EM Müllers Ghana-Warnung

Foto: IMAGO / MIS
Foto: IMAGO / MIS

Der Rausch nach dem EM-Auftakt gefällt auch Thomas Müller. Doch er hat Erinnerungen, dass die zweite Aufgabe knifflig sein kann. Der Münchner will kein „Emotions-Gedusel“.

Natürlich freute sich auch Thomas Müller enorm über das 5:1-Festival zum EM-Auftakt gegen Schottland. Doch der Münchner Turnier-Routinier streute mit Blick auf das zweite Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/MagentaTV) in Stuttgart gegen Ungarn ein paar mahnende Worte ein.

„Wir haben drei Punkte geholt, dürfen uns freuen. Aber dann geht es natürlich im nächsten Spiel weiter. Rückschläge kommen schneller als man denkt“, sagte der 34-Jährige. „Deswegen genießen und trotzdem auf dem Boden bleiben“, fügte er als Maßgabe für die nächsten Trainingstage im Teamquartier in Herzogenaurach an.

Erinnerung an 2014

Woran Müller dachte? An seine erste Turnier-Erfahrung bei der WM 2010, zum Beispiel. In Südafrika folgte auf ein 4:0 gegen Australien ein 0:1 gegen Serbien, es musste im letzten Gruppenspiel gegen Ghana bis zum Siegtor von Mesut Özil (1:0) um das Weiterkommen gezittert werden. Gleiches Szenario vier Jahre später: Nach dem 4:0 gegen Portugal gab es in Brasilien ein 2:2 gegen Ghana. Erst das 1:0 gegen die USA machte den K.o.-Runden-Einzug auf dem Weg zum WM-Titel perfekt. Torschütze im Regen von Recife: Thomas Müller.

„Es geht nicht ums Gefühl, es geht um die Punkte“, sagte der Bayern-Profi nun im allgemeinen Glücksgefühl nach dem Kantersieg gegen Schottland. „Wir hatten immer tolle Gefühle und haben dann gegen Ghana 2:2 gespielt und 2010 gegen Serbien verloren“, erinnerte er.

Emotions-Gedusel hilft nicht

Der Unterschied zu den drei enttäuschenden Turnieren bei der WM 2018, EM 2021 und WM 2022, als es Auftaktniederlagen gab: „Dadurch dass du das erste Spiel gewonnen hast, und du verlierst das zweite, dann bist du noch im Turnier. Dieses Emotions-Gedusel liest sich immer ganz nett, aber es trägt dich keiner durchs Turnier. Du musst die Spiele gewinnen. Dementsprechend sind die Punkte entscheidend“, sagte Müller. (dpa)

Schlagworte: ,

208 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Hört sich an wie Heribert, der Thomas.
    Tanzt nicht!

  2. Vier Stunden Safty-Car, die 24h-Rennler haben schon Pech dieses Jahr.

  3. ZITAT:
    „Safty-Car“

    hihi

  4. Ist das nicht diese Getränkekarre im Flieger?

  5. Diva Capricieuse

    Bizepssehne ab?

  6. 𝗞𝗵𝗮𝗹𝗶𝗹 𝗙𝗮𝘆𝗮𝗱 ?

    Sie überraschen mich doch immer wieder …

  7. ZITAT:
    „𝗞𝗵𝗮𝗹𝗶𝗹 𝗙𝗮𝘆𝗮𝗱 ?

    Sie überraschen mich doch immer wieder …“

    ?

  8. @6+7: war bestimmt ein anstrengender Abend gestern?

  9. @9 Müllers Bizeps angesehen? Nachrichten zur SGE gelesen?

  10. Nein und nein…

  11. ZITAT:
    „ZITAT:
    „𝗞𝗵𝗮𝗹𝗶𝗹 𝗙𝗮𝘆𝗮𝗱 ?

    Sie überraschen mich doch immer wieder …“

    ?“

    Ich meinte das hier:

    Wie die französische Sportzeitung L‘Équipe berichtet, zeigt Eintracht Frankfurt großes Interesse an Khalil Fayad, der bei Montpellier HSC unter Vertrag steht. Der Vertrag des zentralen Mittelfeldspielers läuft noch bis 30. Juni 2027 und sein Marktwert liegt bei fünf Millionen Euro. Die Ablöse für Fayad soll unter zehn Millionen Euro betragen.

  12. „Nachrichten zur SGE gelesen?

    Fayad wurde schon vor Tagen hier abgehandelt. Oder gibt es etwas Neues?

    Ich kann ich noch Mehr nachschieben:

    https://www.fnp.de/eintracht-f.....31754.html

  13. Und mit Überraschung meinte ich, dass ich den Namen noch nie gehört habe.

    So wie damals z.B. Sebastian Haller oder auch One-Shoe. Gutes Omen!?

  14. Das war jetzt Mehr oder weniger überflüssig.

  15. Oh, wenn das so ist, dann Abbitte. (Ich bin scheinbar kränker, als ich dachte).

    ICH habe das nicht mitbekommen, sorry nochmals.

  16. ZITAT:
    „Und mit Überraschung meinte ich, dass ich den Namen noch nie gehört habe…“

    So wie die meisten Namen der letzten Neuzugänge bei EF… für mich zumindest.

  17. „Nein und nein…“

    Oben das Bild meint er. Ich hab‘ auch gedacht: Was ist denn da los?

  18. Auf dem Bild sehe ich nur Robin koch… 😉

  19. Ihr habt Sorje.
    Was sollen die Herrschaften in Röck sagen, die da grad in geknickter Haltung bei mir vorbei geschlurft sind.
    Hingegen, wenn ich an unsere Brüder und Schwester in Leipzig denke, fällt mir nix mehr ein.
    Schön, dass Ralles Teamabend beim Rod in Berlin wohl annerst aussah:
    https://www.fr.de/sport/fussba.....32552.html

  20. @19
    Stimmt, hast recht.

  21. „Die“ haben mal wieder eine Regel angepasst:

    „“Das Vergehen (zu frühes Reinlaufen beim Elfer] eines Mitspielers des Schützen wird nur geahndet, wenn: es den Torhüter eindeutig beeinträchtigt; oder der fehlbare Spieler den Ball spielt oder einen Zweikampf um den Ball führt und dann ein Tor erzielt oder zu erzielen versucht oder eine Torchance kreiert“, heißt es neuerdings zusätzlich in Regel 14, weil sonst „bei strikter Anwendung der Regel die meisten Strafstöße wiederholt werden würden“, so das zuständige International Football Association Board (IFAB).“

    https://www.kicker.de/neue-elf.....78/artikel

    Ich weiß ja nicht, sehe uns schon wieder diskutieren, bzw. den Keller.

  22. „Ich hatte die ganze Zeit Gänsehaut, weil das Miteinander so schön ist. Das ist Fußball, wenn die Fans miteinander feiern.“

    https://www.kicker.de/union-fa.....40/artikel

  23. ZITAT:
    „weil sonst „bei strikter Anwendung der Regel die meisten Strafstöße wiederholt werden würden“

    Na und? Dann werden sie halt solange wiederholt, bis der Lerneffekt eingetreten ist.
    Aber so wird eine der klarsten Sachen überhaupt mit gleich mehrfachen Unwägbarkeiten (wenn… wenn…) versehen. pfff.

  24. @26
    Ähnlich wie beim Handspiel, so viele Möglichkeiten eingebaut, dass selbst die Schiris oft genug ins Trudeln geraten.
    Und zur Regel, dass nur die Kapitäne mit dem Schiri sprechen dürfen: Hätten sie mal die schon lange bestehenden Regeln angewandt, gäbe es so etwas wie Rudelbildung schon lange nicht mehr. Meckern, Schiris bedrängen, am End gar anfassen, war schon vorher nicht erlaubt.

  25. Wollte grad schon wieder meckern, dann ist es mir gekommen: Polen – Niederlande auf RTL.

  26. ZITAT:
    „Schon geil was die Käsköpp da machen

    https://twitter.com/OnsOranje/.....7935796231

    Aber echt…!

  27. ZITAT:
    „“Ich hatte die ganze Zeit Gänsehaut, weil das Miteinander so schön ist. Das ist Fußball, wenn die Fans miteinander feiern.“

    https://www.kicker.de/union-fa.....40/artikel

    Das ist auch fein.

  28. ZITAT:
    „Schon geil was die Käsköpp da machen

    https://twitter.com/OnsOranje/.....7935796231

    Vielleicht in Genf beim nächsten Mal an sowas denken, bevor am eine WM nach Katar oder sonstwohin vergibt, wo sie praktisch ohne Fans und/oder Feiermöglichkeiten stattfindet..

  29. @Zebuion 20
    Ja, das ist schon mega zum Fremdschämen, was die Arschlöcher für Dunkeldeutschland so veranstalten! Das wird Sir Stewart hoffentlich nicht als letzten Eindruck von den hiesigen Fans mitnehmen! Echt schlimm!
    https://www.n-tv.de/leute/Fuck.....18100.html

  30. Also die Elfmeter-Regel mit dem zu frühen Reinlaufen hört sich zwar wahnsinnig kompliziert an, besagt am Ende allerdings nur, dass der zu früh reinlaufende Spieler das Spieil irgendwie beeinflusst, indem er

    – den Torhüter eindeutig beeinträchtigt
    – den Ball spielt oder einen Zweikampf um den Ball führt und dann ein Tor erzielt / zu erzielen versucht / eine Torchance kreiert

    Perisic hat letzteres getan: Die Vorlage zum Tor gegeben. Daher zählte das Tor nicht.

    Ich finde die Regel schon verständlich: Falls der Spieler das Spiel beeinflusst, wird abgepfiffen, Läuft er zwar zu früh rein, ist fernab des Balles und stört somit niemanden, würde nicht abgepfiffen werden.

  31. @33
    Muss alles überprüft werden und dauert dann in einem fraglichen Fall wieder.

  32. Gut, aber wie sieht die Alternative aus? Einfach immer abpfeiffen, sobald der Schritt einen Moment zu früh erfolgt? Den Aufschrei will ich sehen, wenn ein Eintracht-Spieler ne Zehntelsekunde zu früh seine Fussspitze über der Linie hat und der Elfmeter mit Torerfolg dann wiederholt wird.

  33. Ingo zu den Leihspielern. Matavonic hat Kaderchancen, Aaronson soll verliehen werden, Ngankam im besten Falle auch. Bei Alidou, Onguene, Foti und Wenig stehen die Zeichen auf Abschied.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....32803.html

  34. Monte Scherbelino

    Koeman kommt auf meiner nach unten offenen Sympathieskala noch vor Frank Rijkaard.
    Außerdem habe ich polnische Gene in mir. Wird wahrscheinlich nichts nutzen. Vielleicht kann es die schwarze Madonna richten oder der Geist von Jan Sobieski.

  35. @37
    Hat geklappt.

  36. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „@37
    Hat geklappt.“

    😂

  37. Standards. Kann man machen.

  38. Den muss er machen.

  39. Hm, blöd wenn man eigentlich beide mag.

  40. Ergänzungsspieler

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Schon geil was die Käsköpp da machen

    https://twitter.com/OnsOranje/.....7935796231

    Aber echt…!“

    Als Musikästhet muss ich das als schlimmen Unfug anprangern.

  41. Bin aus nationalistischen Abwägungen sehr für ein Unentschieden

  42. Ergänzungsspieler

    35 – als wenn wir 11m bekämen.

  43. Verdient. Die Niederländer haben schon ein paar geile Kicker.

  44. Echt super finde ich, dass viele Mannschaften bis jetzt offensiv ausgerichtet sind.

  45. Monte Scherbelino

    Recht unterhaltsames Spiel muss man sagen.
    Generell bin ich von den bisher gezeigten Leistungen in diesem Turnier wirklich angenehm überrascht.

  46. Kämpfende Bohlen.

  47. ZITAT:
    „Schon geil was die Käsköpp da machen

    https://twitter.com/OnsOranje/.....7935796231

    Sensationell!!!

  48. Ergänzungsspieler

    ZITAT:
    „Echt super finde ich, dass viele Mannschaften bis jetzt offensiv ausgerichtet sind.“

    Ich finds barbarisch. Stehe jetzt auf ereignisfreien Ballbesitzfußball.

  49. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Schon geil was die Käsköpp da machen

    https://twitter.com/OnsOranje/.....7935796231

    Aber echt…!“

    Als Musikästhet muss ich das als schlimmen Unfug anprangern.“

    Das stimmt. Allerdings ist das für so lustige Hin- und Her-Hüpperei schon ziemlich geeignet.
    Und was auch echt prima bei den Käsköppen ist: Die machen sich mit allerlei abgefahrenen Hüten, Verkleidungen usw. wunderbar selbst völlig schmerzfrei zum Aff.

  50. ZITAT:
    „Bin aus nationalistischen Abwägungen sehr für ein Unentschieden“

    Natürlich aus „patriotistischen“. Gemma, Schiri, mach den Ahlenfelder.

  51. Flotter Kick da in Hamburg. Und was die Käsköpp an Chancen versemmeln, Eieiei…!
    Normalerweise, nach der alten Fußball-Weisheit müsste da…

  52. Habe aber wenig Hoffnung, daß das bei Unentschieden bleibt

  53. Depay hätte ein,zwei Tore machen können.

  54. @54
    Jetzt musste ich mir das glatt mal anhören. Ohne Ton sah es besser aus.

  55. Hollander, die keinen Wohnwagen hinter sich herziehen, kann ich nicht ernst nehmen

  56. SC 1880 übrigens wieder Meister mit dem Rotationsellipsoid förmigen Objekt

  57. Die armen Polen. Jetzt wittern sie kurzzeitig die Überraschung und werden dann doch in Minute 92 an der Käsetheke niedergerungen

  58. Ausgerechnet der Unsympath.

  59. Wollts gerade schreiben – wörtlich

  60. ZITAT:
    „Ausgerechnet der Unsympath.“

    Allerdings. Verdient, das Ergebnis, obwohl die Polen jetzt auch wirklich gut sind, aber ausgerechnet der Ar…!

  61. Ergänzungsspieler

    Die Polen geben wirklich alles – NL kickt dann aber doch besser.

  62. Schade für die tapferen Polen

  63. Gerade noch 2 Tickets für 2 x 45 € bei der UEFA für Morgen geschossen.

    Einfacher als gedacht …

  64. Auf Schalke hauen sie sich schon auf die Omme. Briten, Serben oder sogar paar Grundgute.

  65. Verdienter Sieg der Niederlande! Vielleicht schaffen meine agnostischen und atheistischen und oft einen attraktiven Fußball spielenden Freunde eine kleine Überraschung und holen den Titel. Gönnen täte ich‘s ihnen allemal.

  66. Monte Scherbelino

    Hat das ZDF eigentlich einen Vertrag mit der Damen Mannschaft von EF?
    Im übrigen. Ich werde mir niemals diese unsäglichen weißen Sneakers kaufen. Das ist quasi das Äquivalent zur gleichfarbigen Socke oder dem Arschgeweih. Da will auch niemand dabei gewesen sein.

  67. Ergänzungsspieler

    Diese unheilige weiße Turnschuh Mode ist wirklich äußerst lästig.

  68. Ergänzungsspieler

    Achduscheiße. Ich dachte nur bei RTL wäre das so schlimm.
    Auch das ZDF bräuchte dringend einen Erwachsenen, der den unzähligen Moderatoren die Klamotten rauslegt.

  69. @75

    Aber wirklich.

  70. ZITAT:
    „einen Erwachsenen, der den unzähligen Moderatoren die Klamotten rauslegt.“

    Es sind, glaube ich, erwachsene Leute, die sich diese Moden ausdenken und den Anderen glauben machen, man müsse ihnen folgen.

  71. Mehr als eine Schogginghos (plus eine als Ersatz) braucht keiner

  72. Mein Trick: Eine davon in dunkel. Falls mal was Feierliches ansteht.

  73. Das ist, weil kein Leder mehr wollen. Vegane Schuhe.

  74. Freut mich für ihn.

    Klasse.

  75. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Mehr als eine Schogginghos (plus eine als Ersatz) braucht keiner“

    In der Tat. Da kratzt es sich dann ziemlich gut.

  76. ZITAT:
    „Mein Trick: Eine davon in dunkel. Falls mal was Feierliches ansteht.“

    Muhahaha

  77. Monte Scherbelino

    Ich war 92 beruflich in Kopenhagen. Zum Endspiel. Was soll ich sagen. Natürlich sind die Dänen wirklich sympathisch. Aber ich war wirklich ganz froh das die gewonnen haben damals. Optisch fällt man ja nicht auf, aber man gibt dann doch lieber den Taubstummen in einem Meer von dänischen Fahnen. War eigentlich auch kein Problem. War schon eine tolle Geschichte. Als Nachrücker für das explodierende Jugoslawien.. Und du gewinnst quasi in Badeschlappen den Titel.

    https://youtu.be/ZmTIVI4wNEY?s.....hVTkhss3_N

  78. ZITAT:
    „Mehr als eine Schogginghos (plus eine als Ersatz) braucht keiner“

    Kordelhos sieht man auch im Büro im häufiger.
    Im übrigen stehe ich dazu, weiße Turnschuh und weiße Tennissocken getragen zu haben

  79. Ich Dummerle. ich habe immer nur weiße Socken in braunen Sandalen getragen. Dazu die gepflegte kurze Hose in grau.

  80. ZITAT:
    „Ich Dummerle. ich habe immer nur weiße Socken in braunen Sandalen getragen. Dazu die gepflegte kurze Hose in grau.“

    Und bist damit in die Disko?

  81. Eure Birkenstocks und Adidas Sambas könnte Ihr ruhig wieder rauskramen, damit seid ihr dann ganz vorne mit dabei.

  82. ZITAT:
    „Und bist damit in die Disko?“

    Das gabs noch nicht, als er jung war hieß das noch „Tanzcafe“.

  83. Ergänzungsspieler

    Ich warte auf BirkenDocs.

  84. Tanzbrunnen. Mit Tischtelefonen.

  85. Als ich jung war, hießen Diskos Clubs. Getragen habe ich 501 und Loake‘s, weil ich mich von der Dr.-Martens-Fraktion abgrenzen wollte. Dann kamen Fiorucci mit Gucci Horsebits und darauf folgten Adidas Superstars, natürlich in schwarz, mit weiten Buxen aus Cord, danach wurde ich erwachsen. 😂

  86. Wieso war das eben kei 11er für Slowenien? Der Däne will den Ball wegschlagen und trifft nur den Slowenen. Für mich klasklarer 11er

  87. ZITAT:
    „Wieso war das eben kei 11er für Slowenien? Der Däne will den Ball wegschlagen und trifft nur den Slowenen. Für mich klasklarer 11er“

    Weil der Keller dagegen entschieden hat. Und dort werden bekanntlich nur völlig korrekte Entscheidungen getroffen.

  88. Birkenstocksandalen-WUMMS

  89. Ich hatte es noch nie bewusst versucht. Musste ja schiefgehen :-(.

  90. Erstes und letztes mal.

  91. Hätt’st ja auch noch 10 Sekunden warten können :-).

  92. Das ist wie beim Spiel: du musst üben, üben und üben, dann wird es was.

  93. ZITAT:
    „Tanzbrunnen. Mit Tischtelefonen.“

    Hatten wir seinerzeit mal telefoniert :)?

  94. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mehr als eine Schogginghos (plus eine als Ersatz) braucht keiner“

    Kordelhos sieht man auch im Büro im häufiger.
    Im übrigen stehe ich dazu, weiße Turnschuh und weiße Tennissocken getragen zu haben“

    Beim Tennis immer! War damals Gesetz ;)

  95. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:

    Beim Tennis immer! War damals Gesetz ;)“

    Das ist wohl wahr. Aber die von mir oben beschriebene Kleidung, so man das überhaupt so nennen kann, verursachte in den 70ern und 80ern Augenkrebs und ließ Einen DEN Deutschen auf 100 m erkennen. Schauderlich.

  96. Habe mich eben mal bei RTL reingeschaltet. Und was kommt da gerade? Einmal dürft Ihr raten.

  97. ZITAT:
    „Habe mich eben mal bei RTL reingeschaltet. Und was kommt da gerade? Einmal dürft Ihr raten.“

    Keine Ahung. Bauer sucht Frau?

  98. ZITAT:
    „Habe mich eben mal bei RTL reingeschaltet. Und was kommt da gerade? Einmal dürft Ihr raten.“

    Der Elton?

  99. Das fängt doch schonmal sehr ordentlich an.

  100. Den Elton habe ich gerade noch gesehen, wie er die nächste ganz kurze Pause ansagt.

  101. Der linke Läufer bei den Serben, der ist klasse.

  102. Der Elton erinnert mich übrigens immer so (neudeutsch) ein Stück weit an Eberl.

  103. Ein Bauchstück?

  104. Ach so. Ihr Leut‘, ich bin mal wieder etwas desinformiert. Ich dachte, RTL würde heute das Spiel übertragen. Sehe gerade, dass es doch im ZDF kommt.

    Liegt halt nicht zuletzt daran, dass ich meistens nicht zuhöre (weil Ton aus).

  105. Monte Scherbelino

    Kröschovic sollte mal die Augen aufmachen. Ich persönlich hätte nichts dagegen einen oder zwei Froschovice gegen Kostic und Intelligenzovic auszutauschen.

  106. Kostic, Gacinovic, Jovic.
    Selbstverständlich bin ich heute Abend Serbien.

  107. Törchen. Bestimmt 1,5 Minuten Stremverzögerung, aber das ist es wert.

  108. Klassischer Defensiv-Tiefschlaf von Kostic… :-(

  109. Gaci und der Luca drehen das noch.

  110. Hör mer iuff mit ZDF!

    Ich schalte Fußball im TV ein, sofort poppt ein Hinweis auf: „In der Mediathek: Herzkino -Romantische Filme“

    Ich verwahre mich gegen die Unterstellung, zur ZDF-Zielgruppe zu gehören!

  111. Dieser Zehner von den Weißen: wär das einer für uns ?

  112. Schönes Kopfballtor.
    Und ich bin natürlich für England, da ich da geboren bin.
    Sympathie für unsere -ice habe ich trotzdem.

  113. Ist es in Ordnung, historische Sympathien für Individuen zuzugeben, ihren traditionell zum Wahnsinn neigenden Natonen aber nicht den Dreck unter den Nägeln zu gönnen?

  114. Ergänzungsspieler

    YES Kostic !!! Lass den Kraken los.

  115. ZITAT:
    „Ist es in Ordnung, historische Sympathien für Individuen zuzugeben, ihren traditionell zum Wahnsinn neigenden Natonen aber nicht den Dreck unter den Nägeln zu gönnen?“

    Beziehst du dich auf Deutschland?

  116. Isar, bestätigt.

  117. „YES Kostic !!! Lass den Kraken los.“

    Wenn der Oktopus den Bellingham mal richtig eine verpassen würde, ich würde es feiern. Mieses xxx, egal welches Trikot.

  118. ZITAT:
    „Ist es in Ordnung, historische Sympathien für Individuen zuzugeben, ihren traditionell zum Wahnsinn neigenden Natonen aber nicht den Dreck unter den Nägeln zu gönnen?“

    Find ich nachvollziehbar.

  119. Absolut, Isar – dürfte vielen so gehen.

  120. Filip bisher eher so im HSV-Stil. Nicht so SGE-Like.

  121. Der Filip ist bisher wenig in das serbische Spiel eingebunden. Irgendwie finde ich auch, dass er lustlos wirkt.

  122. Lustlos wirkte er ja auch bei uns oft.

  123. Sagt mal, auch wenn ich wirklich spät dran bin, ich hätte da mal einen Gedanken erörtert.
    Der Querpass-Toni, der am Freitag m.E. ein gutes Spiel gemacht hat, hat mich total an den „späten“ Pirlo erinnert.
    Gescheite, z.T. lange Pässe von hinten heraus, so hat der doch damals auch das Spiel geleitet…
    Sieht das noch jemand ähnlich?

  124. Ergänzungsspieler

    133 – das ist heuer grenzenlose Naivität. Immerhin kein Wahnsinn.

  125. Was hat denn der Kostic? Außer Lustlosigkeit?

  126. ZITAT:
    „Was hat denn der Kostic? Außer Lustlosigkeit?“

    Verletzung.

  127. Bitter!

  128. ZITAT:
    „Kostic kaputt“

    Jetzt gut auskurieren und zum Trainingsstart dann zurück in Frankfurt.

  129. Merseburger bewirbt sich um den überflüssigsten Kommentar des Tages. Konkurrenzlos.

  130. Der Filip fehlt mir so sehr. Hach.

  131. Benny Köhler Gedachtnisecke der Serben eben.

  132. ZITAT:
    „Der Filip fehlt mir so sehr. Hach.“

    Glaube nicht, dass der heute noch als Spieler viel bei uns reißen würde.

  133. Ah, alternde deutsche Männer echauffieren sich über die aktuelle Mode. Danke! Ein zielsicheres Indiz genau selbiger zu folgen, wenn man nicht peinlich sei will. Ihr tragt bestimmt auch noch Sneakersocken oder Flip Flops.

  134. ZITAT:
    „Merseburger bewirbt sich um den überflüssigsten Kommentar des Tages. Konkurrenzlos.“

    Schuldigung.

  135. ZITAT:
    „Sieht das noch jemand ähnlich?“

    Hier!

  136. NairobiAdler in HH

    ZITAT:
    „Merseburger bewirbt sich um den überflüssigsten Kommentar des Tages. Konkurrenzlos.“

    Ich nominiere die 150

  137. ZITAT:
    „Merseburger bewirbt sich um den überflüssigsten Kommentar des Tages. Konkurrenzlos.“

    Wobei der Kommentar auch ziemlich überflüssig war.

  138. Unbestritten hat Kostic offensiv sehr gute Qualität. Auch beim offensiven Pressing extrem gut. Rein defensiv fand ich das nicht immer überzeugend. Auch heute ging viel Gefahr und das Tor der Engländer über seine Seite aus.

  139. ZITAT:
    „hat mich total an den „späten“ Pirlo erinnert.“

    Wenn er sich Haare und Bart wachsen lässt und nen Elfer reinchipt.

  140. Ist überflüssig Überflüssiges fest? Fragen über Fragen…

  141. ZITAT:
    „Unbestritten hat Kostic offensiv sehr gute Qualität. Auch beim offensiven Pressing extrem gut. Rein defensiv fand ich das nicht immer überzeugend. Auch heute ging viel Gefahr und das Tor der Engländer über seine Seite aus.“

    Ich habe eine gute Flanke von ihm gesehen. Ansonsten auch viele leichte Fehlpässe.

  142. Ich habe den Europapokal-Helden gesehen.
    Und glänzende Augen bekommen. Das genügt mir.

  143. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Filip fehlt mir so sehr. Hach.“

    Glaube nicht, dass der heute noch als Spieler viel bei uns reißen würde.“

    Siehste Piefke, das ist der Unterschied zwischen dir und mir. Ich bin sofort on fire wenn ich ihn sehe. Hoffnungslose Romantikerin. Obwohl er bestimmt auf der linken Außenbahn eine Hilfe für die SGE wäre.

  144. In der serbischen Nationalmannschaft schon länger zu beobachten, bei Juve aber auch, mir scheint, die jeweiligen Trainer haben wenig hiesige Spiele von Kostic gesehen.

  145. Bin keine Frau, deswegen werde ich nicht schwach wenn ich ihn sehe.
    :-))

  146. ZITAT:
    „Ist überflüssig Überflüssiges fest? Fragen über Fragen…“

    Die Steigerung von flüssig wäre gasförmig; also übergasförmig, oder Vakuum.

  147. „Papa, was ist ein Vakuum?“
    „Hmm, ich hab’s im Kopf, aber ich komm nicht drauf.“

  148. Ich bin bei Vatmier. Und das als Mann. Ähnliche Gefühle nur bei AMFG14, Hinti und Seppl.

  149. Das Spiel wird etwas ruppig, oder ist das nur englische Härte?

  150. Der serbische 14er scheint mir ein Schwachpunkt zu sein. Bisher zeigt der wenig

  151. Englands Defensive ist nicht titelreif

  152. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    “ Obwohl er bestimmt auf der linken Außenbahn eine Hilfe für die SGE wäre.“

    Nein nicht mehr. Das war schon recht unambitioniwrt. Die Flanken aus dem Halbfeld, nicht mehr in den Strafraum gehen. Da ist nicht mehr viel von seiner früheren Dynamlk zu sehen gewesen.

    Zum echten Zeitpunkt verkauft.

  153. Der Jovic macht jetzt 5 Dinger

  154. So eine Halbzeit in einem ersten Spiel einer internationalen Meisterschaft und das auch noch in der Nationalmannschaft ist total aussagekräftig!
    Da kann der wahre Experte mit einem Blick sehen, was ein Spieler taugt!

  155. Schlechte Schauspielerei wird nicht immer belohnt.

  156. Habe jetzt gesehen, wie bBellingham unseren Kostic angegangen hat. Drecksau. Mögen sie sich im Tunnel begegnen.

  157. @175: Schebbe, als er noch hier spielte, habe ich einige Länderspiele von Filip gesehen. Da sah das ähnlich aus.
    War aber nicht bös, dass er 21/22 nicht gewechselt ist Und für den Mitchell wird es wohl auch heut noch reichen.

  158. Auch bei uns gab es einige Spiele von Kostic, in denen er ziemlich lustlos gespielt hat.

  159. Ein 0:0-Spiel, in dem die Engländer seltsamerweise 1:0 führen und seitdem nichts mehr für das Spiel tun. Das gehört bestraft.

  160. Ich finde England heute schwach.

  161. ZITAT:
    „Ich finde England heute schwach.“

    ++

  162. ZITAT:
    „Auch bei uns gab es einige Spiele von Kostic, in denen er ziemlich lustlos gespielt hat.“

    Habe ihn nicht als lustlos empfunden.
    Könnte an der eigenen Blickrichtung liegen. Hier waren wir gewohnt, dass das Spiel auf ihn zugeschnitten war.
    Das ist aber weder in der Nationalmannschaft noch bei Juve der Fall. Entsprechend unterschiedlich sieht sein Spiel aus.
    Und wer den Gaci nicht bringt, hat ohnehin eher ein Problem auf der Trainerbank ;-)

  163. Ich fand den Filip ja auch nicht lustlos. Die wenigen Offensivaktionen, die er bekommen hat, waren ja ganz okay. Leider halt wieder der übliche Defensivpatzer, der dann zum bis jetzt entscheidenden Gegentor führte.

  164. Hatte der Jovic eigentlich schon einen Ballkontakt?

  165. ZITAT:
    „Hatte der Jovic eigentlich schon einen Ballkontakt?“

    Ja.

  166. Warum müssen die Spieler immer so dramatisch fallen? Die Spielerinnen haben das nicht nötig.

  167. Ende des grausamen Spiels. Den neuen Europameister haben wir hier nicht gesehen.

  168. Kein wirklich gutes Spiel.

  169. Jovic fand ich lustlos. Der steht sich in der Mitte wund und hebt ab und an mal pro forma den Arm.

  170. Wie war das noch mit dem guten Pferd und der Sprunghöhe?

  171. Die Schauspieltruppe aus England ist unsportlich fallsüchtig. Ihr Spiel ist eher fad und langweilig.

  172. Upps, nach ner halben Stunde eingeschlafen….
    War was? Anscheinend wohl nix.

  173. Da spielt eine Mannschaft 45 Minuten auf Zeit, braucht für jeden ruhenden Ball Minuten. Alleine der Defiliermarsch von Bellingham bei seiner Auswechslung dauerte eine Minute und dann kommt der starke Unparteiische auf 4 Minuten Nachspielzeit!
    Bei der letzten WM wären wir wahrscheinlich heute nicht mehr fertig gewesen … ;-)

  174. Habe zum Glück nur die letzten 20 Minuten gesehen. Furchtbar. Wie Italien früher…

  175. Kostic sehr guter Junge. Nach Karriereende, gerne fett umarmen.

  176. Wenn jetzt jemand die „200“ voll macht, kann ich endlich ins Beet…

  177. ZITAT:
    „Ich Leider halt wieder der übliche Defensivpatzer“

    Okay, das war seine Seite. Aber dass der Belling Ham da in der Mitte so mutterseelenallein auf weiter Flur ist…

  178. God shave the King Wumms.

  179. Und Bellingham kann man nur seine Jugend zu Gute halten. Fußballerisch klasse, aber Auftreten und Körpersprache eine einzige Provokation…

  180. ZITAT:
    „Und Bellingham kann man nur seine Jugend zu Gute halten. Fußballerisch klasse, aber Auftreten und Körpersprache eine einzige Provokation…“

    Der ist einfach nur ein arroganter Arsch. Mit Jugend hat das nix zu tun.

  181. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und Bellingham kann man nur seine Jugend zu Gute halten. Fußballerisch klasse, aber Auftreten und Körpersprache eine einzige Provokation…“

    Der ist einfach nur ein arroganter Arsch. Mit Jugend hat das nix zu tun.“

    Ich fürchte, wir werden ihn noch 15 Jahre ertragen müssen. Vielleicht wird doch noch erwachsen. Oder es sagt ihm mal jemand. Auf dem Fussballplatz früher gab’s auch mal eine offene Sohle….

  182. Wenn wir die biederen Ungarn wegfiedeln sollten, werden wir hypereuphorisch zum Überfavoriten erklärt. Gut für die Stimmung.

    EM jetzt schon mehr Fußballspass als die gab nze Katarrh-WM.

  183. ZITAT:
    „EM jetzt schon mehr Fußballspass als die gab nze Katarrh-WM.“

    Bis auf das letzte Spiel heute Abend fühle ich mich bislang ausgezeichnet unterhalten. Das war in der vergangenen Bundesligasaison eher selten der Fall. Bi n positiv überrascht.

  184. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und Bellingham kann man nur seine Jugend zu Gute halten. Fußballerisch klasse, aber Auftreten und Körpersprache eine einzige Provokation…“

    Der ist einfach nur ein arroganter Arsch. Mit Jugend hat das nix zu tun.“

    https://dubz.co/v/pgz83y Brudi blieb stabil und hat sich nicht provozieren lassen. Und gute Besserung PK10!

    Bei Jude hat die Transformation von sympatischem Wunderkind zu überheblichem Egomane schon in seiner letzten Rückrunde für den BvB angefangen, extrem schade.