Abend noch mehr Unentschieden)

  79. Da hatten die Schotten Pech, in der falschen Gruppe gelandet zu sein…

  80. Was Belgien da macht ist auch schräg.

  81. Schlechtes System für Aussenseiter. Von Anfang an K.O. und das Taktieren hat sich erledigt.

  82. Dass die Belgier nix zustande kriegen, hätte ich so auch nicht erwartet.
    Schwach.

  83. Miese Gruppenphase.

  84. ZITAT:
    „Blitzeinschläge nahe des Stadions:
    https://x.com/Kachelmannwettr/.....9519351124

    Der Herrgott weiß schon, warum!

  85. Sehe ich das richtig, dass im deutschen Halbfinal-Ast nun Spanien, Frankreich, Portugal und Belgien potentielle Halbfinal-Teilnehmer sind?
    Italien findet das gut.

  86. Die können das richtig gut finden, die Italiener. Noch besser finden es die Schweizer nach dem Sieg gegen den Stiefel.

  87. Gut dass der junge Türke Güler heißt und nicht Gülen. Sonst dürfte der gar nicht mitspielen.

  88. @91

    Mit Sicherheit :)

  89. Ein frühes Tor.

    Schön.

  90. Rennt und siegt, meine kleinen Tschecheranten!

  91. Philadelphia Eagle

    Welcher von dene ist denn der
    Kachaber Zchadadse?

  92. Für mich ist das kein gelb. Ball gespielt, blöd vom Türken hingegangen. Aber sehe ich vermutlich allein so.

  93. Die erste Gelbe war deppert

  94. Das wird schwer für die Tschechen. Knapp 70 Minuten in Unterzahl. Oh je.

  95. ZITAT:
    „Für mich ist das kein gelb. Ball gespielt, blöd vom Türken hingegangen. Aber sehe ich vermutlich allein so.“

    Nein. Sehe ich genauso. Eine letzte Ermahnung wäre völlig ausreichend gewesen.

  96. Das wird wohl nichts mit dem Tschechen-Riegel, Mr. Boccia.

  97. Aber da graben sich die Österreicher schon selbst raus. So doll sind die nicht.

  98. Ergänzungsspieler

    Dem Schiri fliegt das Cez – Turk Spiel noch richtig um die Ohren.

  99. Da sind jetzt einige Dönerspiesse am Weg nach Rumänien

  100. ZITAT:
    „Dem Schiri fliegt das Cez – Turk Spiel noch richtig um die Ohren.“

    Und das völlig zu recht.

  101. Die Walachei war schon immer auf der Seite der Türken.

  102. Bei der Aktion nicht auch gelb/rot zu geben grenzt schon an Manipulation. Selbst wenn er es nicht sieht und der VAR nicht eingreifen darf, so muss es der Linienrichter und der vierte Offizielle sehen.

  103. Ich leg mich fest, Cenk Tosun fottgejaacht
    Würde mich aber auch nicht gänzlich wundern, wenn die Türkei den OFC der Nationalmannschaften macht

  104. @106: wenn Du die gelb-rote Karte meinst, solche Kunststücke kannst vielleicht auf der Liegewies im Brentanobad machen. Zweimal zu langsam

  105. Ihr schaut das falsche Spiel.
    Der Schweizer Schiri im Parallelspiel mit einer klasse Leistung.
    Gelb wg. bewusstem Einfädeln, hat er als Schwalbe gewertet.
    Endlich mal.
    Gelb für CR7 wegen ständigem Meckern.
    Respekt!

  106. ZITAT:
    „@106: wenn Du die gelb-rote Karte meinst, solche Kunststücke kannst vielleicht auf der Liegewies im Brentanobad machen. Zweimal zu langsam“

    Es ging mir darum das der Türke nicht auch gelb/rot bekommt. Das müsste zwingend so sein.

  107. Wie werden eigentlich die Gruppendritten auf das Achtelfinale verteilt? Gibt es da auch eine Regel?

  108. @110: ok, das hab ich nicht gesehen.
    Barak habe ich auch deswegen in Erinnerung, weil er mal hier gerüchtet wurde.
    smr muss es schließlich wissen:
    https://www.fnp.de/eintracht-f.....42740.html
    Fand ihn schon damals zu verspielt und zu langsam

  109. CM mutiert leider Richtung Niveau der Blöd..Hatte ihn immer als einen seriösen Journalisten wahrgenommen.

    BTW. Wie kann man nur sge4ever als solvente Quelle verlinken kann, ist mir rätselhaft.

  110. Die Tschechen haben schon maximal Pech heute. Da
    läuft einiges unglücklich.

  111. Der Torwart von Georgien steht auf meiner Wunschliste für die neue Saison.

  112. Georgien Elfer, 2:0.

  113. ZITAT:
    „Georgien Elfer, 2:0.“

    Sehr schön.

  114. Die Schorschies mache dess guud!

  115. Die Tschechen machen viel zu viele dumme Fouls.

  116. Ich müsste auch heute keinen Autocorso haben, wenn es geht, liebe Fußballkuh!

  117. Toooorrr :)

  118. Dieser Schiri ist ein Vollpfosten.

  119. Meine kleinen Tschecheranten! Noch 1 Tor! Gemma.

  120. „Meine kleinen Tschecheranten! Noch 1 Tor! Gemma.“

    10 gegen 10 und dann noch ein Tor für die Tontechniker hätte was.

  121. Tontechniker?

  122. ZITAT:
    „Tontechniker?“

    Tschechische Tontechniker.

    Hessische Sprachkunst, noch nicht bis Paderborn vorgedrungen?

  123. Hat der Portugies in Harsewinkel gestern gefeiert?

  124. Ein Kartenzauberer, dieser Mann.

  125. Gelbfestival.

  126. ZITAT:
    „Hessische Sprachkunst, noch nicht bis Paderborn vorgedrungen?“

    Hab keinen Reim dadrauf.

  127. Ganz schlecht von Tosun.

  128. Die (=diese) Badesalznummer ist tatsächlich an mir vorbei. Damals.

  129. Kann ein ce sein, aber warum ist Georgien immer noch Dritter?

  130. Philadelphia Eagle

    Der Wetzlarer machts klar

  131. ZITAT:
    „Ganz schlecht von Tosun.“

    Das nicht …..

  132. Bei der Eintracht ausgebildet. Gute Schule.

  133. Fottgejacht

  134. @138

    Nein :)

  135. Die Tschechen zu schwach, dazu lange in Unterzahl.

  136. Was machen die da .

    Karten ohne Ende.

  137. Einen solchen Schiri muss man erst mal finden.
    Äußerst schwach.

  138. Schönes Tor. Insgesamt hat die Türkei einen langen Weg vor sich.
    Der Schiri darf nicht mehr pfeifen.

  139. ZITAT:
    „Bei der Eintracht ausgebildet. Gute Schule.“

    Yep. Und Folge sind jetzt mindestens 58 Artikel von Michel & Co.

  140. Wo haben die diesen Schiedsrichter gefunden? Lag der besoffen in St. Pauli rum?

  141. 13 Gelbe, davon 1xGelb-Rot und eine glatt Rote… Respekt Herr Schiri.

  142. Damit dann Spanien-Georgien.

  143. Sind ein paar interessante Partien im Achtelfinale dabei.
    Frankreich-Belgien, Schweiz-Italien, Österreich-Türkei

  144. EM-Splitter aus dem Dornbusch;:Hab einen sehr emotionalen Abend hinter mir, bei uns in der Küche helfen gerade 2 ganz liebe, schüchterne und extrem fleißige Georgische Jungs mit. Die durften heute natürlich, immer wenn Luft war, mitglotzen und sind bei den Toren voll eskaliert, wir wurden von den sonst so
    zurückhaltenden Burschen aufs dollste gedrückt und geherzt und zum Schluss flossen dicke Freudentränen, es war als ob das Auenland gegen Mordor gewonnen hätte, voll goldisch und Gänsehaut…

    P.S., da fällt mir bei der Gelegenheit auf dass mein Lieblingstotalaußenseiter echt weiter gekommen ist, hah!

    Aber Auenland gegen Poanien im Achtelfinale ist natürlich ein dickes Brett zu bohren. ;)